Die Simpsons

Kann mal einer erzählen, was in der Folge geschah? Das Hansa-Spiel läuft grade.
 
Falls du ORF1 reinbekommst, da laufen die neuen Folgen Samstag um 18 Uhr.

Ich fand die Folge eher nicht so berauschend, schon allein die neue Stimme von Sideshow Bob war eigenartig, wie eine andere Person ist er mir vorgekommen.
 
ORF1 hab ich hier nicht.... -.-

[Off Topic an]Im nächsten Spiel ist Sechzig fällig![/Off Topic aus]
 
nein, wie geil ^^

die 90er... ein verzweifelter Matt Groening erfand Futurama *lachflash*

Also ich mag die neuen Folgen ^^
 
Die Geschichte an sich fand ich auch ganz cool, aber irgendwie passte das überhaupt nicht zu den anderen, vorherigen Vergangenheitsstories Ô.o
 
Weiß zufällig jemand, aus welchem (Disney-)Film diese Melodie aus der zweiten Folge stammt, die bei Homers Rückblick und am Ende gespielt wurde? Die muss aus irgendeinem Disney-Klassiker stammen, mir will nur partout nicht einfallen, aus welchem.
 
Vielleicht Arielle?
s000.gif
Keine Ahnung, wäre doch aber naheliegend, oder?
 
Nein, Arielle war es nicht :)
Mir ist es jetzt nach mehrmaligen Hören auf YouTube eingefallen. Diese Melodie taucht bei "Die Schöne und das Biest" desöfteren auf.
 
Die Geschichte an sich fand ich auch ganz cool, aber irgendwie passte das überhaupt nicht zu den anderen, vorherigen Vergangenheitsstories Ô.o
Sehe ich auch so - die Story war ja an sich ganz nett, aber Marge und Homer hatten ihren College-Abschlußball in den 70ern, und Bart und Lisa sind in den 80ern geboren worden. Das wurde in praktisch allen Rückblickfolgen so erzählt. Natürlich altern die Simpsons nicht, und es hätte sicher auch niemand gedacht, daß die Serie mal 20 Jahre lang laufen wird, aber Marge und Homer als Twens in den 90ern funktioniert einfach nicht. :( Bei der letzten Rückblickfolge (Homer und Marge als Kinder im Sommerlager) wurden keine Daten genannt, und die Geschichte war auch nicht auf ein spezielles Datum gemünzt, deshalb hat alles funktioniert, auch wenn die Serie schon weit fortgeschritten war. Außerdem: Muß man unbedingt einen Rückblick auf die "wilden 90er" machen, die kaum zehn Jahre zurückliegen?
 
Ich glaube es ist aus Karneval der Tiere und es müsste der Titel Aquarium sein :)
 
Sehe ich auch so - die Story war ja an sich ganz nett, aber Marge und Homer hatten ihren College-Abschlußball in den 70ern, und Bart und Lisa sind in den 80ern geboren worden. Das wurde in praktisch allen Rückblickfolgen so erzählt. Natürlich altern die Simpsons nicht, und es hätte sicher auch niemand gedacht, daß die Serie mal 20 Jahre lang laufen wird, aber Marge und Homer als Twens in den 90ern funktioniert einfach nicht. :( Bei der letzten Rückblickfolge (Homer und Marge als Kinder im Sommerlager) wurden keine Daten genannt, und die Geschichte war auch nicht auf ein spezielles Datum gemünzt, deshalb hat alles funktioniert, auch wenn die Serie schon weit fortgeschritten war. Außerdem: Muß man unbedingt einen Rückblick auf die "wilden 90er" machen, die kaum zehn Jahre zurückliegen?

Das ist eben das Problem, wenn man "nicht altern", "Rückblick mit Jahresangaben" und "20 Jahre Laufzeit" kombiniert - irgendwas ist immer verkehrt. Wenn man die 70er genommen hätte, wäre es zu lange her, jetzt bei den 90ern läge der Zeitpunkt für die alten Folgen in der Zukunft. Daher wäre es wirklich besser, wenn man sich gar nicht auf historische Ereignisse stützt, sondern sich einfach die Geschichte der Simpsons beschränkt.
 
Ich find die neuen Folgen ziemlich schlecht! Langsam is es echt ausgelutscht und auch der neue (Zeichen?)Stil gefällt mir auch nicht :( Is schade dru :((
 
Ich find die neuen Folgen ziemlich schlecht! Langsam is es echt ausgelutscht und auch der neue (Zeichen?)Stil gefällt mir auch nicht :( Is schade dru :((

Mir gefällt der ehrlich gesagt um einiges besser, da die Farben jetzt schön klar sind und leuchtend. ich kanns auch kaum erwarten, dass die neue Staffel in 16:9 produziert wird.

Allerdings stimmt es. Ich muss sagen, dass die neuen Folgen (20:15) jedoch besser sind, als die von Staffel zu vor (20:45 Uhr) - somit finde ich die neu staffel um einiges besser ^^
 
Nee ich mages garnicht, wenn alles so mit PC gemacht iwrd und der "alte" Stil dann irgendwann verschwindet... Kann ich auch bei South Park garnich leiden.
 
Man macht ja manche Szenen im 3-D-Effekt.... Dass es trotz "gemalten" Stil plastisch aussieht......
 
Die Simpsons (Staffel 19)

Hallo, ich suche die folge von denn Simpsons as Staffel 19
"Vergiß Marge nicht" ich habe sie leider verpasst auf Pro 7.Kann mir einer helfen?
 
Die hab ich auch verpasst.

Naja, spätestens mit Erscheinen der DVD-Staffelbox wird die Folge von Pro7 wiederholt...
 
So lange wird es bestimmt nicht dauern, bis die Folge wiederholt wird. Momentan hat man ja ständig Deja Vus, anscheinend läuft um 18:30 Uhr die gleiche Staffel wie Samstags oder Sonntags oder/und Montags um 20:45 Uhr. %)
Sogar Töchterlein ist momentan von den Wiederholungene genervt und hat jetzt schon mehrmals auf die 18:30 Uhr Folge verzichtet, weil sie kürzlich erst kam. %)

Momentan ist sie sowieso putzig, "Homer sagt gleich das und das, jetzt kommt gleich das und das." :eek: Ein wandelnder Serienguide, ich bin teilweise echt sprachlos. :lol:
Heute auch wieder "Gleich hält der ein Schild hoch, was steht denn da drauf?" :eek:
 
So lange wird es bestimmt nicht dauern, bis die Folge wiederholt wird. Momentan hat man ja ständig Deja Vus, anscheinend läuft um 18:30 Uhr die gleiche Staffel wie Samstags oder Sonntags oder/und Montags um 20:45 Uhr. %)
Sogar Töchterlein ist momentan von den Wiederholungene genervt und hat jetzt schon mehrmals auf die 18:30 Uhr Folge verzichtet, weil sie kürzlich erst kam. %)

Momentan ist sie sowieso putzig, "Homer sagt gleich das und das, jetzt kommt gleich das und das." :eek: Ein wandelnder Serienguide, ich bin teilweise echt sprachlos. :lol:
Heute auch wieder "Gleich hält der ein Schild hoch, was steht denn da drauf?" :eek:
Manche Folgen hab ich bestimmt auch 5-10 mal gesehen. :rolleyes: Hab ich zwar immer an, aber gucke nicht durchgehend.

Es gibts ja noch Sim City 4 und GTA IV. :D
 
ORF1 hab ich hier nicht.... -.-
Wurde euch extra ausgeknipst, weil der ORF oft dieselben Sendungen zeitgleich mit euren Privatsendern ausstrahlt, allerdings ohne Werbung. :p
Sehe ich auch so - die Story war ja an sich ganz nett, aber Marge und Homer hatten ihren College-Abschlußball in den 70ern, und Bart und Lisa sind in den 80ern geboren worden. Das wurde in praktisch allen Rückblickfolgen so erzählt. Natürlich altern die Simpsons nicht, und es hätte sicher auch niemand gedacht, daß die Serie mal 20 Jahre lang laufen wird, aber Marge und Homer als Twens in den 90ern funktioniert einfach nicht. :( Bei der letzten Rückblickfolge (Homer und Marge als Kinder im Sommerlager) wurden keine Daten genannt, und die Geschichte war auch nicht auf ein spezielles Datum gemünzt, deshalb hat alles funktioniert, auch wenn die Serie schon weit fortgeschritten war. Außerdem: Muß man unbedingt einen Rückblick auf die "wilden 90er" machen, die kaum zehn Jahre zurückliegen?
Ich glaub, dass das auch ein bisschen selbstironisch gemeint war. ;)
Langsam is es echt ausgelutscht und auch der neue (Zeichen?)Stil gefällt mir auch nicht :(
Irgendwann einmal gehen einem die Ideen aus - auch die Simpsons bleiben nicht davon verschont. V.a. Patty und Selma wurden arg verändert (Augenabstand), so dass ich sie zuerst kaum wiedererkannt habe. Hatten die übrigens nicht einmal blaue Haare so wie Marge oder waren die immer schon lila? %)
_____

Schade ist es auch um all die Synchronstimmen, deren Sprecher gestorben sind. An Anke Engelke kann man sich zwar gewöhnen, sie kommt aber trotzdem nicht an Elisabeth Volkmann heran. Oder die Stimme von Rektor Skinner. Dass der so eine Allerweltsstimme verpasst bekommen hat ... :scream: Hoffentlich lebt wenigstens Donald Arthur (Kent Brockman) noch lang! :scream: :D
 
Hoffentlich lebt wenigstens Donald Arthur (Kent Brockman) noch lang! :scream: :D
Man stelle sich vor, wie schrecklich es wird wenn der Sprecher von Homer (Deutsche Synchronstimme ist gemeint) ins Gras beisst, der jüngste ist er ja nicht gerade. :ohoh:
 
Irgendwann einmal gehen einem die Ideen aus - auch die Simpsons bleiben nicht davon verschont. V.a. Patty und Selma wurden arg verändert (Augenabstand), so dass ich sie zuerst kaum wiedererkannt habe. Hatten die übrigens nicht einmal blaue Haare so wie Marge oder waren die immer schon lila? %)

Das mit dem Augenabstand wusst ich gar nicht, aber mir ist auch aufgefallen, dass die beiden sich sehr verändert haben. Ich find auch der Charakter der beiden ist etwas ..extremer geworden Ô.o Irgendwie :D
Und den neuen Zeichenstil mag ich auch nicht mehr besonders, aber es ist ja irgendwie nicht zu erwarten, dass bei der Technik heute noch alles mit Hand schön krumm & schief gezeichnet wird, oder? Ô.o


Man stelle sich vor, wie schrecklich es wird wenn der Sprecher von Homer (Deutsche Synchronstimme ist gemeint) ins Gras beisst, der jüngste ist er ja nicht gerade. :ohoh:

Jap, das fürchte ich auch.
 
Man stelle sich vor, wie schrecklich es wird wenn der Sprecher von Homer (Deutsche Synchronstimme ist gemeint) ins Gras beisst, der jüngste ist er ja nicht gerade. :ohoh:
Nicht schlimmer als der Tod von Elisabeth Volkmann... :( In der Regel gefallen mir ja die englischen Originalstimmen um Längen besser als die Synchronstimmen, aber Donald Arthur ist als Kent Brockman wirklich klasse. Ähnliches gilt übrigens auch für Friedrich G. Beckhaus als "Garak" bei "Deep Space Nine" - hier kommt das Original einfach nicht mit. ;)
 
Zu den Wiederholungen: Es ist natürlich blöd, wenn man die Staffel 18 sowohl zwischen 18 und 19 Uhr, als auch montags um 20:45 wiederholt. Man könnte ja wieder ein paar alte Folgen reinmischen, um den Abnutzungsgrad zu verringern und um die Qualitätsunterschiede zu verdeutlichen.
 
Man stelle sich vor, wie schrecklich es wird wenn der Sprecher von Homer (Deutsche Synchronstimme ist gemeint) ins Gras beisst, der jüngste ist er ja nicht gerade. :ohoh:
Die Stimme von Homer hab ich auch in anderen Serien wiedergefunden. Der Mefisto* in South Park hat die gleiche Stimme.

*Heißt der exakt so? Müsste der mit den Hawaii-Hemd und den Affen da sein. :confused: ;)

Manche sprechen auch mehrere Rollen. :confused:
 
Die Simponsfolge "MyPods and Boomsticks" (Auf WatchTheSimpsonsOnline auf englisch) hat keine 3d-animationen und auch keine dünne Story.
Die einzigen schlechten Folgen, die ich bisjetzt gesehen habe, waren die auf Pro7.:argh:

Auch wegen der Stimmen schaue ich lieber die Englischen.
Man gewöhnt sich vielleicht daran, aber was solls. Solange man alles versteht...

@Banger:
Viele Sprecher sprechen mehr als nur eine Rolle. Die von Homer habe ich aber wirklich schon oft gehört.
 
Die US-Stimmen der Simpsons sprechen ja sogar innerhalb der Serie locker ein Dutzend verschiedene Figuren. Die einzige "exklusive" Stimme im Original hat Lisa, mal abgesehen von Maggies gelegentlichen Äußerungen, die meistens auch Yeardley Smith übernimmt.


naja oder winona ryder hat sie gesprochen in der folge "am anfang war das wort" oder so ... wo maggie "daddy" sagt, da hat winona ryder gesprochen ;)

in der neuen staffel wird maggei in der zukunft (endlich) reden - gesprochen von Jodie Foster
 
Maggie wird reden? Kann ich mir ja so garnich vorstellen :D

hab ich mal i-wo gelesen ^^ jodie forster wird ihr die stimme leihen - das erste mal, dass maggie mehr als ein wort sagen wird ;)

bisher waren's ja nur "daddy" und im Film "Fortsetzung" (Sequel)
und in den zUkunftsfolgen wurde sie immer unterbrochen, u.a. wo sie mal singen sollte auf ner hochzeit, kam i-was dazwischen - wird also premiere sein ^^
 
Aber bei eins haben die auch nicht angefangen, steckt da irgendwo ne Logik hinter? :confused:

Die Folgen laufen mehr oder weniger nach Zufall. Dabei bilden die Staffeln 1-15 und 16-18 eine Gruppe, wo sie zusammen ausgestrahlt werden. Erst, wenn alle der einen Gruppe ausgestrahlt wurden, ist wieder die nächste dran. Den Sinn dahinter verstehe ich auch nicht, aber weil keine feste Handlung dahintersteckt, ist es ja auch egal.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten