Rubi-Angel
Ehrenmitglied
- Registriert
- Dezember 2008
- Alter
- 39
- Geschlecht
- w
Ja das stimmt. Raubkopien können sie eh nicht ganz verhindern, es gibt sicher immer irgendwie einen weg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja da magst du Recht haben.
Aber im allerschlimmsten Fall, gibts ja immer noch den Kassenbon oder so mit dem man beweisen kann das das spiel wirklich einem selbst gehört. Und das man es gekauft hat.
...aufhören den Teufel an die Wand zu malen, wo doch noch garnichts feststeht.
Wenn alle nur abwarten und drauf hoffen das EA von selber was ändert dann wäre gar nichts passiert.
Hätten sich nicht so viele Leute über den Kopierschutz von Spore
beschwert, wäre gar nichts passiert.
Die Aktivierungsgrenze wäre nicht von 3 auf 5 angehoben worden.
Das Tool wäre nicht veröffentlicht worden um Aktivierungen wieder gut zu schreiben.
Sims 3 wäre dann auch mit den 3 Aktivierungen auf den Markt gekommen.
Ohne Druck würde sich EA keinen Millimeter bewegen.
Selbst mit den "Fortschritten" bisher bin ich immer noch der Meinung es ist reine Schikane für die Leute die Geld für das Spiel ausgeben.
Als Kopierschutz hat SecuRom total versagt, siehe das Spore Debakel.
Nur der Kunde hat Nachteile von dem Kopierschutz,
der sich es illegal ziehst dem kann es egal sein.
Derjenige der auch noch Geld dafür ausgibt,
kann seine alten Spiele nicht mehr gebraucht weiter verkaufen.
Und von der EULA, Datenschutz und was EA theoretisch alles auslesen könnte will ich gar nicht erst anfangen.
Wie ich schon mal erwähnt habe,
ich kann gut auf sowas verzichten und behalte mein Geld lieber.
(Bevor irgendwelche Unterstellungen kommen - illegal hole ich mir die Spiele auch nicht)
Ein paar reklamieren wegen Datenschutz, aber täglich geben sie sicherlich viel mehr Daten von sich preis...
Nur weil EA das offensichtlich macht wird reklamiert, aber die heimliche Datenklauerei (google, internetprovider, yahoo, wen im laden mit Kreditkarte bezahlt wird oder EC Karte, Bonuskarten usw.) da wird nicht reklamiert.
Da hab ich dann lieber ein Spiel mit Securom...
Ich kann jedenfalls damit leben und verstehe den Aufschrei teilweise nicht, wenn man so ein Problem damit hat dann dürfte man auch kein Internet haben, kein Telefon, kein Handy, man müsste wie ein Einsiedler leben damit Datenschutz noch gewährleistet ist.
Hier geht es aber nicht um Google und Kreditkarten.
Ich habe ein Problem mit SecuRom.
Staatliche Aktivitäten (gesetzlich angeordnete Vorratsdatenspeicherung, Handyortung seit neuestem etc) sind das eine, was private Firmen auf ihre eigene Initiative hin machen etwas ganz anderes. Womit ich ersteres nicht unbedingt für besser halt. Aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt hier nicht weiter.
Ich weiß nicht, was die DRM Mechanismen so an EA verschicken wollen. Irgendeine Hardware ID wahrscheinlich. Nichts genaues weiß man nicht. Und das von einer Softwarekomponente, die arbeitet wie ein Rootkit, die Probleme mit Hardware verursachen kann, die mich daran hindert bestimmte legale Software zu nutzen (z.B. Nero, Emulatoren). Das ist mir ein wenig zu viel Beschränkung und Unklarheit.
Über die Bemühung durch diese Softwarekomponente den Gebrauchtmarkt auszutrocknen lasse ich mich aus Mangel an Kenntniss der deutschen und amerikanischen Rechtslage nicht weiter aus, aber es hinterlässt mehr als einen schalen Nachgeschmack.
Nein, für mich gibt es viele Gründe gegen diese Art Kopierschutz + DRM zu sein.
Und nur weil Google und viele andere Stellen auch Daten sammeln und nicht klar ist, was damit passiert, wird dieser Fakt bei einer Firma EA nicht besser.
Außerdem, wenn ich google entscheide ich vorher, das evtl. meine Daten verwertet werden und es kostet mich nichts.
Aber wenn ich dafür auch noch bezahlen muß ist das schon was ganz anderes.
Im übrigen wurde meines Erachtens schon sicher gesagt, dass SecuRom in Sims 3 beinhaltet sein wird. Lediglich Installationsbeschränkungen sind noch nicht bestätigt.
Ich finde auch dass zu viel Geschrien wird um Securom.
es ist jedem seine Sache ob er das Spiel deswegen kauft oder eben nicht.
Ich kann da nur für mich sprechen, und ich werde es mir kaufen, ob es nu Securom hat oder nicht! Ich kann damit leben.![]()
Ich nicht, ich bin Infomatiker und Arbeite im Anti-Rootkit Labor und habe auch oft mit Datenschutz zutun![]()
Ich finde auch dass zu viel Geschrien wird um Securom.
es ist jedem seine Sache ob er das Spiel deswegen kauft oder eben nicht.
Ich kann da nur für mich sprechen, und ich werde es mir kaufen, ob es nu Securom hat oder nicht! Ich kann damit leben.![]()
Tja wär es unbedingt benutzen muss...wen im laden mit Kreditkarte bezahlt wird oder EC Karte, Bonuskarten usw.)
Ja da magst du Recht haben.
Aber im allerschlimmsten Fall, gibts ja immer noch den Kassenbon oder so mit dem man beweisen kann das das spiel wirklich einem selbst gehört. Und das man es gekauft hat.
Das hat nichts mit "Teufel an die Wand malen" zu tun
(auch an Avalona) oder "Geschrei".
Ich meine nicht die Diskussion zum Thema, sondern manche Leute die jetzt schon verbale Sätze gegen EA
Dann überdenk mal deine eingene Schreibweise.
Da ist die Müdigkeit und der Dialekt durchgekommen, sorry.
Ich meinte damit beleidigende bzw aggressive Schreibweise
Ich denk, EA steckt da grad in einer feinen Zwickmühle..
Einerseits wollen sie SecuRom beibehalten, merken aber, was für Probleme dabei auftreten und wie sich die Kunden dagegen stellen
Jetzt suchen sie nach einer Lösung.. nur naja, wirklich sinnvol für EA ist sie ja nicht.
Jedenfalls nicht, was das Kopieren angeht...
Aber die besagten Daten schickt SecuRom immernoch an EA.. vllt gehts ihnen ja jetzt nurnoch darum.
Das Problem ist ja, das man sich entscheiden muss, entweder Spiel mit Securom oder eben kein Spiel.
Ist die Weltherrschaft ein legitimes Geschäftsziel?Ich frage mich jetzt ehrlich, was sind die legitimen Geschäftsziele von EA?
Was soll der Smilie in Bezug auf die zitierte Aussage denn bedeuten?
Ich kann verstehen dass einige von euch dagegen sind, und sich wegen Securom das Spiel nicht kaufen werden.
Das Problem ist ja, das man sich entscheiden muss, entweder Spiel mit Securom oder eben kein Spiel.
Ich gebe es zu dass ich wirklich "verfallen" bin, und Sims 3 wirklich unbedingt haben will und deswegen Securom akzeptiere.
Das ich es akzeptiere heisst jedoch noch lange nicht dass ich es Befürworte.
Vielleicht ist das hier falsch rübergekommen.
Übrigens auch ich bin in einem Beruf tätig der sich mit Datenschutz beschäftigt und Zugang zu Millionen von Kundendaten hat, also weiss ich sehr wohl um was es da geht. Begreiffe auch das einige das gar nicht wollen, aber wie gesagt nur wenn man wegen Securom Sims 3 nicht kauft, ist das kein Garant nicht andersweitig ausspioniert zu werden...
eben, ich lasse jedem seine Meinung, und erwarte dass man mir meine auch lässt.
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde - die allgemeinen Geschäftsbedingungen von EA, die erst durch SecuRom DRM möglich werden...
Die erhobenen Daten schwanken je nach Art der Nutzung und umfassen deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Anschrift, dein Geburtsdatum sowie Kreditkarteninformationen. Darüber hinaus sammeln wir zu demographischen Zwecken Angaben zu Geschlecht, Postleitzahl, Informationen über deinen Computer, deine Hardware, Software, Plattform, von dir genutzte Medien, deine Internet-IP-Adresse und Art der Verbindung, Informationen zu Online-Aktivitäten wie z.B. die Nutzung von bestimmten Features, Spielstatistiken und –ständen, Rankings und Click Paths sowie weitere Daten, die du z.B. in Umfragen oder Online-Profilen angibst. Möglicherweise werden demographische mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht. Gewinner von Gewinnspielen müssen möglicherweise darüber hinaus ihre Sozialversicherungsnummer zu Steuerzwecken angeben.
Du musst keine persönlichen Daten angeben, um Zugang zu unseren Websites zu erhalten; persönliche Daten werden lediglich für Bereiche benötigt, für die eine Registrierung erforderlich ist.
Egal für welchen Zweck, erheben wir Daten nur soweit vernünftigerweise erforderlich, um deinen Ansprüchen gerecht zu werden und unsere legitimen Geschäftsziele zu erreichen.
Quelle: http://legal.ea.com/legal/legal.jsp?language=de
Ich frage mich jetzt ehrlich, was sind die legitimen Geschäftsziele von EA?
Es gibt da noch eine dritte Möglichkeit, grade WENN man sich mit SecuRom nicht arrangieren kann: Abwarten und sich nicht gleich am ersten Tag woe die Fliegen auf den großen leckeren Sims3-Haufen stürzen. Das ist doch unser Ziel: EA klar machen, DASS wir eben SecuRom nicht wollen. Wenn wir den Kram dann kaufen werden sie es natürlich auch nicht runter nehmen. So weit sollte man doch noch denken können, oder? Muss man denn mit 22 (dein richtiges Alter?) noch wie ein zwölfjähriger Groupie jedem Trend nacheifern und unbedingt jedes Spiel haben, weil die neuen Features sich mal wieder selbst "übertreffen"?
EA wird wieder enttäuschen beim Gameplay. In einer Weise, wie es zumindest die Sims-Community noch nie erlebt hat.
Wenn man dann trotz allem noch alles kauft, was einem vorgesetzt wird, ohne auch nur ANSATZWEISE zu wissen, was man da wirklich kauft, und dafür auch noch eine Beinfessel wie SecuRom akzeptiert, dann muss ich an den Verstand einiger hier zweifeln.
(hab die hier vergessen -> !!!!!!!!!)
Der Beitrag von angellucifer bezog sich auf die obige, von mir zitierte Begründung deinerseits, von daher ist seine Frage durchaus nachvollziehbar. Wer so argumentiert, darf sich nicht wundern, wenn das Geschriebene mit dem Verhalten eines Groupies verglichen wird.Das Problem ist ja, das man sich entscheiden muss, entweder Spiel mit Securom oder eben kein Spiel.
Ich gebe es zu dass ich wirklich "verfallen" bin, und Sims 3 wirklich unbedingt haben will und deswegen Securom akzeptiere.
Das ich es akzeptiere heisst jedoch noch lange nicht dass ich es Befürworte.
Wir können ja eine Petition, also Abstimmung machen!
Das gibts z.B. wenn ein Fernsehsender DVDs von einer Serie rausbringen soll.
Wir brauchen nur so eine Art Gästebuch, in dem alle Leute reinschreiben, die Sims 3 mit SecuRom nicht kaufen.
Wir müssen natürlich viel Werbung machen und die Seite an EA schicken, wenn sie noch genug Zeit haben, den Unsinn rauszunehmen.
Findet ihr die Idee gut?
Wenn ja, dann müssen wir das schnell Umsetzen bzw. viel Werbung machen
Ok, also wenn jemand so was eingerichtet hat, dan kann er ja mal den Webmaster Fragen, ob er das hier irgentwie in das Forum/Seite Verlinken kann. Damit da möglichst viele Leute mitmachen.
Wir müssen uns aber beeilen, sonst haben die die ganzen DVDs schon Erzeugt.
Werden wir ja sehen, wenn jemand Interesse an Sims 3 ohne "SecuRom" hat, dann wird er es bestimmt auch hinbekommen, so eine Petition zu Managen!
Ansonsten wir Sims 3 halt mit SecuRom ausgeliefert
War nur eine Idee von mir...ich kaufe Sims 3 eh nicht.
Wir brauchen nur so eine Art Gästebuch, in dem alle Leute reinschreiben, die Sims 3 mit SecuRom nicht kaufen.