Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Ich hab auch eine Frage: seit Mitte Oktober (also schon seit nem halben Jahr) arbeit ich geringfügig (2 x wöchentlich) in einer Bäckerei, immer 5-7 Stunden am Stück. Dabei gibt's nicht wirklich Pausen, also steh ich die ganze Zeit bzw. geh/renn immer rum und abends putz ich dann auch und so. Ich bin das noch nicht wirklich gewohnt, weil's mein erster "körperlicher" Job ist, und seit ungefähr einem Monat hab ich immer wieder ziemliche Rückenschmerzen. Das ist ein Ziehen unter der Schulter und ein Stechen in der Wirbelsäule (etwas weiter unten) wenn ich mich zu weit nach hinten beuge.

Meine Eltern meinen jetzt, dass das normal ist und kein Anzeichen dafür, dass ich meinem Rücken irgendwie schade oder so. Stimmt das, oder sollte ich mir Sorgen machen? Das Ziehen unter der Schulter hab ich eigentlich immer wenn ich zuviel gegangen bin (also auch wenn ich spazieren war, was ich aber mindestens 2-3 Mal wöchentlich mache, meistens 2 Stunden lang), das Stechen in der Wirbelsäule wie gesagt immer wenn ich mich nach hinten beuge.

(Gehört das hier hin oder in den Hobbymedizinerthread? :ohoh:)

werden die Schmerzen besser, wenn du Wärme drauf machst bzw mal andere Schuhe trägst?

Im Zweifelsfall würde ich zum Arzt gehen - das kann durchaus ne Verspannung durch falsche Belastung bzw evtl auch durch sowas wie leicht unterschiedliche beinlänge oder so etwas ausgelöst sein - ich würde das mal abklären lassen.
 
In welchem Zeitraum im Jahr wird den vor allem Saatgut verarbeitet (bezogen auf Europa)? Bzw. in welcher Saison werden sie vor allem mit Schädlingsmittel bekämpft?
 
hab mal ne frage,und zwar...kann man im blut(also wenn man blut abgenommen bekommt) wirklich alle schlimmen sachen sehen? auch sowas wie krebs,hepatitis,aids,syphilis oder sonst was es noch für lebensgefährliche krankheíten gibt?
 
hab mal ne frage,und zwar...kann man im blut(also wenn man blut abgenommen bekommt) wirklich alle schlimmen sachen sehen? auch sowas wie krebs,hepatitis,aids,syphilis oder sonst was es noch für lebensgefährliche krankheíten gibt?


nein, kann man nicht - HIV und Hepatitis z.B. kann man im Blut nachweisen, das Blutbild kann aber Hinweise auf diverse Krankheiten wie z.B. auch Tumoren geben. Das muss dann aber organisch auch noch weiter untersucht werden, z.B. durch bildgebende Diagnostik oder Probenentnahme
 
nein, kann man nicht - HIV und Hepatitis z.B. kann man im Blut nachweisen, das Blutbild kann aber Hinweise auf diverse Krankheiten wie z.B. auch Tumoren geben. Das muss dann aber organisch auch noch weiter untersucht werden, z.B. durch bildgebende Diagnostik oder Probenentnahme
achso,das heißt also das die sehen oh oh da is irgendwo im körper ein tumor(damit weiß man ja schon eigentlicvh das es krebs sein könnte,muss nicht aber kann)
und dann weiß man das man suchen muss wo der ist,aber man kann sehen,dass wohl irgendwo einer ist hab ich das richtig verstanden?
 
Soweit ich weiß kann man nur die Antikörper im Blut nachweisen, sie wüssten dann, dass es etwas im Körper gibt, das die Antikörper auf den Plan ruft, und dann muss man genauer suchen...
 
Sind die Blutgruppen von (eineiigen) Zwillingen zwingend identisch? Oder kann es auch sein, dass ein Zwilling Blutgruppe A hat und der andere 0? Ich denk ja schon, da sie die gleiche DNA haben, oder lieg ich falsch?
 
Ja, gleiche Blutgruppe, gleiche DNA, is bei Vaterschaftstest bestimmt lustig.

Zweieige natürlich nicht
 
wo finde ich objektive informationen über die Europäische Union, was sich seitdem für die Mitgliedsländer alles verändert hat und so weiter..?
 
"Dürfen" wohl schon. Aber es ist nicht so nett.
Gibt ja leider kein Gesetzbuch, was Lehrer dürfen und was nicht.
 
Ja, gleiche Blutgruppe, gleiche DNA, is bei Vaterschaftstest bestimmt lustig.

Zweieige natürlich nicht

Wenn sie eineiig sind müssten sie eigentlich die gleiche Blutgruppe haben da sie ja aus einem einzigem Ei entstanden sind und somit die gleiche "Grundlage" haben.

EDIT: Maaan, ich aktualisier das nächste mal bevor ich schreib :D

Ah, danke... Klaro. In den Nachrichten war nämlich neulich was lustiges, Eineiinge Zwillinge hatten mit derselben Frau geschlafen, welche schwanger wurde und nun kann man natürlich nicht feststellen wer genau der Vater ist. Und da ich in Bio grad die Vererbung etc mit Blutgruppen habe, fiel mir das dabei ein... Da zum Beispiel ein Vater mit Blutgruppe AB kein Kind mit Blutgruppe 0 haben kann.
 
Nett ist es nicht, aber groß darüber aufregen würde ich mich auch nicht. Außerdem würde mich interessieren, warum er es getan hat. Vielleicht ist er ja auch in der Stunde nicht dazu gekommen, weil einfach von Schülerseite so massiv gestört wurde, dass sich der Unterricht verzögert hat und er es deswegen erst nach dem Gong bekannt geben konnte. Soll jetzt keine Unterstellung sein, ich wollte bloß anmerken, dass es durchaus auch nachvollziehbare Begründungen dafür geben kann außer reiner Böswilligkeit.

Sie hat das gemacht, um uns zu ärgern. Weil wir nämlich fast den Bus verpasst hätten und sie sich aufgeregt hat, als wir zwei Minuten vor Unterrichtsschluß uns die Jacken angezogen haben. Dann hat sie uns nach dem Gong noch schön eine Extraarbeit mit aufgebrummt. Und nicht irgendwas, oh nein... "Landwirtschaft in der UdSSR", da kannste seitenweise schreiben, mit Planwirtschaft etc. :eek:
 
Phu, das Thema klingt ziemlich langweilig.

Bei uns werden die Sachen meist schon 5 Minuten vor Schluss gepackt =)

Ein Lehrer sagte einmal sogar, dass er möchte, dass wir um Punkt halb 10 weg sein sollen.^^
 
@Likuh
Es heißt "der Lehrer beendet den Unterricht", dementsprechend kann er/sie euch die Pause durcharbeiten lassen, wenn er/sie das gerne so hätte. Aufregen bringt nix und ich sag ma so: Wenn der Lehrer noch nich fertig is, mit dem, was er da vorzutragen hat, dann isses ganz schön dreist, schonmal hochzuspringen und sich Pausen/Schlussfertig zu machen.

Zu meiner Schulzeit gabs an der gesamten Schule nur einen einzigen Lehrer, der wirklich fies war. Der hätte dich die Pause durcharbeiten lassen und DANN noch eine Hausaufgabe aufgegeben.
 
Ich habe auch eine Frage:

Kennt jemand eine Seite, wo man sich Busverbindungen raussuchen kann? D.h. ich will wissen, welchen Bus ich nehmen muss, um von A nach B zu kommen. Da gibt es ja einmal rmv.de, aber die Seite spinnt bei mir, weil sie bestimmte Haltestellen wohl gar nicht kennt. Und dabei liegen die noch im RMV-Gebiet o.O.

Gibt es noch andere?
 
Aber wenn die Lehrer dann die Stunden zu sehr überziehen, geht das von der sowieso schon knappen Mittagspause ab u.u
 
Da zum Beispiel ein Vater mit Blutgruppe AB kein Kind mit Blutgruppe 0 haben kann.

Wenn die Mutter Blutgruppe 0 hatte, dann schon...

Und ich denke, auch bei eineiigien Zwillingen ist die DNA nicht zu 100% gleich - kleinere Mutationen gibt es da immer, nur sieht man sie rein äusserlich nicht.
 
Wenn die Mutter Blutgruppe 0 hatte, dann schon...

Und ich denke, auch bei eineiigien Zwillingen ist die DNA nicht zu 100% gleich - kleinere Mutationen gibt es da immer, nur sieht man sie rein äusserlich nicht.

Aber A bzw B sind doch jeweils dominant? Für Blutgruppe 0 müssen sich doch zwei Allele mit der Info 0 treffen, was sie aber bei einem Allel mit den Informationen A und B nicht können. Oder bin ich schief gewickelt und das Allel des Vaters trägt AB und 0?
 
Aber A bzw B sind doch jeweils dominant? Für Blutgruppe 0 müssen sich doch zwei Allele mit der Info 0 treffen, was sie aber bei einem Allel mit den Informationen A und B nicht können. Oder bin ich schief gewickelt und das Allel des Vaters trägt AB und 0?

es gibt immer Ausnahmen... braun und schwarz sind als Haarfarben auch dominant, trotzdem können sich die rezessiven rot und blond auch durchsetzen - Vererbung gilt ja für alle Bereiche.

AB selber ist auch rezessiver als A und B alleine
 
Das heißt, wenn sich jetzt von der Mutter 0 und vom Vater AB treffen, dass sich die 0 durchaus durchsetzen kann?

Edit @ Mailin: Ich denk mal, wenn z.B. Ein braunhaariger mit Braunhaarigem Vater und rothaariger Mutter eine rothaarige Frau heiratet, ist da das Rot auch soweit wahrscheinlich, dass es sich gegen das Rot durchsetzt, da ja beide das Gen für Rot in sich tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich verwirrt. Die rezessiven Allele für rot und blond können sich gegen die dominanten für braun und schwarz durchsetzten? Wenn ja, würde doch eine Einteilung in dominant und rezessiv gar keinen Sinn mehr machen.

ja klar - sonst gäbe es ja fast nur braun- und schwarzhaarige menschen... Darüberhinaus gibts ja auch noch den intermdiären Erbgang, bei dem Mischungen entstehen können...

So kann rote Haarfarbe z.B. auch aus der Mischung blond/schwarz der Eltern rauskommen...

Bei uns in der familie isses z.B. so:
Oma und Opa mütterlicherseits beide schwarz, Oma väterlicherseits blons, der opa war meine ich auch schwarzhaarig, Mama schwarz, papa rotblond, Schwester reinblond, ich braun...

Das ganze liegt, wie Antebero auch schon sagte, eben daran, dass diese Eiogenschaften nicht alleine auf einem Gen liegen, sondern von mehreren bestimmt werden.
 
Das beste ist ja immer mein Klassenlehrer - der schimpft, mit uns käme man gar nicht voran, aber dann sind wir dreieinhalb Wochen vor den Sommerferien mit dem Stoff fertig...

Edit: Ich hab aber immer noch nicht verstanden, wie ein Kind mit den Eltern AB und 0 Blutgruppe 0 haben kann. Es gibt doch dann beim Kind nur die Möglichkeiten A/0 und B/0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich denke, auch bei eineiigien Zwillingen ist die DNA nicht zu 100% gleich - kleinere Mutationen gibt es da immer, nur sieht man sie rein äusserlich nicht.

Soweit ich weiß, sind eineiige Zwillinge völlig Gen-gleich. Es heißt ja auch, dass sie natürliche Klone sind.
Es gab jetzt erst einen Fall (ka wo) in dem ein eineiiger Zwilling in einen Einbruch verwickelt war, und es sogar DNS spuren gab, Aber weil der kerl nun mal ein Zwilling war, konnte die DNS nicht einem von beiden zugeordnet werden
 
Edit: Ich hab aber immer noch nicht verstanden, wie ein Kind mit den Eltern AB und 0 Blutgruppe 0 haben kann. Es gibt doch dann beim Kind nur die Möglichkeiten A/0 und B/0.

Die Natur hat ihren eigenen Kopf. Wenn man einen dominanten und einen rezessiven Allel hat, heißt das nicht, dass zu 100% das dominante rauskommt. Es besteht immer noch eine Wahrscheinlich, dass das Kind die Blutgruppe 0 übernimmt.
 
Die Natur hat ihren eigenen Kopf. Wenn man einen dominanten und einen rezessiven Allel hat, heißt das nicht, dass zu 100% das dominante rauskommt. Es besteht immer noch eine Wahrscheinlich, dass das Kind die Blutgruppe 0 übernimmt.

Zumindest mein Biolehrer erzählt, dass dominantes IMMER dominant ist. Keine Ahnung inwieweit das stimmt, aber sonst wäre ja jegliche Einteilung in dominant und rezessiv Unsinn? Ich glaub, wir warten mal auf Nonuna, vielleicht hat die da auch noch etwas Ahnung davon :)
 
Der Einbruch ins KaDeWe.

Genau das war übrigens der Grund für meine Frage. Im selben Beitrag noch kam nämlich das Beispiel mit den Zwillingsbrüdern, die mit derselben Frau geschlafen hatten, welche daraufhin ein Kind bekam.
 
Zumindest mein Biolehrer erzählt, dass dominantes IMMER dominant ist. Keine Ahnung inwieweit das stimmt, aber sonst wäre ja jegliche Einteilung in dominant und rezessiv Unsinn?

Nein, wieso? Dominant ist dominant und rezessiv ist rezessiv. Weißt du denn auch genau, was das bedeutet? Dominant heißt, dieses Gen dominiert gegenüber den anderen und rezessiv genau andersrum, also das Gegenteil. Wenn man zwei domninante Gene hat, ist es eine 50:50 Chance, dass eins der beiden eintritt. Bei zwei rezessiven ist es genauso. Hat man ein dominantes und ein rezessives Gen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das dominante sozusagen "das Rennen macht". Es kann aber genauso passieren, dass das rezessive "gewinnt". In der Natur entscheiden sich die Dinge nicht nach der Mathematik, sondern vieles verläuft einfach nur nach Zufällen. Deshalb ist auch das rezessive möglich.
 
Dominant bedeutet eigentlich, dass diese Eigenschaft eine höhere Wahrscheinlichkeit hat vererbt zu werden. Rezessive Eigenschaften können auch vererbt werden. Ich bin ein lebendes Beispiel, mein Vater ist blond und meine Mutter schwarzhaarig, trotzdem bin ich auch blond.
 
Dominant bedeutet eigentlich, dass diese Eigenschaft eine höhere Wahrscheinlichkeit hat vererbt zu werden. Rezessive Eigenschaften können auch vererbt werden. Ich bin ein lebendes Beispiel, mein Vater ist blond und meine Mutter schwarzhaarig, trotzdem bin ich auch blond.
Das kann man ja noch erklären: jeder Mensch hat ja immer 2 Allele. Wenn deine Mutter die Allele B(blond) und s(schwarz) hat, dann hat sie schwarze Haare, weil schwarz ja dominant ist. Wenn dein Vater BB ist, ist er blond. Eins der beiden Allele wird ja immer weiter gegeben. Welches der beiden weitergegeben wird, ist Zufall. Dein Vater hätte dir somit eins seiner B Allele vererbt, deine Mutter auch das B. Somit bist du BB und damit blond.

(Stimmt das jetzt eigentlich so? Hab schon seit Ewigkeiten kein Bio mehr gehabt :ohoh:)
 
Das kann man ja noch erklären: jeder Mensch hat ja immer 2 Allele. Wenn deine Mutter die Allele B(blond) und s(schwarz) hat, dann hat sie schwarze Haare, weil schwarz ja dominant ist.

Genau das ist der Punkt. Das steht nämlich gar nicht fest. (im übrigen schreibt man die dominanten Allele immer in Großbuchstaben und die rezessiven in kleinen ;)) Wenn die Mutter b und S hat, dann besteht auch eine geringe WS, dass sie blond ist. Wenn der Vater bb hat und damit beide Eltern blond sind, ist die WS gar nicht so klein, dass das Baby schwarze Haare bekommt, da ja S das einzige dominante Allel ist. Verstehste?
 
Genau das ist der Punkt. Das steht nämlich gar nicht fest. (im übrigen schreibt man die dominanten Allele immer in Großbuchstaben und die rezessiven in kleinen ;)) Wenn die Mutter b und S hat, dann besteht auch eine geringe WS, dass sie blond ist. Wenn der Vater bb hat und damit beide Eltern blond sind, ist die WS gar nicht so klein, dass das Baby schwarze Haare bekommt, da ja S das einzige dominante Allel ist. Verstehste?

Bacardi hat es richtig erklärt. Wenn ein Mensch bS hat besteht nämlich nicht die Wahrscheinlichkeit, dass er blond wird, jedoch ist es möglich, dass das rezessive Allel vererbt wird und das Kind dann blond wird, sofern das andere Elternteil ebenfalls das rezessive blond vererbt. Was nicht möglich wäre, ist ein schwarzhaariges Kind bei zwei blonden Eltern. (Wobei ich jetzt nicht weiß ob sich dieses einfache dominant-rezessiv System auf die Haare übertragen lässt. Es gibt ja schließlich auch Dinge die nicht nur über ein Genom vererbt werden, wie Antébero schon angemerkt hat.)
 
Bacardi hat es richtig erklärt. Wenn ein Mensch bS hat besteht nämlich nicht die Wahrscheinlichkeit, dass er blond wird, jedoch ist es möglich, dass das rezessive Allel vererbt wird und das Kind dann blond wird, sofern das andere Elternteil ebenfalls das rezessive blond vererbt. Was nicht möglich wäre, ist ein schwarzhaariges Kind bei zwei blonden Eltern. (Wobei ich jetzt nicht weiß ob sich dieses einfache dominant-rezessiv System auf die Haare übertragen lässt. Es gibt ja schließlich auch Dinge die nicht nur über ein Genom vererbt werden, wie Antébero schon angemerkt hat.)

Das habe ich mir gerade eben selber gedacht.

Nochmal zum Thema Blutgruppe: Wenn die Mutter AB hat und der Vater 0, KANN das Kind keine 0 Blutgruppe haben. Entweder A0 oder B0, also praktisch A oder B.

Und zur Haarfarbe: Das kann man leider nicht tabellarisch ausrechnen, da es viele Faktoren gibt, die die Haarfarbe am Ende bestimmen.

Angenommen die Mutter hat schwarze Haare, ihre Mutter hatte hingegen blonde, dann hat sie die Allelen Sb. Wenn der Vater von blonden Vorfahren abstammt, dann hat er bb. Wenn man diese beiden kombiniert, dann kann entweder Sb oder bb rauskommen. Da aber S das dominante Allel ist, kann das Kind nur schwarze Haare haben. Das rezessive blonde Allel wird es aber trotzdem an die nächste Generation weitergeben. Püh, ich hoffe, man kann überhaupt verstehen, was ich hier erzähle.
 
und wie schon von mir weiter oen erwähnt, trifft zumindest bei Haare auch noch nen intermediaärer Erbgang auf - heisst also, neben den rein von den Eltern vorgegeben farben können auch Mischfarben auftreten - eben wie das bei der Kombination schwarz/blond auch durchaus nen rothaariges bzw braunhaariges Kind mit entstehen kann - sie das beispeil wieter oben mit meiner Familie.
 
Die Natur hat ihren eigenen Kopf. Wenn man einen dominanten und einen rezessiven Allel hat, heißt das nicht, dass zu 100% das dominante rauskommt. Es besteht immer noch eine Wahrscheinlich, dass das Kind die Blutgruppe 0 übernimmt.
....
Nochmal zum Thema Blutgruppe: Wenn die Mutter AB hat und der Vater 0, KANN das Kind keine 0 Blutgruppe haben. Entweder A0 oder B0, also praktisch A oder B.

Du widersprichst dir hier selbst, oder? :)
Trotzdem hast du beim zweiten Post recht. Wenn der Vater AB hat und die Mutter 00, dann haben 50% der Kinder A0 und 50% B0, das entspricht "A" (=Genotyp AA oder A0) oder "B" (=Genotyp BB oder B0).
Um zu verstehen, dass sich das Allel 0 nicht durchsetzen kann, muss man allerdings verstehen, wie das System funktioniert:
Hat man ein oder zwei A, so ist dieses dafür verantwortlich dass ein bestimmter Zuckerrest (der H-Rest) auf der Oberfläche der Erythrozyten A-typisch verändert wird.
Hat man ein oder zwei B, so wird der H-Rest B-typisch verändert.
Hat man 00, so wird der H-Rest gar nicht verändert.
Hat man AB, so treten A-typische und B-typisch veränderte H-Reste auf.

Daher kein Kind mit Blutgruppe 0 (= Genotyp 00), wenn der Vater AB hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du widersprichst dir hier selbst, oder? :)

Nein, ich habe nur zuerst falsch gedacht. Ich weiß, dass das erste falsch ist, bin erst später auf Variante 2 gekommen ;)

und wie schon von mir weiter oen erwähnt, trifft zumindest bei Haare auch noch nen intermediaärer Erbgang auf - heisst also, neben den rein von den Eltern vorgegeben farben können auch Mischfarben auftreten - eben wie das bei der Kombination schwarz/blond auch durchaus nen rothaariges bzw braunhaariges Kind mit entstehen kann - sie das beispeil wieter oben mit meiner Familie.

Wie nennt man das nochmal?! Da gab es doch irgendeinen Begriff, wenn sich die Erbanlagen "neubilden" oder verändern. Ich komme gerade nicht drauf. Aber dass daraus ein rothaariges Kind entstehen kann, ist mir auch was neues ... :confused:

Genmutation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Frage wegen icq (ich weiß, dass es einen icq-Thread gibt aber den find ich nicht :rolleyes:) Ich fang an zu schreiben und nach spätestens zwei Buchstaben macht er automatisch komplett icq zu.:( (ich hab icq 6.5) Weiß jemand was man machen muss, damit das wieder klappt?

LG Teufelchen14:ciao:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten