SimCity4 Bilder Bilder Bilder

En Bild für unsere Eisenbahnfans :hallo:



Naja, die Landschaft ist noch nix :lalala:, aber der Zug gefällt mir.


Grüße SimOpa :hallo:

Geil! Woher hastn die Lok?

@Andy: Klasse Foto! Vor allem die Gleisführung gefällt mir... fehlt nur noch ne Oberleitung :D
Woher hast du eig. diese Zug-U-Bahn-Verbindung?
 
Boa Andy wie kannst du mir das antun? Jetzt hab ich Minderwertigkeitskomplexe *lach*
Ne im Ernst so ein tolles Bild hab ich schon lange nicht gesehen. Ich hab ewig hoch und rutner gescrollt und immer wieder neue tolle Dinge entdeckt.
Wie lange bist du daran gesessen?
Und woher der Bahnhof weiter unten ist würde mich auch mal interessieren. Sieht wirklich toll aus und er ist super in Szene gesetzt.

Grüße
 
@kenworth: Die Lok ist vom STEX (dürfte noch ziemlich weit vorne in der Newfileliste stehen. )
@Ricki: Die Station ist ebenfalls vom STEX. Such mal "sunken railway station"

Im übrigen auch von mir ein Lob für das grandiose Bild von Andy.
 
einerseits Ansporn und Anregung für die eigenen Projekte, manchmal aber auch eine gewisse Mutlosigkeit, dass man selbst so etwas tolles nie schaffen wird.

Ich denk schon das das jeder schaffen kann ;)
Man muss nur, wenn man Auto, Bus, Zug fährt immer aus dem Fenster gucken ... zumindest krieg ich so viele Ideen *g*

Geiles Bild auf jeden Fall da gibts nicht viel auszusetzen. Aber dieser 3 eckige Gebäudekomplex in der Mitte des Bildes ist ist etwas nah am Hang, vor allem da kein Zaun da ist. Oder ich sehe den nur nicht :rolleyes: aber 2 meter vor die Tür und schwupss fällt man auf die Gleise. Da würde ich Hangteiile mit Zäunen verwenden.

Da hab ich auch wie drum rum die Hangteile mit dem Zaun verwendet. Die Lots sind wohl zu groß, die verdecken den Zaun leider :(

Das is ja mal ein hammer bild andy echt gibts ablolout nix dran auszusetzen..mich interessiert aber wo du den bahnhof her hast der unten auf dem bild zu sehen der mit dem blauen dach für tiefe eisenbahnen
Den hab ich vom Stex. Weiß aber nicht obs den da noch gibt, musst mal nach "sunken rail station" oder sowas suchen.

Mach doch bitte,bitte,bitte noch ein paar mehr Bilder. :up:

Also das Gebiet was ich da zusammen gebaut hab, ist eine mittlere Karte, könnt also ne Menge zeigen *g*
Aber gibt halt nicht überall S-Bahn *g*
Vielleicht nochmal den Verlauf der S-2, da fehlt aber noch ein bissl.

Wie man das besser machen kann, werde ich dir demnächst hier einstellen, wenn du erlaubst, dass ich dein Bild mit ein par Linien "verziere" ... ;)

Du sollst ja der Bahngott sein, also immer ran ;)

@Andy: Klasse Foto! Vor allem die Gleisführung gefällt mir... fehlt nur noch ne Oberleitung :D
Woher hast du eig. diese Zug-U-Bahn-Verbindung?

Oberleitung gibs bei Hamburger S-Bahnen nicht, nur Stromschienen :D

Von einer Chinesischen Seite: http://homepage2.nifty.com/caribou/

Wie lange bist du daran gesessen?

Kann ich nicht sagen. Bau ja nicht immer an einer stelle und das Gebiet ist halt groß *g*
Aber ich denk so ein Wochenende mit Regen dauert das =)
 
Na dann hab ich mir mal die sanften Übergänge auch gesaugt. :lalala:
 
OK, ich habe mir dann mal dein Vorfeld vorgenommen und ein paar Linien reingemalt.

Damit das ganze bandbreitenmäßig nicht zu arg ausufert, habe ich einfach mal nur die Auschnitte bearbeitet:

var01.jpg


Variante 1:
Hier bleibt der Tunnelmund an Ort und Stelle.
Aber jetzt kann jede Strecke 2 Bahnsteige benutzen - als Ausweichmöglichkeit im Bedarfsfall oder um die Strecke zu wechseln.
Vor das ehemalige BW / Eisenbahnmuseum stelle ich eine Gleisharfe / ein paar Abstellgleise vor, um hier Züge einsetzen oder enden lassen zu können. Von diesen Abstellgleisen kann man jeden Bahnsteig erreichen.


var02.jpg


Variante 2:
Hier kann von jeder Strecke aus jeder Bahnsteig benutzt werden. Den Tunneleingang habe ich um Kästchen verschoben, so das quasi jede Strecke "ihren" Bahnsteig erreicht, ohne den abknickenden Zweig einer Weiche befahren zu müssen. Bei dieser Anordnung kann man für die Verbindungsweichen zwischen den Strecken auch einfachere Weichen benutzen, wenn diese nur ab und an benutzt werden.

Das Gleis zu Bw zweigt hier aus dem Verbindungsgleis von der linken Strecke zur mittleren Strecke ab, erreichgt aber wiederum alle Bahnsteige. Du kannst hier entweder wie oben wieder eine kleine Gleisharfe vor das BW setzen oder aber zwischen der linken Strecke und dem Verbindungsgleis zum BW eines der Abstellgruppenlots setzen - wie es dir besser gefällt.
 
ok, mehr Weichen, damit die Züge wild die Gleise wechseln können *g*
Aber .. Bei dem Bahnhof oben endet kein Zug, deswegen sind Abstellgleise doch eigentlich unnötig. Wobei, schaden tun sie auch nicht *g*

Bei der zweiten hast du den Tunnel verschoben. Dann müsste die S-1 (das obere Gleis) die sich da in 2 Strecken splittet, aber immer über das S31 Gleis (also das in der mitte) um in den Tunnel zu kommen. Bei ner Taktrate von 5-10Min. wär da also ne Menge Verkehr *g*
 
Da hab ich auch wie drum rum die Hangteile mit dem Zaun verwendet. Die Lots sind wohl zu groß, die verdecken den Zaun leider :(

Ja das hab ich mir schon fast gedacht weil das ja die gleichen Hangteile sind wie an den anderen Stellen. Das ist das Problem wenn man Bauwerke als Props hat aber bei deinen Bildern muss man ja genau hin schauen und die Messlatte hochstecken sonst kommt man aus dem Lob ja nicht mehr raus...Ein Teufelskreis =)
 
Ja das hab ich mir schon fast gedacht weil das ja die gleichen Hangteile sind wie an den anderen Stellen. Das ist das Problem wenn man Bauwerke als Props hat aber bei deinen Bildern muss man ja genau hin schauen und die Messlatte hochstecken sonst kommt man aus dem Lob ja nicht mehr raus...Ein Teufelskreis =)

Andersrum isses genauso. Man will sich immer weiter verbessern und brauch immer länger für n Stück *g*
Jetzt lern ich schon wie man den LE benutzt *g*
Zwar kann ich immo nur Plazas und bei Gebäuden den einen oder anderen Untergrund ändern, aber mehr auch nicht *g*
Wer weiß wie das in einem Jahr aussieht =)
Aber ich könnt zumindest mittlerweile Plaza-Sets ohne Ende anbieten .. in allen Möglichen Variationen =)
 
Andersrum isses genauso. Man will sich immer weiter verbessern und brauch immer länger für n Stück *g*
Jetzt lern ich schon wie man den LE benutzt *g*
Zwar kann ich immo nur Plazas und bei Gebäuden den einen oder anderen Untergrund ändern, aber mehr auch nicht *g*
Wer weiß wie das in einem Jahr aussieht =)
Aber ich könnt zumindest mittlerweile Plaza-Sets ohne Ende anbieten .. in allen Möglichen Variationen =)

Du ich bin momentan auch mehr im LE als im Spiel. Seit dem das so ist ist mein Pluginordner auch von 3,8 auf 4,3 GB angewachsen :rolleyes:
Zum Glück bin ich momentan dabei mich in die T21 Puzzleteile einzuarbeiten da hält sich der Pluginzuwachs in Grenzen :lol:
Kann man davon ausgehen das die Plazas rechts im Bild um die Frauenkirche oder was das ist von dir stammen? (Die braunen mit den Sonnenschirmen und die Diagonalen)
 
das problem mit dem gleisvorfeld ist halt (noch) die realisierung: es fehlen allerlei teile, insbesondere der zweigleisige gleiswechsel für parallele strecken, aber auch einige andere teile (in platzökonomischererer ausführung als bisher). man müßte das alles mit den maxis-weichen bauen.
 
@Andy2k & all:
Was ist eigentlich diese Einsenbahn Hangbefestigung. Ich habe mal im STEX gesucht, aber da gibt es soviele und auf den Vorschaubildern sehe ich nicht wirklich ob das nun die sind, die du hast. Oder sind die glatt selbst gemacht?
 
@Andy2k: Du musst das ja nicht so machen, sind ja nur Vorschläge von mir (und über 30 Jahren beschäftigung mit diesem Thema ;) )

@HerrFuchs: Nur weil es die neuen Weichen aus dem RAM gibt, sind die alten ingame - Weichen ja noch nicht obsolet - im Gegenteil! Die Standardweiche 190 - 1:9 findet sich selten in hoch frequentierten S- und Hauptbahnabzweigen, weil sie nur 40km/h auf dem abkinickenden Ast erlaubt, dafür ist sie billig(er) und daher für Nebengleise oder wenig frequentierte Verbindungen ökonomisch.
Für solche hochfrequentierten Abzweige würde man in realiter eher (300-1:14), 500-1:14 oder 500-1:12 benutzen, da diese (50km/h) 60 km/h im abzweig zulassen. Da die Züge im Vorfeld i.d.R. noch beschleunigen oder abbremsen, beeinträchtigen solche Weichen die efektive Reisezeit sehr wenig.

Die ingame - Weiche würde ich als 190-1:9 für abknickende Nebengleise, die RAM - Weichen als 500-1:14 oder größer für abknickende Hauptgleise mit höherer Geschwindigkeit interpretieren.

Und damit habt ihr die offizielle Erlaubnis von Papa Nardo, beide Weichentypen - RAM und ingame - zu benutzen. ;)

Anmerkung:
Weichen werden volgendermaßen beschrieben: Schienentyp - Abknickender Radius - Abzweigwinkel am Weichende.
Schienentyp ist 49, 54 oder 60 entsprechend den heute benutzten Schienenprofilen S49, S54 und UIC 60 und ist für SC4 wurscht. Radius und Winkel dürfte bekannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man davon ausgehen das die Plazas rechts im Bild um die Frauenkirche oder was das ist von dir stammen? (Die braunen mit den Sonnenschirmen und die Diagonalen)

Da is alles bei *g*
Die Diagonalen Teile, wo sich die verschiedenen Plazas treffen, sind alle von mir. Das Diagonale Grünzeug ist vom Kurier, die Sonnenschirme sind glaub ich von PEG, die Parkplätze sind auch von hier ... usw *g*

Ist alles bei *g*

@Andy2k & all:
Was ist eigentlich diese Einsenbahn Hangbefestigung. Ich habe mal im STEX gesucht, aber da gibt es soviele und auf den Vorschaubildern sehe ich nicht wirklich ob das nun die sind, die du hast. Oder sind die glatt selbst gemacht?

Die von meinem Bild hab ich von SC4D.

@Andy2k: Du musst das ja nicht so machen, sind ja nur Vorschläge von mir (und über 30 Jahren beschäftigung mit diesem Thema ;) )

Hab ich auch so angesehen ;)
Heut Morgen hab ich ein paar Weichen reingesetzt. So wie du auf dem ersten Bild gezeigt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, mit ein paar Tricks ist der möglich. Schütt einfach einen 8m hoher Damm auf die Strecke, die Tunnel werden soll. Dann baust du den Tunnel und kannst die Fläche dazwischen wieder einebnen.

mfg Odie

Ja, aber das sieht ziemlich bescheiden aus. Hab' aber gerade rausgefunden, das man mit dem Terraformer die Region anheben kann. Nur blöd, das dann meine Stadt verschwindet.:( Naja dann fange ich halt eine neue Region an.
 
(...)
Hab ich auch so angesehen ;)
Heut Morgen hab ich ein paar Weichen reingesetzt. So wie du auf dem ersten Bild gezeigt hast.

[Zaunpfahl raushol und wink]
Nicht dass ich neugierig wäre =), aber mich würde doch ein klein bisschen interessieren, wie das Bahnhofsvorfeld jetzt aussieht ... ;)
[/Zaunpfahl raushol und wink]
 
So noch zum Abend ein Bild von mir, ist allerdings noch im Aufbau da ich grade etwas mit ein paar RHW Teilen experimentiere.
Meine Eisenbahnbilder wollte ich auch noch zeigen aber die überarbeite lieber noch mal =)



PS: Mit Texturen erstellen muss ich mich wohl auch mal beschäftigen wie am Bahnhof zu sehen:read:
 
sieht wirklich sehr gut aus! gute idee :up:
da muß ich gleich wieder an die A40 in Essen denken, auch wenn da zwischen der autobahn busse UND straba fahren. aber das is ja in SC4 leider nicht umsetzbar. jetz fehlen nur noch runtergekommene reihenhäuser direkt an der A-bahn :)
gibts da rechts von der alleekreuzung noch ne auffahrt nach rechts?

glaub ich sollte mich so lagsam wirklich mal mit dem RHW anfreunden. hat der die gleichen eigenschaften wie die normale autobahn?
 
Erstmal danke @all: positives Feedback hört/liest man immer gerne :cool:

@odieforever: Ja großteils im LE aber Reader war auch dabei um die Texturen unter den Auffahrten zu löschen weil da leider nicht an jeder Stelle eine Base-Textur angezeigt wird.
Das rechts mit den Schornsteinen ist vom Lex. Bei der Suche einfach mal bei Category nach "Industrial - MEGA" suchen lassen.

@Kamikaze: Die Auffahrt gibts auch aber da sieht es noch etwas leer aus deswegen hab ich das nicht mit drauf gemacht :rolleyes:. Wegen den Eigenschaft von dem RHW hab ich noch nicht so viel Ahnung, was Kapazität angeht, aber sieht wohl so aus wie Wilfried Webber sagte;)

@Wilfried Webber: Ja die würden auch gut dazu passen allerdings benutze ich den RHW in unterschiedlicher Weise. Zum Einen wie hier im Bild nicht ganz so gut zu sehen ehr als Autostraße/Kraftfahrstraße bei denen auch mal Kreuzungen auftauchen können und mehr oder weniger auf kürzere Strecken begrenzt. Zum Anderen als vollwertige Autobahn dann natürlich ohne Kreuzungen und die gehen dann auch quer durch die Region durch.


Ach und ein PS:
*hüstel* Berliner Dom^^ Wäre ich nicht so faul, würde ich mich auch mehr an den LE setzen. aber zur Zeit bin ich dafür zu frustriert, da meine Region 8m über dem Meeresspiegel ist und so keine Tunnel möglich sind:mad::mad:

sorry bin wohl ein Kulturbanause und gelobe Besserung

mfg
 
Ach und ein PS:


sorry bin wohl ein Kulturbanause und gelobe Besserung

mfg

Tja kann man nichts machen. Trotzdem danke.:rolleyes:

Ich find das geht wenn mans umbaut.
2129878348e0556ec1584cc86d9b8eb4.jpg


Vielleicht noch die Straße hinterm Tunnel weg und den Bereich n bissl Weicher nach unten gehen lassen, damits aussieht als wenn die Bahn halt nach unten fährt.

In bebauten Gebieten sieht noch gut aus, aber irgendwo in der Landschaft sieht es ziemlich komisch aus, wenn eine Straße gesenkt wird, damit eine Eisenbahn drüberfahren kann.:)
 
Da mir Empire noch zu verbugt ist und die Aldrin Erweiterung für X erst am 3.4. rauskommt, hab ich mal wieder SC angeworfen. Zu sehen ist an und für sich ne alte Karte, an der ich nur Kleinigkeiten wie Straßensteigungen verändert habe. Außerdem hab ich das RRP für Übergänge genommen. In 10 Jahren wird die Karte bei dem Tempo dann voll sein xD



mfg Odie
 
[Zaunpfahl raushol und wink]
Nicht dass ich neugierig wäre =), aber mich würde doch ein klein bisschen interessieren, wie das Bahnhofsvorfeld jetzt aussieht ... ;)
[/Zaunpfahl raushol und wink]

Mach ich noch n Bild von ;)
Denk aber erst zum Wochenende. Bin immo im Umzugsstreß *g*
 
@ odieforever: Das mit den 10 Jahren ist auch ungefähr mein Bautempo. :lol:

Aber schönes Bild - die Tankstelle und das drumherum sehen toll aus, und auch diese Arme-Leute-Häuser am Bahndamm. Sind das diese "Shotgun Shacks"?

Was mich nicht so überzeugt, ist die Einfassung des Bahndamms, vor allem wegen der ganzen Laternen. Hier würde ich entweder eine "grüne" Böschung lassen oder diese ländlichen Einfassungen von jeronij nehmen.
 
Warum benutzen eigendlich alle die Euro-Straßen-Texturen? An manchen Stellen, find ich, sehen die hässlich aus.

Eine europäische Stadt in SC4 mit gelben Doppellinien? :eek:

Nein, danke =)

Ich finde die europäischen Straßentexturen schick. Klar könnte man an einigen stellen noch etwas verändern, damit es den eigentlichen Touch der europäischen/deutschen Straße bekommt ;)
 
Ich benutz amerikanische Straßen :) Aber da ich Phantasiestäde bau, hab ich mich für die schöneren entschieden. Bei einer typisch europäisch Stadt müssen aber europäische Straßen sein und gerade solche Städte trofft man in diesem Forum zu Hauf.

@T Wrecks: Danke. Ich hab für die Mauer schon eigene Lots mit eigenen Texturen erstellt. Die gefallen mir aber noch nicht 100%. Warum ich sie da aber nicht gebaut habe, liegt vermutlich an den vielen Abstürzen. Ich bau die Sachen im Schnitt 3mal, bis ich mal rechtzeitig ans speichern denke -.-"
Die Häuser sind alles mögliche, darunter sind auch Shotgun Häuser. Es gibt aber auch billige Holzhäuser in nem anderen Stil und Wohnwagen. Suchst du ein bestimmtes?

mfg Odie
 
Ich möchte auch mal ein paar Bilder meiner Städte zeigen (:
Diese hier stammen aus 3 verschiedenen Städten und gefallen mir jeweils recht gut.


Einige ländliche Bilder


Aus der Innenstadt


Und das aktuelleste Bild aus einen Industriegebiet

Edit: Achja ich hab auf den Bildern immer die Anzahl der Autos / Fußgänger etc. auf niedrig gestellt, da lässt es sich leichter bauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! Ich hab auch noch ne kleine Inspiration für euch::idee:
--- Pild ---
Stört dich, dass die Dinger Strom benötigen (weil sonst ist der Grad an Inspiration eher gering ;))? Nun, neben den eher wenig dezenten Ingame-Hochspannungsleitungen gibt's am Kurier weit dezentere Versionen, alternativ noch dezentere Kraftwerke oder du moddest den Strombedarf einfach weg.
_____

Das hier ist der Knaller, bitte besonders auf den Baum zu achten:
BildmitBaum54dce.jpg

Wer hier bloß einen mäßig gelungenen und zudem nur unfertigen Lot erkennt, dem sei als Stichwort "LOD" gegeben.
Boah ey, nicht?! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, wie haste denn das gebracht? :eek:

1. Mit dem Kraterwerkzeug den Felsen gemacht (sehr lange gedrückt halten)!

2. Ufo im unteren Drittel des Felsen hingeschickt (dann fliegt das Ufo in den Felsen)

3. Gewartet, bis das Ufo seine Waffe abschießt und Foto gemacht!^^

mfg, hunsmichel :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten