Hallo zusammen,
so jetzt erstmal noch die Antworten auf eure Kommentare. Tut mir Leid das ichs gestern nicht mehr geschafft habe.
Öhm, joar wo fang ich am besten an.
Naja, stimmt schon vielleicht übertreib ichs ein bissl wenn ich fast jedes Zimmer nachbaue. Aber ich wollte zum ersten mal ein Gebäude mit einer "richtigen" Nachtbeleuchtung versehen.

Bisher habe ich lediglich die Fenster beleuchtet.
Ich hab schon einige Gebäude mit richtigen Räumen gesehen. Nunja und die wirkung der Nachtbeleuchtung hat mich fasziniert. Deshalb wollte ichs auch einmal ausprobieren. Ob es am ende so wird, wie ich mir das wünsche bleibt offen. Ansonsten hab ich mir wohl die Arbeit umsonst gemacht.

Anfangs wollte ich tatsächlich auch Möbel in die Räume stellen. Allerdings hat sich beim Proberendern gezeigt, das man davon nix mehr sehen würde.
Das Thema Sack- und Durchgangsbahnhof wurde ja schon geklärt.
Ich möchte trotzdem noch was dazu schreiben.
Der Bahnhof soll drei Bahnsteighallen erhalten. Zwei kurze und eine lange. In den kurzen enden die Gleise, während die lange für den Durchgangsverkehr ist.
Naja, wie schon mehrfach erwähnt ist die gesamte Anlage des Bahnhofs etwas "speziel". Auf der Luftaufnahme von Google dürfte klar werden was ich meine.

Deshalb dachte ich mir folgendes:
Ich könnte zwei Modelle machen. Einmal komplett, so wie er in echt ist. Also samt Stellwerk usw. Und einmal in Einzelteilen. Das heißt die Empfangshalle ist seperat und die einzelnen Bahnsteighallen sind seperat. So könnte man den Bahnhof kombinieren wie man möchte.
Wegen dem erhöhten Bahnhof. An sich wollte ich das ganze ebenerdig machen. Im Original ist ein Teil des Bahnhofs tatsächlich erhöht. Das Gelände fällt vom Bahnhofsvorplatz in Richtung Bahnsteighallen ab.
Außerdem von der Dresdner Str. in richtung Mauerstraße (die Straßen seht ihr auf der Luftaufnahme).
Entlang der Mauerstraße befindet sich die Bahnsteighalle einige Meter über der Straße. Wieviel genau weiß jetzt nicht. Jedenfalls groß genug für einen unterirdischen Eingang.

An sich wäre es möglich auch eine erhöhte Version der Bahnsteighallen zu basteln. Allerdings denke ich mir würden diese am Ende nicht wirklich zum Empfangsgebäude passen.
Da finde ich den Dresdener Bahnhof, von der Anlage her wesentlich interressanter. Ich hatte auch, bevor ich mit dem Chemnitzer Modell angefangen hab, an diesen gedacht.
Deshalb meine Frage an Kenny: Falls du immer noch Lust haben solltest diesen zu basteln und du Zeit dafür hast. Was hältst du davon, wenn wir uns zusammen an dieses Projekt wagen? Ich würde mich freuen.
@ Voltaic: Ersteinmal Willkommen zurück, es freut mich dich mal wieder hier zu sehen.

Danke für deinen Kommentar, du beschähmst mich.

Ich würde ja eher sagen, der Lehrling zurück an der Arbeit, hehe.
@ royal: für deinen Kommentar könnt ich dich knutschen.

Der Gleisplan ist einfach mal sowas von perfekt. Nach sowas hab ich schon ewig gesucht. Das einzige was ich habe ist ein Plan vom Rangierbahnhof. Und die Seite die du velinkt hast ist eine ware Fundgrube. Vielen, vielen Dank!!!
Auf alle Fälle möchte ich euch allen nochmal ein ganz großes DANKESCHÖN aussprechen. An der regen Anteilnahme seh wie groß immer wieder euer Interresse an neuen Projekten ist. Und ich freue mich riesig wieviel Hilfe und Tipps man immer wieder erhält.
So und nach all dem Text kommen nun noch die versprochenen Bilder.
Der Rohbau steht soweit. Als nächstes werde ich mich um das Dach kümmern und mich schonmal mental auf die Nachbeleuchtung vorbereiten.
Soweit von mir, bis bald.
Temroc
