Die Schweinegrippe, Schweineseuche

Meiner Meinung nach sollte man sich bisher noch keine großen Sorgen machen, aber zumindest die Vorschläge der Regierung beachten und das Thema nicht als Panikmache und Lügerei abstempeln. Ignoranz ist nämlich nicht angebracht.
Der neue Virus ist ja eigentlich das genau Gegenteil der Vogelgrippe. Er verbreitet sich leicht und schnell, was bei der Vogelgrippe nur selten der Fall war. Die war jedoch um einiges gefährlicher.
Das Problem an den tollen Influenza-Viren ist, dass sie gerne schnell mutieren und dadurch gefährlicher werden. Das ist bei der Mexiko-Grippe (Schweinegrippe) wahrscheinlich. Und 615 Infizierte sind es bereits. Mit der Dunkelziffer wären es einige mehr. 6 davon in Deutschland von denen 2 eine Mensch-Mensch Übertragung ist.
Aber Ruhe bewahren. Solange erst Alarmstufe 5 und nicht 6 herrscht kann man noch beruhigt sein.
Was ich aber überhaupt nicht leiden kann sind diese skurilen Verschwörungstheorien. -Einfach lächerlich.
 
Ach, ich finde es eh ein wenig hysterisch so viel Panik zu machen...
Ich mein... ändern können wir ja eh nichts mehr dran? Bis auf
irgendwelche Gegenmittel dafür zu erfinden aber wer weiß, wie sehr
diese Viren resistent dagegen sind und vielleicht sogar noch weiter mutieren. Das erinnert mich ein wenig an diese Zombie/Mutantenfilme wo alle Menschen infizierte Killermaschinen sind... Jaja ^^ ich habs ja gewusst das sowas mal geschieht ^^

Wie gesagt, daran ändern können wir nichts, ich hab das beste Beispiel auch wieder heute gehabt... Mein Freund, krank... Halsschmerzen... was war? Meine Ma hat total Panik bekommen, auch sofort Krankenhaus und bla... und dann wars doch nur ne Mandelentzündung... Was wenns die Grippe wäre? Hmm Pech gehabt, ist halt grad noch nicht direkt heilbar... Auch wenns sch***** klingt, aber ich denke Dinge passieren, weil sie passieren müssen... Egal was es ist. Es ist genauso wahrscheinlich von nem Auto überfahren zu werden wisst ihr... Nur das sieht man nicht, sondern nur das was durch Massenhysterie ausgelöst wird... Naja, das wars jetzt erstmal ^^
 
Ja gut ^^ Trotzdem gabs auch Todesfälle und soweit ich weiß, haben die, die das gegenmittel haben, Angst diese halt verstärkt in Umlauf zu geben, weil diese Viren dagegen resistent werden können... Ach schon lustig mit der Grippe :/ Also Angst die zu bekommen hab ich schon... aber naja...
 
Ich finde auch solange es noch nicht Stufe 6 erreicht hat ist alles okay.
Für die Menschen die wirklich Angst haben sie könnten sich anstecken - Mundschutz soll da abhilfe schaffen!
In Japan ist das ja sowieso Pflicht, dass man einen trägt wenn man krank ist!
Ich hab seid ein paar Tagen auch ne Grippe (eine ganz normale) und das ist schon echt grausam wieviele Menschen zum Arzt gehen und brüllen "ich hab die Schweinegrippe, man muss mich untersuchen, LOS JETZT SOFORT"
Hier in einem Krankenhaus waren auch zwei Verdachtsfälle, aber das hat sich als falsch erwiesen.
Und dann kommen doch tatsächlich Menschen auf die Idee zu denken, das wäre alle eine Lüge, die hatten die und sind jetzt tot -.-
Also da hört für mich der Spaß auf!!
Menschen sind manchmal schon son bisschen bescheuert!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Was schreiben die denn für nen Quark?:confused:

The World Health Organization (WHO) has raised the alert to phase six, its highest level, and advised governments to activate pandemic contingency plans.
who.int schrieb:
The current WHO phase of pandemic alert is 5.

Beruhigend hingegen ist die Meldung, dass die Epidemie in Mexiko mittlerweile zurückgeht.
 
Wie können die das sagen, wenn die "Epidemie" erst seit ner Woche oder etwas mehr bekannt ist?
 
Ich schätze mal, dass die deshalb davon ausgehen, weil die Neuinfektionen zurückgehen und sich die Lage allgemein entspannt. Irgendwo gibts sicher auch ne Grafik dazu..

Cordova said the outbreak of H1N1 flu appeared to have peaked in Mexico between April 23 and 28 and fewer people had admitted themselves to hospitals with serious flu symptoms in the past few days.

Ausserdem gibts selbst dann, wenn die Phase 6 erreicht wird, keinen Grund, sich unnötig Sorgen zu machen... klingt schlimmer als es wirklich ist. Laut Definition der WHO ist es für Phase 5 notwendig, dass in 2 Staaten Mensch-zu-Mensch-Übertragungen stattfinden (geschieht derzeit in Mexiko und in den USA) und die Voraussetzung für Phase 6 ist, dass mindestens ein weiteres Land betroffen ist. Das könnte dann auf Neuseeland zutreffen, auf Spanien, auf GB oder auch auf Kanada... wer weiss. Mittlerweile ist aber auch ziemlich sicher, dass der H1N1-Virus nicht schlimmer als die normale Grippe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, seid ihr schon so panisch, dass ihr garnix mehr versteht ;) Nimms halt mal locker und les dir n lustigen Artikel drüber durch.

edit: ich finds aber toll dass du nur phase six rausnimmst und den Rest stehen lässt =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Endes versuche ich mich von dieser Panikmache nicht mitreißen zu lassen!! :rolleyes:


Ja das sage ich mir auch.
Man hat es ja mit den angeblichen über hundert Toten in Mexiko gesehen. Nur ca. 7 oder 8 (Weis ich jetzt nicht so genau. :confused:) waren wirklich daran gestorben. Naja über 1oo Tote verkaufen sich natürlich viel besser als nur ein paar Hansel, die man an zwei Händen abzählen kann. :ohoh:
 
Die Schweinegrippe ist von dem Dramagetue nichts anderes als die Vogelseuche und BSE. So eine rapide Weltbevölkerungsreduzierung wie im Mittelalter mit der Pest wird es bei uns wahrscheinlich nie mehr geben, wenn man sich die medizinischen und naturwissenschaftlichen Fortschritte anguckt.
Spiegel, Bild, Stern, die freuen sich doch, wenns wieder zu einer neuen Krankheit kommt, die lieben es doch, den Menschen Angst zu machen und Panik zu verbreiten. Durch unsere Globalisierung ist klar, dass sich das verdammt schnell verbreitet, nur ist es am Ende halb so schlimm wie es immer hingestellt wird.

Aber ich begreifs nicht, warum da so Panik geschoben wird, bloß weil ein paar Menschen daran sterben. Krebs reißt wahrscheinlich das 10000-fache davon mit und das kümmert auch keinen mehr. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass es wahrscheinlich auch nicht schlecht ist, wenn hin und wieder mal ein paar Menschen ins Gras beissen. Unsere Erde ist und wird immer mehr übervölkert, die Ressourcen reichen so oder so nicht. Von daher ist es wirtschaftlich betrachtet nicht schlecht, wenn unsere Dichte mal ein bisschen runtergeht.

Ich weiß, es ist krass formuliert, aber das ist meine Denkweise. ;)
Ja, wahrscheinlich würde ich auch anders denken, wenn ich selbst davon betroffen wäre. Aber hier glaubt man eh niemand, dass man davon betrofft sein wird. Von daher ;)
 
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass es wahrscheinlich auch nicht schlecht ist, wenn hin und wieder mal ein paar Menschen ins Gras beissen. Unsere Erde ist und wird immer mehr übervölkert, die Ressourcen reichen so oder so nicht. Von daher ist es wirtschaftlich betrachtet nicht schlecht, wenn unsere Dichte mal ein bisschen runtergeht.


Das ist nicht krass formuliert. Es zeugt von einem logischen Denken. So muss man es auch mal sehen. Anstatt immer alles zu emotional zu nehmen. Zumal ich mir gestern erst auch Gedanken darüber gemacht habe, das die Erde immer schwerer wird, durch den rapiden Bevölkerungswuchs in einigen Staaten. Also für mich persönlich ist dein Text nicht schlimm. Ich kann dich damit gut verstehen.
 
Das ist nicht krass formuliert. Es zeugt von einem logischen Denken. So muss man es auch mal sehen. Anstatt immer alles zu emotional zu nehmen. Zumal ich mir gestern erst auch Gedanken darüber gemacht habe, das die Erde immer schwerer wird, durch den rapiden Bevölkerungswuchs in einigen Staaten. Also für mich persönlich ist dein Text nicht schlimm. Ich kann dich damit gut verstehen.

Das freut mich, dass ich mit dieser Aussage nicht als gefühlskalt und asozial abgestempelt werde. Diese Einstellung habe ich mir bei meinem Vater abgeguckt, nur dass es bei ihm sogar in meinen Augen manchmal zu krass ist. ;)

Ich weiß, dass es manchmal auch krass rüberkommen kann, wenn jemand in den Raum wirft, dass es in einer Hinsicht gut ist, wenn mal ein paartausend Menschen abkratzen. Natürlich wäre es falsch, wenn alles nur wirtschaftlich und statistisch betrachtet wird. Für mich wäre es schlimm genug, wenn einer meiner Verwandtschaft wegen so einer Krankheit sterben würde. Nur sollte man auch manchmal das Ganze betrachten und nicht nur die Einzelfälle berücksichtigen. Wir sollten uns alle langsam Gedanken machen, wie das in den nächsten Jahrzehnte/-hunderten weiterlaufen soll. Vor allem in China ist das ein großes Problem, denn da pflanzen die sich fort wie Kanickel. Und wir haben einfach viel zu wenig Ressourcen, um hier jeden auf der Erdkugel versorgen zu können. Warum sollte es sonst Dritte Länder wie Afrika und Südamerika geben?

Oh wei, ich komme ständig nur vom Thema ab. Grässlich :ohoh:
 
Ich finde auch, man sollte das nicht zu eng sehen, es wäre für die Menschen noch nicht mal schlimm, wenn eine Milliarde Menschen sterben wuerden. Außerdem ist die Schweinegrippe nicht schlimmer als die normale Grippe. Ich wuerde eher sogar sagen, dass sie harmloser ist, so viele sind davon ja noch nicht betroffen, es gibt sogar schlimmere krankheiten, um die sich keiner mehr schert weil man sich dran gewöhnt hat. Vllt könnte es sogar passieren, dass man sich an die Schweinegrippe gewöhnt.
 
Eine Dezimierung der Weltbevölkerung erscheint so lange sinnvoll, wie man nicht selbst davon betroffen ist. Hauptsache, es trifft die anderen. Interessanterweise werfen solche Aussagen immer jene Leute in die Runde, die auf Individualismus bestehen. Und dann hinterherwerfen, dass es natürlich bitte nicht die eigene Familie betreffen sollte... die ganze "globale Betrachtung" ist nur solange logisch, bis der eigene Mann oder die Mutter gerade krepiert... aber das ist ein Detail, und die betreffenden sind sich ja offenbar bewusst, dass ihre Aussagen "krass" sind. Sie sind nicht "krass" sondern schlicht und einfach nicht die ganze Wahrheit.

Klar würde es der Erde und der Gesamtbevölkerung nicht schaden, wenn wir etwas weniger wären. Aber man könnte auch vorschlagen, mal ein paar Leute zu erschiessen, damit das passiert... Denn mit der Dezimierung der Bevölkerung ist es mit Nichten getan. Der Grund, wieso die Schere zwischen Arm und Reich so gross ist, warum in Drittweltländer eine durchschnittliche Lebenserwartung von vielleicht 40 Jahren herrscht und die Säuglingssterblichkeit hoch ist, hat nämlich nicht nur etwas mit der Überbevölkerung oder mit der Verteilung der Ressourcen zu tun! Wenn man schon vorgibt, global zu denken, dann bitte auch richtig. Ich empfehle das Buch "Humanökologie" von Wolfgang Nentwig, Springerverlag. Geschrieben von Soziologen, Ökonomen, Ökologen, Psychologen und Demographen und in vielen Studienrichtungen verbreitetes Lehrmittel.

Mal abgesehen davon, dass eine Milliarde Menschen knapp ein Siebtel der Weltbevölkerung ausmacht und damit so ziemlich jede öffentliche Ordnung zusammenbrechen würde...
Es ist interessant, wie schnell von allen Seiten Quatsch erzählt wird. Auf der einen Seite sollen jene sein, welche hysterisch durch die Gegend laufen und nur noch mit Mundschutz oder gar nicht vor die Tür gehen (interessanterweise begegnet man denen nie...). Und auf der anderen Seite sind die, die glauben, ihnen kann sowieso nichts passieren und natürlich auch denken, sie seien bestens informiert. Und dann sind da noch die, die irgendwelche Halbwahrheiten vom Stapel lassen, inklusive der Regenbogenpresse... Ich denke, die wenigsten Leute haben eine Ausbildung in Immunologie. Aber es wäre zur Abwechslung mal ganz schön, wenn man auf Fachleute hören würde. Das ist nämlich nicht nur gesund, sondern spart auch unheimlich viel Energie.

Die "Vogelgrippe-Hysterie" war eigentlich ganz sinnvoll, weil angeblich so zivilisierte Länder plötzlich gemerkt haben, dass sie keinen Pandemieplan haben - und nun einen ausgearbeitet haben und im Falle einer umgreifenden Seuche tatsächlich vorbereitet wären.

Der Mittelweg wäre wie immer das gesündeste: Darauf vorbereitet sein, aber nicht in Panik ausbrechen. Grippe ist nicht gleich Grippe. Und es gibt ein paar nicht ganz unwichtige Faktoren, die die Schweinegrippe von der Vogelgrippe und diese beiden von der uns allbekannten Grippe unterscheidet. Generalisieren bringt also rein gar nichts. Wir sollten uns daran gewöhnen, ab und zu darauf vorbereitet zu sein, dass unbekannte (manchmal tödliche) Krankheitserreger auch unsere wohlbehütete Zivilisation betrifft (ich sage nur: Spanische Grippe). Lieber 50x falscher Alarm als eine zu späte Information. Denn seien wir mal ehrlich: Wie man es auch macht, es ist immer falsch, oder? Entweder, die Regierung informiert zu spät, oder die Presse macht Panik. Es ist immer falsch in unseren Augen!

Bei uns im Institut haben wir seit längerer Zeit etwa 1000 medizinische Masken gelagert. Grund dafür ist nicht nur die Schweinegrippe, sondern diverse von Mensch zu Mensch übertragbare Erreger und Zoonosen, welche durch viel reisende Personen eingeschleppt werden könnten. Unser Team reist oft nach Afrika und auch nach Übersee. Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand nach der Heimkehr erstmal zuhause bleiben musste...

All das schreibe ich, weil ich an den Informationsquellen sitze. Einer unserer Professoren ist einer der wichtigsten Immunologen Europas, inklusive Grippeforschung.

@Freddy: In China gibt es die Ein-Kind-Politik... also nix mit "Fortpflanzen wie die Kranickel"... Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freddy: In China gibt es die Ein-Kind-Politik... also nix mit "Fortpflanzen wie die Kranickel"... Detail.

Ja, das weiß ich. Allerdings ist China mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölerungsreichste Land der Erde. Dazu kannst du dir ja vorstellen, dass trotz der Ein-Kind-Politik verdammt viele dazu kommen.
Allerdings halte ich von der Regel überhaupt nichts, denn man kann auch niemanden dazu zwingen, höchstens ein Kind zu bekommen, das sollte jeder selbst entscheiden dürfen. Allerdings wäre es dann auch problematisch, wenn jedes Paar 3 Kinder bekommen möchte, da steigt die Einwohnerzahl pro Jahr um die Hälfte.
Genauso unsinnig finde ich, dass jede Familie nur dann die Möglichkeit auf ein 2. Kind hat, wenn das erste ein Mädchen ist. Zudem entsteht durch diese Methode eine Einzelkind-Generation und das ist in der Masse auch nicht die perfekte Voraussetzung. Außerdem muss man ja auch wirtschaftlich denken: Wenn die Eltern 60, 70, 80 Jahre alt sind, sind gerade mal halb so viele junge Menschen da, die sich um sie kümmern können, das ist eigentlich viel zu wenig. Dadurch wird es wohl mit hoher Wahrscheinlich zu ernsthaften Problemen in der Gesundheitsversorgung geben.
Totaler Unfug ist, dass man vorher anmelden muss, wenn man ein Kind bekommen möchte. Ich könnte mich mit sowas nie anfreunden, weil ich mir nicht vorschreiben lassen möchte, ob und wieviele Kinder ich zur Welt bringen darf.
 
Hallo,

naja, ich habe kaum die Lust hier meine ganze Meinung kund zu tun, irgendwie bin ich einfach zu erschöpft, möchte aber dennoch meinen Senf dazu geben, deshalb stimme ich Nonunas Meinung zu.

@Freddy: Die Sache um China und die „Ressourcenknappheit“ drückst du, wie ich finde, ein wenig zu hart aus. Immerhin befinden wir uns ja nicht im Krieg aller gegen alle.
 
Ja, das weiß ich. Allerdings ist China mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölerungsreichste Land der Erde. Dazu kannst du dir ja vorstellen, dass trotz der Ein-Kind-Politik verdammt viele dazu kommen.
Allerdings wäre es dann auch problematisch, wenn jedes Paar 3 Kinder bekommen möchte, da steigt die Einwohnerzahl pro Jahr um die Hälfte.

Autsch! Bei durchschnittlich ~1 Kind pro Frau wird die Bevölkerungszahl immer abnehmen. Ob im Vatikanstaat oder in Indien. Man braucht mindestens 2,1 Kinder pro Frau um die Bevölkerungszahl bei steigender Lebenserwartung zu halten. Aber das ist nocht nicht mal die Krönung! Wie bitte kommst du darauf, dass die Einwohnerzahl sich innerhalb EINES Jahres veranderthalbfacht bei drei Kindern pro Paar? Das wäre vermutlich gerade mal bei 3 Kindern pro Paar pro Jahr machbar. Und auch wenn die Chinesen zu so einigem fähig sind, sowas gibt's da auch nicht.
 
Autsch! Bei durchschnittlich ~1 Kind pro Frau wird die Bevölkerungszahl immer abnehmen. Ob im Vatikanstaat oder in Indien. Man braucht mindestens 2,1 Kinder pro Frau um die Bevölkerungszahl bei steigender Lebenserwartung zu halten. Aber das ist nocht nicht mal die Krönung! Wie bitte kommst du darauf, dass die Einwohnerzahl sich innerhalb EINES Jahres veranderthalbfacht bei drei Kindern pro Paar? Das wäre vermutlich gerade mal bei 3 Kindern pro Paar pro Jahr machbar. Und auch wenn die Chinesen zu so einigem fähig sind, sowas gibt's da auch nicht.
Wenn alle Drillinge kriegen... :D

Hab mir sagen lassen, in China sind Hormonbehandlung zwecks Zwillingsschwangerschaft sehr beliebt. Denn Zwillinge gelten als EIN Kind %)
 
Autsch! Bei durchschnittlich ~1 Kind pro Frau wird die Bevölkerungszahl immer abnehmen. Ob im Vatikanstaat oder in Indien. Man braucht mindestens 2,1 Kinder pro Frau um die Bevölkerungszahl bei steigender Lebenserwartung zu halten. Aber das ist nocht nicht mal die Krönung! Wie bitte kommst du darauf, dass die Einwohnerzahl sich innerhalb EINES Jahres veranderthalbfacht bei drei Kindern pro Paar? Das wäre vermutlich gerade mal bei 3 Kindern pro Paar pro Jahr machbar. Und auch wenn die Chinesen zu so einigem fähig sind, sowas gibt's da auch nicht.

Hä?! Hast du dir meinen Beitrag auch richtig durchgelesen, weil irgendwie verstehe ich nicht, wo jetzt dein Problem liegt. Wenn ein Paar (EINE Frau und EIN Mann) ZWEI Kinder bekommen, dann bleibt die Bevölkerung zwischen diesen 2 Generationen gleich, vorausgesetzt, dass JEDES Paar 2 Kinder bekommt.

Und wenn innerhalb eines Jahres JEDES Paar 3 Kinder bekommt (unter der Bedingung, dass es NUR Paare gibt, keine Singles und dass es gleich viele Männer wie Frauen gibt), so steigt dadurch die Bevölerung um 50%.

Ich habe alles statistisch betrachtet, falls dir das hilft.
 
Tut mir leid, Freddy, aber Tarantelork hat richtig gerechnet. Lies dir seinen Beitrag nochmals genau durch und rechne mit. Unter anderem ist das wichtigste Wort in Grossbuchstaben geschrieben ;) Denn deine Rechnung geht nicht ganz auf... gerade, wenn du den Beitrag über dir auch in Betracht ziehst... Deine Rechnung ist zwar sehr einfach, aber nicht auf den Menschen anwendbar, da es überlappende Generationen gibt und die Lebenserwartung mit jeder Generation steigt.
Nach deiner Rechnung, dass sich die Bevölkerung innerhalb eines Jahres veranderthalbfacht, müsste jedes Paar innerhalb eines Jahres 3 Kinder haben...

Aber Chinas Politik ist ja auch nicht das Thema, sondern die Schweinegrippe...
 
Tut mir leid, Freddy, aber Tarantelork hat richtig gerechnet. Lies dir seinen Beitrag nochmals genau durch und rechne mit. Unter anderem ist das wichtigste Wort in Grossbuchstaben geschrieben ;) Denn deine Rechnung geht nicht ganz auf... gerade, wenn du den Beitrag über dir auch in Betracht ziehst... Deine Rechnung ist zwar sehr einfach, aber nicht auf den Menschen anwendbar, da es überlappende Generationen gibt und die Lebenserwartung mit jeder Generation steigt.
Nach deiner Rechnung, dass sich die Bevölkerung innerhalb eines Jahres veranderthalbfacht, müsste jedes Paar innerhalb eines Jahres 3 Kinder haben...

Ja, davon bin ich ja auch ausgegangen. Aber ich verstehe auch nicht, wieso die Bevölkerungsdichte bei 2,1 Kindern pro Frau gleich bleibt. Begreife ich net. Aber es ist auch egal, hier gehts um ein anderes Thema.
 
Kurz:

Aber ich verstehe auch nicht, wieso die Bevölkerungsdichte bei 2,1 Kindern pro Frau gleich bleibt. Begreife ich net.

Weil die Folgegeneration älter wird als die Muttergeneration. Rein statistisch gesehen kann die momentane Generation die relativ kürzere Lebensdauer nur dadurch kompensieren, indem sie zum jetzigen Zeitpunkt 2,1 Kinder bekommt.
Sowohl die Lebensdauer als auch die Anzahl Nachkommen sind Teil der sogenannten evolutiven Fitness. Wenn man weniger lange lebt, so muss man sich umso mehr reproduzieren, um den durch das relativ kürze Leben erlittene Fitnessverlust demographisch für diese Generation gerechnet auszugleichen.
Du musst die Zeit relativ sehen, dann ist es logisch. Ist schwer zu erklären, aber es ist statistisch korrekt. Also nichts mit "Beitrag nicht richtig gelesen", sondern "richtig gerechnet" ;)
 
Ja, davon bin ich ja auch ausgegangen. Aber ich verstehe auch nicht, wieso die Bevölkerungsdichte bei 2,1 Kindern pro Frau gleich bleibt. Begreife ich net.

Das habe ich nämlich auch nicht kapiert! eigendlich unlogisch! eine frau + zwei kinder => müsste sich theoretisch verdoppeln!? :confused:
ABER mein Erdkundelehrer [guter Mann] hat mir das ganz einfach erklärt :idee:

Und zwar zählt man da den 'Erzeuger' also den Papa mit. Wenn zwei Menschen sich reproduzieren und zwei kinder bekommen, bleibt das wachstum konstant [weil wenn die zwei eltern tot sind sind immernoch 'nur' zwei andere Nachkommen da]. Von zwei bleiben zwei!

Wenn zwei leute hingegen nur ein kind kriegen halbiert sich das wachstum. Aus zwei mach eins!

Is aber schon echt nicht so einfach! Ich wär da alleine auch nicht drauf gekommen. *dummbatz*
 
Übrigens: Wenn Chinas aktuelle Politik überall gängig wäre, dann würde sich...

...die Bevölkerung in den nächsten 50 Jahren circa um ein Drittel dezimieren :D
Wäre ja vielleicht auch nicht unbedingt das Schlechteste... :rolleyes:


Jeeeeeeeeeeeedesmal wenn ich den Thread sehe, lese ich SchweineRIPPE, SchweineBÄUCHE %) JEEEEDESMAL. Und jedesmal denke ich "Oh cool, ein Grillthread!" :lol:
Sollte ich vielleicht mal wieder den Grill anschmeißen???
 
@Elenaor: Hinzu kommt der globale Männerüberschuss durch Vielfrauenehen... Jaja, Demographie ist so vielschichtig :D

@Tatjana: Wie wäre es mit einen Grill-Thread? :D

Zum Thema

Aktuelle Situation heute (in Klammern die Zahlen von gestern...):
In Mexiko sind von den 2059 Erkrankten (1626) bis heute 56 (48) gestorben. In Kanada sinds 330 (284) Fälle, 1 Toter. Deutschland hat 12 (11) bestätigte Fälle, Österreich und die Schweiz je einen (1).
 
Zumal ich mir gestern erst auch Gedanken darüber gemacht habe, das die Erde immer schwerer wird, durch den rapiden Bevölkerungswuchs in einigen Staaten.

Noch ein Beitrag der gegen jedwede Logik verstößt. Menschen entstehen ja auch nicht aus dem "Nichts". Das ist eigentlich nur der Energieerhaltungssatz. (Oder wofür steht das m in E=mc²?)
 
Noch ein Beitrag der gegen jedwede Logik verstößt. Menschen entstehen ja auch nicht aus dem "Nichts". Das ist eigentlich nur der Energieerhaltungssatz. (Oder wofür steht das m in E=mc²?)

Ich glaube eher, dass du den Kontext falsch verstanden hast. Ich werfe einfach mal in den Raum, dass es eher im übertragenen Sinn gemeint war, nämlich dass die Erde durch die ständig wachsene Bevölkerung immer mehr "Last" tragen muss und dadurch "selbst" schwerer wird.
 
Wenn die Erde schwerer wird dann durch eingefangende Teilchen des Sonnenwinds oder durch eingeschlagende Kometen. Ansonsten wird sie eher leichter, weil ein Teil der Atmosphäre (insbesondere Wasserstoff) durch Sonnenwinde ins Weltall gerissen wird, wobei dieser Effekt aber recht schwach ist aufgrund des ausgeprägten Magnetfelds. Das ist auch eine mögliche Erklärung dafür, warum der Mars kein Wasser hat. Ansonsten wird ein Mensch 1 kg schwerer, wenn er ein Liter Wasser trinkt und dabei nicht transpiriert. Aber das gehört nun wirklich nicht hierher. :D
 
Kleines Update: In "Science" ist gerade eine Studie publiziert worden, dass mit grösster Wahrscheinlichkeit etwa 20'000 Menschen allein in Mexiko mit dem H1N1-Virus infiziert sind, wovon jedoch nur etwas mehr als ein Zehntel gemeldet wurde (siehe Zahlen von gestern in meinem letzten Beitrag). Je nach Studie geht man von einer Sterblichkeitsrate von 0.8 - 1.4% aus. Das liegt knapp unter der Sterblichkeitsrate der Spanischen Grippe (bei ihr geht man heute von einer Rate von 1.2 - 2.4% aus). Zum Vergleich: Eine "normale" Influenza hat eine Sterblichkeitsrate von unter 0.1%.
Das WHO lässt indes mitteilen, dass mit einer erneuten (Zitat: "dritten") Welle des Virus gerechnet werden muss, da dieses sich sehr schnell verändern und damit eine erneute, rasche Übertragung verursachen kann. Von Reisen in die am stärksten betroffenen Länder (Mexiko, USA, Kanada) wird daher abgeraten, um eine weiterer globale Verbreitung möglichst vorzubeugen.
Grund zur Panik ist jedoch nicht gegeben. Noch weiss man nicht, inwiefern sich die Prognosen bestätigen. Die Forscher arbeiten intensiv daran, das Phänomen zu verstehen und ihm Herr zu werden.
 
Das WHO [...] Von Reisen in die am stärksten betroffenen Länder (Mexiko, USA, Kanada) wird daher abgeraten, um eine weiterer globale Verbreitung möglichst vorzubeugen.
Das stimmt so nicht ganz!
http://www.who.int/csr/don/2009_05_13/en/index.html schrieb:
WHO is not recommending travel restrictions related to the outbreak of the influenza A(H1N1) virus.
Das bedeutet übersetzt, dass es seitens der WHO noch keine Reisebeschränkungen bezüglich des Virus gibt.
Quelle: WHO Homepage, Update von heute, dem 13.05.2009
 
Bei uns gibt es seid Montag schon die klare Dienstanweisung, Reisen nach oder über Mexico dürfen nicht durchgeführt werden. Reisen in die USA nur, sofern sich der Termin nicht auf ein späteres Datum verschieben lässt.
 
Ja, genau so hiess es bei uns auch. Normalerweise richten wir uns nach der WHO (obwohl die auf ihrer Website offenbar was anderes kommunizieren). Vielleicht gilt das ja auch nur für spezielle Fälle, jedenfalls ist das bei uns so. Ein Kollege ist gerade in den USA... aber die werden dort am Institut ebenso ausgerüstet sein wie wir hier was Masken ect betrifft. Und die anderen dürfen nicht nach Übersee. Wenn man mit Tieren arbeitet ist/hat man ja auch immer noch ein etwas anderes Risiko.
 
@Freddy: In China gibt es die Ein-Kind-Politik... also nix mit "Fortpflanzen wie die Kranickel"... Detail.

Ja schon, aber fast keiner hält sich daran. Besonders die Menschen die in ländlichen Gegenden wohnen, verschweigen es gerne wenn sie mehr als nur ein Kind haben, oder sie nehmen die Geldstrafe bewusst in Kauf. Und zudem hat man diese Ein-Kind-Politk gelockert. Wenn das erste Kind ein Mädchen ist, dann kann man noch ein zweites Kind bekommen, weil sich viele Eltern einen Sohn wünschen.
 
Und zudem hat man diese Ein-Kind-Politk gelockert. Wenn das erste Kind ein Mädchen ist, dann kann man noch ein zweites Kind bekommen, weil sich viele Eltern einen Sohn wünschen.

Ja, das habe ich auch schon gesagt. Nur woran liegt das eigentlich, dass die alle einen Jungen haben wollen? Damit wären sie doch eigentlich schön blöd, denn dann dürfen sie ja tatsächlich nur ein Kind haben, nämlich den Jungen.
 
Diesen Ursprung hat es, weil früher immer die Mädchen, wenn sie heirateten mit in die Familie des Schwiegersohnes gingen, um sich dort um die Familie usw.zu kümmern. Und ein Sohn blieb halt in der eigenen Familie, damit er sich um die eigenen Eltern, Haus und Hof kümmert. Und zudem gibt er ja den Familiennamen weiter.
 
Weil es in China traditionell so ist, dass Kinder später ihre Eltern finanziell unterstützen. Mädchen gehören aber nach einer Heirat (und gerade im ländlichen Raum ist das für viele die einzige Zukunftsaussicht) in die Familie des Ehemannes und (mit)unterstützen dann dessen Eltern - nicht die eigenen. Dazu kommt, dass traditionell die Brauteltern eine Mitgift geben und die Hochzeit ausrichten - auch Kosten, die bei einem Sohn nicht anfallen.

Na das ist ja echt ein Grund, Mädchen ins Heim zu schicken. :ohoh:

Chinesen waren, sind und bleiben für mich ein Phänomen.
 


Ja schon, aber fast keiner hält sich daran. Besonders die Menschen die in ländlichen Gegenden wohnen, verschweigen es gerne wenn sie mehr als nur ein Kind haben, oder sie nehmen die Geldstrafe bewusst in Kauf. Und zudem hat man diese Ein-Kind-Politk gelockert. Wenn das erste Kind ein Mädchen ist, dann kann man noch ein zweites Kind bekommen, weil sich viele Eltern einen Sohn wünschen.

Das stimmt so aber nciht ganz. Nur bei Familien die auf dem Land leben darf auch ein zweites Kind geboren werden, wenn das erste ein Mädchen ist. Da der Junge die Nachfolge für den Hof antritt. In der stadt trifft diese Regelung nicht zu (und die Hälfte der Chinesen leben in der Stadt)
Außerdem sind in China auch Ultraschalluntersuchungen verboten, die feststellen sollen, welches Geschelcht das Kind hat. Damit eben nicht die Mädchen abgetreiben werden und es nciht zu einem Ungleichgewicht der Geschlechter kommt.
Die meisten Chinesen wollen lieber einen Jungen, weil dieser die Familie fortsetzt. zB den Namen.
 
Einige bringen ihre Töchter, nach der Geburt trozdem um, verkaufen sie oder geben sie zur Adoption frei.
 
Ich hab mal eine Reportage im TV gesehen, zu dem Thema, Mädchen in chinesischen Familien. China hat schon selbst gemerkt, das ihnen auf Dauer die Frauen ausgehen werden, und deshalb werden Familien, die eine Tochter haben, mit Steuerbegünstigungen und ähnlichen Dingen gefördert. Ich weiß aber nicht mehr, ob das für den ganzen Staat gilt, oder ob das nur in einer bestimmten Region ist.
 
Ich habe mal in einer anderen Reportage gesehen, das neuerdings viele wohlhabene Familien für ihre kleinen verhätschelten Jungen Mädchen kaufen. Da es ja mehr Männer als Frauen in China gibt und sie sich sicher sein wollen, das sie schonmal eine Frau für ihren Sohn gefunden haben. o0
 
Wieso wollten alle Kulturen nur immer Jungs bis ins 20. Jahrhundert? Das ist wirklich total mysteriös :cool:

Ist es nicht. In vielen Kulturen ist es auch heute noch üblich, dass die Eltern ein sehr hohes Mitgift bezahlen müssten, wenn die Tochter heiratet. Zudem geht durch das Wegziehen der Tochter eine Arbeitskraft verloren und damit auch die Altersvorsorge. Ausserdem gelten Jungen in vielen Kulturen als hierarchische Platzhalter. Das heisst, nur ein Junge kann den Status des Vaters erben... Mädchen nicht. Es gibt aber auch Kulturen, in denen man sich eher ein Mädchen wünscht.
Und rein evolutiv gesehen sind Männer "günstiger", da sie sich öfters fortpflanzen können als Frauen. Daher sind Vielehen auch oft durch einen Mann mit mehreren Frauen charakterisiert.

Aber Leute, ich sags ja nur ungerne: Das ist total am Thema vorbei!
Es geht hier immer noch um das H1N1-Virus...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten