Horrortrip Führerscheinprüfung

Meine cousine hat mich grad angerufen die haben ihr jetzt auch ein Auto gekauft ..

Mein Onkel sagt meinem Dad schon immer >>Meine Tochter hat schon den Führerschein, warum deine nicht? Die hat doch eher angefangen?<<
Das ist alles so furchtbar, ich glaub ich schaff das einfach nicht .. ich hab so Angst vor der Prüfung und auf das treffen meines Fahrlehrers, weil der immer sagt ich schaff das und dann hab ichs wieder nicht geschafft und der war so enttäuscht von mir .. aber am schlimmsten bin ich enttäuscht von mir .. das ist so schlimm .. ich komm einfach nicht damit klar, wäre es nicht so verdammt teuer ..
 
@ Kimiko:

Warum machst du da so ein Drama drauß? Das ist doch Kinderkram mit der "Ich hab früher angefangen und all meine Freund sind früher fertig als ich"-Masche. Ebenso wie mit "Alle haben schon ein eigenes Auto, nur ich nicht". Konzentrier dich auf deine Prüfung und sei aufmerksam! Die Geschichten mit deinen Ampeln habe ich auch nicht so ganz begriffen. Was genau ist denn da schief gelaufen? Hast du erst zu spät gemerkt, dass die Ampel rot wird oder hast du zu spät auf die Bremse getreten? Denn idR schafft man die Ampel noch, wenn man mit dem Auto vorher eh nicht mehr halten kann.

Vergleich dich nicht ständig mit den anderen. Was interessiert dich das? Ich hab für meinen Lappen ein 3/4 Jahr gebraucht, eine Freundin von mir war nach 4 Wochen fertig. Und? Hat mich trotzdem nicht interessiert. Also Kopf hoch.
 
Mich macht das aber total fertig ..

Na ja, ich war halt in der Innenstadt ( im zweiten Gang ) die Ampel war grün, ich bin kurz davor und die Ampel ist auf Rot umgesprungen. Ich hab abgebremst, weil ich Angst hatte der lässt mich durchfallen wenn ich über Rot fahre ( es ging alles so schnell, letztendes wäre ich auch durchgefahren ) aber ich habs halt nichtmehr geschafft vor der Ampel anzuhalten, hab gezögert und bin weitergefahren. Hab aber nur so kurz abgehalten, das ich locker im zweiten Gang weiterfahren konnte, mein fahrlehrer hat nicht eingegriffen, hab gar nicht gecheckt das ich durchgefallen bin, erst als ich mal irgendwo links reinfahren musste ...

Es war grausam. ._. Ich will den Führerschein so gerne, mein Vater ist so enttäuscht von mir und meine jüngere Cousine hat den jetzt vor mir + Auto. Wenn ich ja jetzt durchfalle, nochmal durchfalle, muss ich ja 3 Monate warten .. dabei BRAUCH ich den Führerschein fürs Praktikum. Argh ..
 
Es war grausam. ._. Ich will den Führerschein so gerne, mein Vater ist so enttäuscht von mir und meine jüngere Cousine hat den jetzt vor mir + Auto. Wenn ich ja jetzt durchfalle, nochmal durchfalle, muss ich ja 3 Monate warten .. dabei BRAUCH ich den Führerschein fürs Praktikum. Argh ..

Ich verstehs nicht ... wenn du dir so einen Stress machst, wird es auch bei der nächsten Prüfung nicht klappen, davon kannst du ausgehen. Betrachte die Sache doch einfach mal lockerer. Und här auf mit den Vergleichen, das bringt dich kein Stück weiter. Ich kenne jemanden, der erst beim 5. Anlauf seinen Lappen bekommen hat, der musste sogar einen Idiotentest über sich ergehen lassen. Irgendwann klappt das schon, allerdings kanns noch dauern, wenn du mit der Einstellung an die Sache rangehst.
 
Ich versteh auch nicht, warum sie nicht einfach ihren Stress ausknipst... man muss doch lediglich auf den kleinen Knopf am linken Ohrläppchen drücken! -.-

Möglicherweise ist das nur bei mir so gewesen, aber ich hab mir auch schrecklichen - richtig schrecklichen Stress - gemacht. Und es hat nicht geholfen, als andere mir gesagt haben, ich solle lockerer sein. Im Gegenteil. Der Spruch "Wenn du zu viel Angst hast, packst du's auch nicht!" ist mE kein besonders guter Trost. Er bewirkt, dass man nicht nur Angst vor der Führerscheinprüfung hat, sondern auch noch Angst vor der Angst vor der Prüfung bekommt. Wenn jemand sehr sensibel ist wie Kimiko und sich ohnehin selbst Vorwürfe macht, dann ist ein "Du bist selber Schuld mit deiner Angst!" eher unangebracht, denke ich.
Ich hab jedenfalls auch Angst gehabt, so richtig schlimm, und trotzdem bestanden. Angst zu haben, ist in Prüfungssituationen unangenehm, aber sie führt nicht automatisch zum Durchfallen!

Darauf wollte ich bloß hinweisen.
Menglepeng
 
Wenn jemand sehr sensibel ist wie Kimiko und sich ohnehin selbst Vorwürfe macht, dann ist ein "Du bist selber Schuld mit deiner Angst!" eher unangebracht, denke ich.
Ich hab jedenfalls auch Angst gehabt, so richtig schlimm, und trotzdem bestanden. Angst zu haben, ist in Prüfungssituationen unangenehm, aber sie führt nicht automatisch zum Durchfallen!

So sagt ihr das ja auch niemand. Fakt ist, Angst ist während einer Prüfung nicht förderlich, das siehst du wohl auch ein. Und ich schätze, dass genau da ihr Hauptproblem liegt, weil sie wohl so Panik vor der Prüfung hat, dass sie sich dann gar nicht mehr richtig drauf konzentrieren kann, wenns so weit ist. Denn um ehrlich zu sein: Wenn jemand 2x bei rot über die Ampel fährt (wenn ich das im Endeffekt richtig verstanden hab), kann mir keiner erzählen, dass sie sich richtig drauf konzentriert hat. Die Ampel wird nicht rot von jetzt auf gleich, erst mal wird sie für 2 Sekündchen gelb und genau in der Zeit muss man schnell überlegen, ob man abbremst oder weiterfährt. Und ich verstehe nicht, was daran so schwer sein soll, sorry.

Es ist klar, dass man immer leicht reden hat, wenn man sagt "Eija, geh locker ran und so". Aber ich vermute, dass das ausschlaggebend dafür ist und daran sollte sie arbeiten. Auch schon kleine Fortschritte könnten ihr die Prüfung deutlich leichter machen. Und man hat sehr oft in seinem Leben Prüfungen, von daher sollte man lernen, damit umzugehen.
 
Angst vor der Fahrprüfung ist normal.
Ich hab am Abend vorher sogar vor Nervosität gekotz (ja, klar, nicht normal, aber bin halt ein Sensibelchen) und es trozdem geschaft. Ich drück dir die Daumen!
 
Danke für die ganzen Antworten .. aber, ich KANN Autofahren, und auch wenn das wegen den Ampeln so klingt als würde ich nicht richtig aufpassen, beim ersten mal ja, aber beim zweiten mal war einfach die Angst dahinter das ich durchfallen würde wenn ich über rot fahren würde .. wäre kein Prüfer da, wäre ich auch durchgefahren, ich weiß auch nicht wieso ..

Ja und mein Fahrlehrer hat grad angerufen und ich soll nächsten Mittwoch noch eine Fahrstunde nehmen mit meinem Papa hinten drin, der bezahlt das ja der kann das ruhig .. ich kann ja fahren, da hab ich kein Problem wenn der da sitzt. Und dann wollte er auch direkt weiter eine Prüfung machen, also wieder ne Fahrprüfungen, aber ich war mir so unsicher und hab nur gestottert .. und der >> Ja, was sonst? <<

Ich hab die woche Abschlussprüfungen, noch in drei Fächern, ich hoffe ich denk jetzt nicht zuviel daran .. ich hab so Angst, ich WEIß das ich das nicht darf, soviel angst haben, ich hab schon alles versucht um keine mehr zu haben ..
 
Ich hab die woche Abschlussprüfungen, noch in drei Fächern, ich hoffe ich denk jetzt nicht zuviel daran .. ich hab so Angst, ich WEIß das ich das nicht darf, soviel angst haben, ich hab schon alles versucht um keine mehr zu haben ..

Nimms jetzt bitte nicht persönlich (also verstehe das jetzt nicht negativ), aber vielleicht solltest du dir mal Hilfe holen, weil ich finde dein Verhalten ehrlich gesagt nicht mehr normal. Hast du solche Zustände öfters?
 
Nimms jetzt bitte nicht persönlich (also verstehe das jetzt nicht negativ), aber vielleicht solltest du dir mal Hilfe holen, weil ich finde dein Verhalten ehrlich gesagt nicht mehr normal. Hast du solche Zustände öfters?

Ähm, ^^' eigentlich nicht nur hierbei.
 
Was heißt das jetzt? Nicht nur hier, sondern auch in anderen Fällen oder nur bei deiner Führerscheinprüfung?

Nein, nur bei der Führerscheinprüfung, meine ich. Mich hat schon sehr lange nicht etwas so beschäftigt wie das ...
 
Hachja der Führerschein. Ist erst etwas mehr als zwei Jahre her, dass ich ihn gekriegt hab.

Ich habe so eine Art Crash-Kurs gemacht: Innerhalb einer Woche wurde mir bei 4 Stunden täglich (vormittags) die gesamte Theorie beigebracht, während ich parallel dazu meine Fahrstunden hatte (nachmittags). Eine Woche danach kam die Vorprüfung, die ich zweimal nicht ausreichend geschafft hab, daher habe ich mich noch nicht an die echte theoretische Prüfung getraut. Erst die dritte Vorprüfung war sehr vielversprechend, und die theoretische war dann ein Klacks - die Beste des ganzen Kurses! ^^

Bei der praktischen Fahrprüfung war ich natürlich schon etwas nervös. Insbesonders bei den Übungen am Fahrschulparkplatz - das Reversieren, Bremsung, Einparken in Parkgarage - war ich ziemlich schlecht, die Parkgarage habe ich nie (!) auf Anhieb geschafft. Zum Glück hatte ich einen sehr gemütlichen Prüfer: Während ich die Übungen am Parkplatz gemacht hab hat der mit dem Fahrlehrer geraucht und geplaudert, und nur hin und wieder rübergesehen ob das Auto noch heil ist. XD Wobei ich bei der Prüfung tatsächlich alles geschafft hab. ^^
Im echten Verkehr hab ich mich wacker geschlagen und keine Fehler gemacht. Naja, einmal bin ich recht knapp an den rechts parkenden Autos vorbeigefahren, aber der Prüfer meinte: "...aber das war nicht so schlimm wie eine andere Kandidatin heute, die hätte beinahe die Rückspiegel der parkenden Autos mitgenommen - bei ihnen war verglichen dazu noch mehr als genug Abstand!". :D

Also so gesehen war es kein Problem für mich. Ich hatte aber auch genug Zeit zum Lernen zuhause, da ich während des Führerscheins weder in der Schule noch im Beruf tätig war und mich voll darauf konzentrieren konnte.

Was ich aber als Folter empfand war meine allererste Fahrstunde! Wegen Terminengpässen wurde meine erste Fahrstunde noch vor die erste Theorieeinheit verschoben. Und von diesen zwei Stunden Fahren war ich gerade mal eine halbe Stunde auf dem Übungsparkplatz, danach meinte der Fahrlehrer "Na und jetzt fahren wir mal in den Verkehr raus." - ich total perplex: "Was? Jetzt schon? Aber ich hab doch gerade erst angefangen!" >.< Ich hatte ja nicht einmal alle Verkehrsschilder gekannt, die da auf mich zukamen, geschweige denn diese Vorrangsregel, wenn auf der entgegenkommenden Fahrbahn jemand über meinen Fahrstreifen einbiegen will. Der Fahrlehrer musste mich da öfters ausbremsen, und ich habe hinterm Lenkrad geschwitzt und gezittert. :(
 
also was die theorieprüfung angeht: holt euch einen THEO! ich weiß nicht ob es das überall gibt aber ads ist so ein kleiner lerncomputer (für 10 euro in der woche) der alle theoriefragen nach themen geordnet hat, man kann auch probeprüfungen machen usw. ich habs damit die theorie auch super geschafft obwohl ich vorher nur sehr sporadisch zum unterricht gegangen bin und nur wenige bögen gemacht hab.

die praxis ist schon schwieriger, ich denke mal da hängt einfach alles vom prüfer ab (ob er nett ist, wohlwollend, sympatisch usw.). ich glaube nicht dass das bestehen der fahrprüfung irgendwas mit intelligenz zu tun hat, weder im positiven noch im negativen sinne. sogenannte "hochintelligente" sind ja auch nur in den seltensten fällen wirklich hochintelligent. meistens ist das ja nur eine entschuldigung für irgendwelche macken (nicht dass ich irgendwen beleidigen will). auf jeden fall sollte man sich vor der prüfung nicht verrückt machen, es sit wirklich nicht so schlimm wie man denkt, ich habs bei ersten mal geschafft aber dazu muss man sagen, dass ich wirklich einen sehr, sehr netten prüfer hatte der mir so gut wie alle angst & nervosität nehmen konnte.
 
also was die theorieprüfung angeht: holt euch einen THEO! ich weiß nicht ob es das überall gibt aber ads ist so ein kleiner lerncomputer (für 10 euro in der woche) der alle theoriefragen nach themen geordnet hat, man kann auch probeprüfungen machen usw. ich habs damit die theorie auch super geschafft obwohl ich vorher nur sehr sporadisch zum unterricht gegangen bin und nur wenige bögen gemacht hab.

IdR bekommt man über 50 Prüfungsbögen, die man einerseits zum Trainung und andererseits zur Vorprüfung abgeben muss und die sind im Preis inbegriffen. Und innerhalb von einer Woche lernt man das ganze Zeug idR nicht, deshalb wäre mir das auch zu teuer.
 
Ich hab für meine Bögen gut 30 Euro bezahlt :ohoh: und das meiste eh im Internet geübt.. irgendwo.. :ohoh:
 
Prüfungsbögen? Werden in Deutschland noch schriftliche Theorieprüfungen gemacht? Hier in Österreich ist die theoretische Fahrprüfung am Computer: Etwas über 54 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten, von denen mindestens eine, aber auch alle Antworten stimmen können. Wirklich geschrieben wird da garnichts mehr.
Außerdem können wir von der Fahrschule eine Lern-CD kaufen, auf der sämtliche Fragen drauf sind, die in der jeweiligen Führerscheinklasse gestellt werden können. Da es sich insgesamt um die 1.500 Fragen handelt kann man allerdings nicht einfach locker-flockig alle Fragen auswendig lernen. ;)
 
Außerdem können wir von der Fahrschule eine Lern-CD kaufen, auf der sämtliche Fragen drauf sind, die in der jeweiligen Führerscheinklasse gestellt werden können. Da es sich insgesamt um die 1.500 Fragen handelt kann man allerdings nicht einfach locker-flockig alle Fragen auswendig lernen. ;)
Bei uns gibt es unmengen an Programmen für Fahrschule sämtlicher Klassen. Und die kann man, zumindest bei uns, nicht nur in der Fahrschule kaufen, sondern in jeder Buchhandlung zB.
 
Bei uns gibt es unmengen an Programmen für Fahrschule sämtlicher Klassen. Und die kann man, zumindest bei uns, nicht nur in der Fahrschule kaufen, sondern in jeder Buchhandlung zB.

Diese LernCDs, die es bei uns gibt, sind aber genial. Es ist genau das gleich Programm, wie auch bei der Prüfung. Man kann auch während man zu Hause lernt, immer wieder eine Prüfung simulieren. Man kann sich alle falsch beantworteten Fragen stellen lassen, man kann es nach Themen ordnen, es wird angezeigt, wie viele Fragen man schon kann (in Prozent). Wenn ich zB alle Verkehrsschilder kann, brauch ich diese Fragen nicht mehr üben, und kann mich auf anderes konzentrieren.
 
Ich halte nichts davon, dass jetzt alles über den Computer gemacht wird. Wie soll das denn dann aussehen? Kauft sich dann jede Fahrschule ein paar Dutzend Rechner, nur wegen den Prüfungen?! Ich sehe da auch keinen Grund, auf den PC umzusteigen. Man muss schon viel genug damit machen, deshalb schadet es auch nicht, wenn man wenigstens bei Prüfungen vor dem Rechner sitzt. Ich sehe es kommen, irgendwann gibts keine Schulmappen und -hefte mehr, weil jeder mit viereckigen Augen rumläuft ...
 
Ich würde das mit den PCs praktischer finden glaub ich, ich selbst musste noch mit Bögen zurechtkommen und bin von daher größtenteils aufs Internet ausgewichen - man kann ja zB bei aral.de Bögen online machen, nur sind die halt leider nicht ganz so aktuell. Aber da hatte man auch die Möglichkeit, die Fragen, die man noch nicht so gut konnte, zu wiederholen etc.
Und ich find, wenn man da 60 Bögen (ich glaub, es warn so viele) vor sich liegen hat und auf allen schon rumgekritzelt ist, kann man nach n paar Tagen nicht mehr soo genau sagen, was man jetzt falsch hatte und auf welchem Bogen das jetzt war :ohoh:
 
Ich hatte heute meine Theoretische Prüfung. Mittlerweile bin ich schon seit August an meiner Fahrschule angemeldet. Ich bin meistens immer 2 mal die Woche hingegenagen, in den Ferien auch öfters. Bis vor kurzem hatte ich mich aber irgendwie nicht getraut die Prüfung zu machen. Hin und wieder habe ich immer Sachen vergessen die ich vor kurzem noch wusste und eben auch viel verwechselt. Irgendwie habe ich mich manchmal auch selbst unter Druck gestellt.
Ich war heute auch den ganzen Tag etwas aufgeregt und kurz vor der Prüfung pochte mein Herz sehr stark. Hier wird die Prüfung mittlerweile auch am PC durchgeführt. Nachdem die Prüfung losging, hatte mein Computer nicht besseres zu tun als sich aufzuhängen. Alle fingen an und ich sass dort wie bekloppt. Wie gut das dies nicht mitten in der Prüfung geschehen ist. Einen Computer-wechsel später fing ich dann. Ich habe mir fast jede der 30 Fragen mehrmals durchgelesen und öfters habe ich mir eine alte Frage nochmal angeschaut nur um sicher zu stellen das ich nichts falsch gemacht habe. Nach beenden der Prüfung musste ich dann noch 10 Minuten warten auf mein Ergebnis. Diese kamen mir wie eine Ewigkeit vor. Danach endlich die Erlösung: bestanden!
Dabei war ich mir fast sicher das ich das nicht packen werde.

Ich kann nur jedem Raten sich nichts einreden zu lassen. Genauso sollte man sich auch nicht mit anderen vergleichen. Andere schaffen ihren Fühereschein in 2 Monaten, ich wiederum hatte bis jetzt schon seit 9 Monaten Theorie und habe noch nicht einmal die Praktische Prüfung gemacht, geschweige denn überhaupt dafür Untericht erhalten. Früher hat mir das etwas ausgemacht das ich so lange brauche, aber inzwischen kann ich drüber stehen.
 
Hallo,

ich hatte heute um 7.30h meine praktische Prüfung. Da ich der erste an diesem Tag war, hat mich mein Fahrlehrer bei mir zu Hause abgeholt und durfte unentgeltlich zum Startpunkt der Prüfung fahren. :D Zum Aufwärmen war das sicherlich nicht schlecht.
Die Prüfung begann wesentlich früher und verlief eigentlich reibungslos, in einer 30er-Zone hatte ich lediglich mit dem Hinterreifen ein wenig den Bürgersteig überquert, was der unsympathisch wirkende Prüfer natürlich nicht guthieß, tragisch war es allerdings auch nicht. Unsympathisch war der Prüfer, weil er selbst als Jugoslawe sich über Ausländer ausließ, die bei der theoretischen Prüfung nicht einmal die Maus am Computer bedienen könnten...
Nun ja, bestanden habe ich die Prüfung leider doch nicht. Wir fuhren gerade die Strecke zurück zum Startpunkt, es waren noch ungefähr 250m zum Ziel. Allerdings beachtete ich ein "Fußgängerlicht" vor einer abknickenden Vorfahrtsstraße nicht, sodass mein Fahrlehrer eingreifen musste. Naja, Pech gehabt. Gott sei Dank konnte ich meine Wut und die Enttäuschung gut wegstecken, da ich eine Stunde später eine Klausur schreiben musste, die für mich wie geschmiert lief. In zwei Wochen habe ich eine neue Chance. Eine zusätzlich Nachschulung hat der Prüfer nicht angeordnet, sodass mein Fahrlehrer mit mir nur noch einige Tage vor der Prüfung eine Doppelstunde absolvieren möchte, da ich sonst völlig in Ordnung fahre. So wird wenigstens der Geldbeutel ein wenig geschont. ;)
 
@Christopher
Oje! Da hattest du nur noch so wenige Meter und dann sowas. Gemein.
Ich wünsche dir viel Erfolg für das nächste Mal, dann klappts bestimmt! :)
 
@Christopher
Oje! Da hattest du nur noch so wenige Meter und dann sowas. Gemein.
Ich wünsche dir viel Erfolg für das nächste Mal, dann klappts bestimmt! :)

Ich habe mir die Stelle heute noch einmal angeschaut und mein Ärger richtet sich eher an die zuständige Behörde. Dieses kleine Lichtlein ist wirklich nur sehr schwer zu erkennen und ist relativ gut durch einen Baum versteckt. Demnächst stelle ich mich mal an die besagte Stelle und beobachte, wie oft das Licht aufleuchten wird, um mir klarzumachen, wie viel Pech ich gestern doch hatte... :D

Nächstes Mal klappt es dann sicherlich. Mein Fachlehrer meinte auch, dass es unwahrscheinlich sei, diesen von mir angesprochenen unsympathischen Prüfer noch einmal zu bekommen. Da gebe es viel angenehmere Prüfer, die eine entspanntere Atmosphäre vermitteln. Natürlich ist der gestrige Prüfer nicht Schuld an meinem Durchfallen, allerdings hat er irgendwie für eine merkwürdige Stimmung gewirkt... ;) Und Fahren kann ich ja eigentlich, wäre dieses Lichtlein gestern nicht da, hätte ich bestanden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Führerscheinprüfung liegt schon 2,5 Jahre zurück. Ich hab allgemein recht lange gebraucht, bin im Mai 2006 angefangen und war am 12.12.2006 fertig. Aber ich find das geht noch, meine Cousine hat bald 2 Jahre gebraucht:eek:

Die Theorieprüfung war einfach, hab ich auch sofort bestanden. Da konnte ich auswendig lernen...

Die praktische durfte ich zweimal machen -_- Die erste war total doof. Der Prüfer war ******* und hat den Eindruck gemacht, dass er sowieso nicht glaubt, dass ich es schaffe. Und das hat mich nervös gemacht.
Die zweite war total cool. Der Prüfer hatte mich gefragt, was bei der 1. das Problem war und hat mich dann bewusst bloß drehen lassen anstatt zu parken:lol: Dafür hab ich Einbahnstraße usw. aber auch fehlerfrei gemeistert und nach 20-30 Minuten war ich fertig und hatte bestanden... Hach, das war ein sooooo tolles Gefühl. Vor allem dann meine Mutter zu veräppeln=) Die hat im Auto gewartet, ich geh so mit ernstem Gesicht auf sie zu, hatte meine Führerschein unter der Jacke versteckt. Setz mich ins Auto, sie guckt mich gespannt an, ich guck immer noch ernst. Und dann heb ich die Hand mit dem Führerschein hoch und grins über beide Ohren:lol::lol: Und die hat sich fast mehr gefreut wie ich:D
Das war toll (=
 
IdR bekommt man über 50 Prüfungsbögen, die man einerseits zum Trainung und andererseits zur Vorprüfung abgeben muss und die sind im Preis inbegriffen. Und innerhalb von einer Woche lernt man das ganze Zeug idR nicht, deshalb wäre mir das auch zu teuer.

ja natürlich bekommt man die. und im fahrschulunterricht füllt man in der Regel ja auch so Bögen aus. Was ich aber meinte ist ein kleiner Lerncomputer der besonders für die Zeit direkt vor der Theorieprüfung gedacht ist. Bei dem sind alle Fragen nach Themen geordnet, also nicht wie im Bogen wild durcheinander. Und man schafft sehr wohl in einer Woche alle Fragen, die sind ja auch nicht komplett unbekannt. Der Theo bringt echt viel und ist sehr sinnvoll, alle die ich kenne die den benutzt haben haben die Prüfung bestanden. Und wenns dir zu teuer ist: wenn du nicht bestehst bekommst du das Geld zurück.
 
Ich hatte auch voll Bammel vor meiner praktischen. War aber alles halb so wild. Nach nicht mal 40 Minuten war sie vorbei und ich konnte mein Führerschein abholen. Also nicht entmutigen lassen und klaren Kopf bewahren.
 
Meine theoretische Prüfung hab ich beim ersten Mal voll vergeigt - wegen einem Punkt durchgefallen! Da hab ich mich voll geärgert. Aber dafür hats dann beim 2. mal geklappt, was mir im Nachhinein auch lieber war, weil ich gleich nach der Prüfung was vor hatte, worauf ich schon jahrelang gewartet habe.
Die praktische Prüfung war irgendwie gar nicht schlimm. Ich bin einfach gefahren und war kein Stück nervös. Ich dachte mir während der Prüfung "Komisch. Ich hab hier grad meine Prüfung und es ist mir völlig egal!". Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich bei ner Ausfahrt verschalten habe und damit gerechnet habe, dass ich eh durchfalle. Und dann war die Prüfung zu Ende und ich erfuhr, dass ich bestanden habe! Dann musste ich nurnoch unterschreiben. Das komische war, dass ich dann richtig nervös war und den Stift kaum richtig halten konnte.
 
Theorie hab ich gleich hinbekommen, aber die praktische ...
Zwei mal durfte ich und war auch bei der letzten nicht so prickelnd. Ich hab Autofahren gehasst und bin nach meiner Prüfung nicht mehr gefahren, weil ich Angst hatte.
Bis mir vor 13 Wochen mein Chef klar machte: entweder du fährst, oder du musst gehen.
Inzwischen fahre ich jeden Tag mit dem Auto und kann mir nicht mehr vorstellen, ohne zu sein.
Lasst euch also nicht entmutigen. Selbst, wenn es bei den Prüfungen nicht ganz glatt läuft, wird euch das Fahren später Spaß machen.
Wichtig: Sagt euch selbst "Wenn mein Fahrlehrer nicht denken würde, ich schaffe es, würde er mich nicht zur Prüfung lassen". Ihr könnt das. Und allein fährt es sich nachher sowieso anders.
Macht eure Prüfung mit Lust und Freude. Ihr werdet danach eine richtig tolle Zeit haben. ;)

Liebe Grüße
Die Miss(y):hallo:


P.S.: Trotz allen Spaßes bitte die Straßenverkehrsordnungen nicht vergessen.:lol:
 
Ich hab den Führerschein jetzt seit November. Gerade so. Bin über 'ne durchgezogene Linie gefahren und hab wohl Spurenwechsel beim Abbiegen gemacht - oder so. Da war der Prüfer noch großzügig; beim Parken allerdings war der kleinlich, Mann.:ohoh:

Elenaor, du hast mit deiner Aussage völlig Recht. Wenn man den Führerschein hat, muss man dranbleiben. Wer länger nicht gefahren ist, kommt so schnell auch nicht wieder rein. Hab ich selbst erlebt: Ein paar Wochen nicht gefahren und erstmal das Auto abgewürgt. :ohoh:

Aber jetzt, wo ich ein eigenes Auto habe und drei Mal die Woche lange Schule, fahre ich genug.
 
Hallo,

ich hatte heute um 7.30h meine praktische Prüfung. Da ich der erste an diesem Tag war, hat mich mein Fahrlehrer bei mir zu Hause abgeholt und durfte unentgeltlich zum Startpunkt der Prüfung fahren. :D Zum Aufwärmen war das sicherlich nicht schlecht.
Die Prüfung begann wesentlich früher und verlief eigentlich reibungslos, in einer 30er-Zone hatte ich lediglich mit dem Hinterreifen ein wenig den Bürgersteig überquert, was der unsympathisch wirkende Prüfer natürlich nicht guthieß, tragisch war es allerdings auch nicht. Unsympathisch war der Prüfer, weil er selbst als Jugoslawe sich über Ausländer ausließ, die bei der theoretischen Prüfung nicht einmal die Maus am Computer bedienen könnten...
Nun ja, bestanden habe ich die Prüfung leider doch nicht. Wir fuhren gerade die Strecke zurück zum Startpunkt, es waren noch ungefähr 250m zum Ziel. Allerdings beachtete ich ein "Fußgängerlicht" vor einer abknickenden Vorfahrtsstraße nicht, sodass mein Fahrlehrer eingreifen musste. Naja, Pech gehabt. Gott sei Dank konnte ich meine Wut und die Enttäuschung gut wegstecken, da ich eine Stunde später eine Klausur schreiben musste, die für mich wie geschmiert lief. In zwei Wochen habe ich eine neue Chance. Eine zusätzlich Nachschulung hat der Prüfer nicht angeordnet, sodass mein Fahrlehrer mit mir nur noch einige Tage vor der Prüfung eine Doppelstunde absolvieren möchte, da ich sonst völlig in Ordnung fahre. So wird wenigstens der Geldbeutel ein wenig geschont. ;)

Die heutige Wiederholungsprüfung habe ich heute endlich bestanden! :) Der Prüfer war nett, sympathisch und in meinen Augen auch sehr großzügig. Hilfreiche Tipps hat er mir gegeben, beim ersten Spurwechsel hatte ich wegen der verständlichen Nervosität den Blick in den Spiegel vergessen, worauf er mich aufmerksam machte. Einparken verlief problemlos, den einzigen Punkt, den er kritisierte, war meine teils schlechte Verkehrsbeobachtung, wie oben erwähnt. Jetzt heißt es mit dem Zweitwagen meiner Eltern üben, üben und üben. Die Rückfahrt im "eigenen" Auto verlief ganz gut, ich habe erst abgewürgt, als ich unsere Einfahrt hochfahren wollte, dafür gleich drei Mal hintereinander. %) Ok, eine kleine Steigung ist dort...
Ja, den Unterschied zwischen Diesel und Benziner konnte ich so gut erkennen.
 
Ich musste auch den Führerchein 2mal machen.. Und das wirklich wegen 1000er kleinen nichtigkeiten, wo mein fahrlehrer selbst gesagt hat dass es wirklich nur unnötige Kleinigkeiten waren, die in keinster weise verkehrsgefährdend waren -.- aber man weiß ja wie Prüfer so sind. Beim 2ten durchlauf hats super geklappt, zum glück. Ich glaube sonst wäre ich mindestens gestorben.

LG Matze89 ;)
 
Habe demnächst auch praktische Autoprüfung. Die Theorie hatte ich mit 0 Fehlern bestanden. Beim Fahren habe ich eigentlich kaum Probleme. In engen Straßen habe ich nur Probleme mit den Seitenabstand zu den parkenden Autos. Wenn ich Gegenverkehr habe, fahre ich da immer zu weit ran. Irgendwie achte ich da gar nicht drauf, gibts da Tipps, wie man sowas nicht vergisst? Und was macht man gegen Nervosität und gegen Unkonzentriertheit vor und während der Prüfung?
 
Zwing dich in der Prüfung, irgendwie drauf zu achten, mal dir meinetwegen nen Pfeil nach rechts auf die Hand, der dich dran erinnern soll, immer mal wieder rüber zu gucken oder so :D
Ich hatte das Problem auch. Aber jetzt, wo ich alleine fahren und aufpassen muss (okay, jaja, begleitetes Fahren, Mutter is ja noch nebendran - aber die passt ja auch nich die ganze Zeit wie n Fahrlehrer auf), hat sich das erledigt.. weil man einfach weiß, dass man selbst dafür verantwortlich ist und einem der Kopf abgehackt wird, wenn man das Auto schrottet :D
 
Ich habe auch bald praktische Prüfung.
Mein Problem ist einerseits, dass ich ab 1.10. im Studium bin und daher kaum Zeit danach hätte, weswegen ich meinem Fahrlehrer erzählt habe, ich würde ab Oktober in einer anderen Stadt studieren, um die Prüfung möglichst noch vorher absolviert zu haben.
Zweites, viel größeres Problem: Ich leide unter Konzentrationsschwäche (nicht direkt ADS, aber es geht in die Richtung)
Hat jemand eine Idee, wie ich mir beim zweiten Punkt behilflich sein könnte?
 
Falls es jemanden interessiert, ich habe bestanden. ;)
Habe solche Notfallbonbons gelutscht, die sollen ja gegen Nervosität helfen. Naja, zumindest war ich dann eher nicht nervös. Hatte zwar ein paar Fehler gemacht, aber der Prüfer war nett und hat mich bestehen lassen.
 
@bacardi
gratulation :hallo:
ich war auch supernervös bei der prüfung, (ist zwar jetzt doch schon ein bißchen her, aber egal :lol:) aber der prüfer war sehr nett und hat mir ein bißchen die angst genommen.
 
Ich hatte am Mittwoch meine erste Fahrstunde ... soweit so gut =) Naja es wird schon mit der Zeit, ich hatte panische Angst ... vor allem weil man erstmal, wenn man selber fährt merkt, wie schnell man ist. Zwischendurch hat mein Fahrlehrer mich ein paar theoretische Sachen gefragt, die ich alle beantworten konnte :) Außerdem ist er voll nett und lustig, nicht so wie bei einer Freundin von mir wo der Fahrlehrer sie immer angeschrien hat :rolleyes: Das könnte ich gar nicht haben.
 
Gestern erstmal praktische Prüfung vergeigt :naja:
So gut gefahren wie noch nie, bisherige Schwachstellen gut gemeistert und dann in einer Straße, in der drei Ampeln auf ca. 200 m verteilt sind, die mittlere übersehen - hatte schon befürchtet, dass ich wegen irgendeines saublöden Fehlers, den ich sonst nie mache, durchsegle.
Nur dieses Aussetzen-Müssen, bis ich wieder Prüfung machen darf, nervt (sowie die erhöhten Ausgaben)
 
Bin über die erste gefahren, dann sah ich, dass die hintere (die dritte Ampel rot zeigt) und dann drückte der Fahrlehrer auf die Bremse, erst dann registrierte ich auch die mittlere rote Ampel. :argh:
 
@Master Frederik

Ach doof :( Ist blöd, wenn man nur wegen so kleinen Fehlern die Prüfung verhaut.
Wünsche dir viel Glück fürs nächste Mal, du kannst es ja, und falls du wieder dort durchfahren müsstest, dann weisst du ja, worauf du achten musst :)
 
naja, Ampel übersehen ist aber eigentlich kein leichter Fehler, sondern im Straßenverkehr eine sehr schwerwiegende Sache.
 
Mir ist vor ein paar Wochen im normalen Straßenverkehr genau das gleiche passiert. Ich kann mir bis heute nicht erklären, warum ich die übersehen habe. Wahrscheinlich weil da auch 4 in Reihe geschaltet waren, dazu viel Verkehr und 4 Spuren, für die ich bei schlechter Sicht die Schilder lesen musste um mich zurecht zu finden, da es eine unbekannte Strecke war. Zum Glück ist nichts passiert, aber das kann so schnell gehen, da schützen auch 3,5 Jahre Führerschein und mehrere Tausend gefahrene Kilometer nicht vor %)

Sicher kann das auch später noch passieren, vor allem wenn man sich nicht sonderlich konzentriert. Ich hab manchmal Probleme beim Abschätzen, ob ich bei Grün noch rüberkomme. Aber trotzdem ist es kein "dummer" Fehler, sondern ein sehr schwerwiegender, würde ich sagen. Da können die schlimmsten Unfälle rauskommen, so wie Free sagt.
Und wenn ich grün habe, und über die Kreuzung fahre, nehme ich ja auch an, das die anderen mit Rot brav stehen bleiben.
 
Ja, versteh schon.

Master Frederick wird in seinen Leben nie wieder eine Ampel übersehen, genau so wie ich nie vergessen werde, beim Spuren wechseln in den Seitenspiegel zu schauen. *ggg
 
Genau so, wie ich in Zukunft immer überprüfen werde, ob das Auto wirklich im 1. Gang ist, wenn ich anfahren will. Bevor ich fast Schreikrämpfe kriege.
War aber nicht an der Prüfung :)
Mein Vater hat mir aber versichert, das sei der erste Gang. Bis er dann nochmal geguckt hat und dann merkte, dass es der dritte ist. Hurra :D

Heute hab ich meine 2. Fahrstunde und ich freu mich drauf :)
 
Hatte heute zum 2. Mal in meinem Leben praktische Prüfung.
Die Bedingungen waren heute deutlich schlechter als noch vor zwei Wochen: Die Straße war feucht/das Wetter eher schlecht, ich hatte zwar mehr Schlaf, das aber nur, weil ich auch leicht krank (erkältet) bin und war auch deutlich nervöser. Prüfungsfahrt ging dann aber nicht bei der Fahrschule los, sondern beim örtlichen TÜV und es war geplant, dass sie auf einem großen freien Platz in der Nähe des Segelflugshafens enden soll, daher durfte ich noch von der Fahrschule zum TÜV ohne Prüfungssituation fahren. Bei Beginn der Prüfungsfahrt habe ich den Wagen dann auch gleich zweimal abgewürgt, bevor die Fahrt richtig anfing. Hatte auch mehrfach einen Lieferwagen im Weg, an dem ich vorbeifahren musste. Irgendwann näherten wir uns dann aber dem Flughafen und ich musste es erst noch realisieren, dass die Prüfungsfahrt dann auch wirklich beendet war. So habe ich den Lappen dann trotz deutlich schlechterer Bedingungen dieses Mal bekommen :) und am Nachmittag habe ich mir dann echt einen Ast gefreut.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten