Stadtportrait Königsburg

dom.schelter

Member
Registriert
März 2009
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Hey. Hier mein erstes Stadtportrait:



Königsburg soll eine europäische Großstadt mit historischen Elementen darstellen.

Dabei hab ich mich hauptsächlich der Warschau-Gebäude von ferox bedient.

Deshalb ist bis jetzt überhaupt erst eine Innenstadt entstanden, da ich weniger auf ausgewogene WHI-Gebiete oder eine gute Finanzlage und das Ganze achte, sondern mehr darauf, dass es einfach gut aussieht^^.

Also nun kommen das Portrait der Innenstadt von Königsburg:



Hier erstmal in etwa eine Gesamtübersicht der Innenstadt





Hier sieht man diese sehr breite Allee, welche die Nord-Süd-Achse und die Hauptverkehrsader der Stadt darstellt. Von hier gelangt man nach Osten zum Hbf, nach Westen zur Altstadt.



Der zentrale Platz ist Mittelpunkt des öffentlichen Lebens von Königsburg.






Am Ende der Ost-West-Achse der Stadt sieht man den Dom, der stark an die Kathedrale von Chatres erinnert ;-). Ihm gegenüber liegt der Opernplatz und das Opernhaus von Königsburg.



Das historische Ambiente dieses Viertels und die Fußgängerzone laden zum flanieren und verweilen ein.






Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das am Ende der Fußgängerzone gelegene Rathaus samt Rathausplatz. Dies liegt am Südende der Innenstadt und direkt an einer Hochbahnstation.









Der Hauptbahnhof liegt am östlichen Ende der Ost-West-Achse durch die Stadt. Dieses architektonisch wertvolle Gebäude bindet Königsburg an die großen Mitteleuropäischen Bahnknotenpunkte an und verstrahlt sowohl historisches als auch internationales Flair.










Im Norden der Stadt liegt am Waldrand desweiteren der Internationale Flughafen, der durch die Hochbahn an die Innenstadt angebunden ist. Neben ihm befindet sich zudem das Tagungs- und Konferenzzentrum.












So, das war mein erstes Stadtportrait. Bitte schreibt, wie's euch gefallen hat und so ;-)
 
Mal wieder eine quadratisch praktisch gute europäische W2W-Stadt. So sieht es ganz gut aus, aber ich würde mehr diagonale Straßen und dann auch dreieckige Blöcke einbauen. Außerdem wäre stellenweise eine Abwechlsung mit Blockbebauung durchaus willkommen. Auch das ist europäisch. Der Bahnhof sieht gut aus, nur die Props auf dem Vorplatz sehen irgendwie deplaziert aus. Da gehört mal ein guter Modder dran.
 
Gefällt mir im Großen und Ganzen alles recht gut. Die Gebäude passen auch alle gut zusammen. Da wächst ja kaum ein Ausreißer %)
Allerdings mag ich auch nicht diese Quadratisch-praktisch-gut-Bauweise.
Mich würde mal ein Blic von weiter oben interessieren.
 
Ja da habt ihr recht, ich seh mich mal nach paar Diagonalgebäuden um. Ich hab auch noch vor, einen Kanal zu bauen und eine größere Parkanlage. Ich kenn mich mit modden nur überhaupt nicht aus und weiß daher nicht, wie man das am Bahnhof verändern könnte. Aber naja...Was gäb es den noch für passende Gebäude (also nur Plops), die in die ganze Szenerie reinpassen würden? Wäre schön wenns noch ein paar Tipps von euch geben könnte ;) danke schonmal:cool:
 
Ja da habt ihr recht, ich seh mich mal nach paar Diagonalgebäuden um. Ich hab auch noch vor, einen Kanal zu bauen und eine größere Parkanlage. Ich kenn mich mit modden nur überhaupt nicht aus und weiß daher nicht, wie man das am Bahnhof verändern könnte. Aber naja...Was gäb es den noch für passende Gebäude (also nur Plops), die in die ganze Szenerie reinpassen würden? Wäre schön wenns noch ein paar Tipps von euch geben könnte ;) danke schonmal:cool:
gib mal im Stex- berlin ,w2w, madrid, euro oder den uploader odd from sweden, erdmoebel da wirst du sicherlich genug finden :) und diagonale häuser gibts auch einige: im Stex diagonal eingeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Gebäude von allein gewachsen?

Wenn ja, Respekt. Bei mir wollen die nicht Wachsen, darum nehm ich gerne die Niederländischen Gebäude, welche ich mit europäischen Gebäuden vermische. Gibt dann halt so einen Mix. :)

An sich muss ich sagen, gefällt mir die Stadt nicht so. Auf den Bildern ist zu wenig "Stimmung" zusehen, z.B. keine Staus, keine überfüllten Bürgersteine. Nur Teilweise kann man Autos sehen, auf vielen Bildern sind die Alleen autofrei (autofreier Sonntag?)...:lol:

Die Stadt ist auch sehr quadratisch gehalten. Die Gebäude haben auch fast alle die selbe Höhe. Auch Parkanlagen, wie man sie häufig in den Innenstädten findet, sind teilweise garnicht vorhanden.:naja:
 
Hey. Hier mein erstes Stadtportrait:



Königsburg soll eine europäische Großstadt mit historischen Elementen darstellen.

Dabei hab ich mich hauptsächlich der Warschau-Gebäude von ferox bedient.

Deshalb ist bis jetzt überhaupt erst eine Innenstadt entstanden, da ich weniger auf ausgewogene WHI-Gebiete oder eine gute Finanzlage und das Ganze achte, sondern mehr darauf, dass es einfach gut aussieht^^.

Also nun kommen das Portrait der Innenstadt von Königsburg:



Hier erstmal in etwa eine Gesamtübersicht der Innenstadt


Woher kommt denn der Kreisverkehr im Zentrum?
Hier sieht man diese sehr breite Allee, welche die Nord-Süd-Achse und die Hauptverkehrsader der Stadt darstellt. Von hier gelangt man nach Osten zum Hbf, nach Westen zur Altstadt.



Der zentrale Platz ist Mittelpunkt des öffentlichen Lebens von Königsburg.






Am Ende der Ost-West-Achse der Stadt sieht man den Dom, der stark an die Kathedrale von Chatres erinnert ;-). Ihm gegenüber liegt der Opernplatz und das Opernhaus von Königsburg.



Das historische Ambiente dieses Viertels und die Fußgängerzone laden zum flanieren und verweilen ein.






Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das am Ende der Fußgängerzone gelegene Rathaus samt Rathausplatz. Dies liegt am Südende der Innenstadt und direkt an einer Hochbahnstation.









Der Hauptbahnhof liegt am östlichen Ende der Ost-West-Achse durch die Stadt. Dieses architektonisch wertvolle Gebäude bindet Königsburg an die großen Mitteleuropäischen Bahnknotenpunkte an und verstrahlt sowohl historisches als auch internationales Flair.










Im Norden der Stadt liegt am Waldrand desweiteren der Internationale Flughafen, der durch die Hochbahn an die Innenstadt angebunden ist. Neben ihm befindet sich zudem das Tagungs- und Konferenzzentrum.












So, das war mein erstes Stadtportrait. Bitte schreibt, wie's euch gefallen hat und so ;-)
Ich finde diese Stadt sehr schön. Blos die Bilder sind ziemlich klein.
 
Der Kreisverkehr ist übrigens aus dem NAM o.O
Und der Füller müsste von simcityplaza sein.

Grüße
 
Sieht aber alles sehr schön aus. =)
BTW: Bitte beim zitieren die Bilder aus dem Zitat entfernen, sofern sie nicht essentiell benötigt werden für den Sinn des Posts. Danke. :hallo:
 
Update

Sooo,
ich habe mir mal manche der Tipps zu Herzen genommen und das Ganze überarbeitet. Die Stadt sieht nun auch viel lebendiger aus (hoffe ich =)). Also hier sind dann die Bilder. Auch größere, um mal das Ganze im Zusammenhang zu sehen.


Gesamte Innenstadt





Nochmal die Innenstadt



Stau um das Rathaus




Wiederum eine Gesamtansicht mit dem Fluss im Vordergrund




Hier eine Szene mit der Hochbahn und dem Stadtpark




Auch am Kanal gibts fett Stau =) muss mal was überlegen, wie's besser wird...





Hey ich find die Uni zwar selber nicht toll, nur gibts irgendwie kaum was besseres. Wenn jemand ne bessere Simcity-Uni kennt, schreibts mir :D




Die Brücke ist auch sonst immer das Verkehrsnadelöhr...




















In einem dunklen, dunklen Wald liegt ein... Forschungszentrum!





Ja das wars dann wieder mit meiner Stadt, vlt folgen noch Updates...
 
Dein letztes Update ist im gegensatz zu den ersten eine deutliche Steigerung, da sieht man doch erst mal, was deine Stadt wirklich zu bieten hat:eek:

Bei dem ersten Betrachten fallen mir keine größeren Unannehmlichkeiten auf, außer, das du vor der Uni vielleicht statt der Landstraße eine städtische verwenden hättest sollen (ich meine diesen Straßenbogen;))
Und, ja, die U-Bahn verläuft normalerweise immer unter Straßen und wenn nicht, dann ziemlich tief unter der Erde. Das fällt mir bei deinem blick auf die U-Bahnstation an deinem Zentrum-Schild so auf:p
 
Das letzte Update finde ich auch sehr gelungen - viel mehr Abwechslung. :) Gibt's auch einen Hauptbahnhof?

Die diagonalen Straßenzüge fügen sich perfekt in die Stadt ein, das muss ich auch nochmal ausprobieren..

Hmm, fehlen dir bei der großen Kathedrale Abhängigkeiten? Da schimmert etwas Blaues hindurch.
 
Das letzte Update finde ich auch sehr gelungen - viel mehr Abwechslung. :) Gibt's auch einen Hauptbahnhof?

Die diagonalen Straßenzüge fügen sich perfekt in die Stadt ein, das muss ich auch nochmal ausprobieren..

Hmm, fehlen dir bei der großen Kathedrale Abhängigkeiten? Da schimmert etwas Blaues hindurch.

hmm... stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen =)

Danke, muss mal schaun was das war
 
Mein Lieblingsbahnhof... die Amsterdamer Centraal Station ist so historisch gehalten.

Die Amsterdamer Centraal Station gibt es auch ohne diesen Vorplatz, wenn ich mich nicht irre...
 
Uuuiih das ist ein wahres Eye-Candy!

Die Mini-Alle direkt vor dem Flughafen würd ich in eine normale Straße umwandeln. Das eckt sonst bisschen an.

Was sind das für W2W-Packs? Kannst du die auflisten, dom.schelter? *liebguck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Zeitpunkt hatt ich nur welche von ferox aus dem STEX.
Such da mal rum, da sind paar, die nicht zusammen zu downloaden sind, ansonsten gibts da auch Packs und das passt alles gut zusammen.
Also, such mal nach "ferox" ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten