Erstes Erweiterungspack möglicherweise enthüllt: Alle Infos!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, so stelle ich es mir irgendwie auch vor.
Ich frage mich auch wie das rankleben funktionieren sollte, denn dieses würde ja bedeuten, dass ich meine bisherigen "Spielstände" nicht mehr nutzen könnte, denn wie will man darin das "Rangeklebte" integrieren?

Sollte echt was rangeklebt werden, dann muss ich mich ehrlich fragen, was dieser Irrsinn soll...

Ich finde die Nachbarschaft jetzt schon zu groß! Von A nach B zu gelangen dauert jetzt schon LANGE genug!

Überhaupt, wie hier alle anderen sagen, wäre die Ladezeit ja dann noch länger...

Neue Nachbarschaften, um diese zu bereisen wieder lange Ladezeiten nötig wären, fände ich deshalb auch schlecht.
 
Ich glaube also eher an separate Nachbarschaften, die wieder geladen werden. Also wenn man z.B. in den Urlaub fährt, dann wird eine vollkommen andere Nachbarschaft geladen, die dann aber auch wieder offen begehbar ist. Das könnte ich mir persönlicher eher vorstellen als Erweiterungen ins Unermessliche...
Wie soll das funktionieren? Wie altern dann die Familien auf der anderen Nachbarschaft, wenn man eine zusätzliche laden muss? Das geht nicht, zumindest nicht mit fortlaufender Geschichte, wenn sich meine Sims woanders befinden, was ich extra laden musste, bleibt die Zeit logischerweise in der anderen Nachbarschaft stehen.
 
Neue Nachbarschaften, um diese zu bereisen wieder lange Ladezeiten nötig wären, fände ich deshalb auch schlecht.

Anders wird es aber kaum gehen. Und klar werden mit jedem Addon die Ladezeiten wieder zunehmen.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das man mit den Addons neue Gebäude mit neuen Möglichkeiten bekommt, die man dann auch in den vorhandenen bespielten Nachbarschaften, platzieren kann.
Aber auch dann wird die Ladezeit zunehmen.
 
Anders wird es aber kaum gehen. Und klar werden mit jedem Addon die Ladezeiten wieder zunehmen.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das man mit den Addons neue Gebäude mit neuen Möglichkeiten bekommt, die man dann auch in den vorhandenen bespielten Nachbarschaften, platzieren kann.
Aber auch dann wird die Ladezeit zunehmen.

Genau DAS und eine separate Nachbarschaft (ähnlich Sims 2) ist meiner Meinung nach Unsinn, da ja sonst das neue Spielprinzip der offenen Nachbarschaft wieder eingeschränkt wäre bzw die bestehende Nachbarschaft irgendwann aus allen Nähten platzt.

Ich meinte das "Ankleben" im Sinne von Vergrößern. Also ohne neue Ladezeiten.

LG Vicky
 
Wenn ich das hier so lese, glaube ich, es wäre klug, EA würde sich an die Ankündigung halten, keine großen Addons mehr zu bringen. Allerdings klug im Sinne der Spieler, deswegen wird es nicht so kommen.
 
Es kann gerne kommen was will, wenn die Sims endlich mal in der Lage sind, auch aneinander vorbeizugehen, ohne stehenzubleiben, zu meckern und erstmal nichts zu tun. Man darf ja nie mehr als 2 Sims in einem etwas engeren Bereich haben, weil sonst alles verloren ist :mad: .
 
Mein Senf;

Für mich klingt das ganze, nach einem Nachfolger von "Das volle Leben" und "Wilde Campus Jahre" von den Vorgängern... Sehr wahrscheinlich wird es neue Berufe geben, mehr Dinge zu erkunden usw...

Für mich sollten einfach folgende Dinge dabei sein;

-Nachbarschaften soll man erstellen können
- Aliens(like Sims 2) und Vampiere
- Mehr Berufe
- Mehr stylische Möbel aka Ultrachill vom Store
- Mehr Gemeindschaftgrundstücke
- Optionen und Funktionen wie der Awesome Mod & Co haben

Mehr braucht es meiner Meinung nach für das 1. AddOn nicht!

@Threadersteller;
Kannst du bitte den Titel ändern? Wenn ich das so lese, erwarte ich eine Seite mit tonnenweise Infos xD Evtl würde ich die Angaben noch bessern gliedern... (so würde ich es machen, bitte mir keinen Kopf deswegen abreisen )

MfG
 
Genau DAS und eine separate Nachbarschaft (ähnlich Sims 2) ist meiner Meinung nach Unsinn, da ja sonst das neue Spielprinzip der offenen Nachbarschaft wieder eingeschränkt wäre bzw die bestehende Nachbarschaft irgendwann aus allen Nähten platzt.

Ich meinte das "Ankleben" im Sinne von Vergrößern. Also ohne neue Ladezeiten.

LG Vicky

Wieso schließt eine neu zu ladende Nachbarschaft das Prinzip der offenen Nachbarschaft aus? Ein Beispiel: deine Sims sollen Urlaub in Las Vegas machen - dann steigen Sie in ein Taxi und es wird (wie zuvor auch - an große andere Innovationen glaube ich bei EA LEIDER nicht!) eben Las Vegas als neue Nachbarschaft geladen. Und dann aber auch WIEDER als offene Nachbarschaft, wo die Sims von Casino zu Casino frei gehen können, zwischendurch in einer Hochzeits-Chapel heiraten können mit nem Elvis-Imitator, dann zur Show von Sigfried & Roy samt weißer Tiger pilgern, um dann hundemüde rüber in ihr Hotel im Venedig-Design zu latschen und ins Himmelbett zu plumpsen. ;) *gerade mal frei rumspinne*

In etwa so. Ich bin halt ein "gebranntes Kind" und erwarte lieber mal nicht zuviel an echten Innovationen von EA. Sorry.

Und ein "Ankleben" innerhalb der alten Nachbarschaft wird dir zwar NEUE Ladezeiten ersparen für eine separate Nachbarschaft - aber dafür deine eigentliche Ladezeit der Nachbarschaft extrem verlängern. Das geht gar nicht anders, weil MEHR an Masse geladen werden muss! Und das mit JEDEM nur mal kurz spielen. Da habe ich die Ladezeiten dann glaube ich doch lieber nur, wenn ich in den Urlaub dorthin fahren will. Und nicht bei jedem Laden des Spiels... aber wer weiß? Vielleicht überrascht uns EA mit einer vollkommen neuen Idee, ohne dass die Ladezeiten von Addon zu Addon länger werden. DAS wäre mal was Tolles!!! ;)

iChaos schrieb:
Kannst du bitte den Titel ändern? Wenn ich das so lese, erwarte ich eine Seite mit tonnenweise Infos xD Evtl würde ich die Angaben noch bessern gliedern... (so würde ich es machen, bitte mir keinen Kopf deswegen abreisen )

Naja, da nun mal im Moment NUR Spekulationen im Umlauf sind, kann man hier halt noch nicht allzu viele echte Infos zum ersten Addon finden. Das wird noch kommen dann... wenn der Thread mit den reinkleckernden Infos wächst. Und dann IRGENDWANN auch mal was Handfestes von EA kommt. Ist also eher ein längerfristig ausgelegter Thread mit "habt Ihr schon gehört?" und "kann ich mir nicht vorstellen"-Diskussionen. :) Aber gerade Spekulieren macht doch Spaß solange man warten muss... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso schließt eine neu zu ladende Nachbarschaft das Prinzip der offenen Nachbarschaft aus? Ein Beispiel: deine Sims sollen Urlaub in Las Vegas machen - dann steigen Sie in ein Taxi und es wird (wie zuvor auch - an große andere Innovationen glaube ich bei EA LEIDER nicht!) eben Las Vegas als neue Nachbarschaft geladen. Und dann aber auch WIEDER als offene Nachbarschaft, wo die Sims von Casino zu Casino frei gehen können, zwischendurch in einer Hochzeits-Chapel heiraten können mit nem Elvis-Imitator, dann zur Show von Sigfried & Roy samt weißer Tiger pilgern, um dann hundemüde rüber in ihr Hotel im Venedig-Design zu latschen und ins Himmelbett zu plumpsen. ;) *gerade mal frei rumspinne*

In etwa so. Ich bin halt ein "gebranntes Kind" und erwarte lieber mal nicht zuviel an echten Innovationen von EA. Sorry.

Alles schön und gut, aber was passiert dann mit der Hauptnachbarschaft? Unter "Offene Nachbarschaft" verstehe ich nicht nur, dass man sich darin frei bewegen kann, sondern dass auch nirgends die Zeit stehen bleibt, sondern mitläuft. DAS wäre dann nicht mehr gewährleistet.

Und ein "Ankleben" innerhalb der alten Nachbarschaft wird dir zwar NEUE Ladezeiten ersparen für eine separate Nachbarschaft - aber dafür deine eigentliche Ladezeit der Nachbarschaft extrem verlängern. Das geht gar nicht anders, weil MEHR an Masse geladen werden muss! Und das mit JEDEM nur mal kurz spielen. Da habe ich die Ladezeiten dann glaube ich doch lieber nur, wenn ich in den Urlaub dorthin fahren will. Und nicht bei jedem Laden des Spiels... aber wer weiß? Vielleicht überrascht uns EA mit einer vollkommen neuen Idee, ohne dass die Ladezeiten von Addon zu Addon länger werden. DAS wäre mal was Tolles!!! ;)

Ich würde eine etwas längere Ladezeit zu Anfang bevorzugen, anstatt zwischendurch immer warten zu müssen bis etwas geladen hat. Wenn ich spiele, will ich auch wirklich spielen und nicht ständig auf etwas warten. Und wenn sie es so machen würden, dann kämen wieder die Meckerer von wegen "ihr habe aber gesagt es gibt bei Sims 3 keine Ladezeiten mehr!".


Außerdem geht es mir nicht nur um den Urlaub, sondern um die Umsetzung der addOns im Allgemeinen. Wenn jetzt z.B. eine art Nightlife mit einer Downtown dazu kommt... willst du dann immernoch, dass diese erst während dem Spiel geladen wird? Das verdirbt einem schnell den Spaß. Würde eine Downtown in der Nachbarschaft integriert oder "angeklebt" sein, dann würde ich auch wahrscheinlich sogar täglich mit meinen Sims dort hin gehen, aber wenn es wieder Ladezeiten ähnlich Sims 2 gibt, dann bekommen meine Sims die Downtown kaum zu Gesicht, so leid es mir tut.

LG Vicky
 
*grübel grübel grübel....*

:idee:

Wie wärs damit, wenn man jetzt mal von Urlaubsorten ausgeht und dem Thema ankleben...

Vielleicht wird es ja so, es gibt einen Flughafen den man platzieren kann als Rabbithole.
Um dann die glaubwürdigkeit zu wahren das man "weit weg" fliegt schwenkt die Kamera in die Wolken und man sieht einen Flieger (oder Heißluftballon oder Zeppelin) und nach 5 sekunden in den Himmel schauen landet man mit seiner Familie am gewünschten Urlaubsziel, das zwar an den Ort angrenzt (zb. ne Insel bei Sunset direkt im Meer), aber man kann nicht mit der Kamera dort hin schwenken. Das geht nur über die kurze Fluganimation. (bzw. mit dem Auto oder nem Zug könnte man ja auch dorthin, dann ein entsprechendes anderes Kurzfilmchen.)
Die Urlaubsziele würden während des normalen Spiels "ausgeblendet" und belasten den Rechner nicht mit Kapazitäten (so wie Inneneinrichtungen von Häusern jetzt auch ausgeblendet werden) und im Urlaubsort wird die restliche Stadt "ausgeblendet".
So könnte die Geschichte/Zeit weiterlaufen, es gäbe keinen Ladebildschirm, im Sinne von Ladebalken und man muss das Urlaubsziel nicht ertragen oder eine größere Landkarte in Kauf nehmen. (Oder angebastelte nichtgewollte Straßen)
Ja das Laden dieses Ortes muss natürlich trotzdem irgendwo erfolgen, direkt beim Laden des betreffenden Spielgebietes bei meiner Version. Selbstverständlich mit der möglichkeit vorher auszuwählen ob ich das Urlaubsgebiet laden will oder nicht.. und der Option es während des Spiels doch noch laden zu können, falls ich mich umentscheide. :D


*Die Flugzeuge können von Aliens entführt werden und welche neue Rasse gibt es?*

Lg Vel
 
Ja Vel, so könnte es theoretisch gehen.
Zumindest bei Nachbarschaften die von EA stammen.
Was macht man aber wenn es dieses "Nachbarschaftstool" gibt und man selbst Nachbarschaften entwerfen kann. Wo "klebt" EA seine Sachen denn dann dran?

Aber was soll ich mir den Kopf zerbrechen. Ist ja eh nur "Unsinn" was ich sage.
Ich warte einfach mal ab was beim ersten Addon rauskommt.
 
Höhö...so langsam glaube ich, man hat sich mit dem Prinzip der offenen Nachbarschaft selbst ins Knie geschossen, was AddOns angeht...:D
 
Ich würde erstmal abwarten.
Als es hieß die Nachbarschaft ist offen begehbar konnte sich das auch keiner vorstellen. Unglaublich lange Ladezeiten, ruckelnde Spiele und was da nicht alles vorhergesehen wurde von den Spielern..

Die Entwickler werden schon mehr vorausgedacht haben, die sind ja nicht blöd, auch wenn ihr die gerne so hinstellen wollt nur weil ihr denen nicht in die köpfe gucken könnt, die klatschen ja nicht einfach so die offene Nachbarschaft hin ohne an die Zukunft zu denken.
 
Ist mir echt inzwischen egal, von mir aus können sie den Papst einbauen, ich kaufe nichts mehr von der Firma. Irgendwann ist genug mit veraxxxe.
 
*grübel grübel grübel....*
:idee:
[...]
Vielleicht wird es ja so, es gibt einen Flughafen den man platzieren kann als Rabbithole.
[...]
Lg Vel

Den Vorschlag von Vel könnte ich mir im Moment am Besten vorstellen. Wenn man dann halt diese "Urlaubsnachbarschaft" haben will, setzt man sich das Flughafen-Rabbithole in die Nachbarschaft und fertig. So wäre auch noch gewährleistet, dass man sowohl die normale als auch die Urlaubs-Nachbarschaft mit dem evtl. kommenden Nachbarschaftstool bearbeiten kann. Und so lange die Sims dann halt im Urlaub sind, kann der fortlauf der Geschichte ja noch im Hintergrund erfolgen. Wie das mit den zusätzlichen Ladezeiten gelöst wird, ist mir relativ egal. Ob die nun an den Anfang gepackt werden, oder wie Vel schreibt
Vel schrieb:
[...] Um dann die glaubwürdigkeit zu wahren das man "weit weg" fliegt schwenkt die Kamera in die Wolken und man sieht einen Flieger (oder Heißluftballon oder Zeppelin) und nach 5 sekunden in den Himmel schauen landet man mit seiner Familie am gewünschten Urlaubsziel, [...]
.

Die Idee ist Top:up:. Aber ich glaube kaum, dass EA soviel Innovation beweist.
 
Die Entwickler werden schon mehr vorausgedacht haben, die sind ja nicht blöd, auch wenn ihr die gerne so hinstellen wollt nur weil ihr denen nicht in die köpfe gucken könnt, die klatschen ja nicht einfach so die offene Nachbarschaft hin ohne an die Zukunft zu denken.

Gut gesprochen. Das ist mir auch schon aufgefallen, wenn über EA gesprochen wird.

Ich überlege ja nur, wie es sein könnte. Ich frage mich, was sich die Entwickler ausgedacht haben. Und ich denke auch, dass sie schon eine gute Lösung haben.

LG Vicky
 
Auch wenn mir Sims3 Spaß macht, muss ich ja noch lange nicht EA selbst gut heißen und für meinen Teil so naiv sein, fest daran zu glauben, dass sie das Ganze gut hinbekommen. Schließlich haben sie Sims2 zum Schluss hin ziemlich versemmelt.
 
Ich würde erstmal abwarten.
Als es hieß die Nachbarschaft ist offen begehbar konnte sich das auch keiner vorstellen. Unglaublich lange Ladezeiten, ruckelnde Spiele und was da nicht alles vorhergesehen wurde von den Spielern..

Die Entwickler werden schon mehr vorausgedacht haben, die sind ja nicht blöd, auch wenn ihr die gerne so hinstellen wollt nur weil ihr denen nicht in die köpfe gucken könnt, die klatschen ja nicht einfach so die offene Nachbarschaft hin ohne an die Zukunft zu denken.

Sicher. Sims 3 funktioniert perfekt. Und wenn es nicht perfekt funktioniert, haben sich die Entwickler dabei was ganz besonderes gedacht. So sehe ich das auch.

Deshalb warte ich auch auf das Wissenschafts-Addon. Denn die Klon-Kinder machen ganz sicher einen Sinn.
 
Schließlich haben sie Sims2 zum Schluss hin ziemlich versemmelt.

Ich liebe Sims 3 und für mich ist es das Beste Sims aller Zeiten.
Dieses bedeutet aber nicht dass EA und die Entwickler nun von mir einen Heiligenschein bekommen.
In Sims 3 haben sie das "Wegfindungssystem" wieder einmal versemmelt.
Und die Erfahrung aus Sims 2 lehrt eigentlich, dass die Entwickler durchaus in der Lage sind Bockmist zu produzieren. Ich denke nur an das ständige aus dem Fenster glotzen beim Wetter.
Ja und ich habe durchaus "Ängste" dass sie mit den Addons auch Sims 3 weiter versemmeln können.
Und ich gehöre bestimmt nicht zu den Leuten die ständig über EA lästernl.
 
Es ist nach wie vor ein nicht zu bewerkstelligendes Ding, es ALLEN Recht zu machen. Sag ich jetzt mal so. Egal was immer kommen wird an Addons und was sie beinhalten - der Eine wird´s klasse finden, der Andere doof. ;)

Was mich halt immer so nervt bei EA ist, dass sie oft viel größere Versprechen machen und dann nicht halten! Wenn ich an Sims2 denke... da waren im Vorfeld Videos im Umlauf, wo hinterher die RICHTIGEN Sims dann nicht mal die Hälfte davon konnten. Auch nicht nach dem letzten Addon. Daher bin ich mal vorsichtig und erwarte nicht zuviel. Klar, freue ich mich, wenn mich das erste Addon dann überrascht. Ich zusätzliche Features bekomme, ohne höhere Ladezeiten, oder ohne Ladezeiten mittendrin. Ohne weitere Bugs und Ungereimtheiten wie Klon-Kinder. ABER: ich habe ganz ehrlich be EA nunmal meine Zweifel! Damit will ich die Entwickler weder schlecht machen noch in den Himmel heben - aber warten wir halt erst mal ab WORÜBER wir uns dann unterhalten, wenn das erste Addon dann draußen ist. :naja: Denn eine "offene" Nachbarschaft heißt (zumindest nicht für mich) zwingend, dass die Entwicklung und Zeit bei eventuell separaten Nachbarschaften im Sinne von Urlaubsorten etc. parallel laufen muss. Offen heißt für mich "frei begehbar" in erster Linie - aber auch das ist eben Auslegungssache. Zumal inzwischen schon sehr viele Spieler gerade den Fortlauf der Geschichte schon abschalten, weil das eben leider nicht nur Vorteile hat...

Jedenfalls bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie EA all diese Erwartungen erfüllen wird. :) Und da macht mir dieses Überlegen "was planen die und wie wollen die das umsetzen" schon irre Spaß irgendwo. :lalala:
 
Irgendwie sieht für mich die Nachbarschaft so aus wie man dran knüpfen könnte. Also ich kann mir gut vorstellen das es nicht eine neue Nachbarschaft gibt wo man neu laden muss. Sondern das SUnset Valley einfach vergrössert wird. z.b. führen schon jetzt strassen ins "nichts" sozusagen, ich glaube das dies erweitert wird.

Damit die PC's nicht überlastet werden denke ich, das der neue Ort wo aktuell nicht auf dem Bildschirm ist nachgeladen wird sobald man dorthin geht.
Ich denke es wird so sein wie es schon jetzt ist, die Objekte z.b. ladet es ja auch immer erneut wenn man ins Haus geht. Es speichert nicht mehr alles, sondern ladet immer wieder neu.
 
Ich könnte mir die Variante Flughafen und dann ab in die neue Urlaubsnachbarschaft am besten vorstellen.
Wie schon erwähnt, wenn ihr in Urlaub (Ausland) geht, setzt ihr euch i.d.R. auch in ein Flugzeug und lässt die Heimat zurück, Flug wäre sozusagen die Ladezeit.

Der Flughafen wäre ein Rabbithole, man könnte mutmassen, dasss die Entwickler sowas schon geplant haben, nachdem man in der bestehenden Nachbarschaft Grundstücke nur an vorgesehenen Stellen platzieren kann.

So sind genug Plätze in der Nachbarschaft frei für AddOn Rabbitholes, Grundstücke, die sicher kein Spieler zugebaut haben kann.
 
Ich könnte mir die Variante Flughafen und dann ab in die neue Urlaubsnachbarschaft am besten vorstellen.
Wie schon erwähnt, wenn ihr in Urlaub (Ausland) geht, setzt ihr euch i.d.R. auch in ein Flugzeug und lässt die Heimat zurück, Flug wäre sozusagen die Ladezeit.

Der Flughafen wäre ein Rabbithole, man könnte mutmassen, dasss die Entwickler sowas schon geplant haben, nachdem man in der bestehenden Nachbarschaft Grundstücke nur an vorgesehenen Stellen platzieren kann.

So sind genug Plätze in der Nachbarschaft frei für AddOn Rabbitholes, Grundstücke, die sicher kein Spieler zugebaut haben kann.

Mal abgesehen davon, dass man den Flughafen dann sowieso von Hand plazieren kann, da es sonst Schwierigkeiten mit selbsterstellten Nachbarschaften gibt.

LG Vicky
 
Mal abgesehen davon, dass man den Flughafen dann sowieso von Hand plazieren kann, da es sonst Schwierigkeiten mit selbsterstellten Nachbarschaften gibt.

LG Vicky

Lustig, als ich sowas schrieb wurde es noch als Unsinn abgetan...

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das man mit den Addons neue Gebäude mit neuen Möglichkeiten bekommt, die man dann auch in den vorhandenen bespielten Nachbarschaften, platzieren kann.
 
Lustig, als ich sowas schrieb wurde es noch als Unsinn abgetan...

Aber nicht von mir, oder? :confused:

Edit: Achso, ja, ich meinte nicht die Idee mit den Gebäuden ansich, sondern dass dann eine neue Nachbarschaft lädt. Wenn diese aber doch irgendwie an die Hauptnachbarschaft angenzt, sehe ich kein Problem wegen der Alterung.

Mal abgesehen davon können sich Meinungen ändern. ^^
Mittlerweile fange ich an zu glauben, dass die es vielleicht hinkriegen die Hauptnachbarschaft auch weiter altern zu lassen, während man sich in einer "Unternachbarschaft" befindet. Wobei ich glaube dass dies viel Rechenleistung erfordern würde.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher. Sims 3 funktioniert perfekt. Und wenn es nicht perfekt funktioniert, haben sich die Entwickler dabei was ganz besonderes gedacht. So sehe ich das auch.

Deshalb warte ich auch auf das Wissenschafts-Addon. Denn die Klon-Kinder machen ganz sicher einen Sinn.


Das war mal wieder eine einwandfreie Demonstration von "Ich verstehe Geschriebenes so wie ICH das will und nicht so wie es gemeint ist" :D

Sorry.. aber bei deinem sinnlosen sarkastischen Kommentar kann ich mir echt nur an den Kopf fassen :rolleyes:
Ich habe weder behauptet dass das Spiel perfekt läuft noch das alles im Spiel einen "tieferen" Sinn hat und das weisst du auch ganz genau.
Klar gibt es Bugs, die gibts in jedem Spiel, aber es ging hier um die Nachbarschaft und nicht um komische Klonkinder oder welche mit extrem langen Hälsen :naja:
 
also ich muß sagen, das ich von einem Urlaubs-Addon nicht so angetan bin, falls es denn wirklich so etwas wird. Wobei ich Wetter schon sehr gerne hätte, aber ich hab noch nicht das Gefühl, das meine Sims unbedingt schon in Urlaub fahren müssen.

Wobei es dann wahrscheinlich mehr Gemeinschafts-Spaß-Objekte geben wird, was ich schon sehr begrüßen würde.
 
Naja Objekte und vllt auch neue Charaktermerkmale wenn es wirklich um Abenteuer&so gehen würde könnte man ja z.b. neugierig oder abenteuerlich in die Liste hinzufügen..
 
Jaah, das Klavier ist das Objekt, welches ich am meisten vermisse -.- Ich hör (Nein, ich bin nicht über 30) gerne Klassik weil ich damit aufgewachsen bin, und fands immer so süss als meine SimKinder vorgespielt haben, und alle erwachsenen Sims sich freuten^^
 
Ich frage mich warum EA das noch nicht angekündigt hat. Solang gehts ja nun nicht mehr bis November ist.

Naja, bis Mitte November sind's immerhin noch über dreieinhalb Monate, ist schon noch ne Weile. Aber ich denke, spätestens im August wird's erste Bilder geben.
 
Naja, bis Mitte November sind's immerhin noch über dreieinhalb Monate, ist schon noch ne Weile. Aber ich denke, spätestens im August wird's erste Bilder geben.
Ich tippe auf den Zeitraum 19. bis 23. August, da ist nämlich rein zufällig die gamescom in Köln. Das wäre doch ein netter Ort für die Ankündigung.
 
Jaa das Klavier oder noch besser den Flügel vermisse ich auch. Das wäre toll, wenns im Addon enthalten ist..
 
*grübel grübel grübel....*

:idee:

Wie wärs damit, wenn man jetzt mal von Urlaubsorten ausgeht und dem Thema ankleben...

Vielleicht wird es ja so, es gibt einen Flughafen den man platzieren kann als Rabbithole.
Um dann die glaubwürdigkeit zu wahren das man "weit weg" fliegt schwenkt die Kamera in die Wolken und man sieht einen Flieger (oder Heißluftballon oder Zeppelin) und nach 5 sekunden in den Himmel schauen landet man mit seiner Familie am gewünschten Urlaubsziel, das zwar an den Ort angrenzt (zb. ne Insel bei Sunset direkt im Meer), aber man kann nicht mit der Kamera dort hin schwenken. Das geht nur über die kurze Fluganimation. (bzw. mit dem Auto oder nem Zug könnte man ja auch dorthin, dann ein entsprechendes anderes Kurzfilmchen.)
Die Urlaubsziele würden während des normalen Spiels "ausgeblendet" und belasten den Rechner nicht mit Kapazitäten (so wie Inneneinrichtungen von Häusern jetzt auch ausgeblendet werden) und im Urlaubsort wird die restliche Stadt "ausgeblendet".
So könnte die Geschichte/Zeit weiterlaufen, es gäbe keinen Ladebildschirm, im Sinne von Ladebalken und man muss das Urlaubsziel nicht ertragen oder eine größere Landkarte in Kauf nehmen. (Oder angebastelte nichtgewollte Straßen)
Ja das Laden dieses Ortes muss natürlich trotzdem irgendwo erfolgen, direkt beim Laden des betreffenden Spielgebietes bei meiner Version. Selbstverständlich mit der möglichkeit vorher auszuwählen ob ich das Urlaubsgebiet laden will oder nicht.. und der Option es während des Spiels doch noch laden zu können, falls ich mich umentscheide. :D


*Die Flugzeuge können von Aliens entführt werden und welche neue Rasse gibt es?*

Lg Vel

So ähnlich denke ich auch.
Ich glaube, das EA Tunnel, oder Berge macht, auf jeden fall etwas, dass man die angeklebte nachbarschaft nicht sehen kann, sie aber doch da ist. Wenn man dann durch den Tunnel/Berg fährt, schwenkt die Kamera in das Sichtfeld des Fahrers. Wenn der Tunnel dann zu ende ist, geht es runter und man sieht eine art Bild von der Stadt. Während man auf sie zufährt werden die Gebäude geladen, das Bild verschwindet und man ist da.

Vielleicht wird es ja auch wieder so eine Art Shuttleservice wie in sims 2 geben , den man zuerst buchen muss.

Euer maximaximal
 
News:

Jetzt hat auch die französische Seite von Amazon das Sims Addon aufgenommen. Release 17. November 2009.
Titel Destination Adventure (frz.) World Adaventures (engl.)

Quelle:

http://simtimes.de/index.php?subacti...from=&ucat=28&

Amazon.fr listet nun ebenfalls das AddOn:

http://www.simtimes.de/index.php?subaction=showfull&id=1248516796&archive=&start_from=&ucat=28&

Damit dürfte feststehen, dass uns Mitte/ Ende November die erste Erweiterung erwartet.

Woher wissen diese Seiten das eigentlich immer schon vorher? :ohoh:
 
Ich tippe auf den Zeitraum 19. bis 23. August, da ist nämlich rein zufällig die gamescom in Köln. Das wäre doch ein netter Ort für die Ankündigung.

vielleicht ist ja auch schon in der games convention in leipzig drüber etwas zu finden. die ist ab 31.juli.-2.august.
naja..vorausgesetzt man hat qualifizierte mitarbeiter, die auch wissen was sie selber ausstellen. letztes jahr hab ich nach sims2 nen ea mitarbeiter an der info gefragt u der so: "sims2 haben wir dieses jahr nicht." pustekuchen war's...die hatten es doch da zum spielen. :p

aber wäre schon cool, wenn es da schon informationen zum neuen add-on geben würde... wenn nicht, dann ist die gamescom noch eine mögliche newsquelleninformation (bin mal wieder wortschöpferisch).
na mal schaun :D
 
Ich hätt gern ein Addon was erstens fehlerfrei von anfang an funktioniert und zweitens viele neue Interaktionen mit Babies und Kleinkindern bringt und drittens möglichst noch ein FürBlondewiemich-User-Tool mit welchem man den eingebauten Schutz bei Sims3Packs zum Ummeshen ausschalten kann. Und Blitz Donner Regen und vor allem Schnee. Oder ne Wettermaschine von Simslice. Oder noch besser einfach n eingebautes Tool mit dem alle Sims2 Downloads in Sims3Downloads umwandelbar sind - kosten könnte dieses Addon dann ruhig 40 Euro. Neue Objekte müssen nicht sein, denn EA hat nen Stil der mich irgendwie immer an KaiserWilemms-Zeiten erinnert....

*frommer Wunsch* ;)
 
Ich wünsche mir zurzeit eigentlich kein Addon, sondern einen Pack mit verschiedenen Nachbarschaften und vor allem mit verschiedenen Varianten und Stile der Rabbit-Objekte, wie Rathaus, Buchladen, Restaurant, Lebensmittelladen, Schule etc.. Zum Beispiel Europäische Varianten, Asiatische Varianten etc. und auch vielleicht auch aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Baustilen.
Ich möchte zum Beispiel ein London in der Epoche von Sherlock Holmes erstellen können (gut, Autos, Taxis würden da nicht ins Bild passen), andere möchten vielleicht eine hypermoderne Stadt erstellen.
 
Ich wünsche mir zurzeit eigentlich kein Addon, sondern einen Pack mit verschiedenen Nachbarschaften und vor allem mit verschiedenen Varianten und Stile der Rabbit-Objekte, wie Rathaus, Buchladen, Restaurant, Lebensmittelladen, Schule etc.. Zum Beispiel Europäische Varianten, Asiatische Varianten etc. und auch vielleicht auch aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Baustilen.
Ich möchte zum Beispiel ein London in der Epoche von Sherlock Holmes erstellen können (gut, Autos, Taxis würden da nicht ins Bild passen), andere möchten vielleicht eine hypermoderne Stadt erstellen.

Ooooh, du würdest meine Ideen für Sims 4 lieben! =)

LG Vicky

PS: Sorry für Off-Topic.
Ich hoffe es kommen bald offizielle Infos zum ersten AddOn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten