wie würden eure kinder heißen?

Kai Phan Nam, wenn ich irgendwann einen Sohn haben sollte. bei einem Mädchen vielleicht Alexander Mayumi^^° Wer weiß aber was die Mutter für Ideen ha. ^^
Das arme Mädchen kriegt einen Jungennamen? :ohoh:
 
Und die Katze dann Pikachu? Am besten noch gelb-schwarz anmalen.
 
Ich würde mein Kind nicht Asche nennen, das hat so was makaberes :ohoh:

Ich habe mir auch oft überlegt, warum man in der Übersetzung von Pokemon , so einen blöden Namen genommen hat.

Im Original ist der Name viel schöner. Zwar hätten wir mit den Namen Satoshi nicht viel anfangen können, aber einen Namen dann so verändern oder einfach eine Figur umbenennen finde ich dann schon schlimm.
 
Das arme Mädchen kriegt einen Jungennamen? :ohoh:
Meine Freundin hätte, wäre sie an Silvester geboren, Silvester geheißen. Ob Junge oder Mädchen, war da egal. Ihr Vater wollte es so.
Und zusammen mit dem Nachnamen...armes Kind!
Sie kann von Glück reden ne knappe Woche vorher auf die Welt gekommen zu sein :D
 
Meine Freundin hätte, wäre sie an Silvester geboren, Silvester geheißen. Ob Junge oder Mädchen, war da egal. Ihr Vater wollte es so.

Ist nur die Frage, ob das als Mädchenname auch zugelassen worden wäre ;) Glaube ich nicht unbedingt.
 
Ist nur die Frage, ob das als Mädchenname auch zugelassen worden wäre ;) Glaube ich nicht unbedingt.
Wahrscheinlich hätte man ihn dann entsprechend geändert. Weiß ich ja nicht ;)
Die weibliche Form von Sylvester ist jedenfalls Sylvestra. Auch nicht unbedingt besser...(sry, wenn jemand so heißt!)

EDIT @Eo und Mailin
Nein, Svenja Maria. Mary ist also gar nicht so falsch xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Peter, Franz und Philipp auch...
 
Als Erzieherin im Kindergarten weiß ich zumindest, wie ich meine Kinder NICHT nennen werde!!!
Chantal, Jaqueline, Michelle, Dustin, Justin, Kevin, Marvin, Darvin, Devin, Levin, Celine, .... sorry an alle, die so heißen, ist nichts gegen euch und Ausnahmen bestätigen die Regel (der Sohn meiner besten Freundin heißt Marvin)

Ich mag Pia. Und Philip und Sophie, aber so hat mein Bruder seine Kinder schon genannt.
 
Mir sind grad noch ein paar weitere Namen eingefallen.
Mädchen: Josephine, Emma, Klara
Junge: Fabian, Fabio

Das waren sehr wahrscheinlich immer noch nicht alle, aber die meisten fallen mir immer erst im Nachinein ein^^
 
Sehr geil :lol:


Was Ash angeht: Asche ist wirklich etwas makaber. Macht man halt Arsh draus.
Das erinnert mich gerade an "made of honor", als die oma sagt, die hauptperson müsse ein mädchen Athol taufen... ^^

Ich weiß nicht, wie ich meine Kinder nennen würde.. man muss sich ja auch nach den "trends" richten, bzw dagegen... wenn ich daran denke, dass in meinem Abijahrgang allein fünf (von 100) Andreasse waren, alle "Andi". Da ist man nur noch am nachfragen...

Bei euch waren ja auch schon viele schöne dabei.. was ich noch mag, ist der zweite Name meiner Schwester, Antonia (=Toni), das find ich nett.. oder mein eigener zweiter, Aniella..
 
Ich glaube, ich nenne mein Kind "The Doctor" und sperre ihn dann in eine englische Notrufzelle, auf daß er sich häuslich drin einrichtet! Und wenn mir sein Gesicht nicht mehr paßt, sag ich ihm halt, er soll sich regenerieren (o.O)
Könnte auch nach hinten losgehen, wenn dir das neue Gesicht auch nicht passt :naja:
 
Also bei manchen Namen ... nein, ist Geschmackssache, ich weiß :D

Mädchen: wollt ich schon immer Lili rufen, da ich das für nen Hauptnamen aber eigentlich zu kurz finde (und zu "niedlich", das arme Ding ist ja auch mal erwachsen), tendiere ich zu Liliana. Bin allerdings nicht sicher, manchmal klingt er mir einfach zu streng.
Josephina oder Juliana fallen mir noch ein, muss ich drüber nachdenken :D
Amelie fand ich auch immer sehr schön. Allerdings heiße ich selbst Anika und da find ich das unpassend. Anika ist übrigens auch ein toller "ich schreibe mich so und so"-Name, aber ich mag ihn sehr (Annikas, Annicas, Anicas und womöglich noch Annickas sind alle doof :P :D)
Jungen: würd ich gern Jan(n) nennen (in beiden Schreibweisen mit kurzem a), aber mein Cousin heißt Jan (langes a), weshalb das blöd wär. Finn find ich seit Jahren toll, aber jetzt ist das ja ein Modename, fällt also weg.

Nie unterkommen würden mir Namen mit einem y, nee, tut mir leid. I's sehen einfach viel hübscher aus, basta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad aufgefallen: "Christopher-Robin" (Winnie Pooh) ist eigentlich auch zimelich bescheuert.
 
Uha :D Da kann sich wohl jemand nicht mit dem neuen Doktor anfreunden, hm?
Nein, kann ich nicht :D Der ist viel zu Matt Smith...

Meinetwegen, dann adoptier ich halt nen Dalek und benutze ihn als überdimensionalen Pfefferstreuer!
Der Vorrat reicht dir aber ein Leben lang xD

Papa darf vielleicht auch seinen Senf dazu geben :D
So ists recht :D


Ich war gestern auf einer Seite mit Doppelnamen. Und da gabs zT richtig furchtbare Ausführungen: Destiny-Hope, Chastity-Claire und, mein persönlicher Favorit Hortensia-Rose.
Ich weiß nicht, wie man seinem Kind das antun kann? Gerade beim letzten muss ich an einen blühenden Busch denken :ohoh:
(Ich entschuldige mich bei allen, die so heißen. Das ist eben meine Meinung)
Doppelnamen sind schön, aber nur, wenn sie nicht ganz so fantasievoll und ausgefallen sind.
 
Ich bleib immer noch dabei, dass Destiny-Hope sich ganz übel widerspricht :D
 
Nie unterkommen würden mir Namen mit einem y, nee, tut mir leid. I's sehen einfach viel hübscher aus, basta.

Ich finde Ys wunderschön. Die geben einem Namen richtigen Schwung, wenn man ihn schreibt. :D

Mein Freund heißt Kay und ich finde das viel hübscher als Kai. :D

Ich finde Kay auch hübscher als Kai.
Ich kannte sogar ein Mädchen, dass Kay hieß. :)

Und zu Hortensia: Es gibt schönere Blumennamen, die man seinen Töchtern geben kann. Neben Rosa gibts ja auch noch Azalea, Margarete, Mirta, Lilia, Jasmin, Erika ... und so weiter und so fort.
Aber ich sags wieder: Glücklicherweise ist das Geschmackssache. :rolleyes:
 
Bis jetzt heißt meine Tochter auf jeden Fall mal Susannah.
Alles andere, das mir gefällt, hab ich verworfen, weil die armen Kleinen damit garantiert vom Kindergarten ab gehänselt würden... :rolleyes:
 
Bis jetzt heißt meine Tochter auf jeden Fall mal Susannah.
Alles andere, das mir gefällt, hab ich verworfen, weil die armen Kleinen damit garantiert vom Kindergarten ab gehänselt würden... :rolleyes:

Das finde ich einen schönen Namen :) Habs zwar noch nie mit einem h am Schluss geschrieben gesehn, aber das gefällt mir irgendwie. Das sieht noch so... etwas weiblicher aus. Und eleganter, irgendwie.. :)
 
Ich finde Ys wunderschön. Die geben einem Namen richtigen Schwung, wenn man ihn schreibt. :D

Ys bitte nur in Maßen und in Namen, wo sie wirklich reingehören :D
Ich kenne eine Familie, da finden die Eltern Ys im Namen ja sooo "cool":
die Kinder heißen Justyn, Jessyca und Cedryk. Wirklich sehr cool. :ohoh:
Vielleicht wird das nächste ja ein Myami wie hier schon vorgeschlagen :scream:

Meine Kinder kriegen einen Namen, den man gut aussprechen kann. Keine Tschakkeline, kein Tschasstin, kein Äääron... Brrr
Und obwohl ich selbst einen Doppelnamen trage, finde ich das so inflationär verwendet, das lass ich mal lieber.
 
Ich kannte sogar ein Mädchen, dass Kay hieß. :)

Ist Kay nicht eigentlich die Abkürzung für "Kayleigh"? Und hat sich dann so als eigenständigen Namen entwickelt?
Im Prinzip ein hübscher Name...Beides...sowohl Kay, als auch Kayleigh...aber nicht für Deutschland... :lol:


Ichf inde ja, dass Hope so ein typischer amerikanische-Daily-Soap-Name ist...sowas, was gut in "General Hospital" oder "Days of our lives" vorkommen kann... :D
 
Floriane find ich auch schön.
So hieß meine französische Austauschpartnerin :)
Und meine Mitreisenden dachten, ich hätt nen Jungen, weil man bei der frz. Variante von Floriane das "e" ja verschluckt. Und sowas hat seit 3 Jahren Französisch :ohoh:
 
Das finde ich einen schönen Namen :) Habs zwar noch nie mit einem h am Schluss geschrieben gesehn, aber das gefällt mir irgendwie. Das sieht noch so... etwas weiblicher aus. Und eleganter, irgendwie.. :)
Ja, das find ich auch. Ohne 'h' wärs nur noch halb so schön. Wäre aber auch nicht selbst auf den Namen gekommen, kommt aus einem meiner Lieblingsbücher :D
 
Ja, das find ich auch. Ohne 'h' wärs nur noch halb so schön. Wäre aber auch nicht selbst auf den Namen gekommen, kommt aus einem meiner Lieblingsbücher :D

Der dunkle Turm? Ich find den Namen auch schön, mag aber dort den Charakter überhaupt nicht ;)
 
Für Mädchen mag ich Helena, Isabella, Liliana und Emilia. Meine Mutter meint, das seien Kitschnamen, aber ich find die wunderschön. :D Besonders Helena. Ich glaub, meine Tochter kriegt 'nen Doppelnamen.

Bei Jungs mag ich im Moment am liebsten Luca, aber das ist ja jetzt so ein Modename und in zehn Jahren werden alle Jungs Luca heißen. ._.
 
Ein Mädchenname den ich sehr schön finde ist Lioba :) hat auch noch eine sehr schöne Bedeutung: die Liebende
Jungsnamen find ich Felix ganz schön.
 
Der dunkle Turm? Ich find den Namen auch schön, mag aber dort den Charakter überhaupt nicht ;)
Ach, wieso denn??? Okay, am Anfang war sie wirklich nervig... aber ich finde, sie wird von Buch zu Buch besser, am Ende mochte ich sie wirklich gern :D

Für Mädchen mag ich Helena, Isabella, Liliana und Emilia. Meine Mutter meint, das seien Kitschnamen, aber ich find die wunderschön. :D Besonders Helena.
Helena ist toll. Ich wollte immer so heißen und manche Leute wissen heute noch nicht, dass ich eigentlich Helen heiße :D
 
Ach, wieso denn??? Okay, am Anfang war sie wirklich nervig... aber ich finde, sie wird von Buch zu Buch besser, am Ende mochte ich sie wirklich gern :D

Ach ich find sie stellt sich immer so an, irgendwie nervig :D (hab eher eine Affinität zu männlichen Figuren in Romanen ;))
aber Susannah als Name ist wirklich schön, nur werden die meisten dann das "H" unterschlagen.
 
Ein Mädchenname den ich sehr schön finde ist Lioba :) hat auch noch eine sehr schöne Bedeutung: die Liebende
Jungsnamen find ich Felix ganz schön.

Uwei, Lioba finde ich furchtbar, sorry :D
Anais ist auch... interessant. Ich kenne sogar eine. Hm.
 
Hat jemand von euch eine Idee, wie man Marie oder Maria mit in einen Mädchennamen bekommen kann? Bei uns gibt es seit 3 Generationen diese Tradition (eher zufällig als beabsichtigt), dass Marie oder Maria bei dem erstgeborenen Mädchen mit im Namen ist, und das würde ich gerne fortsetzten. Ich tendiere zu Amerikanisch/Englischen Namen, weil es mein Traum ist, mal dort zu leben. Hat jemand eine Idee?

Edit: Ach ja: ich finde Doppelnamen einfach sensationell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Marlon gefällt mir!

Ich fand ja bei Jungen 'Janto' mal ganz gut, oder Noel. Aber das erste erinnert mich mittlerweile an Hunde und Noel ist irgendwie nicht so leicht locker auszusprechen.
Momentan mag ich Namen die auf meine polnische Herkunft zurück führen.
Mein liebster ist momentan Adam. Mein Freund meinte aber das kommt ihm partu nicht in die Tüte, vorher reicht er die Scheidung ein:naja:
Sonst vielleicht Janush:)
Doof sind: Darian, Darius, Dariaaaaaaaaaaaaa-kack

Bei Mädchen weiß ich nicht wirklich. Lana ist schön.
Schlimm finde ich Jaqueline, Laura, Lisa, Julia blah blah.. Das hat jeder und da ich selber einen kurzen prägnanten Namen habe den sonst wirklich kaum jemand hat (habe in Deutschland noch keinen 2. getroffen) würde ich meinem Kind dies auch gerne gönnen.=)
Hab auch schon überlegt einfach meinen Namen weiter zu geben aber irgendwie ist das blöd bei der eigenen Tochter..

:hallo:
 
"Dariaaaaaaaaaaaa-kack Meier, kommst du mal an die Tafel?" :D
 
Oh, Marlon gefällt mir!

Ich fand ja bei Jungen 'Janto' mal ganz gut, oder Noel. Aber das erste erinnert mich mittlerweile an Hunde und Noel ist irgendwie nicht so leicht locker auszusprechen.
Momentan mag ich Namen die auf meine polnische Herkunft zurück führen.
Mein liebster ist momentan Adam. Mein Freund meinte aber das kommt ihm partu nicht in die Tüte, vorher reicht er die Scheidung ein:naja:
Sonst vielleicht Janush:)
Doof sind: Darian, Darius, Dariaaaaaaaaaaaaa-kack

Bei Mädchen weiß ich nicht wirklich. Lana ist schön.
Schlimm finde ich Jaqueline, Laura, Lisa, Julia blah blah.. Das hat jeder und da ich selber einen kurzen prägnanten Namen habe den sonst wirklich kaum jemand hat (habe in Deutschland noch keinen 2. getroffen) würde ich meinem Kind dies auch gerne gönnen.=)
Hab auch schon überlegt einfach meinen Namen weiter zu geben aber irgendwie ist das blöd bei der eigenen Tochter..

:hallo:
wieso,wie heißt du denn,wenn ich mal fragen darf??
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten