SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

@DerChrischi:

Das einzige Tutorial zum Thema Ploppable Water, das ich kenne, stammt von dedgren. Das habe ich vor Urzeiten auf 3RR gesehen. Ich habe es selbst mal in den Tiefn von 3RR (mehrere hundert Seiten auf ST und SC4D) gesucht, aber nich gefunden ...

Am besten, du probierst es selbst aus. Besorge dir auf Sc4D transparentes (TPW) und nicht transparentes (PW) ploppable Water und alles vom RRP sowie vom STEX das Wasser, die Extender und die Pflanzen von Pegasus (aargh :scream: - ich musste Es ausschreiben - steinigt mich bitte nicht!).

Bastel dir mit den Terraforming - Tools und der GraueStraßen-Methode ein Flussbett und bastel drauf los. Immer erst das Wasser dann Steine, Pflanzen etc. So habe ich es auch gemacht. Und mittlerweile kann ich es ein ganz kleines bisschen ... ;)
 
@DerChrischi:

Das einzige Tutorial zum Thema Ploppable Water, das ich kenne, stammt von dedgren. Das habe ich vor Urzeiten auf 3RR gesehen. Ich habe es selbst mal in den Tiefn von 3RR (mehrere hundert Seiten auf ST und SC4D) gesucht, aber nich gefunden ...

Am besten, du probierst es selbst aus. Besorge dir auf Sc4D transparentes (TPW) und nicht transparentes (PW) ploppable Water und alles vom RRP sowie vom STEX das Wasser, die Extender und die Pflanzen von Pegasus (aargh :scream: - ich musste Es ausschreiben - steinigt mich bitte nicht!).

Bastel dir mit den Terraforming - Tools und der GraueStraßen-Methode ein Flussbett und bastel drauf los. Immer erst das Wasser dann Steine, Pflanzen etc. So habe ich es auch gemacht. Und mittlerweile kann ich es ein ganz kleines bisschen ... ;)
Grins, danke! Wo liegt der UNterschied zwischen TPW und PW? :confused:ich ahbe glaub ich alles runtergeladen! Nagut, dann werde ich es mal probieren, wie teif muss den das Bett sein?
 
TPW - Transparent Ploppable Water, du kannst den Grund sehen
PW - Ploppable Water, ist einfach i.d.R. blau.
;)

Für NAM-Brücken 15m, das gibt aber dann ordentlich tiefe Gräben mit Steilufern. Auch hier gilt: Ausprobieren!
 
TPW - Transparent Ploppable Water, du kannst den Grund sehen
PW - Ploppable Water, ist einfach i.d.R. blau.
;)

Für NAM-Brücken 15m, das gibt aber dann ordentlich tiefe Gräben mit Steilufern. Auch hier gilt: Ausprobieren!

Super danke:idee:, dann werde ich erstmal mit einem See anfangen! den alten mal abreisen und einen TPW versuchen. Poste hier dann die Tage mal das ergebnis! Danke! :hallo:
 
Ach ja, das TPW von JeroniJ hat eine Höhe von 4m (nicht ganz ein Viertel NAM-Brückenhöhe); entsprechend tief sollte das Gewässer sein. Außerdem sieht es leicht nach Hochwasser aus - siehe meine Updates in Urand vor Rammelsbach und dem Waldtutorial.
 
Ach ja, das TPW von JeroniJ hat eine Höhe von 4m (nicht ganz ein Viertel NAM-Brückenhöhe); entsprechend tief sollte das Gewässer sein. Außerdem sieht es leicht nach Hochwasser aus - siehe meine Updates in Urand vor Rammelsbach und dem Waldtutorial.

Ich scheine nicht der hellste im Umgang mit dem Wasser zu sein. Wenn ich eine Kuhle aushebe 1/4 der normalen Höhe eines Simcity quadrats, und ich dann ads Wasser darauf lege, sieht es aus wie ein Tintenklecks. Arbeiten mit Büschenu dn Steine um den ganzen teife zugeben, sehen aus wie meine ersten Schreibversuche in der ersten Klasse. Über all Farbe, aber es ist keine SChrift. Also über all Wasser, büsche und Steine, aber es ist kein Teich! ^^
Hilfe!
 
Hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer von SC4 RH.
Habe NAM installiert und mir einiges schon durchgelesen.

Nach Ausprobieren habe ich eine Frage zum Tunnelbau:

Kann ich mit dem NAM auch einen Strassentunnel, oder Eisenbahn unter ein Wohngebiet oder ähnlichem bauen? Das entsprechende Muster finde ich nicht mit TAB-durchwechseln. Geht das überhaupt? Falls ja, kann es mir jemand erklären? Vielen Dank!

CU
 
@DerChrischi: lass erstmal Pflanzen etc. weg und konzentriere dich nur auf das Wesentliche: das Wasser.
Stell dir das PW wie ein großes überhängendes Prop vor (was es letztendlich auch ist). Die Ufer bildest du, indem du einen riesen Placken in die Nähe des Ufers platzierst - die Uferlinie wird dann -mathematisch-geometrisch ausgedrückt - durch das Schneiden der Wasserebene mit der Geländeebene gebildet. Nur kleinere leere Stellen bedeckst du mit den 1/4 Placken.

@sim_forum: Für Tunnel brauchst du den NAM nicht, das geht auch ohne, solange
1. die Hänge steil genug sind
2. mindestens ein Feld zur nächsten Bebauung frei ist
3. das Loch die notwendige Tiefe hat.

3. kannst du mit den Lochgräbern erreichen.
 
Wie öffne ich das Kamera Tool, ohne dass ich das Menü öffnen muss? Ich hatte das mal hier irgendwo gelesen aber ich finds nicht mehr. Hab die Suchfunktion auch benutzt aber nichts gefunden
 
Hey Möbius!
Das geht nicht! Lad dir Irfanview runter. Alles andere geht von alleine dann. Machste einfach dein menü zu. Gehst kurz raus aus dem spiuel(Windwostaste) öffnest Irfanview, gehst auf Fotgraphieren, stellst den buchstaben ein, der Fotosamchen soll (bei mir ist es F, denn F = Fotographieren) gehst zurück isn spiel und nun klickste F hier und dann mal da und auch mal wo ganz anders und hast herriche Fotos. Die findest du dann auf deiner Festplatte wieder und kannst sie usn dann zeigen!
@ Nardo: ich probiere es mal ohne Pflanzen, aber so ganz begriffen mit dem vertiefen ahbe ich das noch nciht verstanden. Also wann soll ich nun in die Tiefe gehen?
 
Hallo

Wie öffne ich das Kamera Tool, ohne dass ich das Menü öffnen muss? Ich hatte das mal hier irgendwo gelesen aber ich finds nicht mehr. Hab die Suchfunktion auch benutzt aber nichts gefunden

Das geht mit dem Tastatur-Befehl Strg + Shift + S. Der Bildschirmausschnitt wird dann eingeforen (lässt sich also nicht mehr verschieben), und mit Enter wird dann der Screenshot gemacht. Mit Esc kann man diesen Modus beenden, ohne einen Screen zu machen.

Grüße, Thomas
 
Funktioniert Irfan View eigentlich mittlerweile auch vernünftig mit eingeschränkten Benutzerkonten? Ich finde es einfach lästig, dass man zum Einstellen des Verzeichnisses und der Dateinamen immer das Programm als Administrator aufrufen muss.
 
Sagt mal, ich hab mir mal die Kripozentrale vom SFBT geholt, und hatte irgendwie das Gefühl das diese nicht effektiv ist. Da seh ich nun bei Leprop, das diese einen Radius 2000 hat, allerdings die Streifenwagenreichweite liegt nur bei 200. Ist das nicht ein bisschen wenig? Aber Falls das ganze normal ist, wie muss ich denn sone Polizeistation ummodden das diese effektiver gegen Kriminalität hilft? Weil in meiner Innenstadt gehts wirklich drunter und drüber und ich habe keine Lust alles mit Polizeistationen vollzukleistern... (Was ja nun auch nicht unbedingt realistisch ist...)
 
Worauf basiert denn Deine Vermutung, daß die Kripo-Zentrale nicht effektiv genug ist? Nur aus den von Dir abgelesenen Werten, oder ist die Kriminalität in Deiner Stadt ungewöhnlich hoch (höher, als sie z. B. beim Einsatz des Deluxe-Polizeireviers an gleicher Stelle wäre)? Der "Police Station Dispatch Radius" bezieht sich auf die Reichweite in Metern, von denen aus die Polizeibeamten von ihrem Streifenwagen aus Kriminalität auf den umliegenden Lots bekämpfen können, bei den Maxis-Polizeirevieren sind dies z. B. magere 48 Meter, also drei Kästchen. Da ist es natürlich kein Wunder, daß man die Kriminalität auf großen Lots nie wegbekommt. Die 200 Meter bei der Kripo-Zentrale entsprechen immerhin etwa 12 Kästchen, also sollte das effektiver sein. Es mag natürlich sein, daß der Verbrechensbekämpfungseffekt auf die komplette abgedeckte Fläche mit einem Radius von 2000 Metern dann wieder geringer ist, als wenn man dort viele kleinere Polizeireviere bauen würde, deren Wirkung sich ja letztendlich aufaddiert.
 
Kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit, einen geploppten Lot so zu modden, dass das Spiel die umliegenden Felder als unzoned betrachtet, also keine Bürgersteig-Texturen etc. auftauchen? Ich habe es mit LotConfigPropertyZoneTypes: 0x00 probiert, aber das scheint nicht zu klappen... :(

- toja
 
Eine Frage, also nicht das ich das könnte, aber ich frage mich, ob es erlaubt ist: Darf ich lots die von anderen Batler gebastelt worden sind verändern? ich würde nämlich bei vielen (insbesonders bei Kirchen gerne denuntergrund angleichen an den rest meiner Innenstadt. Keine grünstreifen oder so die einfach wegnehmen, sonst alles so lassen! Alles nur theoretisch, ich könnte es nciht mal, aber bevor cih mich irgendwo reinlese und es dann kann und mir dann gesagt wirde, nee darfste nicht, ....
 
Ich glaube du darfst es für deine eigenen Zwecke umändern. Nur wenn du es veröffentlichen willst musst um Erlaubnis fragen. Bin mir da aber nicht ganz sicher! :)
 
@Andreas: Schade, aber trotzdem vielen Dank für die prompte Antwort.

@DerChrischi: Na klar geht das! Das ist wohl auch genau der Grund, warum die Stadtportraits von den erfahrenen Spielern immer so verdammt gut aussehen, dass man vor Neid grün werden könnte... Wenn du die veränderten Lots veröffentlichen willst, musst du allerdings darauf achten, die verwendeten Modelle, Texturen und Props nicht mit zu veröffentlichen, sondern als Abhängigkeiten in der ReadMe auflisten - insofern du sie nicht selbst gemacht hast. ;)

-toja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was meint Ihr, reicht das als Straßenanbindung..also diese Treppen.???

capture03112009192646.jpg
 
Nein.

Der Bahnhof und die Treppen sind beides Lots, und Sims gehen nicht direkt von Lot zu Lot, da muss mindestens ein T21 (Verkehrsnetzteil) dazwischen sein.

Tab dich mal bei den Fußgängerpuzzleteilen vom NAM durch, da ist ein grünes grasähnliches dabei. Plopp das neben die Treppe(n) und es funktioniert. So mache ich das immer. ;)
 
Nein.

Der Bahnhof und die Treppen sind beides Lots, und Sims gehen nicht direkt von Lot zu Lot, da muss mindestens ein T21 (Verkehrsnetzteil) dazwischen sein.

Tab dich mal bei den Fußgängerpuzzleteilen vom NAM durch, da ist ein grünes grasähnliches dabei. Plopp das neben die Treppe(n) und es funktioniert. So mache ich das immer. ;)

Ich wollte eigentlich daneben Hangeinfassungen platzieren..gibt es keine anderen Teile dafür. Meinst du das Grasspuzzleteil im NAM-Fußgängerset?!...da müsste ich echt umdenken:confused:

Ich dachte eigentlich an sowas:

capture04112009000735.jpg


Bei einer anderen Treppe kam immer das "keine Straßenanbindung" Schild. Bei dieser Treppe hingegen nicht, daher habe ich gehofft das es so geht.

Ich habe das selbe schon bei Andy2k gesehn.

Einfach der Eisenbahn folgen dann sieht man es.

Achtung gross...aber ein genialer deutscher Vertreter auf SC4D:hallo:

http://www.pic-upload.de/view-3120047/14.jpg.html

:lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere doch mal folgendes aus:

Lege die Station direkt an die NAM-Überführung. Dazu musst du erst die Station setzen, dann abspeichern, dann vorsichtig! die NAM - Überführung direkt an - aber nicht auf! - die Station setzen. Manche Stationen akzeptieren das durchaus als Straßenanbindung, bei royals Haltepunkt bin ich mir ohne Nachgucken aber nicht sicher.

Achtung: Wenn du mit dem Landstraße-über-Eisenbahn-Puzzleteile auf die Station kommst, wird Sc4 höchstwahrscheinlich crashen, deshalb vorher speichern. Einen Lot kann man umgekehrt leider nicht neben ein Puzzleteil setzen.
 
Hi,

danke Nardo, ich werde es heute Abend mal testen. Ich habe mir mal die Wege anzeigen lassen, aber aus den Pfeilen werde ich nicht wirklich schlau...:idee:
capture04112009123046.jpg


Edit hat es doch noch schnell probiert:

meintest du so?! Das "Keine Straßenanbindung" Schild erscheint auch nicht, auch die Treppen habe ich extra weggerissen um es zu testen.

capture04112009125051.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Bäume

öhm ... hi
ich hab jetzt seit fast 3 jahren sim city 4 ( erste 2 jahre sim city dann deluxe ). ich weiss garnicht mehr ob das problem schon bei simcity 4 war aber egal:rolleyes:
ich habe mir immer wieder ein paar hübsche parks und sowas runtergeldan ausserdem von Andreas das 1x1 und 3x3 Baum feld ohne alles und jetzt merk ich da sind gar kein bäume, also über haupt nich nur grün... :ohoh:
ja und da wollt ich doch mal konkret fragen wieso ?
ich hab keinen plan obs an meiner grafikkarte liegt oder allgemein am pc ( der ist nämlich richtig ******** :idee: ) oder ob ich noch mehr downloaden muss oder ob ich blöd bin =)

also danke im voraus ( bilder folgen )
 
öhm ja mach ich aber auch bei anderen sachen wie der kleinen grünfläche ist nix zu sehen und ausserdem ich hab son ding das die bäume hübscher aussehen ( saftiger :lol: ) aber wenn ich ganz weit rausskrolle, also das ich die ganze karte sehen kann dann sind die bäume weg und man sieht regelrecht wie die so langsam in ner "welle" weg gehen :confused:

hilfe
 
Edit hat es doch noch schnell probiert:

meintest du so?! Das "Keine Straßenanbindung" Schild erscheint auch nicht, auch die Treppen habe ich extra weggerissen um es zu testen.

capture04112009125051.jpg
Ja, genau so. Die Verschwenkung der Straße an der Überführung kannst Du Dir übrigens sparen, wenn Du das andere Hangpuzzleteil nimmst (heißt glaube ich "Hangpuzzleteil mit Landstraßenkreuzung" oder so ähnlich).
 
Ja, genau so. Die Verschwenkung der Straße an der Überführung kannst Du Dir übrigens sparen, wenn Du das andere Hangpuzzleteil nimmst (heißt glaube ich "Hangpuzzleteil mit Landstraßenkreuzung" oder so ähnlich).

jo schon klar. War ja nur zu Testzwecken:hallo:

Danke nochmal für die Hilfe, Jungs.
 
Ich habe ein Problem mit SC4. Offenbar ist es mit diesem hier identisch.

Ich glaube ich habe exakt das gleiche Problem. Es tritt erst auf, nachdem ich das Spiel patche. Vorher? Keine Probleme. Behebt der NAM auch diese Linksabbigeschwäche in SC4? Wenn ja, würde ich auf den offiziellen Patch nämlich pfeifen :>. Das interessante ist: Bevor ich meinen Rechner neu aufgesetzt habe, funktionierte alles einwandfrei, auch mit Patch. An der Hardware kann es also nicht liegen. Ein Wechsel auf Software bringt keine Besserung.

 
Ich bin gerade am Rumprobieren. Der aktuelle Stand ist:
.: der Effekt tritt nur beim Speichern von großen Karten auf
.: Mittlere und kleine Parzellen sind nicht betroffen
.: Ich nutze aktuell keine Breitbild-Auflösung, sondern 1600x1200.
.: Normalerweise nutze ich eine Auflösung von 1680x1050.

/edit: Problem ist gelöst. Das Problem tritt nur auf, wenn ich 1600x1200 Pixel verwende. Sobald ich auch 1680x1050 wechsle, ist die Sache erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal rein aus interesse.
wenn du auf 1600x1200 spielst, sind die menüs dann nicht unleserlich klein?
stört dich das nicht oder gibts da ne lösung für?
 
Ich gehe davon aus, daß Dein Monitor eine native Auflösung von 1680x1050 hat, dann ist 1600x1200 natürlich irgendwie verzerrt, und SC4 produziert diese komischen Streifen. Daher sollte man, sofern der Monitor eine andere native Auflösung als die in SC4 einstellbaren hat, immer per Kommandozeile die tatsächlich vorhandene/unterstützte/eingestelle Auflösung an das Spiel übergeben.
 
ähm, ich kann dir grade nicht ganz folgen....streifen habe ich nicht
mein monitor hat 21" und ist jetzt sicher über 10 jahre alt, berherrscht aber trotzdem 1600x1200 @100 Hertz

um das nochmal genauer zu beschreiben...
ich hatte bisher bei jedem älteren spiel das problem, dass sich die menüs bei auflösungen oberhalb von 1024x768 verkleinern.
das war ja auch schon bei dem umstieg von uraltspielen mit 640x320 zu 1024x768 oder 780x460(?) der fall.
aber das hat meiner meinung nach nichts mit der auflösung des monitors zu tun. ein monitor stellt doch nur das dar, was ihm die grafikkarte liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, ok. schon spät.....
dann verweise ich hiermit wieder auf meine frage ob er die menüs bei der auflösung noch gut sehen kann
 
Hm, bei mir war das Problem auch bei grossen Städten auf 1600x1200, aber mit nem Röhrenmonitor, der ja keine native Auflösung hat. Abhilfe gab es bei mir auch durch Verminderung der Auflösung. (Bei mir auf 1280x1024)

@1600x1200: Also ich kann die Menüs da noch gut benutzen auf meinen 17 Zoll. Irgendwann weiss man ja auch was wo ist. Mir ist es ganz recht wenn das Menü möglichst klein ist.
 
Also bei mir sind trotz 1680x1050 die Menüs im Prinzip genauso gross wie unter 1024x768. Mein 22" ist einfach so gross das selsbst kleine Sysmbole gross genug sind um diese zu erkennen...
 
Ich glaube SimCity hat einfach ein Problem mit der 1600x1200er Auflösung. Die hohe Auflösung habe ich vorübergehend gewählt gehabt, da ich den entsprechenden Befehl noch gesucht hab, aber schonmal anfangen wollte, eine Karte zu rendern. Um dennoch den 1680x1050er Monitor gut zu füttern muss man möglichst hoch aufgelöste Ausgabe reinstecken, die der Monitor dann selbst (runter-)justiert. Mit den anderen Auflösungen wird das sonst sehr verschwommen.

Jetzt hab ichs wieder via Befehl auf 1680x1050 gestellt, und alles funktioniert wieder einwandfrei und wie es soll :-).

Bzgl. "zu klein": In den Menüs gibt es meist eh nicht wirklich was zu lesen. Daher hab ich die kleinen Buttons gern in Kauf genommen. Ich seh lieber viel von meiner Staat als von den Menüs ;-).
 
Moin

mal ne frage
wie kann ich bilder hochladen
würde euch mal gerne meine metropole bielefeld zeigen
 
Lade Deine Bilder bei einem kostenlosen Bilderhoster, bspw. ImageShack oder ld-host, hoch und verlinke dann hier im Pst auf das Bild. Der Code fürs Forum wird gleich mitgeliefert.

In unserer FAQ (die eh keiner liest) steht im letzten Post auch eine Beschreibung drin.
 
Moin

danke für die antwort
wenn ich auf eins der vomn den hochgeladenen bildern der anderen bilder klicke kommt irgend sone seite
imagebanana heißt sie glaub ich
ist das so eine
 
Wie macht man MMLs?

Hi, die Frage steht ja schon im Titel, ich hab dazu irgendwie nirgends was gefunden. Vielleicht kann mir ja so jemand helfen. Dankeschöön!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten