Rauchen

Es wird hier aber immer damit argumentiert, dass die Raucher ja von selbst Rücksicht nehmen würden, würde man ihnen nicht mit Verboten kommen. Das es keine ernstgemeinte Frage war und sein kann, ist mir klar. Aber sonst war früher doch auch immer alles besser, nur merkwürdigerweise in dieser Diskussion nicht %)

Und ich habe natürlich keine Erfahrung. Ich kenn nur andere Leute :D

Edit: Aber dein Posting wirft eine interessante Frage auf: Hätte sich der Zeitgeist jemals geändert, wenn es keine Rauchverbote gegeben hätte?

Finde nicht, dass früher alles besser war, es war halt einfach anders. Bitte nicht immer verallgemeinern!

Deine letzte Frage empfinde ich als etwas sinnlos, denn ein Umdenken in der Gesellschaft (aufgrund von Studien, aber auch der Medien) hat dann als Folge davon zum Rauchverbot geführt. So wird eher ein Schuh draus. ;)
 
Aber sonst war früher doch auch immer alles besser, nur merkwürdigerweise in dieser Diskussion nicht

Für mich klang das halt so, dass es ein Vorwurf an ältere Semester ist. Daher mein Einwand, da ich nicht so denke.
Dass es Sarkasmus war ist mir schon klar, aber es ändert ja nichts daran, dass es gleichzeitig eine Unterstellung war.

Ich finde auch nicht, dass alles früher besser war Ich glaube, ich habe das noch nie irgendwo behauptet

Ehm, klar, hatte auch nicht angenommen, dass du diese Meinung hast, weiss gar nicht, wie du nun darauf kommst. Hätte es sonst ja kaum so augelegt, wie ich es getan habe (als Unterstellung an das ältere Semester).

Wegen Zeitgeist...ich schrieb:
Der Zeitgeist war ein anderer, man ist mit anderen Themen aufgewachsen und konfrontiert gewesen

Es ging darum, dass es ganz andere Themen waren, die die Leute damals beschäftigt haben (Vietnam-Krieg, Atomkraft etc.). Zeitgeist und Entwicklung ist für mich nicht dasselbe. Der Zeitgeist repräsentiert das bestehende Wissen in einer Gesellschaft, die Entwicklung besteht darin, dieses Wissen zu erweitern, zu revidieren oder zu vertiefen.
 
@Tarantelork,
Zu den Top-Ten der gefährlichsten Drogen zählen Alkohol und Tabak, das ist richtig. Die Ranglisten werden von Heroin und Kokain angeführt, dann folgen die Babiturate (Schlafmittel) und Methadon. Alkohl steht auf Platz 5, in erster Linie wegen seiner körperlichen Langzeitschäden und auf Platz 7 folgt Nikotin.
Mir ging es aber eher weniger darum, wer hier das Rennen macht, sondern eher um die Relation und die Hohe Dunkelziffer. Ich möchte nicht wissen, wieviele Väter/Ehemänner am Rad drehen, wenn sie Alkohol getrunken haben. Das gilt für Frauen natürlich genauso, heute trinken Frauen ja auch reichlich Alkohol und stehen immer öfter den Männern in nichts nach.


@madaya
Danke madaya, genau darauf wollte ich hinaus. Auf Alkohol will man einfach nicht verzichten, Bier wird ja auch gerne als Nahrungsmittel angesehen.

Bier als Nahrungsmittel anzusehen ist gar nicht soweit hergeholt. Es gab Zeiten in Deutschland, da war die Kalorie Bier billiger als die Kalorie Brot. Nun ist vorgeschrieben, dass das billigste Getränk, auf einen Liter gerechnet, alkoholfrei sein muss. Außerdem ist das Rauchen quasi eine Modeerscheinung wenn man es mit der Tradition des Biertrinkens in Deutschland vergleicht. Schlimm sind die Zustände in Osteuropa wo das (original) Schnapsglas 0,1 Liter fasst und der Umgang dementsprechend angepasst ist. Die Halbliterflasche Wodka kostet auch nur einen Euro.

Dass Prohibition nichts bringt, wenn der Konsum in der Kultur verankert ist, haben erfolgreich die Beispiele USA und Finnland gezeigt. Einzig die muslimischen Länder halten sich wacker.
 
Dass Prohibition nichts bringt, wenn der Konsum in der Kultur verankert ist, haben erfolgreich die Beispiele USA und Finnland gezeigt. Einzig die muslimischen Länder halten sich wacker.

Verbote bringen selten etwas, weil die Einsicht fehlt. Deshalb bin ich ja für Kopromisse und nicht für Verbote.;)
 
Verbote bringen selten etwas, weil die Einsicht fehlt. Deshalb bin ich ja für Kopromisse und nicht für Verbote.;)

Wo liegt dann dein Problem? Zigaretten und deren Konsum sind ja nicht verboten. Alles andere ist ein Kompromiss. Mit denen scheinst du allerdings auch nicht wirklich einverstanden zu sein, wenn ich mir deine Beiträge hier durchlese.
 
Wo liegt dann dein Problem? Zigaretten und deren Konsum sind ja nicht verboten. Alles andere ist ein Kompromiss. Mit denen scheinst du allerdings auch nicht wirklich einverstanden zu sein, wenn ich mir deine Beiträge hier durchlese.

Was ist das für ein Kompromiss bei dem Raucher ausschließlich zuhause rauchen können, sollen, dürfen? Was im Moment stattfindet ist kein Kompromiss, sondern eine unbeschreibliche Hatz, so wie gegenüber Hartz IV-Empfängern. Raucherräume mit guten Klimaanlagen, will man nicht, Raucherkneipen auch nicht, draußen vor der Tüt soll man auch nicht rauchen usw. Fehlt nur noch, dass Nachbarn das Rauchen auf dem Balkon untersagen, erste Klagen gegen Kneipenbesitzer wegen Lärmbelästigung gibt es ja schon.
boewu4.gif


Edit:
Mal abgesehen davon, dass ein totales Rauchverbot eh nicht durchsetzbar ist, dem Staat würden Milliarden an Steuergeldern flöten gehen, da haben wir momentan ganz andere Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch E.E... Wir haben das Geld... Aber es geht lieber an die, die eh schon genug haben, und sich damit ins Ausland absetzen.
Wenn man das Geld richtig verwalten und korrekt einsetzen würde... Dann könnten wir ALL dies tun.

EDIT:
Man muss sich ja nur mal ansehen, wie viel Milliarden jedes Jahr für Scheissdreck draufgehen, der keinem was nützt, und wie viele Milliarden von einer absolut unfähigen, ineffizienten Bürokratie geschluckt werden... Allein schon im Bereich Steuerrecht... Das ist doch Wahnsinn.
Ich hoffe nur, Du wachst mal auf, und lernst begreifen... Das Menschen wie ich nicht mit unserer Würde für das tolle Leben anderer bezahlen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber kein Grund, Menschen unwürdig zu behandeln, oder?? Im Übrigen wurde die jetzt wieder hohe Staatsverschuldung in erster Linie mal durch die Wirtschaftskrise verursacht... Und wodurch die ausgelöst wurde, dürfte jedem bekannt sein... Durch die endlose Raffgier von Menschen, die mal wieder den Hals nicht voll genug kriegen konnten!
Aber ganz sicher nicht durch Hartz4 Empfänger... Und wenn Du nicht willst, dass hier darüber geschrieben wird.. dann solltest Du eben auch nix davon schreiben...

und wir haben auch kein Geld, um Hartz IV Bezüge zu erhöhen
Wer so etwas auch nur billigend in Kauf nimmt... Nur weil angeblich ned genug Geld da ist, der ist nicht besser als die Verbrecher, die sich Hartz 4 ausgedacht haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute selbst Nichtaucher, hatte nur in den frühen 70ern geraucht. Die Zeit war schön. Nicht nur wegen dem Rauchen auch die 70er selbst.
Ja, der Zeitgeist, wie ihn Nefertary schildert, war gänzlich anders. Friedvoller und freier.
Damals hat hat sich niemand in dem Maße an Rauchern gestört wie heute. Gut, die medizinischen Erkenntnisse der damaligen Zeit waren auch noch nicht so wie fundiert.
Ich will nicht den alten Zeiten nachtrauern, jedoch Wundere ich mich heute doch sehr, wie die Wogenn in der Diskussion ums Rauchen hochschlagen.
Heute müsste ich ja als Raucher schon fast ein schlechtes Gewissen haben und mich wehren oder rechtfertigen müssen. Ich habe den Eindruck, dass die Raucher, überspitzt formuliert, bald in die Illegalität abrutschen um sich heimlich ne Zigarette anstecken zu können.
Nö Danke. Ich bin erstaunt wie Raucher sich heute fühlen, wenn ich etwa Peshewas Frust-Schilderungen in Post #1070 lese, das ist beängstigend. Da hätte ich kaum noch Spaß an diesem Genuß und würde freiwillig aufhören um mich Anderem zuzuwenden.
Mir tut kein Raucher wirklich etwas, ich verurteile das Rauchen auch nicht.
Es gibt wahrlich Schlimmeres.
 
Als Raucher bekommt man oftmals gar nicht mit, welche Kompromisse Nichtraucher schon seit Jahrzehnten eingehen MÜSSEN.
Ich frage mich gerade was du wohl in den 60ern und 70ern gemacht hättest, da war dieses spießig-kleinkarierte Verhalten nämlich noch ein rotes Tuch...
 
Spießig-kleinkariert, aha. Entschuldigung, dass ich für meine Rechte und vor allem für mein Wohlbefinden eintreten möchte. Frechheit.
Tut mir ja leid, aber ich finde einfach du übertreibst...
Naja, mußt du ja selber wissen, ich bin jedenfalls froh, dass mein Umfeld sich nicht an dem blauen Dunst stört, denen sind andere Dinge viel wichtiger...;)
 
@ E.E.

Bei mir kommen deine Aeusserungen ebenfalls etwas fanatisch an. Habe mir überlegt, was der Grund sein könnte, denn ich gehe davon aus, dass es einen (für dich sicherlich triftigen) Grund geben muss.

Als Raucherin akzeptiere ich uneingeschränkt das Rauchverbot in öffentlichen Räumen (tritt hier im Kanton Zürich erst in Kraft).
Ich halte es schon lange so, dass ich in Gegenwart von Nichtrauchern die Zigaretten stecken lasse, auch wenn ich dann den ganzen Tag halt keine rauchen kann. Es käme mir niemals in den Sinn, jemand anderen absichtlich zu belästigen, auch nicht mit Zigarettenrauch.

So wie ich, halten es jedenfalls viele Raucher, die ich kenne und wenn dann solche Schimpftiraden von Nichtrauchern kommen, die alle einfach mal in denselben Topf werfen, als faul betiteln und was weiss ich noch alles, dann kommt das eben nicht gut an. Das verschliesst eher die Ohren des Gegenübers.

Ja, es gibt rücksichtslose Raucher, das sehe ich auch. Aber es gibt auch andere und denen tut man unrecht, wenn man gleich alle verunglimpft.
So empfinde ich es jedenfalls, wenn ich deine Beiträge lese. Aber wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es einen Grund gibt (vermutlich gesundheitlich), dass du so allergisch reagierst auf Raucher.
 
Ich werfe dir das auch nicht vor, es ist nun mal so dass sich die Zeiten geändert haben. Und das finde ich schade, ja, ich finde es schade dass da jetzt so eine große Sache draus gemacht wird, obwohl es im Leben viel schlimmere Dinge gibt, für die man sich einsetzen sollte.

Oder brauchen wir etwa nur noch Rob Reiners überall auf der Welt? :D
 
es ist nun mal so dass sich die Zeiten geändert haben. Und das finde ich schade, ja, ich finde es schade dass da jetzt so eine große Sache draus gemacht wird, obwohl es im Leben viel schlimmere Dinge gibt, für die man sich einsetzen sollte.

:lol: Genau
 
@ E.E.
Als Raucherin akzeptiere ich uneingeschränkt das Rauchverbot in öffentlichen Räumen (tritt hier im Kanton Zürich erst in Kraft).
Ich halte es schon lange so, dass ich in Gegenwart von Nichtrauchern die Zigaretten stecken lasse, auch wenn ich dann den ganzen Tag halt keine rauchen kann. Es käme mir niemals in den Sinn, jemand anderen absichtlich zu belästigen, auch nicht mit Zigarettenrauch.

Nefertary, so mache ich das auch und für mich und mein Umfeld ist das auch überhaupt kein Problem. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass es Raucher gibt, die auf diese militante Art und Weise sauer reagieren. Es macht halt einen Unterschied, ob ich jemanden freundlich um etwas bitte, oder ob ich ihn als Luftverpester betitel und in Befehlsform auffordere gefälligst anderswo zu qualmen.
 
Ja, habe es halt nur noch nie miterlebt, dass ein Nichtraucher überhaupt darum gebeten hat, ich schau immer nur in betretene Gesichter, es traut sich doch kaum einer, überhaupt etwas zu sagen. Ich gehe jedenfalls immer stumm weg, falls mich etwas stört, habe ja gesunde Beine ;)

Vielleicht ist das der genau falsche Weg, vielleicht solltest du einfach mal freundlich fragen, ob man das Rauchen in deiner Gegenwart nicht lassen könne. Sind natürlich alle Raucher, haste schlechte Karten, das verstehe ich.
 
Bei mir hat die Raucherei zwei Angehörige ins Grab gebracht. Nicht Heroin, nicht Hartz 4 und was es sonst noch so "wichtige" Themen gibt ;) Und ich habe auch weder von Heroin oder Hartz 4 oder den vielen anderen Dingen schon einmal krank im Bett gelegen. Aber ich kann mir ja eine Atemmaske kaufen?

Du kannst den Rauchern in deiner Umgebung signalisieren, dass sie auf Dich Rücksicht nehmen sollen und wenn das nicht klappt sich während des "Rauchvorgangs" räumlich entfernen. Das muss doch möglich sein.
 
Schön das du das auch so siehst. :p

EDIT: Ihr regt euch hier über ein bißchen Rauch in der Luft auf, während in Afghanistan täglich Kinder sterben!
Kein Schwein stört sich daran, was die Staaten da (teils auch in unserem Namen) machen!
DAS (und noch viel mehr) meinte ich mit "es gibt viel schlimmeres".
Aber heute denkt ja jeder nur noch an sich...

Ich finde es einfach übertrieben, kleinkariert und spießig, und dabei bleibe ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peshewa
Aha, E.E denkt sich einfach nur ihren Teil und du machst daraus, sie sollte die Raucher nicht so angehen? Interessante Strategie, du forderst also dazu auf, viel mehr in Aktion zu treten und den Rauchern öfters zu sagen, dass sie stören? Nur das wir uns nicht falsch verstehen %)

Japp Elenaor, der direkte Weg ist der bessere, weil es dann nur die trifft, die es auch machen und nicht Leute, die Rücksicht nehmen. Im übrigen habe ich nirgends geschrieben, dass explizit E.E. ihr Gegenüber angeht, das findet vermutlich nur hier so vehement statt, habe ich von dir jedenfalls irgendwo hier im Forum gelesen.
 
@Eleanor

Tut mir leid, was du erlebt hast und ich kann gut verstehen, dass du da deine eigene Meinung gebildet hast.

Also solche militanten Nichtraucher, die einen quasi anpampen, die habe ich persönlich noch nie erlebt. Allerdings achte ich wirklich darauf, dass es dazu schon gar keinen Anlass gibt.
Ich bin eher die, die sich über Raucher aufregt, die keine Rücksicht nehmen, und da kann es dann sein, dass ich eine Bemerkung mache.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eben fast ausschliesslich mit kranken Menschen zu tun habe, von denen viele den Rauch absolut nicht vertragen. Daher macht es mich dann erst recht sauer, wenn man da egoistisch ist und trotzdem raucht.
 
@SimDieter
Es ist halt immer wieder schön, wenn sich die Raucher strategisch direkt in den schönen Windschatten an der Treppe zum Bahnsteig stellen. Natürlich entferne ich mich, aber die einzige Treppe ist nun mal da und wenn sich da die Raucher sammeln, dann spare ich mir natürlich einen Kommentar und laufe durch.

Allerdings stelle ich mich nicht in den Regen, wenn einer meint das Wartehäuschen für den Bus vollzupaffen und ich meide auch nicht die Eingänge zu Bahnhöfen, bloß weil alle Raucher meinen sich direkt in den Eingangsbereich stellen zu müssen anstatt zwanzig Schritte zur Seite zu gehen. Da ist sogar auch noch überdacht, aber da müsste man ja einen Umweg gehen... Natürlich spare ich mir auch da jeden Kommentar - ich verschwende doch nicht meine Zeit darauf jeden Tag drei anderen Rauchern zu erklären, dass ich da durchlaufen muss.
Ja mein Gott, dann gehst du halt ein paar Schritte weiter, WO ist denn das Problem?

Also ehrlich, aus was heute alles für ein Drama gemacht wird...:rolleyes:
 
@E.E.

Diese Frage kann ich natürlich nur für mich persönlich beantworten, so wie ich er erlebe.

Für mich ändert es nicht direkt etwas, denn wie gesagt, ich habe mir das schon lange angewöhnt, nicht in Gegenwart von Nichtrauchern und Kindern zu rauchen. Mein Sohn kam 1983 zur Welt, ich habe da von mir aus darauf verzichtet, in der Wohnung zu rauchen. Auch wollte ich nicht, dass er mich dauernd mit einer Zigarette sieht. Ich habe geraucht wenn er im Kindergarten, bzw. der Schule war, oder Abends, nachdem ich ihn zu Bett gebracht hatte.

Heute lebe ich mit meinem Partner zusammen, der ebenfalls raucht. Wir rauchen in der Wohnung, allerdings nicht, wenn Nichtraucher zu Besuch sind. Dann gehen wir auf die Terrasse.

Hier bei uns habe ich für ein Rauchverbot gestimmt, da ich selbst gerne essen gehe, ohne umgeben zu sein von Rauchschwaden. Ausserdem denke ich, dass Kinder und Jugendliche so auch weniger dem "Bild" ausgesetzt sind, dass rauchen völlig normal ist.
 
Ja mein Gott, dann gehst du halt ein paar Schritte weiter, WO ist denn das Problem?

Also ehrlich, aus was heute alles für ein Drama gemacht wird...:rolleyes:

Deshalb ja mein Vergleich mit den Autoabgasen, gerade in Kinderwagennähe sind die ziemlich giftig, oder sonstioge Umweltgifte, die gibt es zu Hauf. Aber auch beim Grillen, Kamin heizen, Räucherstäbchen und Duftkerzen entsteht Rauch, da sagt dann komischerweise keiner was. Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass ich Regeln, die Raucher schützen für gerechtfertigt halte, aber man kann es auch übertreiben.
 
Von mir aus darf jede/r seine Meinung sagen. ;)

Da hat der Raucher in der Gruppe dann netterweise seine Zigarette ausgelassen - bloß damit am Nebentisch einer anfing zu rauchen

So eine Situation habe ich mal in München am Flughafen erlebt. Ich musste lange warten und ging dort ins Hofbräuhaus. Erst wollte ich nur etwas trinken, und ein wenig lesen. Meine Zigaretten blieben eingepackt, da es rundherum Leute hatte, die teilweise am essen waren.
Nach einiger Zeit entschloss ich mich, auch etwas zu essen. Kaum hatte ich die Bestellung aufgegeben, setzte sich ein junges Paar an den Nebentisch. Prompt in dem Moment, als ich das Essen bekam, zündeten sich beide eine Zigarette an. Der Rauch zog genau vor mein Gesicht und meine Lust auf die Weisswurst war weg.
Da rege ich mich eben dann auch auf und deshalb würde ich selbst das nicht tun.

Es ist halt nicht einfach, hier beide Seiten zufrieden zu stellen. ;)
 
Bitte bitte sag mir, dass das ironisch gemeint war. Dass das Simforum anscheinend überproportional viele Gutmenschen anzieht, ist mir ja schon vor längerer Zeit aufgefallen, aber das setzt dem Ganzen doch die Krone auf.

Sag mal schämst Du Dich eigentlich nicht, dass Du Dich nicht nur von Brot und Wasser ernährst? Warum trägst Du Kleidung, die vermutlich in Billiglohnländern produziert wurde? Warum schreibst Du noch hier im Forum, wenn Du doch eigentlich schon längst im Flieger nach Afrika sitzen solltest, um Brunnen freizuschaufeln? Schäm Dich.
Dein Sarkasmus in allen Ehren, aber nein, das war genauso gemeint, wie ich es gesagt habe.
Ich engagiere mich in meiner Partei speziell was den Afghanistankrieg betrifft, und ich habe da außerdem noch den Job, mich um einige Migranten zu kümmern, das alles mache ich neben meinem Studium und neben meinen WE-Job.

Also das ich nichts tue, kannst du mir weiß Gott nicht vorwerfen. Ich versuche wenigstens, mich zu engagieren, anderen Menschen zu helfen, anstatt über ein bißchen Rauch in der Luft zu klagen. (Achtung, Zynismus!)

EDIT: Ich geh jetzt schlafen, hab morgen einen langen Tag vor mir.
Ich will niemandem "vorschreiben", was er wichtig zu finden hat und was nicht, ich sage hier nur meine Meinung dazu, das ist alles. Und ich finde nun mal den Afghanistankrieg weitaus schlimmer und ärgerlicher als einen Raucher der an der Bushaltestelle seine Zigarette raucht, ja? Tut mir ja auch leid aber so sehe ich das nun mal...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, musst Du nicht ;)

Stimmt aber nicht, wenn etwas gefährlich oder potentiell gesundheitsschädigend ist, wird sehr wohl darauf aufmerksam gemacht. Ob nun Ökotest, Tüv, Foodwatch, Stiftung Warentest oder sonstiges, es beschäftigen sich viele Leute damit.

Zum Beispiel hat man auch herausgefunden, dass diese ganzen parfümierten Babysachen bei den Kindern Allergien und Neurodermitis auslösen können und das finde ich schon eine wichtige Erkenntnis. Die Liste ist lang.

Autoabgase sind aber nicht so ungesund wie Zigarettenqualm, weil Du die 1. nicht unbedingt ins Gesicht gepustet bekommst und 2. in der Regel im Freien auf sie triffst.

Ich habe mal gelesen, dass die Zigarette der am meisten Feinstaub produziert.


Ich rede auch nur von draußen, dass drinnen nicht, oder nur mit guter Klimaanlage, geraucht werden soll, ist doch sowieso klar. Ich bin auch für Nichtraucherschutz.:)
 
Es ist doch unbestritten, dass unsere Umwelt viele Schadstoffe enthält, verursacht durch diverse Dinge. Es ist auch unbestritten (nehme ich jedenfalls an), dass Nichtraucher sich nicht dem Rauch von Zigaretten aussetzen müssen, und hier das Recht haben, dies in allen öffentlichen Räumen zu verlangen.

Dass sich Menschen engagieren, in den verschiedensten Bereichen, ist etwas sehr wichtiges. Welche Bereiche das sind, hängt sicherlich von vielen Umständen und persönlichen Erfahrungen ab.
Ich bin auch seit 15 Jahren ehrenamtlich tätig, setze mich für die Rechte von Behinderten ein und bin oft deshalb auf Reisen.

Meine Nachbarin pflegt ihre betagte Mutter, das ist ein Riesenaufwand und verlangt ihr viel Kraft ab. Auch sie engagiert sich in ihrem Bereich und ich habe grossen Respekt davor.

Allerdings ist ein solches Engagement ein ganz persönlicher Entscheid, man tut es, weil man es ganz einfach für sich möchte. Von andern zu erwarten, dass sie dasselbe tun sollten, käme mir nicht in den Sinn.
Auch bin ich mir jederzeit bewusst, dass meine Kraft niemals ausreichen wird, um die ganze Welt zu ändern, auch wenn ich das möchte. Ich tue ganz einfach, was ich kann, in einem Bereich, in dem ich mich kompetent fühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Och, ich engagiere mich auch ehrenamtlich, mir brauchst Du das nicht vorzuwerfen. Trotzdem bin ich nicht so arrogant, welch ein Glück.
Ja total arrogant wenn man nicht egoistisch, spießig und kleinkariert ist, ne?
Wow, echt.
Wenn du mir hier sowas vorhälst:

Bitte bitte sag mir, dass das ironisch gemeint war. Dass das Simforum anscheinend überproportional viele Gutmenschen anzieht, ist mir ja schon vor längerer Zeit aufgefallen, aber das setzt dem Ganzen doch die Krone auf.

Sag mal schämst Du Dich eigentlich nicht, dass Du Dich nicht nur von Brot und Wasser ernährst? Warum trägst Du Kleidung, die vermutlich in Billiglohnländern produziert wurde? Warum schreibst Du noch hier im Forum, wenn Du doch eigentlich schon längst im Flieger nach Afrika sitzen solltest, um Brunnen freizuschaufeln? Schäm Dich.

Dann kriegst du auch eine ehrliche Antwort von mir, das hat nichts mit Arroganz zu tun, oder ist dein Motto "Viel Rauch um mich (:D)" etwa auch nur pure Überheblichkeit und Wichtigtuerei? - Nein! Es ist deine Meinung, und ich akzeptiere sie, aber ich stimme nun mal nicht mit ihr überein.

Meine Güte, natürlich ist ein Krieg wichtiger als eine Zigarette. :rolleyes: Ich platz demnächst auch mal in Deine Simthreads und mache Dich blöd an, weil Du Deine Zeit so sinnlos verplemperst.
Oh, entschuldige bitte, dass ich in deinen Thread hereingeplatzt bin, kommt nicht wieder vor...:rolleyes:
(Wer hier wohl ar... ist :argh:)
Außerdem ging es mir nicht darum was du mit deiner Freizeit machst (hab ich NIE was zu gesagt!), sondern weil du dich so über Rauch aufregst.

Edit: Zum Beispiel der Link in Deiner Sig. Du regst Dich über TSR auf? Einer Datenbank für Simssachen? Es ist Krieg und Du regst Dich über virtuellen Unfug auf. Geht ja gar nicht.
Ja, wir sind ja hier auch in erster Linie in einem Simforum und nicht in einem Weltverbesserungs/oder Antiraucherforum, deswegen die Signatur.
Obwohl diese treffenderweise mit meiner Kritik an unserer Gesellschaft und dem Kapitalismus ja wohl perfekt [TSR = $] zusammenpasst, hehe. =)

:hallo:
 
Wir befinden uns aber hier in einen Thread zum Thema Rauchen, also darf man sich hier thematisch mit den Thema Rauchen beschäftigen ;) Die Beteiligung hier besagt ja nur, dass man sich u.a. auch irgendwie mit diesen Thema auseinandersetzt - welche Themen einen sonst noch beschäftigen, ist damit noch gar nicht gesagt. Ist ja auch letztlich ziemlich egal.
Ja natürlich, aber E.E. spielte ja auf meine Signatur an, und diese habe ich nun mal nicht an meine politischen Positionen angepasst, sondern an das Forum, in dem wir uns befinden, und das ist nun mal in erster Linie ein Simforum.
 
Kannst Du nur beleidigen?
Bitte? Wer hat mich denn gerade als "arrogant" bezeichnet?

sondern weil Du hier anderen Leuten vorschreiben willst
Wow, was du mir hier so alles unterstellst, krass.
Ich habe NIEMANDEM hier etwas VORGESCHRIEBEN, WO bitteschön habe ich das getan?
Hab ich gesagt " So, du MUSST jetzt dies und das wichtig finden"? - Nein, habe ich nicht. Ich habe sogar noch in einem Posting beiläufig gesagt, dass ich niemandem etwas vorschreiben will, dass ich nur meine Meinung sage, und die ist nun mal so dass ich Rauchen im Gegensatz zu anderen Dingen als Lappalie bezeichnen würde.

Aber deine Unterstellungen sind echt der Hammer. :up:

1. Entscheidet das jeder für sich selbst
Nein, sag nicht sowas!
Hab ich dich denn an deiner Meinung zum Rauchen gehindert?

Ja und weil wir uns hier in einem Thread über's Rauchen befinden, diskutiere ich über das Rauchen. So schwer ist das doch eigentlich nicht?
Tia, anscheinend muß man dir wohl erst erklären, dass man nicht passend zu jedem Thread seine Signatur ändert^^
Aber jetzt weißt du's ja.
Aaaalsooo, ich habe die Signatur passend zu diesem Forum (und trotzdem noch verbunden mit meinen politischen Ansichten) gewählt, nicht aber zu dem Thread, in dem wir uns gerade befinden.
Get it?

Ich spielte darauf an, dass Du anscheinend auch noch andere Interessen hast als den Regenwald zu retten. Genauso habe ich das auch.
Natürlich habe ich noch andere Interessen, die ich in meiner Freizeit ausübe.
Trotzdem zähle ich über Raucher motzen nicht unbedingt zu meinen Interessen...(Meine Interessen, was deine sind will ich weiß Gott nicht ändern, also nicht wieder falsch verstehen...^^)

Du sagtest, dass es doch "spießig, kleinkariert" etc. sei, sich über das Rauchen aufzuregen, wo es doch Dinge wie Krieg gibt, aber gleichzeitig gibst Du durch Deine Signatur zu erkennen, dass auch Dich noch andere Sachen außer Krieg aufregen. Sage ich denn ernsthaft zu Dir, wie Du es wagen kannst, Deine Energie für Simssachen zu verschwenden, wo es doch so wichtige politische Themen gibt?
Ich spiele gerne Sims in meiner Freizeit, dabei gibt es eigentlich nicht viel, was mich aufregt.
Mir gefällt TSR nicht, ich denke es ist Geldmacherei. Meine Kritik TSR gegenüber passt zu meiner antikapitalistischen Einstellung, und ist somit auch Teil meiner Ideologie und meiner Politik, so gesehen ist es also auch keine (Freizeit)verschwendung, mich mit dem Link solidarisch mit den Piraten von MATY und Co zu zeigen.
Schade, leider habe ich im Moment aber eh nicht viel Zeit, um Sims zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nur gegen Deine ganzen Bezeichnungen gewehrt, die Du auf mich abgefeuert hast, lang bevor ich Dich als arrogant bezeichnet habe.
Und da habe ich dir gesagt, dass ich mit dem "kleinkariert" nicht dich persönlich meinte sondern allgemein manche Sichtweisen zu diesem Thema.
Hab mich glaub ich sogar kurz danach noch entschuldigt (in dem Hartz 4 thread auch) und hab immer wieder versucht, die ganze Diskussion zu verallgemeinern und es nicht persönlich nur auf dich auszulegen.
(Aber du hast dich dann ja wieder angesprochen gefühlt.)

Es ist schade, dass Du mich nicht verstehst, Elenaor hat es zum Glück, also scheine ich mich ja nicht gänzlich unverständlich ausgedrückt zu haben.
Ich verstehe dich auch.
Ich bin nur hier in die Diskussionen eingestiegen, weil ich so manchen Raucher hier unterstützen wollte, genauso wie ich Taurec und Peshewa in dem Hartz 4 thread unterstützen wollte.
Deswegen habe ich mich an der Diskussion beteiligt, ganz einfach.
Mein Fehler war es wohl, ein Zitat von dir zu nehmen und dazu meine Meinung zu sagen (nämlich das ich es übertrieben und kleinkariert fand, was du da gesagt hast).
Das da gleich wieder ein "Wer gewinnt - Battle" draus wird, habe ich ganz bestimmt auch nicht gewollt.

Ich empfinde Rauchen gegenüber anderen Dingen auch als Lappalie, dies war aber nie Gegenstand der Diskussion. Wenn Du annimmst, dass ich das Rauchen schlimmer finde als Krieg o.ä., nur weil ich in einem Spieleforum in einem Rauchthread über das Rauchen diskutiere, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Das glaube ich dir auch, ich hab auch nie behauptet, dass du Rauchen schlimmer als alles andere findest.
Ich hatte doch nur gesagt, dass es schlimmere Dinge auf der Welt gibt, als Rauchen, nicht aber dass du das anders siehst, das hast du dann leider dir selber so ausgelegt.
Und quatsch, natürlich kannst du dich über Raucher auch aufregen, nochmal, dies verbietet dir doch keiner.
Nur wenn du diskutieren willst dann mußt du auch damit rechnen, dass es Menschen gibt, die nun mal anderer Ansicht sind, das ist doch Gegenstand einer Diskussion, oder?
Dich ärgert Rauchen in der Öffentlichkeit, mich nicht, so what?
Ist doch egal jetzt.

Ja, wünsch ich dir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moah Leute, geht doch inne Talkshow!

Ich find so manche Ansicht hier auch kleinkariert und spießig. Ich weiß eh nicht, wo das Problem eigentlich ist! Die Raucher an den Haltestellen, die euer Wartehäuschen zupaffen, lesen hier eh nicht mit - trotzdem wird hier ein Ton angeschlagen, als seien diese Leute direkt zum Meinung geigen vor Ort (und DESHALB entsteht dieses Ätzklima hier, wo sich jeder angegriffen fühlt). Und im eigenen Umfeld nehmen die Raucher doch schon Rücksicht. Was wollt ihr also noch?

Sorry, aber da entsteht wirklich der Eindruck einer Hatz und absoluter Kompromißlosigkeit.
 
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zum Thema schreiben, aber nun muss ich doch noch etwas anmerken.

Mich hat das Leben gelehrt, dass jeder Mensch seine eigene Realität hat, je nach Erfahrungen.

Für einen Nichtraucher, der sich durch Rauch gestört fühlt in seiner Freiheit oder seinem Wohlbefinden, ist das Realität und kann nicht einfach weggewischt werden.

Für einen Raucher, der sich eingeschränkt fühlt, ist das eben auch Realität. Auch das sollte man ernst nehmen und nicht einfach abtun.

Konsens zu finden ist dann am erfolgreichsten, wenn man versucht, eine neutrale Position einzunehmen und BEIDE Seiten erst mal gleich ernst zu nehmen.
Es hilft nicht, dem andern die Gefühle abzusprechen oder generell gegen eine Gruppe (Raucher oder Nichtraucher) zu "hetzen". So kommt man keinen Schritt weiter, die Fronten verhärten sich nur dadurch.

Es gibt immer einen Grund, weshalb sich ein Mensch so verhält, wie er/sie es eben tut und man kann ja einfach mal nachfragen, was der Grund ist.
Wenn jemand Angehörige verloren hat wegen des Zigarettenkonsums, dann ist es ganz einfach auch seine/ihre Realität und es ist nachvollziehbar, dass rauchen dann ein rotes Tuch ist.

Es ist schade, wenn ein Thema, das (wie man hier sieht) viele auf die eine oder andere Weise berührt, zu einem Gegeneinander führt.
Wo gegenseitiges Verständnis ist, ist meist dann auch die Offenheit da, nach einer Lösung zu suchen.
 
In diesem Thread ist es völlig egal wer was sonst noch macht, immerhin geht es ums Rauchen und ned um Weltverbesserung oder was weiß ich...
Ich denke jeder hier findet Krieg schlecht, darüber brauchen wir auch garnicht zu diskutieren (und das mit Rauchen zu vergleichen, is auch nicht wirklich angebracht).
Bitte wieder, back to the Topic...

Also... Rauchen nervt :lol:
 
Ich versteh hier das Problem gar nicht.. :confused:

In fast allen öffentlichen Einrichtungen herrscht ein Rauchverbot oder ein Nichtraucherraum (bzw. ein Raucherraum) ist gegeben.

Alles andere dürfte sich an der frischen Luft abspielen.
Die Nichtraucher müssen also nicht mehr um ihr Leben bangen. ;)
 
So ist es, malaSuricza! - Aber das ist den Nichtrauchern ja nicht genug. Sie wollen ja, daß Raucher gänzlich von der Bildfläche verschwinden... Obwohl... wer soll denn dann als Sündenbock herhalten? Achja, die Hartz 4 Empfänger XD... *duck und weg*
 
So ist es, malaSuricza! - Aber das ist den Nichtrauchern ja nicht genug. Sie wollen ja, daß Raucher gänzlich von der Bildfläche verschwinden... Obwohl... wer soll denn dann als Sündenbock herhalten? Achja, die Hartz 4 Empfänger XD... *duck und weg*

Als nächstes sind dann die Risikopatienten dran, das gibt wieder viel neues Futter für ausschweifende Hetztiraden.;)
 
@PurpurOzelot & Peshewa

Und aus welchen Gründen erfindet ihr jetzt wieder irgendwelche Aussagen?

E.E, wir erfinden nix, das ist so, warte mal ab, wenn die Gesundheitsreform auf dem Plan steht, dann kannste mal durch die Politikforen schwirren und dir die Kommentare angucken, im Gegensatz dazu, ist es hier richtig gemütlich.:lol:
 
Ich versteh hier das Problem gar nicht.. :confused:

In fast allen öffentlichen Einrichtungen herrscht ein Rauchverbot oder ein Nichtraucherraum (bzw. ein Raucherraum) ist gegeben.

Alles andere dürfte sich an der frischen Luft abspielen.
Die Nichtraucher müssen also nicht mehr um ihr Leben bangen. ;)
Yep, genauso siehts aus.
Aber heutzutage sind die Menschen eben empfindlich geworden, und auch ein wenig kleinkariert. ;)

Hier mal die South Park Episode zum Thema Rauchen (leider nur in englisch):

http://www.watchsouthparkonline.net/season-7/episode-13-butt-out/

(Hach, herrlich...:D)
 
Du brauchst es nicht ins Lächerliche zu ziehen.
Hö? Wieso denn ins Lächerliche ziehen? :ohoh:
War doch nur ein kleiner Auflockerungsscherz. Du scheinst mir etwas angespannt?

Es geht nicht nur um den Gesundheitsaspekt, ich finde es schon unangenehm, wenn ich nach Qualm stinke, nur weil ich durch Rauchergruppen gehe.
Wieso lässt du es dann nicht? Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wenn eine Gruppe Raucher draußen rumsteht und man hindurch geht (was nicht länger als 1-3 Sek. dauern dürfte) danach nach Qualm stinkt.
Selbst wenn man 5 Min. neben Rauchern steht, wenn es Draußen ist kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Geruch haften bleibt. Ist mir jedenfalls noch nie passiert. :)

Das erinnert mich an meinen früheren Nebenjob, wir waren insgesamt 4 oder 5 Kolleginnen, nur eine von uns hat geraucht. Es gab einen Pausenraum im Keller, zwar mit Fenster, dies aber geschlossen und mit heruntergezogenen Rolläden. Ich hab mich vor den Kunden immer geschämt, wenn ich nach der Kollegin etwas aus dem Spind holen oder aus sonstigen Gründen in den Aufenthaltsraum gehen musste. Der Qualm ist nämlich nie abgezogen und wenn man wieder nach oben in den Verkaufsraum ging, hat man gestunken wie eine Fabrik. Neben dem Gesundheitsaspekt wirkt sowas natürlich total ungepflegt und das war mir immer peinlich.
Klar, das kann ich nachvollziehen. Aber da würde ich eher sagen gab es ein Problem mit den Umständen des Pausenraums. Hatte die Kollegin nicht die Möglichkeit draußen zu rauchen? Hat sie sich vorher erkundigt ob es euch anderen etwas ausmacht? Oder war sie rücksichtslos und egoistisch?
Letzteres sind Charaktereigenschaften, die keinen Zusammenhang mit dem Dasein des Rauchers bilden müssen. Die Kombination ist allerdings nicht grade erfreulich.

Ich bin übrigens selbst seit 3 Jahren Raucher und würde mich als rücksichtsvoll einstufen. Mit Gerüchen habe ich kein Problem, mein Ex-Freund war Nichtraucher und hat nichts gerochen. :)
Und das obwohl ich selbst Raucher bin und viel mit Rauchern zu tun habe omg.
 
Zum Thema Rauchen will ich mich dann auch mal äußern.
Zunächst einmal: Ich bin Nichtraucherin, bezeichnet mich meinetwegen auch als militant, vielleicht bin ich das, aber das rührt daher, dass ich (natürlich nicht nur) sehr negative Erfahrungen mit Rauchern gemacht habe, ständig auf militante Raucher treffe und meine eigene Gesundheit durchs Passivrauchen schon leidet!

Die meisten Raucher in meiner Umgebung, sei es auf Arbeit oder privat, nehmen selten bis nie Rücksicht auf Nichtraucher. Neulich hat sich doch tatsächlich noch jemand darüber beschwert, dass Rauchen im Flugzeug nicht erlaubt sei. Bei einem mehr als 10-stündigen Flug nach z.B. Amerika sage ich dazu nur "Nein danke." Ich musste bereits eine ca. 10-stündige Busreise mitmachen, in dem Rauchen erlaubt war. Die Raucher dort haben das auch direkt ausgenutzt und die komplette Fahrt über quasi nonstop gequalmt! Jemand hat sich obendrein noch 'nen Joint angezündet. Am Ende war ich nicht nur atemlos (s.u.) sondern selbst schon fast high. Vor einer anderen Reise, die zu meiner Schulzeit stattgefunden hat, haben sich die Raucher aus Frust über das Rauchverbot im Bus demonstrativ bei der Vorbesprechung zu den Nichtrauchern gesetzt und uns ihren Qualm wie aus Protest ins Gesicht geblasen.
Halte ich mich in geschlossenen Räumen mit 1-2 Rauchern auf, die gerade ihre Zigarette qualmen, stinke ich bereits nach 5 Minuten von Kopf bis Fuß nach Zigaretten, kann anschließend duschen gehen und meine Klamotten in die Waschmaschine werfen. Dazu kommen gesundheitliche Probleme durch das Passivrauchen. Meine Atemwege setzen sich nämlich total zu, sobald jemand in meiner Nähe raucht. Ich kriege dann durch die Nase kaum noch Luft. Daran hat auch eine OP nichts geändert. Hinzu kommt ein Husten, den ich seit Jahren nicht los werde. Somit empfinde ich Rauchen in meiner Gegenwart schlichtweg als Körperverletzung.
Für mich persönlich sind Zigaretten nichts anderes als Drogen. Der einzige Unterschied zu Haschisch, Kokain & Co. ist die traurige Tatsache, dass Nikotin legal ist.
Umso schlimmer, dass den Nikotin-Süchtigen auf Arbeit auch noch Sonderpausen genehmigt werden. Da kommt man sich als Nichtraucher, sprich, als Mensch, der gesünder lebt, wie der letzte Ar**** vor. :down:
Da will man nur gesund leben und wird dafür auch noch bestraft. Na danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Rauchen will ich mich dann auch mal äußern.
Zunächst einmal: Ich bin Nichtraucherin, bezeichnet mich meinetwegen auch als militant, vielleicht bin ich das, aber das rührt daher, dass ich (natürlich nicht nur) sehr negative Erfahrungen mit Rauchern gemacht habe, ständig auf militante Raucher treffe und meine eigene Gesundheit durchs Passivrauchen schon leidet!

Die meisten Raucher in meiner Umgebung, sei es auf Arbeit oder privat, nehmen selten bis nie Rücksicht auf Nichtraucher. Neulich hat sich doch tatsächlich noch jemand darüber beschwert, dass Rauchen im Flugzeug nicht erlaubt sei. Bei einem mehr als 10-stündigen Flug nach z.B. Amerika sage ich dazu nur "Nein danke." Ich musste bereits eine ca. 10-stündige Busreise mitmachen, in dem Rauchen erlaubt war. Die Raucher dort haben das auch direkt ausgenutzt und die komplette Fahrt über quasi nonstop gequalmt! Jemand hat sich obendrein noch 'nen Joint angezündet. Am Ende war ich nicht nur atemlos (s.u.) sondern selbst schon fast high. Vor einer anderen Reise, die zu meiner Schulzeit stattgefunden hat, haben sich die Raucher aus Frust über das Rauchverbot im Bus demonstrativ bei der Vorbesprechung zu den Nichtrauchern gesetzt und uns ihren Qualm wie aus Protest ins Gesicht geblasen.
Halte ich mich in geschlossenen Räumen mit 1-2 Rauchern auf, die gerade ihre Zigarette qualmen, stinke ich bereits nach 5 Minuten von Kopf bis Fuß nach Zigaretten, kann anschließend duschen gehen und meine Klamotten in die Waschmaschine werfen. Dazu kommen gesundheitliche Probleme durch das Passivrauchen. Meine Atemwege setzen sich nämlich total zu, sobald jemand in meiner Nähe raucht. Ich kriege dann durch die Nase kaum noch Luft. Daran hat auch eine OP nichts geändert. Hinzu kommt ein Husten, den ich seit Jahren nicht los werde. Somit empfinde ich Rauchen in meiner Gegenwart schlichtweg als Körperverletzung.
Für mich persönlich sind Zigaretten nichts anderes als Drogen. Der einzige Unterschied zu Haschisch, Kokain & Co. ist die traurige Tatsache, dass Nikotin legal ist.
Umso schlimmer, dass den Nikotin-Süchtigen auf Arbeit auch noch Sonderpausen genehmigt werden. Da kommt man sich als Nichtraucher, sprich, als Mensch, der gesünder lebt, wie der letzte Ar**** vor. :down:
Da will man nur gesund leben und wird dafür auch noch bestraft. Na danke.


Die Ursachen für deine Beschwerden könnten aber auch an der allgemeinen Luftverschmutzung liegen. Gute Klimaanlagen zu installieren, halte ich trotzdem für sinnvoller, als Menschen auszugrenzen.;)

Problembereich Luft

Zitat:

Gesundheitsgefährdungen
Gesundheitsgefährdungen durch Luftverschmutzung können sehr vielfältig sein. Bei Ozonbelastung und Smog kommt es zu einem vermehrten Auftreten von:
Erkrankungen der Atemwege wie Reizhusten und bronchitische Erkrankungen, Asthmaanfällen, schmerzhafte Atmung bei Belastungen, eingeschränkte Belastbarkeit.
Augenbrennen und Augenjucken, vermehrter Tränenfluss
Verstärkung der Symptomatik von allergischen Erkrankungen der Atemwege wie Heuschnupfen und Asthma.
Herz-Kreislaufkomplikationen bei vorherigen Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Hypertonie, Herzinsuffizienz.
Es kann möglicherweise ein erhöhtes Krebsrisiko entstehen.
Ein möglicher Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastung der Atemluft und Auslösung bzw. Förderung von Pseudokrupp ist umstritten.


Innenraumluft
Der Mensch hält sich in Mitteleuropa ca. 80 bis 90 Prozent seines Lebens in Räumen auf: Zu Hause, im Büro, in Verkehrsmitteln, wie Auto, Bus oder Bahn. Für das Wohlbefinden und die Gesundheit ist ein schadstofffreies Raumklima wichtig. Mögliche Schadstoffquellen in Innenräumen sind ausdünstende Lösungsmittel und Weichmacher aus Bauprodukten oder Möbeln, Teppichen, Tapeten etc. Auch das Versprühen von Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsmitteln oder Kosmetika wie Haarspray, Deodorant oder Parfüm belastet die Atemluft. Feuchtigkeit und Wärme fördern das Wachstum von Schimmelpilzen, die Allergien, Atemwegserkrankungen, Schleimhautentzündungen und Kopfschmerzen hervorrufen können. Hausstaub bzw. der Kot der Hausstaubmilben können bei Allergikern heftige Reaktionen wie Husten, Atemnot, Asthma, Niesanfalle auslösen.

Quelle: MedizInfo
 
Zuletzt bearbeitet:
tja omg, so kanns gehen. Bei manchen Rauchern bemerkt man echt nichts, andere wiederum riechen so penetrant nach kaltem Rauch, dass man sich fragt, ob sich da vllt gar nicht gewaschen wird? Vielleicht liegt es auch an der Häufigkeit oder an der Marke - keine Ahnung.
Wow was du dir hier alles erlauben darfst, unglaublich. :naja:
 
Ja stimmt, es ist eine bodenlose Frechheit, dass ich meine ganz persönlichen Erfahrungen schildern darf. Stell Dir mal vor, ich habe mal im Bus erlebt, dass nachdem ein Mann eingestiegen ist und sich in die Nähe einer Frau gesetzt hat, diese nach kurzer Zeit den Sitzplatz gewechselt hat. Als ich ausgestiegen bin und an dem Mann vorbei musste, konnte ich mir auch denken warum: Er hat so derbe nach Qualm gestunken, dass sich das nur durch so etwas erklären lässt, wie sonst kann so ein extremer Geruch entstehen?

Aber jaja, "wir" sind kleinkariert, dafür redet "ihr" euch alles schön ;)

@Peshewa

Nur komisch, dass Dani schildert, dass ihre Beschwerden dann auftreten, wenn neben ihr geraucht wird.

Ich finde es so krass, dass die eigenen persönlichen Erfahrungen immer heruntergeredet und relativiert werden, auch wenn es manchen Leuten nicht passt, manche können eben keinen Qualm vertragen, das ist eben so.

Ruhig Blut, E.E. Es waren doch nur Beispiele für weitere mögliche Ursachen.;)
 
@Dani04:
Erstmal finde ich es daneben, dass du andere für deine Probleme verantwortlich machst, bzw. es scheint so.
Es gibt unzählige Süchte, überleg mal ob du nicht auch nach etwas süchtig bist.

Hast du dir mal Gedanken gemacht wie viele Abgase das Flugzeug oder der Bus in dem du sitzt ausstößt? Was würdest du sagen wenn du aus dem Bus aussteigst und jemand zu dir sagt: "DU bist schuld, dass ICH krank bin!"?

Tut mir ja Leid für dich, dass du so negative Erfahrungen mit Rauchern gemacht hast, aber das gibt dir nicht das Recht alle über einen Kamm zu scheren.

Du redest von Fällen in geschlossenen Räumen. Nach dem jetzigen Gesetz ist kein Nichtraucher gezwungen innerhalb eines Gebäudes sich dem tötlichen Gift auszusetzen.
Was in der Vergangenheit passiert ist, ist natürlich ärgerlich, aber es wurde ein Gesetz dazu geschrieben, also hast du doch allen Grund zu Jubeln!

Neulich hat sich doch tatsächlich noch jemand darüber beschwert, dass Rauchen im Flugzeug nicht erlaubt sei.
Das war wahrscheinlich ein Scherz, aber wenn man Raucher so verachtet, dass es schon einer Phobie ähnelt, dann kann man sowas natürlich in den falschen Hals bekommen.
Wenns kein Scherz war, dann hatte derjenige wirklich nicht alle Tassen im Schrank. :lol:
Aber wie schon gesagt, das deutet auf eine negative Charaktereigenschaft hin, nicht unbedingt aber darauf, dass er oder sie Raucher ist.

Für mich persönlich sind Zigaretten nichts anderes als Drogen. Der einzige Unterschied zu Haschisch, Kokain & Co. ist die traurige Tatsache, dass Nikotin legal ist.
Natürlich sind Zigaretten Drogen, da hast du völlig Recht. Aber Zigaretten mit Haschisch, Kokain etc. zu vergleichen... das ist völlig abwegig. Zigaretten lösen keine Zustandsveränderung aus, es sei denn man ist süchtig.

Wieso schreibst du nicht mal einen Brief an die Tabakindustrie, in dem du sie aufforderst den Verkauf einzustellen? Oder gebe gleich eine Anzeige wegen Körperverletzung auf. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten