SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Klar hier ^^
http://www.simtropolis.com/cityjournals/?p=toc&id=529
ist vieles bei - leider aber auch nichts wirklich neues, wenn man schon alle asiatischen gebäudesets kennt...
´
und du machst wirklich alles selbst? Oder nimmst du auch Gebäude von anderen battern und co?
 
und du machst wirklich alles selbst? Oder nimmst du auch Gebäude von anderen battern und co?
Ich lotte und modde nur. Batten kann ich nicht. Deshalb lad ich Zeug runter, entnehme die sc4model File und mach den Rest dann selbst.
 
Ich probier gerade in Sachen Bäumen viel herum, aber so DAS Baumset habe ich noch nicht gefunden. Das hier kommt aber schon recht nah an meinen Vorstellung ran. Niedrigere Nadelbäume und nicht-saisonale Kirschbäume wären toll :(

 
Nimm doch die Kirschbäume aus dem Prop-Paket 2009a von Cycledogg, die sind sehr hübsch. Und was das "nicht-saisonal" angeht, das kannst Du DinoTech Enterprises überlassen. ;)
 
Nimm doch die Kirschbäume aus dem Prop-Paket 2009a von Cycledogg, die sind sehr hübsch. Und was das "nicht-saisonal" angeht, das kannst Du DinoTech Enterprises überlassen. ;)
Die sehen echt toll aus, und zwar alle Bäume aus dem Pack. Nur hat die Sache leider wieder einen Nachteil, sie sind viel zu groß :(. Wären die halb so groß würde ich sie mit Handkuss nehme. Langsam komm ich mir vor wie so ein Dauernörgler dem mans einfach nicht rechtmachen kann :>. Ich hab mal alle auf ein Lot gestellt und zu jeder Jahreszeit abgelichtet. Rechts unten sind die zwei Maxis-Standardbäume. Beim obersten habe ich diese doppelt so groß gemacht. Da harmonieren sie in Sachen Größe mit cycledoggs Bäumen. Bei den restlichen ist es wie im Original, wobei die von Maxis' zu Büschen schrumpfen.



/edit: Noch ein zweites Bild in höherem Zoom angehängt. Die Details von cycledoggs Bäumen sind irre. Ich probiere mal die untere Reihe auf meine Uni zu stellen und poste es dann hier. Ich glaube das könnte sogar größenmäßig hinhauen. Probieren geht über studieren *g*. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Bilder als Vorschau im Kurier verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@diamond: Ist zwar ein wenig OT, weil du sie ja für deine Lots brauchst, aber die Bäume aus dem proppack gibt es auch als MM Ploppables:

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2291

und die haben sich bei mir innerhalb aber kürzester Zeit den Status "unverzichtbar" verdient! ;)
 
@diamond: Ist zwar ein wenig OT, weil du sie ja für deine Lots brauchst, aber die Bäume aus dem proppack gibt es auch als MM Ploppables:

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2291

und die haben sich bei mir innerhalb aber kürzester Zeit den Status "unverzichtbar" verdient! ;)

Ja, ich seh gerade warum:

Ist zwar nicht dieses total übertriebe mit praktisch weißen Bäumen im Frühling aber sieht auf jeden Fall spitze aus! :)
Ich denke die Wahl der Bäume hat schon immer eine große Auswirkung auf die Gesamtwirkung eines CJs, da die praktisch
immer und überall zu sehen sind. Nachdem ich ohnehin alles selbst lotte wäre es echt eine Überlegung wert auf diese hier
umzusteigen.Ist zwar nochmal ein Sack voll Arbeit um die bisher gemachen R§, R§§ und Industrielots umzustellen, aber
ich denke das ist die Sache wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay is zwar jetzt nicht sim city aber ich wüsst nich wo ichs sonst posten sollte
derzeitige stadt in cities xl allerdings gehen gerade fast alle büros insolvent :/
(ps:planetenangebot pleite?war doch klar!)
 

Anhänge

  • Unbenannt.webp
    Unbenannt.webp
    128,3 KB · Hits: 79
Zuletzt bearbeitet:
@ Dominik520: Mit dem Bild. Da ich Cities XL nicht spiele... außerdem erkenn ich auf dem Bild kaum etwas... :Oo:
 
Ich hab nun die Bäume auf alle meine Industrielots geknallt. Mir gefällt's :).



Manche BATs profitieren ganz besonders davon, etwa Ouelette Electronics von JasonCW:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tenzin: Sieht garnichtmal so schlecht aus, nur stört mich ein bisschen diese Ecken bei der eisenbahn links...(und was würde Nardo zu dem Bahnübergang links sagen:scream:)

@ Diamond: Deine Industrielots sehen nicht schlecht aus, lädst du die in naher Zukunft auf den Stex?^^
 
Tenzin, den Bahnübergang könnte ich ja noch übersehen, aber die niveaugleiche Kreuzung Straßenbahn mit Eisenbahn :nonono: akzeptiere ich nur mit jeweils eingleisiger Straßenbahn UND Eisenbahn, so wie in Reutlingen Süd.
STR gibt es, ST-GLR nicht, also solltest du entweder letzteres ganz schnell bauen oder dir was anderes einfallen lassen ... ;)
 
Es gibt in Köln-Poll eine interessante Kreuzung von zweigleisiger Straßenbahn und eingleisiger Eisenbahn:
http://maps.google.de/maps?f=q&sour...16219,6.993837&spn=0.000603,0.001206&t=k&z=20
Die Strecke zweigt vom Güterbahnhof Kalk ab und führt zum Deutzer Hafengebiet, in dem sich auch ein Schrotthändler befindet, der Lokomotiven und Wagen zerlegt. Der Anschluss dürfte nach wie vor noch regelmäßig bedient werden.
Sicherlich ist das nicht vergleichbar mit einer Hauptstrecke, interessant ist es aber alle Mal. :hallo:
 
@ Diamond: Was vom Maßstab her bescheuert ist, sind eigentlich die Maxis-Bäume. Die sind ja gerade mal so hoch wie ein dreistöckiges Haus, aber eine Eiche oder Buche kann ja locker über 20 Meter hoch werden, teils bis 40 Meter oder so!

Und klar sieht das besser aus - es ist nämlich mMn für die Gesamtwirkung eines Lots sehr wichtig, dass die "Naht" zwischen Gebäude und Grund immer mal wieder durchbrochen und aufgesplittert wird, das kittet beides optisch wunderbar zusammen.
 
@royal: Interessant schon, aber wie oft werden die Anschlüsse bedient? Einmal oder zweimal am Tag oder eher drei Mal die (bzw unter der) Woche? Und wie hoch ist der Takt auf der Straßenbahnlinie? 10 mni? 15 min?

Stell dir 10 min Takt vor plus zwei Züge mit 60-80 km/h auf der einspurigen Strecke inklusive deren Schließungsvorlauf, und du wirst ein permanentes Kapazitäts- und Sicherheistproblem bekommen.

Und Sicherheitsprobleme mag das Eisenbahnbundesamt aber so was von gar nicht gern - und zwar zu recht!
 
Was die Bäume angeht, muß man sich immer vor Augen halten, wo die stehen. In Deutschland bzw. Mitteleuropa sind die meisten Wälder, oder auch Bäume in der Stadt, selten über 30 m hoch, mit 15 bis 25 m liegt man also meist richtig. Die Maxis-Bäume sind in der Tat etwas klein, dementsprechend hatte ich beim SFBT Baumersetzungs-Mod auch so meine Probleme, geeignete Modelle zu finden; die größeren von Cycledogg mußte ich durchweg streichen, obwohl eine ausgewachsene Eiche, wie von T Wrecks erwähnt, auch gut und gerne mal 30 bis 40 m hoch werden kann.

Gerade die neuesten Bäume von Cycledogg sind - entgegen den Namen, die ihnen gegeben wurden, eigentlich verbesserte Versionen von Eukalyptusbäumen, die jeronij mal erstellt hat - und Eukalyptus wächst ja bekanntlich schnell und wird in Australien teilweise an die 100 m hoch. Auch Mammutbäume, Douglasien, Riesenlebensbäume usw. werden im Pazifischen Nordwesten der USA um die 100 m hoch, durchschnittliche Wälder sind dort deutlich über 50 m hoch, also locker mal doppelt so viel wie hierzulande...
 
@ Diamond: Was vom Maßstab her bescheuert ist, sind eigentlich die Maxis-Bäume. Die sind ja gerade mal so hoch wie ein dreistöckiges Haus, aber eine Eiche oder Buche kann ja locker über 20 Meter hoch werden, teils bis 40 Meter oder so!
Ich weiß nicht so recht. In Sachen Wäldern gebe ich dir uneingeschränkt recht. In bebauten Gebieten glaube ich aber nicht, dass die Bäume ihr Höhen-Potential ausleben können. Da wo ich wohne, findet man etwa leider nur sehr selten Bäume, die die 10 Meter deutlich überschreiten. Noch weniger überragen das Haus auf dem Grundstück, auf dem sie stehen. Das ist glaube ich das Bild, nach dem die Entwickler von Maxis zu Werke gegangen sind.

Bei mir sieht's ungefähr so aus:


Unabhängig davon mach ich mich nun daran, diese coolen Baumprops auch auf die R§ und R§§-Lots zu setzen :).
 
Aber Onkel Nardo =____= Die Tram ist die einzige die bei mir mit der eisenbahnkreuzt und die Eisenbahn hat eh Vorfahrt >o<°°°
Aber jede andere lösung die mir einfiel verbraucht zuviel Platz...

Und was ist mit einem Übergang auf die Hochbahn, eventuell kombniert mit Hochbahn-über-Landstraße? Neben dem Friedhof ist auf jeden Fall für einen Übergang genug Platz (Straßenbahnen haben durchaus bis 60 0/00 bzw 6% Steigung ;) )

Wie es auf der anderen Seite dann weitergehen könnte, weiss ich allerdings im Moment nicht, da da das Bild endet ... ;)
 
Was mir so ein wenig fehlt, ist das grelle Weiß der Kirschbäume der Japaner und das schrelle Orange und Rot der japanischen Ahorne. Sieht schon toll aus, aber eben für meinen Geschmack zu europäisch :(.



/edit:
Ich habs mal ersetzt. Jetzt hat man diesen "weißen Flash" im Frühjahr, dafür sieht der Herbst ziemlich fad aus (das pink zwischendrin ist nur, weil ich beim Lotten auf einem Lot einen Pflaumenbaum vergessen hab). Am besten wäre es wohl, beide Sets zu kombinieren. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Diamond
sieht toll aus - auch wenn ich das pink der kirschblüten noch etwas weißer gestalten würde - dann sieht es ncihmehr so extremst künstlich aus
Und die Pflaumen sehen jetzt auch nciht shclecht aus - schau dir den asiatischen herbst mal an, die farbe passt da ganz prima rein ^^
 
Wie mans nimmt. Am besten poste ich mal, welche Atmosphäre ich denn überhaupt einfangen will:
Frühjahr [1] [2] [3] [4]
Herbst: [1] [2] [3] [4] [5]

shaddow:
Die Bäum-Bats sind nicht von mir. Ich kann daran nichts ändern. Aber wenn du schönere Modelle findest, lass es mich wissen :). In Sachen japanischer Herbst fehlt noch die krasse Farbe.
Tenzin: Das ist 08/15 hingeklatscht. Das SOLL nichtmal schön aussehen sondern soll nur zeigen, wie die Bäume im Wohngebiet wirken :>.
 
Gerade mache ich mich nun über die Bats von JasonCW her, die sind wirklich gut und passen auch in den japanischen Stil den ich anstrebe :). Die Fahrzeugprops sind von kei. Auf dem Hinterhof der Wache stehen sogar Wasserwerfer und Polizeibusse. Der vordere Bereich des Parkplatzes beeinhaltet die Einsatzfahrzeuge, die Polizisten dürfen ihre Privatfahrzeuge im hinteren Bereich abstellen. Wer möchte, kann sich aber auch vorstellen, dass es in Gewahrsam genommene Fahrzeuge sind, die man erst wieder freilösen muss. Ich denke ich werde noch ein paar zusätzliche Details auf den Lot stellen (mehr Sims), aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

 
Sieht nicht schlecht aus, vor allem der Weg, der zwischen den Bäumen verschwindet und um Wald nur noch zu erahnen ist ... :lalala:

Allerdings würd ich andere Steine verwenden - das sieht eher aus wie ein Haufen Knochen oder so :Oo:
 
Ich habe nun endlich eine Lösung für mein Baumproblem gefunden. Und zwar setze ich einfach diese strahlend weißen Props oben auf die "Sträucher", die in cycledoggs Paket enthalten sind. Die Kronen sind ziemlich genau gleich groß. So habe ich eine Kirschblüte jedes Frühjahr, muss aber zeitgleich nicht auf den farbenfrohen Herbst aus cycledoggs Sets verzichten :). Jetzt muss ich "nur" noch das konsequent überall editieren und durchhalten.

 
@Sarsey: Schick, schick. Gut gemacht mit den Bäumen auf dem Acker, sieht dadurch nicht so eintönig aus. :)
Würdest du mir verraten, was das für ein Bahnhof ist? Freu mich immer über neue Bahnhöfe im Spiel...
 
Sieht nicht schlecht aus, vor allem der Weg, der zwischen den Bäumen verschwindet und um Wald nur noch zu erahnen ist ... :lalala:

Allerdings würd ich andere Steine verwenden - das sieht eher aus wie ein Haufen Knochen oder so :Oo:
Danke für die Rückmeldung Fluggi, hatte ja schon damit gerechnet, dass die Steine nicht unbedingt auf Gegenliebe stossen, aber das man sie gleich mit Knochen vergleicht...:zitter:

Hilft es, wenn ich erwähne das es sich hier um einen Flussabschnitt, nach einem Hochwasser handelt?:lol::D

mfg
Simcitler :hallo:

P.S. Der Thread ist ja ziemlich eingeschlafen in letzter Zeit! *push* :p
 
Bevor es in meinem CJ weiter geht muss ich erstmal ein paar Sachen erledigen in meinen Städten. Damit ihr mich bis dahin nicht vergesst, hier ein kleines Bild von heute morgen:

4c742fb12b55c6e707ac163d26692bb6.jpg
 
Ich hab mal meine "älteste" Stadt ausgegraben und das Bild hier beim überfliegen gefunden

3c99e7f0.jpg


vielleicht gefällts ja dem ein oder anderen ^^
 
@ Guideon
die habe ich von SC4D allerdings weiß ich den namen des erstellers nicht mehr ... ist dann aber gleich ein ganzes set - leider wachsen bei mir mehrere teile davon nicht/nie

so ungewöhnlich ist das nichtmal zwangsläufig - kommt halt drauf an, was für firmen man sich in die städte holt und in wie weit das ganze dann ausahtet

@ Tenzin - ohhh wenn ich das mal wüsste ^^"
ein paar sind vom Stex, ein paar andere von 10000 japanischen seiten xD mein pluginordner ist voll damit - allerdings nur gewerbe - bei wohngebäuden hab ich da nciht so ne große auswahl - leider Oo

@krechlok
danke für das 'Lob' ^^

das ist im ürbigen soweit ich mcih erinnere die einzige stadt bzw der einzige stadteil der gesamten region der w2w ist ^^"
 
Moinsen.
Hier mal ein paar Eindrücke aus meiner neusten Stadt bzw. aus deren Randbezirken. Weiß noch nicht, ob ich die innerhalb von Polzen präsentiere, da sie sich ja noch in der Region befindet, oder gesondert. Mal sehn...











Wie ihr seht, hab' ich wieder Gefallen am Dörfleinbauen gefunden ;)
 
Sehr schöne Uferbauweise, gefällt mir sehr gut. Auch die Etagenbauweise dort ist sehr gut gelungen! Das is noch was, was ich nich so 100 %ig drauf hab, naja üben üben üben...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten