Wer hat welches Tattoo?

Also ein richtiger Tätowierer müsste sowas wissen, er lernt es nicht umsonst.
Geh also wirklich erst wieder ins Schwimmbad, wenn dein Tattoo abgeheilt ist :)

Btw: Was hast du dir denn stechen lassen?

Ich hatte nur Angst, dass mir jetzt gesagt wird, ich solle lieber 4 Wochen warten..ich mein, okay..kann vorkommen, wenn sich der Schorf bis dahin nicht abgelöst hat, aber ich hoffe ich werde dafür nicht länger als 2 Wochen brauchen
Wegen dem Tattoo: Es sind 2 Katzenpfoten ; )
Mit Schattierung, versteht sich
 
Ist ja süß... Hat aber keine weitere Bedeutung, oder? :)

Doch, für mich schon
Für mich kommt sowieso nur ein Tattoo in Frage was auch eine Bedeutung für mich hat, und da es sowieso mein einziges bleiben soll...
Ich bin sozusagen in einen Katzenhaushalt "reingeboren" worden(xD), meine Mutter hatte von Anfang an 2 Katzen
Und joa, das hat sich bis jetzt hingezogen und wird wahrscheinlich auch so bleiben
Deswegen hab ich eine, ja wie soll ich sagen? ziemlich enge Beziehung zu den Tieren
Außerdem ähneln sie mir vom Charakter her ziemlich
Einerseits total eigenwillig und kratzbürstig, andererseits aber auch schmusig und stolz
Ich bin ganz genauso^^
 
Falls jemand meine Sternchen sehen mag :)

tattoojuli09.jpg


Mein erstes und mein letztes Tattoo... ich habe geheult vor Schmerzen :rolleyes:
 
Doch, für mich schon
Für mich kommt sowieso nur ein Tattoo in Frage was auch eine Bedeutung für mich hat, und da es sowieso mein einziges bleiben soll...
Ich bin sozusagen in einen Katzenhaushalt "reingeboren" worden(xD), meine Mutter hatte von Anfang an 2 Katzen
Und joa, das hat sich bis jetzt hingezogen und wird wahrscheinlich auch so bleiben
Deswegen hab ich eine, ja wie soll ich sagen? ziemlich enge Beziehung zu den Tieren
Außerdem ähneln sie mir vom Charakter her ziemlich
Einerseits total eigenwillig und kratzbürstig, andererseits aber auch schmusig und stolz
Ich bin ganz genauso^^

Deswegen fragte ich. Gab ja auch mal den Trend sich solche Bärentatzen stechen zu lassen.
Für mich haben meine Tattoos auch alle eine Bedeutung. Naja gut. 2 von 4 :rolleyes:

@BananaUhUh: Hübsch hübsch :)
Obwohl ich Sterne nicht mehr sehen kann. Aber ist ja auch jedem das Seine ^^
 
Falls jemand meine Sternchen sehen mag :)



Mein erstes und mein letztes Tattoo... ich habe geheult vor Schmerzen :rolleyes:


Ui, sehr hübsch - so was in der Art schwebt mir als Motiv auch noch vor, entweder am linken Knöchel oder im nacken... Aber erst mal muss ich noch ne ganze weile sparen dafür...
 
Oh danke :)

Also ich finde Sterne echt toll und total zeitlos und das hat mich auch bewegt, sie mir in den Fuß stechen zu lassen. Das war auch das einzige Motiv, bei dem ich mir ziemlich sicher war, dass es mir auch noch in einigen Jahren gefallen könnte.

Im Nacken fände ich solche Sterne auch genial... so wie bei Rihanna :)
 
Deswegen fragte ich. Gab ja auch mal den Trend sich solche Bärentatzen stechen zu lassen.
Für mich haben meine Tattoos auch alle eine Bedeutung. Naja gut. 2 von 4

Das wusste ich gar nicht, wahrscheinlich war der Trend irgendwann in den 80er oder 90er Jahren, da war ich zu jung, hab ich wohl nicht mitbekommen xD
Eigentlich wollte ich gerade diese "trends" vermeiden...Sternchen z.B. kamen für mich nicht in Frage(Auch wenn's schön aussieht, aber ich will dann doch nicht immer gefragt werden ob ich denn das Tattoo haben wollte, weil's gerade jeder hat),oder chinesische Zeichen...
Oder irgendwelche Tribals oder so Rosen, die sind so...nichtssagend,find ich:naja:
Weiß nicht, ich bin da komisch und ziemlich wählerisch,vor allen Dingen weil's mein einziges bleiben soll(Ob's so bleibt, weiß ich nicht..es gäbe da noch ne Stelle die ich superschön finde, aber leider sehr...na ja, riskant ist aufgrund meines Geschlechts, sag ich mal xD)
WENN ich mich irgendwann entscheiden sollte, mich dort stechen zu lassen, dann warte ich auf jeden Fall bis ich älter bin
Hatte auch Schwierigkeiten mich zu entscheiden, es sollte ja 'ne Bedeutung für mich haben
Und Namen oder Geburtstage sind auch...nicht so das Wahre ; )
 
Hab heute erst wieder eine mit Bärentatzen auf der Brust gesehen.. Die laufen dann natürlich mit ein wenig Ausschnitt herum, so dass man es auch sieht...
Die chinesischen Zeichen mag ich auch nicht unbedingt.
Was auch lange Zeit im Trend lag, war das sogenannte "A*schgeweih". Auch schlimm :naja:
 
Was auch lange Zeit im Trend lag, war das sogenannte "A*schgeweih". Auch schlimm

Das find ich sogar noch schön, nur für mich wär's Nichts, weil->zu auffällig
Da ist es nicht so leicht, so'n großes Tattoo zu verstecken, und wenn man's in ein paar Jahren nicht mehr haben will, hat man ein Problem...deswegen bevorzuge ich persönlich eher die Stellen, wo man das Tattoo wirklich leicht verstecken kann
Nicht, weil's mir nicht gefällt, nur wenn's der Arbeitgeber nicht will, oder man irgendwann älter wird etc.
 
Naja, Es gab schon vereinzelte gute A*rschgeweihe... Aber ich würde mir keins stechen lassen. Davon abgesehen, dass auf meinem Rücken eh kein Platz mehr wäre.
Ich hab schon ein auffälliges Tattoo- mein Schriftzug am Unterarm. Kann man nicht immer abdecken. Aber über sowas sollte man sich vorher Gedanken machen. Und in meinem Berufswunsch wäre es auch kein Problem, es "offen" zu tragen
 
Sooo ich hab dann auch mal eine Frage.
Also, nächste Woche gehts endlich mal wieder ins schöne Irland. Jetzt wollen meine beste Freundin und ich uns endlich unseren Wunsch erfüllen und uns in Dublin ganz klischeehaft ein Shamrock-Tattoo machen lassen. Wir verbinden beide sehr viel mit Irland und die Idee besteht schon seit über einem Jahr. Jetzt sind wir auch endlich alt genug.
Also wollte ich mal fragen mit welchen Kosten ich da rechnen kann. Ich will zumindest ca. einen Vergleichswert haben (also was man ca. in Deutschland bzw Österreich dafür zahlen würde) damit wir dort nicht komplett über den Tisch gezogen werden^^
Es soll also einfach ein ganz schlichtes grünes Kleeblatt werden. So ca. 2-3 cm groß, entweder auf die Hüfte oder unter das Schlüsselbein.

Danke schon mal! :hallo:
 
Mir ist schon klar, dass es in Irland teurer sein wird. Mich würde halt nur interessieren was es hier kosten würde.
Ich will es auch nicht total spontan machen, ich werd mir schon die Zeit nehmen mir mehrer Studios anzusehn. Und dieses Tattoo würde ich nur in Irland machen lassen, denn sonst würde die Bedeutung für mich nicht die gleiche sein.
 
Also in Irland würde ich mir da jetzt nich so die Gedanken machen wegen dem Studio, Chrissi. Sie is ja nich irgendwo in Thailand oder Indien und lässt sichs bei nem Hinterhoftättowierer stechen :D
 
Gibts aber bei uns auch sehr viele mit sehr schlechten Tattoos. Ich glaub nicht, dass das etwas mit dem Land an sich zu tun hat. Außerdem sind die Tättowierer heute wohl um eniges besser als noch vor einigen Jahren, einfach durch die technischen Vorraussetzungen. Und wie gesagt werde ich mir vorher schon einige Arbeiten ansehen bevor ich mich entscheide...
Das würde ich hier aber genauso machen.
 
Tattoos, Tattoos, Tattoos

Hallo ihr Lieben,

es ist zwar schon ein bisschen her, seit hier das letzte Mal etwas gepostet wurde, aber ich würde auch gern meinen Senf dazu geben...:rolleyes:

Ich habe schon seit ich 14 bin (also seit 8Jahren) ein Bauchnabelpiercing und ich bereue es bis heute eigentlich nicht. Irgendwie würde mir etwas fehlen, wenn es nicht mehr da wäre!

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir ein Tattoo machen zu lassen, nur das Motiv macht mir ein wenig Sorgen! Ich würde es gern irgendwie auf meinem linken Fuß plazieren (in der Nähe des Knöchels) und es sollte auch nicht zu groß sein. Außerdem sollte es eine Bedeutung für mich haben. Zu erst wollte ich Sternchen haben, aber jetzt hat das ja leider irgendwie jeder...
Derzeit gefallen mir zwei Dinge: Ein vierblättriges Kleeblatt (bedeutet ja Glück und das kann man immer gebrauchen) oder einen Phönix (meiner Meinung nach steht der für die Wiedergeburt). Ich hab da auch schon ein schönes Bild gefunden...würde ich euch auch zeigen, wenn ihr das wünscht.

Vielleicht habt ihr ja ein paar tolle Ideen...;)

Außerdem hab ich noch ein Problem: Ich hab ein bisschen Angst, weil meine Wunden immer recht schlecht verheilen. Würdet ihr mir lieber abraten oder hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße, Lanni
 
Hey Lanni,

also zu den Wunden kann ich dir nichts sagen, da ich selber überhaupt keine
Erfahrungen diesbezüglich habe.
Wegen deinem Tattoo kann ich dir nur sagen, dass du selber wissen musst
was dir viel bedeutet und was du machen lassen möchtest. Das kann dir ja
schlecht jemand anders sagen ;). Ich würde mir auch NIEMALS irgendetwas
aus einem Katalog suchen und es mir dann 1:1 stechen lassen. Sondern
entweder was selber malen oder Ideen mitnehmen so das der Tattoovierer
dir was schönes draus macht.
Außerdem würde ich mir auch ein Zeichen wie Glück oder so nicht auf den
Knöchel machen. Warum? Kann ich nicht so sagen....sagt mir einfach mein
Gefühl. Ich habe mir vor 4 Jahren ein Chinesisches Zeichen (ich weiß....
schrecklich....aber es hat ja meine Bedeutung für mich *g*) zwischen
die Schulterblätter stechen lassen. Es bedeutet geistliche Stärke (die ich
damals sehr sehr gebraucht habe) und ich habe es da stechen lassen weil
da die Wirbelsäule ist und die ganzen Nervenstränge die aus meinem Gehirn
kommen und habe mir somit gedacht, dass es da am besten aufgehoben ist.
Auf dem Fuß habe ich Notenlinien mit Notenschlüsseln und bunte Farben
(und Sternchen) mit einem Lied von Bob Marley. Er singt, dass Musik keine
Schmerzen bereitet. Ich habe es da am passensten empfunden, da man mit
den Füßen tanzt und die Musik einen somit "trägt". Ach ja....bei dem Tattoo
habe ich meinem Tattoovierer auch freihe Hand gelassen. Ich habe ihm nur
die Farben gesagt und die Noten gegeben. Ist seht schön und individuell
geworden :)!

Naja....ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen und Denkanstöße geben^^.

Liebe Grüße,
RastaQueen
 
Thread ausgrab....
Finde das Thema zu spannend, um es zu vergessen ;)

Ich habe bis jetzt nur ein Tattoo an der rechten Hüfte - eine Lilie für meine Oma (sie hieß Lilien) und ein Notenband als Dankeschön für meine unglaublich geniale Mama (Originalausschnitt aus dem Lied "Oh, Mother" von Christina Aguilera).
In 2 Monaten habe ich endlich wieder ein Termin für ein neues Schätzchen - ein Notenschlüssel am rechten Knöchel.
Ich bin ein riesen Tattoo-Fan. Es gibt zwar auch welche, von denen ich nicht viel halte, aber alles in einem ist es in meinen Augen eine wundervolle Kunstart, die zusätzlich bei einigen Dingen helfen kann.
Hier ein Bild von meiner Schokoladenseite =)
 

Anhänge

  • CIMG1748-1.webp
    CIMG1748-1.webp
    99,4 KB · Hits: 166
Das rechte is meins :D
believe steht in dem Fall aber nicht für den Glauben an Gott sondern eher für den Glauben innerhalb meiner Familie
meine Mama is vor einem Jahr gestorben und das war alles ziemlich schrecklich aber wir haben alle zusammengehalten
und die Sternchen drum herum stehen für die Familienmitglieder :)

ahh und -Vicky-
find dein tattoo unglaublich schön :)
ich will noch eins am rücken also am schulterblatt^^
aber keine AHnung was
soll ja ne bedeutung haben
find sowas wichtig :)
 

Anhänge

  • 1 010 (1).webp
    1 010 (1).webp
    57,9 KB · Hits: 165
Danke!
War zum größtenteil von meinem Tättowierer entworfen, ich hatte nur gesagt, was ich wo haben will. Er ist ein ziemlich genialer Tättowierer, das nächste wird auch bei ihm gemacht.

Ich finde auch, dass Tattoos eine Bedeutung haben muss. Es ist zwar oft ok, wenn mans nur wegen der Optik macht, aber beim ersten kanns schief gehen.

Finde deins auch sehr süß. Und die Geschichte dahinter ist auch schön, auch wenn der Hintergrund der Schlimmste ist.

Habe hier auch schon einige schöne gesehen, weiß nur leider nicht mehr von wem: die Lilienranke auf dem Rücken, und der Spruch "Big girls don't cry" z.B.
 
Vicky, dein Tattoo ist wirklich wuuunderschön!
Mir gefällt das Motiv sehr, ist interessant..!


Wenn ich dann mal nicht mehr so viele Ausgaben habe, lasse ich mir eine Elfe aufs rechte Schulterblatt tättowieren. Muss ich aber noch entwerfen lassen. Die Idee steht zwar, aber ich kann üüüberhaupt nicht zeichnen ;)
 
Danke, danke! Tut echt gut zu hören, dass es auch anderen gefällt. Ist natürlich für mich, aber man ist ja doch stolz darauf ;)
Wenn du selber nicht zeichnen kanns (so wie ich) dann musst du einfach einen guten Tättowierer finden. Die richtigen (nicht die schwarzen Schafe) habens echt genial drauf. Wunder mich jedes mal, was die so zaubern können. Da muss natürlich viel vertrauen sein, schlieülich hat mans sein Leben lang auf dem Körper.
 
Meine neueste Errungenschaft seit knapp 24 Stunden - ich liebe es und ich fasse es kaum, wie gut ein Tattoo tut um den Verlust eines Menschen zu verarbeiten und sein Leben zu feiern und die Liebe zu ihm auszudrücken, wie gesagt, ich liebe es! Auf dauer mache ich dann noch Hintergrund, aber war nicht sicher was, da wollte ich es lieber auf später verschieben.
Waren höllen Schmerzen, 100fach mehr als an der Hüfte. Konnte erst heute mittag wieder mehr oder weniger Laufen. Aber es ist jeden Schmerz wert!
 

Anhänge

  • Notenschlüssel Tattoo.webp
    Notenschlüssel Tattoo.webp
    28,4 KB · Hits: 109
Danke Aiduala!
Wenn ich keine Beziehung zur Musik hätte, wäre es doch ziemlich heuchlerisch sich einen Notenschlüssel ttättowieren zu lassen ;) Aber ich weiß auch, dass leider viele das trotzdem machen. Ich kann ohne Musik nicht leben, mit 6 habe ich mit Klavier angefangen und das hat mein Leben sehr geprägt. Hatte auch eine Ausbildung zur Konzertpianistin mit 11 angefangen, aber das Schicksal hat mir ein Strich durch die REchnung gezogen und ich musste aufhören zu spielen. Bin aber im Moment auf der Suche nach einem schönen Klavier und möchte so gern wieder mit spielen anfangen. Die alten Wunden sind langsam verheilt.
Dieses spezielle Tatto hat aber einen andere Vordergrund-Sinn. Mein Opa ist am 01.01. an Lungenkrebs verstorben. Ich hatte eine sehr innige Beziehung zu ihm, er war mir fast ein Vater. Seit der Diagnose Oster 2009 habe ich auch viel Zeit mit ihm verbracht und auch gepflegt etc., bis Mama und mir die Kraft und die Möglichkeiten ausgingen und wir ihn ins Hospiz bringen mussten. Und die Musik eine Verbindung zwischen uns dreien (Mama, Opa und mir). Wir mögen alle unterschiedliche Musikarten, konnten aber ohne nicht mehr leben. Es hat uns schon immer verbunden und uns sehr geholfen bei einigen unschönen Situationen. Ich wollte zwar, dass Opa das Tattoo, das uns so sehr miteinander verbindet sieht, aber es sollte nicht sein. ABer als ich ihm von meinen Vorhaben nach der Terminabholung erzält habe, war er absolut begeistert und fand das total klasse.
Ok, jetzt habe ich vielleicht doch zu viel gequatscht, aber mir bedeutet es einfach so viel, dass ich es selber schon fast gruselig finde. Und ich liebe Tattoos einfach ;)
 
Aber das ist ja eine wunderschöne Geschichte, die hinter deinem Tattoo steht,ich habe früher auch viel und gern Klavier gespielt.Du wirst dadurch auch immer eine schöne Erinnnerung an deinen Opa haben.
 
*hochkram*
Ist zwar schon lange her,...aber ich will dann doch mal einen Bericht zu meinem Irland-Tattoo abliefern. Also ich hab mir im August mein Kleeblatt in Dublin stechen lassen. Gekostet hat es mich stattliche 60Euro, es ist unter meinem rechten Schlüsselbein. Klein, schlicht und grün wie ich es wollte. Der Tättoowierer war total nett, hat auch total steril und gut gearbeitet. Alles in allem genau so wie ich es wollte.

Morgen gehts dann zum Tättoowierer meines Vertrauens zur ersten Sitzung meines großen Projekts. -> Apfelbaum von der rechten Hüfte über den Rücken bis zu den Schultern. Ich werd bestimmt heulen.... ;)
 
Ich habe grade allen Ernstes gelesen "wer hat welchen Tampon" ..... oh wei.

Ich hab Flügel. Aufm Rücken tätowiert, an den Schulterblättern.Schwarze. Schon seit 22 Jahren. :)
 
Huhu,
ich möchte mir auch schon seid langem ein Tattoo stechen lassen aber um es mal ganz direkt zu sagen:
Ich bin so eine zimperliche ängstliche Sau.^^
Ich wollte mir eins um das Handgelenk machen lassen aber wenn ich mir so mien Handgelenk angucke lauter Adern die sieht man bei mir so richtig na dann...Aua!
Geht das eigentlich so ums Handgelenk,weil die Adern da so sind meine ich jetzt?
Hat damit hier jemand der sich selbt auch als zimperlich und wehleidig bezeichnen würde Erfahrung mit?
Ich habe mal was von so einer hautbeteubungscreme gelesen die sich viele vor dem stechen holen...habe aber auch gehört,dass man besser die Finger von lassen soll wegen Tattooverzerrung oder so.
Was sagt ihr dazu?
 
Ob du deine Adern ein Problem darstellen, sollte dir jeder Tättoowierer sagen können. Aber im Allgemeinen kann man sich ja so gut wie jede Stelle tättoowieren lassen.
Und diese Creme benützen die meisten Tättowierer, einfach mal beim "Stecher" (sorry musste jetz sein *gg*) deines Vertrauens nachfragen, ob er das auch so macht.
Hat bei meinen 2 kleineren Tattoos auf jeden Fall was geholfen.
 
Ob du deine Adern ein Problem darstellen, sollte dir jeder Tättoowierer sagen können. Aber im Allgemeinen kann man sich ja so gut wie jede Stelle tättoowieren lassen.
Und diese Creme benützen die meisten Tättowierer, einfach mal beim "Stecher" (sorry musste jetz sein *gg*) deines Vertrauens nachfragen, ob er das auch so macht.
Hat bei meinen 2 kleineren Tattoos auf jeden Fall was geholfen.
Also zu der Creme habe ich gehört,dass die sich viele in der Apotheke holen,weil die Stecher hehe das eigentlich garnicht gerne sehen würden,da sich das Tatto verzerren könnte.
 
Als mein Tättoowierer in Irland hat die benützt und auch meine Tättoowiererin hier in Österreich. Nur mein jetziger macht das nicht, aber ich glaub das würde bei der Größe auch gar nichts mehr nützen...
Wie gesagt einfach mal fragen.
 
Wobei ich finde, dass der Schmerz auch ohne Creme oder sonstige Mittelchen auszuhalten ist. Wenn man ein Tattoo wirklich will, dann sollte man auch die Schmerzen in Kauf nehmen
 
Kommt sicher drauf an wo du das Tattoo hast und wie schmerzempfindlich du bist.
Und weh tut es ja mit Creme auch, die macht ja nur etwas unempfindlicher.
 
Sorry für den Doppelpost.

Aber hier ist mal das vorläufige Ergebnis, momentan ist es erst ein Baumstumpf...aber das wird noch mehr. ;)
 

Anhänge

  • CIMG3438.webp
    CIMG3438.webp
    36,2 KB · Hits: 182
  • tattoo.webp
    tattoo.webp
    30,4 KB · Hits: 174
Als mich letztens mein Freund am Fuß streichelte, ging er über mein Tattoo, das sich dort befindet. Er meinte dann nur, es sei geschwollen. Ich strich natürlich ebenfalls darüber und bemerkte es auch. Wisst ihr warum das dick ist? Ich habs schon fast 2 Jahre und mir ist das vorher nie wirklich aufgefallen. Es juckt auch nicht oder zeigt andere Reizungen.

Anders mein Rückentattoo: Das macht nach dem Duschen immer Probleme- es juckt stark. Aber immer nur die gleichen Stellen. Sobald ich es eingecremt habe, ist es vorbei. Bin ich darauf allergisch?
 
Rücken kann auch ne Allergie aufs Duschgel sein oder sonst noch eher einfach trockene haut, spricht auch dafür, dass es nach dem eincremen aufhört zuu jucken - bei ner Alerfie auf tattofarbe würde es dann sonst weiter jucken

Fuss - ist evtl der Fuss im ganzen bei der Hitze einfach angeschwollen? Wenns nur die tattoostelle ist, würde ich sonst evtl auf Vernarbung tippen.
 
Ja, das mit dem Duschgel hatte ich auch vermutet. Hab dann mehrfach das Duschgel gewechselt und hab zu SebaMed- bringt aber auch nicht wirklich viel.

Das mit dem geschwollenen Fuß kann ich bisher nicht beurteilen. Werde ich höchstens Mal beobachten müssen, wenn wieder Herbst/Winter ist. Vernarbungen habe ich am Fuß nicht.

Danke für deine Erklärungen.
 
Ich werd dann einfach mal hier auf die Fragen von Jeannedarc1412 antworten:

1) Wieviele Tatoos hast du?

2

2) Wann hast du dich das erste Mal tätowieren lassen? (alter)

vier Tage nach meinem 18. Geb

3) Warum hast du dich tätowieren lassen?

Weil es für mich schöner Körperschmuck ist

4) Was stellt das Tatoo dar? ( Bild, Schrift, Figur...)

1. chinesische Schrift mit Verzierungen, Bedeutung: Freiheit (Nacken)

2. Ein blauer Schmetterling mir Schnörkeln drumrum (Knöchel)

5) Welche Bedeutung hat das Tatoo (die Tatoos) für dich?

Mein zweites hat keine Bedeutung, es soll nur schön sein. Das 1. hat dann schon ne größere Bedeutung. Bin ein sehr freiheitsliebender Mensch

6) Hast du je bereut, dass du tätowiert bist?

Nein. Manchmal denke ich zwar, dass einzelne Linien woanders vllt schöner sein würden, aber ein Tag später sind sie für mich wieder an der richtigen Stelle, Frau halt :lol:

7) Möchtest du weitere Tatoos? Warum?

Ja, Begründung oben. Ich find sie einfach schön. Am Handgelenk und Rücken hätte ich gerne noch eins, werde damit aber noch warten
 
1) Wieviele Tatoos hast du?

4

2) Wann hast du dich das erste Mal tätowieren lassen? (alter)

3 Monate nach meinem 18. Geburtstag

3) Warum hast du dich tätowieren lassen?

Ja, warum?! Weil ich "cool" sein wollte :naja: Nein, im Ernst... Ich wollte schon immer eins haben und da kam mir eine Gelegenheit, die ich nutzte^^

4) Was stellt das Tatoo dar? ( Bild, Schrift, Figur...)

1. "Big Girls Don`t Cry" (Das erste)
2. Lilie
3. Blumenranken
4. *hust* egal =)

5) Welche Bedeutung hat das Tatoo (die Tatoos) für dich?

1. Zu Privat ;)
2. ehemaliges Freundschaftstattoo
3. "Nur" Körperschmuck- keine tiefere Bedeutung
4. ... No Comment...

6) Hast du je bereut, dass du tätowiert bist?

Bis auf ein Tattoo bereue ich keins von denen... :)

7) Möchtest du weitere Tatoos? Warum?

Ja, weil ich den Schmerz mal wieder spüren möchte *hrhr*
 
1) Wieviele Tatoos hast du?
2
2) Wann hast du dich das erste Mal tätowieren lassen? (alter)
12.09.2008 mit 22
3) Warum hast du dich tätowieren lassen?
Weil ich lange davon geträumt habe und es mir als eine Art Therapie dienen sollte. Außerdem sind Tattoos zu 99% einfach heiß :love: und eine wundervolle Kunst.

4) Was stellt das Tatoo dar? ( Bild, Schrift, Figur...)
1. Hüfte: eine geöffnete Lilie mit einem Notenband
2. Knöchel: einen Notenschlüssel
5) Welche Bedeutung hat das Tatoo (die Tatoos) für dich?
Das erste ist für meine Oma (Lilie), die eine starke wundervolle Frau war. Das Notenband ist ein Auszug aus einem Lied. Zu den Noten wird „Mother, i thank you“ gesungen, und genau das, soll es ausdrücken.

Der Notenschlüssel stellt eine Verbindung der wichtigsten Mitglieder meiner Familien dar und sollte in Abschiedsgeschenk an meinen im 01.Januar verstorbenen Opa werden.
6) Hast du je bereut, dass du tätowiert bist?
Keine Sekunde! Ich liebe meine Tattoos immer mehr. Höchstens, dass ich so lange gebraucht habe, ich Angsthase :schäm:.
7) Möchtest du weitere Tatoos? Warum?
Ja!!! Weil ich den Schmerz noch mal spüren möchte. Weil ich es einfach wunderschön finde und weil es ganz einfach eine Sucht ist (kann bestimmt jeder Tätowierte bestätigen).


Sinn für Sims: Das sieht nach einem Riesen-Projekt aus! Der Anfang ist der Hammer, bin gespannt, wie es fertig aussieht. Musst uns unbedingt auf dem Laufenden halten. Wie lange hat das Stechen bisher gedauert? Wahnsinn. :eek:
 
Ich möchte euch auch mal meine Tattoos präsentieren, die beiden letzten Fotos sind a bissl unscharf, ist vom aus Handy fotografiert worden

Beides jeweils ein Handgelenk ...
 
Zuletzt bearbeitet:
HuuuHuuuu,
Mal eine Frage ich wollte mir ein Tattoo auf dem Bauch stechen lassen aber will auch unbedingt mal Kinder.
Geht das denn, wenn man später mal schwanger wird,der Bauch dick wird ohne das sich da alles verzieht und das Tattoo danach auch sieht wie naja.....
 
Kommt halt drauf an, in wie weit sich die Haut am Bauch wieder zurück bildet.

Meine Tante hat eine Schlange um den Bauchnabel tättoowiert, die war während der Schwangerschaften natürlich gigantisch. Nach 3 Schwangerschaften hat sich jetzt einen echt unschönen Bauch, und dem entsprechend sieht auch das Tattoo aus.

Würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen ;)
 
Ich hab zwar noch kein Tattoo, habs aber noch vor. Ich wurd schon öfter gefragt "und was ist, wenn du alt bist und alles faltig und runzlig ist?"
Meine Antwort: faltige, runzlige Haut sieht auch ohne Tattoos nicht schön aus. So what?

Wollte nur mal meinen Senf dazugeben ^^
 
Ich kenn einen Typ, der is sicher über 60 und dem seine Tattoos kann man kaum noch sehen, sind total verblasst und so. Aber vielleicht ist das ne Ausnahme.
 
Wau, das ist ja wohl der Schönste Fuß den ich je gesehen habe

:schäm:Mein Gott der schönste Fuß den ich je gesehen habe und der Rest ist auch sehr hübsch:love:
Falls jemand meine Sternchen sehen mag :)

Bitte keine Bilter mitzitieren - Dark_Lady
Mein erstes und mein letztes Tattoo... ich habe geheult vor Schmerzen :rolleyes:
 
Huhu,
habe nochmal eine Frage.
Ich habe schon oft gesehen,dass bei manchen Leuten die Tattoos so hoch stehen.
Woran liegt das und wie kann man das vermeiden?
Ich wollte mir ja auch eins stechen lassen aber habe Angst,dass es bei mir auch so hoch steht und kacke aussieht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten