Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika vom 11. Juni bis zum 11. Juli

WM 2006 Italien vs. Australien. Seitdem gehen die überhaupt nicht mehr bei mir.

Ich finde Italien auch toll, sowie ich auch Frankreich sehr schön finde (meine Großeltern haben dort auch schließlich fast ihr ganzes Leben gelebt), aber ihre Nationalmannschaften gehen gar nicht, sorry.

Bei Italien sind es einfach die unfairen Mittel zu denen dort gegriffen wird und bei den Franzosen, die riesigen Egos, die einfach 11 Einzelspieler auf dem Platz stehen lassen und keine Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aidualia, du müsstest doch eigentlich wissen, dass diese Animositäten zum Fussball dazugehören wie die Butter aufs Brot. Ohne wär's doch langweilig ... =)

Die Mutter meines besten Freundes ist Holländerin, aber wenn die Holländer spielen, bin ich fast nie für Holland, gegen Italien hab ich nix, nur gegen das Catenaccio (siehe Dino's Beitrag), und Argentinien ist für mich seit Maratonna's "Göttlicher Hand" gestorben.

Nur einmal war ich für Italien, muss ein Viertel- oder Halbfinale gegen Holland gewesen sein, ganz am Anfang haben die eine rote Karte gefangen und sind dann gnadenlos von den Holländern überrannt worden - die kamen fast nicht mehr aus ihrer Hälfte raus. Aber aufgegeben haben die nicht, stattdessen hat jeder bis zum umkippen gekämpft, und weitergekommen sind sie dann glaube ich auch noch verdientermaßen.
 
Abneigungen gegen bestimmte Teams gibt es doch überall - im Vereinsfußball eben genauso wie bei den Nationalmannschaften. Ich kann den 1. FC Kaiserslautern und Hoffenheim auch absolut nicht ausstehen - freue mich über jede Niederlage. Trotzdem bedeutet das ja nicht, dass ich alle Leute aus Kaiserslautern oder FCK-Fans nicht leiden kann ;)

WM 2006 Italien vs. Australien. Seitdem gehen die überhaupt nicht mehr bei mir.

Jap, dieser völlig lächerliche Faller in der gefühlten 96. Minute - das hat mich so zur Weißglut getrieben...
 
Stimmt, ich glaube so gewisse Rivalitäten gehören ja auch irgendwie mit zu eigentlich jeder Teamsportart.

Ich kann im Vereinsfussball die Bayern nicht abhaben. Der HSV ist mir auch nicht so grün, weil eben eine meiner drei Lieblingsmannschaften Werder ist, die sind sich ja traditionell auch nicht sooo grün.
 
Naja, sicher gehören gewisse Animositäten im Fussball dazu , aber es gibt z. B. ältere Herrschaften in meinem Verwandtenkreis( die Verwandten kann man sich ja leider nicht ausuchen),die geben allen Ernstes gleich am Anfang der WM so Äusserungen von sich wie: die faulen Bimbos( alle Mannschaften aus Afrika)haben da mal nichts zu suchen, die gehören weggehauen oder die Griechen( die ruinieren uns jetzt sowieso,wir müssen für dieses Pack auch noch alles zahlen),die sollten gar nicht teilnehmen. Da dreht sich mir einfach der Magen um.Weil ich eben öfters so was höre ,bin ich da etwas übersensibel.Italien kenn ich nun seit 40 Jahren oder noch länger und habe etliche Bekannte dort und ich habe festgestellt ,dass sich allles ein bisschen ins Negative verändert hat seit die Berlussconiregierung an der Macht ist,nicht wenige Italiener sind unglücklich damit.Eventuell färbt das ja auch auf den Fussball ab,man weiss ja nie, was sich im Hintergrund so alles abspielt.Und Einzelspieler,so wie Materazzi , die sich daneben benehmen ,gibts ja überall.Die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an den Holländer Rijkaard, der Rudi Völler damals ins Gesicht gespuckt hat während eines Spiels.Sind nicht nur die italienischen manchmal schlimm.Aktuell erleben wir ja gerade wieder, wie die Engländer sich über uns äussern,da will ich mal gar nichts dazu sagen, wie jetzt die alte Kriegsfeindschaft raufbeschworen wird.

Ganz was anderes ,ist euch schon aufgefallen, wie übermächtig Amerika diesmal vertreten ist im Achtelfinale? Da haben wie Argentinien, Mexiko,Uruguay,Paraguay,USA,heute kommt Brasilien dazu und evtl. noch Chile oder Honduras.Ich wette , dass eine Manschaft von diesem Kontinent im Finale steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sicher gehören gewisse Animositäten im Fussball dazu , aber es gibt z. B. ältere Herrschaften in meinem Verwandtenkreis( die Verwandten kann man sich ja leider nicht ausuchen),die geben allen Ernstes gleich am Anfang der WM so Äusserungen von sich wie: die faulen Bimbos( alle Mannschaften aus Afrika)haben da mal nichts zu suchen, die gehören weggehauen oder die Griechen( die ruinieren uns jetzt sowieso,wir müssen für dieses Pack auch noch alles zahlen),die sollten gar nicht teilnehmen. Da dreht sich mir einfach der Magen um.Weil ich eben öfters so was höre ,bin ich da etwas übersensibel.
Ich kann dir da voll zustimmen. Zwar ist es in meinem Bekanntenkreis nicht so schlimm, da wird eher Arroganz ausgestrahlt, aber in meinem Freundeskreis gibt es auch bestimmte Personen, welche - meiner Meinung nach - einfach drauflos brüllen. Was ich leider sehr schlimm finde ist, dass es heutzutage im Fußball nur noch um das Geld geht. Leider geht es heute kaum anders. Weiterhin finde ich die Arroganz unangepasst. Da kommen solche Äußerungen wie "Deutschland wird Weltmeister!" oder "Deutschland an der Macht" :mad::rolleyes: Das Deutschland auch verlieren kann wird verschwiegen. Vielleicht ist es auch zu radikaler "Nationalstolz". Obwohl hinterher die ganzen tollen Fähnchen weg sind und keiner mehr darüber redet...

Aktuell erleben wir ja gerade wieder, wie die Engländer sich über uns äussern,da will ich mal gar nichts dazu sagen, wie jetzt die alte Kriegsfeindschaft raufbeschworen wird.
Halt Engländer ... wir wissen doch! :lol: Und genau ich fahre diese Woche Sonntag noch nach England. Ach wie wird das herrlich...:rolleyes:

Ganz was anderes ,ist euch schon aufgefallen, wie übermächtig Amerika diesmal vertreten ist im Achtelfinale? Da haben wie Argentinien, Mexiko,Uruguay,Paraguay,USA,heute kommt Brasilien dazu und evtl. noch Chile oder Honduras.Ich wette , dass eine Manschaft von diesem Kontinent im Finale steht.
Schauen wir mal, welche Mannschaft im Finale steht :cool:
 
@Aiduala: Du hast ja schon recht, aber alle zwei Jahre zur EM oder WM pflege ich trotzdem meine "Fussballfeindschaften" ...

Und was die amerikanischen Mannschaften angeht, na ha, vor vier Jahren hätte man anhand der Halbfinalbegegnungen auch nicht sagen können, ob es eine EM oder WM ist. Und gegen "die Brasilianer" haben "wir" ja noch eine Rechnung offen; "die Argentinier" haben ja schon 1990 "bezahlt" ... ;) =)
 
Ich schau alle Mannschaften gern an,naja von den Asiaten bin ich nicht so angetan,aber da gefallen mir die Männer nicht.:lol:
Bin auch bei der Bundesliga nicht so der totale Fan einer Mannschaft, obwohl mir der FC Bayern München etwas mehr am Herzen liegt, aber ich freu mich auch für andere Mannschaften, wenn sie eine gute Saison haben.Ich liebe Fussball allgemein, mein Mann findet das immer höchst seltsam,wie man so neutral sein kann wie ich, den interessieren nur die bayerischen Mannnschaften und Stuttgart( da stammte seine Mutter her),national gesehen die Deutschen , dann noch die Österreicher und seine Australier.
 
Naja, sicher gehören gewisse Animositäten im Fussball dazu , aber es gibt z. B. ältere Herrschaften in meinem Verwandtenkreis( die Verwandten kann man sich ja leider nicht ausuchen),die geben allen Ernstes gleich am Anfang der WM so Äusserungen von sich wie: die faulen Bimbos( alle Mannschaften aus Afrika)haben da mal nichts zu suchen, die gehören weggehauen oder die Griechen( die ruinieren uns jetzt sowieso,wir müssen für dieses Pack auch noch alles zahlen),die sollten gar nicht teilnehmen. Da dreht sich mir einfach der Magen um.Weil ich eben öfters so was höre ,bin ich da etwas übersensibel.Italien kenn ich nun seit 40 Jahren oder noch länger und habe etliche Bekannte dort und ich habe festgestellt ,dass sich allles ein bisschen ins Negative verändert hat seit die Berlussconiregierung an der Macht ist,nicht wenige Italiener sind unglücklich damit.Eventuell färbt das ja auch auf den Fussball ab,man weiss ja nie, was sich im Hintergrund so alles abspielt.Und Einzelspieler,so wie Materazzi , die sich daneben benehmen ,gibts ja überall.Die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an den Holländer Rijkaard, der Rudi Völler damals ins Gesicht gespuckt hat während eines Spiels.Sind nicht nur die italienischen manchmal schlimm.Aktuell erleben wir ja gerade wieder, wie die Engländer sich über uns äussern,da will ich mal gar nichts dazu sagen, wie jetzt die alte Kriegsfeindschaft raufbeschworen wird.

Ganz was anderes ,ist euch schon aufgefallen, wie übermächtig Amerika diesmal vertreten ist im Achtelfinale? Da haben wie Argentinien, Mexiko,Uruguay,Paraguay,USA,heute kommt Brasilien dazu und evtl. noch Chile oder Honduras.Ich wette , dass eine Manschaft von diesem Kontinent im Finale steht.

DAS kannst du vergessen... Die sind sogut wie draußen ;)
Und die Schweizer und die Spanier boxen Chile auch noch raus :cool:

Und Aiduala: VFB!!!!! :)
 
Da fällt mir grad ein, mein Sohn hat auf Sieg Schweiz gegen Honduras gewettet,da muss ich ja auch gegen Honduras sein;schon allein aus Solidarität mit meinem Sohn, wo der immer so knapp dran ist mit seinem Geld.
 
Abneigungen gegen bestimmte Teams gibt es doch überall - im Vereinsfußball eben genauso wie bei den Nationalmannschaften. Ich kann den 1. FC Kaiserslautern und Hoffenheim auch absolut nicht ausstehen - freue mich über jede Niederlage.

*w0rd*

Ok, Kaiserslautern nicht, die sind bei mir neutral.

Hoffentlich schmeißen _wir_ die aus dem DFB-Pokal. :polter:

In Rostock steht St.Pauli ganz oben auf der Anti-Liste.

Was ich leider sehr schlimm finde ist, dass es heutzutage im Fußball nur noch um das Geld geht. Leider geht es heute kaum anders. Weiterhin finde ich die Arroganz unangepasst. Da kommen solche Äußerungen wie "Deutschland wird Weltmeister!" oder "Deutschland an der Macht" :mad::rolleyes: Das Deutschland auch verlieren kann wird verschwiegen. Vielleicht ist es auch zu radikaler "Nationalstolz". Obwohl hinterher die ganzen tollen Fähnchen weg sind und keiner mehr darüber redet...

In der Türkei (Urlaub, Osterferien 2009) ist mir auch was interessanten aufgefallen. Da war ein Feiertag gewesen - so Art Kindertag - überall hingen da türkische Fahnen. Ich kann mir vorstellen, dass das an jedem Feiertag so ist. Und hier hängen die Fahnen nur bei der WM/EM. :rolleyes:

Und die Geldsache ....... Hoffenheim, Red Bull Leipzig und Salzburg (AT) sage ich nur. Die verschaffen sich doch einen Vorteil gegenüber anderen Vereinen und kommen alle hoch. Etwa 10 Jahre und Red Bull Leipzig spielt erste Liga. :mad: Einer der sogenannten Retortenklubs, die alle mehr oder weniger hoch kommen. Traditionsvereine verschwinden. Ja, Bayern hat auch Kohle ohne Ende, aber die haben sich meiner Meinung nach über _Jahre_ hochgearbeitet, während bei Leipzig der Getränkehersteller daherkommt und Geld pumpt. Und das gleiche tut der Herr Hopp in Hoffenheim.
 
[…] Frankreich […] aber ihre Nationalmannschaften gehen gar nicht, sorry.

Eine Französin hat neulich erzählt, dass sogar die Franzosen selbst von ihrer Mannschaft genervt sind.
 
@banger: Ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass an den früher zwei, jetzt drei staatlichen Feiertagen (gilt nicht für Opferfest und Ramadan, da religiös) geflaggt werden muss.

Wobei mir dieser Nationalismus gehörig auf den Sack geht, aber da es ausser Papa Atatürk ja nichts in Geschichte gibt (keine Französische Revolution, kein Amerikanischer Unabhängigkeitserklärung und -krieg, kein Manchesterismus, kein Nationalismus und der Weg in WW I, etc.) haben die wenigsten hier eine Ahnung, wie krank dieses fanatisch-nationalistische Gesabbel eigentlich ist ...
 
Bei den Spielen geht´s jetzt auch um nichts mehr. Portugal und Brasilien sind eh weiter.
 
Ich mag Italien und Frankreich als Mannschaft auch nicht. Deswegen bin ich auch froh, dass die weg vom Fenster sind. Wobei man von einem ehemaligen Weltmeister doch etwas mehr erwarten sollte...

Ich hoffe echt, dass Deutschland noch weit kommt. In dieser WM scheint echt alles drin zu sein.
 
Im Achtelfinale Deutschland und Mexiko die Daumen drücken!
 
Deutschland natürlich, der Rest je nachdem :D

Btw:
Kann mal kurz einer aufzählen, wer alles schon weiter ist? Ich blick nicht mehr durch Oo
 
http://www.wmprophet.de/

Die eigetragenen Achtelfinals können sich noch zum Teil ändern, da noch nicht alle Spiele statt fanden.

Edit: Mexiko deshalb, damit wir nicht gegen Argentinien müssen. :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke.

Brasilien : Spanien wäre ja ein Kracher. :) Ich wüsste nicht mal, für wen ich sein soll xD
 
Im Achtelfinale Deutschland und Mexiko die Daumen drücken!
[...]
Edit: Mexiko deshalb, damit wir nicht gegen Argentinien müssen. :what:
Joa, erst ihnen die Daumen drücken, damit wir sie im Viertelfinale rauskicken können... :Oo:

[EDIT]:
BlackCat444 schrieb:
Brasilien : Spanien wäre ja ein Kracher.
Stimmt. Nur schade, dass Spanien vorher schon von Chile ein auf'm Deckel bekommt. Und Honduras wird ja für die Schweiz wohl nen klacks.
...:nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die spielen ja auch noch. Ich würds Chile gönnen, aber Spanien mag ich auch. Also einfach abwarten :)

Die Mannschaften sind ja diesmal recht verteilt - viele aus (Süd)amerika, eine aus Afrika, 2 aus Asien und natürlich wir Europäer. Bin echt mal gespannt...
 
Gewisse - auch erstmal brutale, arrogante - Schlachtrufe gehören beim Fußball dazu. Ich war jahrelang aktiver Fußballfan und bin u.a. auch zu Champions League-Auswärtsspielen gefahren. Was glaubt ihr, was man sich da anhören muss? Sprüche sind normal. Da darf man nicht zu zimperlich sein. In der Regel ist nichts persönlich gemeint, da muss man drüber stehen. ;)
Ich wäre allerdings von Braunschweig-Fans einmal fast zusammengeschlagen worden, nur weil ich im Leverkusen-Trikot (allein, bei mir in der Gegend gibt's nicht so viele Leverkusen-Fans) unterwegs war. Zum Glück waren noch ein paar nette Schalker mit dabei und haben mir zur Seite gestanden...
(Btw: Ballack ist wieder da. =))

Da kommen solche Äußerungen wie "Deutschland wird Weltmeister!" oder "Deutschland an der Macht" :mad::rolleyes: Das Deutschland auch verlieren kann wird verschwiegen. Vielleicht ist es auch zu radikaler "Nationalstolz". Obwohl hinterher die ganzen tollen Fähnchen weg sind und keiner mehr darüber redet...
Ja, darüber kann ich auch nur lachen. Später nach der WM (jedenfalls dann, wenn Deutschland nicht Weltmeister wird) packen die meisten ihr ganzes Deutschland-Zeugs in den Keller und trauen sich nicht mehr, auch nur zu sagen, dass man Deutscher ist, man könnte ja gleich in die falsche Schublade gesteckt werden... :rolleyes:

(Ein italienischer Pizza-Bäcker in Kanada fand das letztes Jahr ganz toll, dass ich aus Deutschland kam: "Ah, you are German! :) I can speak a bit German: Deutschland, Deutschland über alles!" Öh...)

Achja, neben Deutschland bin ich für die USA. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hab ich mir von dem Spiel Portugal - Brasilien mehr erhofft.. ist sehr langweilig *gähn*
 
Ich auch nicht....>__>
Will gar nicht wissen, was die mit denen machen Oo Man bekommts ja nicht mal mit.
 
Na ja. Man muss sich ja nur anschauen, was mit den Ungarischen Spielern und deren Trainer nach der WM 1954 passiert ist, viel Fantasie ist dann nicht mehr nötig ...
 
Ja, darüber kann ich auch nur lachen. Später nach der WM (jedenfalls dann, wenn Deutschland nicht Weltmeister wird) packen die meisten ihr ganzes Deutschland-Zeugs in den Keller und trauen sich nicht mehr, auch nur zu sagen, dass man Deutscher ist, man könnte ja gleich in die falsche Schublade gesteckt werden... :rolleyes:
Als Deutschland gegen Serbien verloren hat ist kein Mensch aus der Fraktion der "beigeisterten Deutschland-Autofähnchenfahrer":) herumgefahren. Blubb waren alle Deutschlandfahnen weg...:rolleyes:
Tage später ging das wieder von vorne los. Stand doch neulich bei mir auf dem Parklplatz ein "schwarz-rot-gold" lackiertes Auto. Da hatte jemand Langeweile... der Wagen war aber sehr nett anzusehen. Gefiel mir irgendwie.:):up:

(Ein italienischer Pizza-Bäcker in Kanada fand das letztes Jahr ganz toll, dass ich aus Deutschland kam: "Ah, you are German! :) I can speak a bit German: Deutschland, Deutschland über alles!" Öh...)
Einer gute Freundin ist auf der Japanreise sowas Ähnliches passiert. Sie packt ihren selbstgemachten Kalender mit Bildern aus Deutschland aus und die Gastfamilie schaute sich diese an. Auf ein mal wurde es ruhig und der Vater fragte:"Where is the "Führer"?"...:ohoh:

Als sie mir das im Beisein von ihrer Familie erzählte, mussten wir alle nur lachen.

Ich möchte nicht in der Haut der nordkoreanischen Spieler stecken. Überhaupt nicht...
Wer weis, was Kim Jong-Il schon vorausgeplant hat. Naja Nordkorea hat ja zur WM einige Fans aus China eingekauft.
 
Als Deutschland gegen Serbien verloren hat ist kein Mensch aus der Fraktion der "beigeisterten Deutschland-Autofähnchenfahrer":) herumgefahren. Blubb waren alle Deutschlandfahnen weg...:rolleyes:

:rolleyes: Bloß, weil ein Spiel verloren wurde, sind alle Fahnen weg? Ich habe meine Fahnen an den Fenstern trotzdem hängen lassen und die bleiben auch da. :rolleyes:

Edit: Gab´s ja auch nichts zu feiern nach der Niederlage. Wenn Hansa verliert, kann ich auch nicht jubeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kommen die nordkoreanischen Spieler alle ins Arbeitslager,zumindest die, welche in Nordkorea leben,1:12 ist auch eine heftige Bilanz,nur bei uns ist der Unterschied, dass da nur die Presse drüber herfallen würde bei so einem Ergebnis und der Trainer müsste halt gehen.
Ich freu mich , dass ich jetzt Ballack wieder in der Bundesliga spielen seh.
Portugal - Brasilien war so langweilig,heut abend wirds spannender.
 
So, jetzt bitte Sieg für Chile und Schweiz! :nick:
 
Damit ist jetzt so langsam klar, dass Chile und Schweiz gewinnen _müssen_! :lol:
 
Ahhhhhhhhhhhhhhhh! :mad: :argh: :scream: :lol:

Los jetzt Chile!
 
*kotz* :argh:

Edit: Wieviel Tore müsste Schweiz jetzt noch erzielen?
 
1 Tor... Dann wäre Chile raus :D

Aber Spanien sollte 2. werden... Sonst haben wir den schönen Spielplan: England -> Argentinien -> Spanien -> Eventuell Brasilien...

Deutschland - England
Deutschland - Mexiko
.....

Edit: *aufzweitehalbzeithoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll da passieren mit denen, da die meisten eh nichtmal in nordkorea leben;)
viele wohnen eh in japan etc.

Afaik leben nur 3 der Spieler nicht in Nordkorea - 2 in Japan, einer in Russland.

Denen ihre Presse titelt doch wahrscheinlich eh "Weltmeister Nordkorea - Dem kapitalistischen westen in den Arsch gekickt!" :D

Wird nicht klappen, denn nach dem das 1:2 gegen Brasilien umjubelt wurde, hat man das Spiel gegen Portugal dort live im Fernsehen gezeigt...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten