Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika vom 11. Juni bis zum 11. Juli

Och nö... :zitter: Wären unsere Jungs doch von Anfang an so mutig gewesen, wie in den letzten Minuten. Da kam der Einsatz leider doch zu spät. :(

Ich glaube, ich bin jetzt für die Niederlande. Hup Holland hup! Oder doch für Spanien?
 
Erstaunlicherweise machen die Niederländer bei uns gerade mehr Party als die Spanier - nach den Niederlande-Siegen war von den Niederländern sonst so gut wie nie was zu hören.
 
Mathe Man ich geb dir völlig recht,wir waren heute wie gelähmt im Spiel ,nichts mehr von der Spritzigkeit der letzten Spiele, von Fussballzauber etc.
Wir war ganz entsetzt als wir hörten,dass Trochowski kommt, Kroos wäre die bessere Alternative gewesen, aber der war wohl noch nicht so ganz fit und wurde deshalb erst später eingewechselt.Mir tuts für Müller leid, da bekommt er 2 mal ungerechtfertigt die gelbe Karte und jetzt kann er sein Können nur noch in einem Spiel zeigen , dass kaum mehr jemand interessiert.
Hat jemand gehört, was Löw gesagt hat? Ob er jetzt doch ans Aufhören denkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sakumi: Da ist vielleicht die Schadenfreude darüber, dass Deutschland es nicht geschafft hat, größer als die Freude über die eigenen Siege.

Ich mag die trotzdem irgendwie...
 
Spanien war nicht so überlegen, wir waren so grottenschlecht.Paul hatte recht, intelligentester Tintenfisch der Erde.Lahm kann sich seinen Kapitän sonst wohin schmieren, holt unseren guten alten Ballack wieder zurück , der hat die Mannschaft wenigstens im Griff.Hätte mal der Toni Kroos von Anfang an gespielt, wärs vielleicht besser gelaufen, ach was ,die waren heut alle schlecht.Spiel um den 3. Platz kann sich anschauen wer will,ich nicht.Auf alle Fälle den Holländern Daumen drücken für Sonntag.Aber wird wohl trotzdem genug blöde Deutsche geben , die wieder auf Mallorca hocken .
Unsere Fahnen sind schon ab vom Auto.
Mich k... diese Land sowieso an mit ihren brutalen Stierkämpfen,wie Sabrina schon sagt.

Meine Fahnen bleiben trotzdem hängen.

Hier auch :what: Erst war alles total still hier, richtig unheimlich direkt nach dem Spiel, dann gingen die Raketen los und jetzt fahrn ständig die Autos hupend rum. Aber wenigstens hört man keine Vuvuzelas


Darauf hatte ich auch gehofft. Hab die letzten Minuten förmlich am TV geklebt, direkt davor gesessen und nur noch rum geschimpft, weils nicht geklappt hatte :polter:


Das ist mir in der ersten halben Stunde schon aufgefallen, kam gar keine Spannung auf, warn wirklich nicht gut heute, später hab ich dann am PC gesessen und hab nur noch hinter mir am TV zugehört, das Tor der Spanier hab ich nicht mal mit bekommen. Mir verging schon die erste halbe Stunde die Lust am gucken, weil mir da schon klar war, das wird nix.

Übrigens hab ganz vergessen die Karten zu legen, aber naja dafür gabs ja immerhin Paul. Der sollte bei der nächsten WM feierlich gegrillt werden :polter:

Und Spanien hatte gefühlt 99% Ballbesitz. Wir waren heute so schlecht. Erinnerte mich wieder an Hansa, da wurde mir auch oft ein Grottenkick abgeliefert.

:up: Stimme dir 100% zu!
Soo toll war Spanien nämlich nicht, Deutschland hat einfach nur grottenschlecht gespielt.
Die waren so lahm, so unkonzentriert, keine Spur mehr von der positiven Energie gegen Argentinien und England.
Und der Typ der für Müller gespielt hat hat doch gar nichts getaugt...

Kroos oder Cacau von Anfang an wäre besser gewesen, richtig? :mad:
 
seh ich auch so. mit zu großem respekt ins spiel gegangen. aber bei so einem spiel mit 2 mannschaften auf augenhöhe entscheiden solche dinge. trotzdem ein super turnier dieser spielstarken jungen deutschen mannschaft! ihnen gehört die zukunft!
 
TT bei Twitter: "Schade Deutschland, alles ist vorbei"

Also wirklich.. -.- Achmanno.
 
Ich werde nie wieder schlechte Witze über den ewigen zweiten Holland machen.

Und zum ersten Mal in meinem Leben drücke ich den Käsköpp die Daumen!

Huo Holland hup!
 
seh ich auch so. mit zu großem respekt ins spiel gegangen. aber bei so einem spiel mit 2 mannschaften auf augenhöhe entscheiden solche dinge. trotzdem ein super turnier dieser spielstarken jungen deutschen mannschaft! ihnen gehört die zukunft!

Oder hatten die Angst vor Spanien?

Nun wieder 4 Jahre warten bis zur nächsten WM, wo die Spiele bestimmt so etwa um 6 Uhr morgens sind oder in der Nacht.
 
:zitter::polter::zitter: Blöde Spanier... Klar sie waren heute eindeutig die bessere Mannschaft aber was Deutschland da heute abgeliefert hat, ne ne ne.... Das ging ja mal gar nicht. Absolut nich aber trotzdem können wir auf diese junge deutsche Mannschaft Stolz sein, dass sie immerhin wieder um Platz 3 spielen. Und das werde ich mir anschauen, denn wir sollten immer noch zu ihnen stehen und nicht alles abreißen, nur weil wir jetzt verloren haben. Immerhin haben wir England und Argentinen rausgehauen und das ist auch viel Wert!

Ich hätte mich echt auf ein FCB Spiel gefreut aber so drück ich nun Holland die Daumen am Sonntag! Go Oranje Go:nick:
 
Deutschland Weltmeister der Herzen 2010

Egal wie das spiel gelaufen ist die Jungs können stolz sein was sie erreicht haben. Sie waren und sind großartig und vorallem die Mannschaft ist Jung sie lernt drauss. Und dann wird das was mit dem 4. Stern in 4 Jahren außerdem ist bald die EM und da zeigen wir es vlt Spanien ;)
 
Die größte Tragödie ist, das die Spanier absolut verdient gewonnen haben und wir eigentlich sogar froh sein können, dass die uns nicht genauso abgeklatscht haben wie wir die Engländer und die Argentinier.

Edit: Und von wegen der ach so tollen Kommentare, dass die Spanier nicht so toll gespielt haben, nur die Deutschen so schlecht. War bei Argentinien und England auch der Fall, nur wollte das keiner wahrhaben.

Und jetzt den Spaniern den Sieg nicht zu gönnen ist auch unter aller Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber ein "Weltmeister der Herzen" bringt letztendlich auch nix (na gut.. was wäre wenn sie Weltmeister wären? Haben sie irgendwie ja dann auch nix davon.. was haben wir jetzt z. B. davon dass wir beim ESC gewonnen haben? ôo Nix.. interessiert irgendwie auch niemand mehr wirklich) ôo
 
Oh mann, ich bin soooo enttäuscht, dass wir verloren haben.
Ich wollte einmal miterleben, wie Deutschland Weltmeister wird. :schnief:
Zuletzt war Deutschland 1990 Weltmeister, ich wurde aber 1993 geboren. :(

Ich bin sehr traurig. :schnief::schnief::schnief::schnief::schnief:

Ja, zum Kotzen. Zur WM 1990 war ich noch kein Jahr auf der Welt. Jetzt muss ich wieder vier Jahre warten. Und wegen Arbeit kann ich bestimmt kaum Spiele sehen, wenn die nachts oder morgens kommen. *würg* -.-
 
Ich finde nicht, dass unsere Jungs so schlecht gespielt haben, nur waren die Spanier leider zu gut.
Das war übrigens ein recht faires Spiel, oder habe ich 'ne Karte verpasst?

Was ich nur nicht nachvollziehen kann - trotz der guten und torreichen Spiele - ist, dass der beste deutsche Torjäger der vergangenen Bundesliga-Saison, Stefan Kießling, auf der Bank gelassen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass unsere Jungs so schlecht gespielt haben, nur waren die Spanier leider zu gut.
Das war übrigens ein recht faires Spiel, oder habe ich 'ne Karte verpasst?

Und hätte man aber durch zwei Situationen zwei Elfmeter zugestehen _können_. :confused: :confused:
 
Ich bin trotzdem stolz auf unsere deutsche Mannschaft, es war ein sehr schöner Fußball den sie in den ganzen Spielen da gespielt haben. Auch wenn wir hier zwar unterlegen waren, so ist für die Zukunft doch sehr viel möglich, denke ich.
Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Fußball gucken.
Daher werde ich auch die Deutschlandflaggen so lange wie möglich(die Mistdinger halten ja nicht gerade lange) am Auto hängen haben!
 
Tja, Glückwunsch an den hochverdienten und heute abend über mindestens 85 der 90 Minuten um Klassen besseren Sieger Spanien! Das war oberes Drittel der Bundesliga gegen die Spitze der Champions League.

Schade, dass man jetzt hier so zum Fremdschämen einladend dümmliche Kommentare über Stierkampf und Mallorca lesen muss, die mit der spanischen Fußballmannschaft mal so gar nichts zu tun haben.

Zum Spiel wurde ja alles schon gesagt: Deutschland war heute abend richtig schlecht - alles zu wenig, zu langsam und zu spät.

Und ich stimme auch der Einschätzung zu, dass die Spanier - wie schon beim EM-Finale - dem Spielverlauf nach eigentlich mit 3 oder mehr Toren Unterschied hätten gewinnen müssen. Was die an Chancen haben liegen lassen... nicht, dass ihnen das gegen Holland noch leid tut.

Das zeigt aber auch, dass die deutsche Mannschaft für alle anderen Teams ein zäher Brocken ist, der sich eben nicht so leicht vom Platz fegen lässt. Die sind auch alle noch jung, und sie haben bei der WM von allen Teams die beste Show geliefert. Das Programm war diesmal auch wahrlich schwerer als bei vorangegangenen WMs, und dann gegen den haushoch überlegenen Europameister knapp zu verlieren, ist nichts, wofür man sich schämen muss. Auch ist Deutschland einmal mehr unter die letzten 4 gekommen, so konstant gut war in der jüngeren Vergangenheit keine Mannschaft.

Jetzt wünsche ich mir gegen Uruguay noch einen versöhnlichen Abschied und hoffe, dass die letzten 2 Spiele dieser WM nicht wieder so ein unansehnliches Gestocher und Gemurkse waren wie diese gut 90-minütige Zumutung heute.
 
Also ich hab die Flagge nicht abgemacht weil wir verloren haben, sondern weil es hier so ähnlich ist wie bei den umgetretenen Mülltonnen die schon erwähnt wurden. Schlechte Verlierer reissen an parkenden Autos die Flaggen ab oder an beflaggten Fenstern im EG. Eieiei, ganz schön was los jetzt.
 
Kann es sein, dass das Viertel in dem du wohnst irgendwie ein Problemviertel ist? Bei uns ist alles gesittet und normal und auch dort wo ich geguckt habe war alles normal.

Und ich werde morgen mein Deutschland Trikot nochmal an der Arbeit anziehen!
 
mh schade und wieder ist beim halbfinale schluss:-(, war zwar nichht zu erwartren das es wieder ein 4tore spiel wird, aber garkeins aus deutscher seite, mh hätte sie schon gerne gegen unsere nachbarn spielen sehen.
jetzte heißt es wieder 4jahre warten:D-und vorher den niederländern die daumen drücken, die es sehr verdient hätte zu gewinnen
 
Ach ja, was ich noch loswerden wollte: der deutsche Kommentator war ja wohl unterste Schublade! Tut mir leid, aber ich erwarte bei einem Fußballspiel mit deutscher Beteiligung einfach keine Neutralität! Wenn man sich die alten Spiele anhört, dann merkt man richtig, wie der Kommentator noch mitgefiebert hat und sich auch den Sieg für die deutsche Mannschaft wünschte.
Aber hier und heute lobt der Kommentator noch die Spanier und den Fußball den sie spielen. Ich hatte fast den Eindruck, als würde er sich über das Ergebnis
freuen. "Politisch korrekt" hin oder her, es kotzt mich einfach an. Das war ja nicht nur heute so, sondern schon die ganze WM so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Kießling kam nicht zum Einsatz, nur einmal ganz kurz,weil er angeblich nicht in das Spielsystem Löw passt,wobei man sich dann fragt, wieso er überhaupt mitgenommen wurde,man hat aber auch gehört, dass er im Trainingslager nicht besonders gut gespielt hat,evtl. kommt er ja noch zum Einsatz im letzten Spiel.
Und ja Spanien ist halt nicht nur Fussballland,sondern auch brutales Stierkampfland, den ich nunmal verabscheue,deshalb ist mir Spanien nicht so symphatisch,auch in Südfrankreich gibt es Stierkampf,aber vergleichsweise harmlos, und es gibt genug Deutsche, die jetzt auf Spanien sauer sind und es sich aber nicht nehmen lassen werden, sich am Ballermann trotzdem zum Idioten zu machen ,da schäme ich mich für die Deutschen, das hat mit den Spaniern aber mal gar nicht zu tun( so und nicht anders ist das zu verstehen).
Meister 4000, uns hat das auch aufgeregt, deshalb haben wir uns das Spiel nach kurzer Zeit am ORF angesehen,sowieso immer die weitaus besseren Fussballkommentatoren und an die Kompetenz von Herbert Prohaska und seinen Fussballsachverstand reicht eh niemand ran,wobei sich Kahn auch sehr gut macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den Kommentator gar nicht mal so schlecht. Wozu was schön reden, was nunmal nicht schön war. Und in Tränen konnte er wohl schlecht ausbrechen.
 
Ich fand den Kommentator gar nicht mal so schlecht. Wozu was schön reden, was nunmal nicht schön war. Und in Tränen konnte er wohl schlecht ausbrechen.

Finde ich auch. Ich finde es auch nicht richtig, wenn ein Kommentator das ganze objektiv bewertet und dann eben auch entsprechend kommentiert und wer sagt denn, dass er überhaupt nicht mit den Deutschen mitfiebert, nur weil er die Sache objektiv bewertet!? Immerhin hat er auch gesagt, dass das Zuschauen richtig Spaß machen würde, würden die Spanier nicht gerade gegen Deutschland spielen...
 
Ich fand den Kommentator gar nicht mal so schlecht. Wozu was schön reden, was nunmal nicht schön war. Und in Tränen konnte er wohl schlecht ausbrechen.

Dass der Kommentator unser Spiel schönreden sollte, habe ich nie behauptet. In "Tränen ausbrechen" ist jetzt ja auch völliger Humbug.
Aber bin ich etwa der Einzige, der der Meinung ist, dass bei älteren Spielen, bei denen die Kommentatoren noch Dinge sagten wie "Bitte xxx halte ihn auf!", noch deutlich mehr Emotionen gezeigt wurden?!
Heute klingt es für mich einfach nur noch emotionslos, der Kommentator beweist zwar jede Menge Fachwissen, wenn er nach einer Torchance von Spanien die Qualitäten irgendeines Spielers von derselben Mannschaft erläutert, aber mich persönlich regt es einfach nur auf und ich finde, es zerstört auch die Atmosphäre.

Edit:"Meister 4000, uns hat das auch aufgeregt, deshalb haben wir uns das Spiel nach kurzer Zeit am ORF angesehen,sowieso immer die weitaus besseren Fussballkommentatoren und an die Kompetenz von Herbert Prohaska und seinen Fussballsachverstand reicht eh niemand ran,wobei sich Kahn auch sehr gut macht."

Danke, ich bin also nicht alleine! :D
 
Ich denke, Joachim wird in paar Tagen zurücktreten und dann versuchen sie es mit einem neuen Trainer, denke ich. Löw wäre auch nach dem Weltmeisterschaftssieg auch zurückgetreten?

Er kann jetzt endlich mal seinen ungewaschenen (?), stinkenden (?), blauen Pulli auch in die Wäsche tun.

Übers WE fahren wir weg. Kleidung und Fahne kommt mit, Spiel gegen Uruguay wird trotzdem geguckt.
 
Und ja Spanien ist halt nicht nur Fussballland,sondern auch brutales Stierkampfland, den ich nunmal verabscheue,deshalb ist mir Spanien nicht so symphatisch,auch in Südfrankreich gibt es Stierkampf,aber vergleichsweise harmlos, und es gibt genug Deutsche, die jetzt auf Spanien sauer sind und es sich aber nicht nehmen lassen werden, sich am Ballermann trotzdem zum Idioten zu machen ,da schäme ich mich für die Deutschen, das hat mit den Spaniern aber mal gar nicht zu tun( so und nicht anders ist das zu verstehen).
Meister 4000, uns hat das auch aufgeregt, deshalb haben wir uns das


Sorry, der Zusammenhang erschließt sich mir hier nicht wirklich.:confused:
 
Ich denke, Joachim wird in paar Tagen zurücktreten und dann versuchen sie es mit einem neuen Trainer, denke ich. Löw wäre auch nach dem Weltmeisterschaftssieg auch zurückgetreten?

Er kann jetzt endlich mal seinen ungewaschenen (?), stinkenden (?), blauen Pulli auch in die Wäsche tun.

Kaum haben wir mal gegen die vermutlich beste Mannschaft der Welt verloren, schon denkt man über einen Trainerwechsel nach. Sowas kann ich auch nicht verstehen. Ich hoffe doch, dass uns Löw noch einige Zeit erhalten bleibt. Der letzte Satz ist auch ziemlich unangemessen.
 
Bin da fast deiner Meinung Banger, ich glaub auch an einen Rücktritt.Beim Weltmeistertitel hätte er aber wohl weitergemacht, glaub ich,aber lassen wir uns überraschen.Löw selbst hat ja seine Zukunft beim DFB völlig offengelassen,wollte aber schon kurz nach der WM seine Entscheidung bekanntgeben.Es geht ja auch wieder die Quali zur EM los und da sollte schnelll klar sein, wer die Mannschaft weiter trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging doch darum ob und warum man Spanien nicht mag. Ob nun als Mannschaft, als Nation oder was weiß ich...

Zum Pulli von Löw, hat er nicht selbst gesagt, dass er den bei jedem Spiel tragen sollte, und nicht mal waschen durfte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das war wohl nix - und hat mich sehr an das Spiel gegen Serbien erinnert, die ebenfalls verhindert haben, daß die Deutschen ihr Spiel machen konnten, was sie in praktisch allen anderen Begegnungen großartig gezeigt haben. Offenbar hatte man vor Spanien noch größeren Respekt und kam deshalb nur selten in Ballbesitz, während bei den Spaniern wirklich so gut wie jeder Paß perfekt funktioniert hat.

Aber bedenkt man mal, wie oft Spanien am deutschen Tor vorbeigeschossen hat, so daß am Ende "nur" ein 1:0 herausgekommen ist, und wie oft Spanien insgesamt vor dem deutschen Tor war, kann man der deutschen Abwehr auch diesmal eine sehr gute Leistung bescheinigen. Nur anderswo hat's diesmal einfach nicht geklappt, was sicher auch ein bißchen am Fehlen von Müller lag, aber selbst Leute wie Schweinsteiger oder Podolski, die in den vergangenen Spielen unglaublich viel gerannt sind, kamen diesmal kaum zum Zug.

Na ja, vielleicht werden wir wieder Dritter, wie vor vier Jahren - was die deutsche Mannschaft bisher insgesamt gezeigt hat, war jedenfalls sehr beeindruckend, und ich glaube, vor der WM hätte man das den Jungs wirklich nicht zugetraut - es wurde ja immer betont, daß das Team erst vor ein paar Wochen wirklich zusammengewachsen ist. Von daher denke ich auch nicht, daß Löw jetzt aufhört, immerhin gehören wir wieder zu den vier besten Mannschaften, und das ist - schaut man sich einmal die ganzen anderen "großen" Fußballnationen an, die 'rausgeflogen sind - wirklich eine super Leistung!
 
Eben, Andreas. Immerhin sind "Größen" wie Italien, Argentinien, England usw. schon lang vor uns - und nicht zuletzt auch DURCH uns - rausgeflogen. So enttäuscht ich auch bin, ich kann trotzdem nicht groß auf der Mannschaft rumschimpfen. Müller war nicht dabei und sie hatten zuviel Respekt vor den Spaniern, aber unbedingt saumässig gespielt haben sie auch nicht. Es hat halt nicht sollen sein - und heut nacht fahre ich dahin wo dieses dämliche Tintenklecks-Vieh ist und dreh dem eigenhändig alle Tentakel mit ner Feuerzange raus, dem Mistviech. Hat's am Ende also doch recht behalten.

Naja jetzt heißt es Tag 1 nach der Katastrophe tapfer überstehen und am Samstag nochmal alles geben. Immerhin WM-Dritter. Auch nicht allerübelst.

Und daß Löw zurücktreten sollte finde ich überhaupt nicht und ich hoffe sehr, er bleibt noch lange Trainer.
 
Nebst der verpatzten Weltmeisterschaft für Deutschland (die für mich nicht unbedingt interessant war, aber ich hätte es den Deutschen durchaus gegönnt), finde ich viel interessanter, dass dieser Orakel-Tintenfisch (wieder!) Recht hatte. Seine hellseherischen Fähigkeiten gehen angesichts der deutschen Niederlage vollkommen unter.
 
Schade, schade, dass Deutschland verloren hat. Ich hatte gehofft, dass wir dieses Jahr doch noch unser Sommermärchen mit Happy End bekommen. Aber die bessere Mannschaft hat nun mal gewonnen.

Dennoch hatte ich wieder einmal eine wunderbare WM-Zeit und wir können stolz auf unsere Nationalmannschaft sein. Immerhin... Halbfinale!! Unsere Mannschaft gehört zu den besten 4! Und bisher haben die Jungs teils wirklich gut gespielt. WIR sind nicht in der Vorrunde ausgeschieden *zu den Italienern rüberschiel*
Außerdem bringt dieses Turnier so viele Deutsche, egal welcher Herkunft, zusammen, um zu feiern und mit der Mannschaft mitzufiebern. Und das finde ich viel wertvoller, als jeden WM-Sieg.
 
aber eins wo man jogi kritisieren muss, warum setzt er wieder auf gomez wenns drauf ankommt??
gut ein zweiter stürmer ist in so einer situation nicht schlecht, aber gomezO.o
lieber einen flinken mittelfeldspieler wie marin einsetzten, der hätte vllt noch´n elfer rausgeholt;)
das ist aber´s einzigste wo man bei löw den kopf schütteln musste, sonst hat er super arbeit geleistet und in vier jahren eine sehr gute mannschaft zusammengestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
die spanier haben es sich wirklich verdient.. :nick: die haben unsere jungs ja gar nicht an den ball gelassen und wenn wir mal dran waren waren nur noch rote spanier da..

jogis jungs haben sich gut geschlagen, aber die spanier waren eben besser.. sie spielen auch schon seit jahren zusammen und kennen sich in und auswendig.. jogis jungs haben sich einfach nicht getraut das hat man das ganze spiel übergemerkt..

keiner hat doch wirklich damit gerechnet, das sie es bis ins halbfinale schaffen.. ich hab zu erst gedacht das sie gegen england rausfliegen.. okay die haben sie geschaft dann hab ich aber gedacht, das sie gegen argentinien rausfliegen.. nein die haben sie auch weg geschossen.. deutschland hatte nur hammer spiele gehabt.. ich denke die kraft geht da auch irgendwann flöten..

hoffen wir mal das sie wenigstens dritter werden ;)
mein mann und ich drücken dann jetzt unserem nachbarland die daumen.. spanien ist schon europameister das reicht ja wohl.. :lol:

edit: @Fipsy wieso gomez (?) versteht wohl keiner.. dieser fußballlegasteniker.. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, Jogi Löw ist der beste Trainer, der uns seit langem durch eine WM begleitet hat.
Was er sich traut und dann zeigt, dass es genau das Richtige war, ist schon wahnsinn.
Ich hätte niemals so eine junge, unerfahrene Mannschaft zusammengestellt und sie dann so spielen lassen.
Vor der Vorrunde war das deutsche Team eher Außenseiter, weil eben noch so neu und jung und dennoch sind wir die dritt- oder viertbeste Mannschaft der Welt.
Wir konnten England schlagen, gegen Argentinien haben wir gewonnen - und nur weil wir nicht im Finale gelandet sind, ist jetzt ganz Fußball-Deutschland enttäuscht.
Man sollte da doch eher das positive dran sehen: Die Mannschaft und Löws Fittichen hat wirklich Großes geleistet, was jetzt nicht in den Hintergrund fallen sollte, nur weil sie mal ein schlechtes Spiel gemacht haben, was man ihnen nun wirklich nicht verübeln kann, wenn man mal bedenkt, dass jeder hier mal einen schlechten Tag hat.
Und die Frage, ob Jogi Löw zurücktritt, steht für mich überhaupt nicht zur Debatte. Er ist und bleibt für mich der Trainer, der uns dieses Sommermärchen überhaupt zugänglich gemacht hat.
 
Außerdem bringt dieses Turnier so viele Deutsche, egal welcher Herkunft, zusammen, um zu feiern und mit der Mannschaft mitzufiebern. Und das finde ich viel wertvoller, als jeden WM-Sieg.
Da hast Du Recht! Kürzlich erst ist z.B. ein Auto mit einer typisch türkischen Familie an mir vorbei gefahren, Männer mit Schnurbärten, die Frauen mit Kopftüchern, aber außen am Auto hing eine Deutschland-Fahne. Wann sieht man sowas sonst? Das fand ich richtig toll! :)
 
finde es nur echt schade das eineige deutsche fans das ganze zu ernst nehmen und dann wieder anfangen zu randalieren, weil die deutsche elf nicht weiter gekommen ist. was soll das, das ganze ist doch nur ein spiel und die jungs haben gezeigt das sie trotz des sehr jungen durchschnittsalter gut spielen können und sie noch ausbaufähig von der leistung sind.
 
Da hast Du Recht! Kürzlich erst ist z.B. ein Auto mit einer typisch türkischen Familie an mir vorbei gefahren, Männer mit Schnurbärten, die Frauen mit Kopftüchern, aber außen am Auto hing eine Deutschland-Fahne. Wann sieht man sowas sonst? Das fand ich richtig toll! :)
Wir haben gestern das Spiel gemeinsam mit Türken und Engländern geschaut :) Spontanes Public Viewing der Nachbarschaft auf dem Gehweg XD
Danach haben wir noch einige Halb-Spanier getroffen und mit denen deren Einzug ins Finale gefeiert- alles völlig fair und freundlich.
International und durch alle möglichen gesellschaftlichen Schichten hindurch, das war wirklich schön, auch wenn ich das Spielergebnis lieber anders herum gehabt hätte^^
Spanien hat allerdings verdient gewonnen, das ist leider so.
 
Und irgendwie ist es für mich ein kleiner Trost, dass dieses Mal der Titel an ein Land gehen wird, das noch nie einen Titel hatte - egal, wer das Endspiel gewinnt. :lol:
Da kann ich mich dann richtig mitfreuen, das finde ich schöner, als wenn Brasilien zum gefühlten 132. Mal gewonnen hätte. =)
 
Ich finds doof, dass Deutschland jetzt raus ist, hatte so auf den Weltmeistertitel gehofft. Naja, jetzt bin ich ganz klar nicht für Spanien, sondern für die Niederlande. Du schaffst das! :)
Außerdem taten mir die deutschen Spieler total Leid, wie die am Schluss aussahen, richtig niedergeschlagen. :(
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten