NAM Der Network Addon Mod

Moin allerseits,

ich hab genau das gleiche Problem wie chrisi02, und auch schon das gleiche Troubleshooting versucht. Ich hab auch schon versucht, ob's eventuell geht, wenn man's per Hand aus dem Mac-Zip installiert, aber das bringt auch nichts.

Zum Spaß hab ich dann die Vorgängerversion noch mal installiert, und das funktioniert hervorragend.

Hat niemand ne Idee, woran das liegen könnte?

LG,

Die Drude
 
Wo genau wird denn das "Intersection placement string missing" angezeigt? Direkt beim Start von SC4? Dann ist irgendwie die SimCityLocale.dat beschädigt, denn die mehr oder weniger lustigen Texte, die während des Ladens einer Stadt angezeigt werden, stammen auch aus dieser Datei.

Also, bei mir passiert das, wenn ich zum Beispiel die Puzzelteile für die Straßenbahn benutzen möchte, oder auch eine Fußgängerzone bauen will. Ich kann das jeweilige Teil ganz normal auswählen im Menü, und wenn ich's dann über Grund halte, kommt eben dieses "Intersection placement string missing" und die Baukosten. Allerdings lassen sie die Puzzleteile ganz normal sonst benutzen, aber dieser ewiglange Text stört ein wenig, wenn man puzzeln muss :)
 
hi

genauso wie bei DieDrude ist es auch bei mir. Erscheint über den Puzzleteil wenn man bauen will. Siehe Screenshots paar Posts eher

mfg

Chris
 
Aber die Puzzleteile an sich lassen sich problemlos bauen? Dann fehlt wohl eine aktuelle Locale.dat (Sprachdatei) für den NAM. Benutzt ihr eine nicht-deutsche SC4-Installation? Im aktuellen NAM habe ich nämlich das Sprachplugin so abgeändert, daß alle LTEXT files nun einen ID-Versatz für die deutsche Sprache haben. Falls ihr ein englisches oder anderssprachiges SC4 habt, ladet euch die Mac-Version des NAM herunter (oder den englischen Installer) und verwendet die englische Sprachdatei.
 
Bei mir könnte es das sein, ja. Und nur als Hinweis - in dem Mac-Zip ist auch nur die deutsche Sprachversion drinne ;)

Und NAM auf englisch? Hab ich gesucht, aber nicht gefunden ...

P.S: Hab die NetworkAddonMod_Locale_english installiert. fluppt wie am Schnürchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Gilt die Sache mit der Sprachdatei eigentlich nur für den NAM oder grundsätzlich für Downloads?

Hängt dieses Problem davon ab, in welcher Sprache ich Sim City 4 installiert habe oder woher die CD (Deutschland, USA und so weiter) kommt?

Diesen Fehler mit einer NAM-Installation hatte ich auch einmal und mir deshalb eine andere NAM-Version installiert, wodurch das Problem behoben wurde.
 
Die europäische Version von SC4 kann man in verschiedenen Sprachen installieren, und je nachdem, welche Sprachversion installiert wird, wird auch die dazu passende Sprachdatei verwendet. Früher habe ich die englischen Texte einfach ins Deutsche übersetzt, daher sind diese Downloads auch auf deutsch, wenn man eine nicht-deutsche Version von SC4 verwendet. Beim neuen NAM und z. B. auch bei den neueren SFBT-Downloads habe ich die deutschen Texte so integriert, daß sie nur dann auf Deutsch angezeigt werden, wenn auch tatsächlich eine deutsche SC4-Version verwendet wird.

Ich habe nicht damit gerechnet, daß hierzulande auch jemand nicht-deutsche SC4-Versionen verwendet, daher liegt der deutschen NAM-Version ausschließlich eine deutsche Sprachdatei bei, jedoch keine englische. In den vorherigen Versionen war das wie gesagt kein Problem, da die LTEXT files identische IDs hatten, aber im aktuellen NAM sind die IDs auf die deutsche Version angepaßt, deshalb wird ansonsten gar nichts (bzw. "Intersection Placement String Missing") angezeigt.
 
Hi.

Die europäische Version von SC4 kann man in verschiedenen Sprachen installieren, und je nachdem, welche Sprachversion installiert wird, wird auch die dazu passende Sprachdatei verwendet. Früher habe ich die englischen Texte einfach ins Deutsche übersetzt, daher sind diese Downloads auch auf deutsch, wenn man eine nicht-deutsche Version von SC4 verwendet. Beim neuen NAM und z. B. auch bei den neueren SFBT-Downloads habe ich die deutschen Texte so integriert, daß sie nur dann auf Deutsch angezeigt werden, wenn auch tatsächlich eine deutsche SC4-Version verwendet wird.

Danke für die Information. :)

Ich hatte Probleme mit dem Rechner und spiele deshalb an einem anderen, auf dem eine deutsche Version installiert ist. Dabei trat der Fehler dann nicht mehr auf und ich dachte, dass bei der Installation des NAM etwas nicht funktioniert hat, weshalb ich mir dann eine andere heruntergeladen hatte.

Soweit ich das verstanden habe, gibt es zwischen der Version vom LEX und der vom Kurier noch ein paar Bugfixes, weshalb ich mir dann die vom Kurier installiert hatte.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat dieser Fehler keinerlei Auswirkungen auf das Spiel, sondern nur darauf, ob die richtigen Beschreibungen angezeigt werden.

Hilft dagegen grundsätzlich einfach die deutsche Sprachdatei mit der englischen zu überschreiben? Auf die Bugfixes dürfte das schließlich keinen Einfluss haben. Oder muss man neu installieren?

Kann man eigentlich die Sprache nach der Installation ändern? Die .dat-Dateien sind alle installiert worden, aber eine Möglichkeit zur Umstellung habe ich bisher nicht gefunden. Oder wird die Sprache ohne Probleme umgestellt, wenn man die anderen Ordner aus dem Hauptverzeichnis entfernt?

Ich habe nicht damit gerechnet, daß hierzulande auch jemand nicht-deutsche SC4-Versionen verwendet, daher liegt der deutschen NAM-Version ausschließlich eine deutsche Sprachdatei bei, jedoch keine englische. In den vorherigen Versionen war das wie gesagt kein Problem, da die LTEXT files identische IDs hatten, aber im aktuellen NAM sind die IDs auf die deutsche Version angepaßt, deshalb wird ansonsten gar nichts (bzw. "Intersection Placement String Missing") angezeigt.

Doch es gibt sie. :D

Ich habe ursprünglich mit der US-Version gespielt, bevor die CD defekt war und abgesehen von den Patches ist mir bisher noch kein Unterschied aufgefallen.

Inzwischen habe ich mich an mein internationales Sim City 4 mit Englisch, Deutsch, Japanisch, Französisch und anderen gewöhnt. :)
 
Hi,

ich habe das Problem schon in einem anderen Thread angesprochen, mir fehlen die zusätzlichen Straßenkreuzungspuzzleteile. Und bereits gesetze Teile vorm neuen NAM erscheinen transparent.

capture22072010155159.jpg


Chrisim hatte folgendes vermutet
Vermutlich hast Du bei der Neu-Installation des NAM das Abbiegespuren-Plugin für Hauptstrassen nicht angewählt. Dadurch fehlt die Datei NetworkAddonMod_TurningLanes_Roads_Plugin.dat, vermute ich.
Aber ich habe die Dateien und es klappt trotzdem nicht.

NetworkAddonMod_TurningLanes_Roads_Plugin.dat
NetworkAddonMod_TurningLanes_Extension_Plugin.dat
NetworkAddonMod_TurningLanes_Avenues_Plugin.dat

PROBLEM GELÖST!!!!!!
:lalala::lalala::lalala:


Ich hoffe eine hat noch eine Vermutung

Danke:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, habe ein problem mit meinem NAM-ordner, habe aus versehen meinen aktuellen Ordner mit ner alten version überschrieben und nun kann ich auf die neuen funktionen im NAM 2010 nich zugreifen, sondern nur auf die vorgänger version :confused:

auch ne neuinstallation des NAM 2010 hat nichts gebracht
 
Als erstes den NAM deinstallieren. Dann schauen was noch im NAM-Ordner übrig geblieben ist. Die restlichen Ordner verschieben und den NAM-Ordner komplett löschen. In der Registry die Einträge vom NAM ebenfalls löschen. Einen Registry-Cleaner reicht da nicht. Danach den PC neu starten. Den NAM neu installieren - fertig.

In Ausführen "Regedit" eingeben und Enter drücken. Im Menü "Bearbeiten" auf suchen gehen und "Network Addon Mod" eingeben. Nur die Einträge löschen die zum NAM gehören. Mit "F3" kannst du weiter suchen.

Gruss Andy
 
Die Arbeit mit dem Registriereditor kannst Du Dir sparen - SC4 liest keine Einträge diesbezüglich aus. ;)


ok...aber wie gesagt wenn ich den nam deinstalliere und dann die aktuelle version wieder installiere hab ich trotzdem noch das problem das mir die erweiterungen fehlen...sie werden im spiel zwar noch angezeigt aber in den rotationsringen tauchen diese nicht auf
 
ok...aber wie gesagt wenn ich den nam deinstalliere und dann die aktuelle version wieder installiere hab ich trotzdem noch das problem das mir die erweiterungen fehlen...sie werden im spiel zwar noch angezeigt aber in den rotationsringen tauchen diese nicht auf


problem gelöst waren doch noch alte dateien i, plugin ordner versteckt
 
Sanfte Kurven

Habe mir heute den Neuen NAM installiert. SC gestarten und eine Stadt geladen. Dann ist mir aufgefalen, das bei den Gleisen die Oberleitungsmasten teilweise fehlten. Habe die Gleise neu verlegt. Als ich die Kurve neu legte (siehe Bild ) und die Maus los lies, wurde eine Sanftekurve automatisch eingefügt.

Gruss Andy

http://www.ld-host.de/show/18a788e2173838e8d030e8133da893da.jpg
 
Es ist keine Frage. Wollte nur Aufzeigen wie das funktioniert.

Gruss Andy
 
Hallo Freunde,

ich habe malwieder ein Problemchen.

Seit dem neuen NAM, fahren bei mir keine Strabas mehr. Die Auslastung ist lt. Stationen durchschnittlich, aber es erscheinen keine Strabas mehr auf den Gleisen, gerade wenn man Bilder macht, ist das sehr nervig. Könnte es am neuen NAM liegen oder am Straba-Skin...auch der Straßenverkehr hat deutlich abgenommen, vorher waren die Straßen viel befahrener.

Welchen Simulator nutzt Ihr? Ich habe mein alten Z-Simu einfach mit dem TSCT konfiguriert, aber das ist nicht das gelbe vom Ei..

Danke

MfG Franky
 
Ich benutze den Z-Medium und dem CAM mittlere Stufe.
Die Werte habe ich nicht geändert.

Gruss Andy
 
Das hat eher mit der Automata zu tun. Da verwende ich die Automata_Radical24



Gibt es eigentlich schon für den neuen NAM den passenden Eurotextur Mod?
 
Ich weiß nicht, evt gab es die doofe Frage schon aber ich stell sie dennoch =)

Also ich habe auch seit gestern endlich mal die NAM geladen. Nun wollte ich eine Alleeunterführung bauen. Allerdings bin ich voll verplant wie das gehen soll. Wenn ich eine Unterführung baue, wie lang kann denn der Tunnel sein und wie bekomm ich überhaupt eine Verbindung von 2 Unterführungen.

Ich hoffe Ihr wisst von was ich reden. Sonst muss ich mal Bilder erstellen....

Danke im Voraus
 
Hi,

ich muss das Thema leider nochmal vorkramen...
Hallo Freunde,

ich habe malwieder ein Problemchen.

Seit dem neuen NAM, fahren bei mir keine Strabas mehr. Die Auslastung ist lt. Stationen durchschnittlich, aber es erscheinen keine Strabas mehr auf den Gleisen, gerade wenn man Bilder macht, ist das sehr nervig. Könnte es am neuen NAM liegen oder am Straba-Skin...auch der Straßenverkehr hat deutlich abgenommen, vorher waren die Straßen viel befahrener.

Welchen Simulator nutzt Ihr? Ich habe mein alten Z-Simu einfach mit dem TSCT konfiguriert, aber das ist nicht das gelbe vom Ei..

Danke

MfG Franky

Ich habe ein anderen Simulator benutzt, die Grafikeinstellung runtergesetzt, alles hat nicht gebracht...Die Strabas wollen einfach nicht fahren:argh:..wodran kann es liegen??

Ich hoffe jemand hat noch eine Idee:(

MfG Franky
 
Hast Du vielleicht den BSC SFBT GLR Tram Mod installiert, wo eine Datei beigelegt ist, der die Hochbahn-Automata ausblendet? Bitte mal die LiesMich lesen, dort steht beschrieben, daß man die betreffende Datei entfernen muß, wenn man nicht nur die bunten Trams haben will.

Ich hatte die Datei tatsächlich in meinem Plugin..aber es tut sich immernoch nichts:mad:...Ich nutze die SFBT Tram Straßenhaltepunkte (Auslastung:3.700/9% ) da müsste sich doch was regen:argh:
 
Kurze Frage: Ab welcher Straßenbahnnutzung muss ich mir bei Tram-on-Street Sorgen machen? In einer kurzen Verbindungsstrecke in einem Indzstriegebiet habe ich derzeit 130 Laster und 2600+ GLR Nutzung ...
 
Worüber ich mich schon immer geärgert habe, ist die nicht vorhandene Möglichkeit mit den Nebenstraßen Nachbarschaftsverbindungen zu erstellen. :mad:
[url=http://www.ld-host.de/show/ce4e7608aa3b47023a8de05046611aa0.jpg][/URL]
Igendwie sieht das immer sehr unschön aus!

So ist es doch sicher besser!
[url=http://www.ld-host.de/show/19331111609b0b027d7f4e2bedd4d25f.jpg][/URL]
Außerdem entspricht es auch der Kapazität einer Nebenstraße!
[url=http://www.ld-host.de/show/b4d91d342ef610240da3eae837eda57e.jpg][/URL]
Das ist also eine vollständig funktionstüchtige Nebenstraßennachbarschaftsverbindung!

Wie baut man so was?!?
Hier mal an einem etwas übersichtlicheren Beispiel erklärt.

1. Mit der Haupt-/Landstraße erstellt man eine Nachbarschaftsverbindung im klassischen Stil.
[url=http://www.ld-host.de/show/f95217dfe1c9ca2c4030dac8099e22e7.jpg][/URL] [url=http://www.ld-host.de/show/61fa2157709b4d2be3153abe18f12782.jpg][/URL]

2. Aus dem Rotationsring der Allee-Puzzleteile sucht man das Teil "Allee über Landstraße" heraus und setzt es auf die Haupt-/Landstraße drauf.
[url=http://www.ld-host.de/show/24b2fb0c4f197ca64b139875f895189c.jpg][/URL]

3. Man reißt das Puzzleteil außerhalb des Feldes, wo die Nachbarschaftsverbindung besteht, wieder ab (nur die eine Seite des Puzzleteils). Dadurch wird das gesamte Puzzleteil und die Landstraße abgerissen, jedoch die Nachbarschaftsverbindung bleibt bestehen.
[url=http://www.ld-host.de/show/171b96755761072075e3b9cf735de89f.jpg][/URL]

4. a) Wenn man SAM verwendet, sucht man das entsprechende Starterpuzzleteil heraus und platziert den ziehbaren Ansatz auf das Nachbarschaftsverbindungsfeld.
[url=http://www.ld-host.de/show/361e3f94c3b07b0482fa6baaeb6f764b.jpg][/URL]
4. b) Wenn man die grauen Nebenstraßen verwendet, muß man auf ein Puzzletel (z.B. sanfte Kurve) zurückgreifen. Hier haben wir leider kein Starterteil. Wichtig: Hier den Basisanteil auf das Nachbarschaftsverbindungsfeld setzen, um zum Nachbarn zu verbinden.
Achtung: Umliegende Bebauungen können demoliert werden!

5. a) Bei SAM das Basisstück am Starter nun entfernen (Teilbereich mit weißem Untergrund)
[url=http://www.ld-host.de/show/44cdb024861d8a6bee8cd47bb8a31b4f.jpg][/URL]
5. b) Abriß überstehender Streckenstücke ist erforderlich (Überhänge der sanften Kurve).

6. Verbinden mit dem restlichen Netzwerk der Karte!
[url=http://www.ld-host.de/show/7f5bce9a2372a3f713b5031a75d16d7f.jpg][/URL]

Die Kapazität der Nachbarschaftsverbindung entspricht nun einer Nebenstraße, je nach verwendetem Simulator und Einstellung!!!
 
@schleicher68: Geniale Verbindung, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin^^
Auf die einfachen Lösungen kommt mann immer zuletzt!!!

Schleicher68 du hast mich auf eine Idee gebracht :-D

Dann wäre es auch möglich eine Einbahnstraßen Verbindung zu bauen xD
Das sollte man nicht machen!
Das einzige Problem an einer Einbahnstraßenverbindung wäre, dass der Simulator das nie benutzen würde, da der Rückweg fehlt.
Richtig!!!
Gundsätzlich funktioniert das nur,wenn man die Funktion der Nachbarschaftsverbindungen verstanden hat, da...
676a4fa48648459c6c51a67233a9bf10.jpg

...steht hier.

Wie man bei OWR-1 bis OWR-5 vorgehen sollte steht hier & hier!!!
 
Ja, offenbar muß man noch lange darauf warten. Ich hatte bereits vor Jahren mehrere Anfragen zur Freigabe meiner Modelle zwecks Verwendung zum Ziehmod.
Seitdem ist's ruhig geworden. :sleep:
Allerdings soll man die Hoffnung nicht aufgeben. Meine Erlaubnis zum Weiterverwerten hatte ich damals auf der SC4D erteilt.
 
Ja, die Viaduktmodelle habe ich gebaut. Hat mit allem Drum und Dran bald ein halbes Jahr gedauert.

Hier ein anderes Ärgernis:
Ich wollte ein normalen Autobahnanschluss gegen einen Alleeanschluss ändern. Hierbei müsste ich ein genau passendes Lot (Feuerwehrlandebahn) abreißen, damit ein Totfeld von der Auffahrt Platz haben darf :polter:



Hier konnte ich nur mit kleinen Einzellots in etwa die belegbaren und gesperrten Felder nachbauen. Das sollte dringend geändert werden....
 
Wurde beim letzten NAM irgendwas mit den Fähren gemacht? Mein (durch Vista sowieso schon etwas instabiles SC 4 Deluxe) stürzt neustens immer ab, wenn ich einen Fährhafen bauen möchte... Da ich gerne Inselstädtchen baue ist das schon sehr ärgerlich... :(
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten