SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

@ Andreas, Fluggi: Bei der Testinstallation funktioniert alles so, wie es soll, mit NAM bzw. ohne NAM, Plugin-Ordner ansonsten leer. :nick:

Ich hatte ja bereits in meinem ersten Beitrag dazu erwähnt, dass es sich vermutlich um ein rein zufälliges Zusammentreffen mit dem Zeitpunkt der NAM-05/2010-Installation handelt. DER ist also nicht der Verursacher allen Übels... . :nonono:

Naja, wenn man halt Langeweile hat, geht man eben auf Ursachenforschung... . :):hallo:
 
Ich hoffe ich mache mich jetzt mit meiner Frage nicht ganz zum Deppen.

Ich möchte mich ein bisschen beim LOTen versuchen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit mit einem leeren LOT zu beginnen? Beim LOT-Editor muss man ja immer mit einem bestehenden beginnen.

Hatte es mit einem der diagonalen Füllern versucht. Immer wenn ich eine andere Basistextur genommen hatte und anschließend irgendwas anderes machen wollte, war die gewählte Basistextur wieder weg. :rolleyes:
 
Wo ist denn das Problem, mit einem exisitierenden Lot zu beginnen? Einfach alles markieren, "Entf" drücken, und schon sind alle Props bzw. Texturen weg. :) Wenn Du einen Park- oder Plaza-Lot gestalten willst, nimm am besten den leeren Gras- bzw. Pflaster-Lot als Ausgangsbasis ("grass" oder "cement" in die Suchzeile eingeben).
 
Danke Andreas. :hallo: Ich fange dann mal mit denen an. Können ja nicht alle so störrisch sein wie die, die ich bisher versucht habe. Hatte ja auch schon eins fertig, aber saveas war deaktiviert und das ursprüngliche wollte ich nicht überschreiben (hatte ich schon im Spiel verwendet).

Leider ist das Problem weiterhin. Alles gelöscht, neue Basistextur oder auch Overlaytextur gewählt und nach einem Wechsel auf eine andere Registerkarte ist es wieder weg. Ich beiß gleich in die Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Textur denn auch auf alle Felder des Lots gelegt? Es reicht nicht aus, einfach eine Textur aus der Liste auszuwählen, man muß die schon auf den Lot draufsetzen. Wenn "Save as" deaktiviert ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Belohnungslot, die kann man - um das Belohnungsskript nicht außer Funktion zu setzen - nicht mit "Save as" speichern.
 
Es war nur ein 1x1 Feld. Aber du bringst mich jetzt auf eine Idee.


Edit: Das war der entscheidende Tip. Einfach einmal noch draufklicken auf das Feld. Jetzt funktionierts.
Danke Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andreas, Fluggi: Bei der Testinstallation funktioniert alles so, wie es soll, mit NAM bzw. ohne NAM, Plugin-Ordner ansonsten leer. :nick:

Ich hatte ja bereits in meinem ersten Beitrag dazu erwähnt, dass es sich vermutlich um ein rein zufälliges Zusammentreffen mit dem Zeitpunkt der NAM-05/2010-Installation handelt. DER ist also nicht der Verursacher allen Übels... . :nonono:

Naja, wenn man halt Langeweile hat, geht man eben auf Ursachenforschung... . :):hallo:

Naja, vielleicht indierekt schon, vielleicht war dein PC mit den ganzen vorherigen Plugs und dem neuen NAM dazu einfach überfordert. Bei mir zeichnete sich das dadurch, dass die Ladezeit des Speil sehr lang war...am besten du installierst nur noch dass, was dir auch wirklich noch gefällt...
 
Ich bin´s wieder...(ganz kleinlaut)

Im Zuge meiner Experimente mit dem SAM habe ich leider meine Eliteschule "verloren".
Bekomme ich die noch mal wieder?
Stehe voll auf Bildung und da gehört die dazu.

Saludos
 
Moin,

ich habe mich natürlich bei der Neu-Ordnung meines Plug-Ins Ordner daran gemacht, den neuen NAM zu installieren. Meine Frage ist nun ( bin leider immernoch ein Anfänger was den NAM angeht, verzeiht.) wie kann ich unter eine Eisenbahnschiene, nun eine Straße bauen? Auf Dörfern gibt es zwar immernoch, die Absperrungen ( falls ihr versteht was ich damit meine ) aber in einer Großstadt, wirkt das ein wenig unlogisch. Habe zwar eine Unterführung gebaut, allerdings weiß ich nicht, ob die Autos da jetzt auch tatsächlich unter durch fahren können.
 
Hallo,

ich hab mal eine Frage zu dengGroßen Städteprojekten die man hier im Forum bewundern kann. Das alles kostet ja haufenweise Spielgeld, wenn man die ganze Gestalltung macht, wartet ihr darauf das die Stadt das Geld erwirtschaftet oder wie generiert ihr das? Oder gibts sowas wie einen Sandbox Modus ohne Zahlungsmittel? :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das braucht man gar nicht mal. Wenn man sein Geld nicht für unnötiges Zeugs rauswirft hat man eigentlich keine Probleme mit der Finanzierung von "Schnickschnack".
 
Das braucht man gar nicht mal. Wenn man sein Geld nicht für unnötiges Zeugs rauswirft hat man eigentlich keine Probleme mit der Finanzierung von "Schnickschnack".

Na, das mit der Kohle würde mich auch mal interessieren....
Ich für meinen Teil finde es schwierig einen ausgeglichenen Haushalt
zu erhalten.Ab einer gewissen Spielgröße, wenn schon viel Infrastruktur vorhanden ist, wird es besser, aber auch nur so Lala!
"Schnickschnack" oder sonstige Extras wie mein Schulsystem lassen sich nur durch gewisse "Unterstützung" seitens reicher Anwohner finanzieren.
Also wie macht ihr das?
Diese Antwort dürfte auch für andere interessant sein.:nick:
 
Leider hat SC4 einen kleinen Bug. Wenn man eine Belohnung nicht gleich baut, die Freischaltbedingungen dafür aber beim nächsten Spielstart nicht mehr gegeben sind, wird die Belohnung wieder gesperrt. Meist hilft dann leider nur noch Cheaten, um die Belohnung trotzdem zu bauen.

Hallo Andreas,

weißt Du zufällig wie die Voraussetzung dafür ist?
Rechnet sich das propotional IQ/Einwohner?
Das mir dem cheaten finde ich nicht so gut weil ja auch alle anderen Belohnungen freigeschaltet werden und dann hat man ja nichts
mehr zum drauf hinarbeiten bzw. dann zum freuen, oder?

Saludos
 
Eine (zumindest für mich) wichtige Einnahmequelle ist der ÖPNV. In meiner Stadt gibts ein gut ausgebautes Bus-, Bahn- und Tramnetzwerk, was gut Einnahmen reinspült.
Ich musste sogar die Autobahnverbindung in die Nachbarstadt abreißen, weil die Leute dann nicht mehr mit der Bahn fuhren und ich nen negativen Cashflow hatte.
 
hm, also alles selbst erwirtschaftet :) Aber kostet der ÖNV nicht geld als das er was einbringt, oder muss man dafür spezielle Dinge bauen?
Das einzige was ich gern benutze um meine Einnahmen zu erhöhen sind Mautstationen.

Grüße
 
Ich baue in einer Stadt am Anfang soviel Industrie,bis die Nachfrage im Keller ist.(Natürlich mit Strom u.Wasser)
Hierzu kommen alle notwendigen Grundversorgungen in einer Stadt.(Schule,Krankenhaus,Luftreinigung,Wasserreinigung)

Und dann,(wenn noch nicht bebaut)um die aktuelle Stadt,sog.Hilfsstädte.
Diese werden einfach nur schnell mal mit dem nötigsten ausgerüstet,Straßenverbindungen,Schiene,einfach nur Zonen und schnell wachswen lassen.
Mehre solcher Städte jagen die Nachfragen schön hoch.
Und mit diesen Werten läst es sich gemütlich in der eigentlichen Planstadt arbeiten,da bei einem gewissen Zeitablauf das Konto ganz schön gefüllt ist.
Sind ja kaum Kosten entstanden,und der schweren Industrie bürde ich auch ein ordendliches an Steuern drauf.
 
Im Zuge meiner Experimente mit dem SAM habe ich leider meine Eliteschule "verloren".
Bekomme ich die noch mal wieder?
Meist hilft dann leider nur noch Cheaten, um die Belohnung trotzdem zu bauen.
Bildungsbudget kurzzeitig derart zusammenstreichen, dass eine Streikorgie beginnt. Dann sogleich pausieren, abspeichern, neu laden und die Privatschule im Wahrzeichenmenü bewundern.

Dabei muss nur die Reihenfolge der drei Versionen umgekehrt zu derjenigen der Freischaltung eingehalten werden, d.h., wenn z.B. die Privatschule 2 irrtümlich planiert wurde, dann ist die Variante 3 auch abzureißen. In diesem Fall erscheint nach der Herbeiführung des Streiks und dem neuerlichen Laden der Stadt dann erstmal Nr. 3:
Errichten => Pausenmodus lassen => abspeichern => neu laden
Schließlich und endlich scheint Schule Nr. 2 im Menü auf.

Die Variante 1 lässt sich mittels Schulbus-Mission freischalten. Derart verdient, verschwindet sie nie mehr aus dem LM-Menü, es sei denn, sie wird geploppt. ;)
Aber kostet der ÖNV nicht geld als das er was einbringt, oder muss man dafür spezielle Dinge bauen?
Im realen Leben vielleicht, aber nicht in SimCity. Natürlich muss er sinnvoll angelegt sein, damit er positiv bilanziert (Monorail in der Eigenheimsiedlung wäre ein Beispiel, wie man's nicht macht :lol:). Allein eine Bushaltestelle vor einem §-Wohnklotz kann das Budget um Beiträge in dreistelliger Höhe aufbessern, vorausgesetzt, es existiert ein dichtes Netz von Busstationen. Ein solches sollte sowieso von vornherein vorhanden sein.
Das einzige was ich gern benutze um meine Einnahmen zu erhöhen sind Mautstationen.
Die sind ganz praktisch, um längere Durststrecken zu überbrücken. Sofern man alle Schleichwege unattraktiv macht (auch bemauten, abreißen), dann kann man auch gleich mehrere hintereinander setzen.
 
@ N1_2888
Danke, danke das hat geklappt (beide Methoden):up:
Aber, die Schule erscheint wie die anderen unter "Bildung", nur kurz bemerkt...
Und was hat das mit drei Schulen auf sich?
Gibt es im späteren Spielverlauf noch welche?
Auja, auja, die kosten nämlich nix! *freu*

Am öffentlichen Verkehrsnetz muß ich wohl noch arbeiten,
meine Sims latschen (Fußgänger!) trotz Busse quer durch die ganze Stadt.
Na dann mal wieder an die Arbeit.......

Saludos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nochmal eine Frage :)

Ich hab Sim City mal wieder rausgeholt und noch von damals den gesicherten Profilordner, der auch die ganzen Plugins beinhaltete.
Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung mehr was da alles drin ist, bzw. ob das noch aktuell ist etc. Gibt es da eine zuverlässige Methode um dem entgegenzuwirken? Einen Clienten der Plugins verwaltet gibt es ja scheinbar nicht :) Oder wie behaltet ihr die Übersicht?

Grüße
 
Oder wie behaltet ihr die Übersicht?

Grüße
Viele Ordner und DAT-Komprimierung mit den genauen Bezeichnungen der Gebäude =)

Code:
- 0_ANHÄNGIGKEITEN
-- BSCProps Cycledogg
--- BSC MEGA Props - CP Vol01.dat
- 2_PLUGINS
-- Parks
--- Parkstad Limburg Stadion.dat
- 3_Temp
- z_NAM
- zzz_MODS

1,21 GB, 1103 Dateien und 139 Ordner

Meistens musst du nur auf die MODs aufpassen, weil die werden meistens mit aktualisierungen versorgt (insbesondere der NAM und die zugehörigen Addons von dritten) :idee:
 
Hm, das ist ja ne arbeit. Abhängigkeiten muss man dann ja auch noch beachten. Von manchen Plugins weiß ich nichtmal wie die aussehen, aber man kann sich sowas ja auch nicht mal eben platzieren :/
 
Ich habe da ein Problem mit dem Plugin Manager... Ich habe per Tutorial etwas erstellt und möchte nun schauen obs klappt, allerdings gelingt es mir nicht die unter "Models" vorhandene Datei in den entsprechenden Ordner unter "Descriptors" zu verschieben. Die z.B. hier:

http://www.simcityplaza.de/simcity4...73-bat-tutorial1-schritt-fchritt.html?start=4

angegebenen Unterordner All, Buildings, Foundation, Prop existieren bei mir im Plugin Manager nicht...
 
Antworten:
Ich verstehe eigentlich nicht, wie man in Geldnot kommen kann. Ich schwimme immer im Geld und weiß nicht, wie ich es ausgeben soll. Allerdings ploppe oder designe ich auch keine fertigen Städte, sondern versuche das Wachstum einer Stadt nachzubauen. Erst geringe Dichte, dann geringe Dichte und dann geringe Dichte. In die Breite wachsen ist zu Beginn realistisch und bringt Einnahmen. Außerdem ploppe ich die Stadt nicht gleich mit allen Versorgungseinrichtungen voll; ein kleines Dorf hat eben kein Krankenhaus. So gestartet und lange gespielt sprudelt das Geld auf ein mal nur so. Dann kann man verdichten und in die Höhe bauen und plötzlich ist auch das Geld für die Krankenhäuser da, die nun auch in die größeren Dörfer/Städte passen und ehe man sich versieht, hat man 1.000.000 auf dem Konto und hätte eigentlich gerne einen Cheat um das Geld zu vernichten. :)

Fragen:
Ist inzwischen eigentlich schon ein Weg gefunden worden, den Schwierigkeitsgrad nach Spielstart zu ändern?

Gibt es außer dem Startgeld Unterschiede zwischen mittel und hoch? Wahrscheinlich erhöhte RCI Nachfrage, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal wieder ein paar Fragen an euch!

1. Kann man auf einem Schienennetzwerk nicht Passagiere und Güter gleichzeitig laufen lassen? Oder muss ich 2 Güterbahnhöfe bauen, obwohl die das Zeug nur aus der Stadt fahren?

2. Ich habe mir in den Kopfgesetzt an einem Alleekreisel ein "Dead End" 2 große Wolkenkratzer entstehen zu lassen, geht das überhaupt? Verkehr bekomme ich kaum hin... habt ihr da Tipps oder so? Gruß chris
 
Güterbahnhöfe sind nur dazu da, die güter aus der Stadt raus zu transportieren. Dann gibt es noch bei vielen die Begrenzung, dass die Passagierzüge nicht über die Güterbahnhöfe fahren können oder umgekehrt, die Güterzüge nicht durch die Paasgierbahnhöfe.
Bei den guten Downloadseiten sind diese Warnhinweise auch direkt dabei, wie hier:
Güterbahnhöfe von SimGoober
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=1012
 
Aber, die Schule erscheint wie die anderen unter "Bildung", nur kurz bemerkt...
Im Wahrzeichenmenü mWn auch, im LM-Menü (wie von mir auch geschrieben) aber definitiv nicht. ;)

Und was hat das mit drei Schulen auf sich?
Gibt es im späteren Spielverlauf noch welche?
Diese drei gibt es: Die erste hat einen 3x4-Lot, die beiden anderen, die sich in der Ausrichtung der Schule auf dem Grundstück unterscheiden, jeweils einen 2x4-Lot. Die Bedingungen für die Freischaltung sind vermutlich neben dem Vorhandensein einer bestimmten Anzahl an reichen Sims (6.000) einerseits ein zu niedriger BQ, andererseits eine gewisse Anzahl von Bildungseinrichtungen.

Positive Effekte? Nun, die geschaffene Nachfrage nach Jobs und Einwohnern ist vernachlässigbar gering und in welchem Ausmaß die je 1.000 (Grund-?)Schulplätze für eine Entlastung der städtischen Schulen und damit einer Senkung der notwendigen Bildungsausgaben sorgen, das weiß ich nicht wirklich.
 
Antworten:
Ich verstehe eigentlich nicht, wei man in Geldnot kommen kann. Ich schwimme immer im Geld und weiß nicht, wie ich es ausgeben soll. Allerdings ploppe oder designe ich auch keine fertigen Städte, sondern versuche das Wachstum einer Stadt nachzubauen. Erst geringe Dichte, dann geringe Dichte und dann geringe Dichte. In die Breite wachsen ist zu Beginn realistisch und bringe Einnahmen. Außerdem ploppe ich die Stadt nicht gleich mit allen Versorgungseinrichtungen voll; ein kleines Dorf hat eben kein Krankenhaus. So gestartet und lange gespielt strudelt das Geld auf ein mal nur so. Dann kann man verdichten und in die Höhe bauen und plötzlich ist auch das Geld für die Krankenhäuser da, die nun auch in die größeren Dörfer/Städte passen und ehe man sich versieht, hat man 1.000.000 auf dem Konto und hätte eigentlich gerne einen Cheat um das Geld zu vernichten. :)
:lol: :lol: :lol:
Kann ich absolut bestätigen, was n_wilson hier beschreibt.
Wenn man nicht zu den Bürgermeistern gehört, bei denen das Scheckbuch locker sitzt, hat man ehr die oben beschriebenen Probleme.;)

Ist inzwischen eigentlich schon ein Weg gefunden worden, den Schwierigkeitsgrad nach Spielstart zu ändern??
Meines Wissens nicht.
Gibt es außer dem Startgeld Unterschiede zwischen mittel und hoch? Wahrscheinlich erhöhte RCI Nachfrage, oder?
Dazu hatten wir im Forum schon mal ein Thema. Thementitel ist mir jedoch nicht mehr bekannt. Die weiteren Unterschiede waren aber nicht erheblich spielauswirkend. Man kann die weiteren Unterschiede so gut wie vernachlässigen. Auffälligster Unterschied ist nur das Startgeld.
 
Sooo ich hab auch mal wieder eine kleine Frage. Ich habe so eben alle Downloads von SimKurier installiert und naja nach wenigen Augenblicken (ca. 3 min) ist das Game abgeschmiert. Ist das normal wenn ich soooviele Plugins installiert habe oder ist das nicht normal und war nur "zufall" hab keine lust alle 5 min zu speichern und auch nicht das ich das Spiel immer wieder neu starten darf.????
 
Sooo ich hab auch mal wieder eine kleine Frage. Ich habe so eben alle Downloads von SimKurier installiert und naja nach wenigen Augenblicken (ca. 3 min) ist das Game abgeschmiert. Ist das normal wenn ich soooviele Plugins installiert habe oder ist das nicht normal und war nur "zufall" hab keine lust alle 5 min zu speichern und auch nicht das ich das Spiel immer wieder neu starten darf.????

Die derzeit drei häufigsten Ursachen sind:
-Dein Arbeitsspeicher ist zu gering,und geht bei dieser Belastung in die Knie.
-Du hast einen neueren PC mit Mehrkernprzessor
-Du hast bei Downloads den "Seaportcontroller" von Pegasus mit drinnen.Dieser ist nicht mit den anderen Controllern kompatibel,und bringt das Spiel zum Absturz.
Lösungsmöglichkeiten:
-event.zusätzliche Speicherriegel einbauen,und damit den Arbeitsspeicher erhöhen.
-mit dem Taskmanager den SimCity-Prozess aufrufen,und dem Spiel nur einen Kern zuweisen(welcher ist egal).
-bei den Seehafen mußt Du Dich für einen entscheiden.Entweder alle Sachen von Pegasus mit dem dort benötigten Seaportcontroller,oder die anderen.
Hoffe es hilft Dir.:hallo:
 
Habe auch mal eine Frage.
Worauf basieren die MIS-Teile um sie TE zu machen?
Welchen Straßentyp muß ich auswählen,um hier eine Verbindung zu erstellen?


Dank' Euch schon mal.
 
Hallo,

nach tatkräftiger Hilfe durch das Forum habe ich mir das JRP von mas71 (http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1674) heruntergeladen. Das Problem dabei ist allerdings, dass die JRP-Deiche nur mit dem Kanalset von mas71 kompatibel sind und nicht mit normalem Wasser, weil am unteren Ende der Deiche immer schon ein Stück Kanaltextur "hängt". Leider ist die gesamte Vorderseite des Deichs ein einziges Prop, so dass man die Kanaltextur auch nicht einfach im LE entfernen kann. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Kanaltextur zu entfernen, als die hier (http://www.simforum.de/showpost.php?p=3918215&postcount=4) von Andreas beschriebene Methode die Textur eines Props zu verändern?

Montesquieu
 
Logan: Hab Dir vorhin ne PN geschickt ;)
Montesqieu: mas71 hat, glaub ich, auch ein gmax-File veröffentlicht, damit jeder kompatible Sachen erstellen kann. Da kannst Du dann direkt im Modell rumpfuschen :hallo:
 
Die derzeit drei häufigsten Ursachen sind:
-Dein Arbeitsspeicher ist zu gering,und geht bei dieser Belastung in die Knie.
-Du hast einen neueren PC mit Mehrkernprzessor
-Du hast bei Downloads den "Seaportcontroller" von Pegasus mit drinnen.Dieser ist nicht mit den anderen Controllern kompatibel,und bringt das Spiel zum Absturz.
Lösungsmöglichkeiten:
-event.zusätzliche Speicherriegel einbauen,und damit den Arbeitsspeicher erhöhen.
-mit dem Taskmanager den SimCity-Prozess aufrufen,und dem Spiel nur einen Kern zuweisen(welcher ist egal).
-bei den Seehafen mußt Du Dich für einen entscheiden.Entweder alle Sachen von Pegasus mit dem dort benötigten Seaportcontroller,oder die anderen.
Hoffe es hilft Dir.:hallo:

Also 3 GB Ramspeicher dürften reichen denke ich jetzt mal

Das mit den Kernen da könntest du recht haben das habe ich noch nicht getestet.

Und von Pegasus habe ich nur dir Texturen soweit ich das erkennen konnte.

Danke für die schnelle Hilfe, Feedback kommt nach dem letzten Test ;)
 
NAM und der eurostrassentextur MOD

Mahlzeit...

weis jemand ob ich den alten eurotexturstrassen Mod deinstallieren muß bevor ich den neue installiere, und wohin kommt der neue? Auch in den NAM?


Edit:

Ein herzliches hallo an Andreas. Ich war lange nicht mehr da. Etwa 3 Jahre. Aber die lust am häusle bauen ist zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer, wie ich den BAT4Max zum laufen bringe? Die Konfigurationsdatei in 3ds Max finde ich irgendwie nicht %) Oder gibts einfachere Möglichkeiten (kann man in gmax 3DS-Files importieren?). Nur bei den Texturen muss ich alternativen finden, denn ich habe mich auf den mental-ray gewöhnt und somit fast immer die Arch&Design-Texuren (oder wie es auch immer heißt) genommen :argh: ich habe einen Transistor in 3D rumliegen und würde es gerne als Wahrzeichen in einen I-HT-Gebiet setzten...Simsillicon-Valley sozusagen :lol:
 
Ich benutze den STR Mod. Die sanften Kurven tauchen dabei in der regionalen Verkehrsübersicht nicht auf. Kann man dass ändern? Gilt das für alle Puzzelteile (also auch sanfte Straßenkurven)?
Die sanften Puzzleteile sind meines Wissens alle identisch. Ob das STR oder DTR ist, ist dabei gleich. Inwieweit diese bei der Regionsübersicht nicht mit angezeigt werden, kann ich offen gestanden, nicht beurteilen. Einerseits habe ich darauf noch nicht mal geachtet und andererseits ist die Auflösung in der Region so hoch, dass mir das so noch nie aufgefallen ist. In der Verkehrsübersicht können durchaus Lücken sein, obwohl dort keine Lücken sind. Bei der Abfrage des Verkehrsaufkommens in den einzelnen Stadtkarten sind die sanften Puzzle duchaus nicht auf allen Feldern belegt, obwohl der Verkehr durchgänig ist. Ändern kann man das nicht.

weis jemand ob ich den alten eurotexturstrassen Mod deinstallieren muß bevor ich den neue installiere, und wohin kommt der neue? Auch in den NAM?
a) Ja, erst den alten deinstallieren.
b) Da ist ein Installer im heruntergeladenen Ordner mit dabei, so dass unser Andreas das für alle Anwender sehr mundgerecht einfach vorbereitet hat. Ein Mausklick und alles geht von allein. Naja, ein bisschen was auswählen muß man schon noch, aber im Prinzip ist es schon sehr anwenderfreundlich. ;)
 
Vorn paar Jahren gabs hier maln Stadtportrait das immer aus teilweise sehr tragischen Geschichten bestand. Es endete glaub ich damit das ein Meteor auf die Stadt fiel und der Strom abgeschaltet wurde. Ist das noch irgendwo vorhanden bzw. weiss noch wer den Namen davon? Ich finds nicht mehr :(
 
hey,

suche ein plugin um meine Verkehrsansicht um einige Details zu erweitern, zum Beispiel
U-Bahn, U-Bahnstationen oder Railways und Highways die auch angezeigt werden, wenn diese unterirrdisch verlaufen. Hat da jemand vllt was ?
 
Hallo,
Ich habe ein Problem.
Wenn ich ein Objekt auf z.B. auf Appron 4x4 mache,kann ich nur ,,Save´´ klicken,aber nicht
,,Save as´´.Ich weiß nicht,was ich jetzt tun soll.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten