Kleines Nähstübchen

Hallo Eowyn,

schneide auf keinen Fall die Fäden ab, ansonsten kann es Löcher geben, weil ja was fehlt! Versuche statt dessen den Faden auf eine Nähnadel aufzufädeln und ziehe ihn damit auf die linke Seite des Bezugs. Auf diese Weise verbannst Du den Übeltäter (den Faden, nicht die Katze) auf die Seite des Stoffes, die man nicht sieht.

Tschüß Honung
 
arg, den Hahnentritt erkennt man auf dem Foto von dir irgendwie überhaupt nicht. Aber die Musterung ist ja auch ziemlich klein, oder?
Ich liebe Hahnentritt, ich hab noch einenhalb Meter rosa-schwarzen der auf Verarbeitung wartet ^^

Ich näh mir gerade einen Badeanzug, das ist der erste in meiner Ausbildung, irgendwie schon heftig. Ich musste 100 Röcke und 50 Jacken nähen (natürlich nur gefühlte..) aber sowas steht wohl in keinem Lehrplan.
Davor hab ich mir eine Weihnachtscorsage aus roter 'Faschingsseide' und weißem Kunstnerz genäht.
Ja, Weihnachten ist schon lange her, dazwischen hab ich für mein Maturaprojekt die Modeschaumodelle gemacht..
 
Passt stricken hier auch rein?

Ich möchte meinem Freund zu Weihnachten nämlich ein Stirnband machen, hab aber seit 4 Jahren oder so kein Strickzeug mehr in der Hand gehabt. Die Frau im Wolle-Laden meinte, am einfachsten sei es, einfach eine gerade Fläche zu stricken und dann zu einem Ring zusammenzunähen, aber schöner wirds doch sicher, wenn ich es mit vier Nadeln gleich rundenweise stricke, oder?
 
@Tigerauge: Ich würds ausprobieren. Mein erster Versuch mit Nadelspiel sah zwar nicht unbrauchbar aus, die Übergänge zwischen den einzelnen Nadeln waren teilweise aber schon zu sehen. Je weiter das Strickstück gedehnt wurde, desto deutlicher.
Alternativ könntest du auch mit einer Rundstricknadel in Runden stricken.
 
Schnittmuster usw.

Hallo ihr lieben, ich hoffe sowas gibt es noch cniht, wenn doch tut es mir leid ich habs net gesehn :(

ich suche da was, undzwar schnittmuster am besten kostenlos als download ausem i-net, speziell taschen in sämtlichen formen und größen...

joa stoff gibts ja genügend bei ebay und alles, aber man kann das hier ja auch gegebenenfalls zur hilfestellungs thread nutzen...

ähm ja und was ich wohl noch gerne hätte wäre sowas wie die möglichkeit eines lables oder so ähnlich, ohne es halt jedesmal selbst irgendwo reinsticken zu müssen, weis da villeicht wer wo ich sowas bekomme (natürlich nciht kostenlos) aber schnittmuster hätte ich halt schon gerne als kostenlosen download, nur bin ich über google nicht so wirklich fündig geworden
 
Kostenlos ist schwer, aber in Stoffgeschäften haben sie oft so Bücher mti Schnittmustern. Beim Karstadt hab ich das auch schon mal gesehen.

Ich überlege nämlich auch schon länger mir eine Tasche zu nähen. Nur stellt sich bei mir eher die Frage nach dem richtigen Stoff.
 
Hier gibt es endlose schnittmuster von Taschen http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/taschen/
und auch andere Sachen sind dabei. Und sonst guck mal bei Natron und Soda.

Was verstehst du unter Labels?
Sowas:
http://www.webnamen-thieme.de/
http://www.dortex.de/
?
Ich selber habe da noch nie bestellt, ich besticke mir meine "labels" selber (Wozu Stickmaschinen doch gut sind xD)

Aber ich glaube, dass du Taschen, von denen du nicht selber die Schnitte erstellt hast, nicht gewerblich verkaufen darfst.
Frage lieber nochmal nach.

Ich überlege nämlich auch schon länger mir eine Tasche zu nähen. Nur stellt sich bei mir eher die Frage nach dem richtigen Stoff.
Für was willst du die Tasche denn haben?
 
Na dann kannst du ja beinahe jeden Stoff nehmen oder wie wäre es, wenn du einfach einen einfarbigen Stoff nimmst und diesen bestickst, bemalst oder sonstiges?
Vielleicht findest du ja einen Schnitt bei den Mustern =)
 
Nunja, wenn du einen festeren Baumwollstoff nimmst sollte das kein Problem sein. Aber bei vielen Schnittmustern steht ja auch geschrieben, was man für Stoffe nehmen sollte.
Ich selber benutze keine Vlieseline bei Taschen, wenn ich darin nicht vorhabe etwas schwereres zu transportieren oder wenn der Stoff dick genig ist.
 
na ich war neulich in hannover in einem da gabs nicht mal schnittmuster oder dergleichen :lol: aber stoffe...

son vlies kann man auch toll bei vbs bestellen...
 
*FREU* ich hab jetzt stoffe bestellt *FREU*

und ein buch mit schnittmustern für taschen, für 4,99 waren halt die abgebildet wie ich denke das ich se möchte und deswegen hab ich's gleich mitbestellt...

joa und dann war ich vorsichtshalber noch auf der vbs seite und hab da ordentlich zugelangt :schäm:

aber egal ich freu mich jetzt zu der trüben jahreszeit wieder handarbeiten zu können wie es mir passt, da rausgehen teilweise nicht schön ist :)
 
Welches Buch ist es denn? Ich würd mir so gern mal was selber nähen weil mich die Klamotten in den Läden so ankotzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Link vergessen?

Man näht ihr alle tolle Sachen will auch, aber weiß garnicht wie anfangen...
 
jup hab ihn jetzt zugefgt, das war dann grade das eindeutige zeichen das ich schlafen gehen sollte :lol:
 
Ich hab gestern eine tasche genäht. Hab sogar alles auf einmal gemacht, obwohl ich das sont nie mache. Hab innen sogar einen extra "Taschenstoff" drinnen. So einen dünnen, den fast jede Tasche hat. Und sie ist blau. Hat einen weißen Trageriemen und sogar einen Reißverschluss. Leider hab ich jetzt kein Foto, da mein Kartenleser nicht funktioniert, aber vielleicht komme ich ja mal zu Mamas.
 
das scnittmuster ist heute angekommen, jetzt brauch cih nur noch den stoff um zu testen ob es so einfach ist wie es ausschaut und wie die anleitung es verspricht :lol:

ist aber auch übel wenn man gar keinen fatzen stoff mehr im haus hat da alles was war an resten mal entsorgt worden ist da keine zeit für's nähnen war, sowie auch die lust gefehlt hat
 
Huhu

Kann mir jemand sagen, welcher Preis für den laufenden Meter Cord in Ordnung ist.
Nicht der ganz grobe, aber auch nicht der ganz feine. Kann man ganz pauschal einen von... bis... Preis nennen?

Ich möchte mir eine Tasche nähen, kenne mich aber überhaupt nicht aus, was günstig und was überteuert ist.
 
Hallo,

Ich bin leider etwas aus der Übung. Früher habe ich viel gehäkelt, gestickt und Teppiche gewebt. Ich bin jetzt schon eine ganze Weile daran zugange einen Schal zu häkeln. Mal sehen, ob ich den Schal noch diesen Winter fertig bekomme. Ich muss mir wirklich mehr Zeit zum häkeln nehmen.

Liebe Grüße

Ich habe vor 2/3 Jahren begonnen einen Schal zu stricken, er ist heute noch nicht fertig. Stricken liegt mir glaube ich einfach nicht so.
 
Huhu

Kann mir jemand sagen, welcher Preis für den laufenden Meter Cord in Ordnung ist.
Nicht der ganz grobe, aber auch nicht der ganz feine. Kann man ganz pauschal einen von... bis... Preis nennen?

Ich möchte mir eine Tasche nähen, kenne mich aber überhaupt nicht aus, was günstig und was überteuert ist.

Ich denke nicht, dass man da einen pauschalen Preis nennen kann. Es kommt ja auch sehr stark auf die Qualität an, wenn du nicht sicher bist würde ich in einen Stoffladen gehen und dort eine Verkäuferin fragen, die sind da ja meist ehrlich.
 
Huhu

Kann mir jemand sagen, welcher Preis für den laufenden Meter Cord in Ordnung ist.
Nicht der ganz grobe, aber auch nicht der ganz feine. Kann man ganz pauschal einen von... bis... Preis nennen?

Ich möchte mir eine Tasche nähen, kenne mich aber überhaupt nicht aus, was günstig und was überteuert ist.

Ich wollte die Woche zu Karstadt, da kann ich in der Stoffabteilung mal gucken, ob die Cord da haben und was der so kostet. Hoffentlich kaufe ich nicht wieder was:rolleyes:

Hallo,

Ich bin leider etwas aus der Übung. Früher habe ich viel gehäkelt, gestickt und Teppiche gewebt. Ich bin jetzt schon eine ganze Weile daran zugange einen Schal zu häkeln. Mal sehen, ob ich den Schal noch diesen Winter fertig bekomme. :lol: Ich muss mir wirklich mehr Zeit zum häkeln nehmen.

Liebe Grüße

So ein Schal ist mit der Zeit aber auch eher langweilig. Immer strickt/ Häkelt man das Gleiche und das auch noch ungefähr zwei Meter lang. Stricken (oder in dem deinem Fall häkeln) macht sich immer beim Fernsehen ganz gut, vor allem bei eher einfach Mustern.
Und vorm Winetr wäre vielleicht besser. Im frühling braucht man dochmeist keinen Schal mehr=).
 
Ich denke nicht, dass man da einen pauschalen Preis nennen kann. Es kommt ja auch sehr stark auf die Qualität an, wenn du nicht sicher bist würde ich in einen Stoffladen gehen und dort eine Verkäuferin fragen, die sind da ja meist ehrlich.
Echt? Wollen die nicht nur IHREN Stoff verkaufen?
Ich weiß nichtmal, wo es hier in der Gegend einen Stoffladen gibt, stehe ja noch ganz am Anfang (obwohl ich am liebsten JETZT SOFORT anfangen will).
Habe schon ein bißchen im Netz gestöbert, in Online Shops und bei eBay. Die Preise ähneln sich ziemlich. Meist liegt der laufende Meter Babycord zwischen 10 und 13 Euro bei einer Breite von ca. 150cm.
Keine Ahnung, ob das günstig ist. Habe auch schon welchen für 7 Euro gesehen, das waren aber Reste.
 
In Bremen wird es doch sicherlich einen Laden für handarbeiten oder sogar Schneidern geben. Habt ihr Karstadt bei euchoder ein anderes Kaufhaus? Die haben meist auch eine Handarbeits- und Stoffabteilung, auch wenn die Auswahl dort manchmal nicht so riesig ist, wie bei Onlineshops oder in Handarbeitsläden.

Edit: Such doch mal bei Gelbe Seiten im Internet. Da könntest du vielleicht fündig werden.
 
In Bremen wird es doch sicherlich einen Laden für handarbeiten oder sogar Schneidern geben. Habt ihr Karstadt bei euchoder ein anderes Kaufhaus? Die haben meist auch eine Handarbeits- und Stoffabteilung, auch wenn die Auswahl dort manchmal nicht so riesig ist, wie bei Onlineshops oder in Handarbeitsläden.

Edit: Such doch mal bei Gelbe Seiten im Internet. Da könntest du vielleicht fündig werden.
Ja, Karstadt haben wir. Stimmt, die haben auch eine Kurzwaren und Stoff und Nähabteilung.
Morgen werde ich erstmal Ikea abklappern, auch wenn sich alles in mir dagegen sträubt und ansonsten soll im Weserpark noch ein Stoffladen sein. Ich erinner mich dunkel. Dahin lässt es sich besser fahren, als zu Karstadt.
Ich bin gespannt. Hoffentlich wird das alles was.
 
@ simsimausi1215 Eine lange Zeit für deinen Schal. Ich weiß gar nicht wie lange ich an meinem Schal, schon dran bin. Aber ein paar Monate werden es schon sein. Ich kann mich momentan einfach nicht dazu aufraffen weiter zumachen. Stricken kann ich gar nicht. Das muss ich mir noch zeigen lassen. Oder versuchen selbst beizubringen. Habe ich bei den anderen auch.
Ich hab aber auch schon mind. 1 1/2 Jahre nicht mehr weitergemacht. Werde es wahrscheinlich auch nicht mehr. Häkeln und nähen liegt mir mehr.
 
Ja, Karstadt haben wir. Stimmt, die haben auch eine Kurzwaren und Stoff und Nähabteilung.
Morgen werde ich erstmal Ikea abklappern, auch wenn sich alles in mir dagegen sträubt und ansonsten soll im Weserpark noch ein Stoffladen sein. Ich erinner mich dunkel. Dahin lässt es sich besser fahren, als zu Karstadt.
Ich bin gespannt. Hoffentlich wird das alles was.

Ich war zwar nun länger nicht in dem Stoffladen im Weserpark, aber ich erinnere mich daran, dass der recht teuer ist/war.
Ansonsten gibt es auch einen Stoffladen in Vegesack (war ich früher immer), die beraten gut und sagen einem auch, wenn ein Stoff z.B. überteuert ist, aber wie gesagt es gibt soviele unterschiedliche Qualitäten bei Cord da ist es schwer zu sagen, wie hoch der Preis ist.
 
Ich wollte die Woche zu Karstadt, da kann ich in der Stoffabteilung mal gucken, ob die Cord da haben und was der so kostet. Hoffentlich kaufe ich nicht wieder was:rolleyes:
Kommst Du aus Bremen?
Das wäre super, wenn Du mal schauen könntest. Ich würd' mich freuen, wenn Du daran denkst.
Ich werd' mich jetzt erstmal auf den Weg zu Ikea machen. Ob ich danach noch zu IRGENDWAS Lust habe, ist sehr fraglich.
 
Ich wohne in Dresden und schaue, wenn ich mich denn mal in die Innestadt quäle ganz gerne mal bei Karstadt vorbei. Aber das Warensortiment dürfte auch in Bremen ähnlich sein. Durch die Stoffabteilung bin ich heute wirklich nur zum Gucken *klopft sich mal stolz auf die Schulter. ( Dafür habe ich bei Wolle ganz gut zugeschlagen:D) Doch entweder habe ich ihn übersehen, oder sie hatten dieses Mal einfach keinen Cord.

Tattisa: Es gibt im Netz auch Strickanleitungen. Letztens hab ich erst bei der Seite der Brigitte eine gesehen. Am besten wäre es aber, wenn dir jemand, der es kann, es beibringt. Mütter oder Großmütter bieten sich da meist ganz gut an.
 
Also zum Thema "Stoffland" im Weserpark Bremen: Entweder sind die wirklich günstig, oder rein zufällig waren die Stoffe die mir gefallen haben günstig.
DAS WAR SUUUUPER! und ich bin vollbepackt da rausgegangen... :schäm:
 
jap der im weserpark ist toll, da hab ich damals meinen vorhangstoff her, wobei cih da echt mal neue gebrauchen könnte, da meine wilde rasselbande die schon ein wenig angeknabbert hat über die zeit weg :schäm:

meine restlichen stoffe von ebay sind gestern gekommen, der tigerstoff ist total schön und das bei dem preis von 5,50m so schön flauschig, un dann habe ich noch zwei satin stoffe, wobei mir der dunkelrote echt super gefällt und ich mich echt ärgere das ich da nur 1m von gekauft habe, denn der würde nen tolles kleid geben... werde davon sicher ncoh etwas nachbestellen... :schäm:
 
Ich möchte eine Handtasche aus Kordstoff, mit Innenfutter nähen. Allerdings ist der Stoff ja so weich, dass die Tasche nicht von allein stehen würde.
Meine Idee ist es, als Innenfutter einen festen Polyesterstoff zu benutzen, so einen aus dem z. B. Rucksäcke sind.
Nur: Wo bekommt man sowas her???

Im Stoffladen hat man mir gesagt, sowas gibt's nur im Outdoorhandel. Was zum Teufel ist ein Outdoorhandel und wo gibt es sowas???
Wir haben hier in der Nähe einen Freizeit- und Campinghandel, wo man auch Zelte und Markiesen und so kaufen kann, aber der hat über die Wintermonate so blöde Öffnungszeiten und das hilft mir jetzt auch gerade nicht.

Hat jemand eine Idee?
Und kann mir auch jemand sagen, nach was für einem Stoff/Material ich überhaupt suchen muss? Liege ich damit richtig, dass Rucksackstoff 100% Polyester ist? Und wenn ich im Internet danach suche, worauf muss ich noch achten? Woher weiß ich, wie dick/fest der Stoff ist?
Ich finde Stoffe im Internet kaufen ist fast unmöglich, weil man ja nie weiß, wie sich der anfühlt.
 
Ich habe vor kurzem eine Tasche genäht und der Baumwollstoff wäre alleine auch zu weich gewesen. Hab dann einfach im Stoffgeschäft nachgefragt und so einen weißen starken "Stoff" bekommen. auf einer seite war der stoffähnlich auf der anderen so wie mit einer Schicht überzogen, die man abwaschen kann. Das hat gut funktioniert, nur leider weiß ich auch nicht wie das zeug heißt. Beim nächsten Mal im Stoffladen werde ich nachfragen.

Edit: Meine Nähmaschine ist übrigens bei der Reperatur. Der Faden zieht sich dauernd ein, ganz plötzlich als ich mir einen Rock nähen wollte. Jetzt muss ich auf meinen schönen rosa Rock warten.:(
 
"Polyester" ist dehnbar, daher bezweifle ich, dass der da geeignet ist - da passt wohl schon eher "Polypropylen". Aber diese 'Inhaltsstoffe' sind viel zu wenig um auch nur iiirgendwas von einer Stoff zu wissen, man braucht die Handelsnamen.

Wie wärs mit nem dicken Jeansstoff oder Garbadine?
aber ich würd keinen Stoff im Internet bestellen....

edit: es gibt auch gaaanz feste vlieseline - die kannst du noch zur unterstützung eines anderen stoffs benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nähmachine ist übrigens wieder "repariert". Es hat sich nur ein kleines Stück Faden verhangen. Also nichts passiert, und der hat das kostenlos rausgeholt. Meinem Rock steht also nichts mehr im Wege. Ich hoffe, dass ich mal wieder Zeit finde.
 
Falls es nur ein Fädchen im Bereich der Spule für den Unterfaden war, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn du deine Maschine selbst auseinander- und dann wieder zusammenbauen könntest. Bei meiner beherrsche ich das inzwischen - sie ist eindeutig weiblich und dementsprechend zickig :lol:- fast schon im Schlaf. Das ist ja auch wichtig, wenn du das Ding hin und wieder mal ölst.
 
Ich hab eh nachgeschaut, doch das war nicht direkt beim Unterfaden, sondern dort wo man es nicht sieht außer man hat Schraubenzieher und so. Ja den Tipp zum Ölen hab ich auch schon bekommen, als ich sie gekauft habe. Aber muss ja nicht jedes Mal sein, und da wollte ich sie erst das 3. Mal benutzen.
 
Hallo Tatjana, wegen der Stoffe schau mal auf dieser Seite nach. Ich kenne jemanden, der sich seine Rucksäcke selbst näht und die Materialien dort bestellt.
 
Okey... okeyokeyokey... wo ich heute Morgen noch gejammert habe, dass ich kein Schnittmuster für so einen blöden Haifischteddy hinbekommen habe, habe ich jetzt einfach drauf los geschnitten uuuuund... es wird eine Tasche!
Sie hat absolut nichts mit einem Haifisch und/oder Teddy zu tun, aaaaaaaaber... es wird eine Tasche. UND ich habe mich getraut zu schneiden. Das ist schon mal ein Fortschritt zu den letzten 4 Tagen...

Und zumindest das mit dem Schnittmuster scheint zu klappen... ob das auch noch zutrifft, wenn ich die Teile aneinander nähe, wird sich zeigen :).
 
Tripplepost, ich schäme mich.
Aber hier ist sie. Ich habe zwar keine Nerven mehr, aber sie ist fertig.
SDC12504.webp

Nachdem ich gestern zwei mal der Nähtante ihren Donnerstagskurs gestürmt habe und sich die Ladies beim zweiten mal vor Lachen ausgeschüttet haben, da sie mich nach dem ersten mal mit "Bis nachher" verabschiedet haben uuuund nachdem das gute Täschchen zweimal in der Tonne gelandet ist (Männchen sie gleich wieder rausgefischt hat), ist sie endlich fertig.
Fragt nicht nach Details, Innenansichten wird es auch nicht geben, aber sie ist fertig.
Ist es unnormal, wie oft ich hier erwähne, dass sie fertig ist? Ich hab wohl selber nicht mehr damit gerechnet.


PS: Die zweite wird besser (hoffe ich).
 
Ich finde die total schön (ja gut schwarz ist nicht so meine Farbe) aber von der Machart her. Ich würde sowas nie hinbekommen.
Danke. Ich dachte schwarz passt halt zu allem und bis zu letztem Wochenende dachte ich auch, ich bekomme sowas nie hin.

OHNE den Nähkurs hätte ich das auch nicht geschafft. Hätte ich einfach drauf los genäht, wäre ich ganz schnell an meine Grenzen gestoßen, weil Innenfutter und Reisverschluss ist nicht so einfach für Anfänger. Ich wußte nicht, wie rum ich das zusammenstecken musste und zig male war der Reisverschluss im Innenfutter verschwunden :schäm:.
Wird mir bestimmt noch einige Male passieren.
 
Ja Reisverschluss finde ich auch doof. Ich musste bei meiner Tasche einen Teil mit der Hand annähen, weil ich mit der Nähmaschine da nicht rangekommen bin. Aber Innenfutter war bei mir kein Problem, dass habe ich gleich mitgenäht. Ich habe schon viele mehr Angst wegen meinem Rock, naja wenns nicht klappt frage ich Oma, die ist Schneiderin.
 
die ist total toll, der stoff aus dem sie ist ist super also da kannst du echt stolz drauf sein und ja ich fluche auch jedesmal wenn ich an der maschiene sitze deswegen habe ich mich bis dato auch an noch keinem kleid oder dergleichen gewagt :lol: ich kenn mich ich weis das sobald was nciht klappt das ich wieder kurz vor einem nervenzusammenbruch stehe... aber mal sehn wenn ich urlaub habe werde ich mal den mut aufbringen
 
Ja Reisverschluss finde ich auch doof. Ich musste bei meiner Tasche einen Teil mit der Hand annähen, weil ich mit der Nähmaschine da nicht rangekommen bin. Aber Innenfutter war bei mir kein Problem, dass habe ich gleich mitgenäht. Ich habe schon viele mehr Angst wegen meinem Rock, naja wenns nicht klappt frage ich Oma, die ist Schneiderin.
So eine Oma hätt' ich auch gerne.
die ist total toll, der stoff aus dem sie ist ist super also da kannst du echt stolz drauf sein und ja ich fluche auch jedesmal wenn ich an der maschiene sitze deswegen habe ich mich bis dato auch an noch keinem kleid oder dergleichen gewagt :lol: ich kenn mich ich weis das sobald was nciht klappt das ich wieder kurz vor einem nervenzusammenbruch stehe... aber mal sehn wenn ich urlaub habe werde ich mal den mut aufbringen
Jaaaa, ohne meinen Mann, wäre die Tasche auch nicht fertig geworden. Er hat sie immer wieder aus dem Mülleimer geholt und mich aufgebaut und mich soga rnoch kurz vor 22 Uhr zu dem Nähladen gefahren, wo der Kurs stattfand, damit ich fragen kann wie es weiter geht, obwohl er schon längst im Bett liegen und schlafen musste, weil sein Wecker um 3 Uhr klingelt... :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten