Moin Moin ihr Daheimgebliebenden,
endlich bin ich wieder in Urlaub. Der Sonntag war echt zum Abhaken.
Bist Du dann bei den Livestreams von der Demo gegen/für S21 zu sehen? Bist Du beim Geißler in der Mediatorengruppe?
Vielleicht hatten wir auch welche im Zug und darum war das so abenteuerlich. Es fing an mit einer Verspätung von 35 Minuten, weil in Berlin wegen eines Triebkopfschadens nochmal kurzfristig die Zuggarnitur gewechselt wurde. Die Verspätung war dann bis Mannheim auf 20 Minuten eingeschrumpt. Toll, er hat richtig Gas gegeben.
Etwa 20 Minuten vor Stuttgart hielt er mit einem Notstopp und ich dachte schon, keine Klimaanlage, dass kenne ich doch schon einmal von irgendwoher. Nach 10 Minuten kam der Hinweis auf einen technischen Defekt und der Fehler noch gesucht wird. Wir möchten doch bitte die Ruhe bewahren. Nach 20 Minuten kam dann auch mal eine Meldung mit etwas mehr Inhalt, dass es wohl einen Kurzschluss gegeben hat und gerade der Schaden behoben wird und wir die Ruhe bewahren sollen. Nach 30 Minuten wurde uns mitgeteilt, dass wir die Ruhe bewahren sollen und der Fahrdienst eine Lok schickt, um uns nach Stuttgart zu schleppen. Nach 50 Minuten wurden wir darauf hingewiesen, dass der im Schritttempo an uns vorbei rollende ICE die Oberleitung auf Schäden inspiziert und wir, ihr wisst es schon. Nach 65 Minuten wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht geschleppt werden können und der Zug evakuiert werden muss. Dazu müssen Rampen aufgebaut werden und privat mitreisende Bedienstete sich doch bitte zur Verstärkung bei dem Zugbegleiter melden möchten. Die anderen Fahrgäste möchte weiter die Ruhe bewahren. Dann kam nur noch ein Hinweis auf eine bevorstehende Evakuierung und das ein Zug für den Abtransport geschickt wird, was etwa 60 bis 80 Minuten dauern könnte bis er kommt. Irgendwann wurde die Zeitaussage präzesiert, die aber doch nicht eingehalten wurde. Derweil rannte auf den Gleisanlagen die Polizei in Begleitung von Bahnbediensteten mit Taschenlampen die Gleisanlagen ab und wir bewahrten die Ruhe und frötzelten über die Anzahl der Kreuze, die jeder mitnehmen darf bei der Evakuierung, weil wir alle ruhig alle hintereinander und bitte nicht drängeln und so. Irgendwann stand dann auch mal ein IC neben uns, wobei der vorher ständig vor und zurück fuhr und sich für uns ständig die Wagennummern änderten über die evakuiert wird. Irgendwann durften wir dann an der erstgenannten Wagennummer zuerst über eine durch die Feuerwehr gesicherte Rampe in den Ersatz-IC steigen. Wir behielten die Ruhe und bekamen kein Kreuz, wobei einige bekamen etwas abgenommen, ihren schweren Koffer nämlich.

Zu guter Letzt waren wir dann statt um 19:20 bzw. der korrigierten Ankunftszeit von 19:40 um 22:45 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Der weitere Weg zum Hotel war dann auch noch abenteuerlich, insbesondere das letzte Stück zum Hotel. Es gab keinen ausgeleuchteten Fussweg dort und wir waren gezwungen auf einer stockdunklen Landstrasse uns zu bewegen. Einfach lebensgefährlich, insbesondere als wir an einer Brücke uns nicht von der Fahrbahn wegbewegen konnten und der Heini im Auto uns fast erfasst hätte. Sehr nett, wenn ein Fahrzeug im Zentimeter-Abstand mit geschätzten 80km/h an einem vorbei brettert.
Der heutige Tag war dann auch noch ernüchternt. Viel für nichts wollen.
Scheibenkleister, daran hatte ich gar nicht gedacht
Ich aber!
WAAAAAS? Wo steht denn der dritte?
Zwei sind in Fahrtrichtung Süden, der eine war irgendwie schon eine Weile hinter Posthausen, damals war das wohl die zweite oder dritte Brücke. Dann kommt in Richtung Süden noch einer hinter der Weser und in Norden ebenso.
Da oben gibts doch genug Schrott

Lass deine Grabbelfinger von den Satelliten. Die sind empfindlich und fettige Fingerabdrücke auf der Optik verfälschen die Messergebnisse.
