LOT Logan's Lot-thing

@SCF
P.S warum veröffentlichst du nicht im STEX oder ähnlichem?
Da ich hier ein Forum's Mitglied bin,und ich meine Fähigkeiten mit der Hilfestellung und Unterstützung der anderen User hier ausweiten konnte,bin ich der Meinung,daß meine Kreationen zuerstmal hier für alle zur Verfügung stehen sollte.
Ich hatte auch Andreas darauf schon angesprochen.Und wenn es die Zeit vom SFBT erlaubt,und meine erstellten Sachen für "würdig"(=))befunden werden,kommen sie auch in den Kurier.
Und dann sehen wir mal weiter.Das Internet hat auch nächstes Jahr noch geöffnet......:lol:

Edit:
Hatte ganz vergessen zu erwähnen;erst mal Danke für's Lob!
Und Deine Busse u. LKW-Props haben bei solchen Lots einen großen Anteil an der Optik...:up::hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@SCF
bin ich der Meinung,daß meine Kreationen zuerstmal hier für alle zur Verfügung stehen sollte.

Ja, ja das 1. Gebot:

Ich bin dein Simtummelplatz, dein SimForum. Du sollst keine anderen Simforen haben neben mir. Du sollst an einen Mod glauben und ihn allein anbeten.
f040.gif
:lol:

Sorry, das kam jetzt spontan über mich.

Zum Thema: Sehr schöne Sachen, die du da bastelst. Bei solch einem Augenschmaus schaut man gern rein. :hallo:
 
omg logan,manoman ich brech gleich zusammen,die ltu arena....:eek:.
einfach nur geil =) der lot.
allianz arena top,ltu arena atemberaubend =).
was vielleicht fehlt ist eine polizeikontrolle mit 2-3 einsatzwagen wo eine gruppe fans grad mal in die mangel nimmt =).
 
Zuletzt bearbeitet:
New Anfield-FC Liverpool

@Mover
Ich bin dein Simtummelplatz, dein SimForum. Du sollst keine anderen Simforen haben neben mir. Du sollst an einen Mod glauben und ihn allein anbeten.
f040.gif
:lol:
Das nehmen wir mit in den Diskussions-Thread....:lol:
Und vielen Dank,freut mich daß es Dir gefällt.:hallo:

@ratze
Heyyyy...scheint so,als würden die Stadien bei Dir so richtig einschlagen:cool:=).
Und aller guten Dinge sind drei.
Deshalb habe ich heute noch New Anfield vom FC Liverpool umgelottet.
Auch Deine Idee ist mit eingeflossen.:hallo:

@All
Das letzte Projekt in der Stadienreihe ist New Anfield.
Die Textur des BAT's ist zwar sehr sauber/rein,aber das macht die interessante Architektur und die tollen Licht-Schatteneffekte wieder wett.



Hier ist die Idee von ratze eingeflossen.Ein paar Hooligans,die von Polizisten eingekesselt worden sind(geänderte Version).:cool:




 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bäume an der Seite gefallen mir, mildert etwas den Eindruck der klinischen Sauberkeit aller Texturen. Die Idee mit den Hooligans ist auch sehr witzig, allerdings stehen die Polizisten selbst für britische Verhältnisse etwas zu sehr in Reih und Glied. So ein Quadrat bilden die vielleicht beim Exerzieren, aber nicht, wenn es darum geht, eine Meute prügelnder Hooligans zu bändigen. ;)
 
Die Stadien sind alle drei super. Da ist der *habenwill* Faktor enorm ;)

Mal was anderes. Ich hab ein kleines Problem mit deinem Bahnhof. Du hast da Taxis verwendet die vor dem Bahnhofsgebäude stehen. Ich hab definitv alle von dir genannten Abhängigkeiten, aber die Taxis sind nicht dabei. Wo sind die her?
 
Die Stadien sind alle drei super. Da ist der *habenwill* Faktor enorm ;)

Mal was anderes. Ich hab ein kleines Problem mit deinem Bahnhof. Du hast da Taxis verwendet die vor dem Bahnhofsgebäude stehen. Ich hab definitv alle von dir genannten Abhängigkeiten, aber die Taxis sind nicht dabei. Wo sind die her?

Danke Dir,alle sind schon fertig,und freigegeben.:hallo:

Bei den Taxis müßte im Bahnhofszip eine "Fluggi dat" dabei sein.Soweit ich mich erinnern kann habe ich die dort reingepackt.
Habe aber zur Sicherheit noch einen Link unten angefügt,damit sie nachgeladen werden können.:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimo, hast Du bei "New Anfield Road" die Originalgröße gelassen? Dann könnte/würde ich es direkt in meine Stadt übernehmen, falls es mit der Straßenanbindung bei mir hinhaut. Ansonsten: Klasse Arbeit! :up:

Gruß, :hallo:
Peter
 
Heimo, hast Du bei "New Anfield Road" die Originalgröße gelassen? Dann könnte/würde ich es direkt in meine Stadt übernehmen, falls es mit der Straßenanbindung bei mir hinhaut. Ansonsten: Klasse Arbeit! :up:

Gruß, :hallo:
Peter

Hi Peter!
Vielen Dank,für's Lob!
Und nein sorry,wenn ich es noch richtig im Kopf habe,habe ich das Lot um zwei Felder vergrößert.:hallo:
 
Hi Freunde!
Nardo69 hat mich heute in meinem RP mit seinem Post auf eine Idee gebracht,die ich sofort umsetzen mußte.

Eine Müllverladestation mit Verbrennungsanlage.
Basis ist das Müllkraftwerk von SimGoober.
Ich habe die Idee der SFBT Müllverladestation mit dem Kraftwerk nun zusammengefügt.
Aber seht selbst.



Da ich mich in letzter Zeit sehr viel mit Animationen beschäftigt habe,konnte ich auch dieses Lot "beleben".
Es ist ein bewegter Kran drauf,die Müllfahrzeuge fahren bis zum Abladeplatz,und ein paar Stapler kurven auch über'n Platz.
Aber was schreib ich soviel....
Ich kann's ja auch in Bewegung vorstellen...:cool:

http://yfrog.com/5lmllumladestationmitz(Video)
(Sorry,hatte das Nachschärfen vergessen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LTU Arena ist ja mal der Hammer !!!

*haben will* :D

Leider gibt es nirgends das Westfalenstadion oder auch Signal Iduna Park. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Kraftwerke sind mein Lotgebiet :D

Nein im Ernst ist gelungen, allerdings könnte der Lot ruhig noch etwas länger sein. Sieht so nen bisschen gequetscht aus, insbesondere das Abstellgleis.
 
Hehe - kaum sagt Papa Nardo mal was, löst das auch schon die unterschiedlichsten und vielfältigsten Aktionen aus ... :cool:

Ein paar Anmerlungen als der quasi der Loterstellungsmotivation verursachende Übeltäter (=)) hätte ich aber schon noch:

1. Simulationstechnisch ist es gar nicht gut, wenn in den Eisenbahngleisen (zu) viele TE-Lots liegen, im Gegensatz zu Straßen und Hochbahn / GLR (ist zumindest so meine Erfahrung). Ich denke deshalb, dass es günstiger wäre, das Streckengleis aus dem Lot ganz heraus zu nehmen.
Ist auch realisitischer, die Gleisanschlüsse solcher Anlagen sind o0ft durch Zäune und Tore auch für die Gleise abgesichert.

2. Dementsprechend wäre ein Tor auch für die Straßenzufahrt angebracht, eventuell timergesteuert tagsüber offen und nachts zu.

3. Ein kleiner Verwaltungsbau wäre nett, allerdings wüsste ich jetzt kein Modell dafür ..

4. Eine STR Variante wäre ebenfalls nett - die nötigen Texturen müsstest du hier drin finden können.

Ansonsten: Placet. :)
 
@Simcitler
Jo,danke.Mal sehen,was wir noch daraus machen können.:hallo:

@Deluxe879
Hey,erst jetzt gesehen?
Und......wenn haben will,einfach runterladen.:hallo:

@Lord Morpheus
Ok,kann ich ne Baulizenz bekommen?:lol:
Dann werd' ich mal abändern....

@Nardo69
Da siehste mal,was so ne kleine Bemerkung ausmacht.=)
Aber gute Ideen von Dir. Mach mich gleich mal dran.
Danke für den Link.:hallo:

Loterstellungsmotivation verursachende Übeltäter
...toller Wortschatz...:lol:%)
 
Ja leider erst jetzt, hab schon länger hier nicht mehr reingeschaut..

Hmm wo gibt es die denn zum Downloaden? Kannst mir auch ne PN schicken mit Link, dann wirds hier nicht unnötig zugespamt. :) danke! (:


Ahh hat sich erledigt. SEhe in deiner Sig Post: 247... Sry :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So,habe auf vielfachen Wunsch eines einzelnen(=)),eine "schmutzige" Version erstellt.
Der Versuch die Gleisanschlüsse auf Single-Track umzustellen,habe ich mal hinten angestellt,da das Lot noch größer würde,und es mit 12x5 schon recht groß ist.
Aber sehen wir mal,was die Allgemeinheit so darüber meint...

 
Na das sieht doch nach was aus. ;)

Was noch fehlt ist das von Nardo angesprochene Verwaltungsgebäude. Schau doch am besten mal bei den Maxis Gebäuden nach, da gibts einige CO oder CS Gebäude die man als sowas mißbrauchen kann. Brauchst dazu blos buildings as props und die hast ja sicher.

Dann fehlt mir persönlich noch ein Umspannwerk, da wäre zum Beispiel ein kleines beim SFBT Mikrowellenkraftwerk dabei. Ansonsten hat jestarr da ebenfalls Props erstellt, die aber wesentlich größer sind. Kannst du dir bei Bedarf bei meinen Kraftwerken anschauen.

Und mein letzter Punkt ist der LRM. Die Motorway Lights mit ihren roten Lichtkegeln passen meiner Meinung nach sehr viel besser zu dem Kraftwerk, als die Maxis Leuchten. Wäre natürlich ne Abhängigkeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also deine Lots sind einfach der Hammer! :eek::love:

Ich hab mal eine Anregung für dich. Ich fände es noch eine Tolle Idee wenn du auch Amerikanische sachen Lottest ;)
Also zb. Agrarbetriebe, Baseballstadien, Offices und so:cool:
 
@Lord Morpeus
Danke für Deine Tips!
Umspannstation ist eingeflossen. Und LRM ist für mich obligatorisch.
Verwaltung habe ich auch gefunden.

@Simcitler
Danke....,und guck mal weiter....:cool:

Onex95
Vielen Dank,für's Lob!
Leider bin ich der Falsche für Deine Bitte,da ich genau das umgekehrte mache.
Es gibt sowieso schon überwiegend amerikanisches Zeug zum Downloaden.
Ich möchte soviel als möglich europäisch umlotten(soweit möglich).:hallo:


So,die Müllstation hat mir irgendwie hinten und vorne nicht richtig gelingen wollen.
Tj,dann bin ich mal 4 Stunden gesessen,und habe nur Props und Texturen notiert (3 DinA4-Seiten):read:.
Herausgekommen ist nun ein (für mich) völlig neues Müllkraftwerk.

Wie schon gehabt,sind animierte Kräne darauf,die Müllfahrzeuge fahren bis zu den Abladestationen,Partikel-u.Rauchaustritt aus den Schornsteinen.
Neu sind Time-Props.
Die Güterwaggone erscheinen im Wechsel der verstreichenden Zeit vom inneren bis zum vorletzten Gleis.Das vorderste ,mit der Güterlock bleibt als Eyecandy.
Ach ja,und speziell für Nardo der eingleisige Anschluß.


Die Befeuerungsanlage bei Tag.....und Nacht.


Ebenfalls Time-Prop gesteuert sind die Tore.
Hier geöffnet bei Tag.


Und geschlossen bei Nacht.
(Da wird verbrannt und nicht entladen):p


Was mir momentan noch fehlt,sind noch Ideen für die Freiflächen,die irgendwie zum Thema Müllverbrennung/Verwertung passen sollten,aber auch irgendwie nicht 08/15 sein sollten.
Mach' ma mal "Brainstorming"....:lalala::hallo:
@Nardo69
Soll ich hier Signale setzen?
Und wenn ja,welche bitte.(Denke da an diese Gleissperrsignale und so...):rolleyes:
Oberleitungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Logan,

irgendwie hat imageshack einige Skripte auf den Seiten, die bei mir Virenalarm auslösen. :rolleyes:
 
Sieht doch klasse aus..:up:

Wie wäre es noch klassisch mit Müllbergen?:lalala:

Ansonsten hätte ich noch ne Idee für den Bahnanschluss:
Mach doch morgens nen Ankommenden Zug, Mittags dessen Wagen über alle 4 gleise verstreut
und Abends fährt er wieder ab...;)

Signale, ja Gleissperrrsignale sind dort sicher nicht verkehrt...:)

ansonsten ist er Top...:up:
 
Hallo Logan,

irgendwie hat imageshack einige Skripte auf den Seiten, die bei mir Virenalarm auslösen. :rolleyes:

Sorry,mir völlig unverständlich.:confused:

Edit:Vielleicht haben die was aufm Server...
Oder Deine Security-Einstellung ist zu hoch gewählt.(Werbeblocker....Withelist/Blacklist?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso braucht ein Müllheizkraftwerk eigentlich ein Windrad? :D *duck*

Sieht klasse aus! Würd ich sogar selbst verwenden. Vielleicht wären ja schöne große Müllcontainer noch was für deine freien Stellen...
 
Was mir momentan noch fehlt,sind noch Ideen für die Freiflächen,die irgendwie zum Thema Müllverbrennung/Verwertung passen sollten,aber auch irgendwie nicht 08/15 sein sollten.
Mach' ma mal "Brainstorming"....:lalala::hallo:
Also:

  • Lagerplatz für Mülltonnen
  • Problemstoffzone, z.B. darstellbar über rumstehende Fässer (alá Entwurf #1/2)
  • möglicherweise lässt sich mit den "Bags on Pallet" Props von jestarr eine Art gepresster Plastikmüll darstellen?
  • Vorsortieranlage(-n)
  • Mülllasterabstellmöglichkeiten
  • weitere (kleinere) Lagereinheiten
eventuell könnte man die Lagereinheit oberhalb des Vewaltungsgebäudes noch mehr in den Lot reinziehen!
An den Entladekränen könnte noch ein wenig mehr Müll rumliegen!

Also ich würde eher NEIN sagen!

Weiter so, dass wird ein Highlight! :up:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Naja Logan ich meinte nur weil die meisten bei Simtropolis irgend einen Müll zusammenlotten^^
 
Oberleitung: Nein, bringt hier keine nennenswerten Vorteil für den Betrieb, Diesel reicht hier vollkommen aus.

Signale: Eher ... nein. Wenn überhaupt, dann Wartesignale ohne Beleuchtung (aber da weiss ich gar nicht, ob es die von royal schon gibt.

Ein Gleissperrsignal und / oder eine Gleissperre müsste man an die Weiche in das Hauptgleis setzen, da diese aber definitiv außerhalb des Lots liegt => irrelevant.

Das Vrwaltungsgebäude gefällt mir, schöner Gegensatz zum Bteriebsmittel ...! =)
 
Danke für Eure Vorschläge!
Sind (fast) alle eingeflossen.

Hier mal Die Gesammtansicht.
Bewegung auf dem Lot:
Zwei versch.Müllwagen(offen,u.geschlossen)
((Wer einen Fahrzeug Skin-Mod benutzt,bekommt noch Müllfahrzeuge in Orange dazu))
Zwei Verladekräne mit animierten Containern(Maxis)
Timeprop gesteuerte Waggons
Timeprop gesteuerte Tore(Tag/Nacht-Modus)
Kleiner Publikumsverkehr am Verwaltunsgebäude
Animierte Sims bei Entladung u. Stapler
Animierte Sims bei Müllsortierung/Containerbefüllung
Rauch-u. Partikelaustritt an den Schornsteinen


Und ein paar Nahansichten.
Der Einfahrtsbereich mit Verwaltung.
Habe noch zusätzlich Container für alte Kabel gefunden.


Lagerplatz für Müllcontainer.


Verladung von "Bags on Pallet" auf LKW.
Links Altfässer Lagerplatz.


Und die Bahn ver-/entladung.
Signale u. Oberleitungen habe ich in diesem Fall alle weggelassen.


Hoffe,es gefällt so....:schäm:

Benötige bitte wieder Hilfe beim Bearbeiten der Werte.:love:

@Onex95
Habe vor, bald mal etliche Wohnlots zu überarbeiten.Denke,da ist sicher was dabei.:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe,es gefällt so....:schäm:
Benötige bitte wieder Hilfe beim Bearbeiten der Werte.:love:
ad.1:
dass wird ist ein Highlight! :up:
FMP!
Das einzige was man unter Umständen noch änern könnte, wäre die Entfernung von einzelnen Laternen! Ansonsten aber "MAGNIFIQUE"

ad.2:
Ich wäre gerne wieder bereit, die Werte entspechend zu bearbeiten, vorrausgesetzt, du hast noch niemand anderen gefunden.:)
Hast du meine e-mail Adresse noch? Ansonsten PN!

mfg
Simcitler :hallo:

P.S.
Die Abhängigkeiten wären noch interessant! :nick:
 
@Simcitler
Eyhhh,vielen Dank!
Mail mit der DAT ist raus.
Hier die Abhängigkeiten als Foto.Die passenden Links stelle ich in NR.247 bei den Downloads zusammen.
Und wenn Du der Meinung bist,die Lampen zu versetzen,kannst ruhig machen.
Hatte aber in der Nachtansicht einen sehr guten Eindruck von der Lichtverteilung. Du kannst hier ohne Nachfrage Deine Fortschritte reinstellen.
Danke schon mal im Voraus...:hallo:

 
Mach ich doch gerne logan!
Ausserdem, habe ich nach der ersten Durchsicht festgestellt, dass sich mein "Arbeitsaufwand" vermutlich in Grenzen halten wird! Die Werte stimmen nämlich im großen und ganzen schon. Darf man fragen welchen Ausgangslot du genommen hast? Oder hast du den Lot selbst zurecht gemoddet?

Wird also wohl nicht allzu lange dauern!
Die Abhängigkeiten habe ich soweit auch beisammen, bis auf:

  • LCP_PropsAndTextures.dat
  • GTG_Cable_Props.dat
vielleicht gibt es zu den beiden noch einen kleinen (Link-) Tipp? :glory:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Oh,das ist ja sehr erfreulich.
Ja,hatte selbst schon angefangen mit den Werten,war aber nicht sicher,ob die Werte ok sind.Hatte als Vorlage das Müllkraftwerk von SimGoober genommen.und die Werte etwas erhöht.Das Lot habe ich jedoch selbst erstellt.
Ähm,Frage; erzeugt das Kraftwerk erst bei simulierter Müllanlieferung Strom?
Konnte nämlich keine Stromerzeugung ohne eine kl.Teststadt generieren.

LCP sind die hier:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=16119

GTG ist das hier:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=23414
:hallo:
 
Soviel ich weiss, schon. Ich hatte mal in einer meiner Städte ein Müllkraftwerk, dass etwas zu wenig Müll weggeschafft hat, aber auch zur Stromerzeugung diente. Also habe ich den ganzen Müll exportiert (=)) und als die Müllverschmutzung weg war, habe ich noch so viel exportiert, dass kein Müll für den Strom übrig war.

Resultat: schwerste Stromausfälle ... :rolleyes:
 
@Nardo69
Danke,da hatte ich ja schon in die richtige Richtung gedacht.:hallo:
@All
So,zwischendurch habe ich ein paar neue Kreiselfüller gelottet:

Die Füller sind bereits zum Downloaden.

Und ein paar Lotvorschläge:

Eine städtische Wohnanlage.


Mietskasernen.
Hier konnte ich wieder ein wenig "Leben" auf's Lot bringen.
Sämtliche Garten/Parkanlagen sind animiert.
(Kinderschaukel,Grillplatz,Trampolin,Rutschbahn,Drachensteigen,Skaten,Fangen spielen).:cool:


Und dies soll eine verfallenes Fabrikgebäude darstellen.Hier bin ich noch auf der Suche nach ähnlichen BAT's.Wenn jemand was kennt,bitte mit Link hier rein posten.


Also,schau ma mal,was davon brauchbar sein könnte....:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mietskasernen.
Hier konnte ich wieder ein wenig "Leben" auf's Lot bringen.
Sämtliche Garten/Parkanlagen sind animiert.
(Kinderschaukel,Grillplatz,Trampolin,Rutschbahn,Drachensteigen,Skaten,Fangen spielen).:cool:

...Graffiti, Überfälle, Rowdies die Autos umschmeissen...:lol:

Sieht doch schon mal klasse aus...
 
Ähm,Frage; erzeugt das Kraftwerk erst bei simulierter Müllanlieferung Strom?
Konnte nämlich keine Stromerzeugung ohne eine kl.Teststadt generieren.
Danke für die Links zu den Props!

Zu deiner Frage.
Ja das kann sein, eigentlich ist es sogar so. Ein weiterer Beweis dafür, wie detailiert Maxis seinerzeit vorgegangen ist. Man hat durch den Lot nicht einfach den Müll entsorgt, und im Gegenzug Energie erzeugt. Nein man musste erst eine Menge x an Müll erzeugen, aus welchem dann x Energie erzeugt werden kann.

Ich bin mir jetzt zwar nicht zu 100% sicher, weil ich es noch nicht getestet habe, doch verantwortlich dafür, dürfte das "waste to energy monthly capacity" Property sein. In der Beschreibung zu diesem Property steht : "amount of trash converted to energy per month"

Theoretisch (auch nicht getestet bis dato) sollte der Müllkraftwerkslot in kleinen Ortschaften, auch nicht seine volle Leistung abrufen können, wenn nicht ausreichend Müll zur Verfügung steht!

mfg
Simcitler :hallo:

P.S. In die neuen Kreiselfüller habe ich mich schon verliebt! :love:
 
@Simcitler
Super,genau für solche Einstellungen brauche ich dann mal Deine Hilfe per PN oder Mail.
Und freut mich,daß die Kreiselfüller bei Dir gut ankommen,dankeschön.

@KBS386
...Graffiti, Überfälle, Rowdies die Autos umschmeissen...
Das passt dann wohl besser hier hin....


Glenni ist eine wahre Fundgrube für "runtergekommene"(Bat's)Stadtteile.:cool:
 
@Simcitler
Super,genau für solche Einstellungen brauche ich dann mal Deine Hilfe per PN oder Mail.
Und freut mich,daß die Kreiselfüller bei Dir gut ankommen,dankeschön.
Jo gerne, einfach PN oder mail. :hallo:

Hier mal die Werte des Kraftwerkes, den Großteil habe ich so wie sie eingestellt waren übernommen, ein paar auch geändert:

Hätte gerne Mal deine/eure Meinung dazu:
Baukosten: 25.000
Abrisskosten: 2250
Energieprod. (max): 30.000
Luftverschmutzung: 35 über 15 Felder
Wasserverschmutzung: 15 über 12 Felder
Feuergefahr: 80/Stage 5
verbrannter Müll: 50.000
Wasserverbrauch: 100

Was ich aber geändert habe:
die ganzen Recycling Center property´s welche das Müllaufkommen um 25% senk(t)en gelöscht!
Kraftwerkszuordnung nur mehr zum Energiebereich (Power department)
Lot ist (zumindest) jetzt "nur" noch NE, und nicht mehr TE;

Ich denke vor allem den Wasserverbrauch könnte ich noch senken, bzw. auch die Menge an verbranntem Müll. Soll natürlich auch kein Cheat Lot werden!

EDIT:
Lights_NWM_$$$_German_Lüneburger_Heide.dat
Lights_Road_$$_German_SimplePole.dat

die beiden Props gehen iwie noch ab ?
________________________________________________________


@Glenni Bat´s

:nick: da hab ich auch noch 2 (fertige) Lots rumliegen.
*maldanachsuchengeht*

mfg
Simcitler :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut,das Kraftwerk wollte ich auch im Energie-Menue haben.
Da Du das TE geändert hast,fahren die Müllfahrzeuge nicht mehr ins Lot?
Mit den Werten warten wir mal,was die anderen so meinen,aber ich denke,die sind ok so.

Und die Props sind im LRM drin.
Guckst Du:


Vielen Dank erstmal.:hallo:

Komme kaum noch zum Städte bauen,da mich die Idee mit den Glenni Sachen gerade sehr beschäftigt.
Wenn ich hier einige Teile zusammenstelle,kann man prima einen Gettho-Stadtteil erstellen.Es müßten jedoch einige Lots von plopable auf growable geändert,und entsprechende Werte eingegeben werden(Wink mit dem Zaunpfahl=)).
Ich erstelle weiter einige Lots,und stelle sie dann vor...:hallo:
 
Sehr gut,das Kraftwerk wollte ich auch im Energie-Menue haben.
Da Du das TE geändert hast,fahren die Müllfahrzeuge nicht mehr ins Lot?
Mit den Werten warten wir mal,was die anderen so meinen,aber ich denke,die sind ok so.
1. Nein das Kraftwerk selbst ist nachwievor im Müllverzeichnis, ich denke, dass das mit dem Kraftwerkstyp zusammenhängt! Lediglich Spielintern zählt das Kraftwerk jetzt auch ausschließlich zu den Kraftwerken! weiß grad nicht, wie ich das besser erklären soll. :argh:

2. Doch, die Müllfahrzeuge (und nicht nur die) fahren weiterhin in den Lot ein! Allerdings fehlen jetzt noch die Torprops. :polter: %) :D

3. O.K.

4.
Theoretisch (auch nicht getestet bis dato) sollte der Müllkraftwerkslot in kleinen Ortschaften, auch nicht seine volle Leistung abrufen können, wenn nicht ausreichend Müll zur Verfügung steht!
Das trifft im Übrigen zu, soeben getestet. :nick:
Allerdings sind die Kosten für das Kraftwerk dann auch ungleichmässig verteilt; wenn nur wenig Müll/Energie erzeugt wird, kostet dies gleich viel (1.000 Simeleons/Monat) wie wenn das Kraftwerk die vollen 30.000 Energieeinheiten produziert!

5. 2 Nachtbilder


Ich gehe davon aus, dass die Lampen heller strahlen sollten, als sie das am ersten Bild tun oder! Am 2ten Bild sieht man, dass ein Lichtkegel aus dem Lot "rausfällt" (links unten)

6.
Es müßten jedoch einige Lots von plopable auf growable geändert,und entsprechende Werte eingegeben werden(Wink mit dem Zaunpfahl=)).
Würde dir selbstverständlich dabei helfen; hier gibt es ausserdem ein sehr tolles TUT von Andreas zum Thema! Ob es dieses auch auf Deutsch gibt, weiß ich leider gar nicht. :glory:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,dann bleibt es eben im Müll-Menue.

Aha,mit NE wird also trotzdem mit Fzgen eingefahren,prima.
Sobald das Lot etwas Abseits(im Wald,oder so),und nicht in unmittelbarer Nähe zu einer Hauptstraße,oder gezonten Gebiet steht,fährt sowieso kein "normaler" Verkehr dorthin.

Kann man die Kostenparameter hier entsprechend ändern?(LEProp bei Wasser u. Energie)


Durch die Betonboden-Struktur erscheint das Licht dort heller als bei den Gleisen(wia im Real Live..:cool:),aber die diag.Ecklampe kann man entfernen,die leuchtet nur aus dem Lot raus.

Die Torprops müßten hier drinnen sein:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=16119
(vermutlich in den dortigen Abhängigkeit)
Die sind leider nur dort zu erhalten....:zitter:
Siehe:


Werde mich mal mit dem TUT auseinandersetzen,danke(aber heute ist Dateien ordnen angesagt)...:argh:

@Andreas,AKPSV....Danke Euch.:hallo:
 
Bei den Werten mecker ich. Das Original Maxis Müllkraftwerk hat folgende Werte:

Baukosten: 25.000
Abrisskosten: 2.250
Energieprod. (max): 5.000
Luftverschmutzung: 250 über 20 Felder
Wasserverschmutzung: 200 über 19 Felder
Feuergefahr: 96/Stage 5
verbrannter Müll: 50.000
Wasserverbrauch: 1.000
Monatl. Kosten 1.000

Deine Werte:

Baukosten: 25.000
Abrisskosten: 2.250
Energieprod. (max): 30.000
Luftverschmutzung: 35 über 15 Felder
Wasserverschmutzung: 15 über 12 Felder
Feuergefahr: 80/Stage 5
verbrannter Müll: 50.000
Wasserverbrauch: 100
Monatl. Kosten: 1.000

Mit diesem Lot hätte ich bei gleichen Baukosten und gleichen monatl. Kosten ein Kraftwerk, daß 6mal soviel Strom liefert, kaum Verschmutzung erzeugt, nur ein zehntel an Wasser braucht und dabei aber die gleiche Menge Müll verbrennt :ohoh:

Klingt für mich doch sehr nach Cheatlot.

Vorschlag:
Baukosten: 55.000
Abrisskosten: 5.250
Energieprod. (max): 10.000
Luftverschmutzung: 40 über 20 Felder
Wasserverschmutzung: 30 über 15 Felder
Feuergefahr: 96/Stage 5
verbrannter Müll: 100.000
Wasserverbrauch: 1.850
Monatl. Kosten 2.150

So wäre das Kraftwerk deutlich besser als das Original, hat dafür aber auch höhere Kosten.
 
@Kostenparameter

Zumindest mit dem von dir verlinkten Parameter (AFAIK) nicht. Dieser stellt scheinbar nur einen Zusammenhang zwischen Alter und Kosten her!
btw. Wie sieht es mit der Lebenserwartung aus? 50, 60 , 70, 80 Jahre ???

@Torprops
sehe ich mir nochmal an!

Bei den Werten mecker ich.
[...]
Vorschlag:
Baukosten: 55.000
Abrisskosten: 5.250
Energieprod. (max): 10.000
Luftverschmutzung: 40 über 20 Felder
Wasserverschmutzung: 30 über 15 Felder
Feuergefahr: 96/Stage 5
verbrannter Müll: 100.000
Wasserverbrauch: 1.850
Monatl. Kosten 2.150
So wäre das Kraftwerk deutlich besser als das Original, hat dafür aber auch höhere Kosten.
Darfst gerne meckern, du hast ja schon Kraftwerke gemoddet! ;)
von mir aus gerne, wie gesagt die meisten Werte habe ich so übernommen wie sie waren, sprich wie von Simgoober gemoddet!
Das die Verschmutzungswerte des Original Maxis Kraftwerkes so hoch sind, hätte ich aber wirklich nicht gedacht. :eek:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten