PC-Kaufberatung - Neuer PC, ist er gut?

Zum "alten Eisen" gehört die Karte dann, wenn sie die geforderte Leistung auch nicht annähernd mehr hergeben kann - das muß also jeder für sich selbst entscheiden. ;) "Alt" ist eine PC-Komponente im Prinzip schon beim Kauf, denn es kommen ja ständig neue und noch bessere Sachen auf den Markt...
 
Richtig, ist immer schnell "alt". ;) Meine nächste Investition geht dann Richtung AM3+-Brett und Bulldozer. :rolleyes: Aber das alte Zeug wird nach Möglichkeit verkauft.

Aber vielleicht hat sie so eine lahme Schei*karte ( ;) ) und kann billig an besagter Ati rankommen. Würde sich ja noch u.U. lohnen, wenn das für unter 50€ geht.
 
Dankeschön :)
Ich hab momentan die ATI Radeon HD 4850.

Bekomme aber ein neuer PC und der hat die GTX 460 1GB (erw. bis 4GB) drinn, und ich wollte eigentlich bloss wissen ob die wirklich besser ist :D
 
Ich hoffe doch mal, nicht unnötig viel Geld in den Rachen von Media-Markt geworfen, sondern selbst zusammen gestellt, bzw. zusammen stellen lassen. :) Ist billiger und man hat das, was man wirklich will.

Der Grafikspeicher ist nicht erweiterbar, der Arbeitsspeicher schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn´s ein OEM-Gerät ist, macht die Hardware ja einen guten Eindruck. I7-Vierkerner und besagte Nvidia. Für Sims 3 wird´s mehr als reichen. ^^
 
Rein aus Neugier: Was hast du nun tatsächlich bezahlt? Die Hardware ist für Sims3 mehr als ausreichend, genauer sogar overpowered. Mit dem Rechner wirst du längere Zeit keine Aufrüstsorgen haben.
 
Ja ich spiel nicht nur Sims 3, auch Shooter wie Crysis und so, und ich hasse es wenn ich Spiele auf niederigen oder mittleren Auflösungen spielen muss. Ich will das alles super läuft ohne gemuckel :D
Bezahlt hab ich 1200 CHF.
 
Da bist du echt günstig weggekommen. Viel günstiger hätte man etwas vergleichbares nicht selbst bauen können. Das einzige, was mich stören, würde, ist das hier:

Wiederherstellungspartition (mit der Möglichkeit, System, Anwendungen und Treiber separat wiederherzustellen)
Optionale erneute Zuordnung der Wiederherstellungspartition
Tool zur Erstellung einer Wiederherstellungs-CD/DVD
Symantec™ Norton Internet Security™ 2010 (60 Tage Live-Update)
HP Power Assistant
Vision Diagnostics
HP Setup
HP Advisor
HP Support Assistant
HP MediaSmart Suite: Musik, Video, DVD, Foto
Windows Live™ Anwendungen
Cyberlink DVDSuite
HP Music Station: Millionen von Musikdateien entdecken, herunterladen, abspielen und gemeinsam nutzen
HP Spielekonsole für stundenlangen kostenlosen Spielespaß
Norton Online Backup (30-Tage-Testversion)
Windows Media Center
Microsoft® Internet Explorer
Windows® Live Messenger, Adobe® Reader, Adobe® Flash Player
Microsoft® Office 2010 vorinstalliert (Auf diesem PC sind Versionen von Microsoft Word® und Excel® mit begrenzten Funktionsumfang vorinstalliert, die Werbung enthalten. Erwerben Sie einen Office 2010 Product Key, um Office im vollen Funktionsumfang auf diesem PC zu aktivieren.)

ich hoffe das ist nicht alles vorinstalliert. Das würde mir total auf den Zeiger gehen, wenn so viel Müll nebenher mitläuft und Performance frisst.
 
Ja ich spiel nicht nur Sims 3, auch Shooter wie Crysis und so, und ich hasse es wenn ich Spiele auf niederigen oder mittleren Auflösungen spielen muss. Ich will das alles super läuft ohne gemuckel :D
Bezahlt hab ich 1200 CHF.

Crysis ..... kriege ich auch auf meiner GTX480 zum Ruckeln. :) :(

Da muss ich mal gucken, wieviel Euro das sind. Mit Schweizer Franken kann ich gerade nichts anfangen.

Doch das ist meist vorinstalliert.

Ungenutzer Mist kann eh aus dem Autostart fliegen!
 
Wenn man jemanden hat, der eine Orschinaaal Windows 7 DVD hat und die einem brennt UND man aus so einem zugemüllten System den Windows 7 License Key rausholt, kann man sich mit der Windows 7 Kopie und dem License Key ein sauberes System installieren - und so viel ich weiss ist das Ganze sogar legal, weil die Lizenz an den License Key und nicht an die Windows 7 DVD gekoppelt ist. ;)

War vor kurzem so auf chip.de zu lesen. :)
 
Man kann das Win7-DVD-Image sogar kostenlos bei Microsoft herunterladen, und wenn man einen rechtmäßig erworbenen CD-Key hat, kann man dann in der Tat problemlos die vorinstallierten Sachen 'runterwerfen und das System neu installieren. Andererseits sind heutige PCs meist so leistungsfähig, daß es zumindest für den Anfang ausreicht, die ganzen Testversionen und herstellereigenen Tools einfach zu deinstallieren, und danach das System mit CCleaner oder so ein bißchen zu entrümpeln. Es gibt sogar extra ein Programm namens "PC Decrapifier", mit denen man solche herstellerspezifischen Vorinstallationen entschlacken kann.
 
ich bau mir die PCs einfach lieber selbst, da bestimme dann ich ganz allein, was auf die Kiste darf :].
 
Ich nehm mal an es geht hier nicht nur um Standrechner, ich brauch 'nen neuen Laptop ;)

Mein alter Asus F3KA gibt bald den Geist auf, der Lüfter macht Geräusche als würde er wo streifen/hängen bleiben und ein Scharnier für den Bildschirm ist komplett rausgebrochen.
Ich weiß die genauen Eigenschaften nicht, laut Amazon sinds

RAM: 2 GB
Prozessor: AMD Turion 64 X2 (2ghz?)
Platte: 160 GB
GraKa: ATI Radeon HD 2600 (M76-M)

Bin damit gut zurechtgekommen, hatte Vista laufen und hauptsächlich Office 2007, Firefox, Thunderbird und MSN laufen. Hin und wieder Itunes oder Spiele wie Sims2 und Herr der Ringe Online.
Für die Anforderungen, die ich habe, sollte wohl jedes heute neu erhältliches Notebook laufen. Ich hätte aber ganz gern, dass Herr der Ringe flüssig läuft.

Die Systemanforderungen sind:
* Prozessor: Intel Pentium® 4 1.8 GHz oder vergleichbar
* Grafikkarte: 64 MB NVIDIA® GeForce® 3 oder ATI® Radeon® 8500
* DirectX: DirectX® 9.0c
* Betriebssystem: Windows® XP
* RAM: 512 MB
* Internet: 56kbps Modem


empfohlene Systemanforderungen:

* Intel Pentium® 4 2.8 GHz oder vergleichbar
* 128 MB NVIDIA® GeForce® FX 6800 oder ATI® Radeon® X850
* DirectX: DirectX® 9.0c
* Betriebssystem: Windows® XPoder Vista
* RAM: 1 GB
* Internet: Broadband DSL/Cable

Onboard-Grafikkarten werden anscheinend nicht unterstützt, aber dann hätte das Spiel doch auf dem alten Laptop auch nicht laufen dürfen, oder?


Ins Auge gefasst hätte ich den netten Kerl da:
http://www.amazon.de/A52F-EX489D-Notebook-Intel-Pentium-FreeDOS/dp/B00451A2GM/ref=cm_cr_pr_pb_t
 
Hallo:hallo:

Ich möchte mir fürs Studium ein Netbook kaufen, und mich jetzt schonmal danach umschauen. Ausgeben will ich dafür aber nur bis zu 300€...
Kann man dafür was gutes finden? Kenne mich da nicht so aus, schön wäre aber, wenn zumindest die Tastatur weiß wäre. Außerdem sollten Wlan und eine Webcam eingebaut sein. Am Wichtigsten ist mir, dass Textbearbeitungsprogramme sehr flüssig darauf laufen und das Teil sehr leise ist.

Kann mir da jemand was empfehlen? Habe bereits auf mehreren Seiten Produktvergleiche durchgeführt, aber dann bin ich mir auch nie sicher, ob sich ein Preisunterschied lohnt oder nicht...
 
Für 300.- Euro kriegst du in der Regel maximal Netbooks. Das sind die kleinen mit 10,1" Bildschirm und geringer Rechenleistung. Nett, falls man nur mal schnell ins Internet möchte, der Horror wenn man darauf eine Hausarbeit schreiben muss.

 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ein Netbook wollte ich auch eigentlich haben...würdest du das nicht empfehlen? Ich möchte nämlich nicht mit so einem riesigen Teil in der Uni sitzen...einen normalen Rechner habe ich aber zu Hause, das Netbook würde ich also nur zum mitschreiben oder so verwenden...
 
Kommt drauf an. Wirklich lohnend sind Netbooks an der Uni nicht gerade. Je nachdem was du studierst, gibt's Skripte zum Herunterladen und Ausdrucken. In den meisten Fächern nimmt man das dann mit in die Vorlesung und notiert sich auf dem Script noch wichtige Dinge oder fängt eben an zu unterstreichen. In Mathematik und Physik solltest du TeX beherrschen, damit der Versuch eines PC-Mitschriebes Erfolg hat - oder eben von Hand mitschreiben. Wirklich hilfreich ist ein Laptop nicht.
 
Die ATI Radeon HD5470 ist zwar nur das Einsteigermodell, aber für Deine Zwecke sollte es ausreichen - nur die Intel-Onboard-Grafikchips sollte man wie gesagt nach Möglichkeit meiden, wenn man spielen will.
Hab ich da richtig verstanden - Intel pfui, ATI hui? Kann man das in etwa generell so sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ein Laptop für die Uni, was jedoch weit auserhalb deiner Preisvorstellungen liegt, und finds genial. Hab ein MacBook und Größe und Gewicht sind klasse für die Uni. Früher in der Schule hab ich da mit den ganzen Büchern wesentlich schwerer getragen. In den Vorlesungen tu ich dann immer Anmerkungen an die Scripte machen. Sind ja alles pdf-Dateien, da geht das wunderbar. Früher haben wir die Scripte immer mit dem Handy angeguckt, das war eine Qual und zumindest ansatzweiße DIN A4-Größe sollte der Monitor haben. Sonst ist das meiner Meinung nach eine Qual.
 
Habe jetzt von meinem Händler vier Angebote gefunden. Komischerweise finde ich zu allen vieren kaum Testberichte.

1)
MSI CX623 i3743W7P - Core i3 370M - RAM 4 GB Festplatte 320 GB - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM - GF G310M / HD Graphics - Gigabit Ethernet - WLAN : 802.11b/g/n - Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition - 39.6 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) - Kamera - Microsoft Office 2010 vorinstalliert

Euro 630,-



2)
Samsung R540 JS09 - Core i3 370M / 2.4 GHz - RAM 4 GB Festplatte 320 GB - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM - Mobility Radeon HD 545V - WLAN : 802.11b/g/n - Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition - 39.62 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) - Kamera - Schwarz, braun - Microsoft Office 2010 vorinstalliert

Euro 710,-



3)
ASUS K52JC EX352V - Core i5 460M / 2.53 GHz - RAM 4 GB Festplatte 500 GB - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM - GF 310M / HD Graphics - Gigabit Ethernet - WLAN : Bluetooth 2.0 EDR, 802.11b/g/n - Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition - 39.6 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm TFT 1366 x 768 ( WXGA ) - Kamera - Microsoft Office 2010 vorinstalliert

Euro 685,-



4)
ASUS N61JV JX438V - Core i5 460M / 2.53 GHz - RAM 4 GB Festplatte 500 GB - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM - GF GT 325M / HD Graphics integriert - Gigabit Ethernet - WLAN : Bluetooth, 802.11b/g/n - Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition - 40.6 cm ( 16" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) – Kamera

Euro 849,-

0 Bewertungen auch auf Amazon.

Prinzipiell wollte ich nicht unbedingt viel mehr als 500 € investieren, bin aber nicht sicher wie sich das Ding dann die nächsten Jahre hält - ob der zukünftige Software locker genug verdaut?
 
@SiSi92: Der wesentliche Nachteil eines Netbooks wurde ja schon genannt, zum Arbeiten sind die wie gesagt eher nicht gedacht, sondern halt vor allem, um unterwegs einen Rechner für Internet und Co. dabeizuhaben. Textverarbeitung geht natürlich, auch von der Leistung her reicht da heutzutage jedes x-beliebige Modell aus. Viel falsch machen kann man bei den gängigen Geräten um 300,- € eigentlich nicht, da die Hardware meist die gleiche ist, also würde ich vor allem auf eine lange Akkulaufzeit und ein geringes Gewicht achten. Mir persönlich gefallen die Geräte von Netbook-"Erfinder" ASUS recht gut, aber auch andere Hersteller haben brauchbare Modelle.

@Tigerauge: Mittlerweile gibt es unzählige Notebook-Modelle, und es kommen ständig neue Versionen auf den Markt, da sind Testberichte in der Tat meist dünn gesät. Wie gesagt, in Sachen Grafikchips sollte man auf ein Gerät mit nVidia- oder ATI-Chip zurückgreifen, wenn man spielen will, denn auch wenn man mit einem Intel-Onboard-Chip zumindest einfache Spiele sicherlich halbwegs ruckelfrei genießen kann, sind die halt eher für den Office-Betrieb und vielleicht noch fürs Filmegucken ausgelegt.

500,- € würde ich bei einem vernünftigen Notebook als Untergrenze ansehen, sicher findet man auch mal das eine oder andere etwas billigere Schnäppchen, aber entweder hapert es dann an der Ausstattung oder an der Qualität. Von der Leistung her braucht man hingegen kaum noch Abstriche zu machen, zumindest bei Standardanwendungen. High-End-3D-Ballerspiele und dergleichen kann man natürlich vergessen, aber das beabsichtigst Du ja sicher ohnehin nicht.

Notebook- und Netbook-Tests findet man u. a. bei NotebookJournal.de, da wird man zwar nicht unbedingt genau das Modell finden, auf das man es ggf. abgesehen hat, aber in der Regel unterscheiden sich die Geräte ja nur durch einige wenige Ausstattungsdetails, so daß man zumindest einen Eindruck davon bekommt, was man für wie viel Geld in etwa erwarten kann. Wie schon in Sachen Netbooks würde ich auch hier eher zu einem bekannten Markenhersteller (ASUS, Acer, HP, Samsung, Toshiba, ...) greifen, richtig schlecht dürfte da kaum ein Gerät sein.
 
Danke für alle Antworten! Dann überdenke ich das lieber nochmal, habe ja noch etwas Zeit dafür und wenn ich dann noch immer einen kaufen möchte, werd ich das einfach tun=)
 
Hab ich da richtig verstanden - Intel pfui, ATI hui? Kann man das in etwa generell so sagen?

Meines Wissens nach sind Grafikkarten von Intel überhaupt der letzte Rotz für Spiele. :) Da nimmt man lieber Nvidia oder Ati.

Edit: Hmm, drei Postings über mir überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibt es eigentlich auch keine "On-Board-Grafikkarten" mehr von Intel - in den aktuellen Core-i-Prozessoren ist die Grafikeinheit "HD Graphics" direkt in der CPU untergebracht. Vorher waren zumindest die Intel-Grafikchips in der Northbridge (also im Chipsatz) integriert. Da aber auch Speichercontroller und dergleichen mittlerweile direkt in der CPU sitzen, ist dieser Chip bei modernen PCs komplett weggefallen, der Chip"satz" besteht dann meist nur noch aus der Southbridge, welche für die Anbindung von Festplatten, USB usw. zuständig ist.
 
AMD verlegt die Onboard-Grafik auch in die CPU. Es kommt ja der neue Sockel AM3+ raus. Soweit ich weiß, kommen die "großen" Prozessoren ohne Grafik und nur die "kleineren" mit Grafik.
 
Danke für die vielen Antworten und die umfangreiche Erkärung von Andreas. Ist ja nicht so dass ich mich überhaupt nicht auskenne - also ich weiß schon, dass 500 Euro eher Untergrenze sind. Mein Schläppi hat damals (2007) um die 900 gekostet, wenn man ihn heute mit einem Gerät um den gleichen Preis vergleicht wirkt er wie ein Urgestein :)
Ich wollte nur lieber nicht wieder so viel Geld ausgeben und trotzdem was haben das halbwegs funktioniert.

Könnt ihr mir zu den vier Angeboten noch etwas sagen? Soweit ich jetzt sehe unterscheiden sie sich kaum bis auf Markenname (wobei mir MSI nichts sagt) und Grafikkarte. Und die Festplatten, die zwischen 320 und 500 GB schwanken, wobei das kein Kriterium für mich ist.

Macht "i5 Core"/"i3 Core" einen (merkbaren) Unterschied? Sollte man bei den Prozessoren auch lieber nicht auf Intel zurückgreifen?
 
1 + 3 + 4 haben doch wieder so HD Graphics?

edit: verlesen, da steht Geforce

edit2: die 310m ist bissl besser als die 545v
 
Zuletzt bearbeitet:
1) MSI CX623 i3743W7P
- Core i3 370M (CPU für Office-Anwendungen; Für Spiele evtl. zu schwachbrüstig.)
- RAM 4 GB (vollkommen ausreichend.)
- Festplatte 320 GB (ausreichend für normale PCs. Falls du viele BilderVideos/Musik darauf bunkern willst, zu wenig.)
- DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM (Standard)
- GF G310M / HD Graphics (nur sehr eingeschränkt spieletauglich)
- Gigabit Ethernet (Standard.)
- WLAN : 802.11b/g/n (Standard.)
- Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition (Unnötig bei nur 4gb Ram. Würde mit einer 32-Bit Version wohl fixer laufen.)
- 39.6 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) (Standard.)
- Kamera (Standard.)
- Microsoft Office 2010 vorinstalliert (Müll. ;))
Euro 630,-


2) Samsung R540 JS09
- Core i3 370M / 2.4 GHz (CPU für Office-Anwendungen; Für Spiele evtl. zu schwachbrüstig.)
- RAM 4 GB (Standard.)
- Festplatte 320 GB (s.o.)
- DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM (Standard.)
- Mobility Radeon HD 545V (besser als die GF 310M, aber nur minimal)
- WLAN : 802.11b/g/n (Standard.)
- Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition (s.o.)
- 39.62 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) (Standard.)
- Kamera (Standard.)
- Schwarz, braun (Standard.)
- Microsoft Office 2010 vorinstalliert (Immer noch Müll. ;))
Euro 710,-


3) ASUS K52JC EX352V
- Core i5 460M / 2.53 GHz (deutlich besser geeignet für Spiele)
- RAM 4 GB Festplatte 500 GB (gibt mehr Luft für Multimedia)
- DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM (Standard.)
- GF 310M / HD Graphics (Ungeeignet für Spiele)
- Gigabit Ethernet (Standard.)
- WLAN : Bluetooth 2.0 EDR, 802.11b/g/n (Standard.)
- Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition (Immer noch Overkill für 4gb RAM)
- 39.6 cm ( 15.6" ) Breitbildschirm TFT 1366 x 768 ( WXGA ) (Standard.)
- Kamera (Standard.)
- Microsoft Office 2010 vorinstalliert (Standard. Leider.)
Euro 685,-


4) ASUS N61JV JX438V
- Core i5 460M / 2.53 GHz (s.o)
- RAM 4 GB (Standard.)
- Festplatte 500 GB (Akzeptabel)
- DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM (Standard.)
- GF GT 325M / HD Graphics integriert (die beste der Grafikkarten aller Angebote. Lässt aber auch noch Wünsche offen)
- Gigabit Ethernet (Standard.)
- WLAN : Bluetooth, 802.11b/g/n (Standard.)
- Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition (s.o.)
- 40.6 cm ( 16" ) Breitbildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung TFT 1366 x 768 ( WXGA ) (Minimal größer als Standard)
– Kamera (Standard.)
Euro 849,-

Für flüssiges Spielen von Herr der Ringe dürften alle ausreichen (hat immerhin auch schon etliche Jahre auf dem Buckel). Aber für neuere Spiele kommt wohl nur der vierte in Frage. Vom Preisniveau kommt es mir aber relativ hoch vor. Wenn man gezielt sucht, findet man die oben genannten bestimmt günstiger oder bessere Hardware für das gleiche Geld.
 
Da bist du echt günstig weggekommen. Viel günstiger hätte man etwas vergleichbares nicht selbst bauen können. Das einzige, was mich stören, würde, ist das hier:



ich hoffe das ist nicht alles vorinstalliert. Das würde mir total auf den Zeiger gehen, wenn so viel Müll nebenher mitläuft und Performance frisst.

Ja da werd ich eh das meiste deinstallieren und sowieso direkt aus dem Autostart löschen :)


Crysis ..... kriege ich auch auf meiner GTX480 zum Ruckeln. :) :(

Da muss ich mal gucken, wieviel Euro das sind. Mit Schweizer Franken kann ich gerade nichts anfangen.



Ungenutzer Mist kann eh aus dem Autostart fliegen!

Bin gespannt wie Crysis laufen wird bei mir :)
 
Man kann das Win7-DVD-Image sogar kostenlos bei Microsoft herunterladen, und wenn man einen rechtmäßig erworbenen CD-Key hat, kann man dann in der Tat problemlos die vorinstallierten Sachen 'runterwerfen und das System neu installieren.
Das ist in der Tat eine interessante Option, da ich ja auch von dem Problem betroffen bin. Ich habe gerade mal etwas recherchiert und mich auf der MIcrosoft-HP umgeschaut, konnte dort aber keinen Link finden. :confused:
 
Kann sein, das du da ein paar Tage zu spät bist, ich habe irgendwo gelesen, dass MS eben dieses DVD Image nicht mehr anbieten will. Aber wie gesagt, wenn du jemanden kennst, der eine Win7 DVD hat, die kannst du legal kopieren, ist mW auch nicht kopiergeschützt.
 
- Microsoft Office 2010 vorinstalliert (Müll. ;))

- Microsoft Office 2010 vorinstalliert (Immer noch Müll. ;))

Meine 2007-Version ist auch nicht so pralle. Müsste mir eigentlich die 2003-Version installieren. Damit komme ich auch besser klar.

Bin gespannt wie Crysis laufen wird bei mir :)

Für alles auf "hoch" sollte es reichen. Mit alles auf "sehr hoch" kriege ich das Spiel auch unter 30FPS, wobei meine Grafikkarte limitiert. Da wird die 460 nicht besser dran sein. Aber auf "hoch" sieht´s schon sehr geil aus, auf "sehr hoch" noch ein klein wenig besser.
 
Kann sein, das du da ein paar Tage zu spät bist, ich habe irgendwo gelesen, dass MS eben dieses DVD Image nicht mehr anbieten will. Aber wie gesagt, wenn du jemanden kennst, der eine Win7 DVD hat, die kannst du legal kopieren, ist mW auch nicht kopiergeschützt.
Ich habe nochmal nachgeschaut, offenbar gibt's die Möglichkeit immer noch, aber nicht offiziell beworben und (mittlerweile?) wohl über externe Dienstleister realisiert: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/
 
Ich suche einen Computer, mit dem ich Die Sims 3 (siehe hier wegen Systemanforderungen) spielen kann. Der Computer soll maximal 350 Euro kosten und hauptsächlich für Office und Die Sims genutzt werden. Wer kann mir einen empfehlen?
 
Hmm dann werd ich wohl fragen ob er mir noch ein anderes Angebot erstellen kann. Einen Kompromiss zwischen tauglichem Prozessor und Grafikkarte will ich eigentlich nicht machen, aber € 850 sind mir ein bisserl zu viel...
 
Meine 2007-Version ist auch nicht so pralle. Müsste mir eigentlich die 2003-Version installieren. Damit komme ich auch besser klar.
Oder eben direkt OpenSource-Software verwenden und sich nicht länger mit dem ganzen Quark quälen.


Hmm dann werd ich wohl fragen ob er mir noch ein anderes Angebot erstellen kann. Einen Kompromiss zwischen tauglichem Prozessor und Grafikkarte will ich eigentlich nicht machen, aber € 850 sind mir ein bisserl zu viel...
Ich war schneller! :P Diese hier wären eine Option. Das beschränkende Element ist bei Notebooks meist nicht der Prozessor, sondern schlicht die Grafikkarte. Oftmals werden nur sehr schwachbrüstige Karten verbaut und zwar nicht ohne Grund - die meisten wollen eben doch nur im Internet surfen, Filme anschauen oder eben Office-Tätigkeiten erledigen. Da gibt es einfach keinen Grund, Beschleunigerkarten für 3D-Anwendungen einzubauen.

MSI GX623R-8747W7P
• Display: 39,1 cm (15,4") (1.280x800, glänzend)
• CPU: INTEL Core 2 Duo P8700 2x 2.53GHz
• RAM: 4096MB (2x2GB)
• HDD/LW: 500GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (32 Bit)
• Grafik: ATI Radeon HD 4670 512MB
Preis: bei hoh.de für €679,00 [Link].
Das ist ein Notebook das von MSI damals für Spiele gebaut hat, aber inzwischen ist die Nachfolger-Generation der MSI-Gamingnotebooks erschienen. Entsprechend günstig kommt man an die. Und auch wenn die Komponenten längst nicht mehr non-plus ultra sind, so sind sie noch sehr guter Durchschnitt. Für deine Bedürfnisse sollten die vollkommen ausreichen und auch noch etwas Luft für die Zukunft bieten. Die Grafikkartenleistung ist für Notebooks gut und deutlich besser als die G310M, der Prozessor liegt allerdings leicht unter dem Niveau des i3-370M.

Toshiba Satellite L650-1GT
• Display: 39,6 cm (15,6") (1.366x768, glänzend)
• CPU: INTEL Core i3 370M 2x 2.4 GHz
• RAM: 4096MB DDR3 (2x2GB)
• HDD/LW: 500GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit)
• Grafik: ATI Mobility Radeon HD 5650 1GB
Preis: bei hoh.de für €699,00 [Link].
Eine Alternative von Toshiba, aber eben auch 20 Euro teurer. Der Prozessor ist von der aktuellen Generation, die Grafikkarte ist nochmal ein leichtes Stück fixer. Zudem kommt das Notebook in einem dezenterem Look daher.

Toshiba Satellite L670-1HD
• Display: 43,9 cm (17,3") (1.600x900, glänzend, LED)
• CPU: INTEL Core i5 460M 2x 2.53 GHz
• RAM: 4096MB DDR3 (2x2GB)
• HDD/LW: 320GB / DVD+/-RW DL
• OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit)
• Grafik: ATI Mobility Radeon HD 5650 1GB
Preis: bei hoh.de für €749,00 [Link].
Zu diesem würde ich dir persönlich raten. Im Vergleich zum oberen hat es die gleiche Grafikkarte, dafür aber einen größeren Bildschirm (ist also auch insgesamt größer) und einen deutlich schnelleren Prozessor. Dafür ist die Festplatte aber kleiner. 320gb dürften aber nach wie vor vollkommen ausreichend sein.


Wenn wir es drauf anlegen, können wir alle Notebooks aber auch nochmal deutlich günstiger bekommen:
Toshiba Satellite L650-1GT: ab ca. €599.00 (damit ist das MSI keine Option mehr; UVP von Toshiba ist übrigens €799.00)
Toshiba Satellite L670-1HD: ab ca. €695.00 (UVP von Toshiba ist €899.00)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich auch 180!
Habe heute den PC erhalten, ist eigentlich auch alles korrekt, bloss die Idioten haben die falsche Grafikkarte eingebaut. Ist die GTX260 verbaut worden anstatt 460! :(

Habe nun gleich dem Support ein Mail geschrieben, werde das Ding nächste Woche retournieren, sollen mir gefälligst den richtigen senden :(

Bin gerade sowas von sauer. Habs nur durch Zufall gemerkt, da ich die Systeminformationen angeschaut habe.

Tja, bestellt man einmal was, gibts schon Theater :(

Sorry für mein Frustbeitrag, musste ich einfach loswerden.
 
Vielleicht haben die ja gehofft, dass der Käufer ahnungslos ist und man den alten Scheiß noch andrehen kann. Kann ich mir bei den großen OEM-Herstellern nicht vorstellen. Es sei denn, die haben versehentlich die falsche karte eingebaut. Aber sowas passiert auch nicht, wenn man selbst die Kiste zusammenbaut. Einzelne Hardware kriegste über Deiner Firma (wie auch immer) nicht billiger?

Ich hoffe, das geht schnell mit den Tausch. ;)
 
Danke fürs raussuchen, aber ich will das Ding bei ihm kaufen. Mein Dad kauft alles bei ihm, auch fürs Geschäft, und er hat mir bei meinem alten Laptop so toll weitergeholfen.

Ich werd mir das mal alles genauer anschauen, danke :)
 
Vielleicht haben die ja gehofft, dass der Käufer ahnungslos ist und man den alten Scheiß noch andrehen kann. Kann ich mir bei den großen OEM-Herstellern nicht vorstellen. Es sei denn, die haben versehentlich die falsche karte eingebaut. Aber sowas passiert auch nicht, wenn man selbst die Kiste zusammenbaut. Einzelne Hardware kriegste über Deiner Firma (wie auch immer) nicht billiger?

Ich hoffe, das geht schnell mit den Tausch. ;)

Hab mich wieder abreagiert.
Die haben eindeutig ein Fehler gemacht, habe nämlich noch die Bestelldetails.
Werde den am Montag zurückschicken. Hab ja noch meinen "alten" PC :)
 
Danke fürs raussuchen, aber ich will das Ding bei ihm kaufen. Mein Dad kauft alles bei ihm, auch fürs Geschäft, und er hat mir bei meinem alten Laptop so toll weitergeholfen.

Ich werd mir das mal alles genauer anschauen, danke :)
Der kann die oben genannten Modelle sicher auch bestellen. Keine Ahnung was die dann genau kosten, aber man kann ja mal versuchen zu verhandeln. In der Regel kommen einem die Händler dann entgegen.
 
Hallo Leute!

Hab mir letzten Montag nen Gamer-PC zusammenstellen lassen und den dann auch gleich bestellt. Könnt ihr mir sagen, ob folgende Angaben ein flüssiges Spielen auf höchste Grafikeinstellungen für die nöchsten 3-5 Jahre ermögilchen, ohne aufrüsten zu müssen? Doch das wichtigste: Werde ich Crysis 2 ab März komplett ruckelfrei zocken können?

DVD+/-RW LS
Midi Tower ATX
4x3,4Ghz, 8MB Cache, 32nm
-> Turbo 3.8Ghz HD Graphics 200, i7 2600 Intel
Intel P67 Chipset, 1155PIN
->PCIE, DDR3, RAID, GLAN, FW, SATA3, CFX & SLI, P8P67 Pro, ASUS
1280MB DDR5, 3800/742Mhz
-> Nvidia GeForce GTX 570 ASUS
128GB, 2.5'', SATA3
->MLC Chips 355MB/s, SATA2-kompatibel mit 265MB/s, RealSSD C300, Crucial
1TB, 3.5'' SATA3
->7200rpm, 4.2ms, 64MB
8GB, PC12800, 240Pin, CL8
->2x4GB, 1.65V, XMS3 Vengeance Series, DDR3 1600Mhz 8GB Corsair
Socket 478/775/1366/1156/1155
->754/939/AM2/AM2+/AM3/940, 12cm Fan, 26.5dBA, 0-1300rpm, Mugen 2 Rev. B, Scythe

Danke für Feedback!
 
Das ist völlig in Ordnung und an sich gut spieletauglich. Wie Crysis 2 drauf läuft, kann man noch nicht sagen.
 
Also, für den Moment ist diese Zusammenstellung auf jeden Fall eine gute, um Spiele auf höchste Grafikeinstellungen flüssig spielen zu können. Und dies auch noch in drei bis fünf Jahren zu können, ohne den PC neu aufzurüsten, ist denke ich mal so gut wie unmöglich. Da brauch man nur mal zurück gucken, was vor drei bis fünf Jahren so aktuell war... damals waren Dualcores gerade in Kommen und mittlerweile stehen sie so ziemlich weit hinten in der Hardware-Leistungs-Nahrungskette. In drei bis fünf Jahren werden wohl 6-Kern, oder sogar 8-Kern CPUs zum Standart. Immer mehr Spiele werden wohl echtes 3D unterstützen, was die Anforderungen für die Grafikverarbeitung in die Höhe treiben wird. Und wer weiß was noch alles kommen wird...
Also, wenn du die Nachfolger von Crysis2 und Co. auch noch flüssig auf höhchsten Einstellungen spielen willst, wirst du um eine Aufrüstung in ca. 2 bis 3 Jahren nicht drum rum kommen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten