Aha, Eric ist also immer auf der Suche nach guten Locations? - das ist wohl eher Aminte

Mal ehrlich, gibs zu, du hast die beiden doch nur dorthin manövriert, weil du uns die Umgebung zeigen wolltest (die ja auch tatsächlich sehr schön ist).
Nein, nicht wirklich. Im Gegenteil, ich hatte echt Stress, was Passendes zu finden, das war das Einzige auf weiter Flur, das für meine Zwecke geeignet war. Hätte sie doch lieber in Erecs Pool fallen lassen sollen.

Das hatte wirklich was mit meiner Idee zu tun, wie ich das Ganze verpacken kann. Und dass es langweilig ist, wenn ich immer nur dieselben Locations benutze. Im Vergleich zu julsfels oder Naike hab ich ja eine sehr überschaubare Zahl an Protagonisten, ich hab da echt Angst, dass es ein bisschen dröge wird, wenn die immer nur zuhause rumlungern. Und immer ins Jack's will ich sie ja auch nicht schicken.

Aber eine asiatische Oase der Ruhe hat einfach zur Szene gepasst, und die Teezeremonie erst recht. Das hat mir dann eine stundenlange Suche eingebracht. Ich dachte, es gibt so viele asiatische Locations - aber nicht sowas.
Aber du hast mich schon gut durchschaut - manchmal denke ich mir auch was passend zu den Locations aus. Beim Traum war das so. Dass das ein eigenes Kapitel wird, liegt einzig und allein am Leuchtturm. Die Gebäude inspirieren mich schon sehr.
Und dann erklärst du uns noch nicht einmal, was genau Penny denn jetzt gesehen hat *schmoll*.
Nö, das mach ich doch nie.

Die Katzennummer hab ich euch auch nicht erklärt.
Aber auf Wunsch einer einzelnen Leserin hab ich das noch im Hinterkopf. Und was Penny gesehen hat, erfahrt ihr. Früh genug.
Das letzte Bild gibt übrigens Hoffnung, dass Penny und Sarah doch eine Person sind und noch verschmelzen werden
Du gibst nicht auf, was?
Tolle Bilder, wie jedes Mal, besonders die bei der Teezeremonie gefallen mir, das wirkt alles so anmutig.
Die ist wirklich schön gemacht von Maxis, beim normalen Spielen ist mir das nie so aufgefallen. Ich entdecke beim Fotos machen sowieso eine ganze Menge Sachen, die mir früher immer entgangen sind. Das Ranzoomen lässte einen viel genauer hinsehen. Manches sieht man aber auch wirklich erst so.
Kapitel 3:
Da hat sich meine Vermutung, dass Sarah und Penny eine Person (oder zumindest gleich aussehen, deshalb hast du sie zuvor nur von hinten gezeigt, also Sarah) sind, also bewahrheitet. Ob das wirklich nur Träume sind? Oder ist es ein Stück aus Pennys Vergangenheit, dass sie ihm Traum heimsucht?
Also, darüber, ob Penny und Sarah wirklich ein- und dieselbe Person sind, wird auch jetzt noch gerätselt. Und beim Aussehen war sich bisher nur Naike so sicher wie du jetzt - aber du hast Recht, es ist derselbe Sim. Manchem ist das gar nicht so sehr aufgefallen. Mir geht es auch so, dass sie sich im Laufe der Zeit immer unähnlicher sehen.

Aber wie ich auch scohn zu Naike gesagt hab: das beweist gar nix.
War ja klar, dass Sarah keine Lust auf die Antworten hat, irgendjemand sagte ja kürzlich, er spanne seine Leser gern auf die Folter. Was ja auch völlig legitim ist. Mache ich auch so. Ich könnte ja auch einfach direkt weiterlesen. Aber eigentlich mag ich es, nicht alles in einem Rutsch zu lesen. So kann man sich mehr Gedanken zwischen den einzelnen Kapiteln machen.
Da hast du Recht. Aber die Ungeduld und Neugier sind bei mir stärker.
Ich würde ja sagen, dass dieser Mann irgendwie mit Sarah verwandt ist oder zumindest sowas wie ein Pflegevater. Und er weiß alles, das lässt hoffen, dass er es Sarah trotz ihres geringen Interesses doch mal erzählt.
Keine Sorge, das wird er.
Richtig toll fand ich wieder die Kulissen, die du da gefunden hast, dieses ganze abgerissene hat auf Bildern einfach was Besonderes. Das Haus ist auch schön. Auch abgerissen, aber irgendwie trotzdem wohnlich und gemütlich.
Ich fand die Winner-Street auch auf Anhieb toll. Sieht aus wie im Osten vor der Wende - ich hab mich gleich wie zuhause gefühlt.



Nein, das ist eine Hommage an Orwells 1984 - aber 1984 sieht aus wie der Osten vor der Wende.

Allerdings musste ich das Haus innen etwas entschärfen, julsfels muss sich immer kratzen. Aber ich mag den Schmuddelcharme auch. Bin ja auch von Birthes Häusern immer total begeistert.
Und der Mann hat auch wieder so ein tolles Charaktergesicht. Wobei mich interessieren wird, ob seine Frisur mit Absicht so unnatürlich wirken soll oder ob du einfach nur keine bessere mit Grau drin gefunden hast (was ja wirklich schwer ist *seufz*).
Der war auch wieder ein Komplettpaket. Wirklich natürlich finde ich den ganzen Sim nicht, nicht nur die Haare. Auch die Falten wirken irgendwie karikiert. Aber insgesamt fand ich den so toll, das ist mal ganz was anderes.
Ach ja, und die Ratte, ob das wohl die selbe grinsende-Affen-Reinkarnation war? Rätselhaft übrigens, dass Sarah so einfach aus dem Bahnhof kommen konnte mit dem Zug. Wozu dann diese eine abgeschlossene Bahnstation, wenn man doch ganz leicht da raus kommt? Alles sehr mysteriös. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Sarah irgendwann nach dem Aufwachen wieder dort unten in der Ecke kauert.
Was es mit dem Bahnhof auf sich hat, erfährt sie im nächsten Kapitel - glaub ich. Jedenfalls sehr bald. Und aus der komischen Zeitschleife ist sie raus - das wäre auf Dauer etwas langweilig geworden, storytechnisch gesehen.

Zu all dem würde "der Mann ohne Namen" sagen: das ist eben so.
LG zurück
