Euer Styling - Nr.3

Ich seh das irgendwie immer umgekehrt - ich zieh nen Rock oder n Kleid an und überleg dann, welche Strumpfhose dazupasst. :D

An Schuhen würd ich dazu Stiefel oder Pumps anziehen, Stiefeletten gehen gar nicht.
 
Schon klar, dass man über die Strumpfhose was drüber trägt, so weit hab ich schon gedacht :D.

Und was für Röcke dann? So weite, schwingende stell ich mir komisch dazu vor, eher enge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trag gern schwarze Thermostrumpfhosen und dazu nen bunten, eher engen Rock und dazu einfach Tshirt und Kette.
Passt auch super fürs arbeiten, weils eben nicht zu krass ist.

Aber weite Röcke stell ich mir auch komisch vor.
 
Röcke und Kleider. Wtf sonst? :ohoh:

Mein Standardoutfit für den Winter ist: Rock, Pulli, Weste, Strumpfhose, Springer, dazu tonnenweise Accessoires.
 
Und was für Röcke dann? So weite, schwingende stell ich mir komisch dazu vor, eher enge?
Joa, und nicht zu lange. Und es sollte nen Kontrast geben - keine dunkle Strumpfhose zu nem dunklen Mantel und nem dunklen Rock, das kommt nicht ganz so gut, find ich. D:
 
Ok, ein konkretes Beispiel mit realen Objekten aus meinem Kleiderschrank:

Schwarze Strumpfhose, Lila/Schwarz/Grau karierter Minifaltenrock, grauer übergroßer Strickpulli mit Zopfmuster, Springer, grauer Mantel für draußen und schwarzer Schal.
(Hier Erkennt man gut, was Eo gesagt hat: Die Farben schwarz und grau wechseln sich ab und dazwischen ein Tupfer Lila, sodass das Outfit nicht wie ein einzelner Farbfleck wirkt - Das kann man imo nur mit Schwarz machen und dann auch nur am Abend.)
 
Danke für die Anregung, dann schau ich mal, dass ich, bis die Temperaturen wieder sinken, meinen Kleiderschrank in die Richtung erweitert hab (:
 
Ja, Tchibo ist echt toll von der Qualität und von den Materialien her. (Und wieder ein Geschäft, bei dem mich alle anschauen, als hätte ich Kik gesagt. Was für hohe Ansprüche haben Wiener bitte omg -.-)

wenn hier jmd sagt er hat bei tchiobo gekauft wird er gleich als angehende bonze bezeichnet :o

Und ich dachte, NKD ist so'n komisches Geschäft, dass nur bei uns rumlungert. :O Wieder was dazu gelernt. :D

hier gibts das auch :D
 
ich versteh das gar nicht, ich kaufe auch bei C und A hab da sogar meine halbe bürokleidung her :D
und tchibo finde ich toll, da muss ich immer mal durchstöbern, wenn sie neue angebote haben.

so unterschiedlich ist das. allerdings ist bei uns die auswahl auch nicht so groß, wie in wien.
 
Ich vermute mal das kommt auf die Filiale an ;)
 
Was kann man machen, um einen extrem fetten, dunklen und hässlichen blauen Fleck auf dem Unterschenkel abzudecken? Ich will endlich Röcke anziehen, aber der ist doch sehr unansehnlich. :/ Mit Puder funktioniert's (wie erwartet) fast gar nicht.

(Auch wenn ihr Ideen hättet, wie der schneller verschwindet, wär ich dankbar. :D)
 
@Eo: Wie wärs mit flüssigem Make-up?!
 
Weiss jemand zufällig ob's diese strumpfhose (die mittlere) noch gibt, beim tally weijl? :O
Du hast keine Ahnung wie gern ich jetzt extra wegen dir zu tally weijl gehen würde, aber den gibts hier in Griechenland leider nicht. @_@

@Eo: Nix bedecken D: blaue Flecken sind doch wunderschön *-*
Aber tu einfach ein Pflaster drauf, wenn er dich nicht gefällt. Außer das Pflaster gefällt dir noch weniger. Aber das is wenigstens beige und fällt nicht so auf.
 
@Eo: Nix bedecken D: blaue Flecken sind doch wunderschön *-*
Aber tu einfach ein Pflaster drauf, wenn er dich nicht gefällt. Außer das Pflaster gefällt dir noch weniger. Aber das is wenigstens beige und fällt nicht so auf.
Also ein Pflaster find ich fast noch unansehnlicher. :D
@Eo: Wie wärs mit flüssigem Make-up?!
Camouflage hilft bei sowas.
Uh. Stimmt. Gibt's Camouflage von alverde? %)
 
Was ich mich frag: wenn die Mitarbeiter da so ausgebeutet werden, wieso hat die Frau, die gleich am Anfang interviewt wird, sechs Jahre (?) lang dort gearbeitet? Da geh ich doch. :ohoh: Und wenn ich bei McDonald's an der Kasse stehen muss. Öä ja, aber das nur am Rande.
Vermutlich, weil man froh ist, überhaupt nen Job zu haben?
Ich hab mir die 'Kik-Story' eben auch angesehen, aber den Stil dieser Reportage find ich grässlich. Der Reporter suggeriert mit seinen Fragen schon entsprechende Antworten und was soll die Frage, wie man sich fühlt, wenn man zu unrecht gefeuert wird? :rolleyes: Dass bei Kik unter schlechtesten Bedingungen Kleidung produziert wird, überrascht nicht, aber das ist doch bei anderen Modeunternehmen genauso. Wenn man bei H&M 5€ mehr für ein Shirt bezahlt als bei Kik, verdienen die Näherinnen in Bangladesh bestimmt nicht mehr, der Profit für das Unternehmen ist nur höher.
...Das musste ich nur mal eben loswerden :glory:
 
hirudoid-salbe. ich hatte den ganzen arm lila-rot-blau-schwarz (beim plasmaspenden is wohl was schiefgegangen), nachdems 3 tage lang nur schlimmer wurde, hab ich mir die salbe besorgt, schon am nächsten tag wars weit aus besser.. also nicht abdecken, sondern das problem bekämpfen XD

mit richtig gut deckendem flüssigen makeup gehts aber vermutlich auch... zumindest dass es nimma so auffällt..
 
@eowyn: Bezweifle ich, das kostet einiges und gibts normalerweise nur von größeren Firmen. Denke das ist auch ziemlich chemisch.
 
Laut google gibt's von alverde Camouflage um 3,75 (in Österreich) und die Erfahrungsberichte sind schonmal gut. :D
 
Sacht mal, schneidet sich Jemand von euch die Haare selbst?

Hab's mal vor 3 Jahren gemacht mit einer Haushaltsschere (ganz blöde Idee ^^).

Wollte mal fragen ob wer weiß, wo man gute Friseurscheren kaufen kann! Das Internet sagt mit ca 100€ und aufwärts muss man rechnen, Müller fiel als Laden... Nunja, den gibt's hier nicht ^^
Beim Friseur denke ich kriegt man die auch nicht, oder? Jeder Friseur zahlt seine Scheren aus eigener Tasche soweit ich weiß... Vllt. im Laden für Friseurprodukte, aber da zahlt man sich sicher doof und dämlich...
 
Vermutlich, weil man froh ist, überhaupt nen Job zu haben?
Ich hab mir die 'Kik-Story' eben auch angesehen, aber den Stil dieser Reportage find ich grässlich. Der Reporter suggeriert mit seinen Fragen schon entsprechende Antworten und was soll die Frage, wie man sich fühlt, wenn man zu unrecht gefeuert wird? :rolleyes: Dass bei Kik unter schlechtesten Bedingungen Kleidung produziert wird, überrascht nicht, aber das ist doch bei anderen Modeunternehmen genauso. Wenn man bei H&M 5€ mehr für ein Shirt bezahlt als bei Kik, verdienen die Näherinnen in Bangladesh bestimmt nicht mehr, der Profit für das Unternehmen ist nur höher.
...Das musste ich nur mal eben loswerden :glory:
Du hast da schon Recht nur sind solche Läden wie Kik auch in Deutschland dafür verantwortlich, dass die Löhne immer weiter sinken, da es fast immer jemanden gibt, der lieber für 4,50 arbeitet als gar keinen Job zu haben. Darüber hinaus ignorieren so gut wie alle, dass mit billiger Ware auch hierzulande beschissene Arbeitsbedingungen unterstützt und man dann eben keinen guten Service oder gute Qualität mitbekommt. Ich durfte mich den Sommer über immer wieder mit Menschen unterhalten, die der Meinung waren, dass sie für 2 € hochqualitative Ohrringe oder für 4 € Baumwallschals kaufen könnten und sich dann beschweren, wenn es eben nicht so ist.
Wer billige Klamotten und andere Artikel kauft, der muss eben bei Qualität und Service Abstriche machen.
Also tut euch selber einen Gefallen und denkt nach, was man bei billigen Preisen noch so bezahlt.

Und H&M hat andere schlechte Arbeitstechniken in Deutschland, auch wenn sie ihren Leuten etwas mehr zahlen.

[So damit habe ich jetzt auch meine Frustration über meine bescheuerten Arbeitgeber bekämpft. :D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, solang selbst keinen übermäßigen Lohn hat, kann man sich auch keine teuren Klamotten kaufen und muss auf Läden wie H&M zurückgreifen. :/ Und wer denkt, Esprit und Benetton wären besser, sollte nochmal googeln...
 
Sacht mal, schneidet sich Jemand von euch die Haare selbst?

Hab's mal vor 3 Jahren gemacht mit einer Haushaltsschere (ganz blöde Idee ^^).

Wollte mal fragen ob wer weiß, wo man gute Friseurscheren kaufen kann! Das Internet sagt mit ca 100€ und aufwärts muss man rechnen, Müller fiel als Laden... Nunja, den gibt's hier nicht ^^
Beim Friseur denke ich kriegt man die auch nicht, oder? Jeder Friseur zahlt seine Scheren aus eigener Tasche soweit ich weiß... Vllt. im Laden für Friseurprodukte, aber da zahlt man sich sicher doof und dämlich...

auf großen Flohmärkten gibt es manchmal Stände dafür. Ansonsten versuch es mal bei Basler.
 
Ich glaube, dass man nichtmal bei Chanel usw. gerechte Arbeitsbedingungen hat. Und selbst wenn doch, wo soll man sich dann das Geld dafür herholen?

@livium: Beim Bipa gibt es Frisörscheren um 10€, aber das gibts ja wieder nicht in Deutschland?
 
@schere: Hast du mal bei DM geguckt?

@Markensachen: So ein Quatsch. Höhere Preise bedeuten fast nie höhere Qualität. In manchen Bereichen vielleicht, aber bei Klamotten meist nicht. Musste letztens bei Esprit einkaufen, der Pulli hat sich schon beim ersten Waschen leicht aufgelöst, meine Kik Sachen halten seit 10 Jahren.

Krieg ich gleich das Kotzen bei so Bonzenaussagen.

Das Problem liegt an Deutschland. In Österreich hat jeder einen Tarifvertrag, das ist schonmal der erste Schritt, aber nein hier wird ja alles den Arbeitgebern hinten rein geschoben und du als Arbeitnehmer guckst in die Röhre und musst immer mehr Abgaben zahlen.
Zeit wirds, dass das endlich zusammenbricht und man den Reichen endlich mal etwas Geld abknöpft

so genug Offtopic
 
Natürlich gibt es auch in Deutschland negative Auswirkungen durch solche Niedrigpreise wie von Kik. Ich kauf sowieso nichts von Mode-Discountern, nicht nur weil die Herkunft der billigen Preise auf der Hand liegt, sondern auch weil sich die Qualität schon unterscheidet. Aber man darf sich keine Illusionen machen, dass bei teurern Sachen die Arbeitsbedingungen/Löhne für die Näherinnen in weit entfernten Ländern besser wären.
 
Wahrscheinlich weil man sie kaum bekommt. Ich kenne da keine Einzige.
Ist aber eine gute Aktion, nur werden die großen, geldgierigen Firmen da nie mitmachen.

edit: @airwave: Richtig. Viele sollten mal forschen wo ihre Klamotten gemacht werden. Es ist nämlich sehr üblich, dass die gleiche Näherin einen Pulli ein Logo aufnäht und links einen Stapel für Marken hat und der gleiche ohne Logo wandert zum Discounter.
 
@Markensachen: So ein Quatsch. Höhere Preise bedeuten fast nie höhere Qualität. In manchen Bereichen vielleicht, aber bei Klamotten meist nicht. Musste letztens bei Esprit einkaufen, der Pulli hat sich schon beim ersten Waschen leicht aufgelöst, meine Kik Sachen halten seit 10 Jahren.

Krieg ich gleich das Kotzen bei so Bonzenaussagen.
Ich hab auch nie behauptet, dass höhere Preise höhere Qualität bedeutet. Aber ich krieg bei uns im Laden das Kotzen wenn die Leute glauben sie würden für 4€ einen super hochwertigen Schal kaufen zu können. Esprit ist mir zu teuer, zu mal ich dort den Kacknamen mitbezahle. Aber so im Gegenzug so einen Mist wie Kik zu unterstützen käme bei mir auch nie in Frage.

Ich hab selber wenig Geld, aber irgendwann hört es bei mir auf. Geiz ist einfach extrem ungeil, besonders wenn man der Meinung ist 6€ für eine Jeans wäre ein guter Preis.

Das Problem ist, solang selbst keinen übermäßigen Lohn hat, kann man sich auch keine teuren Klamotten kaufen und muss auf Läden wie H&M zurückgreifen. :/ Und wer denkt, Esprit und Benetton wären besser, sollte nochmal googeln...
Das erste ist bei mir auch so und zum zweiten, ist mir schon klar, dass die nicht besser sind. Aber es geht immer noch schlimmer.
 
Aber so im Gegenzug so einen Mist wie Kik zu unterstützen käme bei mir auch nie in Frage.
Wie gesagt, alle Schaltjahre geh ich da mal rein wegen den Küchensachen, aber sonst mach ich da auch nen Bogen drum. H&M ist wieder was ganz anderes.
Ich hab selber wenig Geld, aber irgendwann hört es bei mir auf. Geiz ist einfach extrem ungeil, besonders wenn man der Meinung ist 6€ für eine Jeans wäre ein guter Preis.
Find ich auch. Bei den Preisen müsste einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen, dass da was nicht stimmen kann.

Dafür zu zahlen, dass ich laufende Reklame für Esprit oder anderes bin seh ich aber auch nicht ein.
 
Das ist ein schöner Post von dir, Willow :) Und ansonsten bin ich sehr gespannt, ob manche Leute später mit richtigen Job & Einkommen immer noch bei Kik kaufen - weil Qualität und so sind ja schließlich gleich wie in den teureren Läden %)
Danke!

Dafür zu zahlen, dass ich laufende Reklame für Esprit oder anderes bin seh ich aber auch nicht ein.
Wer das tut, arbeitet entweder bei Esprit oder hat's auch irgendwie nötig.


Damit das Ganze mal zurück zum Thema geht: Ich fahr nächstes Wochenende auf ein Festival und ich bin mir noch nicht sicher, was ich mit meinen Haaren machen soll. Sie sind mittlerweile nur etwa eine handbreit kürzer als Steißbeinlänge und bleiben leider doch schnell überall hängen. Ich bin am überlegen irgendeine Flechtfrisur oder so zu machen, aber was?
 
Dann lass ich auch mal einen Link zum Thema da ->http://www.shop.bekleidungssyndikat.de/shop_content.php/coID/9/product/Ueber-uns

Leider auch hier nicht wirklich "billig"...aber vlt sollten wir uns alle einfach beim nächsten Kaufrausch fragen, ob wir wirklich 5 T-shirts brauchen, oder ob 1, dass unter fairen Bedingungen hergestellt wurde uns nicht vlt sogar ein besseres Gefühl gibt.

@Willow: vlt einfach locker geflochtener Zopf? Sieht nicht so "streng/schick" aus und geht schnell. Oder einige dünne Zöpfe flechten und mit dem Rest zusammen binden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine kleine Frage - und vielleicht kann mir ja jemand helfen ;) ... Habt ihr schon einmal Sachen erneut schwarz gefärbt? Mit welcher Farbe und wo habt ihr die Farbe gekauft?

Ich habe zwei heissgeliebte Pullis (wie hier - aber das Vorgängermodell... wirklich schon viele, viele Jahre alt!), die mittlerweile einfach nur noch grau und verwaschen sind. Kein Wunder, ich trage sie ja auch schon seit Jahren.
Nun wollte ich sie gerne wieder schwarz einfärben - ich weiss aber nicht, ob sich das lohnt (Nehmen die Fasern denn noch Farbe auf, wenn sie so alt und "kaputt" sind?) und ich habe auch keine Idee, wie ich verhindern kann, dass meine roten/weissen Ohren schwarz werden... Und wie funktioniert das mit dem Metall? Wird das bei so einem Färbevorgang beschädigt?

Im Moment fehlt mir leider das Geld, um mir mal neue Pullis zuzulegen...
 
Aufjedenfall anderes Waschmittel kaufen. Meine Sachen sind nach 10 Jahren 0 ausgebleicht mit Schwarzwaschmittel.

Einfärben wird nicht mehr richtig klappen weil die da meist drin schwimmen müssen und da wird das Pink ja dann mit eingefärbt. Also ich kenn da die Mittel für die Waschmaschine, die funktionieren an sich schon gut nur gibts da nur ganz oder garnicht.
 
Ich wasche fast nur mit Schwarzwaschmittel (weil 99% meiner Klamotten schwarz sind - der Rest wird dann mit Buntwaschmittel gewaschen). Ausgebleicht sind die Sachen trotzdem. :(

Zur Not könnte ich schon damit leben, wenn die Ohren und Nähte dann nicht mehr "bunt" sind.

Das nächste Problem ist die Waschmaschine - wir haben keine eigene... Kann ich das dann auch von Hand färben?

Ich kenne mich da wirklich _gar_ nicht aus.
 
Die meisten Mittel sind für die Waschmaschine. Ich hatte mal eins für die Badewanne aber das war komplette Geldverschwendung weil sich da kaum was getan hatte. Eventuell in so einen Laden gehen wo man waschen kann?

Und welches Schwarzwaschmittel hast du? Ich habe auch das Meiste in dunkel und den Sachen fehlt auch nach Jahren nichts.
Wo wäscht du denn sonst Wäsche? Wie wäscht du?
 
Aktuell benutze ich Perlwoll Black, aber alles in allem bin ich da nicht so festgelegt. Bisher habe ich nie darauf geachtet, welches Schwarzwaschmmittel ich genutzt habe.

Eventuell könnte ich das bei meinen Eltern machen (ich sehe schon, wie meine Mutter Kopf steht :D) - hier wasche ich in der Gemeinschaftswaschmaschine von insgesamt 8 Mietparteien und wenn ich da etwas versaue, wäre das extrem ungünstig. Ein Waschsalon wäre aber vielleicht eine Option, ja :-D ... Kann da denn überhaupt was schief gehen? Also, angenommen ich wasche das Zeug mit dem Färbemittel und meine Nachbarin wäscht dann ihre weissen Sachen direkt danach... Geht das gut? oO" ... Wenn da keine Rückstände bleiben oder so, kann ich es sicher auch in dieser Waschmaschine machen.
 
Also angeblich bleibt da nix drin, ich würde aber sicherheitshalber einfach ne leere 90er nachmachen dann ist sicher alles weg.

Bei einer Gemeinschaftswaschmaschine könnte ich mir vorstellen, dass die eher industriell ist also für den größeren Gebrauch und wahrscheinlich schon älter?
Als meine Mutter früher meine Sachen so gewaschen hat wurden die auch immer heller.

Jetzt bei meiner eigenen Waschmaschine benutze ich entweder Kaufland oder Müller Billig-Waschmittel (Gel!) und den Pflegeleichtgang bei maximal 40 Grad.
Seitdem ist da nichts mehr ausgebleicht.
 
Dankeschön für die Antworten bezüglich meiner Scherengeschichte :D Werde mal zu DM gehen und falls es da nichts gibt gibt's ja noch die Flomarktvariante :D


@ Bloody: Habe vor 5 Jahren das gleiche Problem gehabt und mir ne Farbe von Drospa gekauft. Leider weiß ich den Namen nicht mehr :/ Jedenfalls konnte man bei der auch in einem Eimer färben. In der Waschmaschine wurden die Klamotten bei mir nie 100% schwarz (evtl. hätte ich ne Tüte mehr Färbepulver reintun sollen..), aber im Eimer! Je heißer das Wasser, desto besser das Ergebnis hieß es. Muss man dann immer schauen wie viel Hitze die Faser verträgt und je nach dem die Mische in etwas lauwarmen Wasser anrühren und mit kochendem Wasser aufgießen (so hab ich's gemacht). Glaube dann lässt man's 30 oder 60min drin und fertig ist es :D "Blutet" dann aber die nächsten zwei Wäschen aus, also nicht mit weiß zusammen waschen ^^
 
@Willow: vlt einfach locker geflochtener Zopf? Sieht nicht so "streng/schick" aus und geht schnell. Oder einige dünne Zöpfe flechten und mit dem Rest zusammen binden?!


Ich hab bei einem Zopf immer Angst, dass der rausrutscht, passiert bei mir leider schnell, wird aber denk ich darauf hinauslaufen. Für mehrere kleine hab ich glaub ich am Freitag oder Samstag keine Geduld. :D
 
Also ich würd da ja immer empfehlen, die Haare nass (oder feucht) zu flechten, da halten bei mir sogar Zöpfe über Nacht und sehen am nächsten Tag vielleicht bisschen zerzaust aus, sitzen aber immer noch tadellos. Geht mit so nem Blumenspritzding immer relativ gut, wobei ich bezweifle dass du sowas dabei haben wirst. :D Aber wenn du sonst irgendwie an Wasser kommst würd ich das echt machen.
 
Du könntest auch einen straffen französischen oder holländischen Zopf flechten (holländisch ist das gleiche wie französisch, nur dass du die Stränge untereinander legst und nicht übereinander), das ist vielleicht noch stabiler und hält besser. Nimmst dir halt ein paar Bobbypins oder so mit und steckst eventuelle Fusselsträhnen auf Abwegen dann einfach fest.
 
Meine französischen Zöpfe lösen sich immer nach ner Weile auf. :D Deshalb flecht ich meine Haare eigentlich immer nur nass.
 
Zum Thema nachfärben: Ich hab echt gute Erfahrungen mit dem Zeug von Simplicol gemacht - gibts eigentlich in jedem dm oder Rossmann. Ich hab seinerzeit das schwarze Flüssigfärbemittel von denen gekauft, inklusive Färbesalz (kostet nur ein paar Cent extra) und dann in der Maschine gefärbt. Du musst die Klamotten danach ohnehin nochmal durchwaschen, damit eventuelle Rückstände rausgehen - da bleibt dann eigentlich auch nichts mehr in der Maschine. Wollte es danach nämlich auch ganz genau wissen und hab einen Stapel alter, weißer Handtücher direkt im Anschluss daran angesetzt: nichts passiert.

Mit Simplicol kannst du wohl auch per Hand färben (steht zumindest drauf). Hab ich noch nicht probiert, aber sollte funktionieren denk ich.
 
Hat jemand einen Tipp wie Nagellack schneller aushärtet?

Ich hau mir manchmal nach 45 Minuten noch Macken rein, das nervt so ^^
 
Schlechter Nagellack oder zu dick aufgetragen. Es gibt zwar so Tröpfchen die dabei helfen sollen, aber da liegt schon ein grundlegender Fehler vor also würd ich eher den beheben.
Bei meinem Nagellack kannste nach 10 Mins Hausputz machen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten