Abnehmen-aber wie?

Wie soll ein Kieferorthopäde wissen wieviel du noch wachst? Kann sich eben nur auf deinen Kiefer beziehen.
 
Ich habe nie Muskelkater im Bauch, egal wie viel ich mache und wie anstrengend das ist..
Was machst du denn für Bauchmuskeltraining und wie oft?
Also damit das ganze was bringt, muss man das schon direkt in den Muskeln spüren. Also während den Übungen und danach halt Muskelkater, der dann aber mit der Zeit eh aufhört. Wenn das ganze nur allgemein anstrengend ist, ist es mehr so Ausdauertraining...
Ich mach 1-2 mal die Woche Pilates, aber nicht sehr regelmäßig. Die Übungen kann man in verschiedenen Versionen machen und ich mach immer die Version, die am meisten wehtut. Und wenn ich die Schmerzen dann nicht mehr aushalte, dann mach ich halt eine leichtere Version. Das klingt jetzt vielleicht furchtbar, aber meine Trainerin sagt immer "es darf ruhig zwicken" x)
 
Währenddessen soll man es ruhig spüren richtig. Muskelkater ist aber ein Zeichen von "ich habe es übertrieben" und sollte nicht sein.
 
Wie soll ein Kieferorthopäde wissen wieviel du noch wachst? Kann sich eben nur auf deinen Kiefer beziehen.
Nee, ich glaub die können das Anhand der Kieferknochen feststellen und auch berechnen wie groß man mal wird.
Irgendwo hab ich das jedenfalls mal gehört, gelesen,...%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Knderarzt sagt, man kann das auch an der Hand ausmessen, wie groß man noch wird.Weiss aber da auch nicht genau Bescheid.
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Handmessung aber nicht besonders zuverlässig ist/sein muss.
Mir (bzw. meinen Eltern) wurde damals prophezeit, ich könne mal so groß werden wie mein Vater, das wären ca. 1,75-1,80m.
Ich hab heute eine durchschlagende Körpergröße von 1,65m, an guten Tagen >.<
 
Ja, ich trau da auch den Aussagen nicht so ganz. Meiner Cousine wurde damals gesagt, dass ihr jüngerer Sohn mal defintiv grösser werden würde als der ältere,er war auch bei allen Messungen im Kindesalter immer grösser und heute, der Ältere ist 1.94m , der jüngere 1.85 m groß.Ich glaube es liegt auch viel an Ernährungsgewohnheiten, ausreichendem Schlaf etc. wie groß man im Endeffekt wird.
 
Nee, ich glaub die können das Anhand der Kieferknochen feststellen und auch berechnen wie groß man mal wird.
Irgendwo hab ich das jedenfalls mal gehört, gelesen,...%)

Naja, wenn man danach gehen würde, wäre ich jetzt laut meinem Kieferorthopäden mindestens 1,70 - wurde mir zumindest vor ca 6 Jahren prophezeit - ich glaube nicht, dass ich jetzt noch einen Wachstumsschub von 10 Zentimetern hinlegen werde :D
 
Mir täte ein Gewichtsverlust ganz sicher nicht schlecht, wiege bei 186 cm mehr als hundert Kilo. :( Von daher geh ich jetzt seit sechs Wochen regelmäßig ins Fitnessstudio und stelle meine Ernährung um (was in der Weihnachtszeit natürlich noch weniger erfolgreich war).
 
Naja, wenn man danach gehen würde, wäre ich jetzt laut meinem Kieferorthopäden mindestens 1,70 - wurde mir zumindest vor ca 6 Jahren prophezeit - ich glaube nicht, dass ich jetzt noch einen Wachstumsschub von 10 Zentimetern hinlegen werde :D
Das ist wohl wirklich eher unwarscheinlich. :lol:

Ich werd die KO meiner Tochter einfach mal fragen beim nächsten Termin, ob die das wirklich vorhersagen kann und wenn ja ob sie bei meiner da orakeln kann.
Würde mich schon interessieren, weil sie doch recht "lange" Gene mitbekommen hat.
 
Ahlcaussie, in deinem Alter wären sicher so um die 85 Kilo angebracht. Da bei dir ja schon einige Kilos runtermüssen, würde ich es auf alle Fälle mit Sport und Ernährungsumstellung probieren, vorallem auch süsse Getränke weglassen und gehs langsam an, so rund 20 Kilo bringt man nicht von heute auf morgen weg,plan da ruhig mal ein halbes - ein Jahr ein, denn Rückschläge gibts auch oder Wochen wo gar nichts runter will. Dafür bildet sich bei dir die überschüssige Haut noch ganz toll zurück.
Ich hab mir nur eines vorgenommen zu Silvester endlich mal weg von den Süssigkeiten zu kommen, das wäre schon sehr viel wert. Bin leider der Typ, der bei Aufregungen,Kummer etc, erst recht Hunger entwickelt, speziell auf Ungesundes. Sprich wenn ich komplett down bin, nützt kein Möhrchenknabbern was ,da brauch ich Schokolade.:argh:
 
Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, dass man sich Süßigkeiten nicht komplett verbieten sollte - das weckt nur die Lust darauf noch mehr. Besser ist es zu sagen, dass man pro Woche einfach nur eine gewisse Menge essen darf. Das kann man dann langsam runterschrauben, aber von heut auf Morgen komplett zu verzichten hat - zumindest bei mir - überhaupt nicht funktioniert.

Ich hab allerdings auch nie ernsthaft versucht abzunehmen, nur, mich gesünder zu ernähren. Vielleicht klappt das mit genug Abnehmwille auch von selbst, ich weiß es nicht :D
 
Nee, ich glaub die können das Anhand der Kieferknochen feststellen und auch berechnen wie groß man mal wird.
Irgendwo hab ich das jedenfalls mal gehört, gelesen,...%)

Größenwachstum ist ja nicht das einzige, was zum Auswachsen zählt. Innere Umstellungen erfordern da teilweise erheblich mehr Ressourcen. Und kein Arzt der Welt kann mir erzählen, dass ein Mensch mit 14 ausgewachsen sein soll. Größenmäßig vielleicht ja... Aber sonst auch nichts.
 
Ahlcaussie, in deinem Alter wären sicher so um die 85 Kilo angebracht. Da bei dir ja schon einige Kilos runtermüssen, würde ich es auf alle Fälle mit Sport und Ernährungsumstellung probieren, vorallem auch süsse Getränke weglassen und gehs langsam an, so rund 20 Kilo bringt man nicht von heute auf morgen weg,plan da ruhig mal ein halbes - ein Jahr ein, denn Rückschläge gibts auch oder Wochen wo gar nichts runter will. Dafür bildet sich bei dir die überschüssige Haut noch ganz toll zurück.
Ich hab mir nur eines vorgenommen zu Silvester endlich mal weg von den Süssigkeiten zu kommen, das wäre schon sehr viel wert. Bin leider der Typ, der bei Aufregungen,Kummer etc, erst recht Hunger entwickelt, speziell auf Ungesundes. Sprich wenn ich komplett down bin, nützt kein Möhrchenknabbern was ,da brauch ich Schokolade.:argh:
Ich weiß, deshalb möchte ich mich da auch nicht so unter Druck setzen. Ich habe mir das Zeugs ja schließlich auch nicht innerhalb weniger Wochen 'draufgefressen'.

Auf andere scheine ich aber wohl oft gar nicht so dick zu wirken, merkwürdig...

Realistisch ist ein halbes Kilo die Woche, also unter einen halben Jahr wird da nichts gehen. Bester Ansatzpunkt ist meines Erachtens immer das Trinken, denn viele saufen ja täglich hunderte Kalorien durch Fruchtsäfte, Energiedrinks etc. Ansonsten auf richtige Mahlzeiten achten und zwischendurch nicht naschen, sondern nur bewusst. Irgendwann verschwindet dann auch das Bedürfnis danach.
Wie gesagt, ich lasse mir Zeit. :) 0,5-1 Kilo pro Woche runter sollen je nach Phase ja normal sein.

Und süße Getränke trinke ich in letzter Zeit immer ungerner. Wasser schmeckt mir sogar ganz gut, oft trink ich mehr als 3 Liter....
 
Ich würd auch gerne 7 Kilo runterhaben, dann wär ich bei meinen 1,60 bei 50 kg und fänd das ganz passabel. Aber wenn ich unter Stress stehe entwickel ich mega Appetit auf Süßes und irgendwann geb ich auch nach:argh:. Nun ja ich hab mir das vorgenommen und mir 1 Jahr Zeit gegeben. Aber ich wär auch mit 52 - 53 Kilo mega zufrieden. Ich werd jetzt erstmal jeden Tag auf den Stepper gehen und nach den Ferien wieder zwei Mal die Woche Judo und alle zwei Wochen reiten. Dabei werde ich dann mal ganz nebenbei abgewöhnen dem Bedürfnis nach Süßem nachzugeben und ab morgen gibs auch nur noch Wasser.
 
Ahlcaussie - denk aber dran, das Muskelmasse mehr wiegt als Fettmasse - du sagst ja, das du ins Fittnesstudio gehst, also kann es ggf sein, das bei dir das Gewicht gar nicht mal soooo groß rumtergeht bzw öfter mal stagniert, weil eben zwar Fettgewebe abtrainiert wird, dafür aber eben auch die schwerere Muskelmasse aufgebaut wird.
 
Ich hab ja auch nichts von direktem umwandeln geschrieben...

Klar nímmt man am Anfang erst ab, weil eben das Fettgewebe zuerst abgebaut wird - mit der Zeit werden aber auch die vorhandenen Muskeln trainiert und weiter aufgebaut, was dann eben zu ner Stagnation beim abnehmen oder sogar wieder zur Gewichtszunahme führen kann.
 
Es ist ja sowieso sinnvoll während der Abnehmphase Krafttraining zu machen. Und ich will auch auf gar keinen Fall später ein Muskelpaket werden, von daher mach ich mir da jetzt erstmal noch nicht zu große Sorgen, dass wirklich nicht viel Gewicht runtergeht.
 
ich finde es ist immer sinnvoll, die nahrungsaufnahme und die bewegung bei einer diät zu verbinden!

ich selber werd jetzt mit dem essen auch etwas zurück treten und werde dazu aber wieder regelmäßig laufen gehen und zum badminton gehen. und wenn es das wetter zu lässt lieber mit dem rad in die stadt fahren anstatt mit dem bus.

mal schauen ob das was bringt...
 
Ich brauch widerrum was Deftiges, Schokolade spricht mich da garnicht an..

Hab gerade mein erstes, gesundes Mittagessen gegessen. Ich hoffe ich halte durch, hab zwar jetzt noch n bissl Hunger denke aber das legt sich bald..
Sport folgt dann heute Abend und dann möge die Disziplin mit mir sein =)
 
Knäckebrot mit fettarmen Frischkäse und Gurke sowie ein bisschen Putenbrust und ein Ei =)

War abwechslungsreich also ganz nett :)
 
Versuch doch mal, dann einen heißen Kakao zu trinken. Schmeckt nach Schokolade aber man hört automatisch auf, wenn der Becher leer ist und futter nicht "ausversehns" die ganze Schachtel leer.

Das ist eine gute Idee, hab ich auch schon öfters gemacht und es funktuioniert recht gut gegen den Heißhunger auf Süsses.Mein Problem ist nur die Milch, auch wenn ich überhaupt nicht erkältet bin, leide ich nach dem Milchtrinken immer an einer, wie soll ich es ausdrücken, leichten Verschleimung, sprich ich muss mich mindestens ne halbe Stunde räuspern und husten.
Das Prinzip mit der kleinen Süssigkeit z. B. jeden Tag nur eine Praline am Abend, wenn ich mich ansonsten tagsüber gesund ernährt und mich ausreichernd bewegt habe.
 
Na dann meld ich mich hier auch mal...

Hab die letzten 3 Jahre immer 53 plus/minus gewogen, konnte aber prinzipiell essen was ich wollte - tat ich auch - ohne zuzunehmen. Hab dabei nicht aussergewöhnlich viel Sport gemacht, vielleicht 2 mal laufen die Woche, eine Zeitlang bin ich auch mehr oder weniger regelmäßig ins Fitnesscenter gegangen.
Im Juli zog ich nach England, meine Ernährungsgewohnheiten haben sich umgestellt: Vorher in Österreich hatte ich morgens eine kleine Schüssel Schokomüsli und ein oder zwei Schwarzbrotscheiben mit süßem Brotaufstrich (Marmelade, Honig oder Nutella), dann zu mittag eine warme Hauptspeise, unterm Tag ein wenig Naschen und abends war ich meistens nicht hungrig. An Wochenenden gabs ein großes Frühstück (mehr Müsli, vllt auch mal eine Semmel, gekochte Eier,..) und dann halt je nach Bedarf Mittag- und/oder Abendessen. Prinzipiell hab ich mich nicht all zu gesund ernährt, aber schon geschaut dass es nicht nur aus Zucker + Fett besteht.
Ab Juli hatte ich morgens anfangs wieder Müsli (allerdings kein Schokomüsli mehr) und Toast oder Bagel, hab aber bald gemerkt dass mir das Weißbrot auf Dauer nicht taugt und hab mir das aufgehört - sprich hab nur noch Müsli und Tee gehabt. Mittags dann einen Snack, entweder sowas wie Beans on Toast oder was vom Vortag beim Abendessen übrig blieb, oder aber Obst und Jogurt. Abends (um 5) dann eine warme Hauptspeise, so in etwa wie in Österreich meine Mittagessen waren - nicht allzu gesund, aber auch nicht wirklich ganz furchtbar schlecht. Spagetthi Bolognese. Chicken Mushroom Pie. Würstel-Kasserole. Panierte Hühnerbrust mit viel Gemüse. Relativ oft Kartoffeln. Im Anschluss dann immer noch ein Dessert. Die Wochenenden waren sehr verschieden, aber meistens gabs irgendwann mal Kaffe + Kuchen als "eine der drei Mahlzeiten".

Naja, mich hats nicht gewundert als ich dann im Oktober 57 Kilo wog, als ich mich wieder in Ö auf die Waage stellte. Gepasst hats mir aber nicht. Deshalb hab ich dann ein bisschen umgestellt: Bin jetzt wieder im Fitnesscenter und gehe regelmäßig, zumindest einmal, manchmal zweimal die Woche zum Yoga plus zusätzlich mindestens 1-2 Mal für mindestens eine halbe Stunde zum Radfahren/Laufen/Rudern/Crosstrainer.
Im Schnitt war ich also seitdem geschätzt 4-5 Stunden pro Woche trainieren.

Dann hab ich noch dafür gesorgt, dass ich wieder Zugang zu Schwarzbrot habe, ich achte beim Müsli auf den Zucker, esse zu Mittag lieber nichts und verzichte abends meistens auf das Dessert. Die Wochenendkaffees hab ich zu ca. 50% durch Tee ersetzt und statt Kuchen versuch ich öfters Obst oder Yogurt zu essen.
Jetzt zu Weihnachten war ich wieder daheim, hab mich natürlich wieder abgewogen und hab tatsächlich wieder 1 Kilo zugenommen. :argh:

Ganz schlimm ist auch bei mir der Zuckerheißhunger, hab aber verschiedene Tricks zu dem Thema gelesen und versuche das jetzt, in den Griff zu bekommen - unter anderem solls helfen, wenn man vor Mittag so gut wie keinen Zucker zu sich nimmt (ganz vermeiden lässt sichs in meinen Augen eh nicht :ohoh:) und wenn man eher zu Eiweißen greift, wenn man einen kleinen Hunger hat.

Naja. Ich hoff das regelt sich jetzt wieder bei mir. Aber dass die 2 Monate trainieren + verzichten so absolut gar nichts geholfen haben frustriert mich schon ziemlich!

Am ärgsten ist ja, dass ich dann daheim geschlemmt hab wie's nur geht, schließlich war es Weihnachten und ich war zu vier Familienfestessen eingeladen.... und dabei hab ich absolut gar nichts zugelegt; im Gegenteil, obwohl ich keinen Sport gemacht hab und viel mehr gegessen als hier hab ich am Ende ein halbes Kilo weniger gewogen.... darauf bild ich mich jetzt nix ein, so Schwankungen kommen bekanntlich vor, aber trotzdem.

edit: jetzt hab ich auch in der Threadgeschichte ein bisschen gelesen und mir kommt vor, ich sollte noch erwähnen, dass ich annähernd zu meinen 53 Kilo zurückwill weil ich mich da wohler fühlte in meinem Körper, nicht weil ich mich dazu gezwungen fühle. Ich pass nur noch in die Hosen, die ich vor Jahren gekauft hab, als ich zwar noch ein wenig kleiner war als jetzt, dafür pummelig. Ich hab einen Bauch, wo es vorher flach war, der mich jedes mal stört, wenn ich in den Spiegel schaue. Ich fühle, wie meine Ausdauer schwächer wird, obwohl ich trainiere. Und ich fühl mich nach jeder Mahlzeit aufgebläht, die aus mir als einem Apfel besteht :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte ich für ganz normal. Leider kommt irgendwann der Punkt wo man nicht mehr essen kann wie man möchte. Ich war auch immer sehr schlank und irgendwann wars dann so, dass alles angesetzt hat.

Ich finde auch allgemein, dass du recht wenig isst, vielleicht fehlt dir Energie?
 
Thema Zuckerheisshunger:
Der kommt, wenn der Insulinspiegel im Blut abfällt.

man kann dem aber gut verbeugen - eben durch Vollkornprodukte, die länger brauchen, bis die Kohlenhydrate im Zucker umgewandelt im Blut landen und entsprechend lange vorhalten (Weissmehl geht schnell ins Blut und verschwindet genauso schnell auch wieder - ergo Spitze -> Tal = Heisshungerattacke, statt konstantem Spiegel) und regelmäßige Essenszeiten samt Zwischenmahlzeiten.
 
Ich würde ehrlich gesagt auch mal Hüftumfang usw. messen. Wenn du oft trainieren gehst, haben sich vielleicht auch einfach nur Muskeln aufgebaut? Die wiegen ja auch was. Hast du dich denn in etwa auch um die gleiche Uhrzeit gewogen? Ich habe im Verlauf des Tages oft bis zu 2 Kilo Unterschied.
 
Naja das mit den Vollkornprodukten ist wieder so eine Sache hier, die Familie isst nur Weizenpasta und ganz geschälten Reis, hab schon "gekämpft" um Schwarzbrot für mich einzuführen.

Weiß ehrlich gesagt gar ned wie groß ich genau bin, 164 denk ich.

zum "wenig essen": Ich kann im Moment nicht mehr, wie gesagt fühl ich mich furchtbar aufgebläht nach so ziemlich allem.


Edit @Bacardi
Ich hab fix an Umfang zugenommen, pass ja kaum mehr in meine alten Jeans, ganz zu schweigen von denen, die ich mir in letzter Zeit gekauft hab, also als ich so 52-53 wog.
Hier hab ich keine Waage aber daheim hab ich mich öfters gleich nach dem Aufstehen gewogen, nur im Pyjama.
 
Also ich denk mir dass du dich wahrscheinlich unwohl fühlst (sonst würdest du ja nicht abnehmen wollen), aber prinzipiell sind 57 Kilo bei 1,64 relativ normal. :)

Es kann auch sein, dass du durch das Training einfach zugenommen hast weil dein Körper Muskelmasse aufgebaut hat.

Was dir jetzt natürlich alles nicht hilft, schon klar. :D Wegen dem aufgebläht sein - hast du dich schonmal auf Lebensmittelunverträglichkeiten testen lassen? Ich hatte das auch jahrelang, dann ist mir aufgefallen dass ich es hauptsächlich nach Milchprodukten hatte. Und als ich die dann nur mehr kaum bis gar nicht gegessen hab, war das fast vollständig weg.

Oder vielleicht passt deinem Körper die Ernährungsumstellung nicht so wirklich? Ich denke nämlich, dieses aufgebläht sein wird dein größeres Problem sein, denn dadurch ist natürlich der Bauchumfang größer. Ich würd da mal anpacken und schauen, den Grund zu finden. Und dann ggf. die Ernährung dementsprechend ändern und vor allem weiter mit Sport machen (nur wie gesagt, wirst du dann an Kilos nicht allzu viel verlieren, wenn du Muskeln aufbaust).
 
Danke fürs Antworten, Leute. Am besten hilft ja schon, wie unterschiedlich ich das selbst angehe, nachdem ich ein Problemchen poste :rolleyes:
Also ich denk mir dass du dich wahrscheinlich unwohl fühlst (sonst würdest du ja nicht abnehmen wollen), aber prinzipiell sind 57 Kilo bei 1,64 relativ normal. :)

Es kann auch sein, dass du durch das Training einfach zugenommen hast weil dein Körper Muskelmasse aufgebaut hat.

Was dir jetzt natürlich alles nicht hilft, schon klar. :D Wegen dem aufgebläht sein - hast du dich schonmal auf Lebensmittelunverträglichkeiten testen lassen? Ich hatte das auch jahrelang, dann ist mir aufgefallen dass ich es hauptsächlich nach Milchprodukten hatte. Und als ich die dann nur mehr kaum bis gar nicht gegessen hab, war das fast vollständig weg.

Oder vielleicht passt deinem Körper die Ernährungsumstellung nicht so wirklich? Ich denke nämlich, dieses aufgebläht sein wird dein größeres Problem sein, denn dadurch ist natürlich der Bauchumfang größer. Ich würd da mal anpacken und schauen, den Grund zu finden. Und dann ggf. die Ernährung dementsprechend ändern und vor allem weiter mit Sport machen (nur wie gesagt, wirst du dann an Kilos nicht allzu viel verlieren, wenn du Muskeln aufbaust).
Also erstmal weiß ich schon, dass 57 vom BMI her gut sind und ich vorher mit meinen 53 schon eher leicht an der Grenze zum Untergewicht war, aber es ist eben ein anderers Körpergefühl.

Durchs Training zugenommen - na ja. Ich könnte mir einreden, dass ich an Gewicht zugenommen habe durchs Fitnesscenter. An Muskelmasse. Von den zusätzlichen 5-6 Kilos die ich mir im letzten halben Jahr angelegt habe sind aber trotzdem der Großteil Fett. Ich bezweifle, dass beim Radfahren und Laufen Gesäß- und Bauchmuskulatur so anwachsen, dass man nicht mehr in seine Hosen passt =)


Macht folgende Umstellung eurer Meinung nach Sinn?
Mittelgroßes Frühstück bestehend aus Roggenbrot (mit Honig? Marmite? Marmelade?) und/oder möglichst ungesüßtem Haferflockenbrei und/oder gekochtem Ei
zu Mittag eine normale Hauptspeisenportion
abends dann je nach Hunger, aber versuchen bei Snacks zu bleiben

dazu über den Tag verteilt hauptsächlich Nüsse und Obst?

Mir kommt grad vor, das wär besser. Bis jetzt hab ich das Mittagessen ausgelassen weil es ja eh um 5 schon die nächste volle Portion gab und wir mittags immer nur Pizza, Beans on Toast, Cheese on Toast und so Schmarrn haben und mir das sowieso nichts gibt. Viel unnötige kurzkettige Stärke die gar nicht lange sättigt. Dann lieber gleich verzichten.
Außerdem hat da irgendwie Höflichkeit eine Rolle gespielt, schließlich isst die ganze Famlie um 5 und irgendwie wärs mir komisch vorgekommen, einfach nur dabeizusitzen.

Irgendwie gefällt mir aber die ganze 5-Uhr-Esserei nicht so besonders. Und da sowieso ich koche wär's an und für sich wurst, wenn ich halt meinen Anteil schon zu Mittag mache.

Um meine "kleinen" Mahlzeiten vollwertiger zu gestalten, wär Knäckebrot mit Philadelphia eventuell eine gute Idee?
 
Durch meinen hohen BMI habe ich einen angepassten Grundumsatz (der 2066 Kalorien beträgt). Ich krieg die 2066 Kalorien kaum zusammen. Ich rechne die Kalorien mit der FDDB-Datenbank zusammen und da man ja nicht unter seinem Grundumsatz essen sollte, muss ich jetzt noch irgendwie knapp 400 Kalorien zu mir nehmen....
 
Grenze zum Untergewicht? Du bist doch nicht sonderlich groß. Ich wiege bei 1,60m unter 50 Kilo und sehe trotzdem nicht ansatzweise magersüchtig aus. Ich finde, man muss da nicht so stark nach den Kilo gehen, es setzt ja bei jedem anders an..
 
Na wenn ich das sage geh ich rein nach dem BMI. Für mein Empfinden war es perfekt.
 
Durchs Training zugenommen - An Muskelmasse. Von den zusätzlichen 5-6 Kilos die ich mir im letzten halben Jahr angelegt habe sind aber trotzdem der Großteil Fett. Ich bezweifle, dass beim Radfahren und Laufen Gesäß- und Bauchmuskulatur so anwachsen, dass man nicht mehr in seine Hosen passt =)

dazu über den Tag verteilt hauptsächlich Nüsse und Obst?

Um meine "kleinen" Mahlzeiten vollwertiger zu gestalten, wär Knäckebrot mit Philadelphia eventuell eine gute Idee?

Durch Radfahren und Laufen nimmt man überhaupt keine Muskelmasse zu,Muskeln baut man durch Kraftttraining auf.
Bei Nüssen musst du bedenken, dass die eine Menge Kalorien haben und auch beim Obst gibt es Sorten wie z. B. Bananen oder Weintrauben , die ziemlich viel Kalorien haben.Also da immer auf die Sorte schauen.
Knäckebrot mit Philadelphia ist gut, es gibt ja auch Philadelphia der fettreduziert ist.
 
Nüsse haben nen sehr hohen fettanteil - ersetz die durch Rohkost.

Mittags würde ich dann eher den Snack nehmen und Abends die mahlzeit dann mit essen - 17 Uhr ist ja noch sehr früh - den restlichen Abend dann wieder bei Rohkost/Obst bleiben.

Knäcke müsste dann auch dunkles Knäcke sein - ansonsten bleib beim Roggen- oder fast besser Schwarzbrot oder nimm auch als kleine mahlzeiten Rohkost, nen salat, ggf mal nen Ei dazu, bissel Fisch, mageres Fleisch oder so.

Den haferflockenbrei (Porridge?) würde ich weglassen, einfach 2 Scgeiben Brot mit dünn marmelade, Honig oder einfach Käse nehmen, dazu nen Glas Saft bzw Schorle, evtl 1-2x/Woche nen Ei oder als Alternativen nen richtiges Vollwert-Müsli mit Milch bzw Naturjoghurt, evtl noch nen Apfel, Birne mit reon, auch mal nen Banane oder einfach nur naturjogjurt mit Obst - kannst auch mischen, eine Scheibe Briot und nen kleines Müsli oder so.

Bei Müsl dann schauen, das möglichst wenig an Nüssen und Rosinen/Treockenobst drin ist.
 
Ich schreib das jetzt einfach mal hierzu, weil ich nicht extra einen Thread eröffnen will - kennt ihr irgendwelche effektiven Übungen für die Bauchmuskulatur, die man auch zuhause machen kann und ohne irgendwelche besonderen Geräte zu besitzen? Ich kenn nur die typischen Push-Ups und entweder ich mache es falsch, oder der Erfolg stellt sich gähnend langsam ein, und zwar so langsam dass ich ihn nicht bemerke..
 
über Google kannst da was finden, inklusive YouTube-Videos - z.B. hier sind drei Übungen:
http://www.dr-gumpert.de/html/bauchmuskeltraining.html

oder auch hier - die sind mit diesen bunten Gummibändern bestimmt auch abwandelbart teils für zu hause:
http://www.fitness-xl.de/uebungen_bauch.html

http://www.muskel-guide.de/bauchmus...ein-effektives-training-der-bauchmuskeln-aus/
http://www.bauch-weg-guide.de/bauch-allgemein/bauchmuskeltraining.html

einfach mal bei Google Bauchmuskeltraining Übungen eingeben...
 
Jill Anders (oder so) 30-Days Shred macht da echt krasse Ergebnisse, aber ist halt eine DVD.
 
Ich schreib das jetzt einfach mal hierzu, weil ich nicht extra einen Thread eröffnen will - kennt ihr irgendwelche effektiven Übungen für die Bauchmuskulatur, die man auch zuhause machen kann und ohne irgendwelche besonderen Geräte zu besitzen? Ich kenn nur die typischen Push-Ups und entweder ich mache es falsch, oder der Erfolg stellt sich gähnend langsam ein, und zwar so langsam dass ich ihn nicht bemerke..
Ich krieg da täglich einen Newsletter von RandomAbs geschickt.


Danke für die Tips, zum Thema "Nüsse haben so einen hohen Fettanteil und Obst kann auch Kalorien enthalten" - ist mir schon klar, nur bild ich mir ein lieber, sagen wir mal, eine Handvoll Nüsse als eine Rippe Schoko zweimal am Tag. Das gleiche mit dem Obst. Wie da schon jemand etwas früher so schön geschrieben hat, Karottensticks bringens halt nicht.

@Nehallenia
Gar keine Muskelmasse aufbauen bei Ausdauergeräten? Sorry aber das kommt mir seltsam vor. Klar geh ich zum Krafttraining wenn ich gezielt aubauen will, aber die Muskelzonen werden doch trotzdem beansprucht. Warum würds sonst die berühmten Skifahrer- und Radlerwadln geben?
 
ne handvoll Nüsse hat mehr kalorien als Schokolade - mal zum zum Vergleich...

100g Milchschoki haben ca 530 Kcal
Zartbitter 500
100g Cashews 570
Erdnüsse 570
haselnüsse 670
Walnüsse 650

Und 100g Schoki ist vom Gefühl her mehr als 100g, sprich ne handvoll Nüsse...
Sprich also, du kannst im prinzip für eine hand nüsse auch ne komplette tafel Schoki essen.
 
Für das Hirn und die Konzentration sind die Nüsse aber viel besser. Und ich nehm mal an, dadurch dass da auch viel weniger Zucker als in Schokolade ist setzt das auch nicht so stark an.
 
Mir täte ein Gewichtsverlust ganz sicher nicht schlecht, wiege bei 186 cm mehr als hundert Kilo. :( Von daher geh ich jetzt seit sechs Wochen regelmäßig ins Fitnessstudio und stelle meine Ernährung um (was in der Weihnachtszeit natürlich noch weniger erfolgreich war).

Ich habe bei ca. 1,80m, keine Ahnung, wie viel genau (im 5 Jahre alten Ausweis steht noch 1,75m) so ungefähr 90kg an Gewicht. Das geht ja einigermaßen noch?

Ich habe für mich festgestellt, dass auch Wintersport recht gut zum Abnehmen ist. Auf bis über 2000m macht das schon was aus. Vor der Reise nach Österreich hatte ich 94kg, danach 88kg, wobei ich noch ca. 1-2kg Kleidung und Nahrung abziehen muss, quasi das Leergewicht zählt. Die, sagen wir mal, 6kg Verlust wären auch schon zu viel für eine Schwankung.

Die rund 90kg halte ich auch, ohne nach speziellen Diätplänen zu essen und ohne die Kalorien zusammenzurechnen.

Zucker könnte man trotzdem durch Stevia ersetzen.
 
Für das Hirn und die Konzentration sind die Nüsse aber viel besser. Und ich nehm mal an, dadurch dass da auch viel weniger Zucker als in Schokolade ist setzt das auch nicht so stark an.

Und mehr Ballaststoffe und Proteine, wenn ich mich nicht täusche. Außerdem - rein gefühlsmäßig sollte ich eher auf "einfache" Stärke - raffiniertes Mehl und Einfachzucker? verzichten und nicht Kalorienzählen beginnen.
Grad wenn hier auch gemeint wird ich würd zu wenig Energie zu mir nehmen.
 
Für das Hirn und die Konzentration sind die Nüsse aber viel besser. Und ich nehm mal an, dadurch dass da auch viel weniger Zucker als in Schokolade ist setzt das auch nicht so stark an.


Nüssen haben aber wesentlich mehr Fett - und das wird direkt in die Polster eingebaut - Zucker nicht unbedingt..
ich persönlich würde statt ner hand Nüsse da dann lieber Obst bevorzugen - ist auch süss, hilft der Konzentrarion und hat ballaststoffe wie die Nüsse, aber eben kein Fett.

raffiniertes Mehl und Einfachzucker
stimmt, Weißmehlprodukte sind nicht gut, sehr zuckerhaltige Dinge auch nicht - eben wegen den Blutzuckerschwankungen und der daraus resultierenden Insulinausschütttung + Heisshungeratacken.
Deswegen ja mehr Vollkorn oder dunkle Brotsorten nehmen, weil da der Abbau der Kohlenhydrate zum Zucker langsamer, kontinuierlicher abläuft.

Auf Zucker bei ner Diät zu verzichten wird in Zukunft ja wahrscheinich eh nicht mehr gehen - alle Diabetikerprodukte werden ja nach und nach z.B. wegen den Süsstoffen aus dem Programm genommen, denke, auf dauer wird das mit Light-Produkten, zumindest wenn sich das Light auf Süsstoffe statt Zucker bezieht, folgen.

Wichtig ist, das man es mit dem Zucker nicht übertreibt - im Maßen ist es ok oder z.B. auch als Fruchtzucker aus Obst.
 
Wegen dem aufgebläht sein - hast du dich schonmal auf Lebensmittelunverträglichkeiten testen lassen?
Nicht direkt - hab vor zwei Jahren oder so auf Diabetes testen lassen :rolleyes: So ein Test würde jetzt noch ein bisschen warten müssen, den würd ich wenn dann lieber in Österreich machen, da ist mir das mit den KK-Kosten übersichtlicher.

Im Übrigen ist es auch normal, dass sich die Figur verändert und weiblicher wird.
Nää nicht weiblicher. Mein Körper hat sich sehr früh in die Richtung weiblicher verändert. Das jetzt ist was anderes.

Mittags würde ich dann eher den Snack nehmen und Abends die mahlzeit dann mit essen - 17 Uhr ist ja noch sehr früh - den restlichen Abend dann wieder bei Rohkost/Obst bleiben.

Knäcke müsste dann auch dunkles Knäcke sein - ansonsten bleib beim Roggen- oder fast besser Schwarzbrot oder nimm auch als kleine mahlzeiten Rohkost, nen salat, ggf mal nen Ei dazu, bissel Fisch, mageres Fleisch oder so.

Den haferflockenbrei (Porridge?) würde ich weglassen, einfach 2 Scgeiben Brot mit dünn marmelade, Honig oder einfach Käse nehmen, dazu nen Glas Saft bzw Schorle, evtl 1-2x/Woche nen Ei oder als Alternativen nen richtiges Vollwert-Müsli mit Milch bzw Naturjoghurt, evtl noch nen Apfel, Birne mit reon, auch mal nen Banane oder einfach nur naturjogjurt mit Obst - kannst auch mischen, eine Scheibe Briot und nen kleines Müsli oder so.

Bei Müsl dann schauen, das möglichst wenig an Nüssen und Rosinen/Treockenobst drin ist.

Zuerst mal zur 17-Uhr-Vollmahlzeit: Die mag ich nicht. Mein Biorhythmus läuft anders, bild ich mir ein. An einem ungezwungenen Tag (Wochenends oder dann wenn in Österreich auf Urlaub) ess ich normales Frühstück, dann gegen 2 eine normale Portion und vllt. am Abend noch eine Jause oder so und das reicht an und für sich.

Wenn ich aber um 5 esse bin ich davor nicht richtig satt, aber wenn ich Jogurt/Obst/sonstige kleine Häppchen esse hab ich um 5 keinen Hunger.
Außerdem wärs bei mir zeitlich am günstigsten, dann gleich nach der "Arbeit" um 6-7 ins Fitnesscenter zu gehen, aber wenn ich um 5 esse fühl ich mich meistens fast noch zu voll.

Ich denk ich probier das einfach mal, jeden Tag wirds zwar eh nicht gehen, aber 3-4 mal die Woche wohl schon. Ich denke ich sollte relativ bald merken ob ich mich dann besser fühle.


Richtiges Schwarzbrot ist schwer zu bekommen, Roggenbrot noch ein bisschen einfacher. Dunkles Knäckebrot? Meinst du damit die Kornsorte?
Wenn ich beim Müsli Nüsse und Trockenobst weglassen sollte - warum dann keinen Haferbrei? Mach den üblicherweise mit halb Milch, halb Wasser, macht meiner Meinung nach kaum Unterschied zu nur-Milch. Dann vllt noch ein bisschen Obst rein, aber ich versuch ja, morgens auf Zucker zu verzichten (wahrscheinlich bild ich es mir ein, aber es scheint den Heißhunger tatsächlich zu dämpfen)

Nüssen haben aber wesentlich mehr Fett - und das wird direkt in die Polster eingebaut - Zucker nicht unbedingt..
ich persönlich würde statt ner hand Nüsse da dann lieber Obst bevorzugen - ist auch süss, hilft der Konzentrarion und hat ballaststoffe wie die Nüsse, aber eben kein Fett.


stimmt, Weißmehlprodukte sind nicht gut, sehr zuckerhaltige Dinge auch nicht - eben wegen den Blutzuckerschwankungen und der daraus resultierenden Insulinausschütttung + Heisshungeratacken.
Deswegen ja mehr Vollkorn oder dunkle Brotsorten nehmen, weil da der Abbau der Kohlenhydrate zum Zucker langsamer, kontinuierlicher abläuft.

Auf Zucker bei ner Diät zu verzichten wird in Zukunft ja wahrscheinich eh nicht mehr gehen - alle Diabetikerprodukte werden ja nach und nach z.B. wegen den Süsstoffen aus dem Programm genommen, denke, auf dauer wird das mit Light-Produkten, zumindest wenn sich das Light auf Süsstoffe statt Zucker bezieht, folgen.

Wichtig ist, das man es mit dem Zucker nicht übertreibt - im Maßen ist es ok oder z.B. auch als Fruchtzucker aus Obst.
Das mit den Nüssen geht mir ein, aber was ist mit dem Protein? Als ich zum Zuckerheißhunger recherchiert hab stieß ich oft auf den Tipp, Mandeln zu essen - ich weiß, nicht wirklich Nüsse, aber... =) weil das darin vorkommende Protein den Heißhunger stillen soll - oder weil einem in Wirklichkeit öfters Protein fehlt, wenn man nach Zucker lechzt.



Zum Thema Fettabbau durch Training - wisst ihr, wie "leer" man da sein sollte? Bis jetzt wars wie gesagt so dass ich 1-3 Stunden vorher immer eine ganze Portion hatte. Wenn ich in meiner Zimmerstunde morgens gehe, hatte ich 1,5 Stunden vorher Frühstück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so einen umfangreichen Test bezahlt kriegst würde ich den auch gerne machen, aber die kosten ein Vermögen und ich kenne echt niemand der den vollen bezahlt bekommen hat. Also sag Bescheid wie du das erreicht hast ^^
Immer nur so Einzelnes aber nie einen großen mit 600 Proben, das wäre was was ich gerne machen würde..
 
Nagut von mir aus, was meint Eo dann? =)
 
Ich denke schon, dass sie sowas meint aber eher nicht den Großen.. Das wird nämlich auch in Österreich nicht einfach so bezahlt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten