Teenagerecke im Februar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das war so klar.
Handy ist da, Schutzfolien sind da - nur die Handytasche fehlt. ich hass sowas. -.-
_________________________________________________
Rezept fürs Blamieren:
Man mische 1 Esslöffel Verträumtheit mit drei Esslöffel Tollpatschigkeit und einem Teelöffel Selbstüberschätzung zusammen.
zum Einnehmen, mindestens 1 mal am Tag!!

/e:
@khoi...: hab den Film auch schon gesehen. endlich mal ein emotionaler Film in dem es nicht um Liebe geht und den ich gut finde. (und bitte, schreit jetzt nicht: 'aber es gibt noch den und den...' ich werde eure Filmtipps gerne annehmen, aber ich habe keine Zeit zu schauen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Englischlehrerin kam gestern auf die brillante Idee, weil ich gesagt hab, dass ich die CD von Green Day hab und darauf ja auch "Wake me up when September ends" ist, das ich die morgen mitbringen kann. Soweit so gut. Ich such die CD, find sie ja auch. Aaaber. Das sind eben zwei Teile. Ein DVD-Teil und ein CD-Teil. Und ich find alle möglichen CDs, die ich ewig nicht mehr gesehen hab(Lostprophets z.B.) aber nicht die Green Day CD. Toll. Naja. Sie wird mich nicht umbringen oder so. ._.
 
Heute ziemlich durchschnittliches Zeugnis bekommen und danach "Ziemlich beste Freunde" angeschaut. Schöner Film, muss ich schon sagen.


Der Film soll echt toll sein, muss ich mir wohl aber auf DVD kaufen, momentan leider keine Zeit fürs Kino :rolleyes:



Wir hatten heute nen neuen Lehrer, der kommt glatt sofort in die Top 3 der dümmsten Lehrer die ich je hatte :rolleyes: Kommt rein, sagt sofort: "Zettel raus, Diktat!" und kann doch nochnichtmal richtig die Sätze ablesen :argh:
 
Rückwärtsrolle, Vorwärtsrolle, Rückwärtsrolle über die Schulter, all so Zeug. Wie soll man den sonst den Wettkampf gewinnen Dx

Wir fahren im März nach Wolfsburg und müssen dann erstmal in Niedersachsen Platz 1 belegen und dann iwie Landesweit oder so, keine Ahnung, hat sie letztes mal iwie gesagt. Und da sind dann mehrere Richter und es wird unter anderem auch Gymnastische Leistung bewertet.
 
Wir hatten heute nen neuen Lehrer, der kommt glatt sofort in die Top 3 der dümmsten Lehrer die ich je hatte :rolleyes: Kommt rein, sagt sofort: "Zettel raus, Diktat!" und kann doch nochnichtmal richtig die Sätze ablesen :argh:

Irgendwann muss der doch auch lesen lernen, und da ist es doch nett, dass der euch an seinem Fortschritt teilhaben lässt. :nick:
 
"Rückwärtsrolle über die Schulter" - Muss ich mir das so vorstellen:

Da steht jemand und du machst über seine Schulter ne Rückwärtsrolle oder wie? :???:

Nein. Also bei ner normalen Rückwärtsrolle geht man ja mit den Beinen so über dem Kopf wenn man rollt. Und bei ner Rückwärtsrolle über die Schulter gehst du mit den Beinen über eine Schulter wenn du nach hinten rollst. Die ist sogar leichter als ne normale. .-.
 
Nein. Also bei ner normalen Rückwärtsrolle geht man ja mit den Beinen so über dem Kopf wenn man rollt. Und bei ner Rückwärtsrolle über die Schulter gehst du mit den Beinen über eine Schulter wenn du nach hinten rollst. Die ist sogar leichter als ne normale. .-.

Irgendwie hört sich das für mich nach kompletter Verrenkung an :D
 
Ich kann nicht mal ne einfache Rückwärtsrolle. :o

Damn. Jetzt wollte ich das Lied auf CD brennen und was passiert? Ich find keine Rohlinge. Maah. Höchstwahrscheinlich kann ich das Lied nicht mitbringen. Naja. :o

Ich glaub, ich muss mir das Album neu kaufen. Naja. Inzwischen ist es auch viel billiger geworden. :D
 
Wir haben letztes Jahr auf Windows XP umgestellt. Jetzt sind wir wieder nur zehn Jahre in der Vergangenheit. :up:

Fahrbare Beamer-Rechner-Kästen gibt es auch, nur benötigen die dort verbauten Laptops zwingend einen Netzwerk-Anschluss, um zu starten. Blöd nur, dass von vier LAN-Buchsen im Klassenzimmer entweder eine oder gar keine funktioniert. :nonono:
 
Wir hatten in den Naturwissenschaftsräumen fest installierte Beamer und dann noch 2 oder so für die "normalen Räume". Und in einem Physikraum war die Tafel ein großes Grafiktablett, das war cool :D
 
*als Eiszapfen zurückgekehrt* Mei, kalt.

Unsere Schulcomputer kann man auch vergessen. Man hätte meiner Ansicht nach durchaus mal Powerpoint oder zumindest den Powerpoint-Viewer installieren können... Nervt so da immer einen Laptop zu organisieren (habe selbst keinen) -.- Apropos Präsentation, die muss ich jetzt fertig stellen. :D
 
Wir hatten heute nen neuen Lehrer, der kommt glatt sofort in die Top 3 der dümmsten Lehrer die ich je hatte :rolleyes: Kommt rein, sagt sofort: "Zettel raus, Diktat!" und kann doch nochnichtmal richtig die Sätze ablesen :argh:

Ich wär froh, wenn wir noch Diktate schreiben würden. DAS waren, zumindest für mich, noch leicht verdiente, gute Noten.

Morgen hab ich nur 4 Stunden, das muntert mich auf. Dafür darf ich dann gleich los, arbeiten... :up: :argh:
 
Wir hatten in den Naturwissenschaftsräumen fest installierte Beamer und dann noch 2 oder so für die "normalen Räume". Und in einem Physikraum war die Tafel ein großes Grafiktablett, das war cool :D

Wir haben letztes Jahr auf Windows XP umgestellt. Jetzt sind wir wieder nur zehn Jahre in der Vergangenheit. :up:

Fahrbare Beamer-Rechner-Kästen gibt es auch, nur benötigen die dort verbauten Laptops zwingend einen Netzwerk-Anschluss, um zu starten. Blöd nur, dass von vier LAN-Buchsen im Klassenzimmer entweder eine oder gar keine funktioniert. :nonono:
Unsere ganze Schule ist mit so'n nem Hightech. Absolut unnötig. Jeder Raum hat festen laptop, plus Beamer, plus Dokumentenkamera und bei manchen DVD Player. Außerdem Multimediaräume mit neuen Laptops und auch noch mal so riesen fahrbare Kästen, wo noch mehr Laptops drin sind, um sie in den Räumen zu benutzen. Woher hat unsere Schule eigentlich das ganze Geld?

Ich. Hasse. Dramenanalyse. Muss ich gerade machen. Wehe das wird ein Thema im Abi. D:
Und ich hasse Turnen, was ich ab jetzt im Sportunterricht haben werden. Ich kann die Sachen zwar einigermaßen, weil 2 Jahre Verein und so, aber mein lieber Herr muss ja immer angeben, weil er Parcour und diesen Kram macht. Und er gibt damit wirklich immer an. Und lacht mich aus, wenn ich es nicht kann. :heul: Eigentlich ist das nicht schlimm. xD Ich weiß, dass ich in Sport ungeschickt bin. Und das was er macht, kann ich gar nicht können.
 
Unsere ganze Schule ist mit so'n nem Hightech. Absolut unnötig. Jeder Raum hat festen laptop, plus Beamer, plus Dokumentenkamera und bei manchen DVD Player. Außerdem Multimediaräume mit neuen Laptops und auch noch mal so riesen fahrbare Kästen, wo noch mehr Laptops drin sind, um sie in den Räumen zu benutzen. Woher hat unsere Schule eigentlich das ganze Geld?

Ich. Hasse. Dramenanalyse. Muss ich gerade machen. Wehe das wird ein Thema im Abi. D:


Bei uns haben wir auf der Berufsschule haben wir auch so nen ollen Dokumentenscanner + 1 PC am Lehrerpult + 6 PC hinter an der Wand, die aber nie genutzt werden :D
Anstelle das man mal die Heizung repariert oder die Löcher im Dach stopft haben wir so nen kram den niemand braucht. Hoch lebe die Bürokratie :argh:

Ist "Nathan der Weise" auch nen Drama? Den musste ich damals auch durchgehen und irgendwann ist der mir wieder aus den Ohren rausgekommen :rolleyes:
 
Ist "Nathan der Weise" auch nen Drama? Den musste ich damals auch durchgehen und irgendwann ist der mir wieder aus den Ohren rausgekommen :rolleyes:
Ich habe "Nathan der Weise" auch schon gehabt und ja, ist ein Drama. Und ein nerviges noch dazu. D:
Bei mir ist es im Moment "Woyzeck". :polter:
 
Ja also wir haben ihn auch schon durch, mich interessiert was der Rest der Welt davon hält :D

Die Sprache... naja. Am schlimmsten zu verstehen fand ich die Staatsratssitzung, musste ich glaube ich dreimal lesen bis ich verstanden habe welcher Heini was sagt^^
Ansonsten fand ich es nicht so schwer, aber gefallen hat mir die Geschichte gar nicht. Der hatte meiner Meinung nach schon bissle nen Schuss, der Michael- seine Handlungen sind nicht immer nachvollziehbar :D
 
Euers da habe ich noch nicht gelesen.
Und meins hier, also Woyzeck, finde ich interessant, aber die Personen da gehen mir auf den Geist.
Außerdem denke ich ja immer, dass sich die Autoren nicht bei jeder Kleinigkeit irgendwas gedacht haben, sondern einfach meinten "Ja, das passt gut da hinein" und wir überinterpretieren und verschieben es in jede erdenkliche Richtung, damit es ins Drama passt. Hass. D:
 
Vor allem kann man mit ein wenig Fantasie den letzten Stuss rauslesen :D Wir machen grade Liebeslyrik aus verschiedenen Epochen *grah* das hasse ich... Manche Gedichte klingen ja ganz nett zu lesen, aber in jedem Wort ein Stilmittel und Bild und ach, das nervt einfach.
Das erinnert mich an Latein. :heul: Da machen wir gerade Liebeselegien von Ovid und interpretieren da auch Kram rein, bis es nicht mehr geht. D:
 
Vor allem kann man mit ein wenig Fantasie den letzten Stuss rauslesen :D Wir machen grade Liebeslyrik aus verschiedenen Epochen *grah* das hasse ich... Manche Gedichte klingen ja ganz nett zu lesen, aber in jedem Wort ein Stilmittel und Bild und ach, das nervt einfach.

Das haben wir am Anfang des Jahres gemacht (also im Sommer, nicht jetzt). Das war so nervig und unnötig. Vor allem dieses ganz interpretieren von Sachen, die genauso gut für gar nichts stehen könnten und einfach nur super dahin gepasst haben und das auch nur der einzige Grund ist, wieso sie da stehen. Ich mag Gedichte übrigens nicht sonderlich.
 
Ich hatte damals auch die Wahl Französisch oder Latein, aber eigentlich wollte ich beides nicht :D


Schlussendlich hab ich Französisch gewählt, dann muss ich mich nun nicht mehr mit Händen und Füßen verständigen, sondern kann auch noch Bonjour, Merci, Madame und Au Revoir :up:

Für die 4 Wörter haben sich 4 Jahre Franz echt gelohnt :D
 
Ist auch nicht jedermanns Sache :D Ich hab auch Französisch und habs jetzt immer noch (kann aber Spanisch besser, obwohl ich Franz schon länger lerne %) ), aber Latein wollte ich definitiv nicht, und jeder der es gewählt hat bis auf 1 bis zwei Leute aus der gesamten Stufe sind daran schier kaputtgegangen :D Hat auch niemand 4-stündig genommen xD
 
Schlussendlich hab ich Französisch gewählt, dann muss ich mich nun nicht mehr mit Händen und Füßen verständigen, sondern kann auch noch Bonjour, Merci, Madame und Au Revoir :up:

Für die 4 Wörter haben sich 4 Jahre Franz echt gelohnt :D

Als ob man die paar Worte nicht auch so mitbekommen würde. :p

Fünf Jahre Latein schon lange abgeschlossen. Und immer hatte ich mich während des Unterrichts gefragt, ob Ovid, Catull oder Cicero diese ganzen Stilmittel, Metaphern etc. wirklich bewusst eingebaut haben... :what:
 
Hast du etwa Latein als Neigungsfach gewählt oO
Ich habe zwar keine Ahnung was das sein soll, aber ich musste Latein als Ergänzungsfach wählen (also Gott sei Dank keine Prüfung :love:), weil ich ja ein sprachliches Profil habe und noch eine Sprache mit reinbringen musste. D: Ich hasse Latein. So sehr. Aber muss ja.
Und yay, nächstes Jahr werde ich als einzige in dem Kurs sitzen, die das Fach nicht im Abi hat. Als einzige. D:
 
Das, was früher mal Leistungskurs hieß, zumindest bei uns. Hat man eben 4 Stunden pro Woche statt 2, eben Mathe/Deutsch, Fremdsprache, Naturwissenschaft oder Fremdsprache und irgendein weiteres Fach. Abifächer eben.

@ Shainara: okay :D in welchem bundesland wohnst du denn? so kompliziert mit den systemen da xD
 
Das, was früher mal Leistungskurs hieß, zumindest bei uns. Hat man eben 4 Stunden pro Woche statt 2, eben Mathe/Deutsch, Fremdsprache, Naturwissenschaft oder Fremdsprache und irgendein weiteres Fach. Abifächer eben.
Habt ihr nur 4 Abifächer? oO Wir haben 5.

@ Shainara: okay :D in welchem bundesland wohnst du denn? so kompliziert mit den systemen da xD
Niedersachsen. So kompliziert ist das gar nicht. Nur eben viel vorgeschrieben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob man die paar Worte nicht auch so mitbekommen würde. :p

Fünf Jahre Latein schon lange abgeschlossen. Und immer hatte ich mich während des Unterrichts gefragt, ob Ovid, Catull oder Cicero diese ganzen Stilmittel, Metaphern etc. wirklich bewusst eingebaut haben... :what:
Das war ja auch nicht ernst gemeint :D


Paar mehr Wörter hab ich schon behalten, aber anstatt der Grammatik hätte man mir glaube ich auch ein Brett an den Kopf hauen können, das hätte keinen Unterschied gemacht :argh:


Und wenn jemand langsam und verständlich französisch redet, versteh ich auch nen bisschen was bzw. was Sache ist. Aber wenn jemand nen Akzent hat und dazu noch redet wie ein Wasserfall hab ich keine Chance :rolleyes:
 
doch schon fünf. also ich hab deutsch und mathe wie halt jeder, dann englisch (fremdsprache), französisch (bei der wahl fremdsprache oder naturwissenschaft) und spanisch (fach aus allen bereichen). abi geschrieben wird nur in 4.

aber latein als ergänzungsfach kapiere ich trotzdem nicht. oder meinst du damit dass das eben das fünfte fach ist wo du dann kein abi machst?

edit:
GehTeddy schrieb:
Und wenn jemand langsam und verständlich französisch redet, versteh ich auch nen bisschen was bzw. was Sache ist. Aber wenn jemand nen Akzent hat und dazu noch redet wie ein Wasserfall hab ich keine Chance :rolleyes:

Denkst du, ich? Finde das auch zT recht schwer zu verstehen, wenn ein echter Franzose spricht.
 
Und wenn jemand langsam und verständlich französisch redet, versteh ich auch nen bisschen was bzw. was Sache ist. Aber wenn jemand nen Akzent hat und dazu noch redet wie ein Wasserfall hab ich keine Chance :rolleyes:

Immerhin verstehst du etwas. Wenn mich ein Römer auf Latein anquatschen würde, hätte ich da auf jeden Fall größere Schwierigkeiten. :lol:
 
Ich musste heute beim Jazz wegen so nem Schritt das bekannteste Mädchen der gesamten Schule umarmen und sie festhalten während wir uns gemeinsam 11 Sekunden lang auf unseren Platz drehen und ich dachte die ist fies. Aber das ist.. der netteste.. Mensch... den ich je gesehen hab q-q
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten