Innenarchitekt des Jahres 2012

Das müsste eigentlich mit dem TSRW gehen. Da wo man im TSRW dem Mesh die einzelnen Texturen zuweist, müsste es eine Möglicheit für einen Export geben. Ich weiß nur gerade nicht, in was für einem Format man exportieren kann. Könnte das aber gern heute abend wenn ich wieder zu Hause bin probieren.
 
Hallo nochmal,

Wäre es möglich, die Patterns irgendwie nochmal in nahtloser Ausgabe zu bekommen?
Ich habe nun in Aufgabe 1 einen Link zu einer gezippten tif-Datei eingefügt. In ihr befinden sich Ebenenmasken für alle drei Texturen. Im Augenblick sind die auf das sehr grelle RGB-Muster angewandt, aber die Farbe der Ebenen kann ja beliebig gefüllt werden.

Das müsste eigentlich mit dem TSRW gehen. Da wo man im TSRW dem Mesh die einzelnen Texturen zuweist, müsste es eine Möglicheit für einen Export geben. Ich weiß nur gerade nicht, in was für einem Format man exportieren kann.
Aus dem TSRW kann ich ein Pattern nur als WSP (Workshop Pattern) exportieren. Das dient wohl mehr einer weiteren Benutzung im TSRW als einem Export für die Nutzung in anderen Programmen. Wenn du weißt, wie ich das reine RGB-Muster da rausbekomme würde mich das sehr interessieren.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ne tif-Datei? Hab ich ja noch nie von gehört O.o

Öh... tif ist das gängigste Format für hochauflösende Pixelgrafiken mit Erhalt von Ebenen, sozusagen das universelle und programmunabhängige pds-Format. Was für das web das jpg-Format ist für den Druck das tif-Format.

Sag mir, wie du die Datei haben willst - kann sie dir auch als psd geben.
Wenn du direkt in der tif-Datei arbeitest, brauchst du einfach nur jede Ebenen komplett mit je einer Wunschfarben füllen und die Ebenenmasken sorgen weiterhin für den Erhalt des Musters. Hast du alle Farben nach Wunsch eingestellt, kannst du dir die Datei speichern, wie du sie dann beim Recolorieren einbaust.
Selbst Elements kann doch mit Ebenenmasken umgehen? Hab leider nur den großen Bruder, aber das ist so ein Basisfeature, dass muss auchin Elements enthalten sein.

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem TSRW kann ich ein Pattern nur als WSP (Workshop Pattern) exportieren. Das dient wohl mehr einer weiteren Benutzung im TSRW als einem Export für die Nutzung in anderen Programmen. Wenn du weißt, wie ich das reine RGB-Muster da rausbekomme würde mich das sehr interessieren.
Ah, dann war das die Stelle, wo es nur als .wsp geht. Ich hab aber noch ein paar Ideen, wo ich im TSRW gucken könnte und schaue mir das dann nochmal an. Bin aber eben auch nicht ganz sicher.

Wie hast du die Textur jetzt extrahiert?
 
Hallo zusammen,

Wie hast du die Textur jetzt extrahiert?
Deinen Tipp hatte ich zu spät gelesen und hatte leider auch nicht die generelle Idee, ein externes Programm zu nutzen... das hätte mit gleich eine nicht verzogene Textur geliefert.

Ich habe also ingame eine Bodenfliese mit einem Muster bezogen, drumherum reinweiß. Dann habe ich bei den Mustern immer nur eine Farbe weiß, die anderen 1 bis 3 schwarz gemacht und fotografiert. Nachher alle Fotos gemeinsam ausgerichtet und auf eine 256x256px-Datei skalliert, bis die Muster unverzogen und bildfüllend saßen. Sättigung rausgenommen, Kontrast hochgedreht, damit es wirklich nur Graustufen sind und diese Bilder dann als Ebenenmasken auf eine Vollfarbebene gelegt. Weiß auf einer Ebenenmaske lässt die Farbe der Ebene durchscheinen, schwarz blendet aus. Nun kann man also wie aus Sims 3 gewohnt einfach bis zu 4 Farben pro Muster auf die Ebenen verteilen und die Masken erzeugen immer das Muster.

Das ist zum selber Färben sogar einfacher, als wenn ich irgendwoher die RGB-Maske des Musters extrahiert hätte.
Nächstes Mal würde ich es aber eben gleich in was Externen machen, dann fällt das Zuppeln, bis es wirklich quadratisch sitzt und die im Spiel erzeugte Farbstichigkeit weg. Sollte dann auch noch bessere Graustufen (auf die Ebenenmasken dann Halbtransparenzen) bilden, die ja in dem ein oder anderen Muster vorkommen.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Wie gesagt, ich hab mit PS so gut wie keine Erfahrung und daher auch nicht mit Ebenenmasken. Ich hab bisher zum Bearbeiten immer Paint.NET benutzt (für SF-Ansprüche reicht das locker aus) und das kann weder psd verarbeiten (zumindest nicht dass ich wüsste) noch Masken.
Aber ich hab die Muster ja jetzt als png und das sollte eigentlich auch reichen :)
 
Ich habe fertig :D
Ich ich bin total stolz, obwohl ich jetzt eine Küche genommen hab, von der ich dachte die passt gar nicht ^^

Die schlimmste Aufgabe kommt jetzt, 8 Bilder...
Wie soll ich denn die 8 Bilder verteilen? o0 Aber das bekomm ich schon hin...

Und weil ich dann auch endlich mit dem lernen anfangen muss, kommen meine Bilder dann heute Abend noch :D
 
Du machst einen ja schwindelig mit deinem Tempo! Ich muss erst noch ein Hotel bauen, das brauch ich noch zwei Wochen früher ... :zitter:
 
Du bist ja echt schnell :eek::eek: Hab grad gelesen dass du Probleme hast wegen der 8 Bilder und wollt dir eigentlich sagen dass du ja auch Collagen machen darfst, soweit ich weiß. Aber inzwischen hast ja schon die Bilder abgeschickt.
 
Ja, mit den Collagen hatte ich auch überlegt, aber das sah dann nicht mehr aus :D

simension: Ich hab die Bilder mal einer (nicht oft Sims-spielenden) Freundin geschickt und sie hat mich noch auf eine Sache aufmerksam gemacht, aber da muss ich erst noch gucken ob das anders besser aussieht, aber ich hab ja noch Zeit :D
EDIT: Oh und irgendwas stimmt mit der Addresse nicht? Ich hab grad eine Mail gekommen die Mail könne nicht verschick werden ("_550_Address_invalid_")
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade habe ich mir die Aufgabe einmal angeschaut. Was ihr einem mit diesen Mustern antut, wisst ihr hoffentlich ... ;)
 
Hallo zusammen,

da bin ich mal nen Abend ausschließlich im RL unterwegs und schon rollen hier die Posts rein ;-).

uii..was neues.da wäre ich auch sehr gerne dabei, wenn das geht :)
Ja, aber immer gerne doch hereinspaziert :-). Die Bearbeitungszeit der Aufgabe 1 hat gerade erst begonnen, herzlich willkommen.

EDIT: Oh und irgendwas stimmt mit der Addresse nicht? Ich hab grad eine Mail gekommen die Mail könne nicht verschick werden ("_550_Address_invalid_")
Ich hoffe, das konnte ich nun dauerhaft lösen. Immerhin habe ich dabei noch eine Abgabe für die Bad-Taste-Party entdeckt. Wer noch eine 6. schräge Party nachbewerten oder gar noch für alle abstimmen möchte, ist herzlich eingeladen :-).

Gerade habe ich mir die Aufgabe einmal angeschaut. Was ihr einem mit diesen Mustern antut, wisst ihr hoffentlich ... ;)
Versteh ich jetzt gar nicht... Ich verbaue immer mindestens eins davon in jedem Haus :-).
Stimmt schon - sie sind nicht einfach, aber ihr müsst ja auch nicht alle drei verkraften, sondern nur eins. Und ich hab schon schlaue Ideen für ihren wirkungsvollen Einsatz gelesen. Wer den Bonuspunkt wirklich haben möchte, schafft das schon ;-).

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Hallo

Bin schon fleißig am Einrichten und hab eine Frage zu der Bonusaufgabe:

Was ist mit der zusätzlichen Ablagefläche gemeint?
 
Hallo zusammen,

Bin schon fleißig am Einrichten und hab eine Frage zu der Bonusaufgabe:
Was ist mit der zusätzlichen Ablagefläche gemeint?

Nicht zusätzliche sondern zugehörige Ablagefläche. Das bedeutet lediglich, dass man nicht nur 2 Stühle hinstellen kann und fertig, ein Tisch o.ä. gehört eben auch noch dazu.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~

edit: Hmmm, hatte ich da gestern nicht aus dem Augenwinkel eine spannende Anleitung von madaya gesehen, wie Texturen aus dem TSRW zu exportieren sind? Jetzt finde ich nichtmal mehr den Post, geschweige den Inhalt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da war was gewesen, hatte ich auch gesehn. Hat sie wohl inzwischen wieder entfernt.

Wegen der Muster, ich find mind. 1 davon ganz gut. Lässt sich bestimmt ganz gut verarbeiten. Muss das eigentlich gut sichtbar sein oder können wir das irgendwo, wo mans kaum sieht verwenden und dir ein zusätzliches Bild in Nahansicht als Beweis schicken?
 
Hallo zusammen,

Muss das eigentlich gut sichtbar sein oder können wir das irgendwo, wo mans kaum sieht verwenden und dir ein zusätzliches Bild in Nahansicht als Beweis schicken?
Verstecken gilt nicht ;-)... sonst benutzt das wohl jemand in der unbeleuchteten Ecke der Speisekammer. Kaum sehen ist in Ordnung, aber kaum heißt ja, dass man es noch sehen kann. Die Bonusaufgaben sind immerhin ein Punkt auf die Gesamtpunktzahl wert. Daher fordern sie euch auch ein wenig!

Auf zusätzliche Bilder als Beweis möchte ich verzichten. Auch wenn die Leitung die Erfüllung der Bonusaufgaben entscheidet, sollten sie auch für jeden anderen nachvollziehbar bleiben.

Bevor wir jemandem die Bonuspunkte nicht zuerkennen, werde ich mich aber sicher per PN genau erkundigen, wo wir nicht gefundene Punkte vielleicht übersehen haben.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Wegen der Muster, ich find mind. 1 davon ganz gut.

Ich hab die auch schon für bäuerliche Schlafzimmer verwendet! :lol: Ansonsten: Wir schrecken vor keiner Anforderung zurück.


@keine: Es klappt wohl mit dem Löschen der Kollektionen, wenn man die namentlich benannten Set-Kollektionen mit der Hand herausfischt, aber wozu gibt es dann den Löschen-Button überhaupt? Wieder eines der EA-Rätsel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstecken gilt nicht ;-)... sonst benutzt das wohl jemand in der unbeleuchteten Ecke der Speisekammer. Kaum sehen ist in Ordnung, aber kaum heißt ja, dass man es noch sehen kann. Die Bonusaufgaben sind immerhin ein Punkt auf die Gesamtpunktzahl wert. Daher fordern sie euch auch ein wenig!
Verstecken wollt ich natürlich nicht. Es geht mir nur um die Gesamtbildzahl, die ich ja sorgfältig auswählen möchte um möglichst viel drauf zu kriegen. Wenn ich aber ein Muster in der Nahaufnahme zeigen muss, geht da halt eins der Bilder dafür drauf. Wenn ich nicht grade die Tapete oder den Boden damit färbe kann es durchaus sein, dass man es von weitem gar net richtig erkennt.

Ich hab die auch schon für bäuerliche Schlafzimmer verwendet! :lol: Ansonsten: Wir schrecken vor keiner Anforderung zurück.
Genau, für mich ist das ne tolle Herausforderung, mit nem vor gegebenen Muster zu arbeiten. Ist mal was anderes, sowas könnt man eigentlich auch mal bei WBs in ner Aufgabe mit einbringen.

Da fällt mir ein, kann man das auch bei den Kreativ-WBs mit einbringen? Dann könnt ich mir was ausdenken wo man was mit Muster machen kann, läuft ja grad ne Sammlung.


@keine: Es klappt wohl mit dem Löschen der Kollektionen, wenn man die namentlich benannten Set-Kollektionen mit der Hand herausfischt, aber wozu gibt es dann den Löschen-Button überhaupt? Wieder eines der EA-Rätsel?
Naja der Löschen-Button hat schon seine Berechtigung. Die Zahlenreihen werden ja dadurch gelöscht, nur aber die umbenannten halt nicht. Würde man die Dateien in Ruhe lassen, also nix dran verändern, wär das Problem gar nicht. Aber mit diesen Zahlenreihen kann doch kein Mensch was anfangen, blickt man ja net durch und für Sets die man nur ab und zu braucht ist das umbenannt doch ganz praktisch. Ich weiß nicht obs Absicht war von EA das so doof zu machen, dass die umbenannten nicht im Spiel verändert bzw. gelöscht werden können, aber ist auf jeden Fall total bescheuert gemacht.

Kennst du schon den Collection Tweaker? Damit kannst die Collection Files auslesen und der Name im Spiel wird angezeigt, geht aber immer nur einzel. Aber auf jeden Fall ne Alternative, weil das mit dem umbenennen ja nur funktioniert wenn man danach nix mehr verändert im Spiel.
 
Verstecken wollt ich natürlich nicht. Es geht mir nur um die Gesamtbildzahl, die ich ja sorgfältig auswählen möchte um möglichst viel drauf zu kriegen. Wenn ich aber ein Muster in der Nahaufnahme zeigen muss, geht da halt eins der Bilder dafür drauf. Wenn ich nicht grade die Tapete oder den Boden damit färbe kann es durchaus sein, dass man es von weitem gar net richtig erkennt.

Also ich denke nicht, daß man ein Muster generell nur im Zoom erkennt, vor allem wenn ein Muster sozusagen in ein Zimmer integriert ist und man weiß, wie es aussieht. Da sind Wimmelbilder viel schlimmer ;) Solang du's nicht in einer Ecke hinter zig Sachen versteckst und nur noch ein Fitzelchen zu sehen ist, müßten wir das auch finden. :cool:
 
...bin ich froh das ich keine Punkte sammeln muss...denn SimPE ist widerborstig, und wenn das so bleibt dann ist Essig mit Muster-Verwenden *grummel* ;)

Achso: wie machen wir das denn mit den Bildern..........*pfeif*? Selber wo hochladen zum Zeigen und hier wird dann verlinkt? Oder auch dir schicken.....?

Lg - vL :hallo:
 
Also ich fänds schön wenn ihr die auch so einsendet wie wir und ihr dann außer Konkurenz präsentiert werdet. So nebenbei könnt ihr dann auch von einigen Abstimmern ne Wertung bekommen, die dann natürlich nicht gewertet wird, aber das wird meistens auch so gemacht wenn mal der Leiter selbst mit baut außer Konkurenz, der kriegt zumindest mal nen Kommentar.
 
aber dann im Abstimmungsthread verlinkt so dass die Abstimmer auch eure Werke sehn? Fänd das auf jeden Fall schöner, wenn alles gemeinsam im Thread gezeigt wird, wo die Blder am Ende liegen ist ja egal, nur halt gemeinsam vorstellen, sonst werdet ihr da nicht so beachtet und jeder der bei uns abstimmt wird sicher dann auch wenigstens einen kleinen Kommentar für euch übrig haben. Bei nem extra Thread oder so wär das wohl nicht der Fall.
 
ja klar ist es ihre Entscheidung. Ich sagte ja nur dass ichs schöner fände für euch, wenns im selben Thread präsentiert wird. Wird ja dann eher beachtet von denen die bei uns abstimmen.
 
Finde ich noch eine gute Idee, die Bilder im eigenen Häuserthread einzustellen :) Mach ich vielleicht auch.
aber du bist doch offiziell TN da musst doch anonym bleiben oder meinste nach Ende vom IA?
 
Hallo zusammen,

Achso: wie machen wir das denn mit den Bildern..........*pfeif*? Selber wo hochladen zum Zeigen und hier wird dann verlinkt? Oder auch dir schicken.....?
Bei dem Thema bin ich flexibel. Ich kann eure Bilder gern im gleichen Post mit den offiziellen Teilnehmern veröffentlichen unter einer eigenen Überschrift. Ich kann auch sowohl hier im Forum im Abstimmungsthread als auch bei den offiziellen Bildern eure Präsentationsthread verlinken. Eine Mischung ist auch möglich: Wer mir die Bilder schickt, den baue ich mit ein, ansonsten verlinkte ich an beiden Stellen.

Bitte Bilder mit einer maximalen Größe von 800x800 Pixeln einreichen, hast du geschrieben. Stimmt die Größe, oder hast du 800x600 gemeint?
Tja das beruht ursprünglich auf einem Mißverständnis meinerseits... ich hatte gelesen, dass die maximalen Pixel nun 800 seien. Dass es dabei insgesamt eine Beschränkung auf 600 Pixel der anderen SEite gab, war mir nicht klar. Zumal es ja vor allem bei der Breite interessant ist, dass sie nicht die Forenstruktur sprengt.
Gerade Kollagen sind auf 800x600 ziemlich sinnfrei. Wenn 800x800 hier nicht erlaubt sind, könnte ich auch alle hier gezeigten Bilder auf etwas kleiner skalieren. Das ist ja max. ein Bild pro Teilnehmer pro Runde - wenn die im Siegerthread gezeigt werden. Ich selber habe mit 800x800px beste Erfahrungen für die Darstellung von Einrichtungen... macht halt wirklich 2er und 4er Bilder gut möglich.

Wie wollen wir mit umgehen? Ist 800x600px besser, weil dann jeder auch die eigenen Fotos später gleich hier im Forum weiter verwenden kann? Sollen es bis zu 800x800 Pixel für die externe Präsentation bleiben und nur was hier gezeigt wird, wird runterskaliert?

edit
Ich könnte das nie, weil ich oft keine Ahnung habe, wo die Dls herstammen.
Hach, es hat halt auch Vorteile, DL-arm zu bauen :-).

Aber ich wette mir schmiert das in Runde 4 ab weil zu voll ist ...
Ohoh... das möchte ich nicht hoffen. Deko und Kleinmöbel können bei Rechnerproblemem übrigens wieder nach der Abstimmung der betreffenden Räume entfernt werden. In Runde 6 sollte auf den Übersichten aber auf jeden Fall weiter die Funktion zu erkennen sein. Dafür dürfen aber die großen Möbel reichen... Großaufnahmen vom Innenleben wird es da nicht mehr geben, nur noch die Grundrisse.
/edit

Mit nächtlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese maximale Bildgröße bezieht sich auf die Standard Auflösung, weil es ja verschiedene Monitor-Auflösungen gibt. Hat man einen Monitor in Standard-Auflösung so wie ich, dann ist die gesamte Auflösung (hxb) mit den diesen Werten kein Problem.

Hat man aber andere Formate wie z.b. Breitbild oder man macht Collagen, dann richtet man sich an der Seite aus, die am größten ist (bei Breitbild wär das dann die Breite) demnach muss man sich an der Breite orientieren, also 800 maximal breit. Die Höhe ergibt sich dann durch das Seitenverhältnis, die wär dann natürlich weniger als 600.

Würde man sich beim Breitbild nach der Höhe richten, also 600, wär das Bild dann automatisch breiter als 800.

Bei Collagen das gleiche. Macht man die Bilder nebeneinander, dann hat man den gleichen Effekt wie beim Breitbild-Monitor. Also maximal 800 breit und die Höhe ergibt sich dann aus dem Seitenverhältnis.

Hat man Collagen bei denen die Höhe größer ist als die Breite (beim Monitor gibts das ja nicht) dann muss man sich an der Höhe ausrichten, weil das die größte Seite ist. Diese darf dann bis zu 800 sein, wobei die Breite dann automatisch angepasst wird.
 
Hallo zusammen,

nach Rücksprache mit Dark_Lady habe ich die Bildgrößen auf maximal 600x800 bzw. 800x600px runtergesetzt. Wer lieber quadratische Bider abgeben möchte, muss sich also auf 600x600 reduzieren. Ansonsten können die Bilder quer oder hochkant auch weiterhin für Collagen eingesetzt werden.

Im Augenblick beraten Cosmic Dream und ich noch über Grundrisse - ob überhaupt bei den Aufgaben 1 bis 5 und wenn ja wie.
edit:
Komplette Grundrisse werden auf jeden Fall bei Aufgabe 6 bewertet. Steht auch schon in der Übersicht.
/edit

@ottifatin: Antwort kam per pn.

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Grundriss find ich aber wichtig für die einzelne Räume, damit man sieht wie der Raum geschnitten ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten