Wenn es nur Sekunden wären, dann das Jahr 2000 ein Schaltjahr gewesen. Im Jahr 4800 wird es dann wieder einmal verworren, weil ein zusätzlicher Tag ausfallen muss. Und da das alles noch nicht genug ist, dürfen wir auch noch von Zeit zu Zeit eine Schaltsekunde durchführen, wie in diesem Jahr. Hat kaum einer bemerkt, ausser diejenigen die direkt mit GPS-Systemen zu tun haben. Die blöden Atom-Uhren gehen nämlich auch noch falsch.Wie das? Ist doch alle vier Jahre ein Tag. Die Sekunden werden da eh großzügig über Bord geworfen.
Bei Betrachtung in astonomischen Maßstab wird die Sache mit der Zeit dann vollends verwirrend, weil Zeit sich nicht linear verhält sondern von der Eigengeschwindigkeit beeinflusst wird.
