Simforum Teenagerecke im Juli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, Kino ist auch in Deutschland ziemlich teuer (auch wenn ich gleich glaube, dass es in der Schweiz noch schlimmer ist). Da überlege ich mir schon gut, ob ich den Film wirklich im Kino sehen muss.

DONALD DUCK! Eine Kollegin meines Vaters sammelt die LTBs und hat wirklich alle, und mir immer ganz viele ausgeliehen *__*

Das da ist eine ganz gute Imitation, ab 0:34 : >klick< (der Rest und die anderen 3 Teile davon sind auch toll, credits an Time_Lady, durch die ich das kenne :D ) ^^
 
Ich fand den ersten schon nicht sooo toll :3 ... Hm, stimmt. Ich habe letztes Jahr meinen Cousin ins Kino eingeladen und das war tatsächlich teurer als sonst. Oh, das war sowieso ein Akt... Er ist noch nicht 16 und wir haben die Spätvorstellung von The Dark Knight Rises angesehen. Die fing irgendwie um 23.00 Uhr an oder so... Und dann musste ich echt irgendso einen Wisch ausfüllen und eine Kopie des Personalausweises meines Onkels beilegen etc. pp., nur damit wir den Film so spät im Kino noch zusammen ansehen konnten. Und wir hatten schon extra einen Zeitpuffer eingeplant, sind dann aber tatsächlich noch gerade so vor Ablauf unserer Zeit aus dem Kino rausgekommen :D Der Film hätte echt nicht länger dauern dürfen :D ... Hach, lustig war's :love: Hoffentlich ist er daheim, wenn wir kommen :-) Dann können wir ihn mit ins Kino nehmen ^_^

@ Butterfly: Mein Freund sammelt auch LTBs und ich habe als Kind LTBs gesammelt <3 Hihi, das Video xD
 
Was für ein Aufwand, da achtet bei uns niemand drauf x)
 
:lol::lol:

Naja hier auf dem Land nimmt man das nicht so streng, ich denke die sind froh über jeden zahlenden Kunden :D
 
Ja, im kleinen Kino im "Städtchen" nebenan bockt das auch niemanden, aber das Kinopolis ist dann doch ein bisschen größer (und teurer) und die gucken da echt total penibel drauf o_O" ... Ich war auch mal mit dem Herrn Freund in irgendeinem Film und da wollten sie tatsächlich seinen Ausweis sehen. oO

So :D Ich verkriech' mich auch langsam ins Bett! Buenas noches!
 
DONALD DUCK! Eine Kollegin meines Vaters sammelt die LTBs und hat wirklich alle, und mir immer ganz viele ausgeliehen *__*

Das da ist eine ganz gute Imitation, ab 0:34 : >klick< (der Rest und die anderen 3 Teile davon sind auch toll, credits an Time_Lady, durch die ich das kenne :D ) ^^
*sich als Donald Duck-Freak oute* die LTBs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. :scream: Ich sammle übrigens seit 2005 das DDSH. ;)
 
Ich sammel... hmmm... ne zeit lang hab ich Notebooks gesammelt :D Mittlerweile bin ich eher auf Autoteile gegangen... wobei das auch wieder zurück gegangen ist.... :D
 
Sitz momentsn noch bei "BGW- Freundin" mit Kumpel und Freund und es regnet NICHT -.- aber dafür ist es schön kühl. Und nachher wird schön bei kühler Luft mit Freund gekuschelt :love:
 
Irgendwie hat bei dir dauernd jemand Geburtstag.^^ Hier gehts noch, ist noch nicht sooo extrem warm. (ich sollte es nicht beschreien) :ohoh:

Ich sammel' mittlerweile nur noch Bücher ...
Meine Familie und ich=Bücher-Messies. :D Obwohl, eigentlich sind die meisten Bücher noch relativ geordnet...wenn man denn wüsste in wessen Regal sie in wievielfacher Ausführung stehen. ;)
 
Hier ist es auch noch relativ angenehm ^,^ ... Meine Eltern sammeln auch Bücher... xD

Mah, heute fertig putzen -.- Pfui. Wenigstens hab ich jetzt den Kram mit meiner Semestergebühr klären können (die Uni wollte mir 500 CHF zu viel abknöpfen ;) ). Ich krieg' ne neue Rechnung, kann dann noch fristgerecht zahlen und meine Module pünktlich buchen. :3

Putzen q_q
 
Seit neuestem haben wir (versehentlich) Friedhof der Kuscheltiere in vierfacher Ausführung. :Oo:
 
Irgendwie hat bei dir dauernd jemand Geburtstag.^^ Hier gehts noch, ist noch nicht sooo extrem warm. (ich sollte es nicht beschreien) :ohoh:

Ja. Irgendwie schon. :D Naja, Juli ist extrem. Ich mein erst eine Freundin, gestern die nächste, heute wieder eine und am Samstag feiert eine Abschiedsfeier, weil sie 1 Jahr in die USA geht. %)


Meine Familie und ich=Bücher-Messies. :D Obwohl, eigentlich sind die meisten Bücher noch relativ geordnet...wenn man denn wüsste in wessen Regal sie in wievielfacher Ausführung stehen. ;)

Man könnte uns auch ein bisschen als Bücher-Messies bezeichnen. Schließlich lagern bei uns noch sehr viele im Karton rum, die wir wahrscheinlich eh nie brauchen werden. :D Aber meine Bücher sind geordnet, nach Titel! :D

Mah, heute fertig putzen -.- Pfui. Wenigstens hab ich jetzt den Kram mit meiner Semestergebühr klären können (die Uni wollte mir 500 CHF zu viel abknöpfen ;) ). Ich krieg' ne neue Rechnung, kann dann noch fristgerecht zahlen und meine Module pünktlich buchen. :3
Putzen q_q

Du schaffst das schon. :D (ich hab ja nicht wirklich was zu tun. Außer nachher noch etwas einkaufen gehen und dann Geschenk für ne Freundin fertig machen. :D)

Seit neuestem haben wir (versehentlich) Friedhof der Kuscheltiere in vierfacher Ausführung. :Oo:

Wieso das denn? O.o
 
Man ich wünschte es würde hier mal endlich regnen -.-'

Hoffentlich stimmen die Wetternachrichten, denn es soll heute Nacht ein Gewitter geben *_*

Ich hab gestern gehofft und gehofft und was kam? Ein bisschen grauer, ein bisschen kühler aber kein Regen. Jetzt ist 11 Uhr und es hat auch wieder seine 28 Grad. :naja:

War bei uns eigentlich auch so, aber mit etwas Geschick konnte man das umgehen *hüstel* ... *hüstel* *hüstel* Kommt wohl auch drauf an, an welcher Uni du das Latinum nachholst. Bei uns ist es echt richtig krass, aber dafür kannst du's hinterher auch - eine Freundin an einer anderen Uni hat für ihr Latinum fast nichts machen müssen (und dann in der schriftlichen + mündlichen Prüfung Caesar übersetzt und so oO - unser Kurs war zweisemestrig und wir haben im 1. Semester nach der 8. Woche mit Caesar angefangen... schriftliche Prüfung Cicero, mündliche Prüfung Vergil oder Ovid), dafür hat sie aber nach einem Semester auch schon wieder fast alles vergessen. Wir durften kein Wörterbuch benutzen, keine Notizsammlung, kein Grammatikbeiheft - nichts. Das ist einfach von Uni zu Uni total unterschiedlich. Ich drück' dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir nicht zu krass wird. In meinem Studiengang haben die meisten wegen des Latinums hingeschmissen :-/

Oha, das hört sich echt schwer an. :argh:
Danke für's Daumen drücken. ^^ Hab eine Bekannte, die macht das Latinum gerade auch, die macht das aber irgendwie nich an der Uni, weil der Prof strenger bewertet als es eigentlich sein muss... (wenn sowas geht, oder ich hab's einfach falsch verstanden.)
Latein, yaay x_x

Ich habe mich erst für ein BWL-Studium entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass ich hinterher mit Sicherheit irgendwo einen Job kriege, wenn ich BWL mit guten Noten in der Schweiz abschließe. Mir ging's nicht darum, hinterher viel Geld zu verdienen - sondern nur darum, überhaupt irgendwas zu bekommen :-( Nach einem Semester hab ich mich dann dagegen entschieden und das bis heute nicht bereut. Brrrr...

Da sieht man mal, wie beschi... unser Arbeitsmarkt ist, wenn man BWL studiert nur damit man wenigstens einen Job dannach hat. Ich muss ehrlich zugeben, hab mich auch schon gefragt, ob Germanistik nich doch einfach zu unsicher ist, aber egal, ich will's einfach studieren. (Auch wenn mir gestern ein Lehrer das total schlecht geredet hat)

Edit: @Bücher: Wir sind auch Büchersammler. Unsere Schränke sind total überladen mit Büchern. Ich muss leider zugeben, dass ich einige ungelesene dazwischen hab. Aber ich komm nie dazu -.-'
 
Zuletzt bearbeitet:
Uralte Hardcover-Ausgabe, Softcover-Ausgabe (gehört meinem Bruder), englischsprachige Ausgabe (sieht so...ungelesen aus %)) und neulich hab ich mir noch eine Softcover-Ausgabe gekauft, damit ich das Buch auch mal für mich habe. ^.^

Haha. Wie genial. :D
 
Willkommen zurück :) Schön, dass du so einen tollen Urlaub hattest :)
Eigentlich habe ich immer noch Urlaub, ich bin jetzt nur zu Hause bei meiner Tante. Heute geht es wieder zurück nach Wien. :(

Ich sammel' mittlerweile nur noch Bücher :D ...
Ich liebe Bücher ebenfalls und habe wirklich viele zu Hause.

Hm, das passiert bei uns eher nicht, weil wir alle drei einen vollkommen unterschiedlichen Buchgeschmack haben :D ... Okay, mit Ausnahmen. Aber da uns 500km trennen, ist es auch nicht weiter verwunderlich, wenn ich eine Hannibal-Lecter-Ausgabe habe und mein Paps auch xD
Ich finde es wunderbar, wenn auch die Eltern gerne Bücher lesen. Das ist bei mir überhaupt nicht mein Fall. Meine Mama hat vielleicht 10 Bücher und mein Papa sicher auch nicht mehr. Sie verstehen es auch nicht, wenn ich mir mal wieder eines mehrere auf einmal in der Buchhandlung kaufe oder in der Bücherei ausleihe. "Du hast doch schon so viele Bücher!" Ich hasse diesen Satz!

Man könnte uns auch ein bisschen als Bücher-Messies bezeichnen. Schließlich lagern bei uns noch sehr viele im Karton rum, die wir wahrscheinlich eh nie brauchen werden. :D Aber meine Bücher sind geordnet, nach Titel! :D
Die Hälfte meiner Bücher ist auch bereits nach Titeln geordnet, die andere Hälfte folgt, wenn ich Lust drauf habe. (die erste habe ich begonnen, als ich nicht für dir Abschlussprüfung lernen wollte)


Guten Morgen übrigens. :D

Noch zur Kinodiskussion:
Ich finde Kino auch sehr teuer. Als ich noch kleiner war, hat es noch nicht so viel gekostet wie jetzt. 8€ Minimum, ohne 3D oder sonst was.
Einmal wollten wir in Basel ins Kino gehen, weil es den Film nicht hier in Deutschland spielte und da gab es weder 3D, noch Überlänge und die hätten trotzdem 19 CHF für die ermäßigte Schülereintrittskarte verlangt!
 
Ich finde es wunderbar, wenn auch die Eltern gerne Bücher lesen. Das ist bei mir überhaupt nicht mein Fall. Meine Mama hat vielleicht 10 Bücher und mein Papa sicher auch nicht mehr. Sie verstehen es auch nicht, wenn ich mir mal wieder eines mehrere auf einmal in der Buchhandlung kaufe oder in der Bücherei ausleihe. "Du hast doch schon so viele Bücher!" Ich hasse diesen Satz!
Kann ich mir vorstellen, dass das nicht schön ist. Bei uns liest eigentlich die ganze Familie gerne, im Urlaub sind mindestens 3 verschiedene Buchhandlungen Standard. ;) Am liebsten mag ich die eine in Bregenz, weil es Österreich teilweise Bücher gibt, die man in Deutschland nicht oder nur selten bekommt.

Die Hälfte meiner Bücher ist auch bereits nach Titeln geordnet, die andere Hälfte folgt, wenn ich Lust drauf habe. (die erste habe ich begonnen, als ich nicht für dir Abschlussprüfung lernen wollte)
Bei mir herrschen Chaos und Anarchie im Bücherregal. :ohoh: Da steht z.B. Das Schweigen der Lämmer neben Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. :what: Sind aber beides tolle Bücher. :nick:
 
Bücher :up:

Meine Mutter ist auch eine Leseratte, das hat sie mir wohl vererbt. Mein Vater dagegen liest kaum, nur so Zeitschriften oder mal ein Fachbuch, ganz ganz ganz selten einen Roman, und dann braucht er 20 Jahre dafür :D
Ich komme dann manchmal von der Buchhandlung heim und freue mich über die Neuzugänge, und sein Kommentar ist "Wenn ich mir schon vorstelle, die alle lesen zu müssen" :D Sein Argument ist, dass es ja nur 26 Buchstaben sind, die immer anders angeordnet werden. Ja, denn^^

An meinem Handy scheint entweder das Ladekabel oder der Akku verreckt zu sein, ich kann es nicht mehr laden :/
 
Micro-USB anschluss? Wenn ja, mit einer alten Zahnbürste den Kontakt reinigen oder ein anderes Kabel probieren :D
 
Komischerweise erkennt es, dass es am Strom hängt- es kommt das Ladesymbol, nur lädt es nicht -.- Teste es gerade mit dem Ladekabel meiner Mum. Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Steckdosenadapter zusammenhängt oder so. Reinigen ist auch eine Idee, das versuche ich dann nachher, wenn ich sehe, ob es mit dem anderen Kabel jetzt geht. Wenn es kaputt ist, habe ich immerhin noch Garantie :D
 
Kann ich mir vorstellen, dass das nicht schön ist. Bei uns liest eigentlich die ganze Familie gerne, im Urlaub sind mindestens 3 verschiedene Buchhandlungen Standard. ;) Am liebsten mag ich die eine in Bregenz, weil es Österreich teilweise Bücher gibt, die man in Deutschland nicht oder nur selten bekommt.
Und umgekehrt! In Österreich klappte es nicht ein bestimmtes Buch zu bestellen, bzw. vielleicht war auch nur die Verkäuferin zu doof dafür. In Deutschland war es am nächsten Tag verfügbar in meiner deutschen Lieblingsbuchhandlung! Das Problem ist meiner Meinung nach auch, dass viele kleine Buchhandlungen aussterben. Es gibt nur mehr die großen Ketten. Da gibt es zwar teilweise ein größeres Sortiment, aber das persönliche fällt weg. Wenn ich früher an meiner Stammbuchhandlung vorbei gekommen bin und die Verkäuferin etwas hatte von dem sie dachte, dass es mir gefallen könnte, hat sie mich immer darauf aufmerksam gemacht. Ein Anruf bei meiner Mama, dass es von meiner Serie, die ich verschlinge, ein neues Buch gibt, war selbstverständlich.
Letztens bei Thalia:
Ich möchte ein Buch bestellen, wenn ich schon vorbei gehe, habe aber den Zettel mit der ISBN-Nummer vergessen. Ich kann der Verkäuferin sowohl Titel, als auch Nachname des Autors nennen. Sie: "Also ohne ISBN-Nummer können wir da nichts machen..."

Aber ich habe jetzt eine neue Lieblingsbuchhandlung in der Nähe meiner Arbeit gefunden. Das ist eine Verlagsbuchhandlung und da werde ich ab Studienbeginn wohl wirklich Stammkundin, die bieten nämlich sehr viele juristische Fachbücher an. Und wenn ich mir die Bücher selbst abhole, spare ich Versandkosten. Da kann ich das gleich in der Mittagspause erledigen. Sind nur 5 Minuten vom Büro.

Aber ja ich gehe auch immer beim ersten Besuch in der Stadt bei meiner Tante in die Buchhandlung.


Bei mir herrschen Chaos und Anarchie im Bücherregal. :ohoh: Da steht z.B. Das Schweigen der Lämmer neben Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. :what: Sind aber beides tolle Bücher. :nick:
Muss ich mir mal ansehen, vielleicht finde ich es ja auch interessant!

Sein Argument ist, dass es ja nur 26 Buchstaben sind, die immer anders angeordnet werden. Ja, denn^^
Das könnte von meinem Vater stammen!
 
Unrecht hat er mit der Aussage nicht, aber da hat er wohl noch nicht erkannt, was man mit diesen 26 Buchstaben in unterschiedlichsten Anordnungen alles tolles anstellen kann^^
Das hast du gut gesagt!
 
Und umgekehrt! In Österreich klappte es nicht ein bestimmtes Buch zu bestellen, bzw. vielleicht war auch nur die Verkäuferin zu doof dafür. In Deutschland war es am nächsten Tag verfügbar in meiner deutschen Lieblingsbuchhandlung! Das Problem ist meiner Meinung nach auch, dass viele kleine Buchhandlungen aussterben. Es gibt nur mehr die großen Ketten. Da gibt es zwar teilweise ein größeres Sortiment, aber das persönliche fällt weg. Wenn ich früher an meiner Stammbuchhandlung vorbei gekommen bin und die Verkäuferin etwas hatte von dem sie dachte, dass es mir gefallen könnte, hat sie mich immer darauf aufmerksam gemacht. Ein Anruf bei meiner Mama, dass es von meiner Serie, die ich verschlinge, ein neues Buch gibt, war selbstverständlich.
Mit den Ketten und dem Aussterben kleiner Buchhandlungen stimme ich dir zu. Allerdings gehe ich gerne zu Thalia oder Hugendubel, nur Weltbild kann ich absolut nicht ab. :down: Hier in der Stadt gab es jahrelang eine ganz tolle Buchhandlung, dann wurde der Besitzer allerdings zum Bürgermeister gewählt und hat sie verkauft, mittlerweile find ich es da ätzend. :naja:
 
Na, er meint es natürlich schon ironisch :D Aber ja, für ihn ist ein dicker Wälzer eher eine Qual^^

simsi schrieb:
Und umgekehrt! In Österreich klappte es nicht ein bestimmtes Buch zu bestellen, bzw. vielleicht war auch nur die Verkäuferin zu doof dafür. In Deutschland war es am nächsten Tag verfügbar in meiner deutschen Lieblingsbuchhandlung! Das Problem ist meiner Meinung nach auch, dass viele kleine Buchhandlungen aussterben. Es gibt nur mehr die großen Ketten. Da gibt es zwar teilweise ein größeres Sortiment, aber das persönliche fällt weg. Wenn ich früher an meiner Stammbuchhandlung vorbei gekommen bin und die Verkäuferin etwas hatte von dem sie dachte, dass es mir gefallen könnte, hat sie mich immer darauf aufmerksam gemacht. Ein Anruf bei meiner Mama, dass es von meiner Serie, die ich verschlinge, ein neues Buch gibt, war selbstverständlich.
Letztens bei Thalia:
Ich möchte ein Buch bestellen, wenn ich schon vorbei gehe, habe aber den Zettel mit der ISBN-Nummer vergessen. Ich kann der Verkäuferin sowohl Titel, als auch Nachname des Autors nennen. Sie: "Also ohne ISBN-Nummer können wir da nichts machen..."

Ich finde die kleinen Läden auch wunderbar. Deshalb bestelle ich dort immer meine Titel, nachdem ich mir zuvor auf amazon.de ausgesucht habe, was ich möchte. Die Buchhändlerin ist auch total nett :D Heute hat sogar meine Mutter, weil ich ja mein Handy nicht bei mir hatte, dort angerufen, damit sie mir was ausrichten konnte (weil sie wusste, dass ich da was abholen würde) :D

Naja, kein Wunder, dass Thalia pleite geht, bei der Einstellung...

Das Handy geht wieder, habe den Akku kurz rausgenommen und wieder eingebaut und er ist voll, vllt hatte es eine Art Wackelkontakt oä, werde das beobachten...

Jetzt kämpfe ich mit der Praktikumsbewerbung - das Anschreiben ist knifflig, weil ich ja eigentlich unter der Hand schon eine Zusage habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltbild finde ich auch schrecklich °,° ... Ich musste mich hier echt erst mal umgewöhnen... Selbst der riesige Orell-Füssli in Zürich ist irgendwie noch total klein, verglichen mit Buch Habel in Wiesbaden (heißt irgendwie anders heute).

*Tutorials schreib*

Ah, Butterfly! xD Dein skandinavisches Haus hat mich so inspiriert! Ich schreibe gerade eine Reihe Anfängertutorials für's CAW und werde dazu eine skandinavische Inselwelt basteln :D Ich will auch unbedingt solche Häuser bauen :D
 
@Bloody: Huuuui, danke, das ist ein tolles Kompliment :schäm: Ich bin sowieso total baff, dass meine paar Häuser so gut ankommen, und jemand sie sogar haben will o.O Jetzt muss ich nur schauen, wo ich die hochladen könnte, den Exchange will ich nicht nutzen.

Jetzt hätte ich bald die Bewerbungsunterlagen mit allen möglichen Bescheinigungen und Urkunden, aber ohne das Abizeugnis verschickt :Oo: Zum Glück ist der Empfänger der Vater eines Freundes^^
 
Ich hatte VFK :D VFK Darf man immer in den Sommerferien machen :D Ich habe mich für das malen entschieden. Wir durften selber ne Leinwand machen und haben gemalt. Morgen geht es weiter. Die Künstler sind begeistert von meiner Zeichnung. Ich male einen Sonnenuntergang am Meer :love:
 
CatSel, zeigst du uns das Bild, wenn es fertig ist? :3
 
Na klar :D Lu :) bin auch nicht die beste Malerin es git Dinge bei denen ich positiv geschockt bin und andere,bei denen ich einfach IGITT! sage.
 
Na, die Kunstlehrer waren zumindest witzig, Sport habe ich NUR gehasst :D

Oh und ich muss kurz eine Beichte ablegen: habe mir 1000 SimPoints gekauft :schäm: Dafür können meine Sims jetzt aber Wäsche waschen :lol: Ein Feature, das nur in Sims cool ist^^ Den Hühnerdinger gibts nicht einzeln momentan... Vielleicht wünsche ich mir ein paar Punkte zum Geburtstag. Dann muss ich auch nicht sauer auf mich sein, Geld auszugeben :D Zum Glück muss ich dafür den PayPal-Account meines Dads nehmen, das hält mich davon ab^^
 
Malen fand ich trotz mangelnder Begabung in Kunst immer cool :D
Letztens hatten wir aber Plastiken machen müssen... und die blöde Nuss hat mir 8 Punkte dafür gegeben .__.
Wir mussten auch mal so Figuren aus Ton machen, da hab ich ein Schaf gemacht und mein Kunstlehrer meinte, das wäre ja kitschig und ich hätte auch ein Gesicht oder einen Löwen oder so machen sollen, weil das mehr Ästhetik hat und hat mir 8 Punkte dafür gegeben. Ich fand das aber süß! Blöder Lehrer.

Na klar :D Lu :) bin auch nicht die beste Malerin es git Dinge bei denen ich positiv geschockt bin und andere,bei denen ich einfach IGITT! sage.
Hihi, also ich bin gespannt ;)

Oh und ich muss kurz eine Beichte ablegen: habe mir 1000 SimPoints gekauft :schäm: Dafür können meine Sims jetzt aber Wäsche waschen :lol: Ein Feature, das nur in Sims cool ist^^ Den Hühnerdinger gibts nicht einzeln momentan... Vielleicht wünsche ich mir ein paar Punkte zum Geburtstag. Dann muss ich auch nicht sauer auf mich sein, Geld auszugeben :D Zum Glück muss ich dafür den PayPal-Account meines Dads nehmen, das hält mich davon ab^^
Wäsche waschen, geht das nicht mit Traumkarrieren? Oder gibt es das jetzt auch einzeln im Store? - wie viel Euro sind denn 100 Simpoints?
 
Wäsche waschen, geht das nicht mit Traumkarrieren? Oder gibt es das jetzt auch einzeln im Store? - wie viel Euro sind denn 100 Simpoints?

Japp, kam mit dem Add-On, gibts aber auch einzeln im Store :) Da ich das EP definitiv nicht will, aber die Funktion ganz nett finde (die Sims, die bei mir als Hausfrauen/-männer enden, brauchen ja auch ein bisschen Haushalt :D), hab ich mir das geholt. Wie DK schon sagte, 1000 Points sind 7 Euro. Maschine, Trockner und Wäschekorb waren knapp 500 Punkte. Fand das jetzt okay, da ja quasi ein neuer Spielinhalt dabei ist und nicht nur ein Objekt in neuem Design.


Lu schrieb:
Wir mussten auch mal so Figuren aus Ton machen, da hab ich ein Schaf gemacht und mein Kunstlehrer meinte, das wäre ja kitschig und ich hätte auch ein Gesicht oder einen Löwen oder so machen sollen, weil das mehr Ästhetik hat und hat mir 8 Punkte dafür gegeben. Ich fand das aber süß! Blöder Lehrer.

Das ist ja bescheuert, wenn es nach Schaf aussah ist es doch super?! Bei mir wars so, dass sie während wir das gebastelt haben immer kam und meine Plastik so witzig und so originell fand, und als ich dann die Note erfragt habe, war der Kommentar "Joaaa, ich fands jetzt nicht so schööön" .__. Das Ding darf die Schule dann entsorgen :lol: Diese blöde Praxisnote hat mich IMMER runtergezogen.
 
In der 4. Klasse mussten wir ein Tier aus Holz Sägen und anmalen. Sie meinte es wäre me Schnecke dabei war es ein liegender Hase Meine Fanilie waren der gleichen Meinung die eine Schwester dachte das wäre ne Katze-.- Durch den Schwanz und den Ohren sollte man es doch erkennen -.-"
 
;__________________________; Aber das sieht doch fies aus ;_;

So soll mein Strand aussehen:
screenshot-16h1keb.jpg


Und so sieht er jetzt aus:
image8y1kcn.jpg


Keine Ahnung, was das schon wieder soll >_____________< ;_; Ich könnte gerade echt heulen q,q mimimimimimi
 
Japp, kam mit dem Add-On, gibts aber auch einzeln im Store :) Da ich das EP definitiv nicht will, aber die Funktion ganz nett finde (die Sims, die bei mir als Hausfrauen/-männer enden, brauchen ja auch ein bisschen Haushalt :D), hab ich mir das geholt. Wie DK schon sagte, 1000 Points sind 7 Euro. Maschine, Trockner und Wäschekorb waren knapp 500 Punkte. Fand das jetzt okay, da ja quasi ein neuer Spielinhalt dabei ist und nicht nur ein Objekt in neuem Design.
Oh, na dann :) Ich hoffe nur, bei dir funktioniert das auch. Bei mir war das irgendwie total verbuggt. Ach, mein Sims 3 lief eh nicht rund. Und irgendwie war ich da beim Spielen auch überfordert. Offene Nachbarschaft schön und gut, aber wenn man eine 5köpfige Familie hat und jeder woanders rumrennt...aah %)

Das ist ja bescheuert, wenn es nach Schaf aussah ist es doch super?! Bei mir wars so, dass sie während wir das gebastelt haben immer kam und meine Plastik so witzig und so originell fand, und als ich dann die Note erfragt habe, war der Kommentar "Joaaa, ich fands jetzt nicht so schööön" .__. Das Ding darf die Schule dann entsorgen :lol: Diese blöde Praxisnote hat mich IMMER runtergezogen.
Jepp, ich bin auch froh, dass ich das los bin. Überhaupt war das beim Lehrer ja meistens Geschmackssache...*nerv*

Pffffffffff, wer braucht schon ein Gesicht oder einen Löwen? Schafe sind doch viel cooler! ó_o Der Mann hatte offenbar keine Ahnung.
Eben, Schafe sind süß und flauschig! :scream: Die fehlen mir bei Sims irgendwie :D

Bloody das sieht ja...schön schattig aus :D Spart man sich Geld für einen Sonnenschirm :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten