Eurovision Song Contest 2014

Registriert
Januar 2014
Alter
30
Ort
die paradiesischen Gefilde
Geschlecht
m

Ich finde den deutschen Beitrag (http://www.eurovision.de/videos/elaiza235.html) eigentlich ganz gut, ich hätte mir eher den von MarieMarie gewünscht. Allerdings ist eine Sängerin mit Wurzeln im Ausland auch nie schlecht, was die Punktevergabe angeht.

Von den ausländischen Beiträgen, die ich bisher gehört hatte, gefallen mir der aus Dänemark (http://www.youtube.com/watch?v=KRHKkYrXSjM), dem vom UK (http://www.youtube.com/watch?v=-wFUPCkmlOo) und der aus den Niederlanden (http://www.youtube.com/watch?v=kCwxb4yJTDg) ganz gut.

Was denkt ihr?
 
Hier noch der Schweizer Beitrag: http://www.youtube.com/watch?v=DwTAaF1rFNg
Gefällt mir überhaupt nicht und ich bin mir jetzt schon sicher das es wieder Zero Points für die Schweiz hageln wird. :D (Sofern sie überhaupt am Song Contest teilnehmen wird)

Der deutsche Beitrag gefällt mir auch gar nicht. Mir gefällt zwar die Stimme der Frau, erinnert mich gleich an Adele ;) Aber der Song an sich, ist gar nicht meins.

Ansonsten hab ich noch nichts gehört.
 
Mich erinnert der deutsche Beitrag an Pink, die auf Jazz macht. :D Gefällt mir überhaupt nicht. Den dänischen find ich auch zum davonlaufen, Schweiz gefällt mir auch nicht so.
Aber den von UK find ich richtig toll und den von den Niederlanden finde ich auch ganz interessant.
 
Ich hätte lieber Unheilig oder Santiano in Kopenhagen gehabt - das wäre wenigsten bissel aufgefallen - der deutsche betrag wird in der Masse der anderen Beiträge nicht groß rausstechen und daher wohl eher im unteren Teil der Punkteränge landen...

Von den anderen Ländern hab ich noch nicht groß was gehört - aber ich bin gespannt auf dieses Conchita Wurst-Wesen aus Österreich - der/die/das müsste allein von der Optik her ja schon im Finale dabei sein...
 
Ich bin schon gespannt, wenn unser Lied präsentiert wird. Von dem/der/das Wurst bin ich nicht begeistert. Den ausgewählten deutschen Beitrag habe ich noch nicht gesehen, das muss ich heute Abend noch machen. Den schweizer Beitrag finde ich schrecklich (sorry). Und viele andere ebenfalls.
 
Ich hätte lieber Unheilig oder Santiano in Kopenhagen gehabt...

Von den anderen Ländern hab ich noch nicht groß was gehört - aber ich bin gespannt auf dieses Conchita Wurst-Wesen aus Österreich - der/die/das müsste allein von der Optik her ja schon im Finale dabei sein...

Ha, ja, das hab ich mir gestern auch gedacht! Das wäre schon super gewesen... =) (auch wenn ich nicht aus D komme, ich liebe diese Bands!)

Ich bin schon gespannt, wenn unser Lied präsentiert wird. Von dem/der/das Wurst bin ich nicht begeistert. Den ausgewählten deutschen Beitrag habe ich noch nicht gesehen, das muss ich heute Abend noch machen. Den schweizer Beitrag finde ich schrecklich (sorry). Und viele andere ebenfalls.

Warum müssen wir ausgerechnet Tom Neuwirth schicken? :polter:
Österreich ist einfach nur peinlich. Was das aktuelle Musikgenre angeht, boah... nein, furchtbar.
Früher hatten wir Mozart und Strauß, waren hoch angesehen... und heutzutage haben wir nur einen Transvestiten zu bieten...?! :heul:
(ich hab nichts dagegen, dass er Transvestit ist, aber mich ärgert einfach die Tatsache, dass wir keine richtigen Sänger/innen zu bieten haben und einfach durch so etwas auffallen müssen.. :naja:)
 
Die Schweiz lernt auch nie was dazu aus den ganzen Eurovisions Nullrunden... Es gibt hier schon Musiker die was besseres drauf hätten, aber trotzdem schicken sie immer wieder merkwürdige Songs.
 
Ein Großteil der Beiträge ist einfach nur Mainstream-Popmusik... nix wirklich herausragendes dabei.

Der Beitrag von Montenegro gefällt mir davon noch am meisten. :)

Find es aber gut, dass viele in ihrer Landessprache singen und nicht alle nur in englisch.


Den Ösi (nix gegen euch Österreicher, aber das muss sein ;)) kann man irgendwie nicht ernst nehmen... Transsexuell hin oder her, aber der Bart geht ja mal gar nicht! Erinnert mich eher an eine bärtige Lady aus'm Zirkus. :D
 
@Dekowolke

ich nehm den auch nicht ernst... das ist ja das Peinliche! Keine Leistung bringen, aber durch so etwas peinliches Aufmerksamkeit erregen! Bäh... :polter:
Und als Mann trägt er nicht mal nen Bart :naja:
Soll mal einer verstehen...

Ich schäme mich echt... :ohoh:
Was die Musik betrifft, bin ich keine Österreicherin :lol:
Eher Finnin :cool:
 
@Dekowolke
ich nehm den auch nicht ernst... das ist ja das Peinliche! Keine Leistung bringen, aber durch so etwas peinliches Aufmerksamkeit erregen! Bäh... :polter:
Und als Mann trägt er nicht mal nen Bart :naja:
Soll mal einer verstehen...
Ich sehe das genauso

Ich schäme mich echt... :ohoh:
Was die Musik betrifft, bin ich keine Österreicherin :lol:
*wieder zustimm* Es lebe Strauß, Mozart und Co. :D
 
Ich weiß schon, warum ich den ESC nur am Rande verfolge... Hätte auch viel lieber Unheilig da gesehen, die Gruppe, die wir jetzt hinschicken, bzw. das Lied, ist überhaupt nicht eingängig. Man könnte auch langweilig sagen.

Schweiz finde ich ganz furchtbar, Österreich nur wenig besser, er/sie/es überzeugt ja nicht grade gesanglich, da hilft das schräge Aussehen auch nicht viel weiter.

UK und die Niederlande finde ich auch ganz interessant, Frankreich sehr... französisch. Habe mir aber auch nicht alle Beiträge angeguckt.
 
So gehen die Meinungen auseinander... ich bin echt froh, dass es nicht Unheilig geworden ist. Lieber Unbekanntere hinschicken.. Cascada hat letztes Jahr schließlich auch keinen Blumentopf gewonnen.

Abgesehen davon kann ich Unheilig echt nicht ab. Da muss ich im Radio immer umschalten weil mir die Stimme so auf die Nerven geht.
 
Hm, mir gefällt der deutsche Beitrag nicht so gut. Aber auch die anderen im Vorentscheid waren nicht das Gelbe vom Ei, von daher...

Insgesamt gefallen mir bislang die Lieder aus Dänemark, Schweden, Ungarn und Finnland am besten. Und der polnische Beitrag ist so trashig, der ist auch schon wieder gut. :D
 
Ich halte den deutschen Beitrag ja für relativ stark, ich befürchte nur, dass es beim erstmaligen Hören nicht so zieht. Wenn man das erstmal zwei, drei mal gehört hat gewinnt das deutlich.
Da wäre eine Teilnahme am Halbfinale schon von Vorteil.
 
Ich bin unglaublich froh, dass es NICHT Unheilig geworden sind. Ich fand die früher mal gut bzw. finde die älteren Sachen auch immernoch richtig gut, aber inzwischen finde ich, dass die ganzen neuen Sachen total nach Schlager klingen. Das ist für mich einfach nicht mehr Unheilig, wie sie es mal waren und ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass die beim ESC so gut abgeschnitten hätten.

Elaiza dagegen haben mir wirklich direkt richtig gut gefallen. Ansonsten wäre ich ja für The Baseballs gewesen, weil die wirklich mal was anderes und mMn richtig cooles machen, aber was solls...
 
Als Unheilig ins Finale kam hab ich erst gedacht ja klar, die paar idioten die da anrufen, sind natürlich für unheilig, aber es hat dann ja doch noch das bessere Lied gewonnen. (wahrscheinlich wegen meiner 3(!) SMS) ;)
 
Mmm... Deutschland tut alles, um bloß nicht nochmal zu gewinnen. Das Lied ist an sich nicht schlecht. Aber es wird so was von untergehen.

Naja, letztes Jahr war es noch schlimmer :/

Ich habe festgestellt, dass:

1. Das einzige Lied von 2013, welches ich mir überhaupt noch angehört habe, das von Griechenland war (Alcohol is free :D)

2. Ich keinen blassen Schimmer mehr habe, wie das Siegerlied klang. Absolut nicht. Erinnert ihr euch daran? ;)
 
Ich hätte definitiv lieber Santiano im ECS gehabt - das hätte Potential gehabt unter die ersten 10 zu kommen - weil hebt sich ab, ist nen Ohrwurm und hat auch optisch was besondereres zu bieten mit den älteren Herren...

Aber ich freu mich auf den ESC - fällt ja dieses jahr glücklicherweise in meine freie Woche, so dass ich alle drei Shows schön gucken kann *freu*
 
Warum müssen wir ausgerechnet Tom Neuwirth schicken? :polter:
Österreich ist einfach nur peinlich. Was das aktuelle Musikgenre angeht, boah... nein, furchtbar.
Früher hatten wir Mozart und Strauß, waren hoch angesehen... und heutzutage haben wir nur einen Transvestiten zu bieten...?! :heul:
(ich hab nichts dagegen, dass er Transvestit ist, aber mich ärgert einfach die Tatsache, dass wir keine richtigen Sänger/innen zu bieten haben und einfach durch so etwas auffallen müssen.. :naja:)
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, eher mutig, wenn ein Transvestit geschickt wird. Hat Israel das nicht auch vor ein paar Jahren gemacht?
Okay, er/sie ist jetzt nicht der optische Bringer, aber das waren die Finnen auch nicht und haben trotzdem gewonnen.
Nimms mit Humor:)


..........
Abgesehen davon kann ich Unheilig echt nicht ab. Da muss ich im Radio immer umschalten weil mir die Stimme so auf die Nerven geht.
Geht mir auch so.

Ich bin von Elaiza schwerstens begeistert und ich glaube auch, dass sie weit nach vorne kommen. Die drei Mädels können sich gut präsentieren, haben ihre Stimmen und Instrumente im Griff und ihre Performence hat mir rundum gut gefallen.
Ich drücke den Mädels die Daumen:up:
 
Ne, Elaiza ist kein gescheiter ESC-Song - der bleibt nicht haften und optisch sind die auch nix besonderes - noch dazu kann die live nicht gut singen - das wird wieder ne Blamage, bestenfalls um Platz 20 rum...
 
Hab mir nun endlich den deutschen Beitrag angehört -> schrecklich. Mir gefällt er überhaupt nicht. Unheilig habe ich mir auch angehört -> Lied gefällt mir sehr gut, aber wahrscheinlich wäre es beim ESC auch nicht so gut angekommen.

2. Ich keinen blassen Schimmer mehr habe, wie das Siegerlied klang. Absolut nicht. Erinnert ihr euch daran? ;)
Na klar erinnere ich mich da dran! DK mit Only Teardrops von Emmelie de Forest. Aber ich bin ein kleiner ESC-Freak. Aus den letzten Jahren (seit ich ihn sehe) kann ich dir sicher 90% noch richtig zuordnen. Zumindest mit Jahr und Land.

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, eher mutig, wenn ein Transvestit geschickt wird. Hat Israel das nicht auch vor ein paar Jahren gemacht?
Okay, er/sie ist jetzt nicht der optische Bringer, aber das waren die Finnen auch nicht und haben trotzdem gewonnen.
Nimms mit Humor:)
Ich hab auch kein Problem damit, dass er ein Transvestit ist. Aber mMn kann er nicht singen. Und ohne Bart wäre das alles viel besser. (zumindest zum ansehen, die schreckliche Stimme bleibt ja gleich.)
 
Ich glaube dieses Jahr wirds wieder nix mit nem Spitzenplatz für Germany. Elaiza ist zwar besser als Unheilig (wer mag schon Unheilig?), aber ich glaube nicht, daß dies den Massengeschmack treffen wird. Kommt wohl drauf an, was die anderen Teilnehmer so zu bieten haben.
 
Ich hab mir aus Interesse noch den norwegischen Beitrag angeguckt: http://www.youtube.com/watch?v=Pd_UmcGAui4

Finde die Stimme von dem Kerl an sich ganz gut, aber das ganze Lied fängt viel zu lahm an (ich musste mich erst vergewissern, ob mein Lautsprecher richtig aufgedreht war), das ist noch weniger aussagekräftig als der deutsche Beitrag.

Alexander Rybak, der damals für Norwegen gewonnen hat, mag ich aber total gern, das Lied macht richtig gute Laune.

Und bis auf den, natürlich Lena und das letztjährige Lied kann ich auch nichts zuordnen. Und ich wüsste schon gar nicht, wer für Deutschland angetreten ist.
 
Ich finde den Song von Elaiza total unkreativ. Der Text wiederholt sich tausend mal aber es bleibt trotzdem nix hängen. Keine Ahnung, welches "Genie" dahinter steckt. Ja, ich habs mir bereits mehrmals angehört. Bleibt einfach nichts hängen, kein Ohrwurm. Da hätte mir doch lieber Unheilig besser gefallen, bei ihm kann man wenigstens eine schön dramatische Show machen und der Sänger an sich bleibt gut im Gedächtnis. Außerdem finde ich seine tiefe Stimme ganz angenehm. Santiano wäre auch okay. Aber Elaiza ist einfach langweilig, finde ich. Sowohl das Lied, als auch die Gesamtpräsentation.

Von den bisherigen Gewinnern ist mir übrigens auch nur Alexander Rybak und natürlich Lena im Kopf geblieben. Ansonsten erinner ich mich nur noch an Malta 2009, obwohl die nichtmal gewonnen haben. Aber das Lied war so schön :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt es eigentlich. Solange die live-Version nicht viel schlechter klingt, passt es für den Songcontest genau, finde ich. :)
 
Der österreichische Beitrag wurde gestern bekannt gegeben. Schrecklich...

Wie sind wir eigentlich zu dem Song/Beitrag gekommen? Durch Puplikumsabstimmung des verklemmten Österreichs?! :O Überrascht mich sehr.

Ich finde ja das Lied geht voll ins Ohr, besser als unsere letzten Beiträge auf jeden Fall - klar nicht die beste Stimme aber zb Nadine Beiler hatte mMn Stimme aber sie mit dem langweiligen Lied, der Topfmatte und dem Auftritt hat sie das ganze sowas von in den Sand gesetzt. Trackshittaz waren mit dem falschen Lied dort, obwohl die eigentlich toll Potential hatten, wenn sie das ganze etwas selbstironisch gemacht hätten (Ja die hätten mit Traktor kommen sollen <3 ) Oh dann war da noch Shine von Natalia Kelly, an das konnte ich mich nicht mal erinnern o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind wir eigentlich zu dem Song/Beitrag gekommen? Durch Puplikumsabstimmung des verklemmten Österreichs?! :O Überrascht mich sehr.
Nein, den hat einfach der ORF bestimmt.

Ich finde ja das Lied geht voll ins Ohr, besser als unsere letzten Beiträge auf jeden Fall - klar nicht die beste Stimme aber zb Nadine Beiler hatte mMn Stimme aber sie mit dem langweiligen Lied, der Topfmatte und dem Auftritt hat sie das ganze sowas von in den Sand gesetzt. Trackshittaz waren mit dem falschen Lied dort, obwohl die eigentlich toll Potential hatten, wenn sie das ganze etwas selbstironisch gemacht hätten (Ja die hätten mit Traktor kommen sollen <3 ) Oh dann war da noch Shine von Natalia Kelly, an das konnte ich mich nicht mal erinnern o.O
Ich mochte das Lied von Nadine Beiler sehr und fand es auch gut! Shine war auch voll ok. Trackshittaz war schrecklich. War ja damals mit der Wurst in der letzten Ausscheidungsrunde. Mein Kommentar damals: Wahl zwischen Pest und Colera. Wobei sich das natürlich nicht auf die Personen, sondern nur auf das Lied/den Gesang bezieht.
 
Ich höre den ganzen Tag schon das Lied =) Kommt wohl sicher auf meinen MP3 aber was da auf Youtube gegen das Lied abläuft ist leider echt zum Schämen.
 
aber was da auf Youtube gegen das Lied abläuft ist leider echt zum Schämen.
Ogott, ja. Ich kann mich mit dem "Wir-Gefühl", das alle haben, genau gar nicht identifizieren. Meiner Meinung nach kann kein österreichischer Teilnehmer am ESC mich oder Österreich irgendwie blamieren sondern höchstens sich selbst. Dieses Jahr halte ich aber mal aus Prinzip zu Österreich. Und weil ich das Lied mag natürlich auch.

Ich mochte das Lied von Nadine Beiler sehr und fand es auch gut! Shine war auch voll ok. Trackshittaz war schrecklich.
Von den drei ist Nadine Beilers Lied das einzige, an das ich mich jetzt so spontan nicht erinnern kann. Sie hat aber eine tolle Stimme, die zum James Bond - Vibe von Rise like a Phoenix passen würde irgendwie. Bei Conchita besteht schon ein wenig die Sorge, dass ihre Stimme live nicht so kräftig klingt...

Den deutschen Beitrag habe ich mir auch angehört und finde es ganz gut.
 
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, eher mutig, wenn ein Transvestit geschickt wird. Hat Israel das nicht auch vor ein paar Jahren gemacht?
Okay, er/sie ist jetzt nicht der optische Bringer, aber das waren die Finnen auch nicht und haben trotzdem gewonnen.
Nimms mit Humor:)

Ich hab ja auch nichts gegen Transvestiten und sie können auch einen hinschicken, wenn sie wollen :lol:
Aber die Stimme von ihr/ihm ist halt nicht der Burner, das Lied selbst find ich iwie auch nicht. Ö wird nur dadurch auffallen, und das find ich halt nicht so toll... :rolleyes: Wenn er ne ganz tolle Stimme hätte, aber joa.. zumindest besser als diese Treshitza oder wie haben die nochmal geheißen? Die waren ja schrecklich peinlich :naja:
Wir haben wirklich bzgl. Musik nichts zu bieten (zumindest nicht mehr..)

Die Finnen? Welchen ESC meinst du? ^^
Und bzgl. Musikgenre liebe ich die Finnen :love:
Vom Aussehen her könnte ich sogar sagen, ich komm aus Finnland und jeder würds mir abkaufen =)
(nur dass ich halt (noch) kein Finnisch kann, würd sofort auffliegen... :schäm: - aber: so eine schöne Sprache :love:)
 
Ogott, ja. Ich kann mich mit dem "Wir-Gefühl", das alle haben, genau gar nicht identifizieren. Meiner Meinung nach kann kein österreichischer Teilnehmer am ESC mich oder Österreich irgendwie blamieren sondern höchstens sich selbst. Dieses Jahr halte ich aber mal aus Prinzip zu Österreich. Und weil ich das Lied mag natürlich auch.
Ich halte grundsätzlich auch zu Österreich. Nur bei den Trackshittaz habe ich mich verleugnet. :cool:

(nur dass ich halt (noch) kein Finnisch kann, würd sofort auffliegen... :schäm: - aber: so eine schöne Sprache :love:)
Kannst du schwedisch? Dann könntest du dich als Person der schwedischen Minderheit in Finnland ausgeben. :)
 
Finnland hat 2006 mit Lordi gewonnen :-)

Wer kann, der kann :cool:

Bzgl dem Wurstmensch: Hab mir das Lied, mit welchem ersie antreten wird, nochmal angehört, es gibt zumindest schlechtere Beiträge, wirklich toll finde ich seine Stimme aber nicht, auch wenn die Melodie ganz okay ist. Aber wenigstens der Bart könnte ab :D Mein "Problem" ist auch nicht, dass es ein Transvestit ist, sondern eher, dass das so in den Vordergrund gestellt wird.
 
Aber wer stellt das den in den Vordergrund? Irgendwie nicht sie sondern alle anderen. Wieso sich so viele am Bart stören, verstehe ich nicht.

Naja, es wird wenn dann nur sehr hintergründig über das Lied selber geredet, aber überall heißt es, dass ein Transvestit hingeschickt wird, und das wird entweder furchtbar gefunden oder in den Himmel gelobt. Das wirkt halt, als müsste das die Sensation sein, weil das Lied alleine nicht überzeugend genug ist, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Den Bart finde ich einfach ganz subjektiv nicht schön.
 
In den Wettquoten ist mittlerweile Armenien ganz vorne. Ich finde, das ist - neben Ungarn - durchaus ein heißer Kandidat auf den Sieg.
 
Naja, es wird wenn dann nur sehr hintergründig über das Lied selber geredet, aber überall heißt es, dass ein Transvestit hingeschickt wird, und das wird entweder furchtbar gefunden oder in den Himmel gelobt. Das wirkt halt, als müsste das die Sensation sein, weil das Lied alleine nicht überzeugend genug ist, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Oh, ich glaube das Lied ist durchaus überzeugend. Es ist ganz egal welches Lied sie singt, die Leute reden lieber über sie. Vermutlich wird bei keinem anderen Teilnehmer mit Bart jemand etwas über den Bart sagen, weil es überhaupt nichts mit dem Gesang zu tun hat. Und dann stellt sich irgendwie schon die Frage, ob man nicht vllt selbst derjenige ist, der das in den Vordergrund rückt...

In den Wettquoten ist mittlerweile Armenien ganz vorne. Ich finde, das ist - neben Ungarn - durchaus ein heißer Kandidat auf den Sieg.
Bin über der Hälfte vom armenischen Beitrag und warte noch auf den Hauptteil... Oh jetzt.. naja :D
Ungarn gefällt mir aber irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sweet, besser kann ich es überhaupt nicht ausdrücken! =) :up:

@Maryssa, das stimmt wohl, aber alleine zB schon der Bart - muss der sein? Es ist einfach dazu gedacht, um aufzufallen - und das muss nicht sein.

Das mit Lordi fand ich übrigens super :cool:

nein, leider kann ich kein schwedisch.. :argh:

Und warum sie Ö überhaupt nicht haben abstimmen lassen - hm... find ich auch nicht so ok.. immerhin vertritt die Person ja das Land... %)
 
@Maryssa, das stimmt wohl, aber alleine zB schon der Bart - muss der sein? Es ist einfach dazu gedacht, um aufzufallen - und das muss nicht sein.

Ist doch egal ob Bart oder kein Bart . Warum sollte er keinen Bart tragen dürfen wenn er möchte. Der Bart ist doch ein klares Statement dass es ok ist anders zu sein und dass es die anderen absolut nichts angeht.

Wenn es darum geht ein Statement zu setzen MUSS man heutzutage auffallen um es zu erreichen.

Wo wären wie heute ohne solche Statements? Wahrscheinlich dürften da Frauen noch keine Hosen tragen ohne gleich abgestempelt zu werden.
 
@Maryssa, das stimmt wohl, aber alleine zB schon der Bart - muss der sein? Es ist einfach dazu gedacht, um aufzufallen - und das muss nicht sein.
Um genau das geht es, denke ich. Sobald man irgendwie von der Norm abweicht, fällt man auf. Also kann man sich an die anderen anpassen oder man ist so, wie man eben ist, und steht zu sich selbst. Das ist schon irgendwie die Idee dahinter. Die Leute werden reden, aber das liegt an ihnen und ihrer eigenen Engstirnigkeit, die es ihnen so schwer macht etwas zu akzeptieren, das anders ist als ihre Gewohnheit.

So gesehen fühle ich mich dieses Jahr zum ersten Mal vom österreichischen Beitrag irgendwie "vertreten", weil nicht die langweiligen Österreicher abgestimmt haben, sondern eine un*kon*ven*ti*o*nellere Künstlerin drankommt.
 
@Seme und Maryssa:

iwie kann ich mich nicht so richtig ausdrücken, wie ich es will... %)

Mir ist das ziemlich egal, ob er einen Bart trägt oder ob er dort nackt herumhupft - seine Sache ^^ Aber wenn er wenigstens auch die Stimme mitbringen würde! Beim ESC sollte es doch um die Musik gehen und nicht darum, wie wer aussieht oder wer mehr auffällt. Aber dazu ist es geworden. Es geht nur - wer fällt mehr auf - und keiner achtet wirklich mehr auf die Musik - und das finde ich sehr schade.
Ich selbst weiche von der Norm ab - mich interessierts nicht, was andere Leute über mich denken - und ich finds auch bei Neuwirth gut, dass dem das so egal ist. Sehr gut! Aber für den SONG Contest sollte er auch DIE Stimme haben - ist nicht der Fall, mMn.
Natürlich - ich könnts nicht besser machen, ich hab auch keine Gesangsstimme, aber dennoch. Wenn er ne stärkere, auffälligere, bessere Stimme hätt, dann wär ich auch ganz zufrieden damit. Aber genau dieses Manko wird durch Auffallen (bewusst) versucht zu auszugleichen. Das finde ich schade.

Hilfe - iwie zu wissen, was ich mein? :???:

EDIT: Als Vergleich:
Wenn Conchita Wurst als Tom Neuwirth mit dem GLEICHEN LIED, dem gleichen Video usw, nur halt als er auftreten würde, dann würde es vermutlich wenig Gerede über ihn geben und er würde beim ECS überhaupt nicht auffallen und wäre iwo unten... und genau das finde ich schade, hier wird nicht die Stimme gewürdigt, sondern das "Welches Land fällt mehr auf" :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube schon zu verstehen, was du meinst. Aber einerseits finde ich das Lied wirklich ganz gut, obwohl es jetzt nicht die Musik ist, die sonst höre. Wenn der Auftritt halbwegs so klingt wie die Studioaufnahme, dann ist es ein sehr passendes Lied für den Songcontest.
Andererseits denke ich nicht, dass es wirklich nur um Lied + Performance geht. Da spielen so viele andere Faktoren mit bei der Entscheidung. Wenigstens fällt Österreich durch eine positive Botschaft auf. Und ein Vorteil ist das eher nicht, wenn man die Kommentare auf Youtube oder sonst wo liest. Wenn einem das Lied nicht gefällt ist es okay, aber wieso sich so viele so aufregen müssen, kann ich dann wieder nicht verstehen.
 
Ich finde es wieder zum ätzend, dass Landessprache immer noch keine Pflicht ist. Statt Unheilig, die ein Lied auf Deutsch haben, kommt wieder irgend so eine Band mit englischem Text daher. *KOTZ*

Von Unheilig kann man ja halten, was man will, aber sie sollten doch dennoch besser sein als die meisten anderen Bands, die Deutschland in den vergangenen Jahren hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens ein Teil des Liedes könnte in der Landessprache sein oder in einer anderen Sprache als Englisch und wenn es nur eine Strophe ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten