Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Also ich soll in eine andere Stadt also über das partyboot und dann malen unten und ich weiß nicht wie ich das machen kann da steht immer in er Stadt eines Nachbarn malen üben
 
Ich hoffe, es geht hier auch um filme, die nicht mehr im Kino sind xD

Ich schaute mir bis eben Cloud Atlas zum zweiten mal an und habe ihn immernoch nicht verstanden... hoffe, dass es nicht nur mir so erging.

Nur weiß ich, dass es 6 Geschichten sind, die innerhalb von 500 oder mehr Jahren spielen und die zusammen hängen
 
Ich hab den gestern auch geguckt, verstanden nicht so wirklich, war aber auch hart an der Grneze von der Länge her.
 
Was ist an Black Swan schwierig zu verstehen?
 
Bin heute das erste Mal seit langem wieder ins Kino. Eigentlich wollte ich Noah. Gab's leider nur in 3D und teuer. Also: der Film ist sterbenslangweilig :nonono:. Hat eine gewisse Stimmung, ist hübsch, besonders in 3D und so, aber so voller Pathos, so langsam, so langweilig... Ich bin bei der Hälfte raus. Das ist mir bisher nur einmal passiert, gewöhnlich bleibe ich felsenfest: der Film wurde bezahlt, wird also geschaut :D

Dann bin ich für die zweite Hälfte in First Avenger-Teil 2. Da gab es zumindest Action. Bis auf die zitternde Kamera und eine Standartstory war es ganz nett, besonders die Kämpfe. Nichts besonderes, aber hey, nach Noah. Und, klarer Fall, ein deutlicher Hinweis auf den 3. Teil :rolleyes:
 
Mein letzter Kinofilm war Winters Tale, ist langsam aber auch schon wieder voll lang her.
Das war der beste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe ^ ^ ;)
Und sooo schön kitschig.

Jetzt wollt ich mir vll bald Noah angucken. ^ ^ Aber vermutlich erst nächste Woche.
 
NOAH:
Die Schauspieler waren hervorragend. Emma Watsons weinen war herzzerreissend!

Aber ansonsten fand ich den Film persönlich… Schrott. Einfach nur Schrott. 95 % davon bestanden aus Computer Animationen. Wo blieben da die schönen Landschaften etc. Die Tiere sahen fürchterlich aus, wie sie sich bewegten… absolut unnatürlich. Und was sollen die sprechende Felsen?

Aber was ich nicht ganz verstanden habe, ist was aus den Frauen und Kindern geworden ist, aus diesem Volk von Tubal Kahn oder wie der Gegner von Noah hiess.
Wurden die dort tatsächlich ge(fr)essen? Ach du meine Güte, das hat mich dann doch sehr geschockt.

 
Nachdem, was ich verstanden habe (hatte nur den ersten Teil gesehen) hat der "böse" König nur seine Krieger gefüttert, also haben die die Nahrung gegen Frauen für die Nacht getauscht mit dem sonstigen armen Volk. Also gegessen soweit nicht, aber auch nicht so toll.

Ich habe inzwischen den Inhalt von dem Rest des Films gelesen... oh yeah :rolleyes:
 
Ich hatte neulich "Out of The furnace" gesehen, ich habe mir die DVD aus Amerika bestellt gehabt, da mal wieder kein Kino in der nähe hier den Film zeigt und mir bis Dezember einfach zu lange war auf die Deutsche DVD zu warten.

Der Film hat sich aber gelohnt den auf diesen Umweg zu gucken, ich werde ihn auf jedenfall auch noch kaufen wenn es die Deutsche DVD gibt, zumal ich Christian Bale ja mag und auch seine Stimme, nur mein Gott, der hat ein wenig viel Genuschel fand ich und musste dann auch noch den UT zuschalten. :D
 
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, Filme die einen Oskar bekommen erstmal sehr genau zu überprüfen, bevor ich sie mir anschaun (geht natürlich vor einem Kinobesuch schlecht, aber vor dem DVD Kauf dann), sofern ich nicht schon weiß, dass sie mir gefallen, wegen Vorgängern o.ä. Einfach, weil viele Filme die da ausgezeichnet werden (Black Swan, Brokeback Mountain) zwar eine tolle oder besondere Story haben, die mich aber meistens Null interessiert, weil die Story eben extrem im Vordergrund steht. Gibt natürlich Ausnahmen ( Herr der Ringe hat ja auch viele Oskars mitgemommen), aber für mich ist eine Oskarauszeichnung genauso oft ein KO Kriterium wie eine tatsächliche Empfehlung. Klingt albern, ist aber so :P
 
Ich schmeiße jetzt mal eine Empfehlung für Winter's Bone in den Raum. Ziemlich hart, also wer lieber die "Heile-Welt-Lüge" ansieht ist hier falsch.
Es geht um ein Mädchen, dass ihren Vater finden muss. Hört sich als Story ziemlich langweilig an, ist aber super ;)


Black Swan fand ich gut, aber jetzt nicht so überragend wie alle getan haben.


The Return of the First Avenger fand ich, als Superhelden-Fan, natürlich total toll. Freu mich schon auf alles was noch kommt.


Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass er schnelle Kampfszenen nicht wirklich sehen kann? Also mir sind manche Filme mittlerweile zu schnell geschnitten/gedreht. Ich erkenne dann nichtmal mehr Personen.
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass er schnelle Kampfszenen nicht wirklich sehen kann? Also mir sind manche Filme mittlerweile zu schnell geschnitten/gedreht. Ich erkenne dann nichtmal mehr Personen.

Das ist nicht nur bei Kampfszenen so, ich hatte bei "Out of the furnace" einen Moment, wo mir die Handlung zu schnell erschien.

Als Russel Baze den Autounfall verursacht und dann im nächsten Moment gleich im Knast ist. Zuerst war das nicht ganz klar ersichtlich was da passiert war, weil der Knast nicht als solcher zu erkennen war. Also ein bisschen Subtext wäre da hilfreich gewesen oder eine Einblendung wie (kurze Zeit später wobei kurze auch gegen 1 Monat, 6 Monate oder 5 Jahre ausgetauscht werden darf.

Am schlimmsten fand ich dieses schnelllebige bei Robin Hood, den mit Russel Crowe (Ich hasse Russel Crowe) der war so schnell, da ist dann die Handlung sehr schnell verloren gegangen, aber das ist leider bei vielen Action Filmen Heutzutage so. :argh: auch bei viele Serien.
 
Ich habe mir heute "Die Bestimmung" angeschaut, ohne das Buch zuvor gelesen zu haben (das war auch ganz gut so.) Der Film hat mir sehr gefallen. Es war kein "Meisterwerk", aber auch nicht nur eine "Unterhaltung"- genau wie bei Panem war ich mittendrin, vollkommen in der Atmosphäre, und habe mitgefiebert. Das kriegen bei weitem nicht alle Filme hin. Also, ich persönlich fand ich ihn super, kleinere Ungereimheiten kommen vermutlich von dem Buch. Die Hauptdarstellerin war auch toll, ich nahm ihr alles ab. :up:

Vermutlich werde ich die Bücher jetzt lesen, nicht aus Neugier auf eine Fortsetzung, sondern weil ich die Buchversion jetzt kennenlernen will. LEIDER habe ich einen gewaltigen Spoiler bei der Informationssuche abgekriegt (danke, Amazon- Bewerter! Das direkt so reinzuschreiben- toll!)
 
Dei Bestimmung fand ich auch super! Als ich den Trailer damals im Kino gesehen habe hatte ich sofort ein "mag ich gerne sehen"-Gefühl. In der zwischen Zeit hatte ich mir die Buchreihe gekauft und alle drei Bücher sehr gerne gelesen. :nick:
Als ich dann danach noch einmal den Trailer gesehen habe war ich schon schwer enttäuscht aber der kommt meiner Meinung nach auch gar nicht an den Film ran!

Einige Szenen fehlten mit, einiges ging mir zu schnell, aber im ersten Buchteil passiert auch so viel.. dafür ist es echt gut umgesetzt gewesen. :nick:

War zufällig schon jemand in "die schöne und das Biest"?
 
Ich hab letzten Dienstag Transcendence angesehen ;)
Und mochte den Film. Ich fand die erste Hälfte ziemlich genial. Und die zweite Hälfte bisserl langatmig und kitschig. Aber insgesamt war der Film ok und sehenswert.
 
War heute im Kino, habe mir Saphirblau abgeschaut. Die Bücher mochte ich ja, und habe offenbar den Eindruck von Rubinrot schon vergessen...

Mein Kompliment an die Kostümbildner und die Hauptdarstellerin. Die waren gut. Der Film war sehr hübsch, sehr lang und STERBENSLANGWEILIG.

Wenn man 14 ist, auf hübsche Jungs steht und gerne bereit ist, gefühlte zwei Stunden (?) einer Auf-Ab-Beziehung mit einem solchen zuzuschauen, DANN gehts.

Sonst... Ernsthaft. Es ist kaum was passiert, was die eigentliche Story voranbringt. (Vorsichtig) Gwen hat was erfahren, was, glaube ich, erst im 3. Band passierte (ohne große Erklärungen wieso?? wir konnten einfach nicht anders? aha...) und hat was Hinterlassenes gefunden. Das war's. Der Rest war Gideon gewidmet (inzwischen finde ich den idiotisch) und Kostum-Gelegenheiten, wobei man sich ENRSTHAFT fragt, wozu diese ganzen Besuche, und extra mit Gwen, gut sein sollen, wenn eigentlich nichts sinnvolles außer Übergabe von Briefen passiert...

Der ganze Film ist schön, aber wie dieser Wasserspeier, der erscheint und wie ein lächerlicher Casper für Kleinkinder aussieht, mit runden Wangen und Riesenrickfilmaugen...

Aber für eine Szene gehören Drehbuchautoren etc. GEFEUERT. Ich schreib das ohne Spoiler, es ist nur eine Episode. In der Mitte bei einem Empfang im XVIII Jahrhundert reißt sich Gwen den Rock runter, bis sie in ihren Unterhosen da steht (!! das ist mit Abstand schlimmer, als in heutiger Zeit sich öffentlich vollkommen nackt auszuziehen) und singt ein höchst modernes Rocklied, wobei der gar-nicht-geschockte-Gideon ihr akkompagniert und die gesamte Gesellschaft einschließlich dem Hauptbösen fröhlich lacht und mittanzt. WAS WAR DAS?? Ich habe noch so gehofft, es war nur ein Traum, aber nein. Facepalm^3.

Wie sehr ich die Bücher mochte, und wie sehr ich diese historischen Kostüme in dem Film mag- das waren rausgeschmissene 7,50 Euro meines Lebens :rolleyes:
 
Wenn man 14 ist, auf hübsche Jungs steht und gerne bereit ist, gefühlte zwei Stunden (?) einer Auf-Ab-Beziehung mit einem solchen zuzuschauen, DANN gehts.
Du unterschätzt die 14jährigen. :D

Ich hab die Woche grad Rubinrot gesehen und fand den auch sterbenslangweilig, also hat sich vermutlich da nix gebessert. Die Bücher sind doch so spannend, warum sind dann die Filme so ätzend. :argh:
 
Du unterschätzt die 14jährigen. :D
:D
Naja, darunter wird es schweirig, es gibt *ohGott* eine Sexszene. (Kann mich irgendwie nicht im Buch daran erinnern, oder o.o) Darüber mag man schon überreif dafür sein, oder so :D

Ich hab die Woche grad Rubinrot gesehen und fand den auch sterbenslangweilig, also hat sich vermutlich da nix gebessert. Die Bücher sind doch so spannend, warum sind dann die Filme so ätzend. :argh:
Das will ich unterschreiben :scream:
Ich musste mich echt daran erinnern, dass ich die Trilogie ja richtig mochte-und dabei ist Rubinrot als die Einführung in die Geschichte noch besser.
 
Habe nun Cloud Atlas auch gesehen und muss sagen, dass es ein wunderbarer Film ist, verstanden habe ich ihn als erstes auch nicht vollständig (hab ihn deswegen nochmal gesehen, mit ein paar tagen Abstand), soweit ich verstanden habe geht es um seelenwanderung und wie ein noch so kleines Ereignis die gesamte Zukunft ändern kann, die Geschichten hingen ja alle miteinander zusammen.

Ich fand ihn von der Länge her in Ordnung, auch wenn er mir zu kurz war (die Inszenierung war für mich perfekt und hätte ewig gehen können)

Interessant war auch die Rollenverteilung, ich hätte nie gedacht das Halle Berry einen alten Koreaner spielen würde.

Oder die Sprache der letzten Zeit, die war manchmal anstrengend zu verstehen.

Wahrscheinlich werde ich nun das Buch dazu suchen.
 
Das Buch ist ebenfalls super - aber ganz anders. Auch vom Aufbau her; außerdem sind einige Handlungsstränge mehr vorhanden die auch teils die gesamte Geschichte verändern. Aber das wäre fürs Medium Film kaum umsetzbar gewesen. Ich bin ganz glücklich mit beiden Versionen ^^
 
In der Mitte bei einem Empfang im XVIII Jahrhundert reißt sich Gwen den Rock runter, bis sie in ihren Unterhosen da steht (!! das ist mit Abstand schlimmer, als in heutiger Zeit sich öffentlich vollkommen nackt auszuziehen) und singt ein höchst modernes Rocklied, wobei der gar-nicht-geschockte-Gideon ihr akkompagniert und die gesamte Gesellschaft einschließlich dem Hauptbösen fröhlich lacht und mittanzt. WAS WAR DAS?? Ich habe noch so gehofft, es war nur ein Traum, aber nein. Facepalm^3.


Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass sie sich im Buch doch auch daneben benimmt, wegen zu viel Alkohol in der Bowle (?) und Memorys aus Cats singt...das ist vielleicht zu kompliziert für die SChauspielerin
 
:D
Naja, darunter wird es schweirig, es gibt *ohGott* eine Sexszene. (Kann mich irgendwie nicht im Buch daran erinnern, oder o.o) Darüber mag man schon überreif dafür sein, oder so :D
Ich sollte nicht immer von meiner 14jährigen und ihrem Anhang ausgehen. Ich mein das aber durchaus positiv, bevor sie wieder rummeckert. :lol:
 
Kurze Info:

Heute um 23:50 kommt auf Eins Festival Cloud Atlas, für die die ihn noch nicht gesehen haben :D
 
Kurze Filmempfehlung:
War am Mittwoch in der Sneakview.
Guardians of the Galaxy kam (läuft eigentlich am 28.8. an), kann es aber absolut empfehlen.
Total lustiger Film. Ich werde auch mit einem Kumpel noch mal rein gehen.
LG :hallo:
 
Kurzes Resumee von Winterkartoffelknödel:

ein Spitzenfilm zum Brüllen lustig. Ich nehm zurück, dass mir die Oma nicht gefällt. Die Rolle ist diesmal super besetzt. Dieser 2. Eberhoferkrimi ist nochmal um Längen besser als der erste. Ich kann nur jedem empfehlen, der ihn sehen kann, unbedingt ins Kino zu gehen. Wir werden uns den Film definitiv auch für zuhause zulegen.Ganz große grandiose bayerische Unterhaltung.
 
Ich hab gestern Maze Runner geschaut, er hat mir echt gut gefallen. Es wurden zwar einige kleinere und auch größere Änderungen vom Buch vorgenommen, aber das meiste hat mich nicht wirklich gestört. :up:
 
Mir hat Maze Runner auch gefallen (Dylan O'Brien und Thomas Brodie-Sangster <3), allerdings habe ich nicht den Vergleich zum Buch, da ich das noch nicht gelesen habe. Ich hab mir auch sagen lassen, dass die Änderungen teilweise recht groß ausfallen, und sie wurden auch nicht unbedingt positiv aufgenommen. Z.B. die Rolle der Teresa. Oder der Aufbau des Labyrinths. Darüber kann ich mir aber, wie bereits erwähnt, noch kein Urteil erlauben. Ich will die Bücher aber definitiv demnächst lesen. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt. Beim Aufbau des Labyrinths ist mir auch etwas ein bisschen sauer aufgestoßen... Aber im Großen und Ganzen find ich den Film gelungen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sowieso jemand bin, der sich mit Buchverfilmungen auch dann anfreunden kann, wenn sie nicht 1:1 der Vorlage entsprechen. Ich meine, Buch und Film sind halt zwei völlig verschiedene Medien, da sind einige Abweichungen schon in Ordnung. %) Wobei ich zugeben muss, dass ich das Buch spannender finde als den Film. Aber das kann natürlich auch daran liegen, dass ich vorher schon wusste, was passieren wird. :lol:
 
Nun haben wir uns gestern endlich Godzilla angeschaut, in 3 D. Mein Fazit 3D war mal wieder völlig überflüssig. Insgesamt sehr platte Charaktere, einzig Hal (Vater bei Malcolm mittendrin, für mich bleibt er immer einfach Hal) als guter bekannter Schauspieler, der leider nicht lang mitspielen durfte. Ansonsten spielt der Film die meiste Zeit in Dunkelheit wo man nicht allzuviel sieht. Godzilla von Emmerich gefällt mir um Hausecken besser.
Dafür kann ich Der Nächste bitte, eine erfrischende Komödie mit Dany Boon nur wärmstens empfehlen , wer das Genre mag.
Zur Zeit bin ich im Filmkauf Rausch. Avengers gekauft, endlich, hab ich bis heute nicht gesehen. Dann 2 meiner Lieblingsfilme mit Nicolas Cage, Peggy Sue hat geheiratet und Mondsüchtig mit Cher.
Ausserdem Der Geschmack von Apfelkernen, Thor -The Dark Kingdom, Babymakers.
Geliefert krieg ich noch: Wir sind die Neuen, Sieben verdammt lange Tage und Monsieur Claude und seine Töchter.
Genug für lange Winterabende und eine schöne breite Palette.
 
Für mich ist Bryan Cranston immer Walter White. :lol: Malcolm hab ich nie geschaut, liegt wahrscheinlich auch daran. :D

Godzilla haben wir auch in 3D gesehen, ich bereute es dafür Geld bezahlt zu haben. Der Film hat mir nicht so gut gefallen. Ging eigentlich nur deswegen ins Kino weil eben Bryan Cranston mitspielt. ;)
 
Godzilla fand ich echt super, hab ihn mir letztens im Zug nochmal angeschaut, immer wieder genial.

Am Sonntag gehen wir in Winterkartoffelknödel und danach in Turtles, bin gespannt
 
Mein Mann war auch begeistert von Godzilla. Bin gespannt wie dir Winterkartoffelknödel gefällt, von dem war ich ganz hin und weg.
 
Nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich mir nun ein Urteil zur Verfilmung von Maze Runner erlauben.

Ich fand den Film zwar immer noch unterhaltsam und die Schauspieler gut, aber die Handlung... eher schlecht umgesetzt. :ohoh: Mag der Tatsache geschuldet sein, dass das Buch aus Thomas' Perspektive erzählt wird und es schwer bis unmöglich ist, alle seine Gedanken und Gefühle im Film umzusetzen, ohne dass es den Rahmen sprengen würde, aber ich hatte das Gefühl, der Film kratzt nur an der Oberfläche. Ein anderes Beispiel wäre die Rolle der Teresa, die im Buch sehr wichtig, im Film aber fast schon überflüssig ist. Auch den meisten anderen Charakteren fehlt im Film die Tiefe, die sie im Buch haben. Rätselhaft bleibt, warum sie das Ende im Film so stark abgeändert (und mMn damit wirklich verschlechtert) haben.
 
Oh hab hier ja garnicht mehr gepostet =)

Winterkartoffelknödel war toll, viel besser als der Vorgänger.

Nur die Mercedes fand ich jetzt nicht so toll besetzt, sehr gefreut hab ich mich über Monika Gruber.
 
Ja Mercedes fand ich auch nicht so berauschend, aber insgesamt war Winterkartoffelknödel echt vierl besser als der Vorgänger. Wir werdens uns wohl auf DVD zulegen, wenn es raus ist.
 
@Cloud Atlas: Wir waren damals in einer kostenlosen Vorführung im Cinemaxx Bremen - einige haben zwischendrin den Saal verlassen weil sie den Film nicht kapiert haben.
Ich finde den Film super, damals wie heute. Wir haben ihn uns auf BluRay gekauft. Das Buch habe ich auch.
Schade dass der Film mehr oder weniger Erfolglos war. Leider ein unverstandenes grandioses Werk.


Wir waren gestern wieder zu so einer kostenlosen Vorführung. NDR hat eingeladen ins Cinestar zu "Wie schreibt man Liebe" der neue Film mit Hugh Grant und Marisa Tomei.

Ich bin da etwas enttäuscht von.
Eigentlich hätte das ein spitzen Film geben können. Aber ich habe so das Gefühl man wollte da einen zweiten "Mitten ins Herz" draus machen, nur dass Hugh Grant diesmal ein abgewrackter Drehbuchautor ist anstatt Popstar.
Er hat gute Ansätze, war teilweise spannend, hatte lustige Momente. War aber auch ziemlich langatmig und irgendwie fehlte das gewisse Etwas. Vor allem weil sich selbst am Ende die beiden nicht geküsst haben -.-
Der Film war dann auch ziemlich abrupt zu Ende. Alle Kinobesucher so "Wie, ENDE? Das wars??" - und dann auch noch so ein richtig doofes Ende wo man sich fragt "Hä? Was soll uns das jetzt sagen?"

Eine Erkenntnis bleibt mir aber von dem Film: Man ist der Hugh Grant alt geworden :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war innerhalb einer Woche zwei Mal in Interstellar und es war einfach unglaublich. Der Soundtrack schlägt echt alles was ich die letzten Jahre gesehen habe. Beim zweiten Mal konnte ich mich noch viel besser darauf konzentrieren und hatte so gut wie permanent Gänsehaut. Besonders die Docking-Szene gegen Ende... wer rein geht oder schon drin war wird wissen, was ich meine. Das war einfach nur so atemberaubendes Kino wie schon lange nicht mehr und hat alle meine Erwartungen übertroffen.
 
Ich habe letzte Woche Boyhood gesehen. Erzählt quasi die Lebensgeschichte von einem Jungen und seiner Family, wobei immer die gleichen Schauspieler gespielt haben (also vor 15 Jahren haben sie angefangen zu drehen...)
Richtig schöner Film, auch wenn es keine zentrale Handlung gibt. Trotzdem total gut gemacht :)

Gruß
Franzi
 
Jaaaaa, ich gehe Freitag auch in Mockingjay :)
Morgen gibt es dann Teil 1 und 2 hintereinander, um mal wieder richtig reinzukommen ;)

LG
 
Ich hab da mal eine Frage in die Runde. Bin am Überlegen, ob ich uns Fack Ju Göthe für zuhause kauf. Wer war denn damals in dem Film oder hat ihn auf DVD gesehen? Ist er lustig und unterhaltsam, die kurzen Trailer sind ja immer nicht so ausssagekräftig. Ich such was als kurzweilige Unterhaltung für den Silvesterabend. Die Millers hab ich uns schon bestellt.
 
Also wir sind die millers hab ich nicht gesehen, kann da corvus corax also nicht bestätigen, aber fack ju göthe finde ich persönlich sau gut und kann ihn nur weiterempfehlen. :)
 
Sagen wirs so - wenn du Wir sind die Millers magst, wird dir Fack ju Göhte auch gefallen.
Um das persönliche Gefallen geht es gar nicht so sehr. Ich brauch einfach nen 2. Film, der lustig zum Anschauen ist und bei dem man nicht großartig nachdenken muß. Leichte Unterhaltung halt für einen langen Silvesterabend. Bin auch dankbar für andere Vorschläge.
 
Ich würde sagen, dazu ist Fuck ju Göhte ideal.
Mein Mann lacht auch nach mehrmaligem Ansehen immer noch Tränen (er ist Lehrer :D), und ich fand ihn auch klasse.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten