Die Sims 3 Plauderecke

Na ihr was habt ihr so gemacht heute?

Wir waren am See spatzieren und anschliessend noch im Wald grillieren. War richtig schön. Perfektes Wetter und leckeres Essen. :D
Der Tag ging viel zu schnell um.
Nachher lassen wir den Abend noch gemütlich ausklingen vor dem Fernseher mit einem schönen Film und ein paar Naschereien. ;)
 
Moi, sind die süß! :love:
Ich liebe Katzen... leider musst ich mich ja von meinem erst vor kurzen Verabschieden :schnief:
Und alle anderen 4 sind halt noch daheim... und ich bin ja umgezogen und dort sind keine Katzen erlaubt... bzw. ist das Problem eher, dass die Vermieterin über mir zwei Katzen hat, die Nachbarin 3 und die anderen Nachbarn auch 2... und wenn ich da jetzt mit noch einer Katze kommen würd... hui... außerdem bin ich derzeit viel zu sehr im Stress mit meinem Leben, und ich würd die Katz nicht so gerne länger alleine lassen, ich würd mir zwar zwei nehmen, aber trotzdem... ^^
Aber dafür hab ich meinem Wellensittich nun die Zeit versüßt, indem ich ihm eine neue Gefährtin mitgebracht hab, und die ist sowas von süß!!!! :love:
Ich schau mich schon wegen Nistkästchen um!!! :love:
Und gestern hab ich den Käfig mit Stangen ergänzt und Glöckchen usw.
Ihm ist das immer so egal, ich kann da sogar direkt im Käfig staubsaugen und der sitzt oben und schaut zu :lol:
Aber ihr wars dann nach dem 3. Montieren scheinbar zu blöd und zack, ists mir raus ausm Käfig geflogen, direkt in mein Schlafzimmer (keine Sorge, ich hab meine Wohnung Vogelsicher gemacht, können problemlos herumfliegen, ohne das was passiert), aber sie hab ich vorher noch nicht ganz rausgelassen, weil sie noch nicht so handzahm ist wie er (mit ihm geh ich durch die Wohnung spazieren, er sitzt auf der Schulter oder halt in meinen Haaren :lol:), das wollte ich eigentlich ruhig angehen... naja, so gings halt schneller ^^ ist herumgeflogen, iwann hab ich sie dann wieder in den Käfig getragen. Sie war ganz ruhig, überhaupt nicht nervös, nur neugierig :love: Ganz toll! :nick: :up:
Hoffentlich werden das ganz süße Vogelbabys... :love: Vor allem bin ich auf die Mischung gespannt, die da rauskommt =) :cool:
Und: Ja, ich hatte Wellis schon während den 5 Katzen, und nein, da ist nie was passiert, im Gegenteil, meine Katzen hatten alle miteinander Angst vor denen %) :rolleyes:
 

Anhänge

  • Saphira1.webp
    Saphira1.webp
    29,4 KB · Hits: 7
  • Saphira2.webp
    Saphira2.webp
    42,4 KB · Hits: 7
Zuletzt bearbeitet:
Oh my, ich verwandel mich langsam in meine Tanten (alte Jungfern).
Sie haben sich früher immer in die Erziehung meiner Mutter eingemischt. Wir als Kinder fanden das irgendwann auch nicht schön, denn welches Kind mag es, wenn jemand gegen die eigene Mutter wettert?

Jedenfalls "streite" ich mich gerade mit der Schwägerin meiner Schwester.
Es ist recht lustig muss ich sagen, denn nach ihrer Sprache zu urteilen ist sie nicht die Hellste. ^^

Was mir aber grad über mich aufgefallen ist: Ich behaupte etwas besser zu wissen, obwohl ich selbst keine Kinder habe. Früher, über andere, hätte ich gesagt dass das Anmaßung ist. Heute aber..... Schließlich kann jeder Depp Kinder bekommen und die Tatsache, dass man welche hat ist doch kein Patent dafür, dass man auch gut Eltern ist, oder? Das heißt jemand ohne Kinder kann sehr wohl mehr davon verstehen, als jemand der welche hat, oder nicht?
Es gibt ja so viele Menschen, mit unerfülltem Kinderwunsch, die gute Eltern wären und andere, die Kinder haben, diese aber furchtbar behandeln....

Was haltet ihr davon?

LG Vicky

Edit @Alyssa: Wirklich süß deine Vögelchen! Wie viele kleine bekommen die so im Durchschnitt?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, probieren geht über studieren und viele sichtweisen verändern sich im laufe der jahre. wenn man selber kinder hat, ist das dann sicher doch etwas anders.
man ist auch nicht gleich eine bessere mutter, wenn man über etwas besser bescheid weiss. wenn man noch nie einen kochlöffel geschwungen hat kann man schließlich auch nicht besser als ein sous-chef sein;)
 
Man kann aber besser sein, als jemand, der ständig sein Essen anbrennt, bzw man könnte die Theorie besser wissen. Z.B. welche Zutaten man für ein bestimmtes Gericht braucht, statt jemand, der das immer frei nach Sch*** macht und es jedes Mal furchtbar schmeckt....

Ich hoffe du weißt was ich damit meine. XD

LG Vicky
 
Ich denke, der wesentliche Unterschied zwischen Kinder haben oder nicht haben, ist das Gefühl welches damit einhergeht.
Dieses Gefühl erschwert den Eltern manchmal mitunter die "neutrale" Entscheidung. Weil man eben sein Kind liebt und es auch versteht und die ganzen Eigenarten des Kindes kennt....
Jedes Kind ist anders und jede Mutter/Vater auch.... da gibt es eben keine pauschale Lösung...die man oft in den Ratgebern findet.
In der Theorie sieht vieles einfacher aus - nicht nur bei der Erziehung - als es dann in der Praxis ist.
 
Man kann aber besser sein, als jemand, der ständig sein Essen anbrennt, bzw man könnte die Theorie besser wissen. Z.B. welche Zutaten man für ein bestimmtes Gericht braucht, statt jemand, der das immer frei nach Sch*** macht und es jedes Mal furchtbar schmeckt....

Ich hoffe du weißt was ich damit meine. XD

LG Vicky

die frage ist aber, ob einem das theoretische wissen ausreicht, damit es unterm strich auch besser schmeckt. meistens eher nicht.
 
Ich denke, der wesentliche Unterschied zwischen Kinder haben oder nicht haben, ist das Gefühl welches damit einhergeht.
Dieses Gefühl erschwert den Eltern manchmal mitunter die "neutrale" Entscheidung. Weil man eben sein Kind liebt und es auch versteht und die ganzen Eigenarten des Kindes kennt....
Jedes Kind ist anders und jede Mutter/Vater auch.... da gibt es eben keine pauschale Lösung...die man oft in den Ratgebern findet.
In der Theorie sieht vieles einfacher aus - nicht nur bei der Erziehung - als es dann in der Praxis ist.

Aber was ist mit denen, die ihre Kinder nicht lieben? Oder nicht genug? Oder nicht richtig?

Ich habe schon einige Mütter gesehen, die ihre Kinder evtl sogar lieben, aber sehr.... schlecht zu ihnen sind.
Z.B. hab ich mal eine Frau gesehen, die zu ihrem ca 5 Jahre alten Kind gesagt hat "Bist du blöd oder was?!"
Meine Schwester schreit ihre Kinder häufig ohne triftigen Grund an (und mit Schreien meine ich richtig fieses hysterisches Kreischen...)

Findest du nicht, dass das falsches Verhalten ist?
Nur weil man sein Kind evtl liebt, ist man nicht zwangsläufig eine gute Mutter. Und ich bezweifel, dass die Mütter in meinem Beispiel wirklich glauben, dass ihr Verhalten gut ist für ihre Kinder. Wahrscheinlich denken sie nicht mal darüber nach.

Ich meinte halt nicht Eltern, die das beste für ihre Kinder wollen, aber etwas dabei falsch machen, sondern solche, die sich entweder keine Gedanken machen oder einfach keine Ahnung haben.
Ich z.B. habe zwar keine (lebenden) Kinder, aber ich weiß zumindest dass man sie nicht mal mit Grund anschreien sollte und schon gar nicht ihnen sagen sollte, dass sie dumm sind.

Edit @Littlelotte: Aber man weiß wenigstens wie man es theoretisch besser machen könnte, statt es ohne Besserung immer wieder schlecht zu machen.

LG Vicky
 
vicky, ich hab mit keinem Wort behauptet das die "liebenden Eltern" bessere Eltern sind. Bitte nicht die Wörter/Sinn verdrehen ;)
Ich habe nur auf deine Frage geantwortet,
Das heißt jemand ohne Kinder kann sehr wohl mehr davon verstehen, als jemand der welche hat, oder nicht?
Ich wollte dir nur den wesentlichen Unterschied aufzeigen.

Und mal ehrlich, die meisten Eltern sind keine schlechten Eltern ..... die paar schlechten Beispiele fallen - wie so oft - halt eher auf.

Ich persönlich - höre mir als Mutter nur ungern Ratschläge von "nicht Eltern" an - außer ich habe selbst danach gefragt.

EDIT: ich sag ja nicht das der Satz "Bist du blöd oder was?" gut ist, aber du hast ja gar keine Ahnung warum diese Frau so reagiert hat....du hast lediglich einen klitzekleinen Ausschnitt miterlebt...da ist es schwer ein Urteil zu fällen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt! Das war ganz und gar nicht meine Absicht! :)

Mir ging es darum, dass man trotz Kinderlosigkeit theoretisch bessere Eltern sein kann, als andere mit Kindern.
Also allgemein gesehen.... dass es halt möglich ist, unter welchen Umständen auch immer.
Ich wollte damit nicht behaupten, dass jeder, der ein Buch über Kindererziehung gelesen hat, besser ist, als jeder, der Kinder hat und dieses Buch nicht gelesen hat....
Ich hoffe das ist verstäbdlich. 8)

Ich kann sehr gut verstehen, dass man sich als Mutter nicht gerne Ratschläge von Nicht-Eltern anhört!

Aber es gibt ja auch genug Kinderpsychologen oder Pädagogen, die kinderlos sind und trotzdem Ahnung haben.....
Mir gehts halt darum, dass nicht jeder, der Kinder hat, Ahnung davon hat und nicht jeder der keine hat ahnungslos ist.

Ich sollte echt einen Kurs in "wie kann ich mich am besten verständlich machen" belegen.

LG Vicky
 
Ne, ich hatte es nur befürchtet, wegen deiner Antwort.

Edit: Und weil ich befürchtet habe dass ich was falsches gesagt habe. Ich hab das Gefühl ständig anzuecken, weil ich mich schlecht auszudrücken scheine.
Dabei will ich eigentlich nur gaaaanz selten wirklich Streit anfangen. Bzw ich bin nur selten wirklich wütent. Eigentlich versuche ich immer meine Texte besonders nüchtern zu schreiben, aber sie kommen trotzdem ständig irgendwie falsch rüber.

LG Vicky
 
Edit @Littlelotte: Aber man weiß wenigstens wie man es theoretisch besser machen könnte, statt es ohne Besserung immer wieder schlecht zu machen.

wer will denn beurteilen, ob sich die "elternfähigkeit" im laufe der zeit verbessert/nicht verbessert?
es gibt kein pauschalrezept, wer gute eltern sind und wer nicht. die weiterführende frage wäre gewesen, ob theorie ausreicht, um in der praxis besser zu sein. wenn man der meinung ist, es besser zu können soll man froh sein und die energie in die eigene kindererziehung stecken und davon wegkommen, sich immer wieder mit anderen zu vergleichen. durch so ein verhalten entstehen unter anderem solche gesellschaftsbilder, die der frau zwar sagen, dass sie karriere machen soll, aber davon bitte nicht zu viel, da sonst rabenmutter, aber auch nicht zu wenig, da sonst sozialschmarotzer. und bevor ich noch weiter aushole, kehr ich wieder um :D
kurzum: erziehung ist in meinen augen privatsache, aus der man sich bis zu gewissen grenzen (sobald z.b. von kindesmissbrauch die rede ist) herauszuhalten hat. man darf ja gerne diverse methoden für gut oder schlecht befinden, aber andere deshalb als schlechte eltern zu titulieren klingt dann schon ein bisschen überheblich;)
 
Ich finde schlechte Eltern ist man nicht erst, wenn man sein Kind missbraucht oder misshandelt. Bzw. Misshandlung fängt meiner Meinung nach nicht erst mit physischer Gewalt an....

Aber egal. Ich glaub das wird hier noch eine unschöne "Diskussion", deswegen sollten wir das Thema besser wieder fallen lassen. ^^

LG Vicky
 
Kurzer Einwurf in ein anderes Thema:

Im Sims 3 Wettbewerbs & Projektbereich sind nun alle Threads fertig.

Es wäre schön wenn sich evtl. ein paar User melden, die ich als "helfende Hand" oder ggf. auf mögliche Leitung eintragen kann.
Das heisst nicht das man dann auch muss. Das heisst nur, das Vorschläge bei den ein Leiter gesucht wird, die User in der Liste angeschrieben werden dürfen ob sie Lust haben zu leiten oder helfende Hand zu sein. :)

Ich hoffe das der Wettbewerbs & Projektbereich nun wieder etwas belebt wird und möchte euch gern dazu einladen, dort mal reinzuschauen, vielleicht habt ihr ja ne Wettbewerbsidee oder auch eine Idee für ein neues Projekt. ;)
 
@Kindererziehung: Da ich selbst keine Kinder habe, halte ich mich aus Erziehungsfragen raus. Klar schüttel ich bei einigen Eltern und deren Erziehungsmethoden mit dem Kopf, aber es ist deren Problem nicht meins, da hab ich kein Recht mich einzumischen. Würde es bei meinen eigenen auch nicht wollen. ;)

Meine Eltern sind auch nicht perfekt gewesen bei der Erziehung von mir und meinem Bruder. Rückblickend betrachtet, glaube ich, dass sie hin und wieder bestimmt überfordert waren. Außerdem ist mein Papa ein ziemlicher Hitzkopf.

Ich weiß in etwa was sie falsch gemacht haben, aber mein Mann und ich können darauf achten es bei unseren Kindern besser zu machen. :)
 
Da ich auch noch keine Kinder habe, sage ich dazu auch nichts. Bzw. gebe Eltern in meinem Umfeld sicherlich auch keine Ratschläge.
Aber wenn ich merken würde ein Kind wird misshandelt (psychisch oder physisch), dann würde ich mich einmischen.

Bei mir hat sich keiner eingemischt, nicht mal der Arzt und der wusste Bescheid (das weiss ich aus gefundenen Akten), und ich wünsche mir rückwirkend das jemand auch mal auf mich geachtet hätte und nicht immer darauf wie es meiner Mutter ergangen ist.
 
Edit @Alyssa: Wirklich süß deine Vögelchen! Wie viele kleine bekommen die so im Durchschnitt?

Im Durchschnitt dauert das Ausbrüten ca. 18 Tage :nick:

(Wenn die zwei mit ihren Glöckchen spielen, moooiii :love:)

@Kindererziehung: Der beste Freund meines Vaters hatte(!) eine Frau, die sich bei meiner Mutter immer in die Erziehung einmischen wollte und Ratschläge erteilt hat... die ist meiner Mutter und mir immer so auf die Nerven gegangen, allen voran, weil sie keine eigenen Kinder hatte und ich denke, erst wenn man eigene Kinder hat, kann man manche Dinge besser nachvollziehen als ohne. Jedoch, sie selbst hat dann Jahre später doch ein Kind bekommen, eine süße kleine Tochter. Und was glaubt ihr, wie diese "ratgebende" Frau ihr Kind behandelt hat? Überfordert war sie! :polter: Man kann doch kein Kind, nur weil es vor der Mama in den Garten hinein gehen möchte, voller Wut gegen einen Steinpfosten hauen :zitter:
Oder wenn das Kind mal nicht baden möchte... wie kann man das Kind dann schlagen, sodass es blaue Flecken bekommt! Unmögliche Frau!!!! :polter::polter::polter::polter::polter::polter: Aber Hauptsache, diese arrogante, überhebliche Person wollte sich bei meiner Mutter in Kindererziehung einmischen! :nonono: Zum Glück ist die Kleine nun bei ihrem Vater. Er hat nach langem(!!!) Gerichtsprozess das Sorgerecht für die Kleine bekommen (Der Vater hat sich natürlich scheiden lassen) und die Kleine lebt nun bei ihm und zu ihrer Mutter hat sie natürlich keine gute Beziehung. Aber der Kleinen gehts nun gut, das ist die Hauptsache! :nick: Jetzt hat sie zum Glück nur Bammel vor der bevorstehenden Matheschularbeit am Freitag :lol:
Aber solche Menschen können mir echt gestohlen bleiben. Alles besser wissen und dann so einen Schuss haben :naja:

Sry, hab mich grad in Rage geschrieben :lol:
 
Bevor ich meine Tochter hatte habe ich auch viele Dinge anders gesehen, aber wenn man erstmal so einen Zwerg hat, der Nacht für Nacht von 23 - 3 Uhr am Schreien ist, dann kann das schon an die Substanz gehen und dann kann auch schon mal ein Wort, Satz oder was immer heraus kommen, um die nervliche Anspannung irgendwie entladen zu können.

Und ja, ich fände es sehr vermessen wenn eine Frau, die keine Kinder hat zu mir daher kommt und sagt ich müsse so oder so mit meinem Kind umgehen, weil sie das irgendwo gelesen hat.
Gewisse Dinge entwickeln sich einfach im Laufe der Zeit, Eltern und Kinder lernen sich gegenseitig mehr und mehr kennen und wissen einander ein zu schätzen.
Ich hab zu meiner Tochter auch schon blöde Kuh gesagt, aber das heißt nicht, dass ich sie nicht über alles lieben würde.

Wie gesagt früher war ich da auch anders, hab ja selbst meiner Mutter Vorhaltungen gemacht wie sie dieses oder jenes hätte machen sollen. Klug*******r eben. Und meine Mutter hat immer zu mir gesagt: "Krieg erst einmal selbst Kinder, dann reden wir noch einmal darüber" und ja verdammt, sie hat recht damit.
Kein Kinder loses Paar kann nach vollziehen welche Sorgen, welche Gefühle welche Anspannung man hat, wenn das Kind weint und weint und man einfach nicht weiß warum es weint. Und denk bloß nicht immer gleich das manche Eltern ihre Kinder nicht lieben, oder schlechte Eltern sind. Manche Leute sind einfach überfordert, weil sie es sich ganz anders vorgestellt haben wie sie Eltern sind, weil sie vielleicht sich selbst viel zu sehr unter Druck setzen lassen haben von Leuten die der Meinung sind, sie würde das sowieso nicht packen und sie sei eine schlechte Mutter. Und wenn man selbst noch kein großes Selbstbewusstsein hat und dann immer von Außen so auf einen psychisch ein gedroschen wird, dann glaubt man es irgendwann selbst und dieses Frust über das eigene Versagen, dass wird dann auch mal am Kind ausgelassen.

Ich würde zum Beispiel auch nie zu meiner Schwester oder meiner Schwägerin gehen und ihr sagen sie müsse so oder so mit ihrem Kind umgehen. Wenn ich gefragt werden sollte wie ich dieses oder jenes sehe, dann sage ich was ich für Erfahrung mit meiner Tochter gemacht habe.
Mir gefällt zum Beispiel auch nicht alles was meine Schwägerin macht oder eben nicht macht. Aber deswegen sag ich ihr das nicht, weil sie muss am Ende mit ihrem Kind auskommen, nicht ich, ich rede halt nur mit meinem Mann darüber sage ihm was mir aufgefallen ist und versuche es nicht so zu tun, wie meine Schwägerin manches tut.
Aber meine Schwägerin ist dennoch eine wundervolle liebende Mutter. Aber sie sagt auch mal zu ihrem Kind "Bist du doof, oder was?" sowas würde ich aber nie zu sehr auf die Goldwaage legen, aber sowas können halt kinderlose Paare selten bis nie verstehen
 
Ich habe generell Probleme damit, wenn mir jemand in meine Angelegenheiten hineinredet, unabhängig davon, ob es nun Hausbau, Fußball, Hunde- oder Kindererziehung war/ist, ohne dass ich gefragt hätte und unabhängig davon, ob der Ratgebende selbst Häuslebauer, Fußballer, Hundebesitzer, Kindloser oder Elternteil war/ist.


Ich gehe mit diesen Leuten genauso um, wie mit meinen Kindern, - wenn sie etwas getan haben, was uns nicht gefällt, ignoriere ich sie einfach, da bin ich mittlerweile Großmeister drin (Habe ich übrigens in der Hundeerziehung gelernt und wende es gnadenlos bei meinen Kindern an).


Früher - wenn ich mich darüber ärgerte - habe ich den Ratgebenden immer mit den Worten, "Du, ... Deine / Meine" unterbrochen, was aber nur zu Diskussionen geführt hat. Heute antworte ich nicht und verziehe nicht einmal säuerlich das Gesicht.


Ich gelte in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis als zu streng gegenüber meinen Kindern, dabei habe ich meine Kinder noch niemals angeschrien (Schlagen geht sowieso nicht!).
Allerdings, wenn meine Kinder gegen Vereinbarungen verstoßen, setze ich die angedrohten Konsequenzen konsequent um.
(Eine Woche Fernsehverbot ist eine Woche Fernsehverbot und wird nicht nach zwei Tagen aufgehoben).


Diskussionen hatte ich z. B. 'mal bei McDonalds mit der Schwester meiner Frau:
Zur Erläuterung: Meine Kinder essen auch bei McDonalds nicht mit den Fingern, bleiben sitzen, bis der Letzte (in dem Fall ich) mit dem Essen fertig ist, räumen selbstverständlich ihren Müll weg, und bekommen nur dann ein Eis, wenn aufgegessen wurde und wenn nach der obligatorischen Klettergerüsteinlage noch Bedarf besteht. Das Eis wird übrigens auch am Tisch gegessen.


Meine Kinder warten übrigens auch, bis man sie anspricht (ich sehe ja, dass sie mich 'was fragen wollen, weil sie dann still eben mir stehen).


Natürlich bekommen meine Kinder alles von mir, aber wenn sie das wüssten, würden sie mich fertigmachen :lol::lol::lol:


VG :hallo:
 
Im Durchschnitt dauert das Ausbrüten ca. 18 Tage :nick:

(Wenn die zwei mit ihren Glöckchen spielen, moooiii :love:)

Meine Frage galt der Anzahl an Eiern. ^^


@Kindererziehung:

Oh Gott, lol. Ich hab doch gar nicht gesagt dass ich mich einmischen würde. :lol:
Die kleine Meinungsverschiedenheit, die ich mit der Schwägerin meiner Schwester hatte, ging darum, ob kinderlose Menschen manchmal bessere Eltern abgeben, als solche die Kinder haben. Bzw. Dass die Tatsache, dass man Kinder hat, kein Patent dafür ist, dass man auch gute Eltern abgibt.

Siehe Alyssas Geschichte. Die Frau hat ein Kind. Ist sie deswegen eine gute Mutter? Nein! Alyssa hat keine Kinder (oder?) und weiß trotzdem, dass diese Frau keine gute Mutter ist!

Oder sehe ich das falsch?
(und darum ging es mir)

Edit @ Deacon: Gut erzogene Kinder hast du da. ;)

Da fällt mir ein: Ich war vorhin einkaufen und mir ist zum ersten Mal ein Kind bzw eine Mutter sehr positiv aufgefallen. Normalerweise seh ich häufig Eltern mit Kindern, die überall herumrennen, quängeln, alles anfassen, alles umschmeißen, ständig was süßes wollen.... (nichts gegen die Kinder!) und die Eltern schreien entweder die ganze Zeit mit den Kindern herum, zerren sie an den Armen, stoßen unentwegt Drohungen aus oder ignorieren sie vollkommen. oO

Die Dame heute hatte auch kein extrem ruhiges Kind, dass still an ihrer seite lief, sondern einen normalen, putzigen, quitschfidelen Sohn. Ca 4 Jahre alt... bin mir aber nicht sicher.
Sie hat ihm gesagt er darf sich eine Süßigkeit aussuchen. Er kam mit der 5kg Box Gummibärchen an! :D Fand ich super süß. Sie hat aber nein gesagt und gemeint es soll was kleineres sein, das sei ihr zu teuer oder so, hab das nicht weiter verfolgt.
Aber später hat der Junge was aus einem anderen Regal genommen und die Mutter sagte er solle es wieder zurück legen. Ohne zu schreien/ kreischen. Ganz ruhig und "nett" aber bestimmt. Der Junge hats auch brav zurück gelegt. Ich weiß nicht mehr was da noch war aber ich hatte das Bedürfnis zu dieser Frau zu gehen und ihr zu sagen wie toll ich es finde wie sie mit ihrem Kind umgeht.
Ich habs nicht gemacht, weil ich dachte sie würde mich für verrückt halten oder sowas.... *schäm*

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell ich mir bei Pommes oder Chicken Nuggets schwierig vor. Oder nehmt ihr etwa Besteck mit???

Wenn mich nicht alles täuscht, haben die bei Mäcces solche Holzpiekser, die man auch an der Currywurstbude bekommt.

@Deacon: Sehr interessante Erziehungsmethode. :) Muss ich mir merken.


Ich find's im Übrigen auch furchtbar, wenn Kinder immer dazwischenquatschen und unbedingt was sagen wollen, obwohl man selbst grad in einem Gespräch ist. *argh*


In asiatischen Ländern bekommen die Kinder kein Stubenarrest, sondern werden ausgesperrt. Was für sie wahrscheinlich schlimmer ist, denn dort wird Gemeinschaft sehr groß geschrieben und (temporär) kein Teil dieser Gemeinschaft zu sein ist echt hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur das Schild:

"Allein rumlaufende Kinder bekommen einen Espresso und einen Welpen geschenkt!"

Finde ich gut ;) , ich finds unmöglich dass Eltern ihre Kinder rumlaufen lassen wo sie wollen und sich dann am besten noch aufregen und rumjammern wenn die Kinder mal weg sind.


Auch genervt war ich letzes Jahr: Wir waren in Hannover auf dem Weihnachtsmarkt und ein Vater hatte seinen Sohn auf den Schultern sitzen und das Blag (sorry für die Ausdrucksweise) fing dann an mir auf den Kopf zu hauen. Als ich den Vater drauf aufmerksam gemacht habe. meinte der nur:" Ach, das ist doch nicht so schlimm, der ist doch erst 3!" Da dachte ich auch nur:" Oh, soll das heißen mein Hund kann auch einfach mal wen beißen und es ist ok? Der ist ja auch erst 3."

Deacon: Finde deine Erziehungsmethoden ziemlich gut :)

Ich hab grade ein Deja vu, hatten wir die Diskussion nicht schon mal?
 
I
Auch genervt war ich letzes Jahr: Wir waren in Hannover auf dem Weihnachtsmarkt und ein Vater hatte seinen Sohn auf den Schultern sitzen und das Blag (sorry für die Ausdrucksweise) fing dann an mir auf den Kopf zu hauen. Als ich den Vater drauf aufmerksam gemacht habe. meinte der nur:" Ach, das ist doch nicht so schlimm, der ist doch erst 3!" Da dachte ich auch nur:" Oh, soll das heißen mein Hund kann auch einfach mal wen beißen und es ist ok? Der ist ja auch erst 3."

:lol:

Aber unmöglich sowas, auch wenn das Kind erst 3 ist, das tut trotzdem weh.

Wenn ich mir die ganze Zeit aufs Bein schlagen würde, hätte ich egal wie sanft oder doll auch irgendwann einen blauen Fleck. Also solche ausreden, dem Vater hätte ich ja auf den Kopf gehauen und gefragt ob der das so toll findet.
 
Edit @ Deacon: Gut erzogene Kinder hast du da. ;)
LG Vicky


Danke, ist aber auch ein hartes Stück Arbeit und man muss sich ständig selbst disziplinieren. Viel hilft auch etwas Ehrgeiz und Sprüche von früher á lá: "Warte erst 'mal bist Du Kinder hast."
Übrigens meine Kinder sind auch quietschfidel & putzmunter (hatte ich nicht auf mich bezogen, wollte ich nur 'mal loswerden). :hallo:


Und loben geht immer, ... :lol:

@Deacon: Sehr interessante Erziehungsmethode. :) Muss ich mir merken.

Ich find's im Übrigen auch furchtbar, wenn Kinder immer dazwischenquatschen und unbedingt was sagen wollen, obwohl man selbst grad in einem Gespräch ist. *argh*

In asiatischen Ländern bekommen die Kinder kein Stubenarrest, sondern werden ausgesperrt. Was für sie wahrscheinlich schlimmer ist, denn dort wird Gemeinschaft sehr groß geschrieben und (temporär) kein Teil dieser Gemeinschaft zu sein ist echt hart.


Du darfst nur niemanden (öffentlich) sagen, dass Du Deine Kinder, wie Deinen Hund erziehst :lol::lol::lol:.
Übrigens, der (temporäre) Ausschluss aus dem Rudel funktioniert auch in der Hundeerziehung ziemlich gut :up:.

Ich kenne nur das Schild:

"Allein rumlaufende Kinder bekommen einen Espresso und einen Welpen geschenkt!"

Finde ich gut ;) , ich finds unmöglich dass Eltern ihre Kinder rumlaufen lassen wo sie wollen und sich dann am besten noch aufregen und rumjammern wenn die Kinder mal weg sind.


Auch genervt war ich letzes Jahr: Wir waren in Hannover auf dem Weihnachtsmarkt und ein Vater hatte seinen Sohn auf den Schultern sitzen und das Blag (sorry für die Ausdrucksweise) fing dann an mir auf den Kopf zu hauen. Als ich den Vater drauf aufmerksam gemacht habe. meinte der nur:" Ach, das ist doch nicht so schlimm, der ist doch erst 3!" Da dachte ich auch nur:" Oh, soll das heißen mein Hund kann auch einfach mal wen beißen und es ist ok? Der ist ja auch erst 3."

Deacon: Finde deine Erziehungsmethoden ziemlich gut :)

Ich hab grade ein Deja vu, hatten wir die Diskussion nicht schon mal?


Danke für das Kompliment, ist manchmal ganz schön schwer (gegen sich selbst) hart zu sein und vor allen Dingen hart zu bleiben. Funktioniert aber. Bestes Beispiel meine große Tochter (wird am 11. Juni 8 Jahre alt) erzieht schon fleißig ihren jüngeren Bruder (5) mit: " Du siehst doch, der Papa spricht gerade mit Onkel Rüdiger (mein Bruder), Du musst noch warten."
(Das war (damals) ziemlich beeindruckend, - mein Bruder hat mich auch so komisch angeschaut :Oo: ).


Und ja, wie beim Plaudern üblich, wiederholen sich die Inhalte dann und wann :lol: .


VG :hallo:
 
Ich find sowas unmöglich.
Meinetwegen sollen Eltern ihren Kindern ruhig erlauben sie selbst (also die Eltern) zu schlagen, aber Fremde? Nein!
Wir wurden damals noch so erzogen, dass wir Fremden/ Nachbarn/ Erwachsenen allgemein mit Respekt gegenüber getreten sind!
So will ich auch meine kinder erziehen - falls ich das hinkriege ^^
Aber selbst wenn ein Kind verzogen ist, sollte Mutter/ Vater zumindest versuchen es von sowas abzubringen und nicht auch noch dem Fremden sagen "haben sie sich nicht so".
Kein Wunder, dass Kinder immer unbeliebter werden. tztztz

Erinnert mich übrigens an die Nachbarskinder. Von denen hatte ich schon mal erzählt. Klingeln bei Schwiegermutter, sie macht auf, Kinder rennen sofort in die Küche und holen sich Schokolade aus dem Kühlschrank. Manchmal fragen sie aber auch "nur" sofort "Hast du was Süßes?", was meiner Meinung nach schon schlimm genug ist.
Und der älteste hat damals seine Mama in den hochschwangeren Bauch gehauen.
Mein Mann und ich haben uns auf einer Feier köstlich amüsiert, als die Oma lang und breit berichtet hat wie wohlerzogen ihre Enkel doch sind! Wers glaubt... ;)

Edit @Deacon: Wie hast du das eigentlich geschafft dass deine Kinder dich in Gesprächen nicht unterbrechen? Einfach Ignorieren? Oder hast du ihnen zu Anfang gesagt sie sollen warten bis du fertig bist?

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem letzten Urlaub im Mai war auch eine Familie mit zwei kleinen Mädchen, die eine ca. 4 und die kleine wohl so knapp 3Jahre.
Beim Mittagessen draußen wollte die "Große" unbedingt Pommes essen.
Die Eltern waren einer Meinung und die Mutter sagte das es heute keine Pommes gibt, da sie gestern welche hatte.
Sie wurde richtig wütend und knallte ihrer Mutter eine auf den Arm.
Die Mutter war so erschrocken darüber, das sie zurückschlug -ebenfalls auf den Oberarm aber mit so einer Wucht, das das Mädchen von der Bank fiel.
Die Tochter stand auf und setzte sich wieder auf die Bank. Sie hat auch nicht geweint und sagte kein Wort.
Ich glaube, sie haut die Mama bestimmt nicht wieder.

Zwei Tage später wollte die kleine mit ihrem Papa am Strand eine Burg bauen und quengelte die ganze Zeit.
Papa lag in der Liege und sonnte sich. Ich habe aber gehört, das der Papa vorher gesagt hat, wenn er ein kleines Päuschen gemacht hat, dann baut er mit.
Die Kleine fängt an ihren Papa immer auf die Brust zu hauen und nach mehrmaligen Schlägen dann ins Gesicht.
Der Papa hat die kleine mindestens 3x verwarnt, aber sie hörte nicht auf.
Da schlug der Papa ebenfalls zurück und die Lütte schrie wie am Spieß... und rannte zur Mama.
Die sagte ihr, das man seinen Papa nicht schlägt und sie solle hingehen und sich entschuldigen, was sie dann auch tat.
Das fand ich so rührend wie der Papa die Kleine in den Arm nahm und ihr, nachdem sie sich beruhigt hatte, es noch mal erklärt hat, warum man nicht haut.
 
Das fand ich so rührend wie der Papa die Kleine in den Arm nahm und ihr, nachdem sie sich beruhigt hatte, es noch mal erklärt hat, warum man nicht haut.

aber weshalb haut man dann sein kind selbst? wie will man einem kind erklären, dass man dinge nicht tun darf, die man gerade eben selbst getan hat? das ist nicht konsequent und schon gar nicht richtig.

ignoranz war bei uns früher auch oft das einzige, was geholfen hat, wenn wir nicht hören wollten. aber niemand von uns hat unsere eltern geschlagen oder so, das ist ja heftig. normal finde ich das überhaupt nicht und kann nur hoffen, dass ich später keine schläger-kids habe :ohoh:
 
Bei meinem letzten Urlaub im Mai war auch eine Familie mit zwei kleinen Mädchen, die eine ca. 4 und die kleine wohl so knapp 3Jahre.
Beim Mittagessen draußen wollte die "Große" unbedingt Pommes essen.
Die Eltern waren einer Meinung und die Mutter sagte das es heute keine Pommes gibt, da sie gestern welche hatte.
Sie wurde richtig wütend und knallte ihrer Mutter eine auf den Arm.
Die Mutter war so erschrocken darüber, das sie zurückschlug -ebenfalls auf den Oberarm aber mit so einer Wucht, das das Mädchen von der Bank fiel.
Die Tochter stand auf und setzte sich wieder auf die Bank. Sie hat auch nicht geweint und sagte kein Wort.
Ich glaube, sie haut die Mama bestimmt nicht wieder.

Zwei Tage später wollte die kleine mit ihrem Papa am Strand eine Burg bauen und quengelte die ganze Zeit.
Papa lag in der Liege und sonnte sich. Ich habe aber gehört, das der Papa vorher gesagt hat, wenn er ein kleines Päuschen gemacht hat, dann baut er mit.
Die Kleine fängt an ihren Papa immer auf die Brust zu hauen und nach mehrmaligen Schlägen dann ins Gesicht.
Der Papa hat die kleine mindestens 3x verwarnt, aber sie hörte nicht auf.
Da schlug der Papa ebenfalls zurück und die Lütte schrie wie am Spieß... und rannte zur Mama.
Die sagte ihr, das man seinen Papa nicht schlägt und sie solle hingehen und sich entschuldigen, was sie dann auch tat.
Das fand ich so rührend wie der Papa die Kleine in den Arm nahm und ihr, nachdem sie sich beruhigt hatte, es noch mal erklärt hat, warum man nicht haut.

Hmm... ich weiß nicht was ich dazu sagen soll.
Einerseits hab ich das Bedürfnis zu sagen, dass man Kinder nicht schlägt, aber andererseits.... ein kleiner klaps hier und da ist jetzt nicht sooooo schlimm und manche Kinder Lernen so besser, als wenn man es ihnen zum hundertsten Mal erklärt. Und die Eltern schlagen sollten Kinder sowieso nicht....

Sehr schwierig, aber so wie das klingt waren das ja trotzdem liebe Eltern und ich bin froh dass sich kein anderer über sie beschwert hat (Gewalt gegen Kinder und so).
Ich frag mich nur, wie das Kind auf die Idee gekommen ist seine Eltern zu schlagen.

LG Vicky
 
Einerseits hab ich das Bedürfnis zu sagen, dass man Kinder nicht schlägt, aber andererseits.... ein kleiner klaps hier und da ist jetzt nicht sooooo schlimm und manche Kinder Lernen so besser, als wenn man es ihnen zum hundertsten Mal erklärt.

hmm nee, sehe ich etwas anders. was soll denn ein kind von einer ohrfeige lernen? es wird sicherlich merken, dass es etwas falsch gemacht hat, aber nicht automatisch was. das ist die aufgabe der eltern, den kindern zu erklären, was man darf, was nicht und wieso und zwar so, dass das soweit möglich für ein kind verständlich ist. auch die 200. erklärung rechtfertigt nicht auf gewalt umzupolen und die körperliche überlegenheit auf kosten der kinder auszunutzen.
gewalt in einer erziehung können so viel kaputtmachen..... kinder kriegen sauschnell richtig angst vor den eigenen eltern, fühlen sich eingeschüchtert etc. der übergang ist oft fließend und die grenze liegt bei jedem woanders.
und das sage ich, obwohl ich früher auch ein paar mal eine backpfeiffe, einen klatsch auf die hand oder einen tritt in den hintern bekommen habe. das waren nämlich die gründe, weshalb ich früher jahrelang richtig angst vor meinem vater hatte und das möchte ich für meine kinder so auf jeden fall nicht haben......

edit: hierzu kann ich dieses buch empfehlen, es lohnt sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh nach nem Kleinem Klaps zum zeigen wie das ist klingt es aber nicht wenn das Mädel durch die Wucht von der bank gefallen ist...

Also klar dürfen die Lütten nicht ihre Eltern hauen...aber die Eltern dürfen (meiner meinung nach als Nicht Mutter) auch absolut nicht mal eben zurückschlagen .. oO
Da mag der Papa hinterher noch so liebevoll sein...das Kind lernt erst werd ich geschlagen dann getröstet....hü und hott und weiß später gar nicht mehr was richtig ist und was gut
gesetzt dem Fall das war nicht nur eine einmalige Sache die den Kindern dann auch deutlich erklärt wurde (bleib trotzdem dabei das es der falsche weg is...)

Ich bin auch ein Kind aus sehr schlechten Verhältnissen...ich war immer zu doof....zu fett....******* und der Abfall und Mist den man wegwirft....kenne körperliche gewalt und sexuelle Übergriffe...
Sowas prägt einen...und auch an sich klitzkleine Kleinigkeiten prägen und werden nicht vergessen...und manch ein Satz einer Mutter tut mehr weh als hätte man mit nem Messer zugestochen...
Darum bin ich wohl bei sowas auch zu empfindlich...aber ich versetz mich in die lage der Kleinen maus die vor Wucht quasi von der bank geschlagen wird,...

Ne...ich sollt mich wohl aus solchen Themen raushalten....hab auch nicht umsonst beschlossen nie selber kinder zu bekommen
 
Das mit der Bank ist ja heftig... :Oo:
Ich hab auch ab und zu mal eine "Watschn" (Ohrfeige) kassiert, das fand ich jetzt aber ned so schlimm. Ich hab zumindest draus gelernt, nicht frech zu sein etc. Ich hatte mit meinen Eltern auch nie Probleme als Teenager, was zB die Ausgangszeit betrifft. Bin immer brav um die Zeit heimgekommen, wir haben uns gegenseitig vertraut. Das hat auch keine Watschn zerstört. Und wir vertrauen uns immer noch. Ich würde meine Eltern nie schlagen, auf die Idee käm ich nie im Leben! Auch nicht belügen! Das geht einfach nicht. Mein Vater und ich schreien uns zwar ab und zu an, aber das ist, weil wir beide einfach stur sind =)
 
Edit @Deacon: Wie hast du das eigentlich geschafft dass deine Kinder dich in Gesprächen nicht unterbrechen? Einfach Ignorieren? Oder hast du ihnen zu Anfang gesagt sie sollen warten bis du fertig bist?

LG Vicky


Natürlich erstmal erklären: "Ich möchte nicht unterbrochen werden, warte bis Du dran bist" dann Konsequenzen besprechen, Konsequenzen androhen, Konsequenzen konsequent umsetzen, (nichts vergessen, hart bleiben).


Wenn ein Verstoß beim Frühstückstisch, Fernsehverbot am Abend nach sich zieht, bleibt es dabei, auch wenn es Tränen gibt, weil dadurch eine bestimmte Folge einer Serie ausfällt.
Heißt ja nicht, dass ich dann keine Gute-Nacht Geschichte vorlese. Nach der GNG erkläre ich, dass ich mich (und warum ich mich) geärgert habe, dass ich es (mein Kind) sehr, sehr lieb habe.


Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Handeln generell mehr hilft als Sabbeln (und wieder aus der Hundeerziehung).


Ich gehöre auch nicht zu den Vätern, die ihren Kindern hinterherschreien und dabei immer lauter werden. Ich rufe natürlich auch ein-, zweimal, bis ich mir sicher sein kann, dass mein Kind mich gehört hat.
Wenn es mich nicht hören will oder ignoriert, hat es vielleicht ja Besseres zu tun, als zum Essen zu kommen, es muss sich dann aber auch nicht wundern, wenn es dann später zum Essen kommt und es nichts mehr gibt. Übrigens auch kein Eis oder eine Nascherei eine Stunde später.
Funktioniert! Beim nächsten mal kommt es garantiert (jedenfalls hat es bei meiner Tochter geklappt / und mein Sohn macht es erst gar nicht).
Und kein Kind verhungert übrigens bei mir!


VG :hallo:
 
Aber wenns das Mittagessen verpasst, bekommt es auch sonst nichts, oder? Halt bis zum Abendessen schätze ich?


Was anderes zum Thema Kinder:
(Ich packe es mal in Spoiler, weils so.... furchtbar ist.
Habt ihr gelesen/ gesehen, dass zwei 12 jährige Mädchen in Amerika versucht haben eine Mitschülerin/ Freundin mit 19 Messerstichen zu erstechen?

Ich habe gelesen dass sie das angeblich als Homage an eine fiktive Person gemacht hatten, von der sie dachten dass sie echt sei. oO
Aber... trotzdem.... man macht doch nicht sowas! Mit 12!?
Sie sollen nach Erwachsenenrecht zu bis zu 65 Jahren Haft verurteilt werden. Damit haben sie sich ihr Leben ruiniert. Aber schön, dass es richtige Konsequenzen gibt.

Oh man... ich kanns irgendwie gar nicht fassen. Ich bekomme nicht in meinen Kopf wie es dazu kommen konnte. Ich bezweifel, dass die Eltern sie dazu erzogen haben aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie einfach sowas lesen und sich denken "hey, versuchen wir das auch mal!" (sie hatten scheinbar viele Horrorstorys gelesen). Man weiß doch, dass man sowas nicht macht, dass das "weh tut" und schlimmeres.
:schnief:

Ich bekomme hier fast Angst selbst Kinder zu haben. Dass ihnen soetwas auch mal passiert. Und ich meine beide Seiten. Dass meine Kinder eines Tages so werden, wie eines dieser drei Mädchen. Also Opfer oder Täter.

LG Vicky
 
Aber wenns das Mittagessen verpasst, bekommt es auch sonst nichts, oder? Halt bis zum Abendessen schätze ich?


Was anderes zum Thema Kinder:
(Ich packe es mal in Spoiler, weils so.... furchtbar ist.
Habt ihr gelesen/ gesehen, dass zwei 12 jährige Mädchen in Amerika versucht haben eine Mitschülerin/ Freundin mit 19 Messerstichen zu erstechen?

Ich habe gelesen dass sie das angeblich als Homage an eine fiktive Person gemacht hatten, von der sie dachten dass sie echt sei. oO
Aber... trotzdem.... man macht doch nicht sowas! Mit 12!?
Sie sollen nach Erwachsenenrecht zu bis zu 65 Jahren Haft verurteilt werden. Damit haben sie sich ihr Leben ruiniert. Aber schön, dass es richtige Konsequenzen gibt.

Oh man... ich kanns irgendwie gar nicht fassen. Ich bekomme nicht in meinen Kopf wie es dazu kommen konnte. Ich bezweifel, dass die Eltern sie dazu erzogen haben aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie einfach sowas lesen und sich denken "hey, versuchen wir das auch mal!" (sie hatten scheinbar viele Horrorstorys gelesen). Man weiß doch, dass man sowas nicht macht, dass das "weh tut" und schlimmeres.
:schnief:

Ich bekomme hier fast Angst selbst Kinder zu haben. Dass ihnen soetwas auch mal passiert. Und ich meine beide Seiten. Dass meine Kinder eines Tages so werden, wie eines dieser drei Mädchen. Also Opfer oder Täter.

LG Vicky

Kindererziehung und -beaufsichtigung nimmt in Amerika eh die seltsamsten Formen an. Am "besten" fand ich, als vor einigen Monaten ein kleines Kind seinen Cousin erschossen hat... mit einer Waffe, die es unter dem Bett seines Großvaters fand. Wie verantwortungslos ist das denn bitte? Da reicht das Kopfschütteln schon gar nicht mehr aus...

Ich kann in dem Zusammenhang noch nicht mal dem Kind die Schuld geben, denn das Problem ist einfach, dass in Amerika jeder "Depp" mit genügend Geld eine Waffe besitzen darf und das Waffen per Gesetz nicht verboten werden, weil die Waffenlobby zu stark ist. :naja:

Und uns dann erklären wollen, wie die Welt zu funktionieren hat, ist klar.
 
Dekowolke, die werden in Texas war das glaube ich, sogar extra auf eine Messe geschleift, dort lernen kleine Knirpse schießen und die Mädels finden Pinke Waffen so tolll etc. da geht einem die Hutschnur hoch. Das hatten se neulich erst im TV und sich dann wundern wenn so viele durchdrehen und Amok laufen. Ich glaube so viele tote durch Schusswaffen Gebrauch wie in USA gibt's nirgends, und da müssen die doch echt mal sich an den Kopf fassen und an der Gesetzlage was ändern. (Argh nicht in Rage verfallen.) Aber Überraschungseier sind gefährlich, hat ja jeder schon mal gehört das neulich jemand von einem Überraschungsei das er an den Kopf geworfen bekam gestorben ist, weil es direkt durch den Kopf durch geschlagen ist wie eine Kugel die aus einer Waffe abgefeuert wurde.
 
Zu unmöglichen Benehmen kann ich aber auch einen Teil beitragen, allerdings ging das unmögliche Benehmen von einem vermeintlich Erwachsenen aus.

Mein Mann, meine Tochter und ich waren einkaufen, und während wir so einkaufen fallen mir immer wieder zwei Proleten mit Migrantionshintergrund auf, die anscheinend der Meinung waren, sie seien die Könige auf Erden.
Egal, solche gibt es ja immer mal wieder.

Wir stehen am Ende des Einkaufs an der Kasse und plötzlich sind ausgerechnet diese beiden Heinis direkt hinter uns in der Schlange von der Kasse.
Erst fingen sie sich gegenseitig an zu streiten, weil der Dünne es nicht einsah, dass er helfen sollte die Sachen aufs Band zu legen und auch sonst nichts tun wollte um den Dicken zu unterstützen.
Plötzlich stand der Dünne direkt hinter mir, was mir sowieso schon unangenehm war, ich mag es nicht wenn Leute so dicht hinter mir im Rücken stehen.
Der Oberknaller war dann, dass er meiner Tochter im Gesicht herum fingerte. Ich drehte mich zu ihm um, sagte ihm, er solle bitte mein Kind nicht anfassen, da prollte er mich an, warum nicht? Also bekam er von mir dir Retourkutsche auf seine Frage und ich fingerte ihm im Gesicht herum und fragte ihn: Und ist das schön, wenn dir wer fremdes im Gesicht herum fummelt?
Danach hat der sich natürlich richtig aufgespielt, was ich mir denn einfallen lassen würde, ich Bitch, ob ich eine in die Fresse will und so weiter und das er doch nur ganz freundlich mein Kind angefasst hätte.
Boah, war ich da geladen, ich hab den sein Gelaber auch einfach ignoriert und bin dann nachdem wir bezahlt haben mit meinem Mann, an dem das irgendwie vorbei gegangen war, gegangen.
Was denken sich solche Leute nur dabei? Können die überhaupt denken? Ihm hat es doch auch nicht gefallen im Gesicht betatscht zu werden, aber meiner Tochter soll das gefallen oder was?

Meine Kleine fängt auch schon so an uns unterbrechen zu wollen, wenn wir uns (mein Mann und ich) unterhalten und ich sag dann auch sofort zu ihr: "Wir unterhalten uns gerade, da hast du mal Sendepause" danach ist meistens Ruhe, bis wir sie ansprechen und fragen was sie uns erzählen will. Leider verstehen wir nicht immer alles was sie uns so erzählt, weil es ein bunter Misch ist aus Baby-Kauderwelsch und deutscher Sprache, aber wir sind bemüht und sehen sie interessiert an.

Mit dem Ignorieren mach ich auch teilweise, wenn ich merke, dass sie meine Erklärungen entweder nicht verstehen will oder nicht kann.
Wenn meine Tochter mich haut (ja kam in ihrem kindlichen Spieltrieb schon mal vor) oder mich aus Spaß an der Freude tritt, weil ihr gerade danach ist ihre Beine schwungvoll ein zu setzen, dann gibt es bei mir zwei Methoden. Die erste, ich fange theatralisch an zu weinen und sag Aua, davon ist sie dann bisher meist so geschockt, dass sie dann Ei macht und auch nicht mehr haut oder tritt.
Die zweite, die ich bisher auch nur einmal anwenden musste war, ich sage ihr, dass tut weh und frage sie, ob ich sie auch mal hauen soll. Bisher hat es funktioniert, zumindest bei mir. Mein Mann lässt ihr da viel mehr durch gehen, was zur Folge hat, dass sie ihn manchmal nicht wirklich ernst zu nehmen scheint. Aber das ist dann sein Bier, ich hatte ihm oft genug gesagt, er müsse konsequenter mit ihr sein, ihr ne Richtung aufzeigen und auch ne Grenze. Bei mir macht sie keine Faxen, ich muss derzeit maximal zwei Mal was sagen, meine eigene Schwelle liegt bei 3 Mal.
Wenn sie mal bockig ist sag ich auch zu ihr, sie soll in ihr Zimmer gehen, solange bis sie fertig mit bocken ist, erst dann darf sie wieder zurück kommen. Sie watschelt dann ganz bedröppelt ab, aber nach 5 Minuten kommt sie wieder und hat keinen Bock mehr.
Letztens hatte ich gelesen, dass man sowas ja nicht machen soll, also die Kinder ins Zimmer schicken, wenn sie "böse" (bockig oder ähnliches) waren, aber es funktioniert finde ich ganz gut, wenn sie dann nämlich aus dem Zimmer kommt frag ich sie ob wieder alles gut ist, dann nickt sie und dann knuddeln wir und ich sag ihr auch das ich sie lieb hab.
Beim Einkaufen haben wir bei ihr keine Probleme, aber wir lassen sie teilhaben. Derzeit sitzt sie ja als "Frachtschiffkapitän" im Einkaufswagen und alle Sachen (die nicht kaputt gehen können) bekommt sie dann und darf sie in den Wagen packen. Sollte sie sich doch mal Richtung Regal lehnen, und versucht etwas daraus zu greifen sagen wir ihr, dass wir das nicht brauchen und wir das deswegen nicht kaufen und stellen es wieder zurück, damit gibt sie sich auch zufrieden.
McDonalds oder so fahren wir nicht, wir machen sowas lieber zu Hause, also mal Pommes und Burger/ Chicken Nuggets und da isst sie die Pommes und die Nuggets auch mit dem Besteck, das hat sie aber aus eigenen Antrieb so gemacht, sie mag es nämlich nicht unbedingt wenn ihre Finger matschig sind, da ist sie etwas etepetete
 
Zu dem aktuellen Fall muss ich sagen.... ich hab neulich etwas im Fernsehen gesehen. Es gibt scheinbar eine Krankheit, die einen Menschen völlig gefühlskalt macht. Von Geburt an, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit Erziehung ist da dann auch nichts mehr zu machen. Da helfen nur noch Tabletten oder eine intensive Therapie (evtl in einer geschlossenen Anstalt).
Ich muss dazu sagen, dass ich das in einer Krimiserie gesehen habe und erst nicht richtig geglaubt habe. Aber nach dem, was ich über den aktuellen Fall gelesen habe... ich weiß auch nicht. Das eine der Mädchen klingt, als würde das genau auf sie zutreffen...

Edit @Erzengel: Was hat den der Typ genau im Gesicht deiner Kleinen gemacht?

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht egal, was er im Gesicht meiner Kleine gemacht hat? Sowas macht man einfach nicht... Hat ihm ja schließlich auch nicht gefallen als ich bei ihm genau das Gleiche gemacht habe.
Ich kann doch nicht einfach zu fremder Leute Kinder hin gehen und denen im Gesicht herum fingern.
Aber um konkret zu antworten er hat sie an der Wange betatscht. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll, also mit dem Zeigefinger seitlich an der Wange von ihr ich nenn es mal "Gutschi-Gutschi" (so wie das gerne auch mal alte Frauen machen, nur halt nicht in die Wange kneifen, das wäre dann ja wohl mal richtig fett gewesen)

Edit: Und Vicky, weil ich bei deiner Frage irgendwie das Gefühl habe, dass du das nicht so schlimm findest, wenn irgend ein wild Fremder ungefragt im Gesicht eines Kindes herum fingert, egal ob jetzt gut oder böse, dann solltest du dir mal die Frage stellen, weißt du wie hygienisch der Mensch ist? Hat er sich nach dem letzten Toilettengang die Hände ordentlich gewaschen? Hat er vielleicht gerade einen Virus, den er übertragen könnte?
Einegewisse Distanz zu wahren hat meinen Augen auch etwas mit respektvollen Umgang zu tun, hat meiner Tochter nur weil sie erst zwei ist weniger Respekt verdient, wie ein Erwachsener?
Ich sage ganz klar nein, hat sie nicht, denn Respekt hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Verhalten anderen gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sei mir nicht böse, ich wollte dich nicht aufregen.
Ich hab mich nur gefragt.... naja.... hättest du genauso reagirt, wenn das eine ältere Dame oder ein junges Kind gewesen wäre?
Ich will dir nichts unterstellen, ich bin nur neugierig. Bitte nicht böse sein.

LG Vicky
 
Zu dem aktuellen Fall muss ich sagen.... ich hab neulich etwas im Fernsehen gesehen. Es gibt scheinbar eine Krankheit, die einen Menschen völlig gefühlskalt macht. Von Geburt an, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit Erziehung ist da dann auch nichts mehr zu machen. Da helfen nur noch Tabletten oder eine intensive Therapie (evtl in einer geschlossenen Anstalt).
Ich muss dazu sagen, dass ich das in einer Krimiserie gesehen habe und erst nicht richtig geglaubt habe. Aber nach dem, was ich über den aktuellen Fall gelesen habe... ich weiß auch nicht. Das eine der Mädchen klingt, als würde das genau auf sie zutreffen...

Edit @Erzengel: Was hat den der Typ genau im Gesicht deiner Kleinen gemacht?

LG Vicky

Das ist sogar teilweise wissenschaftlich erwiesen. Diesen Menschen fehlt die Ausprägung Gefühle zu empfinden im Gehirn. Ein Prof. oder Dr. hat das via Hirnscans herausgefunden.
Getriggert wird das Ganze durch die Erziehung und das Umfeld, in denen sie aufgewachsen sind. Wohlbehütet und mit viel Liebe lässt sie seltener in diese Verhaltensmuster fallen, als wenn sie als Kinder geschlagen oder vernachlässigt wurden.

@Erzengel: Hat deine Kleine nix dazu gesagt, als der Kerl sie angefasst hat? *schauder*
 
Ja Vicky, auch wenn es eine ältere Dame gewesen wäre hätte ich zu ihr gesagt sie soll bitte mein Kind nicht anfassen, denn ich war wirklich erstmal höflich und habe ihn darum gebeten das nicht zu tun. Und ja auch wenn eine ältere Frau/ älterer Mann gefragt hätte warum hätte ich genau das gleiche getan.
Meine Kleine hat nicht geweint oder geschrien, aber sie hat ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut. Im allgemeinen ist sie zu anderen Menschen sehr freundlich sagt jedem Hallo und Tschüss, wie das halt so ist bei kleinen Kindern.
Aber im Hinblick auf das oben beschriebene (Krankheiten? Hygiene?) bin ich der Meinung hat es auch etwas mit Fürsorgepflicht zu tun, dass ich nicht jeden daher gelaufenen Menschen mein Kind an fassen lasse. Sie soll schließlich auch nichts von Fremden an nehmen oder mit denen mit gehen!

Und beim Kind kommt es darauf an, wie alt das Kind ist, wenn das Kind schon sein Handeln und Tun begreifen kann, also ich sag mal so 7 oder 8 ist, dann hätte ich dieses Kind auch gebeten das nicht zu tun, wenn es aber jünger gewesen wäre hätte es womöglich nicht so ganz verstanden was ich von ihm will.

Bei der Tagesmutter ist es zum Beispiel auch so, dass meine Tochter zu den anderen Kindern ganz klar nein sagt und teilweise sogar zickig reagiert, wenn die versuchen sie an zu fassen. Die eine kleine (ist auch zwei) ist so ne Knuddelmaus, die macht gern Ei durch die Haare oder sowas, meine Tochter mag das aber nicht, sie hat Momente am Tag in denen sie Kuscheln kommt und ihre Knuddeleinheiten braucht aber von Dauer ist das meistens nicht, dazu ist sie zu aufgeweckt und will wieder quatsch machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich konsequent. Nicht schlecht.
Ich weiß ehrlich nicht was ich gemacht hätte, aber ich find gut, dass du da deine Einstellung hast, bei der du voll dahinter stehst.

Als ich schwanger war hatte ich viel gelesen über Frauen, die sich beschweren, weil Frende sie am Bauch begrabschen, als ob ein schwangerer Bauch Allgemeingut wäre. Mir ist das zwar nie passiert, aber ich verstehe voll, warum die sich aufgeregt hatten. Und das gleiche gild wohl auch für Kinder.

Ich finds aber schön, wenn Kinder angelächelt werden und halt.... wenn jemand nett und lieb ist zu ihnen. Das ist heutzutage so selten...

LG Vicky
 
zwischen anlächeln/ansprechen und angrapschen ist aber immer noch nen Unterschied...

Ich lächle Kleinkinder/Babys auch an, wenn ich z.B. in der Schlange steh und vor mir ist eines, was mich auch anlacht - das passiert ganz automatisch...
Oder das ich mal hallo sag und/oder winke oder so - aber ich würde nie ein fremdes Kind einfach anfassen - es sei denn, ich "rette" es damit vorm hin-/rausfallen oder so.

Ich selber würde auch nicht wollen, das Fremde mein Kind anfassen - oder ihre Nasen ungefragt in den Kinderwagen stecken...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten