Zu unmöglichen Benehmen kann ich aber auch einen Teil beitragen, allerdings ging das unmögliche Benehmen von einem vermeintlich Erwachsenen aus.
Mein Mann, meine Tochter und ich waren einkaufen, und während wir so einkaufen fallen mir immer wieder zwei Proleten mit Migrantionshintergrund auf, die anscheinend der Meinung waren, sie seien die Könige auf Erden.
Egal, solche gibt es ja immer mal wieder.
Wir stehen am Ende des Einkaufs an der Kasse und plötzlich sind ausgerechnet diese beiden Heinis direkt hinter uns in der Schlange von der Kasse.
Erst fingen sie sich gegenseitig an zu streiten, weil der Dünne es nicht einsah, dass er helfen sollte die Sachen aufs Band zu legen und auch sonst nichts tun wollte um den Dicken zu unterstützen.
Plötzlich stand der Dünne direkt hinter mir, was mir sowieso schon unangenehm war, ich mag es nicht wenn Leute so dicht hinter mir im Rücken stehen.
Der Oberknaller war dann, dass er meiner Tochter im Gesicht herum fingerte. Ich drehte mich zu ihm um, sagte ihm, er solle bitte mein Kind nicht anfassen, da prollte er mich an, warum nicht? Also bekam er von mir dir Retourkutsche auf seine Frage und ich fingerte ihm im Gesicht herum und fragte ihn: Und ist das schön, wenn dir wer fremdes im Gesicht herum fummelt?
Danach hat der sich natürlich richtig aufgespielt, was ich mir denn einfallen lassen würde, ich Bitch, ob ich eine in die Fresse will und so weiter und das er doch nur ganz freundlich mein Kind angefasst hätte.
Boah, war ich da geladen, ich hab den sein Gelaber auch einfach ignoriert und bin dann nachdem wir bezahlt haben mit meinem Mann, an dem das irgendwie vorbei gegangen war, gegangen.
Was denken sich solche Leute nur dabei? Können die überhaupt denken? Ihm hat es doch auch nicht gefallen im Gesicht betatscht zu werden, aber meiner Tochter soll das gefallen oder was?
Meine Kleine fängt auch schon so an uns unterbrechen zu wollen, wenn wir uns (mein Mann und ich) unterhalten und ich sag dann auch sofort zu ihr: "Wir unterhalten uns gerade, da hast du mal Sendepause" danach ist meistens Ruhe, bis wir sie ansprechen und fragen was sie uns erzählen will. Leider verstehen wir nicht immer alles was sie uns so erzählt, weil es ein bunter Misch ist aus Baby-Kauderwelsch und deutscher Sprache, aber wir sind bemüht und sehen sie interessiert an.
Mit dem Ignorieren mach ich auch teilweise, wenn ich merke, dass sie meine Erklärungen entweder nicht verstehen will oder nicht kann.
Wenn meine Tochter mich haut (ja kam in ihrem kindlichen Spieltrieb schon mal vor) oder mich aus Spaß an der Freude tritt, weil ihr gerade danach ist ihre Beine schwungvoll ein zu setzen, dann gibt es bei mir zwei Methoden. Die erste, ich fange theatralisch an zu weinen und sag Aua, davon ist sie dann bisher meist so geschockt, dass sie dann Ei macht und auch nicht mehr haut oder tritt.
Die zweite, die ich bisher auch nur einmal anwenden musste war, ich sage ihr, dass tut weh und frage sie, ob ich sie auch mal hauen soll. Bisher hat es funktioniert, zumindest bei mir. Mein Mann lässt ihr da viel mehr durch gehen, was zur Folge hat, dass sie ihn manchmal nicht wirklich ernst zu nehmen scheint. Aber das ist dann sein Bier, ich hatte ihm oft genug gesagt, er müsse konsequenter mit ihr sein, ihr ne Richtung aufzeigen und auch ne Grenze. Bei mir macht sie keine Faxen, ich muss derzeit maximal zwei Mal was sagen, meine eigene Schwelle liegt bei 3 Mal.
Wenn sie mal bockig ist sag ich auch zu ihr, sie soll in ihr Zimmer gehen, solange bis sie fertig mit bocken ist, erst dann darf sie wieder zurück kommen. Sie watschelt dann ganz bedröppelt ab, aber nach 5 Minuten kommt sie wieder und hat keinen Bock mehr.
Letztens hatte ich gelesen, dass man sowas ja nicht machen soll, also die Kinder ins Zimmer schicken, wenn sie "böse" (bockig oder ähnliches) waren, aber es funktioniert finde ich ganz gut, wenn sie dann nämlich aus dem Zimmer kommt frag ich sie ob wieder alles gut ist, dann nickt sie und dann knuddeln wir und ich sag ihr auch das ich sie lieb hab.
Beim Einkaufen haben wir bei ihr keine Probleme, aber wir lassen sie teilhaben. Derzeit sitzt sie ja als "Frachtschiffkapitän" im Einkaufswagen und alle Sachen (die nicht kaputt gehen können) bekommt sie dann und darf sie in den Wagen packen. Sollte sie sich doch mal Richtung Regal lehnen, und versucht etwas daraus zu greifen sagen wir ihr, dass wir das nicht brauchen und wir das deswegen nicht kaufen und stellen es wieder zurück, damit gibt sie sich auch zufrieden.
McDonalds oder so fahren wir nicht, wir machen sowas lieber zu Hause, also mal Pommes und Burger/ Chicken Nuggets und da isst sie die Pommes und die Nuggets auch mit dem Besteck, das hat sie aber aus eigenen Antrieb so gemacht, sie mag es nämlich nicht unbedingt wenn ihre Finger matschig sind, da ist sie etwas etepetete