Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Wir haben gestern "The Butler" geschaut und ich war ziemlich enttäuscht. Also ich kann voll verstehen dass der Film keine Oscarnominierung bekommen hat.
Der hat ungefähr so viel Tiefgang wie ein Torfkahn.

Die Geschichte des Butlers ist ja eigentlich sehr bemerkenswert. Immerhin hat er 8 Präsidenten gedient.
Ich frage mich nur wieso man da so viel verändern musste. Weils sonst so arg langweilig gewesen wäre? Präsident Truman hat man mal eben gestrichen, im Film fängt der Butler erst '57 an, obwohl er eigentlich '52 angefangen hat. Außerdem hatte er nur einen Sohn und der war nicht politisch aktiv oder starb in Vietnam wie im Film.
Dafür "ritzt" der Film viel Geschichtliches an, aber ich kam mir vor, als wenn ich mir ein Interview mit Markus Lanz anschauen würde. Der ist ungefähr genauso oberflächlich. Spricht viel an, kommt dann aber gleich mit "nächste Frage".

Zudem ist das MakeUp bei den meisten grottenschlecht. Die Präsidenten wirkten nicht glaubhaft. Vor allem John Cusack als Nixon war ziemlich lächerlich.

Den Vergleich mit Forrest Gump kann ich nicht nachvollziehen :(

Es wäre schöner gewesen man hätte daraus einen 4-Stunden Film gemacht oder ihn geteilt um tiefer gehen zu können. Aber so war das eher Gewollt aber nicht gekonnt.
 
Wir waren heute im Hobbit,3.Teil. Es war grandios, ich bin immer noch ganz hin und weg. Das Beste was jemals da war, toppt für mich Herr der Ringe noch um Längen. Unbedingt empfehlenswert.
 
Leider das absolute Gegenteil bei mir =(
Ich fand es ziemlich ernüchternd, meine Freundin (unendlicher HdR-Fan) war sogar maßlos enttäuscht.
Uns fehlt das Mittelerdefeeling irgendwie. Es kam einfach nicht rüber, wirkte mehr wie irgendein Fantasyfilm...;/
Außerdem...der Film heißt Der Hobbit, aber ich habe das Gefühl Legolas und Tauriel haben mehr Szenen als Bilbo bekommen. Das finde ich ziemlich enttäuschend, wenn man bedenkt, dass die beiden im Buch gar nicht vorkommen, Tauriel sogar komplett dazuerfunden wurde.
MMn sind drei Filme für ein Buch einfach nur übertrieben. Zwei hätten es locker getan, dann wäre die Schlacht am Ende nicht so zäh und lang geworden.
Den ersten Film fand ich noch richtig schön, der zweite dank Smaug ziemlich cool...aber der dritte...puh.
:(
 
Also besser als HdR fand ich die Reihe jetzt nicht, aber enttäuscht war ich auch nicht.
Klar hätte man mehr von Bilbo sehen können und sicher, man musste viel dazu dichten, damit es drei Filme werden und klar, die Liebesgeschichte zwischen Kili und Tauriel fand ich wirklich schrecklich (weils für mich einfach nicht passt :lol: ), aber sonst.

Smaug fand ich klasse und die Schlacht fand ich auch super.

Hat von euch schon jemand den dritten Hunger Games gesehen?
Eine Freundin von mir meint, er wäre besser als das Buch (das ich nicht gelesen habe, weil ich beim Ersten schon dachte "Och nö..." ) und das soll ja ziemlich schlecht sein.
 
Den Hobbit will ich am Wochenende sehen. Hab bisher aber auch schon gehört, dass er nicht so super sein soll. Andere hingegen fanden ihn super.

Der dritte Hunger Games Film war gut, fand ihn auch besser als den zweiten, den fand ich total doof. Das Buch fand ich auch nicht so prickelnd. Besser als das Buch ist es alle Mal. Aber ich weiß nicht so recht, ob ich ihn empfehlen kann. Wer die Reihe mag, der wird auch den Film mögen. Wer die anderen Teile schon nur geschaut hat, weil es halt inn ist und man dazugehören will, der wird den Film doof finden. Vermute ich.
 
Wenn man ohne Erwartungen in den letzten Hobbit geht und sich einfach nur unterhalten lassen will, kann man ohne Enttäuschung wieder rausgehen. Er berieselt schön, aber mehr auch nicht. Ich sehe die Hobbit-Filme generell eher als netten Fan-Service und auch als in keiner Weise mit der Herr der Ringe-Trilogie zu vergleichen. Er ist einfach nett und schön anzusehen und wenn man in den vorherigen Filmen im Kino war schon fast auch als Pflicht. :D

So ähnlich war es für mich auch beim letzten Hunger Games. Nette Unterhaltung, aber vom Hocker reißt es mich auch nicht.
 
Wir waren heute im Hobbit,3.Teil. Es war grandios, ich bin immer noch ganz hin und weg. Das Beste was jemals da war, toppt für mich Herr der Ringe noch um Längen. Unbedingt empfehlenswert.
Bei mir ebenfalls das absoulte Gegenteil. Ich fand ihn einfach nur lächerlich. Was wirklich schade war, denn Teil eins und zwei haben mir mit Einschränkungen durchaus gefallen.
Es kam mir so vor, als sollte mit Gewalt alles bisher in Rahmen der HdR-Reihe gezeigte noch getoppt werden, und das ist für mich leider nach hinten los gegangen.
Und obwohl mich im Hobbit die massiven Hinzudichtungen und Änderungen bislang nicht so sehr gestört haben wie im Herr der Ringe - ich finde, der Hobbit lässt aufgrund seiner Schreibweise da dadurchaus Raum für - fand ich im dritten Hobbit wieder besonders aufällig, dass die Story immer dann sehr stark abfällt und unsinnig wird, wenn es zu den neu hinzugedichteten Teilen kommt.

Selbst mein Sohn, dem sowas bei solchen Filmen eigentlich gar nix ausmacht, fand ihn furchtbar und hat ständig neben mir im Kinosessel gestöhnt und gejammert. :D

Ich hatte auch so das Gefühl, dass das die überwiegende Meinung des ganzen Kinosaales war, allerdings waren das vermutlich auch alles eher Hardcore-Fans - wir haben ihn im Rahmen eines Mittelerde-Marathons geguckt, Freitag um 18:00 Uhr mit dem Hobbit Teil eins angefangen, Samstag um 16:00 mit der Rückkehr des Königs aufgehört (und die drei HdR-Teile waren auch noch die Extended Edition :what:) - und deshalb konnten wir uns in den Pausen mit den anderen Besuchern darüber immer mal austauschen.
Irgendwann hatte es sich etabliert, dass man sich gegenseitig grinsend mit
Werwürmer!
begrüßt hat. :lol:
Was übrigens ein gutes Beispiel ist dafür, was ich meine - die gibt es bei Tolkien durchaus (allerdings wohl nicht mehr im dritten Zeitalter, und eigentlich auch nur in Rahmen von Hobbit-Märchen), aber hier hatte man irgendwie das Gefühl, jetzt wird auch noch dies und das mit reingepackt, um das Ganze noch bombastischer zu machen, und ich fand das einfach unter dem Strich viel zu viel.

Das einzige, was ich richtig witzig fand, war
dass Legolas plötzlich einen leeren Köcher hatte.
:D

Ansonsten hatten wir beide auch irgendwie das Gefühl, dass die beiden Reihen nicht wirklich zueinander gepasst haben. Wir hatten beim Ansehen irgendwie nicht das Gefühl, dass der Hobbit als Vorgeschichte des Herrn der Ringe diesen Anspruch auch tatsächlich erfüllt, es hat sich einfach nicht so angefühlt.
 
Beim Hunger Games Teil 3 ist es eher so wie beim Harry Potter HdT Teil 1, ist halt ein reiner Aufbau auf das Finale irgendwie. Wirklich viel passiert nicht, könnte man locker auslassen, sich in 1 Minute erklären lassen was passiert und lieber nächstes Jahr gleich in Teil 4 gehen.
 
Juls, Freitag 18 Uhr bis Samstag 16 Uhr? :what:
Mit Pausen dazwischen? O_O
Ich wäre ja schon nach dem ersten Film eingeschlafen...nicht weil schlecht, sondern weil ich einfach nicht so lange sitzen und wach bleiben kann :lol:
 
Jupp, nach dem Abspann (die sind ja alle recht lang) gab´s immer noch zehn Minuten Pause, nach den Gefährten (das war morgens um sechs) gab´s 45 Minuten Pause und Frühstück.
Außerdem gab´s ne Kaffe-Flat, und sie haben netterweise die Preise für Getränke und Snacks gesenkt. Sohnemann hat drei Liter Cola und einen Liter Kaffe getrunken :lol:, ich aber nicht, da würde ich den Flattermann kriegen.
Und wir kriegen ein Finisher-T-Shirt. :lol:

Ich hab bei den zwei Türmen geschlafen, das hatte ich mir auch so vorgenommen, weil ich den nicht sonderlich mag.
 
Die Liebe zwischen Tauriel und Kili (oder wars Fili?) ist für mich eine recht plausible Erklärung, ansonsten würde man sich doch die ganze Zeit fragen, weshalb aus Legolas und Tauriel kein Paar wurde. Klar, ist Tauriel eine erfundene Figur des Films, aber man muss Peter Jackson doch auch ein gewisses Maß an künstlerischer Freiheit zugestehen. Buch und Film sind für mich ohnehin immer zwei Paar Schuhe. Dennoch bleiben die Filme von Jackson, sowohl der Herr der Ringe als auch Der Hobbit ein bis jetzt unerreichtes Werk. Kein anderer Film oder Filmreihe reicht für mich da ran, wenn ich da jetzt emotionale Tiefe oder auch die Wirkung der Schauplätze nehme.
Bilbo ist für mich immer noch eine zentrale Figur des 3. Teils, ich denke nicht, dass er zu sehr in den Hintergrund gerät, ganz im Gegenteil.
Mittelerdefeeling kann da logischerweise auch nicht aufkommen, es geht ja hier nicht um die Menschen von Mittelerde, die im Herr der Ringer im Vordergrund stehen, sondern mehr um die Geschichte der Zwerge, Elben und der Leute von Seestadt. Ich denke man darf die beiden Trilogien auch nicht so direkt miteinander vergleichen, es sind doch ganz verschiedene Themen, die da im Vordergrund stehen und von Tolkien wohl auch nicht als direkt zusammenhängend gedacht.
Ich finde z. B. die Diskrepanz zwischen den ersten 3 Star Wars Filmen zu den nachfolgenden 3 sehr viel stärker, während mich die frühen Filme immer noch total in ihren Bann ziehen, hat mich von der 2. Trilogie eigentlich nur der erste Film so richtig angesprochen. Trotzdem freue ich mich schon auf den kommenden Star Wars Film, der im Sommer in die Kinos kommt, bin bereit mich wieder positiv überraschen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Buch einfach ganz entzückend. Aber daraus (aus rein kommerziellen Gründen) einen Dreiteiler zu machen, ist meiner Ansicht nach nur abartig! Ich fand Teil 1 einfach nur schrecklich - weshalb ich Teil 2 nicht mehr geschaut habe und Teil 3 mag ich auch gar nicht mehr gucken.
 
Jupp, nach dem Abspann (die sind ja alle recht lang) gab´s immer noch zehn Minuten Pause, nach den Gefährten (das war morgens um sechs) gab´s 45 Minuten Pause und Frühstück.
Außerdem gab´s ne Kaffe-Flat, und sie haben netterweise die Preise für Getränke und Snacks gesenkt. Sohnemann hat drei Liter Cola und einen Liter Kaffe getrunken :lol:, ich aber nicht, da würde ich den Flattermann kriegen.
Und wir kriegen ein Finisher-T-Shirt. :lol:

Ich hab bei den zwei Türmen geschlafen, das hatte ich mir auch so vorgenommen, weil ich den nicht sonderlich mag.
Oh gooott...ihr habt meinen allergrößten Respekt xD
Ich konnts schon nicht verstehen wie meine Schwester die HdR Filme hintereinanderweg im Kino sehen konnte...und ich bin auch beim Hobbit fast gestorben weil mir so der Hintern weh tat nach zwei Stunden :lol:
Wie viel bezahlt man für so einen...naja, Abend ist es ja nicht...für so einen Tag? *g*


Nee zusammenhängend ja nicht direkt...aber es ist ja nunmal die Vorgeschichte (oder eine Vorgeschichte...wieauchimmer) zu HdR, da gehören ja Vergleiche durchaus dazu. Oder eben nicht, da die Zielgruppe der Bücher einfach eine andere ist. Ich versteh schon, dass man das etwas umschreiben muss, da sich so eine Verfilmung eines Kinderbuches sicher nicht so gut "verkaufen" lässt als eine erwachsenere Version.
Mir ist aber immernoch schleierhaft warum man auf Teufel komm raus da eine Liebesgeschichte unterbringen muss. Und selbst wenn, warum man das nicht so macht, dass eben nur etwas hinzugefügt wird und nicht geändert wird?
Platz für Dinge die "zwischen den Zeilen" stehen gibt es immer...aber inhaltlich was zu verändern, das war mir schon immer ein Graus. Und da hat es bei mir DH3 leider echt verbockt =(

Selbst alleine gesehen, ohne weiter auf die Buchvorlage oder gar HdR zu achten, fand ich den Film einfach zu fad und dröge :ohoh:

Aber ich will's niemandem schlecht machen...Geschmäcker sind ja verschieden!
 
Mittelerdefeeling kann da logischerweise auch nicht aufkommen, es geht ja hier nicht um die Menschen von Mittelerde, die im Herr der Ringer im Vordergrund stehen, sondern mehr um die Geschichte der Zwerge, Elben und der Leute von Seestadt.
Mittelerde besteht aber nun mal nicht nur aus den Menschen. Zu Mittelerde gehören alle diese Völker; Hobbits, Elben, Zwerge, Menschen, Orks und was da sonst noch so fleucht und kreucht, inklusive der Gebiete, in denen sie leben.
Mittelerde ist nicht nur Gondor, Rohan und der Norden.
Und sowohl der Hobbit als auch der Herr der Ringe (und auch das Silmarillion und viele weitere Werke Tolkiens) "spielen" in Mittelerde.

Wie viel bezahlt man für so einen...naja, Abend ist es ja nicht...für so einen Tag? *g*
Die Karte hat 40 Euro gekostet, was aber absolut ok war - die drei Hobbit-Teile waren in 3D, und HdR, wie gesagt, in der Extended Edition.
 
Klar ist die Liebesgeschichte zwischen Tauriel und Kili im Zusammenhang logisch, aber ich finde, dass es einfach nicht passte. Elben und Zwerge sind ja nicht so die besten Freunde, seit der Erebor gefallen ist und auch wenn die Botschaft hinter der Beziehung natürlich eine recht schöne ist, Tauriel existiert ja eigentlich gar nicht. Daher kann ich mich damit gar nicht anfreunden :D

julsfels, bei deinem letzten Spoiler musste ich auch grinsen. Ich habe in HdR immer drauf gewartet, dass das mal der Fall ist :D

Ich habe leider den Hobbit noch nicht gelesen, das muss ich unbedingt noch nachholen.
Aber ein Hobbit + Herr der Ringe Marathon mit den Extended hab ich auch schon fest eingeplant :)

Auch wenn ich beim HdR Marathon im dritten Film immer die Szenen mit Frodo und Sam überspringe und nur die Schlachten gucke, bzw die ein oder zwei Szenen die ich mit Frodo und Sam mag (ich weiß ich weiß, steinigt mich nicht :D ) :lol: .
 
Nona, es gibt nur einen Grund warum man in solchen Filmen Liebesgeschichten unterbringt. Für Tolkien war das einfach keine Thematik in seinen Büchern,aber leider gibt es heutzutage immer mehr Menschen, die so etwas scheints brauchen in Filmen.
Ich habe mal gehört, dass vorallem mehr Frauen ins Kino gehen, wenn eine Liebesgeschichte eingebaut wird. Und das weibliche Publkum, würde sonst eher nicht in diese Filme gehen, wenn überwiegend Schlacht im Vordergrund steht. Ich verstehs ja auch nicht, mich regen diese Liebesbeziehungen auch immer auf. Ich brauch keine Keira Knightley in Pirates of the Carribean( als ob jemals eine Frau so eine zentrale Rolle in diesen Zeiten gespielt hätte) und auch kein Anakin-Amidala Drama in Star Wars(2. Trilogie), es nervt nur, aber wenn es nötig ist um um viele Leute ins Kino zu holen, dann wirds halt in die Drehbücher reingeschrieben. Das Schöne z.B. um beim Vergleich mit den frühen Star Wars Filmen zu bleiben war ja gerade, dass diese beginnende Romanze zwischen Lea und Han echt nur in wenigen Szenen angedeutet wird.
Übrigens ist es das gleiche Problem wie im Hobbit auch im Herrn der Ringe mit Aragorn und Arwen, diese Beziehung wird im Buch nur ganz am Ende erwähnt und im Filmaber riesig aufgebauscht. Es muß halt heutzutage auch weibliche Stars in den Filmen geben, also werden sie herbeigeschrieben und dies leider viel zu oft durch ein Liebesgedöhns.
So einen Hobbit und Herr der Ringe Marathon veranstalte ich dann lieber zuhause, wir kaufen immer die Extended Versions. Aber zuhause kann ich nebenher essen was ich mag und auf die eigene Toilette zwischendurch gehen.
Die Szenen zwischen Frodo und Sam mag ich auch nicht so, liegt aber an Gollum, den verkafte ich einfach nicht. Der erste Teil ist mir beim Herrn der Ringe immer noch der liebste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den dritten Hunger Games Film werde ich mir ersparen. Mir haben schon die ersten beiden Teile nicht gefallen, da wird es mit dem dritten Teil bestimmt nicht anders sein.
Der Hobbit kenne ich eigentlich gar nicht, hab davon noch gar kein Teil gesehen. :D Deshalb gehe ich auch den 3. Teil nicht gucken.
Das Fantasy Genre ist einfach weniger meins. Auch von Harry Potter & Herr der Ringe kann ich nicht soviel abgewinnen.

Kürzlich haben wir The Equalizer angeschaut, der war klasse. Super hammer Film mit Denzel Washington. :love: Und Kill the Boss 2 wollen wir uns auch ansehen das kommende Wochenende. :)
 
Übrigens ist es das gleiche Problem wie im Hobbit auch im Herrn der Ringe mit Aragorn und Arwen, diese Beziehung wird im Buch nur ganz am Ende erwähnt
Die Geschichte von Aragorn und Arwen wird auch schon bei Elronds Rat angedeutet, und in den Anhängen findet man die komplette Liebesgeschichte, von Tolkien persönlich. ;)
Mit dem, was vor und auch nach der Zeit, in der die Trilogie spielt, geschehen ist.

Ich persönlich hab eigentlich gar nichts gegen diese Tauriel-Geschichte; wie ja schon erwähnt, finde ich, dass der Hobbit durchaus viel Raum für Hinzudichtungen bietet, und Tauriel hat mir wirklich gut gefallen.
Aber ich finde es einfach schlecht, wie es eben nicht beendet wurde, denn es ist in meinen Augen absolut unlogisch, dass eine Figur, die im Hobbit dermassen aufgebauscht wurde, im Herrn der Ringe einfach nicht mehr vorkommt (was ja nunmal einfach nicht möglich ist).
In meinen Augen wäre es deshalb stimmiger gewesen,
wenn Tauriel am Ende gestorben wäre, von mir aus auch an gebrochenem Herzen - immerhin können Elben ja nur im Kampf oder an gebrochenem Herzen sterben.
Das wäre dann immerhin in sich schlüssig gewesen, so wie es jetzt ist, finde ich es halt symptomatisch für die Schwächen des Films.
Für mich war das leider der schlechteste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe, und ich hab mich nicht mal drüber aufgeregt - wie bei den Zwei Türmen - sondern hab einfach nur in meinem Kinosessel gesessen und mich amüsiert, weil ich es einfach nur lächerlich fand. :lol:
Allerdings geht man natürlich auch mit gewissen Erwartungen an sowas ran (obwohl ich die aufgrund der Erfahrung mi den Vorgängern schon stark gesenkt hatte), wenn man sich intensiv mit Tolkien und seinem Universum beschäftigt hat.

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden, und irgendwie bin ich auch froh, dass es Leute gibt, denen der Film gefällt, denn Jackson hat insgesamt unter dem Strich sicherlich eine grandiose Arbeit geleistet.
Und gerade bei Tolkien wird man es niemals allen recht machen können, den Fans sowieso nicht, und schon gar nicht, wenn man noch die Fremdinteressen der Produzenten und des Marktes berücksichtigen muss.
 
Ich habe jetzt für Weihnachten noch 4 Filme bestellt. Bei zwei von ihnen würde ich mich über Meinungen von euch freuen. Beide habe ich nicht im Kino gesehen, der eine ist Maleficent mit Angelina Jolie, der andere Noah. Von Der Hobbit Smaugs Einöde habe ich die Extended Version bestellt, gerade festgestellt, dass wir bis jetzt nur die normale Version haben und dann habe ich noch Beerland genommen für meinen Mann, eine Doku über die deutsche Bierkultur. Kennt das jemand von euch?
 
Maleficent finde ich sehr schön und gut gelungen. :love: Dafür das Fantasy ja nicht so mein Ding ist, hat mir dieser Film echt gut gefallen. So schöne Welt und auch die Geschichte ist wunderschön.

Zu Noah kann ich nichts sagen. :)
 
Hunger-Games:
Wem die ersten beiden Filme gefallen haben, der sollte sich auch den dritten Teil ansehen, denn es lohnt sich. Insgesamt finde ich bei dieser Reihe die Filme besser als die Bücher, was eig nie vorkommt. Kann aber auch sein, dass es absolut schlechten Schreibstil der Bücher liegt :D

Hobbit:
Den Film werde ich erst am Sonntag sehen - ich freu mich drauf und will mich einfach nur unterhalten lassen. An die Herr der Ringe-Verfilmung kommen die Filme bei weitem nicht ran, aber sie sind insgesamt dennoch gute Filme.
Wegen der Dreiteilung: Jackson hat nebenbei noch viele Aspekte aus den Beiwerken von Tolkien verfilmt - was kaum jemand weiß, bzw. was viele nicht verstehen und diese "neuen" Szenen für komplett erfunden halten - über Tauriel und Legolas lässt sich da streiten :D Ob die beiden so sinnvoll sind, ist ne andere Frage; das werd ich dann am Sonntag beurteilen^^
Es sind einige Szenen aus "Das Buch der verschollenen Geschichten" oder "Nachrichten aus Mittelerde" dabei - als Beispiel mal die Szene in Bruchtal mit Saruman und Galadriel. Der weiße Rat hat auch im Buch stattgefunden, wurde dort aber nie explizit beschrieben. Das sind einige Ergänzungen, die Jackson sich erlaubt hat und allzu schlecht finde ich das nicht.

Der Hobbit/Herr der Ringe-Marathon wird veranstaltet, sobald ich den letzten Teil als Extended Edition hier liegen habe.. Herr der Ringe ohne Extended.... das geht nicht ^^
 
Also bei Malificent habe ich mich ganz gut amüsiert und Noah habe ich sogar im Kino gesehn, aber das hat sich nicht gelohnt, das ist eher ein "Kann man mal zu Hause gucken"-Film, finde ich.
Nicht gucken solltest du den, wenn du sehr religiös und bibelgläubig bist. Dann könnte es sein, dass du dich ein wenig aufregst :lol:
 
Gracia, dass Szenen eingefügt worden aind wohin Gandalf zwischendurch verwchwunden ist finde ich gar nicbt schlimm. Im Gegenteil, eigentlich sogar ganz cool, ich mag Ian McKellen total und wenn ich miner Freundin glauben schenken darf - so wie dir -dann hat das ja auch alles Hand und Fuß!
Es ist nur diese Tauriel-Sache xD
Ich mag Elben total (an zweiter Stelle nach Zwergen xD), und Tauriel bzw die Schauspielerin ist soooooo schön. Aber diese Lovestory...es passt halt nicht .-.

Aber ja, der Großteil freut sich über sowas, und wenn es mehr Geld bringt...kann ich nachvollziehen. ^^"

Hab weder Maleficent noch Noah gesehen, leide. Kino ist so teuer geworden, eine Film ohne 3D zu finden ein echter Kampf :/
 
Ich bin auch kein Fantasy-Fan. HdR fand ich ganz gut, aber vom Hobbit hab ich noch keinen angeschaut.

Ich habe jetzt für Weihnachten noch 4 Filme bestellt. Bei zwei von ihnen würde ich mich über Meinungen von euch freuen. Beide habe ich nicht im Kino gesehen, der eine ist Maleficent mit Angelina Jolie, der andere Noah.

Also Noah empfehle ich überhaupt nicht :D Ich fand die Geschichte zu langweilig und zu sehr auf Fantasy-Art aufbereitet. Aber was mich hauptsächlich gestört hat, war die Optik. Die meiste Zeit des Films ist es so dunkel, dass man fast nichts sieht. Besonders bei den vielen Szenen, die in der Arche spielen, sieht man überhaupt nichts und kann nur erahnen, wer gerade was tut bzw. an der Stimme erraten, wer spricht. Das hat mich nach einer Weile echt aufgeregt.
 
Es ist nur diese Tauriel-Sache xD
Ich mag Elben total (an zweiter Stelle nach Zwergen xD), und Tauriel bzw die Schauspielerin ist soooooo schön. Aber diese Lovestory...es passt halt nicht .-.

Wie gesagt.. Über Tauriel lässt sich streiten :D Ich finds auch nicht toll und eher unpassend.. aber wer's mag ;-)

Maleficent fand ich ganz ok. Aber kein Film, der mich vom Hocker haut. Bin nur froh, dass ich den damals im Kino in 2D gesehen und nicht noch Geld für 3D rausgeschmissen hab :rolleyes:

Hab gestern endlich mal Star Trek - Into Darkness gesehen. Hat mich gut unterhalten; obwohl es einem alles sehr bekannt vorkam - Star Trek II 2.0 ;-)
 
zum dritten hobbit teil, fand er war auch der schlechteste der reihe, ich denke gerade die schlacht war ein fehlgeschlagener versuch hdr irgendwie zu toppen, was nach meiner meinung aber gar nicht möglich ist, da die vorlagen doch recht unterschiedlich viel hergeben, hoffe ihr versteht was ich meine. die bücher kenne ich zum glück nicht, daher ist mir die sache mit tauriel eigentlich relativ egal gewesen, hät ich des hier nu nicht gelesen hät ich nicht mal gewusst das sie eigentlich nicht dazu gehört.

den neuen tribute von panem teil finde ich richtig klasse, auch wenn es im grunde genommen wirklich nur die vorbereitung zum finale ist ist er besser als die beiden davor. er reißt einen einfach ziemlich mit, gerade bei den reden von katniss *.*
 
den neuen tribute von panem teil finde ich richtig klasse, auch wenn es im grunde genommen wirklich nur die vorbereitung zum finale ist ist er besser als die beiden davor. er reißt einen einfach ziemlich mit, gerade bei den reden von katniss *.*

Eine Freundin von mir hat den letztens gesehen und fand ihn sooo schlecht. :D

Über Silvester kommt meine beste Freundin zu Besuch und wir werden wohl ins Kino gehen, allerdings läuft irgendwie so gar nix, was uns anspricht.. Es sei denn, es kommen bis dahin noch neue Filme ins Kino. Am Ende werden wir wohl Paddington gucken. :ohoh: Ich mag Paddington zwar (also das Franchise, oder wie man das nennen kann), aber eigentlich gehe ich viel lieber spät abends ins Kino. > _ >
 
Ich war heute Hobbit gucken und fand ihn erstaunlich gut, obwohl ich nicht so der Schlachtenfreund bin.
Aber hier war es wirklich OK, ich fand den dritten Teil jetzt deutlich besser wie den zweiten, was ich nicht erwartet hatte, bin da also positiv überrascht worden.
 
Eine Freundin von mir hat den letztens gesehen und fand ihn sooo schlecht. :D

Über Silvester kommt meine beste Freundin zu Besuch und wir werden wohl ins Kino gehen, allerdings läuft irgendwie so gar nix, was uns anspricht.. Es sei denn, es kommen bis dahin noch neue Filme ins Kino. Am Ende werden wir wohl Paddington gucken. :ohoh: Ich mag Paddington zwar (also das Franchise, oder wie man das nennen kann), aber eigentlich gehe ich viel lieber spät abends ins Kino. > _ >
Paddington soll aber nicht schlecht sein. Ich hätte den nie auf den Schirm gehabt, wenn Oliver Kalkofe den nicht empfohlen hätte, habe mir dann den Trailer angesehen. :lol:
 
Den Hobbit Teil 3 habe ich auch gesehen und fand ihn ok. Teilweise unfreiwillig komisch, aber relativ unterhaltsam, auch wenn ich bei ein paar der hineingeschriebenen Szenen die Augen verdrehen musste.
Irgendwelche Überraschungen gab es nicht. Popcornkino erwartet und bekommen ;)

Mockingjay Teil 1 fand ich super, mir haben aber auch schon die Bücher richtig gut gefallen. Für mich hätte man den Film nicht teilen müssen, dann lieber einen höheren Aufpreis zahlen...
Dieser Teil diente eben vor allem der Charakterentwicklung und das muss auch sein, anders hätte ich es nicht haben wollen. Wirklich beeindruckt hat mich in diesem Teil der "Peeta" - Darsteller.Der hat gezeigt, was er als Schauspieler drauf hat, vor allem am Ende.....
Und bei einigen Szenen hatte ich eine Gänsehaut.
 
Paddington soll aber nicht schlecht sein. Ich hätte den nie auf den Schirm gehabt, wenn Oliver Kalkofe den nicht empfohlen hätte, habe mir dann den Trailer angesehen. :lol:

Omg, ich hab gerade den Trailer geguckt, ist das süß! Ich glaube, den gucken wir jetzt ganz sicher an. :D Ist auch gar nicht so übel, wenn man das am späten Nachmittag guckt, weil man danach noch was Essen gehen kann. Ich schieb nach dem Kino immer mächtig Kohldampf trotz (oder gerade deshalb??) Popcorn. Also, direkt Hunger ist es nicht, aber ich brauche unbedingt was 'Richtiges' danach. :ohoh:
 
Also ich hab mir den Hobbit 3 jetzt auch angeguckt, muss sagen, war für mich der schlechteste der 6 Filme. Klar, ich hab nix anderes als Schlacht erwartet, aber dann doch bitte auch ne richtige Schlacht. (Sprich: Macht den verdammten Film doch ab 16!) und nicht dieses unfreiwillig komische... Klar, in RdK ists auch immer witzig dank Legolas und Gimli, aber irgendwie war das eine andere Art von Humor. Abgesehen davon, dass ich viele Szenen total unnötig fand und die Charaktere mir kaum ans Herz gewachsen sind. Musik und Effekte waren aber natürlich wieder episch. :D Das Ende des Films fand ich übrigens wunderschön, da hat Mr Jackson sich was tolles ausgedacht <3

Mockingjay 1 ! Der größte Mist überhaupt. Gut, ich hab die Bücher gelesen. Die hauen einen literarisch nicht vom Hocker, sind aber unterhaltsam. Ich muss ja sagen, dass es mir im 3. Buch (das ich auch am wenigstens mag) irgendwie zu schnell ging. Passierte so viel auf zu wenigen Seiten...die Ereignisse überschlagen sich quasi. Obwohl gar nicht sooo viel passiert. Zumindest in der ersten Hälfte. Deshalb fragte ich mich, was wir denn da im Film bitte zu sehen bekommen werden. Was haben wir geschaut? 2 Stunden fiktionale Propaganda...woooow. Hat mich gar nicht überzeugt. Meine Freunde, mit denen ich drin war und die die Bücher nicht gelesen haben, waren übrigens auch total enttäuscht. Zum Thema Charakterentwicklung...ja, Katniss ist völlig fertig wegen Peeta, aber muss sie deshalb jede Szene rumheulen? Sind wir jetzt bei Bis(s)? :rolleyes:

Das ist allerdings auch nur MEINE Meinung :D
 
Mockingjay 1 ! Der größte Mist überhaupt. Gut, ich hab die Bücher gelesen. Die hauen einen literarisch nicht vom Hocker, sind aber unterhaltsam. Ich muss ja sagen, dass es mir im 3. Buch (das ich auch am wenigstens mag) irgendwie zu schnell ging. Passierte so viel auf zu wenigen Seiten...die Ereignisse überschlagen sich quasi. Obwohl gar nicht sooo viel passiert. Zumindest in der ersten Hälfte. Deshalb fragte ich mich, was wir denn da im Film bitte zu sehen bekommen werden. Was haben wir geschaut? 2 Stunden fiktionale Propaganda...woooow. Hat mich gar nicht überzeugt.

Ich muss sagen der Film erinnert mich an HP 7.1 - der war auch nur eine Hinleitung zum großen Finale. Das ist mMn sowohl bei HP als auch bei Mockingjay gelungen. Um mal Gandalf zu zitieren: "Das tiefe Luftholen vor dem Sprunge" :D
Man lässt sich Zeit um alles für das Ende vorzubereiten - ist Geschmackssache! Mir gefällts :D

Jetzt können sie den vierten Teil eig nur noch versauen, so wie es (größtenteils) bei HP passiert ist. Denn mit Verlaub, aber die letzte Schlacht in Hogwarts war lächerlich umgesetzt und einige der bedeutensten Szenen in Harrys Entwicklung wurden zugunsten von Steine-zerschlagen ausgelassen :rolleyes:

Zum Runheulen von Katniss... ich war froh, dass das nicht so ausgeartet ist wie im Buch :lol: Dann hätten wir 2 Stunden ausrasten und Ruhigstellen gesehen. So war es ja noch erträglich :lol:
 
Erstmal danke euch allen für eure Meinungen zu Noah und Maleficent
Hab weder Maleficent noch Noah gesehen, leide. Kino ist so teuer geworden, eine Film ohne 3D zu finden ein echter Kampf :/
Da gebe ich dir völlig recht, ich bin so gar kein Freund von 3D, aber leider scheint das jetzt total angesagt zu sein bei den Filmemachern. Für zuhause kaufe ich immer gern die Blue-ray Boxen, wo der Film einmal in 2D und einmal in 3D enthalten ist. Ist halt leider auch ziemlich teuer. Aber so kann ich es mir in 2D anschauen und mein Mann in 3D(der hat sich ja extra so eine Brille gekauft).
Also bei Malificent habe ich mich ganz gut amüsiert und Noah habe ich sogar im Kino gesehn, aber das hat sich nicht gelohnt, das ist eher ein "Kann man mal zu Hause gucken"-Film, finde ich.
Nicht gucken solltest du den, wenn du sehr religiös und bibelgläubig bist. Dann könnte es sein, dass du dich ein wenig aufregst :lol:
Okay dann ists ja gut, der Film Noah ist für Zuhause. Ich bin ja überhaupt nicht religiös und bibelgläubig, dann wird es mir vielleicht gefallen.
Also Noah empfehle ich überhaupt nicht :D Ich fand die Geschichte zu langweilig und zu sehr auf Fantasy-Art aufbereitet. Aber was mich hauptsächlich gestört hat, war die Optik. Die meiste Zeit des Films ist es so dunkel, dass man fast nichts sieht. Besonders bei den vielen Szenen, die in der Arche spielen, sieht man überhaupt nichts und kann nur erahnen, wer gerade was tut bzw. an der Stimme erraten, wer spricht. Das hat mich nach einer Weile echt aufgeregt.
Uff, und das wo ich eh so schlechte Augen habe, na da lass ich mich mal überraschen:Oo:, Fantasy mag ich ja schon sehr gern.
Maleficent hat mir sehr gut gefallen, sogar Angelina Jolie war darin recht erträglich. :D
Noch jemand, der die Angelina nicht so mag:) mein Fall ist sie ja eigentlich so gar nicht, aber die Geschichte interessiert mich.
 
Ich freu mich schon auf den neuen Hobbit-Teil, wir wollen am Wochenende ins Kino, und lasse mich nach Eurer Kritik mal überraschen wie er mir wohl gefallen wird. :D Den neuen Teil TvP haben wir noch nicht geschafft zu schauen, besser als das enttäuschende 3. Buch wird er ja bestimmt werden. %)

Ich möchte Euch auch einen Film empfehlen. Wir (auch mein 16jähriger Sohn!) haben gerade auf DVD "Warm Bodies" geschaut.
Die Handlung klingt wirklich blöd: Es gibt kaum noch Menschen, fast nur noch Zombies die tumb vor sich hinvegetieren oder so richtig fiese Knochenmänner. Aber einer der Zombies verliebt sich in ein Menschenmädchen (wie es überhaupt dazu kommen konnte spoiler ich jetzt mal nicht :lol: ) und wird immer mehr "lebendiger". Mehr verrat ich nicht. ;)
Es ist quasi angelehnt an Romeo und Julia, es gibt sogar eine Balkonscene. :lol: Der Film ist wirklich toll gespielt, irre lieb und warmherzig und mit viel Humor umgesetzt. Auch die Filmmusik ist toll.
Man muß sich einfach mal darauf einlassen, der Film ist wirklich toll und hat mit den üblichen Zombies- oder Vampirfilmen nichts gemein. Uns hat der Film wirklich extrem gut gefallen. :up:
 
Ich möchte Euch auch einen Film empfehlen. Wir (auch mein 16jähriger Sohn!) haben gerade auf DVD "Warm Bodies" geschaut.
Die Handlung klingt wirklich blöd: Es gibt kaum noch Menschen, fast nur noch Zombies die tumb vor sich hinvegetieren oder so richtig fiese Knochenmänner. Aber einer der Zombies verliebt sich in ein Menschenmädchen (wie es überhaupt dazu kommen konnte spoiler ich jetzt mal nicht :lol: ) und wird immer mehr "lebendiger". Mehr verrat ich nicht. ;)
Es ist quasi angelehnt an Romeo und Julia, es gibt sogar eine Balkonscene. :lol: Der Film ist wirklich toll gespielt, irre lieb und warmherzig und mit viel Humor umgesetzt. Auch die Filmmusik ist toll.
Man muß sich einfach mal darauf einlassen, der Film ist wirklich toll und hat mit den üblichen Zombies- oder Vampirfilmen nichts gemein. Uns hat der Film wirklich extrem gut gefallen. :up:
Kann mich nur anschließen, Warm Bodies ist toll :>
 
Seit ich zum ersten Mal eine Rezension von "Warm Bodies" gesehen habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Film zu kaufen. Das mache ich nur ganz ganz selten, wenn ich den Film vorher noch nicht gesehen habe. Aber der klingt einfach so nach einem Film für mich....und die Empfehlungen, die hier zu lesen sind, bestärken mich noch darin ;). Der große, aber entscheidende Haken: Ich bin pleite :D
 
Ich war vor einigen tagen im Film Interstellar und muss sagen, dass der Film einfach cool und bombastisch war. Die Effekte vom ganzen Film waren auch nicht schlecht gemacht. Den kann man echt empfehlen ^^
Das einzig negative aber daran war, dass die Musik zum teil zu laut war und man die Darsteller ab und zu dadurch nicht hören konnte.

Ansonsten muss ich mir noch den letzten Teil vom Hobbit ansehen, dazu vielleicht noch die Tribute von Panem und Kill the Boss 2
 
Ich möchte mit ein paar Bekannten demnächst in "Nachts im Museum 3", weiß jemand ob er so gut ist wie in den trailern, oder ob da alles schon verfeuert wurde ?
 
Seit ich zum ersten Mal eine Rezension von "Warm Bodies" gesehen habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Film zu kaufen. Das mache ich nur ganz ganz selten, wenn ich den Film vorher noch nicht gesehen habe. Aber der klingt einfach so nach einem Film für mich....und die Empfehlungen, die hier zu lesen sind, bestärken mich noch darin ;). Der große, aber entscheidende Haken: Ich bin pleite :D

Meine Schwester hatte damals das Buch dazu... und war der Meinung, sie müsse mich als Geburtstagsgeschenk halt zum Film ins Kino schleifen! War eine gute Idee. Immer wieder denke ich nur an: Don´t be creepy, don´t be creepy! =)=)=) (haben den Film auf englisch angesehen) ;) Zumindest im Original kann ich ihn dir empfehlen. :)
 
Seit ich zum ersten Mal eine Rezension von "Warm Bodies" gesehen habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Film zu kaufen. Das mache ich nur ganz ganz selten, wenn ich den Film vorher noch nicht gesehen habe. Aber der klingt einfach so nach einem Film für mich....und die Empfehlungen, die hier zu lesen sind, bestärken mich noch darin ;). Der große, aber entscheidende Haken: Ich bin pleite :D

Falls Du wieder etwas flüssiger bist: Bei Amazon kostet die DVD nur 4,99 Euro - ich finde das kann man sich dann schon mal gönnen. :D

Das Buch will ich mir übrigens nun auch mal holen, hat ja ebenfalls so gute Kritiken.

Gestern waren wir nun im 3. Teil vom "Hobbit" 3D - also wir fanden den gut. War ja klar das nun die Schlachtszenen kommen, unsere Erwartungen wurden jedenfalls erfüllt. Klar ist das Buch ganz anders, aber ich finde der Herr Jackson hat uns wieder mal gute Unterhaltung geliefert. =)
Und uns haben die vielen Anspielungen auf die künftigen Geschehnisse im "Herrn der Ringe" besonders gut gefallen. :nick:

Als nächstes steht nun "Exodus" auf dem Plan.....
 
@Scarlet: Gestern mit Freunden im Film gewesen. Er war wirklich gut, der zweite teil hatte mir nicht gefallen. Der Dritte ist aber auf dem selben Nivaue wie Teil Eins. Einige sehr gute Gags drin, für zwischendurch ganz nett, wenn man einfach mal ins Kino möchte, um dem dunklen, grauen, nassen und windigen Wetter zu entkommen. :cool:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten