Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also beim Kinopolis ist es so, dass man die Sitzplätze online reservieren kann und die Reservierung bis 15 oder 30 Minuten vor dem offiziellen Filmanfang gültig ist. D. h. Du reservierst einfach nur online und beim Abholen der Karten vor Ort zeigst Du den Gutschein für die Karten vor. Da Du von einer Dose sprichst, klingt das so, als wäre es zumindest annähernd das gleiche Prinzip wie im Kinopolis.
Kann man das Leitungswasser in München trinken? Wie sieht es mit Leipzig aus?
ich kann dir versichern das trinkwasser in münchen ist quellwasser aus dem mangfallgebiet. es ist nicht gechlort oder mit anderen zusätzen versehen.Kann man das Leitungswasser in München trinken? Wie sieht es mit Leipzig aus?
Keine Ahnung, ich weiß nur dass bei unserem Ferienhaus das Wasser früher "schlecht" war, aber jetzt nicht mehr, weil wir dort jetzt wiener Wasser haben. Aber was jetzt an niederösterreichischem Wasser schlecht ist, weiß ich auch nicht. Sie trinkt ja nichtmal das neue Wasser, aber wenigstens schreit sie mich nicht mehr an wenn ich vom Wasserhahn trinke. <_<kA wie deine Oma drauf kommt. Vll von früher noch? Oder einfach anerzogen, da Leitungswasser ja nichts besonderes ist?
In Restaurants habe ich die Probleme auch nicht, sondern im Nachtleben. Nicht dass Österreich in dem Sektor perfekt mit stillem Wasser abgedeckt wäre, aber es ist zumindest üblicher als in Deutschland. Da gibt es ja sogar im Einzehandel manchmal kein stilles. (Ja, ich schaue genau dich an, Tanke bei der Agra Òó)Wenn man nett fragt, bekommt man meist nen Glas Leitungs-Wasser, sofern man noch was anderes bestellt - aber eben nur eines. Öfter gibt's auch nen Glas Wasser zu Kaffee oder Espresso dazu.
Mittlerweile haben die meisten Restaurants/Café aber auch nen ganz stilles Wasser, häufig das Vio von Gerolsteiner, allerdings dann auch eher als 0,5er Flasche oder noch größer und nicht nur als Einzelglas.
Wenn das für mich ne Option wäre, würde ich mich nicht beschweren. Ich kriege von ziemlich allem Sodbrennen und brennende Schmerzen im Mund, außer von stillem Wasser und Nicht-Citrus-Säften. Es ist irgendwie schwer, das einem Barkeeper zu vermitteln, wenn mir das nichtmal mein Arzt wirklich glaubt.Ansonsten hat man tatsächlich Pech und muss auf etwas anderes ausweichen (Medium Wasser z.B.).
Das ist in allen Restaurants ein no-go und wie gesagt, wenn das nicht so wäre, würden wir dieses Gespräch nicht führen.Verzehr von mitgebrachten Dingen ist in deutschen Restaurants eher nen no-go.
Ja im Restaurant ist das was anderes aber im Club/Bar/Festival/Konzert kriegt man einfach nur ein "ham wir nich" und aus ist. Das ist vielleicht nur in großen und vollen Locations so, aber wenn ich auf ein kleines, intimes Event will, fahr ich dafür nicht extra nach Deutschland x)Ja klar...rein rechtlich steht einem das nicht zu, aber wie gesagt...ein guter Service sollte einem das anbieten oder spätestens auf Nachfrage bringen. Wenigstens ein Glas!
Gibt es die nicht überall?Ich hab mal was ganz anderes: Es gibt bei der Sparkasse wohl SB-Terminals oder auch Überweisungsautomaten/terminals genannt. So sagte mir das meine Kollegin. Weiss jemand ob es das auch für die Volksbank gibt? Oder muss ich da Glück haben dass meine VB mir das anbietet?
Meine Volksbank hat die nicht, die Sparkasse hier ja, die Volksbank in der Nachbarstadt hat sowas auch, kommt also auf den jeweiligen Verbund an.Ja klar...rein rechtlich steht einem das nicht zu, aber wie gesagt...ein guter Service sollte einem das anbieten oder spätestens auf Nachfrage bringen. Wenigstens ein Glas!
Ich hab mal was ganz anderes: Es gibt bei der Sparkasse wohl SB-Terminals oder auch Überweisungsautomaten/terminals genannt. So sagte mir das meine Kollegin. Weiss jemand ob es das auch für die Volksbank gibt? Oder muss ich da Glück haben dass meine VB mir das anbietet?
Mir war das bisher total neu weil ich sowieso Onlinebanking habe, aber ich hab nun noch ein weiteres Konto was nicht über Online Banking läuft...daher die dusselige Frage xD
Da merkt man wohl dass ich hier ziemlich ländlich lebe xDDGibt es die nicht überall?
Ne, in den beiden Filialen im Dorf und Nachbardorf gibt es keine und in der Stadt wo ich arbeite habe ich heute ebenfalls keinen gefunden. Finde aber auch über google nichts. Werd da morgen mal anrufen und fragen ob und wo es so ein Ding gibt.
Aber wie gesagt, die Sparkassen hier in der Gegend haben die Terminals! Nur Volksbank irgendwie nicht xD