Hallo, Magnetic Field 
 
Kleinkinder gibt es bisher nicht, Pools schon, die kamen kostenlos über ein Patch rein 

Ansonsten kann man leider immer noch nicht das Aussehen von Objekten beliebig ändern (bezüglich Material und Farbe), du kannst lediglich zwischen den vorgegebenen Farbvarianten wählen. Je nach Gegenstand oder Kleidungsstück sind das mal mehr, mal weniger.
Als übernatürliches Wesen gibt es die Aliens, die glaube ich mit der Erweiterung "An die Arbeit" kamen.
Die Alterung kannst du so einstellen, ja. ich habe sie immer komplett aus, aber ich kenne hier einige, die nur den aktiven Haushalt altern lassen 

Da die Kleinkinder wie gesagt immer noch fehlen, entwickeln sich die Babys, die in Sims 4 leider wie Objekte behandelt werden, sofort zu Schulkindern. Durch die fehlende Altersstufe spiele ich selbst aber nur selten mit ihnen, obwohl die Schulkinder schon niedlich aussehen, finde ich. Freue mich immer, wenn man sieht, wie sie manchmal ganz von alleine zusammen am Tisch sitzen und ihre Hausaufgaben machen 

Mir fehlen da aber noch viele Interaktionen unter den Kindern wie Ballspielen, usw... Die Animationen auf dem Spielplatz am Klettergerüst sind hingegen wieder sehr schön 

Die Babys allerdings liegen nur in ihrem Bettchen und man hat da nicht so viele Möglichkeiten. Halt knuddeln, mit ihnen sprechen, Windel wechseln, sie stillen oder eben die Flasche geben (beim Stillen sieht man natürlich nur Pixel)... 
 
Mir fehlen definitiv noch die Kleinkinder und auch weitere Elemente im Baumodus wie andersgeformte Treppen, Aufzüge, ein Terrain-Tool (in Sims 4 ist alles "platt" ohne Hügel und Täler), und, und, und. Außerdem werden in Sims 4 überall Fundamente unter die Räume auf einem Grundstück gesetzt. Es ist also nicht möglich, neben einem Haus mit Veranda (Veranda entsteht durch das Setzen eines Fundamentes) eine Garage ohne Fundament zu bauen. Ist aber momentan eh nicht nötig, da es keine Autos gibt bisher, finde ich aber nicht so schlimm 

Klingt jetzt vielleicht sehr eingeschränkt der Baumodus. Ich muss aber sagen, dass ich damit sehr gut klarkomme, weil das Bauen dafür sehr schnell geht. Wenn du z. B. ein Haus gebaut hast und hinterher entscheidest, dass du ein Fundament (nicht mehr) willst, musst du das Haus nicht abreißen, um diese Änderungen vornehmen zu können. Es wird einfach unter dem Haus gesetzt bzw. weggenommen und ist auch in der Höhe einstellbar. Über ein Patch wurden außerdem schon Halbwände in verschiedenen Höhen und abschließbare Türen nachgereicht, die für viele Spieler einfach unabdingbar waren 

Gerade für die Erweiterung "An die Arbeit" waren die Türen wichtig, weil man bisher kein Geschäft auf dem Wohngrundstück eröffnen kann und die Kunden auf dem Handelsgrundstück immer lieber im Privatbereich ihre Zeit vertrieben, sofern man dort neben dem eigentlichen Geschäft noch einen Raum für die Angestellten schafft, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
Insgesamt fehlt mir natürlich noch einiges, auch eine größere Auswahl an Objekten im Kaufmodus wie weitere Betten (die schönsten Betten sind immer die billigsten und die, die den Sims Rückenschmerzen verursachen, grrr), Sofas, Gardinen, Teppiche, usw...
Insgesamt mag ich Sims 4 trotzdem am liebsten spielen, weil die Sims einfach von selbst mehr interagieren als die Sims in Sims 3. Auch gefällt mir das Spiel optisch sehr gut und es spielt sich totaaaaal flüssig! Habe absolut keine langen Wartezeiten bei den Ladebildschirmen, weswegen mir das Spiel so eigentlich schon fast lieber ist als eine komplett offene Nachbarschaft wie in Sims 3. Da stürzte mein Spiel irgendwann trotz super PC-Komponenten immer ab, wenn die Welt zu sehr bebaut und bevölkert war. Und da das Spiel erst ein Jahr draußen ist, habe ich noch Hoffnung, dass Vieles nachgereicht wird, was sich die Spieler wünschen. Zudem wurde gesagt, dass jeden Monat was Neues erscheinen soll 

Gibt ja unterschiedlich große Packs für die Sims 4 (Accessoires-Packs, Gameplay-Packs und die typischen, großen Erweiterungen).