
Ich dachte Rüsselpest wäre allgemein gebräuchlich.
Kannte ich noch nicht
Schnee mag ich nur, wenn ich nirgendwo hinmuss und zu Hause bleiben kann. Hast du Panda Tian Tian gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=viu1UgZ7gwM
Das ist ja wohl der Brüller
Übrigens hab ich das Heilmittel für Traumata gefunden: Wohnbereich putzen und umräumen. Also zumindest bei meinem Meerschweinchen funktioniert das.
Wir haben ja zwei Meerschweinchenmädels, die beide schon etwas älter sind. Die eine der beiden ist mittlerweile schwerhörig. Die schwerhörige saß jedenfalls letztens im Gehege rum und knabberte an ihrem Salat, als das andere Meerschweinemädel ankam. Die hat sie nicht kommen gehört und sich so über ihr Erscheinen erschreckt, dass sie vor Schreck aus dem Gehege gesprungen ist.
Dazu muss man wissen, dass sich das Gehege etwa einen Meter über dem Boden befindet. Und außerdem springen Meerschweinchen eigentlich nicht eben über einen Gehegerand ins Unbekannte (die können ja nicht sehen, was dahiner ist).
Aber das schwerhörige Meerschweinchen ist vor lauter Entsetzen eben doch gesprungen. Sie hat sich glücklicherweise nichts getan und ist putzmunter. Trotzdem schien ihr der Sprung nicht so gut gefallen zu haben. Nach dem Sprung aus dem Gehege war sie anscheinend irgendwie traumatisiert und hat sich partout nicht in die rechte Gehegehälfte getraut. Das war nämlich die Hälfte von der aus sie abgestürzt ist, die hatte sie sich anscheinend als gefährlich gemerkt und war selbst mit den leckersten Lieblingsgerichten nicht in diese Hälfte zu locken. Aber nach der nächsten Gehegereinigung inklusive Umstellen der darin befindlichen Häuser, Heuraufe u.ä. war alles wieder vergessen und nun nutzt sie auch wieder das gesamte Gehege.
Zuviel Waschen gibt Spliss, Rapunzel
......
Gestern ist er zum Tischtennisspielen mit einigen Flüchtlingen gegangen und hat ihnen frische Butterbrezen vom Bäcker mitgebracht, die Freude war riesig über die Abwechslung vom ansonsten eintönigen Alltag. Wenn man sonst zum Frühstück nur Toastbrot und Nutella bekommt und nicht mal ein Toaster vorhanden ist, dann ist das nur zu verständlich. Leberkäs könnten sie alternativ noch haben, aber wer will das als Muslime, wenn es kein Putenleberkäs ist sondern eindeutig Schweineleberkäs.
Im Frühling will er mit ihnen dann regelmässig den Sportplatz aufsuchen und gemeinsam etwas Sport machen, als ausgebildeter Fitnesstrainer ist das ja ganz sein Ding.
Das ist es was den Flüchtlingen fehlt, Beschäftigung. Eng zusammen gepfercht geht auf Dauer aufs Gemüt. Die meisten hatten in ihrer Heimat einen Beruf und sind zum rumsitzen verdonnert.
Wir verdonnern "unsere" Flüchtlinge zur Mithilfe. Wenn Wohnungen gemahlert oder renoviert werden müssen, Basare veranstaltet werden, zusammen kochen, u.s.w. Ein Schneider ist dabei, der repariert ständig die fehlerhaften Klamotten, die geliefert werden.
Sie müssen draussen alles ordentlich halten. Müll trennen wurde ihnen beigebracht. Nicht einfach, aber es klappt.
Was einigen am Anfang schwer fiel, war Pünktlichkeit

Zu bestimmten Uhrzeiten werden sie zur Tafel transportiert, sind sie nicht da, müssen sie wieder nach Hause gehen. Das haben sie am Anfang nicht verstanden, dass man nicht wartet, aber auch das funktioniert jetzt gut.
Es gibt hier auch eine Reparaturwerkstatt für Fahrräder, da geben Leute ihre Räder ab, die nicht mehr so schick sind und einige Flüchtlinge werden angelernt sie zu reparieren. Einiges wird hier getan, damit sie nicht vor Langeweile auf dumme Gedanken kommen

Meine Tochter will die Kinder auf dem Pferdehof haben, aber es gibt Probleme mit der Versicherung. Wir tüfteln noch dran. Für Kinder ist es die beste Theraphie aus ihrem Trauma zu kommen.
Was wir hier übrigens nicht haben, sind Zeltstädte. Sie sind in Kontainern, Häusern und Wohnungen untergebracht.
So, jetzt habe ich aber genug gequasselt
BOAH... Wenn ich so was lese, dann geht mir schon wieder das Messer im Sack auf. Der soll die Menschen anständig versorgen! Warum wird so was nicht kontrolliert??
Sowas ist nicht unbekannt und findet auch z.B. in deutschen Schulen statt. Reine Geldscheffelei. Glaub mir, man kann auch mit wenig Geld gutes Essen zubereiten und trotzdem Geld verdienen.
Würde sowas hier statt finden, würden die Sozialarbeiter und Freiwilligen auf die Barrikaden gehen. Sie wachen mit Argusaugen auf die Flüchtlinge.
Ich habs jetzt endlich mal geschafft, den Fingerhutsommer fertig zu lesen, aber das Ende hat mich etwas verwirrt. Fand ihn aber besser als den Band davor.
*Mir ist grad aufgefallen, dass das wieder falsch ausgelegt werden könnte, aber ich lasse das jetzt mal so stehen.
Mehr als sonst verwirrt?
Tachchen
