Briefwechsel zwischen Maria Theresia und Marie Antoinette, das wär auch was für mich

.
Die 7 Siegel habe ich früher gelesen, ich mochte diese Reihe total gern.
Ich lese ja immer abwechselnd so Geschichtliches und Krimis, ab und an auch mal einen Thriller. Meine Lieblingskrimireihen, an denen ich kontinuierlich lese sind:
Die Kommissar Kluftinger Reihe von Klüpfel-Kobr
von Rita Falk, Eberhofer Krimis
Kommissar Seifferheld von Tatjana Kruse
österreichisch:
Beate Maly, Kirsch& Böck, historische Wien Krimis,
von Gerhard Loibelsberger, spielen gegen Ende der Kaiserzeit
Kommissar Merana, Salzburg Krimis
die Sarah Pauli Reihe, spielt auch in Wien
und von Claudia Rossbacher die Steirerreihe(die mich grad etwas enttäuscht,wie geschrieben)
Allgäu:
Kommissar Jennerwein von Jörg Maurer und
Kommissar Weinzirl von Nicola Förg,
Wallner &Kreuther von Andreas Föhr und
von Jürgen Seibold, Kommissar Hansen
und Kommissar Holzhammer von Frederica Gers
Nele Neuhaus, die Bodenstein-Kirchhoff Reihe(find ich auch ganz toll)
von Deborah Crombie, Kincaid-James Reihe
von Preston-Child, SPA Pendergast
von Ben Aaronovitch die Constable Peter Grant Reihe, etwas mystisch
vom Romy Fölcks zwei Kirimis die bis jetzt erschienen sind, bin ich auch sehr angetan, Totenweg und Bluthaus
dazu gibt es noch die einen oder anderen Passau bzw. Bayerischer Wald Regionalkrimis
die Fabian Risk Reihe und Sebastian Bergmann Krimis sind meine beiden schwedischen Reihen, die ich regelmässig lese
beginnen möchte ich demnächst mit der Inselkommissarin Reihe von Anna Johanssen, auch die Südtiroler Reihe von Commissario Grauner würde mich interessieren
Daneben liegen noch die ersten Bände von einigen frz. bzw. portug.Krimireihen bei mir rum(habe ich im Laufe der Zeit geschenkt bekommen),
Albin Leclerc(Provence), Luis Sellano(Portugal), Kommissar Dupin(Bretagne)Pierre Durand(Provence), Kommissar Leblanc und Luc Verlain.
Für gute Krimireihen, die ihr mir empfehlen könnt , bin ich immer zu begeistern.