Die Sims 4 Gameplay-Packs

Ich bin erst heute dazu gekommen, den Trailer samt Ankündigung zu sehen. Wegen dem Leak war ich jetzt weder groß überrascht noch groß enttäuscht, eher gelangweilt. Allerdings bestätigt der Trailer eher meine schlimmsten Befürchtungen: Es macht alles falsch, was Vampire noch richtig gemacht hat.


Um das zu erklären: Auch Vampire war kein Pack für jeden. Nicht unbedingt für Familien- und Alltagsspieler zum Beispiel. Aber es hat sich Mühe gegeben, so vielen Gruppen wie möglich zu gefallen. Es steckte sehr viel Mühe darin, möglichst vielen Klischees und Mythen gerecht zu werden. Ob ich einen edgy-dunklen Vampir oder einen Edward basteln will - es ist,mit etwas Fantasie, möglich. Vlad kann ein paar Richtlinien setzen - aber man kann ihn auch löschen und es funktioniert prima ohne ihn. Bau- und Kaufmodus funktioniert für Villen auch komplett abseits vom Vampir-Gameplay. Es ist offen, lässt den Spieler selber kreativ werden und entscheiden, was er mit dem Inhalt machen will.


Auf der anderen Seite Star Wars: Scheint komplett auf Missionen-Gameplay und festen NPCs zu basieren. Nicht einmal im Star-Wars-Universum könnte ich mir meine eigenen Storys und NPCs zusammenbasteln und damit kreativ werden. Es ist, ähnlich wie Strangerville, extrem limitiert in dem, was man damit tun kann. Und das gefällt mir generell nicht.


Vor allem, da sich das Star Wars Gameplay anders wie das Vampire-Gameplay in einem extrem limitierten Umfeld befindet. Urlaub halt. Einmal hin, alles gesehen, wenig Chancen was anderes draus zu machen. Das mag interessant sein, wenn einem ein Kylo oder eine Rey so interessant vorkommen, dass sie die geringe Spielzeit wert sind (und ja, ich würde dasselbe über einen Vader sagen). Genau weil die Charaktere so ikonisch/unersetzbar sind, sind sie berechenbar und schnell langweilig.


Um es kurz zu machen - mir würde der Langzeitspaß komplett fehlen. Ich sehe anders wie sogar bei Strangerville nichts, was ich kreativ daraus machen könnte. Und Sims ist nun mal mein kreatives Spiel, kein reines reinkonsumieren und vergessen. Und daher finde ich die Negativität voll berechtigt. Nicht, weil Star Wars an sich ein komplett blödes Thema wäre, sondern weil die Umsetzung so weit weg von den Sims-Wurzeln ist. Ich würde mich da in den kommenden Wochen gern eines besseren belehren lassen, aber ich finde es dennoch traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan von Übernatürlichem aber bei dem Magier/Hexen Zeug und den Vampiren geben einem die Packs noch Spielraum um Dinge in sein Spiel einzubauen oder seine eigene Geschichte zu erzählen. Deshalb habe ich diese auch gekauft.StarWars ist so spezifisch dass ich nicht weiß was ich damit anfangen soll.
 
Wie gesagt, ich habe (glaub ich bei Twitter) das Ergebnis einer Umfrage bei Sims Spielern gesehen. Unter ca. 15 Vorschlägen war Star Wars auf dem letzten Platz.
Solche Umfragen sind dann auch mit Vorsicht zu genießen denn nicht jeder Sims Spieler benutzt die Plattform.
Richtig aussagekräftige Ergebnisse bekommt man wenn man ALLE Sims Spieler befragt ;)

Und genau da sehe ich bei aller Kritik ein Problem.
Denn wenn ich mir die vergangenen Erweiterungen ansehe, haben viele gemeckert, es trotzdem gekauft und dann weiter gemeckert.
Das ist es ja, es wir gemeckert und am ende doch gekauft. Sei es im Rabat oder bei MMOGA und co, verdienen tut EA da genug dran.
Wenn mich etwas total aufregt und ich es boykottieren will, dann kaufe ich es nicht, egal für welchen Preis. Denn nur so merkt EA das sie sich die Arbeit hätten sparen können.
 
Um mal diese hier viel besagte Umfrage aufzugreifen: sie stammt von digitalspy.com und ist weder von EA in Auftrag gegeben worden, noch muss sich EA auch nur ansatzweise an deren Ergebnissen ausrichten:

https://www.digitalspy.com/tech/a30426925/sims-4-2020-packs-poll-results-hotels-school-farming/

Da haben rund 170.000 Leute abgestimmt. Durchaus ne hohe Zahl. Aber wie repräsentativ ist das am Ende wirklich? Wie groß ist der Querschnitt zwischen der Sims-Zielgruppe und der digitalspy-Zielgruppe? Wie viele von euch haben von dieser Umfrage vor Monaten gehört und daran teilgenommen?
 
Um mal diese hier viel besagte Umfrage aufzugreifen: sie stammt von digitalspy.com und ist weder von EA in Auftrag gegeben worden, noch muss sich EA auch nur ansatzweise an deren Ergebnissen ausrichten:

https://www.digitalspy.com/tech/a30426925/sims-4-2020-packs-poll-results-hotels-school-farming/

Da haben rund 170.000 Leute abgestimmt. Durchaus ne hohe Zahl. Aber wie repräsentativ ist das am Ende wirklich? Wie groß ist der Querschnitt zwischen der Sims-Zielgruppe und der digitalspy-Zielgruppe? Wie viele von euch haben von dieser Umfrage vor Monaten gehört und daran teilgenommen?


Danke dir. Ich frag mich schon die ganze Zeit welche Umfrage das ist, bzw. woher die kommt.
 
Ein GP als Franchise möchte ich eigentlich nicht haben.

Und nötig zur Abdeckung spezieller Interessen, wofür GPs ja eigentlich gedacht sind, finde ich es auch nicht, weil man Star Wars ähnliche Umgebungen ja mit den bisherigen Inhalten eigentlich auch schon gestalten kann (insbesondere mit CAS).

Wenn ich mir vorstelle, ich muss statt auf "über Strangerville reden" 30 - 40 Mal auf "über die Macht reden" oder sowas klicken, um irgendeine Kiste öffnen zu können.... oh man.... :lol: Bei EA habe ich gelesen, dass beim Erlernen des Kämpfens mit dem Lichtsschwert die Fitnessfähigkeit erhöht wird. Was ganz Neues also. :rolleyes:

Trotzdem: Ich erhoffe mir gute Sachen im CAS und vielleicht ist der R2D2-Verschnitt ja auch ganz witzig. Wenn das alles in den bekannten Wohnwelten nutzbar ist, dann hat man genug spielerische Freiheit, finde ich. Und es nützt ja nichts: Es bleiben Sims. Darth Vader muss auch auf´s Klo und ein Trouper ist mental nicht so gut drauf, wenn er stinkt und Hunger hat. Das macht das Ganze natürlich auch irgendwie lächerlich. %)

Aber ich lasse mich überraschen. Ich schaue immer erst Let´s play-Videos, damit ich weiß, was drin ist. Deshalb habe ich etliche Packs nicht, einige aber sehr wohl. Ich fahre gut damit und man muss ja nicht immer alles sofort haben. :)

Vielleicht ist die Idee einiger, die hier schon geschrieben haben und gerne möglichst realistisch spielen, den Urlaub auf Batuu als Freizeitparkevent zu sehen, gar nicht mal schlecht. :)

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört bisher tatsächlich am meisten der mangelnde Wiederspielwert, den ja schon einige vermutet haben. Bei Strangerville kam zumindest die Nachbarschaft und einige alltagstaugliche Baumodusobjekte aber hier vermute ich eigentlich gar nichts, was ich anschließend noch nutzen könnte. Ich spiele auch so schon nicht mit Aliens und wenn ich es tun würde, dann eigentlich auch nur, weil sie halt da sind und nicht weil es einem wirklichen Wunsch oder einer Idee von mir entspringen würde. Ich bin deswegen auch noch unentschlossen, ob ich es überhaupt kaufen werde (und es wäre damit das erste Pack).
 
Um es kurz zu machen - mir würde der Langzeitspaß komplett fehlen. Ich sehe anders wie sogar bei Strangerville nichts, was ich kreativ daraus machen könnte. Und Sims ist nun mal mein kreatives Spiel, kein reines reinkonsumieren und vergessen. Und daher finde ich die Negativität voll berechtigt. Nicht, weil Star Wars an sich ein komplett blödes Thema wäre, sondern weil die Umsetzung so weit weg von den Sims-Wurzeln ist. Ich würde mich da in den kommenden Wochen gern eines besseren belehren lassen, aber ich finde es dennoch traurig.
So ist es, die Kreativität bleibt auf der Strecke. Ich habe zb mit den Sims Aliens schon mehrere Vulkanier Nachbarschaften gebaut. Das hat für mich wunderbar funktioniert, weil ich meiner Phantasie freien Lauf gelassen habe. Mit Star Wars könnte ich das nicht machen. Man stelle sich nur mal Mr Spock in einer Sturmtruppenuniform vor, der mit einem Laserschwert und R2D2 in den Millenium Falken einsteigt.:Oo:

Abgesehen davon bräuchte ich mindestens ein Wookie Kostüm und Ewoks als neue Haustiere.
 
Also das die Kreativität auf der Strecke bleibt, kann ich mir nicht vorstellen, eher im Gegenteil.:lol:
Also solange ich Sims spiele konnte ich mich nie darüber beschweren, das ich nicht kreativ genug sein konnte, ganz im Gegenteil.

Ich versuche seit Sims 1 eigentlich immer möglichst fern der Realität zu spielen (hab ich so schon mehr als genug davon...), damit meine ich eher mittelalterlich mit einem "hauch" Fantasy:D.

Eigentlich ist das Spiel auf meine Spielweise so gar nicht ausgelegt, aber mit Hilfe von ein paar mods (mcc, npcc und 4 kleine von bienchen) lässt sich das in der Zwischenzeit gut spielen.
Und wie gesagt, den Rest macht meine Fantasy. Nur manche Gebiete lassen sich da nicht so leicht integrieren, und die nicht offenen Welten lassen mich auch manchmal verzweifeln, aber gut...man gewöhnt sich an alles.%)

Und auch bei meiner Spielweise, wo man nun vermuten sollte, das so ein Pack ja überhaupt nicht passt, finde ich mit Sicherheit vieles das ich irgendwie integrieren kann.
(freue mich schon wie Bolle auf die Schwertkämpfe mit Licht und später dank irgendeinem Mod sicher auch ohne=))

Das einzige Pack mit dem ich bis heute Probleme habe ist Strangerville, außer der Militärkarriere, war da nicht so viel das mir zusagte. Trotzdem hat mir das durchspielen (mit einem anderen Spielstand natürlich) viel Spass gemacht.

Aber ich möchte den Ärger der anderen hier damit natürlich nicht klein reden, gibt natürlich auch vieles das auch ich zu bemängeln habe, wo andere sich nicht daran stören. Aber dazu fällt mir noch was ein:

Vor diesem sehr fehlerbehafteten und nicht ausbalancierten Eco-Pack, hatte ich endlich das für mich fast perfekte Spiel zusammengebastelt.(hatte mich da erstmals an den npcc getraut, ohne den immer unpassende Sims in mein Spiel geschossen worden sind)
Also was soll ich sagen, da war nun endlich der Spielstand, den ich mir schon seit Sims 1 gewünscht hatte und was war?
Richtig! Es war plötzlich unendlich langweilig!:naja:

Erst dank dem Eco-Pack fand ich meinen Spass am Spiel so richtig wieder, da nach der Installation erstmal nichts richtig funktionierte,
habe ich kurzen Prozess gemacht und alle mods und dl`s ins Nirwana befördert. Habe dann ganz von vorn begonnen und dabei erkannt, was ich an den Sims so liebe ist das es eben NICHT! perfekt ist,
sondern immer für mich ein stück Arbeit bedeutet um optimal zu sein. Denn nur so ist es mir möglich kreativ zu sein, auch wenn ich manchmal fluchend vor dem Pc sitze. :polter::lol:
Außerdem habe ich sehr viel Spass dabei die Richtigen dl`s zu finden, ist wie shoppen nur billiger. :idee:
Aber bei all meinem positiven Empfinden, kann ich natürlich auch all jene verstehen, die sagen sie möchten es nicht haben, weil die Rufe des grossteils der Community nach ganz anderen Dingen,
eigentlich mehr als laut und deutlich waren. Bin aber zuversichtlich das auch da bald wieder die unterschiedlichen Geschmäcker bedient werden. :)
 
Ich werde das Star Wars Pack definitiv _nicht_ kaufen. Habe echt keine Lust darauf, dass Sims in meiner Nachbarschaft mit diesen hässlichen Alienmasken und der furchtbaren Kleidung rumrennen.
 
Das hoffe ich aber auch ganz stark! Ich möchte das auch nur für eine Themen-NB und die Figuren nicht in jeder herumlaufen haben.

Notfalls wird EA entsprechend patchen müssen, um die Welle der Empörung unter den Spielern einzudämmen...



:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten