Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist es denn empfehlenswert die Version 7 zu holen, wenn es bereits die Version 9 gibt?
Hat hier denn jemand die Version 9 von Kaspersky? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
lg dilara
So viele verschiedene Antivirusprogramme, da weiß man ja gar nicht welches man nehmen soll.
Also: Ich denke ich werde mich für ein kostenpflichtiges entscheiden. Ich habe mir mal zu allen Kundenrezensionen bei Amazon durchgelesen.
Zu BitDefender: Hört sich gut an, wobei mir zu denken gibt, dass dort steht, dass Konfiguration nicht so einfach ist, besonders für Laien (wie mich).
Zu F-Secure: Bin ich mir unsicher was ich davon halten soll, da der eine sagt, dass es Ressourcen "frisst", der andere sagt das Gegenteil. Da der Arbeitsspeicher meines Laptops gerade mal 756 MB hat und dazu noch Vista, bin ich mir nicht sicher, obes die beste Wahl für mich wäre.
Im Augenblick tendiere ich zu Kaspersky 9, bin mir noch nicht sicher.
lg dilara
Tatsache, heißt wirklich 2009, wie komme ich nur auf 9?Ist die aktuelle Version nicht erst die achte, also die 2009er?
Ich benutze diese spezielle Computerbild-Version schon seit einigen Wochen und bin rundum zufrieden. Die paar Euro für das Heft kann man bedenkenlos ausgeben, die Lizenzen bekommt man im Internet.
zum neuen Arbeitsspeicher muss ich sagen, dass ich in solchen Sachen ein Laie bin und niemanden kenne der mir das machen kann. Aber finde es nicht so schlimm, es reicht mir, Spiele spiele ich auf dem PC.
Wie wäre es mit Avast Antivirus? Das nutze ich auch, kostet nichts und braucht auch nicht so viel CPU und RAM. Das ist immer an, "Zugriffs-Schutz".
http://www.avast.de/
![]()
Technisch begabt muss man dafür auch gar nicht sein. An der Rückseite deines NBs müsste sich ein Schacht befinden, den du aufschrauben kannst. Dort befinden sich dann die kleinen Speichermodule. Aber es ist ja nur ein Vorschlag, den du nicht umsetzen musst.![]()
Kann ich so nicht bestätigen. Jedenfalls benötigt er nicht übermäßig viel Ressourcen. Gestört hat er mich noch nie. Da gibts andere Hintergrundprogramme, die gerne im Hintergrund laufen und zu nichts Nütze sind...Bitdefender ist ganz gut, was die Erkennungsraten angeht, braucht aber SEHR viele Systemressourcen.
Ich konnte bisher an meinem System nicht feststellen, dass F-Secure (ich nutze Internet Security) Ressourcen frisst. Im Gegenteil. Zudem ist es beim Systemstart sehr schnell geladen.Zu F-Secure: Bin ich mir unsicher was ich davon halten soll, da der eine sagt, dass es Ressourcen "frisst", der andere sagt das Gegenteil. Da der Arbeitsspeicher meines Laptops gerade mal 756 MB hat und dazu noch Vista, bin ich mir nicht sicher, obes die beste Wahl für mich wäre.
Avira hatte in jüngerer Vergangenheit einige false-positives, einmal sogar bei einer Windows-Systemdatei... da hätte ich irgendwie nicht so richtig Bock drauf.Ach ja, AVIRA findet im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten keine Spyware.
Ich hatte den lizensierten Bitdefender 7 mal ein Jahr auf einem eher schwachen Notbook mit XP im Einsatz: der hat das System im Vergleich zum AVG 7 mächtig ausgebremst.Kann ich so nicht bestätigen. Jedenfalls benötigt er nicht übermäßig viel Ressourcen. Gestört hat er mich noch nie. Da gibts andere Hintergrundprogramme, die gerne im Hintergrund laufen und zu nichts Nütze sind...
Vielleicht ist #56 nützlich. Die gespeicherten URLs vom Internet kann man mit Ccleaner beseitigen.ich brauche dringend einen kostenlosen virenscanner der auch spyware und die nervigen werbefenster löscht hatte mal norton ist aber abgelaufen und jetzt brauch ich was neues will aber nichts zahlen
muss ich norton jetzt deinstallieren????
danke