Vegetarier/in ! Ab wann wirds gefährlich ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu der Sojamilch:
Alpro-Soja schmeckt recht neutral,ohne unangenehmen Nachgeschmack.
Dann trinke ich auch noch die Sojamilch von Aldi.
Diese hat einen sehr leichten süsslichen Nachgeschmack,schmeckt aber trotzdem lecker.
Gibt es in 4 Sorten:Pur,Vanille,Frucht und Schoko.
Kann ich nur empfehlen.

Edit: Bei Aldi ist die Sojamilch nicht teuer.
1 Liter kostet um die 99 Cent.
Das Marken Produkt Alpro-Soja kostet pro Liter 1.60-1.80.je nachdem,wo du es kaufst.
Ich mag die Aldi-Milch aber lieber,auch vom Geschmak her.
Alpro-Soja gibt es in jeden normalen Supermarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Dann gehts morgen einfach mal zu Aldi. Darf bloß nicht zu teuer sein. Ich trink mich einfach mal durch.
Wo gibts denn alpro sojamilch?

@Chrissi
Son paar Anzeichen hab ich schon. Aber eher nach Milch (vor allem auf einigermaßen nüchternen Magen,...) weil ich von Joghurt und Käse nicht so viel auf ein mal zu mir nehm.
 
Blackshine schrieb:
Zu der Sojamilch:
Alpro-Soja schmeckt recht neutral,ohne unangenehmen Nachgeschmack.

Also Sojamilch von Alprosoja find ich richtig ekelhaft, als würde man in nen Getreidefeld beißen :D

Hat einer schonmal die kleinen Trinkpäkchen von AlproSoja (Erdbeer, Schoko, Vanille, Banane) probiert? Da sind 250ml drin und die sättigen mich für 2-3 Stunden - Sonst hab ich nach m Frühstück schon nach der 1. Schulstunde wieder Hunger...

Nach einem Jahr Vegetarierdasein bin ich endlich auf den veganen Zug umgesprungen und muss sagen das es mir gesundheitlich erhebliche besser geht als vorher. Nun gut, ich muss dazu sagen das ich jeden Tag ne Vitamintablette nehme (allerdings nur aus dem Grund weil ich a) zu faul bin mind. 5 verschiedene Obst & Gemüsesorten am Tag zu essen & weil ich zu faul bin exakt drauf zu achten dies und jenes in den und den Mengen und in den Zusammenhängen zu essen & b) das Zeug einfach genauso gut wie Limo schmeckt, dafür aber fast keine kcal hat ;)).

Das einzige was mir richtig fehlt ist Käse :( Käsebrötchen, Zeug mit Käseüberbacken, Pizza, usw.. Der vegane Schmelzkäse den ich bisher probiert habe schmeckt nämlich richtig ekelhaft (meine Meinung).

Achja, und ich hab keine Probleme mehr mein Gewicht zu halten obwohl ich den ganzen Tag Schoki, Pizzastangen, vanille- & schokodrinks, etc. am futtern bin :D

Claudy
 
Mit Schokolade meinte sie doch eher Kakao. Man kann den Geschmack auch ganz gut ohne Milch herstellen. ;)

Edit: Du sagst es Claudy. :D
 
ach so, aber ne andere frage, wie kamst du dazu veganer zu werden? Intresiert mich sehr! Was tust du in den kaffee?
@teko wen du die chance hättest bei einem Bauern einkaufen den du gut kenst und seine Tiere selbst tötet (so 2-4 mal im Jahr) würdest du das dan kaufen? Du währst ja sicher das es keine massentierhaltung ist (natürlich ist der bauer ein biobauer) (intresiert mich nur)
 
@Lancelot: Hast du schon mal bedacht, dass nicht jeder Milch oder Sahne in den Kaffee tut? Ich trinke meinen Kaffee grundsätzlich schwarz, meine restliche Familie ebenso.

Ich hab nur einmal Sojamilch probiert und die schmeckte überhaupt nicht. Keine Ahnung welche Sorte das war, kam aus dem Reformhaus. Seitdem habe ich die noch nicht wieder probiert, aber das könnte ich mal tun. *überleg*
 
Sir Lancelot schrieb:
ach so, aber ne andere frage, wie kamst du dazu veganer zu werden? Intresiert mich sehr! Was tust du in den kaffee?

1. Weil es tierfreundlicher ist ;)
2. Weil eine ausgewogene (!) vegane Ernährung gesünder ist als tierisches Zeugs

3. Ich mag keinen Kaffee :D

Claudy
 
Sir Lancelot schrieb:
@teko wen du die chance hättest bei einem Bauern einkaufen den du gut kenst und seine Tiere selbst tötet (so 2-4 mal im Jahr) würdest du das dan kaufen? Du währst ja sicher das es keine massentierhaltung ist (natürlich ist der bauer ein biobauer) (intresiert mich nur)

Das sind hauptsächlich die ethischen Gründe. Ich verabscheue das Töten und finde es absurd, Leichenteile zu essen. Hinzukommen dann noch die gesundheitlichen Faktoren.
 
Ach so. Wer sagte den das sei gesünder? (eine ausgewogene) es kan doch genau so gesund sein, wen jemand fleisch ist, frisches obst und gemüese?

ja das ist mir klar, ich hab ja nur gefragt!^^
so muss jetzt ins bett hab morgen schule...
wünsche euch noch ne gute nacht!
edit ach so wusste ich nicht
 
Sir Lancelot schrieb:
Ach so. Wer sagte den das sei gesünder? (eine ausgewogene) es kan doch genau so gesund sein, wen jemand fleisch ist, frisches obst und gemüese?

Fleisch ist voll von Medikamenten, Antibiotika & Hormonen was die Tiere kriegen um schneller fett zu werden. Ein Großteil der Gewässer, woraus deutscher Fisch bezogen wird, ist mittlerweile so unrein das die Fischer sogar Schutzkleidung an zB. Händen und Atemmasken tragen müssen. 80% der Bevölkerung kann keine Milch vertragen, da ihnen das Laktaseenzym fehlt. Tierische Sachen sind außerdem sehr fetthaltig, machen also schneller dick und treiben den Cholesterinspiegel hoch. Hauptüberträger von Dingen wie BSE, Sars und Lebensmittelvergiftungen (Eier, Samonellen, etc) sind tierische Produkte. Usw. usf.

Claudy
 
Hm, mir ist relativ egal, ob meine Ernährungsform gesund ist oder nicht. Ich lebe eher ziemlich ungesund. Mein täglicher Liter Cola ist ein Muss, ansonsten trinke ich fast nur Eistee, der wohl auch fast nur aus Zucker besteht. Ich esse oft Süßigkeiten, dafür selten Obst und Gemüse.

Ich glaube, ich bin ein sehr negatives Beispiel für einen Vegetarier. :D

@claudy: Worauf basiert deine Aussage mit den 80 %? Ich habe zwar schon mal gehört, dass viele Menschen keine Milch vertragen, aber da mir niemand persönlich bekannt ist, dachte ich, dass das vielleicht 5 % der Menschen oder so wären?! :eek:
 
teko schrieb:
Hast du das Video von Peta nicht gesehen, oder wolltest du es gar nicht sehen? ;)
Selbst wenn ich es nicht übersehen hätte, hätte ich es mir nicht angeguckt.
Ich halte Peta für eine extrem fragwürdige Organisation, die dem Tierschutz mehr schadet als nützt.

teko schrieb:
Du willst wohl eine wissenschaftliche Antwort dafür. Nun, als natürlichen Tod bezeichne ich das Versagen des Herzens im Alter. Und nicht durch irgend einen Kopfschuss oder sonst was grausames.
Eigentlich ist die Frage philosophisch. ;)

Dir ist schon klar, dass danach jedes von einem anderen Tier als einem Menschen getötete Tier unnatürlich stirbt? Das wirkt doch irgendwie komisch, findest du nicht? Zumal dieser Kampf ums Überleben ein fundemantaler Bestandteil eines Ökosystems darstellt, und wenn sowas nicht natürlich ist, was dann? %)
 
BoehsesSvenja schrieb:
Worauf basiert deine Aussage mit den 80 %? Ich habe zwar schon mal gehört, dass viele Menschen keine Milch vertragen, aber da mir niemand persönlich bekannt ist, dachte ich, dass das vielleicht 5 % der Menschen oder so wären?! :eek:

*meld* (obwohl ich fast kein Fleisch esse...)
 
Hab mir jetzt nur den Anfang und die letzte Seite dieses Threads durchgelesen aber schön zu wissen, dass sich hier noch mehr Vegetarier tummeln =)

Zum Threadtitel kann ich nur sagen dass es sich als Vegetarier überhaupt nicht gefährlich lebt, auf Fleisch zu verzichten würde ich eher als gesünder bezeichnen.
"Gefährlich" wäre es in dem Sinne, dass man von heut auf morgen beschließt Vegetarier zu werden und von nun an einfach das Fleisch weglässt, ohne sich aber bewusst zu sein welche Nährstoffe man unbedingt zu sich nehmen sollte. Z.B. kann es zu Eisenmangel kommen, aber wenn man regelmäßig auf Alternativen zurückgreift ist das auch ok.
Das Argument, dass Kinder unbedingt Fleisch essen müssten halte ich für ein Märchen, damit hat mich noch niemand überzeugt.
Falls ich mal Kinder haben sollte, würde ich sie sicherlich auch vegetarisch erziehen, wenn sie dann alt genug sind selbst zu entscheiden und Fleisch möchten, dann sollen sie's halt. Aber ich werde sie garantiert darüber aufklären was sie dort auf ihrem Teller haben bzw. wie es dort hingelangt ist (ein Punkt bei dem vielen von euch ).
Für mich persönlich geht es nicht einmal darum dass tote Tiere gegessen werden, sondern eher darum wie diese Tiere vor dem Schlachten gehalten wurden. Ich werde sicher nicht einen Ureinwohnerstamm in Südamerika für'sTiere jagen verurteilen, wohl aber den durchschnittlichen McDonald's-Besucher für die Unterstützung solch einer Tierhaltung.

@Svenja: Ich bin auch nicht grad das beste Beispiel für nen besonders gesundlebenden Menschen (auch koffein-süchtig ;) ) aber denk ans Eisen!! :lol:
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hm, mir ist relativ egal, ob meine Ernährungsform gesund ist oder nicht. Ich lebe eher ziemlich ungesund. Mein täglicher Liter Cola ist ein Muss, ansonsten trinke ich fast nur Eistee, der wohl auch fast nur aus Zucker besteht. Ich esse oft Süßigkeiten, dafür selten Obst und Gemüse.

Ich glaube, ich bin ein sehr negatives Beispiel für einen Vegetarier. :D

@claudy: Worauf basiert deine Aussage mit den 80 %? Ich habe zwar schon mal gehört, dass viele Menschen keine Milch vertragen, aber da mir niemand persönlich bekannt ist, dachte ich, dass das vielleicht 5 % der Menschen oder so wären?! :eek:


ich ging immer davon aus, das "nur" 30-40 prozent darunter leiden....

aber man mus einrechnen das die ganze chinesische und japanische bevölkerung keine milch trinkt.
 
das ganze "vegetarier leben sooooo gesund" "fleisch ist unnötig" "blabla" find ich erschreckend! ein teil meiner familie lebt schon seit vieler zeit vegetarisch, meine tante hat dann eben auch ein baby bekommen und es vegetarisch aufgezogen, obwohl der arzt ihr strikt verordnet hatte sie solle dem kind ab dann es dann fleisch essen könnte auch fleisch zum essen geben! sie hat sich aber geweigert. nun meine cousine lag mit 4 mit etlichen mangelerscheinungen auf der INTENSIVstation. "durfte" dann ein jahr lang fleisch essen, als sie mit 6 dann wieder zum vegetarier gezwungen wurde brach sie bei einem familienfest zusammen. Wieder das gleiche wie mit 4, wieder Intensivstation. Jetzt isst sie einmal die Woche Fleisch und es geht ihr seit Jahren blendend.

Und ich will jetzt nichts hören, von wegen "Falsche Vegetarische Ernährung" "die hatten keine Ahnung wie sie ihr Kind richtig ernähren" Meine Tante ist seit ca. 30 Jahren Vegetarierin, und hatte nie Probleme, mein Onkel ist ebenfalls Vegetarier, hatte auch nie Probleme.
Der Arzt hatte ihnen damals sogar bestätigt dass ein Kind Fleisch BRAUCHT wenn es GESUND leben will.
 
schön.. dann komm ich auch einmal mit einem beispiel.. kennst du die phoenix familie? die jüngsten familienmitglieder leben seit ihrem 4. lebensjahr VEGAN. und denen gehts blendend, bis auf einen, aber das hatte andere gründe.. ich hab genauso oft gehört, dass eine VEGANE ernährung für kinder nur zu begrüßen sei. also wird eine vegetarische erst recht kein problem sein. ich kenn auch leute die schon seit ihrer kindheit vegetarisch ernährt wurden und denen geht es auch allen gut. klar, gibt es immer mal ausnahmen, aber die gibts bei fleischessern ebenso :rolleyes: .. zig allergien zb.. nur bei vegetariern fällt das schneller auf, weil die leider immer noch was besonderes sind..

hab mal schoko-sojamilch probiert, fand ich aber nicht so lecker.. schmeckte wie wasser mit ganz viel kakao. :ohoh:

@claudy
schmeckt vegane schokolade genauso wie normale? kann man die nur übers internet bestellen? wie lange lebst du schon vegan? würd mich interessieren ;) :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute mal meine Kochlererin gefragt ob es gesund sei, sie sagte ja, aber man sols richtig machen, nur gibts Vitamine (z.B. D 12 b oder so) die man nur im Fleisch kriegt... aber ich finde kinder sollten mit Fleisch erzogen werden!
 
Dann hat dir das deine Kochlehrerin richtig gesagt. Vitamin B12 krieg ich aus Algentabletten(?).

Ich finde, Kinder sollten absolut nicht mit Fleisch erzogen werden! Warum sollten denn gerade die Kleinen schon mit so etwas abscheulichen gefuttert werden?
 
Chrissi schrieb:
Chrissi schrieb:
Isst du Nudeln? Isst du Kartoffeln und Reis? Mich macht das zeug satt (natürlich nicht nur so, mit Soße, anderem Gemüse oder als Auflauf.....).

Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen das du davon tonnen brauchst um satt zu werden, von einen Stück Fleisch aber ne Woche satt bleiben kannst....??



Wenn ich koche sind alle satt. Das einzige wovon ich nicht satt werde ist das Frühstück. Ich kann Kelloggs essen, ich kann Brot essen, hinterher bin ich nicht satt sondern mir ist schlecht. Deshalb ess ich sogar morgens warm (ich mag eigentlich nur warmes essen....)

Ich esse zwar immer viel, das liegt allerdings nicht daran das mein essen nicht sättigt, ich bin einfach ein vielfrass. Mein Freund ist genauso, und er isst Fleisch.

Ich kenn auch genug Leute die an so nem Brötchen rumnagen und sagen sie wären schon satt. Hat also nichts mit Fleisch oder Gemüse zu tun.



Willst du jetzt ernsthaft das ich dir meine Gerichte aufzähle die ich mir so Koche und von denen ich satt werde?

Da können wir bei den Suppen anfangen: Linsensuppe, Gemüsesuppe, Bohnensuppe, Brokkolie-Creme-Suppe, Tomatensuppe....

Kartoffeln mit einer Kohlrabi soße, Kartoffelpüree (ess ich am liebsten so....), Kartoffeln mit Blumenkohl (gerne auch wieder das Kartoffelpüree dazu), Kartoffelgratin, Kartoffeln mit Spinat, Bratkartoffeln......

Nudeln mit Champignon Sahne Soße (gerne auch die variante mit Lauch), Nudeln mit Tomatensoße, Nudeln mit Spinat-Sahne-Soße, Nudeln mit Brokkolie-Sahne-Soße, Nudelaufläufe jeglicher art, Lasagne mit Spinat oder anderer Füllung, Canneloni mit Brokkolie-Frischkäse füllung, Chinesische Reis oder Mie-Nudeln im Wok mit Mugbohnenkeimen und Bambussprossen (ich hoffe die dinger heißen so...?), dazu natürlich die Soja-Soße.

Reis mit Soja-Soße und den asiatischem Gemüse im Wok, Reis mit Curry Soße, Reis mit

meiner Champignon-Soße, Reis mit Blumenkohl.....(ich steh nich all zu sehr auf Reis,ich gebs ja zu...)

Dann gibts bei uns immer "Italienische Klöße". Normalerweise kommt da eine Tomaten-Hackfleisch-soße drüber, aber bisher hat es jeder ohne gegessen. Einfach klöße in nen auflaufform, schmelzkäse drauf, paniermehl drüberschütten und 1-2 päckchen sahne drüber.

Dann gibt es nich Pizzas aller art, genauso wie Pommes, Rösties......

Wer zu wenig abwechslung in seinem essen hat ist selber schuld, ich steh manchmal im Vorratskeller und denke mir "Das mit dem zusammen könnte bestimmt auch lecker schmecken!"

Ein bischen kreativität sollte man beim Kochen haben, sonst isst man wirklich nur das gleiche. Vielleicht liegts bei mir daran das ich eben wegen der Vegetarischen ernährung keinerlei Tütensuppen oder soßen benutze. Ich Koche zudem noch gerne. Bei der Familie meines Freundes wird viel mit dem Tüten-zeug gemacht (und das obwohl seine Mutter eigentlich Vegetarierin ist.....), da wird auch nicht so wirklich gerne gekocht. Das mein Freund deshalb sehr wenig ahnung vom kochen hat ist natürlich dann blöd. Ich musste dem vor ca. 1 Jahr sogar zeigen wie man sieht das Kartoffeln gar sind. Von ihm brauch ich also keine kreativität in sachen kochen erwartet...






Also ich kann dirnur zustimmen, man könnte sein ganzes leben damit verbringen alles aufzuzählen, was man essen kann, wenn man klein Fleisch (keine Gelantine( isst.

Ich denke, die Leute denken gar nicht nach,bevor sie einen so etwas frgen wie "Was ist du denn dann?"



Ich finde die vegane Lebensweise sehr interessant, ich möchte sie in meinem Leben auf jdenfall ausprobieren, auch wenn ich es nicht aushalte, ausprobieren werde ich auf jeden Fall.

Da meine Mutter aber komplett am Rad drehen würde, wenn ich jetzt auch keine Milch und keine Eier essern würde, warte ich lieber bis ich 18 bin, dann kann mir da keiner mehr reinreden.

Allerdings stelle ich mir das schon schwierig vor, denn man muss doch auf so vieles achten, oder?

Was sagen eure Eltern eigentlich dazu?

Man muss doch dann besonders darauf achten, dass man Kalzium und so bekommt, oder?



Viele Leute denke ja, dass man damit nix helfen kann, aber das ist doch wohl Blödsinn, schließlich leben so viele Vegetarier und Veganer auf dieser Welt, dass die Nachfarge an Fleisch zurückgeht.



Ich denke, dass ich meinem Kind bis zu einem bestimmten Alter schon Fleisch zu essen gäbe, ich würde aber auf jeden Fall daruf achten, woher das kommt.

Ich würde meine Kinder auch nicht diese Ernährungsweise aufdrängen, man muss sich schon selber dazu entschließen.



@Stolloss:Ein unnatürlicher Tod ist für mich Mord, ich weiß auch Tiere töten Tiere, aber ich denke, sie sind noch nicht ganz so wiet entwickelt wie der Mensch und machen sich keine richtigen Gedanken außerdem wären sie aus diesem Grund auch nicht zu solchen Grausamkeiten(Tierlebendtransporte, schächten...) fähig, wie wir es sind.



Liebe Grüße,

Felina







 
ICH FINDE kINDER SOLLTEN BIS ETWA 14 JAHRE NORMAL MIT fLEISCH ERNÄHRT WERDEN BIS SIE SICH SELBST ENSTSCHEIDEN KÖNNEN!

@teko ich finde du darfst das nicht so sagen, schlislich essen die menschen seit jahrhunderten Fleisch!
Ist das Chemie zeugs? (die Tableten?)
 
Man sollte sich die Frage stellen, warum Menschen seit Jahrhunderten Fleisch essen. Nun, das ist sehr einfach zu erklären. Menschen haben Hunger, also braucht es Nahrungsmittel. Damit die Menschen vor hunderten von Jahren durch den Winter kamen mussten sie auf Fleisch zurückgreifen. Aber nur, weil sie sonst verhungert wären. Das war aber vor einigen hundert Jahren!

Heute haben wir all diese Probleme nicht mehr. Können gemütlich in den Supermarkt einkaufen gehen und müssen nicht an eine Hungernot denken. Fleisch ist demnach überflüssig.

Siehst du was ich meine? Es ist nicht mehr nötig, dass jeden Tag tausende von Tieren grausam ermordet werden, nur um des Menschen Magens zu füllen.
 
Sry das ich mich jetzt erst melde.. Hatte bis 18:15 noch Hebräischunterricht -_-

@ BoesesSvenja,
www.veganissimo.de
Es ist eigentlich nur logisch das Menschen die Kuhmilch nicht vertragen.
Hast du mal ne Katze Giraffenmilch trinken sehen? Oder einen Hund Milch vom Pferd?
Kuhmilch ist für Kälbchen da, genau wie Muttermilch von Frauen für Menschenbabies.
Viele vergessen das Kühe nur Milch geben wenn sie kurz davor ein Kalb geboren haben.

@ navinaa,
Rittersport Bitter, Rittersport Marzipan & Rittersport Pfefferminz ist vegan (gibts halt in jedem Handel zu normalen Preisen).
Es steht lediglich drauf das Spuren von Milcherzeugnisse drin sein können weil das in der selben Maschiene hergestellt wird.
D.h. angenommen du machst in ner Schüssel zu Hause Obstsalat, spühlst sie und backst danach Brot - Müsstest du auf der Brotverpackung daraufhinweisen das Spuren von Obst enthalten sein können ;)

Claudy
 
@felina
den kindern nicht diese ernährungsweise aufzwingen? ;) tut man das denn nicht auch, wenn man sie mit fleisch ernährt? ;)

ich finde, die eltern sollten einfach das machen, was sie für richtig halten, solang es gesund ist. und wie wir jetzt schon öfters gehört haben, können alle drei ernährungsweisen schädlich sowie auch gesund sein.

@claudy
hmp, gerade die drei sorten, die ich überhaupt nicht mag. :p aber danke ;) da bleib ich lieber bei den chips. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich esse zwar Fleisch, aber nicht jeden Tag und auch eher wenig. Naja, ich ess sowieso nie so viel, hat aber andere Gründe.

Vegetarische Gerichte find ich auf jeden Fall okay, aber auf Fleisch, Eier oder Milch verzichten würde ich glaube ich nie. Fisch mag ich sowieso nicht, also soll mir das egal sein. Auf jeden Fall bin ich bisher nicht krank geworden ;)

Und ich denke mal dass in Gemüse und Obst genauso viel Dreckstoffe sein können. Man weiß ja nie, was die Landwirte damit machen. Genauso ist es mit dem Trinkwasser, das ist auch chemisch angereichert. Nichts ist wirklich unbehandelt, weil es dann wahrscheinlich ungenießbar wäre. Und einige Obst- und Gemüsesorten sind auch vom Menschen - ebenso wie die meisten Nutztiere - künstlich gezüchtet worden, z.B. Tomaten.

Ach, übrigens essen Affen Fleisch ;)

Viele Arten sind jedoch Allesfresser, die neben pflanzlicher auch tierische Nahrung zu sich nehmen, insbesondere Insekten, Spinnen, Vogeleier und kleine Wirbeltiere. Zu den Gattungen, die gelegentlich Jagd auf größere Säugetiere (Hasen, kleine Primaten, junge Paarhufer) machen, gehören Paviane und Schimpansen.
 
navinaa schrieb:
@claudy
hmp, gerade die drei sorten, die ich überhaupt nicht mag. :p aber danke ;) da bleib ich lieber bei den chips. :p

Naja, in der Regel ist in Bitterschokolade keine Milch drin :) Es gibt spezielle Pralinen von veganBasics.de, habe die aber noch nie probiert da die mir immer zu teuer waren ;)

Bei Chips muss man leider auch sehr aufpassen :(
Salzchips sind in der Regel vegan, Ausnahmen bestätigen die Regel.. Paprika, Oriental, etc. sind meistens immer mit irgendwas tierischem. FunnyFrisch Salz & Paprika bzw. CrunchChips Salz sind vegan, und Pringles (die aber von Procter&Gamble :mad: kommen, ich denke das ist dir ein Begriff).

Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht das sich Geschmacksnerven so verändern können.. Seitdem ich aufgehört habe diesen ganzen Kram mit Aromastoffen (Joghurt, Süßigkeiten, etc.) in mich reinzustopfen empfinde ich fettiges, zB. Chips, als recht ekelhaft und so.. Oo

Claudy
 
Chrissi schrieb:
Wie, bitte, kommt man da drauf Hebräischunterricht zu nehmen? :D

Hebräisch macht eigentlich recht viel Spaß und ist auch nicht wirklich schwer, nur d.h. langer Schultag :( Hab von 7:50 - 14:05 Schule und dann nochmal von 15:00 - 18:15 Hebräisch mit nur 15 min. Pause..


Chrissi schrieb:
Echt, die sind Vegan? Is ja krass. Wusste ich garnich. Bist du dir da echt sicher?? Kann ich garnich glauben irgendwie ^^

Ja,Hauptbestandteil ist halt Kakaomasse & Zucker, als Emulgator haben sie netterweise Sojalecithine eingesetzt statt irgend ein Milchprodukt :)

Claudy
 
ich esse immer die ungarischen von funnychips.. jetzt schreib mir nicht, dass da mist drin ist :ohoh: oriental hab ich auch in seltenen fällen gegessen, allerdings ist mir da vor ein paar monaten das wort "fisch" auf der zutatenliste in die augen gesprungen.. und wenn man mal genauer riecht, dann weiß man es auch.. das hätte ich überhaupt nicht erwartet. :ohoh:

naja, doch, ich hab schon manchmal heißhunger auf chips, gerade wegen des pflanzlichen fetts. hab ich zumindest das gefühl :ohoh: aber wenn ich süßigkeiten esse, dann nur chips.. :D
 
@chrissi
ja, das mach ich seitdem auch.. nur das war sowas, wo ich überhaupt nicht mit gerechnet hab. was soll da schon anderes drin sein als kartoffeln, fett und gewürze?
man kann sich echt nirgendwo mehr sicher sein. :rolleyes:
 
@ Navinaa,
soweit ich weiß ist funnyfrisch ungarisch nicht vegan, bin mir aber nicht 100pro sicher.

@ Chrissi,
hm, ich hab im peta2 forum gelesen das diese 3 Sorten vegan sind?


Kakaomasse

Die Kakaomasse wird durch das Vermahlen und Verflüssigen von Kakaobohnenbruchstücken gewonnen. Dies geschieht meist in den Ländern, wo auch die Schokolade produziert wird.

[Bearbeiten]
Herstellung

  1. Reinigen: In speziellen Apparaturen werden die ganzen Kakaobohnen von Schürren, Staub, Steinen und Sand befreit.
  2. Rösten: Die getrockneten Kakaobohnen werden bei einer Temperatur von 100 °C bis 160 °C etwa 10 bis 15 Minuten geröstet. Dabei sinkt der verbliebene Wassergehalt der Kakaobohnen weiter ab und die Bohnen entwickeln das endgültige Kakaoaroma. Dabei werden auch die Mikroorganismen abgetötet.
  3. Schälen: Die Bohnen werden bei diesem Vorgang mechanisch aufgebrochen und der Kern wird von Schale getrennt. Die Kakaokernbruchstücke werden Nibs genannt.
  4. Mahlen: Die Kerne der Kakaobohnen werden zu einer Masse von zähflüssiger Konsistenz vermahlen, der Kakaomasse.
  5. Diese Masse kann jetzt gepresst werden. Dabei fällt sowohl Presskuchen als auch Kakaobutter an. Die Presskuchen werden zu Kakaopulver verarbeitet, die Kakaobutter kommt in der Schokolade zum Einsatz.
  6. In dunkler Schokolade kommt direkt die Kakaomasse zum Einsatz. Meist wird dort auf Kakaobutter verzichtet. Aber auch in Milchschokolade wird Kakaomasse eingesetzt.

Claudy
 
na ich esse e kaum chips find ich zu fettig...

ich finde das die vegane ernährung zu übertrieben ist. (alein meine meinung) Aktzeptiere veganer aber! (ist für mich wichtig, finde es z.b nicht gut wen jemand fleisch ist und das mit den vegetarier nicht aktzeptieren)
@chrissi ich liebe Tiere auch und bin z.B im WWf und war im Zuger Vogel schutz gruppe Eisvögel (wurde geschlossen da sie keine leiter mehr gefunden haben)

Normal mit Fleisch....wenn ich das schon höre. Ich hab mit 10 Jahren SELBER entschlossen mich Vegetarisch zu ernähren. Und ich habe keinerlei entwicklungsstörunge.
Und nur weil die Menschen es seit Jahrhunderten machen ist es gleich richtig? Dann könnne wir ja wieder Kinderarbeit einführen, das haben Kinder früher ja auch gemacht. Oder wir verbrennen wieder Hexen.....?
kanst nicht mit dem vergleichen, hexen z.B wurden nur im Mittelalter verbrant und Kinderarbeit gabs voralem im 19 und 18 jahrhundert
 
@claudy
ich hab hier noch eine tüte rumliegen. also mit den ganzen geschmacksverstärker kenn ich mich nicht aus, das andere klingt schon vegan :ohoh: dann werd ich halt zukünftig nur noch die paprika sorte essen, schmeckt ja nicht wesentlich anders :p
 
thema veganes eis.. ;)

edeka. weiß nur nicht, ob es das überall gibt ;)
edit: ups, seh gerade, dass das thema noch vom letzten jahr ist.. wurde aber wieder neu hochgeholt. müsste man mal die neueren beiträge lesen..

ich dacht immer, du lebst schon länger vegan :confused:

edit:
@sir lancelot
eben. :rolleyes: damals galt hexenverbrennung als normal, so wie heute massentierhaltung. vielleicht werden unsere nachfahren in hundert jahren genauso den kopf schütteln, wie wir nun unseren kopf wegen der hexenverbrennung schütteln..


@chrissi
mononatriumglutamat, dinatriuminosinat und dinatriumguanylat..

farbstoff "kurkumin" sagt mir auch nichts :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrissi schrieb:
Meine Kinder werden später Fleisch essen dürfen, allerdings werde ICH es nicht zubereiten. Das darf mein Freund machen. Ich möcht nämlich keine Kinder haben die sagen "Was für Gerichte gibt es denn ohne Fleisch?" Ausserdem werde ich denen auch erklären wie das mit dem Fleisch so ist. Wenn man mir das damals in der Grundschule erklären konnte ohne mir ekelhafte Videos und Bilder zu zeigen dann werde ich das ja wohl auch hin bekommen. Und wenn die Kinder Tiere lieben werden sie sich da gedanken drüber machen. Wenn sie dann so wie ich sagen "Mama, ich will nie wieder Fleisch essen!" freu ich mich, wenn nicht....pech gehabt.

So she ich das auch, meine Kinder sollen sich Gedanken machen, was sie esssen und woher es kommt, sie sollen sich selber überzeugen, sonst bringst das alles nix. Falls sie aber dennoch Fleisch essen wollen, werde ich genau auf die Herkunft achten.

@navinaa:Stimmt eigentlich, was du da sagst, ich glaube, dass ich es mir dann überlegen werde, was ich tue; auf jeden Fall werde ich einen Arzt fragen und mit meinem Partner reden.

Wow, ich wusste gar nicht, dass in so viel Schoko keine Mich drin ist, ich werde ach mal versuchen nur diese Sorten zu esse.

@Claudy:Ich wollte dir nur mal sagen, dass ich dich sehr bewundernswert finde, nicht nur die Sache mit der vegetarischen Ernährung...du schreibst auch immer so freunlich, gehst auf alle ein, bleibst immer sachlich...vielleicht auch eine Folge der veganen Ernährung =) ...wer weiß?
Hast du eigentlich auch Tiere?

LG
Felina
 
Booaah Leute, ich kanns echt nicht mehr hören!! Fleisch ist nicht so gesund, wie jeder immer tut! Ich bin seit 3 Jahren Vegetarierin, hab mich selbst dazu entschlossen und mir fehlt nichts, ich hab absolut keine Mangelerscheinungen oder so. Ihr müsst mal die Fakten sehen: Fleisch ist Eiweiß, was der Mensch natürlich braucht, aber auch in so vielen anderen Lebensmitteln finden kann, z.B. Käse, Eier, Milch...
Fleisch ist für den Mensch pures Genußmittel oder behauptet hier einer von den Nichtvegetariern, dass ihm Fleisch nicht schmeckt? Gibts nicht, oder?
Und das ist das, was mich so stört: Es werden Tiere getötet, nur weils eben schmeckt! Echt unglaublich: Für Mord an Menschen oder teilweise auch an Tieren wie Hunden und Katzen (wegen Tierquälerei) werden Menschen bestraft, aber Kühe, Schweine usw. werden wie selbstverständlich in Schlachthöfen gehalten und umgebracht. Was gibt das für einen Gerechtigkeitssinn, geschweige denn Gleichtheit unter allen Lebewesen?? Echt traurig, würde ich da mal sagen....
LG Cat
 
@ navinaa,
kann auch sein das das, was ich als paprika bezeichne, in wirklichkeit ungarisch heißt xD
guck am besten einfach drauf, sry falls es falsch war. eine E-liste mit tierschem zeug findest du hier: www.veganissimo.de

@ Chrissi,
veganes Eis:

- Schöller Tropsy
- Schöller Racer
- Schöller Caretta Orange
- Schöller Beach Cola
- Schöller Mövenpick Citronen Sorbet (1 Liter Packung)
- Langnese Calippo Cola
- Langnese Mini Calippo Limette (Haushaltspackung)
- Langnese Calippo Cola, Orange und Erdbeer (Einzelpackungen)
- Langnese Tom und Jerry Erdbeer (Haushaltspackung)
- Langnese Tom und Jerry (Einzelpackung)
- Langnese Mister Long (nicht Mister Long Choc)
- Langnese Star Wars

Claudy

EDIT:
@ Felina,
ich habe 2 Zwergkaninchen, würde es aber gerne rückgängig machen da ich Haustierhaltung nicht mehr befürworte seitdem ich mich mit dem Thema Tierrechte beschäftigt habe.


Ein Tipp an alle die Probleme mit Familienmitglieder& dem Vegandasein haben:
Ich habe meinem Dad nen Gutschein gemacht, dass ich für ihn, meinen Bro und seiner Freundin ein 3-Gänge Menü koche. Was er nicht weiß - er wird Sojafleisch, Sojapudding, usw. vorgesetzt kriegen.. was ihm erst gesagt wird wenn das Essen aufgefuttert ist. Bin gespannt ob er den Unterschied merken wird =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrissi
also meine mutter hat mir mal magnesium tabletten mitgebracht, auch wenn ich die nicht brauchte und nicht wollte. nur die waren nicht zum lutschen.. mein bruder hat mir die fast alle weggegessen, weil die so lecker nach banane schmeckten :p die packung hab ich leider nicht mehr.. Oo
 
Cat00 schrieb:
Booaah Leute, ich kanns echt nicht mehr hören!! Fleisch ist nicht so gesund, wie jeder immer tut! Ich bin seit 3 Jahren Vegetarierin, hab mich selbst dazu entschlossen und mir fehlt nichts, ich hab absolut keine Mangelerscheinungen oder so. Ihr müsst mal die Fakten sehen: Fleisch ist Eiweiß, was der Mensch natürlich braucht, aber auch in so vielen anderen Lebensmitteln finden kann, z.B. Käse, Eier, Milch...
Fleisch ist für den Mensch pures Genußmittel oder behauptet hier einer von den Nichtvegetariern, dass ihm Fleisch nicht schmeckt? Gibts nicht, oder?
Und das ist das, was mich so stört: Es werden Tiere getötet, nur weils eben schmeckt! Echt unglaublich: Für Mord an Menschen oder teilweise auch an Tieren wie Hunden und Katzen (wegen Tierquälerei) werden Menschen bestraft, aber Kühe, Schweine usw. werden wie selbstverständlich in Schlachthöfen gehalten und umgebracht. Was gibt das für einen Gerechtigkeitssinn, geschweige denn Gleichtheit unter allen Lebewesen?? Echt traurig, würde ich da mal sagen....
LG Cat

Du bringst es auf den Punkt!
 
Cat00 schrieb:
Booaah Leute, ich kanns echt nicht mehr hören!! Fleisch ist nicht so gesund, wie jeder immer tut! Ich bin seit 3 Jahren Vegetarierin, hab mich selbst dazu entschlossen und mir fehlt nichts, ich hab absolut keine Mangelerscheinungen oder so. Ihr müsst mal die Fakten sehen: Fleisch ist Eiweiß, was der Mensch natürlich braucht, aber auch in so vielen anderen Lebensmitteln finden kann, z.B. Käse, Eier, Milch...
Fleisch ist für den Mensch pures Genußmittel oder behauptet hier einer von den Nichtvegetariern, dass ihm Fleisch nicht schmeckt? Gibts nicht, oder?
Und das ist das, was mich so stört: Es werden Tiere getötet, nur weils eben schmeckt! Echt unglaublich: Für Mord an Menschen oder teilweise auch an Tieren wie Hunden und Katzen (wegen Tierquälerei) werden Menschen bestraft, aber Kühe, Schweine usw. werden wie selbstverständlich in Schlachthöfen gehalten und umgebracht. Was gibt das für einen Gerechtigkeitssinn, geschweige denn Gleichtheit unter allen Lebewesen?? Echt traurig, würde ich da mal sagen....
LG Cat
ich finde du übertreibst! z.B. erhältst du b12 nur durch fleisch oder algen (?)
auch Quälerrei an Kühen,Pferden,Esel, Schafe und Hüner werden bestraft!
 
Ich auch nicht^^

Edit: Meinte Lance´ vorletzten Post.
 
Sir Lancelot schrieb:
ich finde du übertreibst! z.B. erhältst du b12 nur durch fleisch oder algen (?)
auch Quälerrei an Kühen,Pferden,Esel, Schafe und Hüner werden bestraft!

Vitamin B12-Mangel lässt sich eher auf eine körperliche "Störung" als auf ein Ernährungsproblem zurückführen - Denn das Vitamin B12 wird durch Bakterien im Dünndarm produziert wovon der Körper in der Regel seinen Bedarf decken kann. Außerdem kann die menschliche Leber das Vitamin Jahre lang auf Vorrat speichern und kommt mit sehr geringen Mengen aus.

Claudy
 
ClaudyEDIT: @ Felina schrieb:
Ein Tipp an alle die Probleme mit Familienmitglieder& dem Vegandasein haben:[/b]
Ich habe meinem Dad nen Gutschein gemacht, dass ich für ihn, meinen Bro und seiner Freundin ein 3-Gänge Menü koche. Was er nicht weiß - er wird Sojafleisch, Sojapudding, usw. vorgesetzt kriegen.. was ihm erst gesagt wird wenn das Essen aufgefuttert ist. Bin gespannt ob er den Unterschied merken wird =)


Ich denke, dass es den Kaninchen sher gut geht, wenn man sie richtig behandelt:Dazu gehört halt das richtige Futter(KEIN Vitakraft oder sonstigen Müll...darüber könnte ich mich jetzt stundenlang auslassen), genügend Auslauf ein großer Stall und Zusammenleben mit Artgenossen-ich denke, wenn man es so angeht sind die Kaninchen sehr glücklich.

Ich habe auch eine Hündin, und ich denke es geht ihr bei uns gut; sie kommt auch oft mit anderen Hunden zusammen, da meine Freundin zwei hat.
Wenn man die Tiere artgerecht behandelt ist gegen Haustierhaltung nichts einzuwenden, oder?

Das mit dem Menü ist eine klasse Idee, woher hast du das Rezept?

LG
Felina
 
Glutamate. Glutaminsäure. Mononatriumglutamat. MSG. Natriumglutamat - Eine in tierlichen und pflanzlichen Geweben verbreitet vorkommende Aminosäure und ihre Salze (Glutamate). In Gewürzen, Gewürzmischungen als Geschmacksverstärker, in Kosmetika als Antioxidans. Alternativen: pflanzlich.

und pflanzlichen geweben? beides oder eines? ach, egal.. steig jetzt auf paprika um.

danke claudy, die seite ist gut. ;)

@ee
auch dankeschön :p
 
@SimPräsident: Schön, dass du mir da zustimmst. Das musste ich jetzt einfach mal loswerden!

@Sir Lancelot: Ich kann von mir behaupten, wirklich ALLE Vitamine zu haben. Mir fehlt null. Wenn du dich ne Zeit lang mit deiner Ernährung auseinandersetzt, weißt du letztendlich auch, wie du bestimmte Stoffe fleischlos ersetzen kannst. Und ich muss sagen, dass ich ziemlich stolz auf mich bin, dass ich auf das Zeugs verzichte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten