Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Versifft und eklig könnte ja noch hinkommen, aber warum sollte Haymitch alt sein? Er hat an den 50. Spielen teilgenommen, und die waren vor 25 Jahren. Er konnte maximal 18 gewesen sein, also kann er "heute" höchstens 43 sein. Wenn man vorzeitige Alterung durch Alkoholsucht mit einbezieht, passt Harrelson mit seinen 51 schon, finde ich.
Hmm, stimmt. Ich hab letztens auch überlegt, an welchen Spielen er teilnehmen musste und bin irgendwie auf die 25. gekommen und hab mich dann aber wiederum gewundert, warum er dann nicht noch älter ist. :lol:

Von der Frau in Schwarz rate ich mal ganz stark ab.. Der Film ist ab 12 freigegeben,da kann man sich nur wundern. Wenn den ein 12 jähriges Kind ansieht braucht es anschliessend einen guten Psychologen, damit es dieses Traumata verarbeiten kann. Ich bin echt fertig. War ein paarmal kurz davor den Kinosaal zu verlassen.
Oh ist der echt so schlimm? Verdammt!
Ich wollte den so gerne gucken, weil ich ja Dan Radcliffe so mag und solche Filme interessieren mich generell aber ich bin so ein riesengroßer Schisser! :lol:
Eine Freundin, die den auch geguckt hat, meinte, der ist nicht so schlimm. Hmm...ich werd wohl warten, bis es den auf DVD gibt und mir den dann im hellen angucken. Mit Händen vor den Augen. xD
Nur mal so als Vergleich: "The Ring" ist für mich der absolute Horror. Nach dem Film ging gar nichts mehr und ich kriege immer noch Panik, wenn ich daran denke. Ist "Die Frau in Schwarz" auch so auf dem Niveau oder schlimmer? Oder nicht so schlimm? Ich hoffe mal auf letzteres. ^^
 
Ich hab letztens auch überlegt, an welchen Spielen er teilnehmen musste und bin irgendwie auf die 25. gekommen und hab mich dann aber wiederum gewundert, warum er dann nicht noch älter ist. :lol:
:lol: Nee, er hat am letzten Jubel-Jubiläum teilgenommen, das, bei dem die Anzahl der Teilnehmer verdoppelt war. Das waren die 50. Hungerspiele. Ich mein, in Band 2 erfährt man einiges darüber - auch, wie er gewonnen hat - wenn sich Peeta und Katniss im Zug die Kassetten ansehen.
 
Oh ist der echt so schlimm? Verdammt!
Ich wollte den so gerne gucken, weil ich ja Dan Radcliffe so mag und solche Filme interessieren mich generell aber ich bin so ein riesengroßer Schisser! :lol:
Eine Freundin, die den auch geguckt hat, meinte, der ist nicht so schlimm. Hmm...ich werd wohl warten, bis es den auf DVD gibt und mir den dann im hellen angucken. Mit Händen vor den Augen. xD
Nur mal so als Vergleich: "The Ring" ist für mich der absolute Horror. Nach dem Film ging gar nichts mehr und ich kriege immer noch Panik, wenn ich daran denke. Ist "Die Frau in Schwarz" auch so auf dem Niveau oder schlimmer? Oder nicht so schlimm? Ich hoffe mal auf letzteres. ^^
Ich kenn leider The Ring nicht. Wenn du ihn gern sehen willst, dann geh doch einfach, jeder reagiert schliesslich anders. Ich kenn Leute, die können es nicht verkraften, die Mumie zu sehen, weil da Insekten vorkommen, andere vertragen nichts mit Puppen oder Clowns ,andere wie ich haben Probleme, wenn Kinder involviert sind. Man muss sich einfach selbst ne Meinung bilden, im Kino ist das Erlebnis immer besser mMn. Ich habs schon wieder einigermaßen verarbeitet.
 
Mit der Mumie (find ich aber nicht wirklich Horror oder Psycho, muss ich sagen) hatte ich ja trotz Insektenphobie gar keine Probleme (auch wenn der Anfang so ekelhaft ist, bah), aber nach Black Swan hatte ich ein totales Trauma. :ohoh: Weiß ich auch nicht wirklich warum. Ich glaub diese Sache mit den zwei Persönlichkeiten hat mich total fertig gemacht. :D
 
Nein, ich seh die Mumie auch nicht im Horror-oder Psychogenre angesiedelt, fiel mir nur grad als Beispiel ein, weil ich da eben jemand kenne, der wegen der Käfer echte Zustände bei dem Film bekommt und ihn gerade deshalb als so gruselig empfindet.
Mich gruselts generell bei so Filmen, die in alten düsteren Häusern mit ewig langen dunklen Gängen oder Kellern spielen, 13 Geister z. B. setzt mir gerade wegen des Kellers so zu.
 
:lol: Nee, er hat am letzten Jubel-Jubiläum teilgenommen, das, bei dem die Anzahl der Teilnehmer verdoppelt war. Das waren die 50. Hungerspiele. Ich mein, in Band 2 erfährt man einiges darüber - auch, wie er gewonnen hat - wenn sich Peeta und Katniss im Zug die Kassetten ansehen.
Ja das weiß ich jetzt auch wieder. ^^
Hatte es nur letztens irgendwie grad vergessen und bin dann auf dem falschen Trichter gewesen.

Ich kenn leider The Ring nicht. Wenn du ihn gern sehen willst, dann geh doch einfach, jeder reagiert schliesslich anders. Ich kenn Leute, die können es nicht verkraften, die Mumie zu sehen, weil da Insekten vorkommen, andere vertragen nichts mit Puppen oder Clowns ,andere wie ich haben Probleme, wenn Kinder involviert sind. Man muss sich einfach selbst ne Meinung bilden, im Kino ist das Erlebnis immer besser mMn. Ich habs schon wieder einigermaßen verarbeitet.
Uhhh "Die Mumie" liebe ich! Die Filme gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Find das auch nicht gruselig. Eher echt witzig teilweise. :lol:
Naja ich werd "Die Frau in Schwarz" einfach mal bei Gelegenheit gucken. Ob nun im Kino oder erst später auf DVD wird sich dann noch entscheiden.
 
Tribute von Panem: Sehr spannend und fesselnd vor allem die erste Hälfte! Wie Margaret schon schrieb, die Atmosphäre ist super dicht, die Charaktere toll. :nick:

Frau in Schwarz:
Total langweilig ehrlich gesagt. :sleep: War mir viel zu viel "Durch düstere Gänge schleichen, spannende Musik, vorsichtig-dann-ruckartiges Türen öffnen, verstaubte Zimmer mit altem hässlichen Schnickschnack erkunden und beim nächsten Schnitt steht da bestimmt irgendetwas Geisterhaftes und auf den zweiten Blick ist es weg" ja toll und nun? Irgendwie passiert den ganzen Film über nichts Neues, keine Wendung oder so... immer nur das gleiche Spiel von vorne.
Und super typisch: Im Gruselhaus, panisch vor irgendwas davon laufen, und sich in einem Gruselzimmer einschließen, wo dann natürlich etwas Gruseliges passiert. Ja was hat er denn erwartet? :rolleyes:
Und auch mehrmals: Wegrennen, überall sich irgendwelche Theoretisch-Tote einbilden und beim nächsten Schnitt steht direkt vor deiner Nase --- ein Freund

Gegen Ende (ca. die letzten 20-30 Minuten) passiert aber auch mal wieder was anderes und da wirds dann spannender.

EDIT: Weil Eo hier Black Swan erwähnt hatte - der ist um einiges besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt das 1. Buch (Panem) gelesen habe, muss ich sagen, der Film hielt sich wirklich an die Vorlage, bis auf einige verständliche Kleinigkeiten - super gemacht (wobei ich den wirklich fast besser fand ohne was zu kennen, da spannender :D)

Katniss habe ich mir beim Lesen irgendwie wirklich anders vorgestellt, ebenso manche andere... aber die Schauspielerin im Film ist trotzdem klasse und passt perfekt. (Diese Szene auch vor der Arena, wo sie zittert... man fühlt richtig mit, und versteht es mit jeder Faser.)

Beim Film hätte ich gar nicht gedacht, dass das Buch in der "ich"-Form geschrieben wäre, da die ganzen Hintergrunde und zusätzliche Szenen es so toll beleuchten, auch die Handlungen der Obermächte... Klasse gemacht.

Anni89 schrieb:
Haymitch und Cato hab ich mir persönlich zwar komplett anders vorgestellt aber ich fand die beiden im Film trotzdem super.
Haymitch kommt im Buch viel weniger sympatisch rüber, aber den aus dem Film fand ich absolut toll. Der zeigt es genau- nicht nur der "heruntergekommene" Charakter, sondern auch seine Stärke/Gefährlichkeit, und eine gewisse Würde und Charme, die mMn dem im Buch fehlen. Als er mit Sponsoren redet, versteht man auch, dass er anders kann. Nein, der war wirklich klasse, sogar besser, würde ich sagen :love:

Cato (der mich äußerlich nicht beeindruckt hat) hat gar eine Rede gekriegt :D Da tat er mir fast leid^^

saoirse schrieb:
Meine Lieblingsstelle war immer jener Råckblick Kapitel 2(?) in dem Peeta Katniss das Brot "gibt" bzw. hinwirft. Im Film haben sie das versaut. :nonono: Davon abgesehen dass die Erinnerung zerhackt und nicht klar wurde dass es eine Schlåsselszene får Katnis Charakter ist, habe ich gestaunt dass sie dieselben Schauspieler wie die der "Gegenwart" genommen haben. :what: Seien wir ehrlich: Peeta und Katniss sehen nicht wirklich aus wie 11 :nonono:
Besagte Freundin, mit der ich den Film angesehen habe, meinte aber, man hætte die Hauptdarsteller in der Szene sonst nicht erkannt. Sie hat nichtmal so ganz begriffen, worum es in dem Råckblick åberhaupt ging.
Also wegen dieser Szene, gerade die Meinung einer Ahnungslosen: ich fand sie gut und klar. Erst dachte ich, dass er reich war und sie ihm zuschauen musste, während sie fast verhungerte; aber dann zeigten sie mehr und es wurde klar, was er für sie getan hat. Doch, es kam rüber, diese Geste, und was sie mit ihm verband.

Klar, im Buch wird ja beschrieben, dass es gerade nach Vater's Tod war und sie verhungerte und es ihr den Mut gab und so weiter, die ganze Bedeutung; aber gerade deshalb, weil man es im Buch las, mag so eine Enttäuschung kommen, aber gerade ohne was zuvor zu wissen ist es gar kein Problem. Das wichtigste ist übertragen, und ansonsten verstehe ich: es wäre schwer kurz zu erklären, wenn man sich nur Bilder (und nicht etwa einer Stimme im Hintergrund) bedient. Und ebenso verstehe ich, warum es die gleichen Schauspieler waren. Man müsste andere Kinder dafür suchen, und die wären von Zuschauern womöglich nicht erkannt worden. So ist es trotzdem klar, was es bedeutet hat, ob es vor fünf Jahren oder vor zwei oder einem geschah ist im Film weniger bedeutend.

(Ähnlich übrigens, wie die fehlende Brotgeschenkszene- da müsste man auch erklären, was es mit Broten auf sich hat, was so etwas bedeutet und so weiter. So zeigten sie es glatt beeindruckender.)

saoirse schrieb:
Ich weiss nicht, ob dir das selbst beim Schreiben aufgefallen ist, aber das læsst sich (fast) als Kritik an unserer realen Gesellschaft lesen. Und ich denke, so sind die Båcher zum Teil auch gemeint.
Na ja, unsere Gesellschaft ist zum Glück nicht wie die von Panem :D

Aber es hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht, gerade weil ich versuchte, mich reinzufühlen, mir das alles und diese Denkweisen zu verstehen. Und so weit sind wir- Menschen- auch nicht.

(An etwas hat es mich auch erinnert, bei der Szene im Zug mit den ganzen Süßigkeiten: die Erzählung einer Dame aus Amerika, dass da viele Lebensmittel weggeworfen werden wegen Überproduzierung. Und dann etwa das hungernde Afrika...)

Insgesamt ist es aber richtig erschütternd, dieser Umgang und der ganze Rummel drum herum, und bei Zuschauern gleichzeitig der "Mitleid" mit armen Figuren und die blutrünstige Neugier, was geschieht. Ich bin immer noch beeindruckt *schauder*
Sie nehmen Leute und spielen damit, wie mit Stoffpuppen.

(Gerade das Erschütternde unterscheidet Panem von einem anderen Buch/Film, "The royal Battle", mit der sehr ähnlichen Idee (Kinder und ein Gewinner), wo es einfach um eine erbarmungslose Diktatur und puren Horror geht- wieso musste ich es auch danach lesen... aber Panem geht unter die Haut, gerade wenn man etwas älter ist und es nicht nur einfach als "Abenteuer" betrachtet.)

saoirse schrieb:
Und darf ich hier anmerken, dass mich der Team-Name får die Fans, die Peeta und Katniss miteinander "shippen" mich etwas irritiert (hat): Team Peeniss? :Oo: Ernsthaft, Leute?!
Oh Gott. Oh Gott, kein Kommentar :lol:

Naemi schrieb:
Klein-Nam hatte auch das Pech, erst 17 zu sein, als ein FSK 18-Film ins Kino kam, den sie gern sehen wollte.
Da werd ich glatt neugierig, was es war :D

Horrorfilme: ich mag kein Blut und Slatter (bäh), aber ich mag das subtile Gruseln, das unter die Haut geht. Ring 2 habe ich mir angeschaut, saß sogar ganz allein im Saal... das war extra interessant bei der Atmosphäre... aber allzu beeindruckt war ich nicht (überladen mit ach-so-Gruseleffekten). Insofern... mal sehen, vielleicht schau ich mir Frau in Schwarz auch an. (So etwa: "Harry, wo willst du denn ohne den Stab hin?!" :D)

(Wie jemand mal sagte, die meisten Gruselfilme handeln nach dem Prizip "Oben jault und schreit irgendwas schrecklich und klimpert mit den Ketten, lass uns alle schnell hingehen und schauen, ob es nicht eine gute Fee ist!")
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Black Swan war ich auch ziemlich erschüttert, das ist meiner Meinung auch nichts für zart besaitete- war mir ziemlich zu pyscho *schluck*.

Im Kino war ich seit "Ziemlich beste Freunde" (:up:) nicht mehr, habe aber heute Kokowääh für 5 Euro mitgenommen. Schätze, wird nicht viel anders sein als Keinohrhasen und Co. :)
 
Margaret schrieb:
Horrorfilme: ich mag kein Blut und Slatter (bäh), aber ich mag das subtile Gruseln, das unter die Haut geht. Ring 2 habe ich mir angeschaut, saß sogar ganz allein im Saal... das war extra interessant bei der Atmosphäre... aber allzu beeindruckt war ich nicht (überladen mit ach-so-Gruseleffekten). Insofern... mal sehen, vielleicht schau ich mir Frau in Schwarz auch an. (So etwa: "Harry, wo willst du denn ohne den Stab hin?!" )

Genauso geht es mir auch und deswegen habe ich es ja geguckt. Ich mag so Psychozeug und Neha meinte ja hier von wegen "Trauma" und "verarbeiten" usw da hab ich aufgehorcht xD Aber es war wirklich größtenteils so langweilig, dass die anfängliche Spannung rasch verflog und ich recht schnell genervt war, weil sich alles wiederholte usw usf

Black Swan dagegen war durchgehend spannend und hat mich auch noch länger beschäftigt - so dass ich ihn mir gleich direkt noch ein zweites Mal angesehen hab. Der war einfach richtig gut :)
 
Edit: das ging an Naemi:
Ok, das ist auch besser, obwohl du da nicht viel neues erfahren würdest (ich hoffe, ihr kommt endlich mal zusammen ins Kino :)) Das Selber-sehen ersetzt auch nichts.
(Ich glaube, den schau ich bei der Gelegenheit sogar nochmal- um jetzt mit den Kenntnissen alles einzuschätzen...)

Naemi schrieb:
Aaah... ok :D Das ist kein allzu großer Verlust, würde ich sagen :D

Noch ein Edit: also eher Black Swan *notier*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich. :D

Ich fand die Schauspieler richtig gut, die Geschichte war bisschen sehr...wirr. Also teilweise war's echt nicht mehr klar, was jetzt wirklich passiert und was nicht. Ich hab nur danach drei Nächte lang nicht schlafen können und würd mir den Film aus dem Grund auch nicht mehr anschauen. :D
 
Ist zwar nicht ganz aktuell, aber ich hab mir heute Hangover 2 und Johnny English(Rowan Atkinson), Jetzt erst recht gekauft, brauch zu Ostern was Lustiges zum Anschauen.
 
zu Black Swan: ich fand ihn nicht schlecht, er war wirklich gut und überzeugend gemacht, nur nicht ganz passend zu meinem Geschmack :)
Hangover 2 fand ich recht langweilig (einfach zu sehr ein Abklatsch vom ersten, der ja noch einigermaßen witzig war). Hatte zwar einige lustige Momente, aber vom gesamten Zusammenhang her nicht so der Hit. :)
 
... aber Panem geht unter die Haut, gerade wenn man etwas älter ist und es nicht nur einfach als "Abenteuer" betrachtet.)
Das drückt es genau aus.

Ich bin grad aus dem Kino zurück, meine 12jährige wurde von ihrer Freundin mit Panem angefixt, da beide meist den gleichen Buchgeschmack haben hat sie letzte Woche das Buch auch verschlungen und wollte nun unbedingt den Film sehen.
Ich kenne da Buch noch nicht, werds aber demnächst lesen, bin mal gespannt, normalerweise lese ich erst das Buch.
Ich hatte auch ehrlich bissel Schiss vor dem Film, weil ich ja nicht wußte was passiert und wer wann wie umkommt. :ohoh:

Grade der erste Teil hatte doch schon was sehr beklemmendes, diese trostlose Stimmung.
Aber ich war schon froh, dass ich wußte, dass die Hauptdarsteller überleben, das hat mir doch Hoffnung gemacht, dass ich nicht anfangen muß zu flennen. :lol:
 
Ich fand Panem auch toll. Peeta hat für mich in meinen Augen überhaupt nicht gepasst, Katniss dagegen schon.

Mit Cato hatte ich aber auch so meine Schwierigkeiten, das könnte aber daran liegen, dass Cato für mich einfach ein Mädchenname ist und ich daher schon beim Lesen total verwirrt war, weil das da ein Kerl ist :D

Was ich mich nur so gefragt habe... Relativ am Schluss hat Tresh ja Katniss gerettet, für das, was sie mit Rue gemacht hat, nachdem sie gestorben war. Aber woher konnte Tresh das eigentlich wissen? In der Arena bekommen die ja nur gezeigt, dass und wer gestorben ist, aber nicht wie und unter welchen Umständen und erst recht nicht, wer in der Zeit bei ihnen war.

Alles in allem aber ein echt gut gemachter Film, den ich definitiv nicht mit FSK 12 belegen würde.

miezekatze schrieb:
Aber ich war schon froh, dass ich wußte, dass die Hauptdarsteller überleben, das hat mir doch Hoffnung gemacht, dass ich nicht anfangen muß zu flennen. :lol:
Bei Rues Tod hab ich geheult wie ein Schlosshund :D
Hab ich aber auch schon beim Buch.
 
Was ich mich nur so gefragt habe... Relativ am Schluss hat Tresh ja Katniss gerettet, für das, was sie mit Rue gemacht hat, nachdem sie gestorben war. Aber woher konnte Tresh das eigentlich wissen? In der Arena bekommen die ja nur gezeigt, dass und wer gestorben ist, aber nicht wie und unter welchen Umständen und erst recht nicht, wer in der Zeit bei ihnen war.

Tresh hat ja gehört, dass die andere Rue getötet hat und sie deswegen verspottet. Das mit der Beerdigung wusste er wohl nicht, aber das die zwei sich verbündet hatten.
 
Rues Tod war etwas traurig ja, aber ich kann zu der keine Bindung aufbauen, kommt zu kurz vor.

@natti:
Ich hab auch überlegt, aber ich denke weil die (?) die vorher Katniss abstechen wollte, dass eben erwähnt hatte und er sozusagen schon in der Nähe stand.

Ich fand den Film super und wahrscheinlich einer der besten Filme der letzten Jahre für mich, wenn nicht überhaupt.

Iron Sky kann ich auch nur empfehlen, der reiht sich da ein.
 
Fragt sich jetzt wiederum woher die, die Katniss abstechen wollte, das wusste. Der Kerl, der Rue getötet hat, hatte nämlich keine zehn Sekunden danach einen Pfeil von Katniss in der Brust, der kann es also nicht rumerzählt haben...

Wobei aber natürlich noch die Option offen ist, dass einfach irgendwer, vllt auch Tresh selbst, zufällig in der Nähe war und das aus dem Gebüsch heraus beobachtet hat.
 
Nee, Thresh hat Rues Tod nicht gesehen. Soweit ich mich vom Lesen des Buches her erinnere, war der, der Rue getötet hat, einer der Karrieros und somit mit Cato und Clove (das ist die, die Katniss beim Rucksäcke holen abstechen wollte und die Thresh dann getötet hat) vebündet. Er hat sich auf die Socken gemacht, als Rue wie besprochen die qualmenden Feuer aus jungem Holz zur Ablenkung angezündet hat, um die "Feueranzünder" zu töten. Als dann am Abend am Himmel die Bilder der Getöteten erschienen sind, konnten sich alle also vermutlich ausrechnen, wer da wenn umgebracht hat und wer mit wem eine Allianz eingegangen ist.
Thresh hat nur gehört, was Clove zu Katniss über Rue gesagt hat und hat daraus geschlossen, dass Clove Rue umgebracht hat und Katniss Rue beschützt hat, und deshalb hat er sie verschont.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube so war es. Die hatten das doch zusammen geplant oder? Argh es ist so lange her, dass ich das erste Buch gelesen hatte^^
 
Genau, Marvel (der Rue getötet hat) war ja wie Clove und die anderen ein Karriero und die haben sich ja zusammen auf den Weg gemacht, als sie den Qualm des Feuers entdeckt haben. Sie haben sich sicher aufgeteilt und als die Kanone abgefeuert wurde und abends die Bilder gezeigt wurden, wird sich Clove das schon richtig zusammengereimt haben.
 
So ich habe jetzt auch "Die Frau in Schwarz" geguckt.
Der Film hat mich etwas fertig gemacht. xD Ich fand ihn richtig gut aber auch total gruselig.
Die Szene mit dem Schaukelstuhl! Ich hab mich so erschrocken. Oder als der Handabdruck da am Fenster erscheint und Arthur seine Hand dagegen hält und das Geistergesicht erscheint und schreit. Schlimm schlimm. ^^
Das Ende fand ich irgendwie echt gut. Es war total traurig aber irgendwie auch schön, dass Arthur und sein Sohn wieder mit der Frau/Mutter vereint sind. Aber hat mich schon geschockt das Ende.
Bei Wikipedia hab ich auch gelesen, dass es eine Fortsetzung geben wird.
 
Bin echt froh, dass sich ausser mir doch noch jemand gruselt bei dem Film. Dachte schon, ich bin übersensibel:)
Eine Fortsetzung? Aber wie wollen sie das denn machen ? Daniel Radcliffe, also der Hauptcharakter ist ja tot. Kämpft er dann im Jenseits gegen die Frau in Schwarz oder vielleicht ist er doch nicht tot, nur schwer verletzt und hatte während einer Ohnmacht eine Vision von seiner Frau?
 
Bei Wikipedia steht das:
"Der Titel des Projektes lautet The Woman In Black: Angels Of Death (deutsch: Die Frau in Schwarz: Die Engel des Todes) und die Handlung soll 40 Jahre nach dem ersten Teil angesiedelt sein, wo ein junges Paar zufällig mit dem Eel Marsh House in Berührung kommt und ebenfalls auf die Frau in Schwarz trifft."
Wird wohl genau die selbe Handlung sein. 40 Jahre später. Da wird niemand mehr aus dem ersten Teil dabei sein und dann kommt halt sicher nochmal das gleiche. ^^
 
Naja muss man sehen, was da draus gemacht wird, aber ich fand Daniel Radcliffe gut in dem Film und der 2. Teil würde dann ja ohne ihn spielen.
 
Ich muss sagen, dass ich das Original um einiges besser fand :/ Das war okay, nicht wirklich gruselig, aber auch nicht langweilig. Hätte man nicht für ins Kino gehen müssen.
 
Ich war gestern endlich in Panem, leider nur auf Deutsch weil ich mit meinem Vater gegangen bin, aber sonst wollte niemand den Film sehen. %)

Dazu muss ich noch sagen, dass ich das Buch nicht kenne, also hatte ich absolut keine Ahnung was passieren wird.
Wobei klar war, dass Katniss und Peeta überleben müssen, was heißt dass natürlich alle anderen sterben.

Ich fand den Film gut. Der Anfang war bisschen langatmig, dafür ging dann alles Schlag auf Schlag, als die Hungerspiele angefangen haben. Einzig die Kameraführung hat mich total verrückt gemacht. :ohoh: Ich mein, es war schon klar dass damit die Panik und Hoffnungslosigkeit rausgearbeitet wurde und wahrscheinlich auch die brutaleren Szenen
zB Catos Tod
dadurch einfach nicht allzu deutlich gezeigt werden sollten, aber trotzdem war's teilweise echt nervig. :ohoh:

Aber echt, die Gesellschaft da ist doch einfach nur krank. Wobei ich die ganzen Leute im Capitol nichtmal so krank fand wie die Karrieros. Ich mein, ganz ehrlich, wer tut sich sowas freiwillig an? Und tötet aus Spaß andere? :Oo: Doch nur Psychopathen.

Das mit der Kanone wenn ein Tribut stirbt fand ich gut, da hatte ich immer einen eisigen Schauer am Rücken wenn die ertönt ist. Und die Bilder am Himmel waren doch einfach nur makaber. Wobei prinzipiell der ganze Film fies und makaber ist, wenn man bedenkt
dass alle sterben müssen damit Katniss überlebt.

Ich bin froh dass ich wenigstens nicht weinen musste, wobei ich sehr nah am Wasser gebaut bin. %) Einzig bei
Rues Tod
hatte ich echt Tränen in den Augen. :zitter: Aber ich schätze mal dass ich mehr geweint hätte wenn ich das Buch gekannt hätte, so hab ich mich eher darauf konzentrieren müssen, dass ich dem Film folge.
Allgemein hatte ich mir den Film wesentlich brutaler vorgestellt. Aber bis auf
die Szene mit dem Ziegelstein, den Anfang der Hungerspiele, die Szene mit den Wespen (weil Insektenphobiker) und Catos Tod
fand ich den Film echt nicht so schlimm. Wobei FSK 14 (also in Ö) immer noch berechtigt ist.

Die Darsteller fand ich allesamt gut, und sogar manche Leute aus dem Capitol (Cinna und Effie zB) fand ich nichtmal unsympathisch. Und sehr erfrischend fand ich, dass Peeta nicht der typische Schönling ist. Sehr sympathisch, aber halt nicht sonderlich attraktiv. :D Fand ich gut so.

Ich werd auf jeden Fall demnächst die Bücher lesen, jetzt will ich wirklich wissen wie's weitergeht. :D
 
Jep, wir haben drei (oder gar vier?) englische Kinos, wobei eines (zwei?) davon nur O-Ton spielt, also auch Französisch oder Deutsch. Und ein paar der größeren spielen besonders beliebte Filme im O-Ton, oft mit Untertiteln.
 
@ante: Wir haben ihn in der OV gesehen und ist echt toll mit dem wechselnden Deutsch/Englisch.
Der Film war so zum brüllen =)
 
Eowyn schrieb:
Dazu muss ich noch sagen, dass ich das Buch nicht kenne, also hatte ich absolut keine Ahnung was passieren wird.
Genau so ein frischer Blick wie bei mir, also :D

Für mich war es nicht offensichtlich, dass Peeta überlebt. Dass sie überlebt, war ja wohl anzunehmen, aber sonst... erst am Ende überlegte ich, wie sie das anstellen sollen...

Eowyn schrieb:
Einzig die Kameraführung hat mich total verrückt gemacht. :ohoh:
Ich glaube, so haben sie die Gewalt vertuscht, ich verstehe also durchaus diesen Trick.
Und es zeigte auch, wie schnell und adrenalinbeladen es alles auf einmal ging (etwa bei dieser Füllhorn-Szene am Anfang der Spiele)

Zu Cato
Im Buch, wie ich jetzt gelesen, haben sie ihn sich rührenderweise die ganze Nacht quälen lassen... da war ich im Film glatt dankbar.

Eowyn schrieb:
Ich mein, ganz ehrlich, wer tut sich sowas freiwillig an? Und tötet aus Spaß andere? :Oo: Doch nur Psychopathen.
Nicht unbedingt. Der Gewinner des Spiels bekommt alle Ehre und ein schönes Leben. Da lassen sich starke Kids trainieren (auch, weil es als anstrebsame Ehre gilt), wohl nicht um andere zu töten- das nehmen sie einfach im Kauf- sondern um so toll zu gewinnen.

Wobei bei einer Szene, als sie in der Arena so lachend und sich amüsierend hervortreten, da fand ich sie.. ähm... sie taten mir dann nicht wirklich Leid, sage ich so :D

Und die Gesellschaft ist krank, habe ich auch als erstes gesagt :what:

Eowyn schrieb:
sogar manche Leute aus dem Capitol (Cinna und Effie zB) fand ich nichtmal unsympathisch
Mindestens Cinna muss doch auch sympatisch sein :D (der ist auch so anders als andere Capitol-Leute und geniesst die Show nicht.)
 
Mir war's klar dass er überleben muss weil ich irgendwo mal gelesen/gehört hab, dass er in den anderen Bänden ebenfalls vorkommt. :D

Ich find's trotzdem krank, freiwillig bei sowas mitzumachen. %)
Also, mal abgesehen von Katniss, die ja nur ihre Schwester retten wollte.
 
Für einen normalen Menschen sicherlich, aber da bist du wahrscheinlich schon voll uncool wenn du da nicht mittrainierst und dann mitmachst =)
 
Ich fand die Kameraführung gut, mir ist das jetzt auch nicht so schlimm vorgekommen irgendwie.

Peetas Besetzung fand ich übrigens auch sehr gut, optisch sehr nett =)
 
Nur Prim mochte ich nicht, die guckt irgendwie so glasig :D
Ich war gerade eben nochmal mit meinem Sohn in der OV, und besonders Prim fand ich im Original viel besser als synchronisiert.
Den ganzen erste Part um die Ernte rum fand ich bedeutend intensiver als in der deutschen Fassung, vor allem Prim war sehr bewegend.
 
OV will ich mir auch demnächst anschauen - jetzt wo ich den Film kenn trau ich mich auch allein reinzugehen. :D Davor hatte ich Angst dass ich als elendes heulendes Häufchen allein in einer Ecke sitzen muss. +hust+
 
LOL Ich sehe das erst jetzt, in DE heisst der Film "Panem" :lol:

Hier heisst er eben "Hunger Games". eine mehr oder weniger gute Verfilmung des in 2008 publizierten Buchs, dem ja noch 2 weitere Folgen folgten. Ich bin davon nicht so überzeugt, aber der Hype hier in den USA ist ähnlich der "Harry Potter" Series.
 
Der deutsche Titel ist total falsch und das Cover noch dazu. Da geht jeder der Fantasy hasst vorbei weil er sich denkt "oh wieder so ein Schinken".
 
Der deutsche Titel ist total falsch und das Cover noch dazu. Da geht jeder der Fantasy hasst vorbei weil er sich denkt "oh wieder so ein Schinken".
Ich les ja gerne Fantasy, muss dir aber recht geben, das Cover sieht doch mehr nach Fantasy für 13 jährige, pubertierende Mädchen aus. Was auf dem Originalcover zu sehen ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Der deutsche Titel ist total falsch.

Ich finde auch, dass sie statt "Tödliche Spiele" auch ruhig "Hunger Spiele" hätten lassen können. Immerhin wird das im Buch ja auch oft genug gesagt. Das Cover hab ich einfach abgemacht, so gefällt mir das Buch nämlich besser. :D

Am Anfang fand ich die Vorstellung auch ziemlich krank aber letztlich ist es ja nichts anderes als Gladiatorenkämpfe und die waren 'damals' ja auch ziemlich beliebt. Also kann ich mir schon vorstellen, dass man da für Ruhm und Ehre auf den Gewinn und auf die Spiele trainiert.

Das Buch finde ich okay. Ist recht einfach geschrieben und kommt meiner Meinung nach überhaupt nicht an HP ran. Aber ist lesenswert. :nick: Den Film werde ich mir auch noch ansehen, wenn ich jemanden finde, der mit mir rein geht. Hier spielen die Kinos leider auch nur deutschsprachige Filme ab.
 
Meint ihr diese? Gefallen mir auch, allerdings schreckt mich der Preis ab. ^^
So sieht mein Buch aus. Gefällt mir ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow der Preis ist krass!
Aber ja, das ist der Schuber. Ich hab den auch kurz vor Weihnachten für 39,95 € bei Thalia gekauft. Der war aber limitiert und daher wundert mich der Preis eigentlich gar nicht. ^^
 
Tja, da habe ich wohl zu lange gewartet. ^^'
Da könnt ihr ja noch richtig was abstauben wenn ihr die wieder verkauft. :D
 
Interessant, hier steht der noch überall für 35 - 40 € rum =)
Erst vor 2 Wochen hab ich ihn im Club gesehen, aber ich hab ja schon die 3.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten