Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Auf Cloverfield freue ich mich auch schon extrem... Bei J.J. Abrams als Produzenten und einem Drehbuch von Drew Goddard kann auch gar nichts schief gehen ;) .
 
Ich habe gestern "Alvin und die Chipmunks" geguckt! Or der Film ist soooooo putzig! Und lustig fand ich ihn auch ^^ Hab schon die ganze Zeit die Chipmunklieder im Kopf xD Am niedlichsten war ja der kleine Theodore <3
 
Ich habe gestern "Alvin und die Chipmunks" geguckt! Or der Film ist soooooo putzig! Und lustig fand ich ihn auch ^^ Hab schon die ganze Zeit die Chipmunklieder im Kopf xD Am niedlichsten war ja der kleine Theodore <3

Ja, den Film hatte ich neulich auch geschaut und bei Theodore muss ich dir Recht geben, der ist echt knuffig. %)
 
Das Alvn-Teil war merkwürdig oO War ja ganz okay, aber irgendwe... hat da was gefehlt... Und nein, ich meine nicht das Sterben... der Film hatte nicht das was "Raratouille", "Happy Feet" und "Verwünscht" hatten. Aber die Lieder waren iwie niedlich <33
 
kopiere mal aus dem 'langweiligste File' thread:

P.S.: Ich liebe dich :rolleyes:

Habe den eh nur einer Freundin zuliebe mit gegeuckt, mag soclhe Filme nicht. Aber dieser Film war einfach nur flach, lahm und unwitzig. Jedes mal, wenn irgendeine Stelle traurig war und man grade mal so hätte anfangen können zu heulen, wurde sie durch irgendeinen platten witz beendet....
 
Ratatoullie habe ich noch nicht gesehen, aber Ratatouille war einer der besten Filme, die ich im letzten Jahr gesehen habe ;) Tolles Drehbuch, hinreißende Charaktere und ein unbeschreiblich schönes Artwork mit irrwitzig vielen Details. Ich hoffe trotzdem, daß Persepolis diesmal den Trickfilm-Oscar bekommt.
 
Ratatouille hat mir nicht so gut gefallen, ich esse es lieber =P

Naja, hat jemand Prinzessinnenbad gesehen? Der Film hat mir total gut gefallen, weil er mich selbst wieder so in die Zeit zurückgeworfen hat, in der ich 14/15 war [ja nicht so lange her ;)] und darin so wunderschöne Aufnahmen von Berlin Kreuzberg waren. Ich mag einfach die Stimmung in dem Film total gerne und es ist sehr interessant in die Welt von solchen Mädchen einzutauchen, die eh grob gesehen eh oft gleich sind wie man selbst.
 
Nochmal genau hinschauen. ;)

Hab gestern I am Legend geschaut. Irgendwas hat gefehlt.. die Zombies waren wirklich unnötig, der Schluss war auch etwas plötzlich und komisch. Aber der Rest hat mir gefallen. ;)
 
Hat hier Jemand "Cloverfield" gesehen?
 
Hat hier jemand "Ich weiß, wer mich getötet hat" gesehen? - der soll ja grottig sein :argh:

Also ich hab den gesehen und fand den nicht sooooo schlecht.
Er ist zwar iwie unlogisch und ich fand ihn vorhersehbar, aber ich hab schon schlimmere Filme gesehen...
 
Hat hier Jemand "Cloverfield" gesehen?

Ich habe ihn heute gesehen... ich schaue viele Filme und gehe oft ins Kino... aber schon lange nicht mehr hat mich ein Film so gefesselt. Ich habe Adrenalinstöße gehabt bis zum bitteren Ende des Films. Ganz anders wie diese normalen Hollywood-Knaller... viel genialer, mitreißender und beängstigender. Und was für ein Sound...

Ich mag den Film Cloverfield total und das Monster sieht herrlich schreckenserregend aus... was ist das nur, eine monströse Gottesanbeterin? :eek:

Wie gesagt... den kauf ich mir auf DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ... Hast du schon bei Wikipedia nachgegucktß da steht ja (fast) immer der gesamte Flm...

Tut er auch - hab ihr den LInk zukommen lassen

SAW IV is echt gut - Im vergleich zu drei mal wieda etwas softer ;) ETWAS ^^
udn wieda ein toller twist gegen Ende XD
 
Kürzlich angeschaut:

Das Waisenhaus
Geisterfilme scheitern ja meistens daran, so richtig gruselig zu werden, weil sie nichts der Fantasie überlassen. Der hier bildet keine Ausnahme, fängt vielversprechend an und endet doch in gewohnter Manier und recht vorhersehbar. Lediglich das Schicksal des Jungen wird mit einem eleganten Kniff aufgelöst - um gleich darauf mit ordentlich Kitsch zugekleistert zu werden. Schade.

There Will Be Blood
Paul T. Andersons Filme verlangen vom Zuschauer einiges ab, und auch der hier ist eher Arbeit als Spaß für den Zuschauer. Dafür belohnt er mit einer der besten Schauspielleistungen der Filmgeschichte (Daniel Day-Lewis), beeindruckenden Bildeinfällen und mit einer Filmmusik, die sonstiges Hollywood-Orchestergedöhns wie billigen Schrott erscheinen läßt. Dazu wird noch ein intelligenter Diskurs über Kapitalismus und Religion geführt. Jetzt beschäftigt mich nur noch die Frage: Sind Paul und Eli am Ende doch die gleiche Person? Meisterwerk auf Kubrick-Niveau, würde ich sagen.
 
Saw 4 ist einfach nur LANGWEILIG,dazu noch total geschnitten.:naja:
Die ganze Spannung wird durch Rückblenden zerstört. Die Fallen sind zwar mal wieder vom Feinsten,aber sonst...alles ziemlich vorhersehbahr,sogar am Ende -der Aha! Moment- lag ich richtig.
Saw ist echt nicht mehr das,was es einmal war. Es wird versucht, immer mehr herauszuquetschen aus etwas, das längst nicht mehr so ist, wie früher.Eben echter Mainstream Mist. Langsam reicht es dicke. Aber ich sehe mich schon nächstes Jahr im Kino sitzen, wo ich mir SAW 5 ansehe...


Diesen Samstag gehe ich in "Sweeney Todd".Freue mich schon SEHR, habe nur Gutes davon gehört.:)
 
Ich wollte auch reingehen, hab aber bislang eher negative Meinungen gehört und jetzt bin ich mir unsicher.
 
Tja, wer weiß, die FSK tickt auch icht mehr richtig *hust*
Das bei Saw hab ich mir schon gedacht, Teil 2&3 waren ja schon grottig... Trotzdem werde ich mr Teil 4 angucken... :ohoh:
Und von Sweeney Todd denk ich nichts gutes, ich hab das Ende schon gesehen (*g*) und muss sagen, dass es mich sehr enttäuscht und gelangweilt hat... Ohne das Gesinge wäre der Film besser geworden... Johnny Depp ging mir auch auf den Keks... Und bitte, so eklig wra das gar nicht, zumindest nicht das Ende... da hab ich schon schlimmeres gesehen oO Da hatte unsere Fernsehzeitung mal wieder Recht -.- In Cloverfield und das Weißenhaus schaff ichs wahrschenlich auch nicht, weil die bei uns abends laufen, damt meine ich sehr spät abends und ich hab keine Lust um 23:00 Uhr noch im Kinosaal zu hocken und mich von Plaudertaschen stören zu lassen. :/
EDIT: Cloverfield läuft nächste Woche nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und von Sweeney Todd denk ich nichts gutes, ich hab das Ende schon gesehen (*g*) und muss sagen, dass es mich sehr enttäuscht und gelangweilt hat... Ohne das Gesinge wäre der Film besser geworden... Johnny Depp ging mir auch auf den Keks... Und bitte, so eklig wra das gar nicht, zumindest nicht das Ende... da hab ich schon schlimmeres gesehen

Mit dem Ende eines Films lässt sich auch wunderbar ein Urteil bilden. ;)

"Abbitte" kann ich übrigens nur empfehlen.
Tolle Darsteller, tolle Bilder und ein toller Schnitt, dazu kommt noch eine gute Handlung, sehr dramatische jedoch.

In "Sweeney Todd" gehe ich wahrscheinlich am Samstag, mal schauen wie der so wird. Die Presse hat ja recht gut darüber geurteilt und was ich so darüber gelesen habe spricht mich schon einmal an, zudem ist Johnny Depp immer wieder ein guter Tipp. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wollt noch dazu zu schreiben, dass ich das net so beurteilen kann :P Aber ich mein, normalesweis esolls bei dne Enden wirklich richtig losgehen... Na ja ^^
 
Ehrlich gesagt wäre ich ziemlich angepisst, würde Abbitte einen Oscar in den Hauptkategorien bekommen. Ausstattung oder Kostüm von mir aus, aber in allen anderen Sparten gab es um Klassen bessere Kandidaten. Ich mag den Film ganz gerne (und die endlose Kamerafahrt über den Strand von Dünkirchen wird mir ewig im Gedächtnis bleiben), aber insgesamt stimmt der Rhythmus nicht, die ständig wabernde Filmmusik nervt und das Drehbuch geht ein wenig zu brav mit der genialen Buchvorlage um. Der Vorgängerfilm vom Regisseur war eindeutig besser, wurde aber leider von den letztjährigen Oscars nur stiefmütterlich bedacht.
Leider kenne ich nur drei der für den Hauptpreis nominierten Filme (TWBB, Abbitte und Juno), von No Country For Old Men erzählt man sich ja ebenfalls Wunderdinge. Also wenn nicht der oder There Will Be Blood gewinnt, dann ging mal wieder was gehörig schief und die Forrest-Gump-Mittelklasse hätte wieder triumphiert.
Und schaut man sich James McAvoy im Vergleich zu Daniel Day-Lewis an, dann bleibt der James ganz gehörig blass. Er hätte höchstens gegen Johnny Depp eine Chance, weil der in Sweeney Todd unterirdisch schlecht ist. Weiß der Himmel, welcher Teufel die Jury zu dieser Nominierung geritten hat. Und ja, ansonsten liebe ich Johnny Depp ebenfalls, aber nicht in diesem enttäuschenden Machwerk (dem ich aber den Ausstattungs-Oscar gönnen würde, wie es sich für einen Tim-Burton-Film gehört).
 
Ja, ich wollt noch dazu zu schreiben, dass ich das net so beurteilen kann :P Aber ich mein, normalesweis esolls bei dne Enden wirklich richtig losgehen... Na ja ^^

Och, das ist bloß gängige Art heutzutage. ;)

Johnny Depp kann gar nicht auf den Keks gehen, das ist nicht möglich.

Verschiedene Geschmäcker und Ansichten sind gar nicht möglich!

Kann auch in keinster Weise nachvollziehen warum James McAvoy und Keira Knightley nicht für den Oscar nominiert sind. Wenn der Film nicht mind. 1 Oscar kriegt geh ich Tomaten werden...Wer auch immer die dann abbekommt :rolleyes:

Die haben einfach nur toll gespielt, aber bei der Verleihung der Oscars wirst du wohl deine Tomaten bereithalten müssen, schließlich ist die Vergabe der goldenen Figuren nicht immer nachvollziehbar.

@Petzi
Die Kamerafahrt + Szenerie bei Dünkirchen war wirklich toll, jedoch ist mir die Musik nicht negativ im Gedächtnis geblieben.
In einen direkten Vergleich möchte ich James McAvoy jetzt nicht ziehen, aber seine Leistung war doch wirklich ziemlich gut und glaubwürdig.
Aufgrund deiner Kritik zu "Sweeny Todd", die sich ja doch stark von der Meinung anderer unterscheidet, bin ich wirklich einmal gespannt zu welcher Kategorie ich mich nach dem Ansehen des Films wohl zählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auch zu Sweeney Todd. Aber ich kann niemanden überreden mitzukommen. Zu blutig... werd wohl allein loswandern.
 
Saw 4 ist einfach nur LANGWEILIG,dazu noch total geschnitten.:naja:
Diesen Samstag gehe ich in "Sweeney Todd".Freue mich schon SEHR, habe nur Gutes davon gehört.:)

Oh ja, das ist er. Ich bin fast eingeschlafen, und die Handlung war mir dann sowieso egal, weil man zu den ganzen Opfern in der kurzen Zeit gar keine Sympathie aufbauen konnte. 1-3 waren ja noch in Ordnung (1 - 2 Teile hätten vollkokmmen gereicht), aber nun ist wirklich gut.
Allerdings war der schwarze mit freiem Oberkörper wirklich was fürs Auge :rolleyes:

Sweeney Todd will ich mir auch ansehen. Schon allein wegen Johnny Depp und Alan Rickmann (ich mag ihn schon als Snape so sehr).
In der Zeitung war die Kritik gar nicht so schlecht.

Mal sehen wen ich überreden kann mit mir da rein zu gehen ^^
 
gibt es irgendwo eine Seite, wo man Filme, die im letzten Jahr erschienen sind, nur anhand des Erscheinungsdatum rausfinden kann?
Denn ich suche einen Film, weiß nicht mehr wie er heißt oder um was es geht, weiß nur noch, dass der gleichzeitig wie Chuck and Larry lief^^
 
Also ich war auch gestern in Sweeney Todd. Am Beginn war ich mal ein wenig schockiert, weil das ja wirklich nur düster is, aber ich muss sagen, der Film wird besser, so nach und nach. *g* Wieder mal (wie alle Tim Burton Produktionen) war alles extrem schräg, auch die Musik, wie ich freudig feststellen durfte. Es ist ein Musical, in dem man sich nicht auf herkömmliche Schmalspurdramamusik verlässt, sondern auch mal was ganz Neues wagt. Hat mir gefallen.

Und zur schauspielerischen Leistung muss ich auch mal was sagen: ich finde nicht, dass der Film von Johnny Depp als Sweeney Todd lebt, sondern eher von den genial besetzten Nebendarstellern. Die Hauptfigur ist doch viel zu facettenlos, um Johnny's Schauspieltalent darin erkennen zu können, finde ich. Gut, es gibt ein paar Szenen, da find ich ihn richtig gut und richtig Johnny eben, aber in 80% der Szenen steht er ohnehin nur da und schaut grimmig. Ich finde zwar, dass er auch das drauf hat, aber es ist eben nicht unbedingt eine Rolle, in der man erblühen kann. Da fand ich Helena Bonham Carter, Sasha Cohen und Alan Rickman irgendwie besser.

Und für mich war er ganz einfach einen Tick zu widerlich - Blut, Blut und nochmal Blut. Sehr lecker. ;) Hat den Film denn noch jemand gesehen?
 
Meine Mutter hat mir von diesem Film erzählt "Unsere Erde". Ich weiß jetz nich so recht, ich werde mir ihn mal anschauen aber ich glaube so ein Film interessiert euch "jungen" Hühner heute gar nicht mehr^^.
 
Also ich war auch gestern in Sweeney Todd. [...] Hat den Film denn noch jemand gesehen?

Jaaa :) Mein neuer Lieblingsfilm. Ich liebe es, wenn viel gesungen wird und ich war sehr überrascht, wie gut Johnny Depp singen kann. Alan Rickman eher weniger :lol: Das war aber schon wieder zum lachen.
Sehr lustig fand ich das Lied, wo Mrs Lovett vom heiraten geschwärmt hat und Mister T nur mit seiner grimmigen Miene rumstand. Zum schreien ^^
Aber du hast schon recht, meistens hat er nur grimmig die Stirn gerunzelt.
Und trotzdem bin ich begeistert.
*immer noch vor Freude rumhüpf*

Ich hatte wirklich Glück, dass ich in den Film reingekommen bin :rolleyes: Die Ausweise wurden verlangt, aber der gute Mann war wohl mit dem Geburtsdatum auf meinem Schülerausweis etwas überfordert :p
 
So ich war heute in "Sweeney Todd" - ein echt genialer Film!
Tim Burton ist jawohl ein Meister seines Fachs!
Die Lieder sind jawohl genial
und Helena Bonham Carter einmal mehr meine Lieblingsdarstellerin in einem Film ^^
 
Ich habe mir "I am legend" angetan... Das ist einer jener Filme, bei denen ich aus dem Kino komme und denke: "Verdammt, aus dem Stoff hätte man richtig was machen können!" Die Hälfte des Films habe ich sowieso schmunzelnd verbracht, weil das pseudo-wissenschaftliche schlicht lachhaft ist!
Das ganze Mutanten-Trallalla und das religiöse Gelaber ging mir ziemlich auf den Keks. Und Will Smith hätte gut und gerne noch etwas länger alleine sein können, seine Verzweiflung und zunehmende Paranoia kam nicht befriedigend rüber. Aber - um beim Hollywood-Vergleich zu bleiben - niemand übertrifft Tom Hanks in "Cast Away", was One-Man-Shows betrifft...
Einen Oskar als bester Hauptdarsteller hat definitiv die Stadt New York selber verdient. Die Geräuschekulisse und die optische Ausstattung war es wert, den Film gesehen zu haben.
Hingegen waren die Tiere ziemlich schlecht animiert. Schade.
Typischer Hollywood-Verschleiss von nettem Stoff eben... was erwartet man da schon?
 
Ich war in "Unsere Erde" und fand die Bilder eindrucksvoll. Was ich aber überhaupt nicht abkonnte, war der grauenhafte Kommentator. Ständig nur kurze Sätze aus dem Nichts. Viiiel zu reißerisch und dramatisch. Das passt überhaupt nicht für einen Dokumentarfilm. Ich möchte dort eine seriöse Berichterstattung und nicht so einen amerikanischen Mist. Z.B. wurden die Eisbären als total lieb dargestellt und toll, hingegen Löwen als ganz gemein und böse. Hallo? Tiere haben keinerlei solcher Charakterzüge. Sowas finde ich total daneben.
 
"Unsere Erde" ist aber ein Zusammenschnitt der gleichnamigen BBC-Doku-Reihe, die bereits im Fernsehen lief und wäre somit "britischer Mist" :p

Ich kenne die Kinofassung nicht, habe mich aber genau wie Du ebenfalls über die dämlichen Kommentare aufgeregt. Naja, zumindest wird man mit schönen Bildern verwöhnt.

Nonuna, Deine Kritik deckt sich wunderbar mit meinen eigenen Eindrücken. Wie toll wäre der Film gewesen, wenn Will Smith alleine geblieben wäre und es keine doofen Zombies gegeben hätte.... :(
 
Gestern Abend war ich auch in Sweeney Todd und ich muss sagen, dass ich den Film großartig fand. Ich mag Musicals ja eigentlich so gar nicht, aber mir hat das ganze "Gesinge" absolut nichts ausgemacht, besonders von Johnny Depp war ich doch sehr überrascht. Nur hab ich mich immer gewundert, warum die auf einmal Deutsch reden, wenn sie vorher doch auf Englisch gesungen haben :lol:

Bei I am legend muss ich mich meinen Vorredner anschließen, der Film wäre genial gewesen, wenn Will Smith alleine geblieben wäre. Vom Anfang des Films war ich definitiv sehr begeistert, vom Ende kann ich das nicht behaupten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten