Frée
Member
- Registriert
- September 2004
- Geschlecht
- w
ich komme gerade aus dem Kino. habe "The Happening" gesehen.
Die Kritiken kann ich nicht nachvollziehen. Alle fielen schlichtweg
schlecht aus. Außer "Filmstarts.de" die gaben dem Film mehr als
berechtigte 6/10...
der film ist wirklich spannend vom ersten Augebilck. es kommt nicht
unnötiges gelaber am anfang, sondern geht sofort los. von anfang bis ende
spannend - ich saß selten so gebannt im kino wie bei diesem Film!
Also, ich hab dieses Wochenende The Happening gesehen... und es war ... naja.
Die Grusel-Szenen sind sicher gut gemacht, denn wenn dieser Night Unausprechlich irgendetwas kann, dann Grusel-Szenen drehen.
Der Film war schlechter als The Sixth Sense, aber besser als Signs. (Wobei ich mich bei Signs immer noch frage, warum die Aliens auf den blauen Planeten kommen, auf dem es ab und an auch mal regnet ... nunja.)
Der Film war ganz nett und hatte auch seine Reize, aber ich war von den Dialogen und dem Sinn des ganzen echt enttäuscht.
Wenn bei uns der Zug stehen bleibt, beschwert sich nicht nur einer, möchte ich mal anmerken. Da drehen fast alle durch. Und nicht nur der Protagonist.
Wieso springt ein Mädchen aus dem Zimmer, wenn es denn im Zimmer ist, und nicht an der Luft? Wieso stellt die Mutter das Handy laut, wenn sie mit ihrem Kind telefoniert? (Oh, meine Tochter ist verrückt, das zeig ich mal denen um mich herum...)
Warum zur Hölle entwickeln die Pflanzen ein Neurotoxin? Warum hören sie nicht einfach mit der Sauerstoff-Bildung auf?
Und dann dieser unglaublich schlechte Dialog um den Stimmungsring. "Ich habe vergessen, welche Farbe die Liebe war." O mein Gott, wir haben die Liebe vergessen. (Mal ehrlich, das ist doch das, was man sich am ehesten merkt, und wahrscheinlich war es rot.)
Was hatte eigentlich diese gruselige Frau mit der Geschichte zu tun? Nichts. Sie war die Kupplerin und eine zusätzliche Horror-Person. Gruselig war sie ja, ...
Und dieser Mann der die zwei Jungen erschießt... Also wirklich. Der hört natürlich nach zwei Leuten auf und schießt nicht mehr weiter. Und ich bleib auch immer stehen, um nach Leichen zu gucken, wenn einer auf mich schießt ...
UND WARUM GEHT EIGENTLICH DIE WELT IMMER ERST IN NEW YORK UNTER??!
Ich mochte die Szene mit den Bauarbeitern. Da hatte ich echt Gänsehaut, als die vom Himmel regneten.
Und die andere Szene in Philadelphia (?) fand ich auch gut. Der Polizist erschießt sich und der nächste nimmt die Pistole. Und man sieht dabei immer nur die Füße. Das fand ich echt sehr gelungen. Vor allem die Frau mit den Stöckelschuhen. ^^
Fazit also: Kann man anschaun, insofern man nicht auf sinnreiche Dialoge steht. Wenn man allerdings nur sehen will, wie fantasiereich sich Leute umbringen, dann kann mans anschaun...