Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

ich komme gerade aus dem Kino. habe "The Happening" gesehen.
Die Kritiken kann ich nicht nachvollziehen. Alle fielen schlichtweg
schlecht aus. Außer "Filmstarts.de" die gaben dem Film mehr als
berechtigte 6/10...

der film ist wirklich spannend vom ersten Augebilck. es kommt nicht
unnötiges gelaber am anfang, sondern geht sofort los. von anfang bis ende
spannend - ich saß selten so gebannt im kino wie bei diesem Film!

Also, ich hab dieses Wochenende The Happening gesehen... und es war ... naja.
Die Grusel-Szenen sind sicher gut gemacht, denn wenn dieser Night Unausprechlich irgendetwas kann, dann Grusel-Szenen drehen.
Der Film war schlechter als The Sixth Sense, aber besser als Signs. (Wobei ich mich bei Signs immer noch frage, warum die Aliens auf den blauen Planeten kommen, auf dem es ab und an auch mal regnet ... nunja.)
Der Film war ganz nett und hatte auch seine Reize, aber ich war von den Dialogen und dem Sinn des ganzen echt enttäuscht.
Wenn bei uns der Zug stehen bleibt, beschwert sich nicht nur einer, möchte ich mal anmerken. Da drehen fast alle durch. Und nicht nur der Protagonist.
Wieso springt ein Mädchen aus dem Zimmer, wenn es denn im Zimmer ist, und nicht an der Luft? Wieso stellt die Mutter das Handy laut, wenn sie mit ihrem Kind telefoniert? (Oh, meine Tochter ist verrückt, das zeig ich mal denen um mich herum...)
Warum zur Hölle entwickeln die Pflanzen ein Neurotoxin? Warum hören sie nicht einfach mit der Sauerstoff-Bildung auf?
Und dann dieser unglaublich schlechte Dialog um den Stimmungsring. "Ich habe vergessen, welche Farbe die Liebe war." O mein Gott, wir haben die Liebe vergessen. (Mal ehrlich, das ist doch das, was man sich am ehesten merkt, und wahrscheinlich war es rot.)
Was hatte eigentlich diese gruselige Frau mit der Geschichte zu tun? Nichts. Sie war die Kupplerin und eine zusätzliche Horror-Person. Gruselig war sie ja, ...
Und dieser Mann der die zwei Jungen erschießt... Also wirklich. Der hört natürlich nach zwei Leuten auf und schießt nicht mehr weiter. Und ich bleib auch immer stehen, um nach Leichen zu gucken, wenn einer auf mich schießt ...
UND WARUM GEHT EIGENTLICH DIE WELT IMMER ERST IN NEW YORK UNTER??!


Ich mochte die Szene mit den Bauarbeitern. Da hatte ich echt Gänsehaut, als die vom Himmel regneten.
Und die andere Szene in Philadelphia (?) fand ich auch gut. Der Polizist erschießt sich und der nächste nimmt die Pistole. Und man sieht dabei immer nur die Füße. Das fand ich echt sehr gelungen. Vor allem die Frau mit den Stöckelschuhen. ^^

Fazit also: Kann man anschaun, insofern man nicht auf sinnreiche Dialoge steht. Wenn man allerdings nur sehen will, wie fantasiereich sich Leute umbringen, dann kann mans anschaun...
 
Ich hatte mir letzte Woche bei einem Testscreening den deutsch-österreichischen Film Nordwand angeschaut und muss sagen, ich war total begeistert. Die Musik und die Bilder waren super gut gemacht. Alles sah sehr realistisch aus und genug Spannung war auch dabei. Wenn der Film im Herbst in den Kinos kommt, werde ich ihn mir sicherlich anschauen.
 
Indiana Jones als ausgelutschten Mist bezeichnen, aber dann mit wehenden Fahnen in den SATC-Film zu rennen, wie passt denn das zusammen?

Und wie das passt! SATC gabs bis jetzt immer nur als Serie, jetzt ist der Film da (so wie die Simpsons) ... Von Indiana Jones gabs schon unzählige Filme und immer wieder der selbe Mist - Schlangen, Dschungel, Safarihüte und dunkle Höhlen (hab nur den Trailer gesehen und der hat mir gereicht)!

:naja:
 
Derselbe Mist? Genauso könnte ich sagen: In jeder SATC-Folge gab es den gleichen Mist: Übergedresste Frauen kurz vor der Menopause, verrunzelte Nymphomaninnen und an den Haaren herbeigezogene Dialoge. :D
 
Ich hatte es mir ja verkniffen :lol:
 
Wir haben heute mit der Schule im Kino den Film "die Welle" gesehen... Er war ja recht spannend, aber meiner Meinung nach war alles zu übertrieben und manchmal auch unrealistisch. Dass das alles in einer Woche oder etwas mehr geschehen sein soll... naja... (oder irre ich mich da?)
Der Schluss hat mir nicht gefallen...
Fand ich seltsam dass der Junge mit der Pistole gleich durchgedreht ist und geschossen hat...
Der grösste Teil in meiner Klasse fand den Film aber "g*il" und voll krass, also gut... :)
 
Ich war gestern im Kino und hab The Happening geschaut. Der Film ist echt beschi**** das hat ja mal keine Story, Bäume greifen mittels Pollen die Menschen an, die darauf hin Suizidgefährdet sind. Den Film werd ich mir nicht nochmal ansehen, der gehört in den Müll, und am Ende gehts in Paris los... Nicht Empfehlenswert!!!

Da würd ich mir lieber Hancock anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll trotzdem Leute geben die sich nicht so gern spoilern lassen ;)
 
Die Welle ist nach einer wahren Geschichte und ich find die Story überhaupt nicht unrealistisch :)

Ups, das wusste ich gar nicht...^^ Aber im Buch geht es doch anders aus, oder irre ich mich da? Ich habe den Anfang des Films leider verpasst und konnte mich auch nicht so auch den Film konzentrieren, mir ist einfach aufgefallen dass da immer die Wochentage standen, und ich dachte es seien nur eine eine Woche oder vllt zwei, und das wäre doch schon etwas schnell^^ Die Story finde ich auch gar nicht unrealistisch (habe mich wohl undeutlich ausgedrückt), nur war halt alles etwas überdramatisiert, auch im Vergleich zum Buch (naja, meine Meinung... :)).
 
Gibt es in Deutschland Kinos, die die Filme zeitgleich mit dem US-Start in Originalfassung spielen, oder wird das, wenn überhaupt, erst ab dem offiziellen deutschen Termin erlaubt?

Würde gerne Wall-E sehen, möchte aber nicht bis September warten müssen... und englisch wäre mir eh lieber.
 
Soweit ich das weiß werden die Filme im Orginalton erst gezeigt, wenn die auch mit deutscher Tonspur in die Kinos kommen. %)
 
Eher würde ich fragen:
Ist er denn so schlecht und routiniert, wie es uns der Trailer weiß machen will? ;)

Laut einer Kritik auf filmstarts.de scheint das auch der Fall zu sein.
 
Hat jemand schon Hancock gesehen???
Ist er denn so gut wie der Trailer es uns weiß machen will ;) ??

:hallo:

Ja, ich war am Sonntag im Kino und hab mir "HANCOCK" angesehen. ;)
Ich find ihn recht gut, ist ganz witzig und die Effekte sind toll. :D
Leider wurde die Idee dann doch nicht so gut umgesetzt und manchmal hapert es ein bisschen in der Story. :(
5.5/10 Punkten wären da aber drin. ;)

Falls du dir den Film anguckst: Bleib beim Abspann noch etwas sitzen - da kommt nähmlich noch was. :D (War ziemlich lustig, wie da alle zum Ausgang geströmt sind und plötzlich nochmal auf die Leinwand gestarrt haben, weil da noch was kam. :lol:)

Eher würde ich fragen:
Ist er denn so schlecht und routiniert, wie es uns der Trailer weiß machen will? ;)

Laut einer Kritik auf filmstarts.de scheint das auch der Fall zu sein.

Ich schätze die Kritiken auf filmstarts.de sehr, aber diese war dann doch etwas übertrieben. So schlecht ist der Film auch nicht. ;)
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden, von daher sollte sich jeder sein eigenes Bild machen.


Ich habe übrigends gerade gelesen, dass die Heinis "THE INCREDIBLE HULK" geschnitten haben, um eine 12er-Freigabe zu bekommen - wie bei "IRON MAN". Ich war trotzdem in "IRON MAN" und gehe auch in "HULK". :scream:
Was bei Ersterem so schlimm sein soll, kann ich nicht verstehen - im Vergleich zu Filmen wie "CASINO ROYAL" war der recht harmlos. Aber die FSK ist sowieso eine ziemlich seltsame Gemeinde. :argh:

Bleibt nur noch zu hoffen, dass den Schnippeltour nicht auch noch bei "THE DARK KNIGHT" anwenden - auf den Film freu ich mich nähmlich schon wie eine Irre... :argh:
 
Hat eigentlich einer von euch schon diesen Teenie-Slasher All The Boys Love Mandy Lane gesehen? Und wenn ja, war der wirklich so brutal, dass er auf FSK 18 eingestuft werden musste? Ô.o
 
Hancock
Die erste Hälfte war richtig gut, sehr witzig und nett satirisch, und dann macht der Film einen derartigen Totalabsturz, daß man glauben möchte, die Drehbuchautoren hätten mittendrin gekündigt und das Schreiben einem zwölfjährigen Schulkind überlassen.
 
Hancock
Die erste Hälfte war richtig gut, sehr witzig und nett satirisch, und dann macht der Film einen derartigen Totalabsturz, daß man glauben möchte, die Drehbuchautoren hätten mittendrin gekündigt und das Schreiben einem zwölfjährigen Schulkind überlassen.

Unterschreib ich jetzt mal so ^^ Der Schluss war wirklich grauenhaft :/ Ein einziges, unübersichtliches ... ich nenns jetzt mal Gemetzel xD. Dabei fing es wirklich toll an :[ Ausserdem gibt es in der Story einige Lücken: Beide wohnten in der gleichen Stadt, verloren ihre Kräfte aber nicht...erst als es darauf ankommt und er angeschossen wird,wird er verwundbar :/
 
Hmmm naja ok, danke trotzdem =) ...
Ich werd ihn mir auf jeden Fall noch anschauen, allein schon weil das Sahneschnittchen Will Smith mitspielt :lol: !!!

Aber wieso ist denn schon wieder ein Hulkfilm im Kino, da gabs doch erst einen :ohoh::ohoh::ohoh: ... Naja ok, ein paar Jährchen ist es schon her,aber ich finde es noch zu frisch um schon wieder dieses grüne Männchen auf die Leinwand zuholen! Oh man,den fällt auch nix Neues mehr ein was :argh:

:hallo:
 
Und wie das passt! SATC gabs bis jetzt immer nur als Serie, jetzt ist der Film da (so wie die Simpsons) ... Von Indiana Jones gabs schon unzählige Filme und immer wieder der selbe Mist - Schlangen, Dschungel, Safarihüte und dunkle Höhlen (hab nur den Trailer gesehen und der hat mir gereicht)!

:naja:

Indiana Jones: Naja, immer der selbe Mist ist da so ne Sache. Die drei alten Indiana Jones Filme haben immerhin wenigstens Kultstatus und sind spannend und witzig gemacht. Beim vierten Teil waren einige Sachen drin die meiner Meinung nach nicht reingepasst haben, und das Ende war ja mal hart komisch :confused:


Empfehlenswert ist, wie ich finde, Kung Fu Panda, hab ich am Wochenende gesehen. Lustig, einige Running Gags, ist nicht überladen an Witzen und kann auch mal unkomisch sein. Ein bisschen schade war, dass nicht alle der Hauptcharaktere wirklich einen Charakter hatten und manche von ihnen nur zwei bis drei Sätze zu sagen hatten. Aber sonst ein lustiger, nett gemachter und gut animierter Film!

Sex and the City hab ich selbst nicht gesehen aber ich kenn eine Menge Leute die ihn sehr gut fanden, egal ob sie die Serie gesehen haben oder nicht. Vielleicht schau ich ihn mir auch noch an, wenn ich Zeit habe.

Über die ge-/misslungene Thematik von Filmen zu streiten ist auch noch so ne Sache: Es muss ja schließlich für jeden Geschmack was geben und wenn jemand auf SATC steht, muss ihm ja Indiana Jones nicht gefallen oder umgekehrt ;)
 
Yukiko hat's ja schon geschrieben, ich meinte das andere Video. da ist sehr viel Will zu sehen :D

Daß sie den Wal-Clip bereits im Trailer verbraten hatten, war sehr schade - einer der besten Gags vom Film, aber als der dann kam und das Publikum den bereits längst kannte, erntete der Ausschnitt fast keine Lacher mehr :(
 
Ich habe eine Frage zu "Stolz und Vorurteil", der gestern auf RTL lief.

Hat den jemand im Kino oder in der Originalfassung gesehen? Denn ich fand den Schluss etwas abgehackt. Ich hatte die Hoffnung, Lizzy und Mr. Darcy am Schluss dann in trauter Zweisamkeit zu sehen, doch dann war der Film einfach aus, nachdem Lizzy mit ihrem Vater gesprochen hatte! :eek:

Ich habe im Wiki gelesen, dass im Roman (den ich nicht kenne) am Schluss sogar geheiratet wird. Deshalb also meine Frage: Hat RTL da einfach was weggeschnitten? :mad:

Ansonsten fand ich den Film sehr gut, einen Mr. Darcy könnte ich immer wieder sehen, in jedem Film, finde die Figur sowas von toll.
 
In der europäischen Fassung endet der Film tatsächlich so. Für den amerikanischen Markt gibt es ein erweitertes Ende mit einer zusätzlichen Szene, die die beiden in der von Dir gewünschten trauten Zweisamkeit zeigt. Ist bei uns nur auf DVD zu sehen.
 
Ich habe eine Frage zu "Stolz und Vorurteil", der gestern auf RTL lief.

gott . das is so ein typischer "Frauenfilm". ich wurde mit der klasse, damals in kino geschleppt - *******, wenn man mehr mädcehjn als jungs in der klasse hat. GOTT, der war soooooo langweilich.
Die beiden Mädchen nebenmir haben sich über die Zähne der Schauspieler unterhalten..
 
Geil, über was die Mädchen in deiner Klasse reden. :D
Hab gestern reingeschaut und mich entschieden, wieder auszuschalten. Ich find ihn dämlich und verstehe nicht, was meine Klassenkameraden da so toll finden. :p
 
Geil, über was die Mädchen in deiner Klasse reden. :D

dei eine hat aber auch einen IQ von nem toastbrot...
dei fragte meine schwester (im 5ten Monat Schwanger - schöner Babybauch) - ich zitiere: "Ist da ein Baby drin?"... meien schwester konterte nur: "Ne ein Haustier..." :rolleyes:
 
Ob es jetzt wirklich sinnvoll war mit der Kriegsaxt auf "Stolz und Vorurteil" einzuhacken, nur weil der Film mal eben genannt wurde, darüber lässt sich sicherlich streiten.
[Achtung] Ich fand' den aber auch überaus blöd und zu beziehungslastig, als großer Freund des Films "Abbitte" habe ich mich da wohl etwas mit meinem Erwartungen verschätzt. ^^"

@Ante
Du und deine Katastrophenfilme mit Science-Fiction Einschlag!
Nun ja, scheint aber wirklich was für's Auge zu sein, zudem ist Neo zurück! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der europäischen Fassung endet der Film tatsächlich so. Für den amerikanischen Markt gibt es ein erweitertes Ende mit einer zusätzlichen Szene, die die beiden in der von Dir gewünschten trauten Zweisamkeit zeigt. Ist bei uns nur auf DVD zu sehen.

Ich danke dir! Schade, aber deswegen werde ich mir die DVD nicht kaufen. Vielleicht werde ich sie mir mal ausleihen, um die Szene anzusehen.

gott . das is so ein typischer "Frauenfilm". ich wurde mit der klasse, damals in kino geschleppt - *******, wenn man mehr mädcehjn als jungs in der klasse hat. GOTT, der war soooooo langweilich.
Die beiden Mädchen nebenmir haben sich über die Zähne der Schauspieler unterhalten..

Oh, und jetzt komme ich daher und erinnere dich wieder daran! Sorry dafür! Musste aber bei deinen Kommentaren trotzdem grinsen! :hallo:

Ich glaub die BBC Version von Stolz&Vorurteil soll besser sein. Da spielt aber auch Colin Firth Mr. Darcy, liegt sicher dadran ;)

Ja, im Wiki steht auch, dass die BBC Version sehr gut sein soll. Und Colin Firth ist ja wohl wirklich DER Mr. Darcy! Wie gesagt, ich mag die Figur des Mr. Darcy unheimlich gerne, deshalb habe ich auch gestern Stolz und Vorurteil angeschaut.
 
Gern geschehen, Lady in Red :)

Stolz und Vorurteil ist ein toller Film, den Teenager anscheinend noch nicht verstehen können :p

Nein, jetzt mal im Ernst: Alleine schon wegen der endlosen und ungeschnittenen Kamerafahrt durch die überfüllten Räume während der zweiten Ballsequenz ist dieser Film ein cineastisches Meisterwerk, das nicht einmal Keira Knightley zerstören kann.

Und Matthew MacFadyen war gut beraten, den Mr Darcy komplett anders anzulegen als Colin Firth, der damit zwar einen Meilenstein in seiner Karriere abgeliefert hat, aber seither fast ausschließlich mit dieser Rolle identifiziert wird, der arme Kerl.

Übrigens finde ich beide Versionen (Kino und TV) gleichermaßen großartig. Aber da diese Versionen ganz unterschiedlich an die Buchverfilmung rangingen, wäre das wie Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen.
 
ich hab grad (endlich - dacht ich) "Fluch der Karibik 3" geguckt..
der film is echt eine beleidigung...
hab ihn gerade nach fast 2 stunden ausgebmacht, so derbs schlecht, ey...
nach der starken eröffnungsszene nur noch bergabgegangen der film
 
"Fluch der Karibik 3" war tatsächlich grässlich schlecht.
Irgendwie war das ganze auch ziemlich albern, vorallem dass die beim damaligen FDK 3-Marketing diesen Sao Feng angepriesen haben. :ohoh: Und dann hatte der nur ein paar Szenen und Sprüche. :p
Am schlimmsten war aber das mit Elizabeth Swann. Wie die sich entwickelt hat ging zu schnell. :naja: Und Jack war irgendwie albern. D:

Einzig allein der Endkampf kam gut rüber - aber nur im Kino.
Auf DVD war der genauso armselig wie der Rest. :naja:
 
FdK 3 finde ich bis zu dem Punkt, wo Jack vom Ende der Welt abgeholt wird, langweilig...wobei das mit den Krebsen toll ist. Ab dann wirds besser, ich mag ich den Film, vor allem die Szene mit dem Strudel im Wasser. ^^

Am besten ist aber die Musik. :D *auf mp3-player hat*
 
Nun ja, gibt schlimmeres.
Teilweise ganz unterhaltsam, was aber hauptsächlich an Johnny Depp liegt, der das Ganze noch etwas über Wasser hält, sonst ist das ganze leider nur ein wirres Abenteuer voller Pseudospannung, die letztendlich natürlich zum ultimativen Showdown gelangen muss, der allerdings noch zum Besten gehört, das der Film zu bieten hat.
Gegenüber Teil 1 aber eher ein schlechter Witz.
 
Am besten ist aber die Musik. :D *auf mp3-player hat*

gerade die hat mich fast zum kotzen gebracht. Die klingt, als wäre sie aus nem Schlechten Action-Film entsprungen teilweise...

der schlechteste Filmscore, den Hans Zimmer gemacht hat... sonst war ich so begeistert von ihm...
 
Nö, der Soundtrack ist recht gut, finde ich jedenfalls. :ohoh:
Ein paar Lieder sind der letzte Dreck, das stimmt. Die klingen aber irgendwie lahm und langweilig. :p

Hans Zimmer ist sowieso toll. Der Kerl macht teilweise richtig geile Filmmusik.
 
Ich liebe die Musik, finde die vom 3. Teil teilweise besser als die von 1. Teil.
 
Hans Zimmer ist sowieso toll. Der Kerl macht teilweise richtig geile Filmmusik.

deine bester arbeit, wenn du mich fragst hat er in "The Ring" gemacht...
da hat er echt so geniale Musik für gemacht..
 
deine bester arbeit, wenn du mich fragst hat er in "The Ring" gemacht...
da hat er echt so geniale Musik für gemacht..

Du meinst 'seine', oder? :D War grade etwas verwirrt. :lol:

Stimmt, "The Ring" ist extrem geil! :eek: Bei dem Soundtrack krieg ich teilweise echt Gänsehaut! :scream: Die Musik von "The Dark Knight" find ich auch toll. :p
 
so. ich habe es (endlich) geschafft "Kill Bill" zu gucken!
EIN MEISTERWERK!!!!

mehr brauch ich nicht sagen.
 
Yukiko hat's ja schon geschrieben, ich meinte das andere Video. da ist sehr viel Will zu sehen :D

:eek::eek::eek: Oooohhh *freu* ... Vielleicht so ne geile Szene wie in I-Robot am Anfang als er unter der Dusche steht *ggg :lol::lol::lol: !!!
Naja, Samstags werd ich es sehen ;)

Zu Kill Bill:
Einer der geilsten Filme überhaupt, ganz klar ;)

:hallo:
 
War gerade am Filme schauen... :p

Sweeney Todd
(und ja, das kommt spät)

Ich hab mich lange auf die DVD-Erscheinung gefreut, weil ich auch endlich diesen Film sehen wollte. :D
Heute war es endlich soweit, und ich muss sagen, enttäuscht wurde ich keineswegs, aber wirklich vom Hocker gehauen hat mich der Film auch nicht.

Alles fängt jedenfalls ziemlich düster an - Das Intro war richtig schön, die Blutspur die durch die Gegend fließt, begleitet von der tollen 'Orgelmusik'. Habe ich als ziemlich guten Anfang empfunden.
Dann fährt dieses Schiff durch den Nebel, und ich muss sagen, auch diese Szene hat mir sehr gefallen. :) Ich hatte vermutet, dass der Film düster ist, aber das er so herrlich düster ist hätte ich nicht gedacht. :D %)
Teils hat man einfach das Gefühl, einen Schwarz/Weiß-Film zu sehen, und nur das kleinen wenig Farbe holt einen in die 'Realität' zurück. Sowas mag ich sehr.

Jedenfalls fangen dann auch gleich die Musikeinlagen an - und die haben mich besonders am Film gestört. In den Texten hat einfach der gewisse Rythmus gefehlt und so ganz in den Bann ziehen konnten sie mich nicht. :( Irgendwann hat das Herumgeträller nur noch genervt.
So sehr ich Burtons Filme auch mag, aber diesesmal hat das einfach nicht gepasst. Und ja, ich bin mir im Klaren darüber, dass "Sweeney Todd" eine Musicalverfilmung ist, aber das macht es auch nicht besser. :argh: Und Johnny hat - ja, steinigt mich ruhig - einfach nicht gut gesungen, zumindest nicht gut genug für mich. :(
Das einzige Lied, das mir gefallen hat, war "My Friends". Das fand ich wirklich toll. :p

Die Storyline an sich hat mir recht gut gefallen, auch wenn sie etwas vorhersehbar war. Und irgendwie fehlte auch hier der 'Schwung'. Teils gab es Ansätze, aber dann ist der Film dann doch nicht voll in Fahrt gekommen. :argh: Und dennoch war die Sache mit den Fleischpasteten ziemlich interessant und schon fast witzig. :D Einfach nur herrlich krank!

Zuletzt möchte ich noch einen positiven Teil des Films ansprechen: Die wunderbaren Kostüme und die wahnsinnig geilen Kulissen. :D Da war ich wirklich total erstaunt und beeindruckt! Wunderschön!
Das ist aufjedenfall eine Sache, weshalb es sich lohnt "Sweeney Todd" im DVD-Regal stehen zu haben. :p

Alles in Allem war der Film verdammt gut, konnte mich aber wegen den Schönheitsfehlern nicht vollends überzeugen.

Von mir gibt's also 'nur' 9/10 Punkten. :)

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten