Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich fand ihn auch nicht so schlecht^^ aber das ende war mies, ich hab so auf ein happy-end gehofft (also das die beiden zusammenkommen)
Und die Musik zum Abspann :'(
War schon jemand in Bedtime Stories?
Ich fand den Film ganz ok. Es waren schon witzige Stellen dabei und die Effekte waren auch cool. Am besten war das Meerschweinchen "Glubschi" ^^
Ohja! Bald kommt der dritte Teil von Jeeperst Creepers!
ICh fand den film auch besser, eben weil da Bellas überschwemmenden Gefühle geäußert werden usw.
Benjamin Button:
Ich bin mit hohen Erwartungen reinmarschiert, schließlich war's der neue Fincher, der nach dem "Panic Room"-Durchhänger mit "Zodiac" wieder zu alter Größe zurückgefunden hat.
Also erstmal: Der Film ist unglaublich zäh, Spannungsbögen werden künstlich aufgebauscht um gleich wieder in einem Meer von Langeweile zu zerfallen. Der Hauptcharakter bleibt merkwürdig charakterlos. Er wird immer jünger und jünger und lernt nix dazu.
Haha du redest von Hollywood und Mainstream, dabei sind dieser Fincher und Burton sicherlich schon da angekommen
Hat hier keiner den Film 'Der fremde Sohn' gesehen?von Clint Eastwood
man, der war toll -- ich hab geweint und Gänsehaut gehabt!
Geht heftig zur Sache und auch die deutsche Synchronisation ist sehr emotional. Die Sprecherin von Angelina Jolie leistet toparbeit.
Die Story beruht ja (hab ich gehört) auf etwas, was in deutschland vorgefallen istnaja, wer weiß ob das stimmt -- jedenfalls hammer geiler, heftiger film! ^^ kanni ch jedem empfelen!
Da muss ich Dich wiederum darauf hinweisen, daß der Film mit der Kurzgeschichte von Fitzgerald eigentlich nur den Titel, die Grundidee mit dem Rückwärtsaltern und einige Charakternamen gemeinsam hat.+räusper+ Darf ich mal anmerken, dass Der seltsame Fall des Benjamin Button eine Verfilmung einer Novelle von F. Scott Fitzgerald ist? Also würde ich hier, was den Inhalt ebenso wie die Idee und die "Küchenweisheiten" angeht, nicht den Regisseur, sondern den Autor der Novelle verantwortlich machen![]()
In den USA.
Benjamin Button hat genau die Oscars bekommen, die er auch verdient hat - Produktionsdesign, Maske und Visuelle Effekte waren einfach genial. Der Rest war Mittelmaß. Ein Oscar für's Drehbuch wäre ein ebensolcher Witz gewesen wie ein Oscar für Brad Pitt, der die meiste Zeit des Filmes versteinert und bedeutungsschwer in die Ferne guckt.Find ich eigentlich ganz gut, vor allem Kate Winslet für The Reader und Costume Design für The Duchess. Hätte zwar Benjamin Button und The Reader mehr gewünscht als Slumdog Millionaire, aber gut. Und es is schön das Heath Ledger einen bekommen hat. Er mag zwar nicht mehr viel davon haben, aber verdient hat er es definitiv![]()
Aber die Kostüme und die Drehorte waren wenigstens schick *gg*.