Hallo!
Heute hab ich auch endlich den neuen Harry Potter gesehen. Ich fand den Film gut, vielleicht auch sehr gut. Wenn man bedenkt, wie wenig eigentlich passiert (also vom gesamt Handlungsstrang aller sieben Bücher her gesehen) wurde da wirklich viel rausgeholt.
Besonders schön fand ich den Anfang. Alles sehr düster - und Harry mit diesem Mädchen. Wunderbar.

Ich mag solche Interpretationen.
Was mich gestört hat - aber ja, das hat mich auch schon im Buch gestört - war Ginny. Wie man so einer wichtigen Person so eine unwichtige Rolle aufs Auge drücken kann, ist mir schleierhaft. Vielleicht bin ich da mal wieder viel zu romantisch veranlagt, ... für mich sind meine Freunde wichtig, aber der Mensch, den ich liebe, der Mensch, mit dem ich eventuell mein Leben verbringe, der ist besonders wichtig. Und Ginny ist es einfach nicht.
Der Einstieg - Harry sieht Ginny am Fenster - war gut. Man hat als Zuschauer gleich "Oha!" gedacht, als Leser der Bücher allerdings eher "wie jetzt?". Vielleicht fehlt in meinem Kopf einfach das Ende vom fünften Film, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass Harry sich in Ginny verliebt hat.

In dem Film tun sie so, als wären die Gefühle einfach so vom Himmel gefallen.
Und dann die Szene, in der die beiden das Buch verstecken. Eigentlich schön, wenn der Anfang dieser Szene nicht so unglaublich schlecht gewesen wäre. Dieses "Gib mir deine Hand!" war meiner Meinung nach einfach überflüssig. Und die Schauspielerin, die Ginny gespielt hat, war meiner Meinung nach auch nicht überragend. Vielleicht lag das aber auch an der Synchro, da bin ich mir noch nicht so sicher.
Die Szenen mit Ron und Hermine waren klasse - die mit Harry und Ginny in meinen Augen nur "okay". Als Ginny in diesem Glitzerkleid (Warum Glitzer??) beim Essen aufgetaucht ist, war das zwar super witzig, dass Harry gleich aufgesprungen ist, aber man hätte Ginny wesentlich besser in Szene setzen können. Da war ja noch nicht mal irgendeine "blimblim-Musik", die dem Zuschauer vermittelt "Achtung! Hübsche Frau betritt den Raum!", geschweige denn eine schöne Nahaufnahme von ihrem Gesicht, den Haaren oder von traurigen, verweinten Augen. (Ich seh schon, wenn ich den Film gedreht hätte, wär das in totalen Kitsch abgedriftet.

)
Die Szenen mit Lavender waren witzig. Ich hab mich echt schlapp gelacht. Etwas übertrieben fand ich dann diese Szene im Krankenflügel, aber das ist wohl Geschmackssache... Ich hab ja erwartet, dass Ron "Mama" sagt, aber hat er ja leider nicht...
Besonders gut fand ich die Leistungen der Todesser-Fraktion. Die haben mich echt alle überzeugt. Bellatrix natürlich. Bonham Carter hat's einfach drauf, und solche Rollen stehen ihr einfach besonders gut.

Auch gut gefallen haben mir die Szenen mit Slughorn. Das war einfach urkomisch. Oder als Harry die Spinne nachgemacht hat, ich bin vor Lachen fast vom Sessel gefallen.

Schwach fand ich dagegen die ganze Szene rund um den Horkrux. Da hätte man mit nur 2 zusätzlichen Minuten so viel mehr Emotionen auf den Zuschauer übertragen können. Dumbledore hat für meinen Geschmack viel zu wenig gelitten und wurde viel zu schnell mit dem Zaubertrank abgefüllt. Auch dass er gleich nach dem ersten Schluck so austickt fand ich etwas zu früh... Aber das ist natürlich wieder Geschmackssache. Glücklicherweise.