Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Nein, da sind keine Szenen aus dem siebten Teil. Was soll denn da sonst noch sein?

SPOILER vom sechsten Film und siebten Buch

Fuchsbau im Film, Teil sechs: Bellatrix und Greyback greifen an, als die Weasleys + Gäste (Harry, Tonks, Lupin) ins Bett/heimgehen wollen und setzen ihn in Brand. Niemand wird verletzt, aber der Fuchsbau dürfte zerstört sein.

Fuchsbau im Buch, Teil sieben: Hochzeit von Bill und Fleur, jede Menge Gäste, bis der Patronus von Kingley Shacklebolt auftaucht und sagt, dass das Ministerium gefallen ist, Rufus Scrimgeour (der Minister) tot ist und die Todesser kommen. Das Trio disappariert, und man erfährt nachher dass die Gäste es überlebt haben, aber jetzt beobachtet werden.


Und sonst will mir auch keine Szene aus dem siebten einfallen...
 
Okay dann tuts mir Leid.. Ich sollte dem Fernseh vielleicht nicht alles glauben :rolleyes:
Ich überzeug mich erstmal selbst nd fang das Buch an, ich hoffe es ist so toll wie die anderen :)
 
Aber er verarscht doch Schwule, oder? Schon nur deswegen würde ich den Film nicht gucken gehen.

Und "Borat" fand ich auch blöde. Ich mags einfach nicht, wenn der die Leute so verarscht.

Soweit ich das mitbekommen habe, verarscht er nicht die Minderheiten, sondern viel mehr das Klischee, das eben verbreitet ist, wenn man, im Fall von "Brüno," etwa denkt dass Schwule immer irgendwelche abgehobenen Modefreaks sind.
Ich habe keinen der beiden Filme gesehen, aber sehr gut möglich, dass dem so ist, oft muss man nämlichgenau unterscheiden, ehe man den Holzhammer auspackt. :D
Na ja, aber wenn dir die Machart von "Borat" schon nicht zugesagt hat, wird dich "Brüno" wohl kaum begeistern können, denke ich mal. ;)
 
Das Begräbnis hat mir auch gefehlt, aber es könnte doch sein dass der siebte Teil damit anfängt? Immerhin wurden im sechsten Teil noch Szenen aus dem Ministerium gezeigt, was einen netten Bezug zum fünften hergestellt hat (Bravo für David Yates an der Stelle ;)). Vielleicht kommt das im siebten auch, fände ich toll.
Das Glaube ich auch,den soweit ich gehört hab soll Daniel Radcliff in einem Interview auch gesagt/bestätigt haben das sie die Beerdigung gedreht haben.Ich denke sowieso das der 7. vielleicht damit anfängt um den Leuten die den 6 nicht gelesen/gesehen haben zu verdeutlichen das Dumbledore tot ist.(Sonst landet das Begräbnis(wenn es den wirklich gedreht ist) eben auf der DVD bei den entfernten Szenen;)).Wäre vielleicht auch passender,weil in der Szene macht Harry ja dann auch Schluss mit Ginny und das würde dann besser passen,wenn man das Gefühl hätte das schon etwas mehr Zeit vergangen ist(Im Film erhalten sie ja erst am Ende von Ron die "Erlaubnis").

Ich fand den Film bis auf das ein wenig hastige Ende ziemlich gut und auf jeden Fall besser als den 5.Wobei ich die Szenen mit Ron und Hermine am besten fand.Vorallem Hermines Kommentar nach Weihnachten zu Lavender und Won-Won"Entschuldige mich,ich geh dann mal kurz brechen" war super und kam auch so unerwartet,ebenso wie die Szene mit Mclaggen und Snape auf dem Balkon.Also ich fand auch das Lavender sehr gut gespielt ist,dieses WON-WON und der Kampf um Ron am Krankenbett war auch super.Aber gut dargestellt fand ich auch Harry mit Felix Felicis und wie er dann mit Slughorn redet und übrhaupt so ein wenig..naja...aufmüpfig geantwortet hat:"Harry!""Siiiir"oder"Harry ich kann sie nicht bei Nacht alleine über's Gelände gehen lassen""Dann kommen sie eben mit!"

 
Joa, ich. :D
War überaus unterhaltsam, schön überzogen und gnadenlos, wird dabei immer lustiger, kann ich also nur empfehlen, es sei denn, du erwartest einen clever durchdachten Film mit Anspruch. ;)
 
Ich hab gestern endlich mal HP 6 gesehen ^^

Ich fand ihn toll xD Wo ich den 5. absolut gar nicht gut fand...aber das Buch mag ich auch nicht (vom Inhalt her) und das 6. ist mein Lieblingsbuch von allen, hängt wohl auch ein wenig damit zusammen :)

Ron und Hermine waren ja sooo süß <3 Und Lavender Brown ging einem richtig auf den Keks, wie schon im Buch, gut umgesetzt Oo
Und teilweise hab ich echt gelegen xD Als McLaggen gekotzt hat...und dann Snapes Mimik..göttlich x'D Oder..."Haarry!" "Siiiir!?"
Und am Ende war es richtig traurig...wobei ich gerne noch das Begräbnis gesehen hätte...na ja, man kann nicht alles reinbringen.
Die schauspielerische Leistung war super, aber das war sie ja eigentlich immer. Könnte da jetzt keinen rauspicken, der es am Besten gemacht hat. :) Wobei ich Malfoy diesmal ziemlich gut fand, wegen den Emotionen usw. Der tat mir so leid, ich hab fast mitgeheult xD


Dann fehlt noch Public Enemies. ;) Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Viele gute Filme dieses Jahr. :cool:
 
Ähm, warum schreiben hier alle eigentlich nur noch in rosa???
Naja, hab mir auch Hp 6 "reingezogen" (schon 2 mal) und find den ganz gut. Der erste HP FIlm, den ich im Kino geguckt hab, da meine Harry Potter Begeisterung erst im November 07 angefangen hat.
Aber ich find die Stelle lustig, wo die in der Höhle sind und wo ne Hand aus dem Wasser greift. Da erschreckt sich immee der ganze Kinosaal.
 
Ähm, warum schreiben hier alle eigentlich nur noch in rosa???

Meines Wissens ist das so, damit man jetzt nicht zufällig einen Blick darauf wirft,
und das dass einem dann zB. schon das Ende verrät, obwohl man den Film vllt noch sehen wollte (;
Übrigends hab ich nicht vor, mir HP 6 anzusehn, um genau zu sein hab ich keinen einzigen der HP Filme gesehen,
ich finde, desto höher die Zahl hinter dem Titel, desto "schlimmer", bzw. blöder ist es geworden.
Und das gilt nicht nur für die Filme :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, warum schreiben hier alle eigentlich nur noch in rosa???
Naja, hab mir auch Hp 6 "reingezogen" (schon 2 mal) und find den ganz gut. Der erste HP FIlm, den ich im Kino geguckt hab, da meine Harry Potter Begeisterung erst im November 07 angefangen hat.
Aber ich find die Stelle lustig, wo die in der Höhle sind und wo ne Hand aus dem Wasser greift. Da erschreckt sich immee der ganze Kinosaal.

Es gibt immer noch Leute, die das Buch vllt nicht gelesen haben, und die wollen bestimmt nicht gleich wissen was am Ende passiert. ;) Deswegen rosa.
Ja, bei der Stelle mit der Hand zucken alle zusammen (ich wusste, dass sowas kommt und erschreck mich trotzdem, ist immer so xDD)

ich finde, desto höher die Zahl hinter dem Titel, desto "schlimmer", bzw. blöder ist es geworden.
Und das gilt nicht nur für die Filme :rolleyes:

Echt? Na ja, die Filme sind so eine Sache, aber die Bücher sind soo klasse...meine Lieblings-Bücher :)
Aber jeder hat einen anderen Geschmack. Ich les sie immer wieder gern ^^
 
Hallo!

Heute hab ich auch endlich den neuen Harry Potter gesehen. Ich fand den Film gut, vielleicht auch sehr gut. Wenn man bedenkt, wie wenig eigentlich passiert (also vom gesamt Handlungsstrang aller sieben Bücher her gesehen) wurde da wirklich viel rausgeholt.
Besonders schön fand ich den Anfang. Alles sehr düster - und Harry mit diesem Mädchen. Wunderbar. :lol: Ich mag solche Interpretationen.
Was mich gestört hat - aber ja, das hat mich auch schon im Buch gestört - war Ginny. Wie man so einer wichtigen Person so eine unwichtige Rolle aufs Auge drücken kann, ist mir schleierhaft. Vielleicht bin ich da mal wieder viel zu romantisch veranlagt, ... für mich sind meine Freunde wichtig, aber der Mensch, den ich liebe, der Mensch, mit dem ich eventuell mein Leben verbringe, der ist besonders wichtig. Und Ginny ist es einfach nicht.
Der Einstieg - Harry sieht Ginny am Fenster - war gut. Man hat als Zuschauer gleich "Oha!" gedacht, als Leser der Bücher allerdings eher "wie jetzt?". Vielleicht fehlt in meinem Kopf einfach das Ende vom fünften Film, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass Harry sich in Ginny verliebt hat. :ohoh: In dem Film tun sie so, als wären die Gefühle einfach so vom Himmel gefallen.
Und dann die Szene, in der die beiden das Buch verstecken. Eigentlich schön, wenn der Anfang dieser Szene nicht so unglaublich schlecht gewesen wäre. Dieses "Gib mir deine Hand!" war meiner Meinung nach einfach überflüssig. Und die Schauspielerin, die Ginny gespielt hat, war meiner Meinung nach auch nicht überragend. Vielleicht lag das aber auch an der Synchro, da bin ich mir noch nicht so sicher.
Die Szenen mit Ron und Hermine waren klasse - die mit Harry und Ginny in meinen Augen nur "okay". Als Ginny in diesem Glitzerkleid (Warum Glitzer??) beim Essen aufgetaucht ist, war das zwar super witzig, dass Harry gleich aufgesprungen ist, aber man hätte Ginny wesentlich besser in Szene setzen können. Da war ja noch nicht mal irgendeine "blimblim-Musik", die dem Zuschauer vermittelt "Achtung! Hübsche Frau betritt den Raum!", geschweige denn eine schöne Nahaufnahme von ihrem Gesicht, den Haaren oder von traurigen, verweinten Augen. (Ich seh schon, wenn ich den Film gedreht hätte, wär das in totalen Kitsch abgedriftet. :lol:)
Die Szenen mit Lavender waren witzig. Ich hab mich echt schlapp gelacht. Etwas übertrieben fand ich dann diese Szene im Krankenflügel, aber das ist wohl Geschmackssache... Ich hab ja erwartet, dass Ron "Mama" sagt, aber hat er ja leider nicht...
Besonders gut fand ich die Leistungen der Todesser-Fraktion. Die haben mich echt alle überzeugt. Bellatrix natürlich. Bonham Carter hat's einfach drauf, und solche Rollen stehen ihr einfach besonders gut. :cool:
Auch gut gefallen haben mir die Szenen mit Slughorn. Das war einfach urkomisch. Oder als Harry die Spinne nachgemacht hat, ich bin vor Lachen fast vom Sessel gefallen. :lol:
Schwach fand ich dagegen die ganze Szene rund um den Horkrux. Da hätte man mit nur 2 zusätzlichen Minuten so viel mehr Emotionen auf den Zuschauer übertragen können. Dumbledore hat für meinen Geschmack viel zu wenig gelitten und wurde viel zu schnell mit dem Zaubertrank abgefüllt. Auch dass er gleich nach dem ersten Schluck so austickt fand ich etwas zu früh... Aber das ist natürlich wieder Geschmackssache. Glücklicherweise.
 
Ich werf mal kurz, so in den Therad, das ich "Public Enemies" empfehle.
Nur, so ne Frage:
Ist John Dillinger wirklich aufm Weg vom Kino nach Hause erschossen worden. (Find ich persönlich bisschen dumm)
 
Echt? Na ja, die Filme sind so eine Sache, aber die Bücher sind soo klasse...meine Lieblings-Bücher :)
Aber jeder hat einen anderen Geschmack. Ich les sie immer wieder gern ^^

Naja, ich fand sie jetzt auch nicht total schlecht, der erste zB. war noch gut, find ich, den zweiten fand ich ein bisschen schlechter,
...., bis zum siebten, den ich dann echt bescheiden fand, ich hab da dann überhaupt nicht mehr durchgeblickt...?
Erst hieß es doch glaub ich, wennn Voldemort stirbt, stirbt auch Harry,
und dann ändern sie einfach mal so schwupdiwupp ihre Meinung, ach nein, Harry kann doch weiterleben.
So kam es mir zumindest vor. Und nicht nur das.....
Das Ende kam mir dann schon wieder viel zu einfach vor, ein Spruch und er ist tot, so ungefähr zumindest.
Außerdem sind die auch viel iel brutaler geworden, für meinen Geschmack sterben da schon wieder viel zu viele Leute^^

Aber das gehört ja eig schon wieder gar nicht hierrein xD
 
Ah. Ich hab's gestern geschafft mir endlich Harry POtter 6 anzusehen und war positiv überrascht. Nachdem Harry POtter 5 so ein Reinfall war, war der sechste ja mal echt gut :D

die szene in der höhle war echt genial umgesetzt, auch wenn da so viele Gollums aus dem Wasser gekrochen kamen, aber war trotzdem ganz cool xD

Helena Bonham Carter war einsame Spitze (als Bellatrix Lestrange) - oh man, ich liebe diese schauspielerin! xD

Naja, auch wenn viel weg war und die Gefühle in Hp6 bissel zu viel wert geschenkt wurden, war er doch relativ in ordnung. Sie haben doch recht gut nen roten faden gefunden, den sie jetzt fortsetzen können im 7. und 8. Film...
 
Ich werf mal kurz, so in den Therad, das ich "Public Enemies" empfehle.
Nur, so ne Frage:
Ist John Dillinger wirklich aufm Weg vom Kino nach Hause erschossen worden. (Find ich persönlich bisschen dumm)

War ein netter Film, allerdings mit deutlichen Schwächen, wie ich finde.
Bale spielt total.... schwach. Absolut ausstrahlungsfrei. Er transportiert nicht. GAR NICHTS.
Und Depp spielt sein typisch charmant-verwegenes Schema-F ab. Tiefe lässt das Ganze deutlich vermissen. Und öde wird es langsam auch. Es war doch nur mal wieder Jack Sparrow abzüglich Albernheitsfaktor.
Und das Ende war so.... unspektakulär. Der Film strotzt im Gesamten nur so vor Bleigespritze und das Ende ist so "Plopp. Tot."-mäßig. *hmpf*

Schön anzusehen. Tolle Bilder. Der Zeitcholorit kommt super rüber, aber im Großen und Ganzen.... kein Meilenstein. Hatte etwas mehr erwartet.
 
die szene in der höhle war echt genial umgesetzt, auch wenn da so viele Gollums aus dem Wasser gekrochen kamen, aber war trotzdem ganz cool xD
Lustig, ich hab da auch grad an Gollum gedacht XD
Helena Bonham Carter war einsame Spitze (als Bellatrix Lestrange) - oh man, ich liebe diese schauspielerin! xD
Die hab ich auch fast das Beste am Film gefunden, die war wirklich genial!

[...] den sie jetzt fortsetzen können im 7. und 8. Film
Ich verstehe das nicht ganz, wegen den 2 Filmen... Wird der 7. einfach in 2 Filme aufgeteilt oder wie?
 
ich persönlich finde ja, dass im 6ten potter-film viel zu viel (für mich) wichtiges aus dem buch weggelassen wurde (z.b. die ganze sache mit den erinnerungen, die ja nur ganz kurz eigentlich anklingt), was dann hoffentlich in den beiden letzten filmen noch irgendwie kommt...an sich find ich nämlich, dass hp7 nicht genug stoff für 2 filme hergibt, außer man würde alles seite für seite verfilmen...
EDIT: an sich war hp6 der beste film seit 1 und 2, 3 war ok, 4 mäßig und 5 sauschlecht...:D
 
Hallo!

Heute hab ich auch endlich den neuen Harry Potter gesehen.
Ah, die Meinung auf die ich am sehnlichsten gewartet habe! :)

Ich muss sagen, mit Ginny hast du absolut recht. Im Original spielt sie...recht nett, aber das war's auch schon. Wirklich umgehauen, so wie Tom Felton (Draco) zum Beispiel hat sie mich überhaupt nicht. Ebenso Michael Gambon...irgendwie ist der wie Gandalf. Dieses Ganze weise, vertraute fehlt da total.
Ich werf mal kurz, so in den Therad, das ich "Public Enemies" empfehle.
Nur, so ne Frage:
Ist John Dillinger wirklich aufm Weg vom Kino nach Hause erschossen worden. (Find ich persönlich bisschen dumm)
Danke, dass du mir erzählt hast, wie der Film ausging, ich wollte ihn doch eh nur ungespoilert anschauen :naja:
Naja, ich fand sie jetzt auch nicht total schlecht, der erste zB. war noch gut, find ich, den zweiten fand ich ein bisschen schlechter,
...., bis zum siebten, den ich dann echt bescheiden fand, ich hab da dann überhaupt nicht mehr durchgeblickt...?
Wie kann man da nicht durchblicken? :ohoh: Wenn man HP liest, kann man nicht erwarten dass es so leicht zu verstehen ist wie Twilight...nicht bei soviel Inhalt.
Und was ist dann bitte ein intelligenter Tod? Wenn er auf dem Nachhauseweg vom Theater erschossen worden wäre?
:lol::lol::lol:

Hm, Public Enemies steht auch schon länger auf meiner Liste, seit ich den Trailer gesehen hab. Ist der wirklich so schwach, oder gibt's auch etwas mehr positives?
 
imonkai24 Beitrag anzeigen
Ähm, warum schreiben hier alle eigentlich nur noch in rosa???
Meines Wissens ist das so, damit man jetzt nicht zufällig einen Blick darauf wirft,
und das dass einem dann zB. schon das Ende verrät, obwohl man den Film vllt noch sehen wollte (;

Jaa,stimmt schon, aber diese Texte liest doch sowieso jeder^^:ohoh:
 
Wie kann man da nicht durchblicken? :ohoh: Wenn man HP liest, kann man nicht erwarten dass es so leicht zu verstehen ist wie Twilight...nicht bei soviel Inhalt.

Naja, aber mir persönlich macht es einfach keinen Spaß mehr, ein Buch zu lesen, wenn ich dann alle 5 min stoppen muss,
um nach weiteren 5 min dann erst zu kapieren, ah!, das bezieht sich auf Band 3 Seite 18 zeile 24!
Und ich hab einfach keine Lust, erst mal in irgendelchen anderen HP - Bänden irgendetwas nachschlagen zu müssen.
Ich weiß ja nicht, vllt gefällt manchen Leuten, wenn etwas so kompliziert "gemacht" ist, aber ich find das einfach nur lästig.
Aber vllt ist es da, was man Geschmackssache nennt^^

@Simonkai: Naja, die, die den Film noch sehen, bzw. das Buch noch lesen wollen, wahrscheinlich dann halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertreibst du da nicht etwas? Wenn man die Bücher normal gelesen hat, dann kapiert man siebten auch. Das ist nicht "kompliziert gemacht", das ist nunmal die Art, wie mehrteilige Bücher geschrieben sind. Was bringen bitte die Bücher vor dem siebten, wenn da garkein Bezug hergestellt wird?
 
Übertreibst du da nicht etwas? Wenn man die Bücher normal gelesen hat, dann kapiert man siebten auch. Das ist nicht "kompliziert gemacht", das ist nunmal die Art, wie mehrteilige Bücher geschrieben sind. Was bringen bitte die Bücher vor dem siebten, wenn da garkein Bezug hergestellt wird?

Naja, also ich hab alle Bände gelesen, aber kapiert hab ich ihn trotzdem nicht.
Aber dass ich ein bisschen übertreibe....Ich gebs ja zu, doch, kann schon sein :D
Aber ich hab das wirklich so empfunden, nämlich dass sich die Bände zu arg, äh, aufeinander (?) beziehen.
So arg, dass man die anderen Bände wirklich wirklich wirklich gründlich lesen musste.
Eben so gründlich, wie ich sie nicht lese^^
Und eig find ich es ehrlich gesagt sogar besser, wenn sich verschiedene Bände nicht zu sehr aufeinander beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber mir persönlich macht es einfach keinen Spaß mehr, ein Buch zu lesen, wenn ich dann alle 5 min stoppen muss,
um nach weiteren 5 min dann erst zu kapieren, ah!, das bezieht sich auf Band 3 Seite 18 zeile 24!
Und ich hab einfach keine Lust, erst mal in irgendelchen anderen HP - Bänden irgendetwas nachschlagen zu müssen.

Genau das macht für mich den Reiz eines guten geschriebenen Buchs aus. Ich bin auch nicht der Mensch, der ein Buch weg legt und dann gleich nach einem anderen greift. Bei mir braucht das alles Zeit.
Ich blättere gern zurück, ich blättere gern vor. Ich schau auch gern die Wand an und denke über eine Formulierung nach oder freue mich über gute Stilmittel. Sagen wir so: Ich lese die Geschichte, aber ich sehe auch die Sätze, die sie bilden.
Mich macht es dagegen wütend, wenn in vorherigen Bänden Dinge geschehen sind, die zwar für den Verlauf der Geschichte wichtig waren, aber keine Auswirkung auf die Persönlichkeit des Protagonisten haben. Man kann seine Vergangenheit nun mal nicht einfach wegstellen und es ist nur logisch, wenn die einzelnen Bücher aufeinander aufbauen. Für meinen Geschmack hätten sie das noch mehr tun können.

Ah, die Meinung auf die ich am sehnlichsten gewartet habe! :)

d054.gif


Ich muss sagen, mit Ginny hast du absolut recht. Im Original spielt sie...recht nett, aber das war's auch schon. Wirklich umgehauen, so wie Tom Felton (Draco) zum Beispiel hat sie mich überhaupt nicht. Ebenso Michael Gambon...irgendwie ist der wie Gandalf. Dieses Ganze weise, vertraute fehlt da total.

Tom Felton war einfach super!
Bonnie war... ich weiß nicht, die ist für mich einfach nicht Ginny, aber das liegt auch an der Inszenierung, und nur wenig an ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Es gab kaum Aufnahmen, in denen sie einfach nur atemberaubend aussieht, keine Szene, in der sie mal so richtig rotzfrech ist und jemanden verhext, ... sondern sie ist fast immer so lieb und brav und unschuldig. :ohoh: Definitiv nicht die Ginny, die ich aus dem Buch heraus gelesen habe. Ich finde auch beim Quidditch hätte Harry ihr mal hinterher schaun können oder so. Aber nöö...
Und Gandalf ist halt Gandalf. Michael Gambon ist super, ein brillianter Schauspieler, aber als die Gollums aus dem Wasser kamen... näh. Diese ganze Szene in der Höhle hat mir nicht wirklich gefallen. :rolleyes:
 
Wie passend, dass ich das 7. Buch gestern noch mal zu Ende gelesen hab ^^

Harry und Ginny mag ich eh nicht so - auch im Buch nicht. Ginny passt einfach nicht, ich finde eigentlich, dass generell kein Mädchen zu Harry passt - aber vermutlich wäre es komisch, die 17-jährige Hauptrolle ohne Freundin da stehen zu lassen. Aber von großartigen Gefühlen hab ich selbst in den Büchern nie was gemerkt, mir erschien Ginny eher so wie eine Nebensache. Die wichtigsten Personen in Harrys Leben sind Ron und Hermine, das wird so oft erwähnt und klar gemacht und deswegen geht diese Geschichte mit Ginny unter...

Gerade die Sache, dass die Bände aufeinander aufbauen, ist das Geniale an HP. Das ist in keiner anderen Reihe so durchdacht, und ich bin immer mitgekommen. :)

Also, Public Enemies hab ich eben gesehen...ich muss sagen, ich hatte mehr erwartet. Größtenteils fand ich den Film ziemlich eintönig, entweder ist er auf der Flucht, bei seinem Mädchen oder es wird geschossen. Ich weiß nicht, irgendwie hat es mich nicht so mitgerissen...aber die Todesszene fand ich gut gemacht.
 
Genau das macht für mich den Reiz eines guten geschriebenen Buchs aus. Ich bin auch nicht der Mensch, der ein Buch weg legt und dann gleich nach einem anderen greift. Bei mir braucht das alles Zeit.
Ich blättere gern zurück, ich blättere gern vor. Ich schau auch gern die Wand an und denke über eine Formulierung nach oder freue mich über gute Stilmittel. Sagen wir so: Ich lese die Geschichte, aber ich sehe auch die Sätze, die sie bilden.
Mich macht es dagegen wütend, wenn in vorherigen Bänden Dinge geschehen sind, die zwar für den Verlauf der Geschichte wichtig waren, aber keine Auswirkung auf die Persönlichkeit des Protagonisten haben. Man kann seine Vergangenheit nun mal nicht einfach wegstellen und es ist nur logisch, wenn die einzelnen Bücher aufeinander aufbauen. Für meinen Geschmack hätten sie das noch mehr tun können.

Das klingt interessant, finde ich.
Bei mir läuft das eig genau gegenteilig - ich les eig immer mehrere Bücher gleichzeitig. Ich les einfach nur die Geschichte - nicht mehr und nicht weniger. Natürlich merkt man schon, wenn ein Buch gut, oer ein anderes Buch weniger gut geschrieben ist, aber wie das ganze formuliert ist, interressiert mich in der regel gar nicht. Aber ich denke, ich bin auch einfach noch zu jung (Ich bin 13, falls es jemanden interessiert^^), um so etwas spannend zu finden - dafür hab ich ja die Schule xD
Vllt kommt es ja mit der Zeit noch, wer weiß.
Und so was, wie dass etwas die Person nicht prägt, fällt mir erst recht nicht auf - es sei denn, es ist zB. der Tod von jemandem Nahestehenden, und die Person juckt das nicht, etwas wirklich einschlagendes eben. Aber über so was denke ich eig überhaupt nicht nach, wenn ich ehrlich bin - vllt sollte ich mal.

Und meine Meinung zu "aufeinander Aufbauen" ist eig:
Wenn ein Buch, ein weiterführender Band, so stark mit seinem "Vorgänger" verbunden ist, das man es gar nicht mehr verstehen kann - dann sollte man das alles in ein einzelnes Buch packen. Ich mag es einfach nicht, wenn Bücher zu stark aueinander aufbauen.
Denn wenn ich im Januar ein Buch lese, und die Fortsetzung davon aber erst im November erscheint, weiß ich einfach nicht mehr jede Kleinigkeit, die vorkam, auch wenn ich das Buch " normal" gelesen habe.
Tja, so verschieden kann man das sehen %)
 
Ich muss gestehen, bei Büchern wie Eragon z.B. MUSSTE ich nach Erscheinen des 3. Bandes die anderen noch mal lesen oder durchblättern (ich glaub, ich hab Letzteres getan, weils mir sonst zu anstrengend gewesen wäre...) weil man da echt sonst gar nichts mehr blickt. Aber gerade im Bereich Fantasy ist es so gut wie unvermeidbar, dass Bücher nicht aufeinander aufbauen.
Mit 13 hab ich da allerdings auch noch nicht soo stark drauf geachtet. Inzwischen weiß ich genau, ob ein Schreibstil mich anspricht oder nicht oder ob die Formulierungen mir gefallen. Davon hängt auch ab, ob ich das ganze Buch gut finde.

Ich glaube, wir werden gleich in den Buch-Thread verschoben. ^^
 
Ich muss gestehen, bei Büchern wie Eragon z.B. MUSSTE ich nach Erscheinen des 3. Bandes die anderen noch mal lesen oder durchblättern (ich glaub, ich hab Letzteres getan, weils mir sonst zu anstrengend gewesen wäre...) weil man da echt sonst gar nichts mehr blickt. Aber gerade im Bereich Fantasy ist es so gut wie unvermeidbar, dass Bücher nicht aufeinander aufbauen.
Mit 13 hab ich da allerdings auch noch nicht soo stark drauf geachtet. Inzwischen weiß ich genau, ob ein Schreibstil mich anspricht oder nicht oder ob die Formulierungen mir gefallen. Davon hängt auch ab, ob ich das ganze Buch gut finde.

Ich glaube, wir werden gleich in den Buch-Thread verschoben. ^^

Kann gut sein^^
Und klar macht ein Schreibstil ein Buch aus. Aber bei mir ist es so, dass wenn ich zB. anfange zu lesen, und nach 2 Stunden dann sozusagen "aufwache", "aus einer anderen Welt komme", dann ist ein Buch gut geschrieben - sonst wäre ich nicht so eingeatucht.
Und wenn ich aber ein Buch anfange, und nach einer halben Stunde grad mal 5 Seiten gelesen hab, und mit den gedanken sowieso nicht "im Buch" bin - dann ist das Buch eben nicht gut geschrieben, sonst wär ich so eigetaucht, wie oben beschrieben.
Während dem Lesen merk ich von sowas nichts, während dem Lesen achte ich überhaupt nicht darauf, ob ein Satz gut formuliert ist oder nicht, weil ich einfach nicht daran denke, und während dem Lesen will ich auch überhaupt nicht daran denken, mir geht es nämlich grade darum einzutauchen, und alles andere zu vergessen - deswegen lese ich ja auch.
Meine Güte, schon wieder so ein langer Text^^
 
Ja, ich merk auch sofort, ob mir ein Buch gefällt oder nicht. Wenn ich es nicht mehr aus der Hand legen kann, DANN ist es richtig gut.
Aber ich merk auch, wenn ein Satz schlecht formuliert ist. Das kommt allerdings selten vor, es ist wenn dann eher der gesamte Schreibstil, der mir nicht so zusagt.

Um mal wieder zu den Filmen zu kommen :D

Meine Liste ist vorerst abgehakt, aber es gab noch ein paar vielversprechende Trailer (wobei Trailer gerne viel versprechen, wie mir in letzter Zeit auffällt) z.B. Männerherzen, dieses GI Joe oder kP wie es heißt.
 
Ja, ich merk auch sofort, ob mir ein Buch gefällt oder nicht. Wenn ich es nicht mehr aus der Hand legen kann, DANN ist es richtig gut.

Jap, so seh ich das auch.

Aber ich merk auch, wenn ein Satz schlecht formuliert ist.

Ich merk sowas eig nur, wenn er so seltsam formuliert ist, dass man ihn nicht beim ersten mal lesen versteht^^

Das kommt allerdings selten vor, es ist wenn dann eher der gesamte Schreibstil, der mir nicht so zusagt.

Dito.

Um mal wieder zu den Filmen zu kommen :D

Gute Idee :D

ich war in letzter zeit aber eig kaum im Kino...
Ach ja, in Hannah Montana war ich, den fand ich auch richtig gut, bis auf so ein paar Szenen, die von der Logik her einfach nicht gehen :rolleyes:
Wie zB. als Jackson rückwärts von der Leiter gefallen ist, und plötzlich einen Kürbis auf dem kopf hatte - aber komischerweise ohne dass der Kürbis irgendeinen Riss hatte.
 
Ach ja, in Hannah Montana war ich, den fand ich auch richtig gut, bis auf so ein paar Szenen, die von der Logik her einfach nicht gehen :rolleyes:
Wie zB. als Jackson rückwärts von der Leiter gefallen ist, und plötzlich einen Kürbis auf dem kopf hatte - aber komischerweise ohne dass der Kürbis irgendeinen Riss hatte.

Ich fand den Film auch gar nit so schlecht, aber mich hat eher die Szene mit dem Krokodil gestört %)

Aber die Lieder waren gut -- ich mag miley cyrus =P
 
Ich fand den Film auch gar nit so schlecht, aber mich hat eher die Szene mit dem Krokodil gestört %)

Aber die Lieder waren gut -- ich mag miley cyrus =P

Stimmt, das fand ich auch dumm. Sollte wohl witzig sein :naja: ^^
Aber bis auf die beiden Stellen fand ich ihn wie gesagt richtig gut.
Ja, die Lieder waren auch gut - sie hat ne gute Stimme, find ich.
 
Was für ein Krokodil? Ich glaub, ich hab den Film verdrängt :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß grad auch nicht, was für ein Krokodil da vorgekommen ist :D
 
Jackson sollte das Krokodil füttern, ist rückwarts die Leiter runtergestiegen, und das Krokodil hat ihn in den Hintern gebissen :rolleyes: ^^
Glaub ich xD
 
...und wer war nochmal Jackson?
 
Ich weiß noch, dass ein Jackson in der Serie mitspielt und dass ich den cool finde, aber war der denn im Film? :ohoh:
 
Du guckst diese Serie? :eek:
 
Ja, ich gebs offen zu :eek:
Sie ist milliarden mal besser/witziger/unhollywoodklischeemäßiger als der blöde Film.
 
Miley hat einen Bruder? :ohoh:

(Ich hab diesen Film definitiv verdrängt...)
 
Jackson ist der Bruder von Hannah Montana/Miley, in der Serie und auch im Film, stimmt schon^^
 
Leute klatschen im Kino? Für wen? :D

Ich würde sagen, vor Begeisterung, die irgendwie raus muß.

Ich war vor ein paar Wochen in einer Sonder-Preview von Hangover (Karten gewonnen:up:) und da haben die Leute nicht nur geklatscht, sondern auch gejohlt und gepfiffen. War echt richtig Stimmung da!

Hab den Film mittlerweile schon zum zweiten Mal gesehen und da war er nicht weniger lustig. Hat in meinen Augen absolut Kult-Potenzial!
 
Am Samstag war ich endlich in Harry Potter 6. Er hat mir sehr gut gefallen, wie ich finde war es einer der besten Harry Potter-Filme. :)
 
Ich habe gerade den Film "Tess of the D'Urbervilles" (1998) auf DVD gesehen. Er hat mir sehr gefallen. Wenn man etwas Englisch kann, ist es einfach sich den Film mit englischen Untertiteln anzusehen. Nach ca. 5 Minuten ist man drin und es ist einfach alles zu verstehen. Sehr zu empfehlen. Sehr gute Schauspielleistung. Auch nicht zu kurz.

Wenn ihr allgemein Romanverfilmungen oder Period Drama mögt, dann kann ich ihn euch empfehlen. Was das angeht habe ich sowieso fast alles in meiner DVD-Sammlung.

Hier paar Impressionen auf Youtube. Und hier der Amazon-Link. Ich empfehle euch bei Youtube mal die "It's to late"-Szene anzuschauen. Die ist echt toll. Tolle Emotionen. Ich finde die Schauspieler haben das sehr gut rübergebracht.

Habt ihr gute Period-Dramen, die ihr mir empfehlen könnt? Ist natürlich auch ein wenig schwierig mit den Empfehlungen, da ich schon sehr viel habe. Auch viele von den Jane Austen Verfilmungen, von manchen sogar mehrere Versionen. Hat jemand die Verfilmung von Tess of the D'Urbervilles von 2008 gesehen? Ist die auch gut? Ich habe mal die "It's to late"-Szene auf Youtube angeschaut und fand sie nicht so gut. Die Szene nimmt sich nicht die Zeit, die sie braucht um sich zu entfalten wie bei der 1998-Version.

Am liebsten gefällt mir immer noch Pride&Prejudice mit Colin Firth und North&South mit Richard Armitage.

Allerdings ist es bei mir so, dass ich nie die Bücher gelesen habe, und daher die Filme nur nach dem was ich sehe beurteile und mit nichts vergleiche. - Ah doch Stolz und Vorurteil habe ich im Nachhinein mal gelesen, fand ihn ok. Die Filme mochte ich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade "ES" von Stephen King und habe mir auch schon den Film dazu angesehen. Ich finde Tim Curry als Pennywise einfach nur herrlich, aber der Rest gefällt mir nicht so. Ich habe gehört, es soll ein Remake geben, stimmt das? Weiß jemand mehr darüber? Bei Goggle hab ich nichts großartiges, von wegen, obs nun wirklich stimmt oder nicht, gefunden, nur Diskussionen, ob ein Remake gut wäre, oder nicht...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten