Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Also Avatar in 3D hab ich jetzt noch nich gesehen, aber so. & der Film ist zurecht Weltklasse.
Ich musste auch an einigen Stellen lachen die eigentlich traurig sein sollten, zum Beispiel als von der Frau, hab jetzt den Namen vergessen, der Vater gestorben ist und sie weinte.
Da hat aber das ganze Kino gelacht ...
 
Ja? Seltsam, da lacht man doch nicht.

Es sei denn, das Ganze ist unfreiwillig komisch, oder eher eine Groteske, denn eine traurige Szene, aber ich denke, dass es wenn dann eher ersteres ist. :D

Ahhh, den letzten Film, den ich gesehen habe (Filme, die ich schon kenne, zählen hier nicht), ...das war Zweiohrküken!
Den fand' ich unterhaltsam und lustig, stellenweise etwas arg albern und eher typische Romantik-Komödie, aber a) Mag ich sowas schon irgendwie und b) war das ganze echt gut in Szene gesetzt, am Schluss kullerten dann sogar die Tränen. Also doch irgendwo ein Herzensfilm von Qualität, zumindest was das Heulen angeht. :D
Wobei ich Schweiger nach wie vor nicht so ganz abnehme, dass Ludo und Anna ein so gutes Paar sind. Schönes Ende hin oder her, aber die ganzen Alltagsdefizite sind schon von böser Natur!
 
Ich hab gestern Salami Aleikum gesehen, der war richtig gut. Sehr lustig, ohne die verschiedenen Kulturen an sich lächerlich zu machen. Was mich gewundert hat war, dass ich mit Abstand die Jüngste im Saal war. 90% des Publikums waren jenseits der 60. Trotzdem wars richtig amüsant und es waren einige richtig komische Stellen vorhanden.
 
Ich war gestern in Friendship!

Der Film is richtig geil :D Seit langem der erste Film der sich wirklich gelohnt hat :)
Und es kam Vorschau für Rock it! Das ist sone HSM-Nachmachen xDD da gehn wir sicher auch rein xDD
Jah und in Haben sie das von dem Morgans gehört wollt ich auch noch gehn. Und in Lieber verliebt vllt auch. mal schaun. Kino ist so teuer geworden Dx
 
Ich hab gestern Salami Aleikum gesehen, der war richtig gut. Sehr lustig, ohne die verschiedenen Kulturen an sich lächerlich zu machen. Was mich gewundert hat war, dass ich mit Abstand die Jüngste im Saal war. 90% des Publikums waren jenseits der 60. Trotzdem wars richtig amüsant und es waren einige richtig komische Stellen vorhanden.
Salami Aleikum fand ich auch großartig. "Deutsche Komödie" war für mich bisher immer ein Widerspruch in sich, aber dieser Film ist total witzig und wunderbar phantasievoll umgesetzt (alleine schon die Bollywood-Traumsequenzen). Schade, daß der Film nicht den Erfolg bekam, den er verdiente - ich schiebe die Schuld ja auf den bescheuerten Titel.
 
Also genau das was ich erwartet hab. Bin ich froh, dass ich bis jetzt noch kein Geld an den Film verschwendet hab. :D
 
Bei Avatar kam ich aus dem Staunen der Welt einfach nicht heraus. Das war wirklich wahnsinnig toll gemacht und der 3D-Effekt hat sich da super eingefügt.
Die Story fand ich jetzt auch nicht so super toll, vorallendingen weil es eben sehr durchschaubar war, aber ich fand es andererseits auch schön eine bekannte Geschichte neu interpretiert zu sehen.

Leila
 
Salami Aleikum fand ich auch großartig. "Deutsche Komödie" war für mich bisher immer ein Widerspruch in sich, aber dieser Film ist total witzig und wunderbar phantasievoll umgesetzt (alleine schon die Bollywood-Traumsequenzen). Schade, daß der Film nicht den Erfolg bekam, den er verdiente - ich schiebe die Schuld ja auf den bescheuerten Titel.

Bei uns ist er am 1.Januar (?) rausgekommen und fast der ganze Saal war voll und auch für die nächste Vortstellung warteten schon wieder ur viele Leute.
 
Ich hab ganz vergessen, letztens hab ich Mitternachtszirkus gesehen.

Hat mir eigentlich echt gut gefallen. Teilweise sehr lustig, nette Kameraführung und das Finale war irgendwie cool. Und ich war froh mal wieder Vampire zu sehen die nicht glitzern und kitschigen Kram daherlabern. Was wahrscheinlich auch einer der Gründe ist, warum der Film gefloppt ist. Hm, egal.

Aber man kann den Film absolut nicht mit dem Buch vergleichen. Also, um zufrieden zu sein, muss man beides als eigenständige Geschichten sehen, weil der Film extrem anders ist als das Buch. Also richtig, richtig anders. Die gröbsten Unterschiede für mich waren:

SPOILER

- Darren ist im Buch 11 oder 12, nicht 16. Was aber meiner Meinung ein wenig sehr jung ist, demnach find ich die Änderung nicht so schlecht
- als Halbvampir kann Darren nicht flitzen und seine Spucke hat auch keine Heilkräfte
- Rebecca, das "Affenmädchen", kommt im Buch gar nicht vor; stattdessen verliebt Darren sich in Debbie, ein schwarzes Mädel, das er aber bald wieder verlässt
- Steve wird nicht gleich ein Halbvampyr, er wird vorher erwachsen; außerdem kämpfen er und Darren nicht vor dem 8. Teil (die ersten drei wurden verfilmt)
- am Ende gibt es kein großes Finale im Theater und Darrens Familie wird nicht entführt; stattdessen wird Evra von Murlough entführt und Crepsley tötet ihn dann in Debbies Schlafzimmer
- im Buch gibt es noch die Charaktere R.V. (Reggie Veggie, ein seltsamer Ökomensch) und Sam Grest (ein Junge, mit dem Darren und Evra sich gut anfreunden; am Ende vom zweiten Teil wird er vom Wolfsmenschen angegriffen und Daren trinkt sein Blut, als er im Sterben liegt --> das ist das erste Mal, dass Darren menschliches Blut trinkt), die im Film ausgelassen wurden


Ja, ich glaub das war das Gröbste. Wie gesagt, mir hat der Film echt gut gefallen und der Schauspieler von Darren ist cool, find ich. Manche Änderungen find ich auch gelungen, vor allem weil der Film dadurch spannender wurde und irgendwie mehr "Tiefe" hat, und weil Darren nicht ganz so hilflos rüberkommt. Crepsley wurde toll dargestellt und Evra ist irgendwie episch. :D
 
Gern geschehen! Ich wusste gar nicht, dass du den Film schauen willst. ;)
 
Also, Cirque du Freak, ne?

Ich fand ihn echt toll. Ich hoffe, dass die den Rest auch verfilmen, weil ich wissen will, wie es weitergeht, ich aber zu faul bin, die Bücher zu lesen. ôo Aber irgendwie bezweifel ich das, weil er irgendwie nicht erfolgreich ist v_V

Also ja. Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll °-° Schon der Vorspann war extrem cool. Und die Spinne. Wenn der Film so gehyped wäre wie Twishit, würds die sicher als Kuscheltier geben ^-^
Und ich finds schade, dass Steve irendwie doch ein Arsch ist. Weil. Ich find diese depri-rebellen-jungs niedlich v_v
Am coolsten ist Evra. Ich will dem seine Haut mal anfassen, woah @___@
Und das eine Mädl da, das mit dem Schwanz. Das war so hässlich, dumm und unsympathisch. Wie können Männer auf sowas stehen? Null Weiblichkeit und Ausstrahlung... v_v

... und bevor ich jetzt irgendwie ausschweife, sag ich einfach, dass ich den Film extrem toll fand. <_>
 
Also ich mag Rebecca. ._. Sie ist irgendwie niedlich. Auch wenn sie im Buch nicht vorkommt. :D

(Hm, vielleicht wird der Film in Europa ja erfolgreicher. Es muss doch noch eine Chance auf Teil 2 geben. :heul:)
 
Aber ich frag mich echt, wie man an der Stelle, als Neytiris Vater stirbt, lachen kann! O.ö

Na ja, gibt ja genug Spezialisten, die es vooooooll lustig finden, wenn Gedärme rumspritzen. oo
Bei uns im Kino war es mucksmäuschenstill, den ganzen Film über, und ich saß im vollbesetzten Saal 1. Mehr als die Hälfte des Publikums blieb sogar beim Abspann sitzen, das hab ich noch nie erlebt. *-*

Also ich hab den Film kurz vor Weihnachten gesehen und von der Story her war der echt nicht so der Bringer, das kannte man ja alles schon.
Aber die Story hat mich einen Dreck interessiert, weil der Film visuell einfach bombastisch war. Und dass Cameron die 3D-Effekte nicht so übertrieben eingesetzt hat wie zb in diesem Mittelpunkt-der-Erde-Schmarn (da war das nämlich wirklich übertrieben. Bei Bloody Valentine zb ging das ja noch grad so) fand ich echt gut.
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass den jeder mal im Kino gesehen haben muss, weil das ist echt ein Erlebnis und Avatar ist einfach ein KINOfilm, der lebt von der großen Leinwand.

Und ich finds beeindruckend was Avatar an den Kinokassen leistet. Die Titanic ist da schneller versenkt, als man gucken kann. :D
 
Ich hab Avatar leider nich in 3D gesehen, sondern nur "normal" und fand ihn daher nicht so berauschend - wie Yuki schon gesagt hat, die Story ist einfach total langweilig. Ich würde ihn aber gerne nochmal in 3D sehen. Allerdings meinte ne Freundin von mir, dass man vom 3D nicht wirklich viel hat, weil einfach nur alles an einem "vorbeirauscht" und man kaum was erkennen kann.. naja.
 
Also ich fand Avatar in 3D einfach nur wunderschön, der Film hat mich sehr beeindruckt, und ich überlege, ob ich ihn mir noch mals ansehen soll....


Diesen Sommer soll ja "Die Schöne und das Biest" als 3D Film ins Kino kommen, weiß da jemand was davon?
 
"Alice im Wunderland" soll auch in 3D ins Kino kommen, hab ich gehört - da freu ich mich umso mehr auf die Grinsekatze :D
 
Auf Alice im Wunderland freu ich mich auch, der Trailer war ja schon sehr vielversprechend.

Sherlock Holmes ist auch ein Pflichttermin.

Und heute Abend schau ich mir "die Morgans" an, mal sehen wie er wird.
 
Also ich fand avatar geil <3 auch die story.. weiß gar nich was ihr habt ö.ö

dafür glaub ich dass die morgans n ganzschöner mist is >.>
bin gespannt was du drüber sagst asta^^

uuund auf sherlock holmes freu ich mich auch schon übelst :D kann nur leider nich dieses we gehen ._. keine zeit..

bin grad voll der kino junkie ^^
 
dafür glaub ich dass die morgans n ganzschöner mist is >.>
bin gespannt was du drüber sagst asta^^


Also ich fand ihn super, aber ich mag eigentlich alle Filme mit Hugh Grant. :D

Es ist halt nichts weltbewegendes, aber eine nette Geschichte. Clay war gut, diese Stimme. :) Ray, Wyoming, so ein Unterschied zu New York.

Aber Sarah Jessica Parker sieht furchtbar aus, die Frau sollte mal dringend fünf Kilo zunehmen. Als ob sie beim ersten Windstoß umfällt.

Die Trailer die vorher liefen waren alle Mist: Jerry Cotton, irgendein Kautions-Cop (mit Jennifer Aniston), ein Date für eine Nacht (?) und Nine. Da war nichts dabei, was mich angesprochen hätte.

Die Schöne und das Biest scheint wirklich verschoben worden zu sein: http://www.digitaleleinwand.de/2010...von-die-schoene-und-das-biest-auf-unbestimmt/ Schade.
 
Weil heutzutage Special Effekts und 3D wichtiger sind als eine anständige Handlung.
 
Ja, gerade beim dem Genre hätt ich gern mal wieder einen Film mit gscheiter Handlung .-.
 
Pocahontas mit Aliens kann man sich auch gratis im Gehirn vorstellen.
 
Pocahontas mit Aliens kann man sich auch gratis im Gehirn vorstellen.

Uah, habe ich nie gewagt. :p Scheinbar kann man damit aber eine Millarde und mehr verdienen, hmmmm. :ohoh:

Habe mir vorgestern "Into the Wild" auf DVD angesehen und kann ihn nur wärmsten empfehlen: Bildgewaltig, charmant, philosophisch und verdammt traurig. Die Musik sollte man übrigens auch nicht überhören!
 
Weil heutzutage Special Effekts und 3D wichtiger sind als eine anständige Handlung.

Einen solchen von der Handlung gesehen "leichten" Film sehen sich viele Leute öfters an und empfehlen ihn auch weiter, weil er einfach unterhält, ohne dass man das Hirn zu sehr einschalten muss.
Vergleichen kann man das schlecht mit einem tiefsinnigen
surrealistisch angehauchten französischen Film-Noir,
der mitternachts auf ARTE läuft.
Man vergleicht auch nicht moderne abstrakte Gemälde
mit Höhlenmalereien obwohl beide faszinieren können.

Und noch etwas zum Thema Story:
Story ist relativ und meiner Meinung nach überbewertet.
Am Ende bleibt im Gedächtnis meistens, was aus ihr gemacht wird.
Zum Beispiel Gran Torino: Wo ist hier die Story so viel besser als Avatar?
Alter verbitterter Mann mag keine Ausländer, kommt dann in Kontakt mit ihnen und mag sie dann.
Wäre da nicht das Schauspieltalent von Clint Eastwood, ein paar unerwartete Handlungen, die ruhigen Bilder und die Zwischenhandlungen.
Deswegen kann ich nicht verstehen, warum einige Leute den Film
allein mit dem Fakt kritisieren, dass es Ähnlichkeiten mit Pocahontas aufweist.

Trotzdem gebe ich dir Recht, das Problem des Films ist, dass
die einzelnen Handlungen zu vorhersehbar und klischeehaft sind.
Nichtsdestotrotz wurde ja das Fernsehen in erster Linie nur wegen der visionellen Aspekte erfunden, sogesehen ist der Film in der Tat bahnbrechend und wohl auch zukunftsweisend.
Und was am Ende zählt, ist das Geld.
 
Story ist relativ und meiner Meinung nach überbewertet.

Meiner Meinung nach nicht.

Trotzdem gebe ich dir Recht, das Problem des Films ist, dass
die einzelnen Handlungen zu vorhersehbar und klischeehaft sind.

Na immerhin.

Nichtsdestotrotz wurde ja das Fernsehen in erster Linie nur wegen der visionellen Aspekte erfunden,

Wegen der was?

Und was am Ende zählt, ist das Geld.

Für mich als Zuschauer ganz sicher nicht.
 
Meiner Meinung nach nicht.

Aha, schön, das zu wissen


Filme wurden ja nicht erfunden, um komplexe Geschichten zu erzählen, sondern um Menschen schöne bewegte Bildchen zu zeigen.

Für mich als Zuschauer ganz sicher nicht.

Ich verweise mal auf das, was ich oben geschrieben habe.
Mit solchen Filmen verdient man ja wohl das meiste Geld, ob es dir als einzelner Zuschauer gefällt oder nicht.


Übrigents verteidige ich den Film nicht, falls du das glauben solltest, ganz im Gegenteil.
 
Aha, schön, das zu wissen

Deshalb gibt es ja Foren. ;)

Filme wurden ja nicht erfunden, um komplexe Geschichten zu erzählen, sondern um Menschen schöne bewegte Bildchen zu zeigen.
Das ist jetzt aber sehr weit her geholt. Filme sind für alles Mögliche gut. Ohne Filme wäre ich z.B. nie Vegetarier geworden. Das geht also schon etwas über bunte Bilder hinaus.


Ich verweise mal auf das, was ich oben geschrieben habe.
Mit solchen Filmen verdient man ja wohl das meiste Geld, ob es dir als einzelner Zuschauer gefällt oder nicht.
Ja da hast du recht. Ich denke wir sind uns einig, dass erfolgreiche Filme nicht immer die besten sind.

Übrigents verteidige ich den Film nicht, falls du das glauben solltest, ganz im Gegenteil.
Okay sorry, es kam so rüber.
 
Für mich ist in einem Film auch die Story das Wichtigste. Ich lehne es zwar nicht generell ab, mir reine Special-Effects-Filme anzusehen, aber die meisten der letzten Jahre durfte sich mein Männeken mit seinen Kumpels alleine angucken.
Ich kann zu Avatar nix sagen, weil ich ihn nicht gesehen habe und ihn voraussichtlich auch nicht sehen werde, aber was Gran Torino angeht:
Wer behauptet, der Film hätte keine nennenswerte Story, der hat ihn entweder gar nicht gesehen, oder war beim gucken mit was anderem beschäftigt.
Ich bin, weiß Gott, kein Clint Eastwood-Fan, aber ich halte Gran Torino definitiv für einen der beeindruckensten Filme der letzten Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm's James Cameron persönlich übel, Avatar gedreht zu haben. Denn daß er Filme machen kann, die auch eine originelle und hochspannende Geschichte bieten, hat er mit Perlen des Popcornkinos wie "Aliens" und vor allem "The Abyss" hinreichend bewiesen. Sämtliche Innovation von Avatar ist leider komplett auf's Visuelle reduziert, während Handlung und Figuren klischeebeladener und langweiliger nicht sein könnten. Alles total beeindruckend und total egal.

Ich erwarte einfach mehr von einem Film. Und das hat dann nichts mit dem französischen Mitternachtsfilm auf Arte zu tun, sondern damit, daß das Drehbuch nicht ebenfalls von einem Computer generiert wurde. Daß die Handlung nicht auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert wird, so daß auch der Doofste im Publikum nicht überfordert ist. Daß nicht bereits nach Anschauen des Trailers klar ist, wie die komplette Handlung eines fast dreistündigen Filmes verlaufen wird. Und daß es am Ende nicht schon wieder eines weißen Mannes bedarf, der den dummen Eingeborenen zeigen muss, wie man gegen das Böse kämpft.

Kürzlich angeschaut:

Same Same But Different
Schöne Bilder können manchmal auch Inhalte tragen. Detlev Buck zeigt das hier mit einer Bravour, die ich niemals von ihm erwartet hätte. Eine völlig unspektakuläre Geschichte, spektakulär erzählt.

Das Kabinett des Dr. Parnassus
Der Kunstgriff mit den Heath-Ledger-Ersatz-Akteuren ist brilliant. Leider rumpelt und humpelt das Drehbuch so bleiern durch den Film, daß insgesamt ein schaler Nachgeschmack bleibt.

Sherlock Holmes
Guy Ritchie bekommt eigentlich nur einen Film gut hin. Das hat er mit "Bube Dame König Gras" bewiesen, den er unter den Titeln "Snatch" und "RocknRolla" gleich nochmal verfilmte. Jeder andere Film von ihm ist einfach Dreck. Dreck ist auch dieser. Die Story geht so: Mann rennt gegen Eisenstange. Mann geht k.o. Ho ho ho, ist das lustig! Angereichert wird der Kinderquark mit jeder Menge Versatzstücken aus Dan Brown-Romanen, aber ohne Geschichte und einem Hauch von Spannung dazwischen - Wen kümmert's, ist eh wurscht. Für Leute, die auch über Homevideos lachen, in denen dicke Frauen beim Hochzeitstanz in die Torte plumpsen.
Wäh, und ich habe auch noch Geld für die Vorpremiere investiert :(
 
Für mich ist in einem Film auch die Story das Wichtigste. Ich lehne es zwar nicht generell ab, mir reine Special-Effects-Filme anzusehen, aber die meisten der letzten Jahre durfte sich mein Männeken mit seinen Kumpels alleine angucken.

Ich find, das kommt drauf an. oô
Manche Filme sind halt zur reinen Unterhaltung da und da brauch ich keine geniale und originelle Story, da heißt es für mich Hirn aus und los gehts.
Klar, ich geh gerne in Filme mit ner guten Handlung (und finde es schade, dass die sich an den Kinokassen meistens so jämmerlich schlagen), aber ein reiner Popcornfilm kann auch mal sein.

Ich freu mich auf Repomen. =D Wollt eigentlich schon das Musical mit Paris Hilton sehen, aber hat nicht sollen sein. \._./

Gott, ich find Repomen klingt wirklich nach ner totalen Nachmache von Repo! und den fand ich total toll. v.v
 
Sherlock Holmes
Guy Ritchie bekommt eigentlich nur einen Film gut hin. Das hat er mit "Bube Dame König Gras" bewiesen, den er unter den Titeln "Snatch" und "RocknRolla" gleich nochmal verfilmte. Jeder andere Film von ihm ist einfach Dreck. Dreck ist auch dieser. Die Story geht so: Mann rennt gegen Eisenstange. Mann geht k.o. Ho ho ho, ist das lustig! Angereichert wird der Kinderquark mit jeder Menge Versatzstücken aus Dan Brown-Romanen, aber ohne Geschichte und einem Hauch von Spannung dazwischen - Wen kümmert's, ist eh wurscht. Für Leute, die auch über Homevideos lachen, in denen dicke Frauen beim Hochzeitstanz in die Torte plumpsen.
Wäh, und ich habe auch noch Geld für die Vorpremiere investiert :(

Also nicht so wie man Sherlock aus den Büchern kennt? Schade, ich wollte mir den Film ansehen, aber es klingt nicht sonderlich gut.
 
Tut mir leid, natürlich visuell.:)

Wer behauptet, der Film hätte keine nennenswerte Story, der hat ihn entweder gar nicht gesehen, oder war beim gucken mit was anderem beschäftigt.
Ich bin, weiß Gott, kein Clint Eastwood-Fan, aber ich halte Gran Torino definitiv für einen der beeindruckensten Filme der letzten Jahre.
Das kommt darauf an, wie man Story definiert. Als Grundgerüst für die einzelnen Handlungsstränge oder als alles, was irgendwie im Drehbuch steht. Das weis man bei vielen nicht so recht.
Pocahontas ist doch im Prinzip eine super Story. Die kann man auch öfters verwenden, es kommt nur darauf an, was man daraus macht.
Und im Gegensatz zu solchen geistigen Weichspülern wie 2012 und Transformers habe ich lieber eine alte Story als gar keine.
Ich bin übrigents Clint Eastwood-Fan und habe den Film 2 Mal gesehen und in dem zweiten Punkt kann ich nur zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, aber bevor ich mich zwischen zwei Häufchen verquirlter Exkremente entscheiden muss, geh ich doch besser gar nicht ins Kino, spart Zeit und Geld. :D

@ Petzi: Hm, auf Sherlock Holmes freu ich mich trotzdem. Die Bewertungen bis jetzt waren ja doch eher gut, und da Jude Law mitspielt ist das sowieso ein Pflichtfilm für mich. %)

Weiß jemand, wann Percy Jackson - Diebe im Olymp in die Kinos kommt? Ich hab da letztens den Trailer gesehen und möcht mir den Film vielleicht anschauen. (Der Film ist doch nach nem Buch, oder? Ist das lesenswert? :D)
 
Also nicht so wie man Sherlock aus den Büchern kennt? Schade, ich wollte mir den Film ansehen, aber es klingt nicht sonderlich gut.

Ich fand es eigentlich schon erfrischend, daß Robert Downey Jr. so ganz gegen die Klischees gebürstet wurde, die man aus früheren Verfilmungen kennt (also zB sein Deerstalker fehlt, wie in den Büchern ja auch) und auch die Beziehung zwischen ihm und Watson ist gut dargestellt. Das sind dann eigentlich auch die besten Szenen im Film, wenn die beiden wie ein altes Ehepaar miteinander herumzanken. Da musste ich auch einige Male lachen.
Auch das Setting des viktorianischen Londons ist toll. Nun bin ich noch nicht so alt, daß ich das alte London noch persönlich kenne :D , aber es schaut wunderbar echt und morbide-verschnörkselt aus.
Aber der eigentliche Plot ist sowas von verworren und unlogisch - oder vielleicht bin ich auch einfach nicht intelligent genug? Es gibt irgendeine Verschwörung und Satanisten und jede Menge Verschwörer, alle laufen permanent hin und her und kloppen sich aus mysteriösen Gründen. Aber es wird halt nie richtig spannend oder wenigstens lustig. Zudem schreit der Film einem permanent ins Gesicht: "Schaut her, von mir gibt's bald eine Fortsetzung!".
Guck ihn Dir trotzdem an, mich würde eine andere Meinung dazu wirklich interessieren. Vielleicht ist der Film einfach zu hoch für mich :ohoh:
 
Ich hab vor kurzem endlich Schnappt Shorty gesehen und ich fand mich bestens unterhalten ohne jegliche Spezialeffekte. :D
 
Mal an alle, die Avatar nicht mögen und dem Film nicht den Erfolg gönnen:

Mal ehrlich, wenn ich mir ein Meteoritenschauer, einen Regenbogen, die Niagara-Fälle oder eine Sonnenfinsternis anschaue, denke ich da etwa drüber nach, ob dieses Objekt der visuellen Schönheit mich jetzt story-technisch unterhält? Nein! :D

Avatar ist ein Film zum "Ahhh!" und "Ohhh!" machen, den Genuss nimmt man nun mal mit den Augen wahr - natürlich ein Muss in 3D. Und das Geld ist es wert.
Naturschönheiten zu sehen kostet auch Geld (Reisekosten usw...).
Also kann man noch froh sein, eine recht ordentliche Story nebenher geliefert zu bekommen. Und die Story war auch schön - wie ein Märchen eben. ;)
 
Und ich wusste nicht, dass einäugige Kekse Sex mit hutlosen Schlümpfen haben... o_o
 
Ich finde Avatar genial.... werd mir den nächste Woche noch in 3D reinziehen :D:up:
 
Avatar ist ein Film zum "Ahhh!" und "Ohhh!" machen, den Genuss nimmt man nun mal mit den Augen wahr - natürlich ein Muss in 3D. Und das Geld ist es wert.
Kann ich bestätigen. Ich gehe so ungefähr einmal im Jahr ins Kino (letztes Jahr war's "Star Trek XI", dieses Jahr "Avatar"). Und in "Avatar" bin ich aus dem gleichen Grund gegangen wie damals in "Jurassic Park" und "Titanic" - wegen der visuellen Effekte, die bisher in dieser Form noch nicht dagewesen sind, und weil man so etwas nur auf einer Kinoleinwand wirklich erleben kann. Bezahlt habe ich insgeamt 12,- €, aufgeteilt in 5,- EUR für den Film, 1,50 EUR Überlängenzuschlag, 3,- EUR 3D-Zuschlag und 2,50 EUR für Popcorn. Nicht ganz billig, aber ein Restaurantbesuch oder einmal Haare schneiden kostet auch so viel und ist bei weitem nicht so unterhaltsam.

Die Story ist natürlich reichlich Hollywood-behaftet mit der üblichen Schwarz-Weiß-Malerei, Helden und Bösewichten, Explosionen und Tam-Tam, aber das habe ich vom "Popcorn-Kino" ja auch nicht anders erwartet. Visuell beeindruckt der Film dafür umso mehr, vor allem der nächtlich erleuchtete Dschungel wird wirklich wunderschön dargestellt. Auch die rasanten Sturzfahrten lassen Freude aufkommen; mag sein, daß man in ein, zwei Jahren müde darüber lächeln wird, aber zumindest im Moment ist es eben noch neu und unverbraucht, also warum nicht einfach mal genießen? :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten