Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Und genau das ist es. Dass man es eben nicht mit wirklicher Sicherheit sagen kann.
Ich mag Inception genau deshalb. Es stellt sich mir bei diesem Film nämlich schon die Frage: Was ist Traum und was Realität? Was ist möglich oder könnte möglich werden? Zu welchen Vorstellungen und Wahrnehmungen bin ich fähig? Und nehme ich wirklich wahr oder glaube ich wahrzunehmen? Wo fängt die Realität an und wo hört sie auf? Und gibt es tatsächlich diese Realität oder ist alles, was wir hören, sehen, riechen, schmecken eine individuelle Vorstellung?

Genau das ist für mich das Faszinierende dabei. Eben ein Film, bei dem man sich mal nicht einfach nur berieseln lassen muss.
 
Und das ist das Philosophische daran? x: Da sind ja Filme wie Seom und Donnie Darko philosophischer.
Aber gut, ich mochte Inception auch sehr, vor allem war es nach Catch me if you can der erste Film mit di Caprio der mir wirklich gefallen hat (nachdem bei mir Shutter Island so unglaublich durchgefallen ist), aber nur weil der Film eine etwas andere Thematik anspricht macht ihn das trotzdem nicht wirklich philosophischer. Aber gut, ist nur meine Meinung dazu.

1. Habe ich nicht gesagt ist, dass ich es philosophisch finde, sondern lediglich, dass es das ist, was mich so nachdenklich machte und was ich an dem Film mochte.

und 2. Ist es sehr gut möglich, dass die von dir genannten Filme philosophischer sind. Ich kenne sie nur nicht. ;)

3. Ob es unbedingt die Thematik ist, die den Film philosophisch werden lässt, ist nicht gesagt. Es ist entscheidend, wie eine Geschichte erzählt wird und wie sie dann entsprechend beim jeweiligen Zuhörer/Zuschauer ankommt - nach meiner Meinung.
 
Meine Frau, unsere Kinder und ich gesehen und als witzig befunden :)

Ich mag einfach die Filme und den Schwiegersohn-Schwiegervater Fight. Wobei einige Witze wirklich nur noch auf der einen Schiene liefen. War aber unterhaltsam :)
 
Und genau das ist es. Dass man es eben nicht mit wirklicher Sicherheit sagen kann.
Ich mag Inception genau deshalb. Es stellt sich mir bei diesem Film nämlich schon die Frage: Was ist Traum und was Realität? Was ist möglich oder könnte möglich werden? Zu welchen Vorstellungen und Wahrnehmungen bin ich fähig? Und nehme ich wirklich wahr oder glaube ich wahrzunehmen? Wo fängt die Realität an und wo hört sie auf? Und gibt es tatsächlich diese Realität oder ist alles, was wir hören, sehen, riechen, schmecken eine individuelle Vorstellung?

Genau das ist für mich das Faszinierende dabei. Eben ein Film, bei dem man sich mal nicht einfach nur berieseln lassen muss.
Ja. Faszinierend. :Oo: An sowas hab ich mit 4 gedacht. Aber ich bin jetzt auch nicht so der Durchschnittsmensch...
 
Ich hab vorgestern auch mal Shutter Island geguckt. Ganz cooler Film, hat mich aber nicht sooo umgehauen.

Was mir aber irgendwie durch den Kopf ging - Leonardo DiCaprio als gequälte Persönlichkeit, er hat seine Kinder verloren, die Frau ist tot und erscheint ihm immer in Visionen, er kann sie nicht loslassen, und am Schluss weiß man nicht, was nun real ist - das kenn ich irgendwo her :lol:
 
Also ich fand ihn nicht schlecht, muss ich sagen. Habe jedenfalls mit einigen Dingen nicht gerechnet und mochte die Stimmung des Films sehr. Ich würde ihn schon empfehlen. Kommt aber halt auch die Person an, die ihn kriegen soll.:)
 
Also ich fand ihn super, wobei ich auch großer Fan von allem was mit Psychatrie zu tun hat, bin :D
Aber auch meine Freunde fanden ihn gut, bis auf Eine.
 
Mir hat Shutter Island sehr gut gefallen. :) Tolle Atmosphäre und diCaprio spielt besser als sonst. Auch die Nebendarsteller überzeugen.
 
Ich hab heut Abend Der seltsame Fall des Benjamin Button angeschaut, also den Film fand ich super gut, total faszinierend und das Ende war doch nicht so schlimm(hat glaub ich hier mal jemand geschrieben),dieser Kauf war ein Glücksgriff und ich mag halt Brad Pitt so wahnsinnig, ich liebe ihn in dem Film Rendezvous mit Joe Black ,Cate Blanchett hab ich auch schon in anderen Filmen gesehen, aber mir fällt momentan nicht ein in welchen,kann mir einer auf die Sprünge helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern Brothers gesehen, ich fand den toll.
Jake Gyllenhall und Tobey Maguire waren wirklich toll.
 
JeWnS schrieb:
Am Ende dreht sich der Kreisel...wow, mein Gehirn ist weggeblasen. Versteht mich nicht falsch, ich habe Inception im Kino gesehen und fühlte mich sehr gut unterhalten. Ich fand die visuellen Effekte toll und die Idee des Films ist auch interessant. Leider ist sie weder neu noch revolutionär, denn Nolan hat (wie er selbst immerhin zugegeben hat) ordentlich bei Paprika abgekupfert.
Wenn er jetzt noch den Film um 45 Minuten gekürzt und die Actionszenen im Schnee nicht 1:1 von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" übernommen worden wären sowie Hans Zimmer das vuvuzelaartige Getröte verboten hätte, wäre der Film noch besser geworden!

Och, nicht nur das. Sowas ähnliches gab es schonmal unter dem Namen "The 13th Floor". Im Grunde genommen gibt es ne Menge solcher Welt in der Welt in der Welt Geschichten, und keine davon ist sonderlich originell.

Daher: Inception :down:
 
das Ende war doch nicht so schlimm(hat glaub ich hier mal jemand geschrieben)
Das war ich ;) Nein, schlimm fand ich das Ende in dem Sinne auch nciht, aber irgendwie.. deprimierend. Benjamin und Daisy können nicht zusammen alt/jung werden, Benjamin verlebt die letzten Jahre seines Lebens dement und kann sich nichtmal an Daisy erinnern, Daisy siecht an Krebs dahin, die Tochter findet heraus, dass sie ihren echten Vater nie richtig kennen gelernt hat und hat keine Gelegenheit mehr, wirklich mit ihrer Mutter darüber zu sprechen.

Klar, gerade das mit den Krankheiten ist eben harte Realität, trotzdem finde ich es deprimierend, weil eben der 'Lichtblick' fehlt. Vielleicht bin ich da aber auch besonders empfindlich, weil sich meine Oma schon lange in einem Zustand befindet, wie Daisy zum Schluss ist und dazu noch hochgradig dement und ich eben life miterlebe, was für eine Quälerei das ist.
 
Andrerseits, Daisy ist glaub ich zum Schluss ihres Lebens um die 80 Jahre alt, an sich hat sie ja ein schönes Alter erreicht.Und ich würde ja lieber dement als kleines Kind sterben,die meisten Menschen kümmern sich ja lieber um ein kleines süsses Kind als um einen alten Menschen, traurig aber wahr.Wobei kann man bei einem kleinen Kind von Demenz sprechen,ein kleiner Säugling hat halt noch nicht viel , an dass er sich erinnern kann,bei Benjamin lief halt der Lebenszyklus anders herum,zum Schluss war er halt ein Säugling ,sozusagen was das Leben auf Erden betrifft eine tabula rasa.
 
Sicher, 80 ist ein schönes Alter, nur waren gerade die letzten Jahre eben nicht mit viel Schönem gefüllt. Ihren Ehemann mochte sie zwar, hat ihn aber nicht wirklich geliebt, von ihrer Tochter hat sie sich entfremdet, die Liebe ihres Lebens trifft sie erst ganz zum Schluss wieder, in einem Stadium, in dem er sie nichtmal erkennt. Ein kluger Mensch sagte mal "Es geht nicht darum, das Leben mit Tagen zu füllen, sondern die Tage mit Leben zu füllen".

Und ich denke schon, dass Benjamin wirklich dement war, er altert ja mental ganz normal, am Anfang hat er sich ja auch trotz seines Äußeren geistig wie ein Kind benommen. Und auch die Symptomatik mit den Wutanfällen usw. passt da rein.

Nicht dass dasa unrealistisch wäre, viele Leben enden nunmal so. Traurig ist es trotzdem.
 
Weiss jemand von euch wann 'Devil' rauskommt? Dieser Horrorfilm im Fahrstuhl? Da hab ich voll oft die Kinovorschau von dem gesehen, hab auch im Kino gefragt, wann der rauskommen soll, aber niemand konnte mir Auskunft geben.
Im Internet standen dazu auch schon die verschiedensten Termine von Ende Dezember bis Ende Februar. Weiss da zufällig jemand genaueres? Ö___Ö
 
Gut, ich kenn den alten Tron nicht, aber bei all dem "dunkel und ganz viele grelle Lichter inclusive Background Beschallung durch Daft Punk" kriegt man einfach irgendwann zu viel. Ich kann aber generell mit solchen Filmen nix anfangen, da stört mich sowas wahrscheinlich gleich 3x so viel.

Ach so, du meinst die Umgebung und Atmosphäre des Films. Tja, ein Computer ist nun mal kalt und kontrastreich. :lol:
 
Ichn hab mir heute lovely bones ( In meinem Himmel ) angeschaut,nachdem mich das Buch schon so erschüttert hat, war der Film für mich auch schwer zu verkraften, aber er ist gut, bloss nichts für mein Nervenkostüm,da geht es wohl aber allen Eltern so,kann ich mir vorstellen.
 
Ja. Ähm. Also. *Hüstel* Ich oute mich mal eben. =)

Ich war grad mit meinen Kindern (die allerdings auch schon 15 und 16 sind) in "Rapunzel - Neu verföhnt". :lol:
Man lasse sich bloß nicht von dem dämlichen Titel abschrecken. Wir drei haben uns ganz köstlich amüsiert und viel gelacht. ;)
Und ich habe natürlich (in 3D besonders gut zu sehen) die fantastischen Texturen bewundert. =)
Wer Zeichentrick und Disney mag und anderthalb Stunden lockere, angenehme Unterhaltung sucht - nur zu!
 
Ich hab Black Swan gesehen, vor ner Zeit.
Also gut war er aufjeden Fall und man kann sich ihn auch anschauen, aber er war auch nicht das Meisterwerk, als das ihn alle anprangen.
Erstmal fand ich ihn gar nicht tiefsinnig, zweitens mal hat mich der Trailer auch vermuten lassen, dass das so die Sorte abartig kranker, verstörender Film ist (Wobei mich da gewundert hätte, was er dann im Kino macht, solche Filme sind ja meistens Underground)...
Und die "Verwandlung" vom weißen in den schwarzen Schwan ging mir irgendwie zu schnell, das wirkte so abgehackt. Ich hätt eher gedacht, dass sich das so "anschleicht". Es war wie bei Inception, ich mag Aronofsky und Nolan, aber beide kriegen besseres hin. <_< Ich meine, ich hab weder BS noch Inception schlecht gefunden, sicher nicht, aber ich hab da weitaus mehr erwartet, grad nach so Filmen wie Requiem for a Dream oder Memento, die fand ich echt gut.

Haben sicher auch einige andere hier gesehen: würd mich mal interessieren, ob das wer ähnlich sieht. :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor 3 Wochen Kokowääh im Kino angeschaut und fand ihn echt toll, war echt süß und auch lustig. :)
Da muss ich dir zustimmen! Bis jetzt der beste Film von Til Schweiger.
Bin ja nicht so der Fan von Keinohrhasen oder Zweiohrküken.

Ich habe letztens Immer Drama um Tamara geschaut und verstehe die ganze schlechte Filmkritik nicht. Mir hat der Film außerordentlich gut gefallen. Ein bisschen hat er sich schon gezogen, aber mir gefiel die Handlung und die Wendung bei dem Film. Die Rollen sind gut besetzt und ich finde sogar die deutschen Synchronstimmen gut. Das kommt sonst echt selten vor. Bei den meisten Filmen ist die Synchronbesetzung echt der letzte Mist.

Nen guter Film ist auch According to Greta!
Oh wie ich diesen Film liebe. Ich mag Hilary Duff ja so oder so, aber der Film ist echt der Hammer. Er ist zwar kurz aber dennoch ausdrucksstark. :)

Aber jetzt langweile ich mich hier rum und suche irgend nen Film, den ich mir jetzt mal anschauen kann, aber ich weiß nicht welchen.. Vorschläge?
Thema ist mir relativ egal, hauptsache nichts allzu bekanntes, das kenn ich wahrscheinlich dann eh schon :lol:
 
Frag in deinem Kino nach - die Brillenfarbe dürfte von Kino zu Kino unterschiedlich sein - bei uns sind die z.B. immer schwarz...

Ausserdem, welchen Unterschied macht die farbe bei ner 3D-Brille? Justin wird mit ner lila Brille auch nicht anders aussehen als mit ner schwarzen oder grünen oder mit gar keiner Brille...

ich geh heut nachmittag The King's Speech schauen - bin schon gespannt, wied der wird - Helena und Colin zählen ja zu meinen Lieblingsschauspielern, da wars für mich also schon vor den oscars klar, das ich den Film gucken geh.
 
Black Swan fand ich leider nicht so gut wie erwartet, wohl zu sehr auf den Hype eingelassen :(

Aber ich freue mich auf Fluch der Karibik4, und Transformers3 (jede Menge Explosionen, und dann noch in 3D :love:)
 
Black Swan fand ich leider nicht so gut wie erwartet, wohl zu sehr auf den Hype eingelassen :(

Muss ich dir zustimmen. Meine Freundin war im Kino und meinte ich solle mir den unbedingt anschauen. Ich hab mich dann vorgestern morgen hingesetzt und mir den angeschaut und muss sagen: Schlechter Film.
Aus der Handlung hätte man viel mehr rausholen können, auch die vermeindlichen Schreckmomente konnte ich gar nicht nachvollziehen.
Zu wenig Spannung.. Also :down:
 
True Grit waren wir gestern, naja mehr schlecht als recht.

Da ist das Ende etwas versaut, aber ansonsten war das ein doch wirklich guter Film. Darsteller waren super. Und ich hab das Kino schon lange nicht mehr so lachen gehört, als in der Szene mit dem Bärenfell. Finde es schade, dass der Film bei den Oscars komplett leer ausgegangen ist.

Black Swan fand ich leider nicht so gut wie erwartet, wohl zu sehr auf den Hype eingelassen :(

Aber ich freue mich auf Fluch der Karibik4, und Transformers3 (jede Menge Explosionen, und dann noch in 3D :love:)

Naja, bei den Vorlieben kein Wunder, dass du mit Black Swan nichts anfangen konntest ;) Nein war Spaß. Der Film ist schon sehr speziell und ich weiß bis heute nicht, ob ich den gut fand oder nicht. Ich war total verstört hinter her. Aber toll gespielt.

ich geh heut nachmittag The King's Speech schauen - bin schon gespannt, wied der wird - Helena und Colin zählen ja zu meinen Lieblingsschauspielern, da wars für mich also schon vor den oscars klar, das ich den Film gucken geh.

Der Film ist total toll. Sehr leise und es passiert an sich auch nicht viel. Aber das ist so toll gemacht und grandios von allen gespielt. Zurecht der Oscargewinner in 3 der großen 4.
 
Der Film ist total toll. Sehr leise und es passiert an sich auch nicht viel. Aber das ist so toll gemacht und grandios von allen gespielt. Zurecht der Oscargewinner in 3 der großen 4.


Das stimmt - King's Speech ist einer besten Filme, die ich bisher überhaupt gesehen habe - echt grandiose schauspielerische Leistungen von Colin Firth und Geoffrey Rush - und wirklich ein Film, der ohne den typischen Filmschnickschnack, ohne grossen Spannungsbogen, künstliche Dramatik etc auskommt - schon fast eher Richtung Biographie/Dokumentation gehend - aber wie gesagt, absolut empfehlenswert.
 
Was ich so in der letzten Zeit gesehen hab...

Kokowääh - Ja, halt ein Til Schweiger Film, Story ähnlich wie bei den vorherigen, recht vorhersehbar. Trotzdem schöner und lustiger Film, hat Spaß gemacht :)

Love and other Drugs - äh, joa, die haben Spaß würd ich sagen :D Die Story ist zwar teilweise etwas unausgegoren bzw. nicht genug ausgearbeitet, aber ich mochte den Film trotzdem - irgendwie finde ich, spielen die beiden ihre Rollen ganz toll, die wirken so richtig echt, mit Ecken und Kanten und viel Charme.

Tucker and Dale vs. Evil - Joa... muss man glaub ich nicht so viel zu sagen, habs auch eher unfreiwillig geguckt... Mein Freund hat sich scheckig gelacht, ich fands eher zum gähnen...

Black Swan - Auf jeden Fall ein beeindruckender, eingehender Film. Allerdings konnte ich oft nicht hingucken - bei sowas wie abbrechenden Fingernägeln, einreißender Nagelhaut usw. könte ich sofort reihern...

Freundschaft plus - boah, was ein schlechter Film -.- total stereotype, platte Rollen, vorhersehbare Handlung und überhaupt keine Atmoshphäre, noch nichtmal lustig, einfach alles total gewollt... das plätschert so dahin.. das Frau Portman sich für sowas hergibt...
 
Das stimmt - King's Speech ist einer besten Filme, die ich bisher überhaupt gesehen habe - echt grandiose schauspielerische Leistungen von Colin Firth und Geoffrey Rush - und wirklich ein Film, der ohne den typischen Filmschnickschnack, ohne grossen Spannungsbogen, künstliche Dramatik etc auskommt - schon fast eher Richtung Biographie/Dokumentation gehend - aber wie gesagt, absolut empfehlenswert.

Ja, so sah die Kamera leider auch ab und an aus, das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt und das ist Geschmackssache. Aber ich finde es immer gut, wenn bei den Oscars leise Filme gewinnen, bzw Filme, die nicht dem Hollywoodideal entsprechen. Letztes Jahr hatte ich ja Angst wegen Avatar. Aber das solche Filme wie The King's Speech doch immer wieder erfolg haben stimmt mich dann doch hoffnungsvoll. Ich brauche keine lauten Effekte. Ich will eine gute Geschichte sehen und die bekam ich hier. Zudem ist es auch interessant etwas über eine, bei uns eher unbekannte Begebenheit, der britischen Geschichte zu lernen. Weil wahrscheinlich wenig Menschen bisher wussten, wie das damals war.
 
Hat eigentlich einer von euch schon den computeranimierten Film "RANGO" gesehn?Ist er zu empfehlen oder geht das eher so in die Richtung"Animationen und Aussehn Top,Geschichte Flop"


ich habe ihn am Montag gesehen.

Und ich würde ihn jetzt nicht als Meisterwerk bezeichnen, aber gefallen hat er mir schon gut. Und es ist sicher kein Kinderfilm, zum Teil sind die Szenen schon tough, und die Viecher sind auch nicht superniedlich, sondern manche sogar eher abstoßend vom Aussehen her.....

Die Geschichte war aber nicht schlecht, passt in unsere Zeit. Im Trailer kommt ja eher weniger raus um was es geht, und ich will jetzt auch nichts verraten.
 
Hat jemand schon ´´ Der Plan´´ gesehen?

Werd da Morgen wohl reingehen und wollt mal fragen wie der so ist :)
 
Wir waren heute mit der Klasse in 127 hours. Der Film ist irgendwie schon hart. Und wenn man bedenkt, dass das wirklich passiert ist. :ohoh: Aber ich fand ihn gut. :)
 
Ich hab mir heute das Kabinett des Doktor Parnassus angeschaut.Was soll ich sagen, sehr surreal,nicht das meine. Haut mich absolut nicht vom Hocker.Hatte mir mehr erwartet.
 
Also ich fand Sucker Punch so la-la.
Ich finde, sie hätten da doch ein bisschen mehr an der Story feilen sollen, sind mir persönlich zu viele Lücken und Ungereimtheiten.
Aber ansonsten finde ich ihn gut und den Soundtrack einfach absolut super :)
 
Als ich mal nach 'nem unkomplizierten, aber dennoch nicht total platten Film gesucht habe, bin ich auf "Sucker Punch" gestoßen.
Dann kam 'ne Horde böser Kritiker und ich habe mich wieder versteckt.
 
Zu Sucker Punch und den Ungereimtheiten:

Fangen wir mal ganz am Anfang an. Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Stiefvater die Schwester umgebracht hat. In der Geschichte selbst impliziert Babydoll aber, dass sie es war ("Gibt es etwas, dass du ungedingt ungeschehen machen willst?" -"Ja, jeden Tag". Allerdings kann sie die Schwester ja gar nicht erschossen haben, da sie die Glühbirne an der Decke getroffen hat und die Schwester ja schon am Boden war. Wie genau ist die Schwester also gestorben und wenn der Stiefvater sie umgebracht hat, warum gibt Babydoll sich die Schuld?

Dann fehlt mir absolut der Bezug zur Realität (also der Irrenanstalt). Im Bordell ist Madame Gorski Blue unterstellt ("Du bist mein Mädchen", er schlägt sie vor den anderen Tänzerinnen usw.)
Allerdings nennt sie ihn am Schluss einen Pfleger und hat keine Scheu, ihn bei der Polizei anzuschwärzen. Damit ist klar, dass sie als leitende Ärztin ihm übergeordnet ist.
Deshalb frage ich mich, was genau in der Realität (Irrenhaus) passiert ist, wenn Blue sie im Bordell geschlagen hat, bedroht usw.
Das gleiche gilt Blondie, Amber und Rocket. Dass Rocket vom Küchenchef erstochen wird kann ich mir in der Realität noch vorstellen, aber Blue kann ja schlecht Amber und Blondie wirklich einfach erschießen. Was ist dann mit ihnen im Irrenhaus passiert? Und wenn sie nur im Traum erschossen wurden, warum sind sie dann nicht mit Sweet Pea geflohen?
Wie hat Babydoll die Leute abgelenkt, um sie zu beklauen? Hat sie auch im Irrenhaus getanzt? Wie ist sie dann ans Feuer gekommen, da der Besitzer des Feuers im Irrenhaus ja auch nur ein einfacher Angestellter war und kein hohes Tier wie im Bordell?
Im Endeffekt stört mich einfach extrem, dass unklar ist, was wirklich passiert ist. Es wird gesagt, dass Babydoll ein Feuer gelegt hat und Sweet Pea zur Flucht verholfen hat, aber wie sie das genau angestellt hat ist unklar, genauso das Schicksal der anderen Mädchen. Denn Blue kann, wie gesagt, als einfacher Pfleger nicht einfach Insassinnen erschießen, erst recht nicht vor Madam Gorski.
Und warum sind die Mädchen im Irrenhaus? Rocket sagt, sie ist von zuhause weggelaufen und Sweet Pea ihr gefolgt. Okay, so kann man im Bordell landen, aber nicht im Irrenhaus.

Hat Blue wirklich versucht, Babydoll zu vergewaltigen? Da er es ja am Ende versucht, liegt der Verdacht nahe, dass er es auch im Irrenhaus versucht hat und sie ihn dabei in die Schulter gestochen hat.
Allerdings hat er sich ja im Bordell so lange zurück gehalten wegen dem High Roller, dazu hatte er im Irrenhaus aber keinen Grund. Warum hat er dann nicht schon viel früher versucht, sie zu vergewaltigen? Besonders, wenn er weiß, dass ihr eine Lobotomie bevorsteht und sie danach nicht mehr gegen ihn aussagen könnte.

Wie entzündet Babydoll das Feuer im Irrenhaus? Im Bordell baut sie ja einen Molotov Cocktail, Alkohol hatten die Mädchen ja auch zu Genüge. Aber im Irrenhaus wäre sie da sicher nicht so leicht dran gekommen. Woher hat sie dann also den Alkohol? Und falls sie keinen hat, wie legt sie dann das Feuer?

Vielleicht mach ich mir auch einfach zuviele Gedanken darüber %) Aber mir sind diese Sachen einfach unklar und sowas mag ich nicht.

Galinor: Sucker Punch wird mMn zu Unrecht so von den Kritikern zerrissen. Es ist einfach mal eine ganz andere Story und nicht wieder was altes aufgewärmt, das mag ich sehr an dem Film. Man darf ihn halt nicht wirklich ernst nehmen, da er stellenweise sehr überzeichnet ist (ich sag nur Samuraischwert wehrt Kugeln ab).
Und obwohl mich, wie oben beschrieben, die Ungereimtheiten stören, habe ich ihn mir sage und schreibe 2x im Kino angesehen ;) Wäre er wirklich so schlecht, wie viele Kritiker meinen, hätte ich ihn mir sicher nicht ein zweites mal angetan, egal was ich Freunden versprochen habe.
Außerdem ist der Film sehr symbolträchtig (ihre Geschichte steht quasi auf dem Schwert, Symbolik der Missionen), was ich auch wirklich sehr schick finde und sehr viel Interpretationsraum offen lässt
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten