Genial Daneben Sammlung

kann es sein, dass alle im internet schaun :D?
 
@Janda:
Na ja, es war ja auch nur noch ein kleiner Unterschied da. Aber Wäremstrahlung ist nicht gleich Licht. Da gibt es ein Unterschied und mir ist sowas wichtig! ;)

@Dark Angel:
Na hoffentlich nicht, aber simpsonmania wahrscheinlich, denn bis eben war da noch ein link im Name verstaut. Wenn das gegoogelt war, ist das nicht fair.

BITTE MITRATEN UND NICHT EINFACH IM INTERNET DIE LÖSUNG SUCHEN!
 
Nein Hildegard war es nicht.

Die dame lebte von 1715 bis 1762.

Dank Friedrich dem Großen wurde sie als an der Universität von Halle zugelassen, nachdem sie vorher zwar schon als Ärztin gearbeitet hatte, aber nicht von ihren Kollegen anerkannt wurde.
 
Es war Frau Erxleben, der Name ist bei uns übrigens noch weit verbreitet, ist doch immer wieder interessant, was so ein Kaff an Geschichte zu Tage fördert.:lol:
 
Darf ich?
 
okay, also

Wer oder Was ist eine BH-Prüfung?
 
*lool* ne, das ist es nicht, obwohl die idee gar nicht mal so schlecht ist :D
 
Da wird geprüft, wieviel Kraftaufwand nötig ist um einen BH zum platzen zu bringen...
 
nein, auch das nicht. Es hat aber nix mit dem BH zu tun. (kleiner tipp=Hund)
 
nein, nicht wirklich
 
BH-Prüfung ist die Begleithunde-Prüfung.
 
Jo, richtig, darfst weitermachen
 
Hmm...ok.

Woher kommt die Redewendung "jemanden im Stich lassen"?
 
Jemanden in einer Gefahr (in diesem falle einem Stich, also vllt. messer oder so) nicht zu helfen?
 
Ja, das ist die Bedeutung, aber ich möchte den Ursprung wissen.


Bin nur noch bis 12.05Uhr online, danach eine Woche nicht da. Deswegen werde ich dann die Lösung posten.
 
Meinst du jetzt wann das war?
Ich nehme mal an, das war im mittelalter. Die haben doch immer mit lanzen gekämpft, vllt. kommt es ja daher

Darky
 
Da ich jetzt los muss, hab ich Dark Angel ne PN geschrieben mit der Lösung, dann kann sie es später auflösen!

Also viel Spaß noch Leute!
 
gelöscht
ich hab nicht gesehen, dass es schon eine 5. Seite gibt...
 
Wimmie hat mir ne pn geschrieben, also hier die auflösung (wimmie fuhr heute weg):

Das Sprichwort stammt aus dem Mittelalter zur Zeit der Ritterturniere. Wenn im Kampf ein Ritter hinfiel und somit der Gegner nur hätte zustechen brauchen, um ihn zu töten, kam normalerweise der Knappe angelaufen, um seinem Herren zu helfen. Wenn er dies nicht tat, ließ er seinen Herren "im Stich" also in der Gefahr vom Schwert erstochen zu werden.

wer macht denn nu weiter?
 
öcht? öhm... na dann mal los:
woher kommt der ausdruck "Gizmo" ursprünglich?
 
Hundename?
 
0o' na gut... im us-slang heißt es auch "gadget" und wird für technischen schnickschnack gebraucht. aber woher kommt das wort ursprünglich :confused: :confused: :confused: wer weiß...
 
Hmm will auch mal ^^

Müssen wir wissen von welchem Land das Wort kommt, oder wie dieses Wort enstanden is :confused:

€dit: Das wort "gadget" kommt ja aus dem bereich Technik. Kommt das wort Gizmo also auch von dieser Rubrik?
 
Australien? Oder von der USA? Das Gadget klingt English und Gizmo Australisch ;) Stimmts? Also muss es doch von einem der beiden Ländern kommen, nich?
 
gizmo is englisch... 0o' ich will doch bloß wissen woher das ursprünglich kömmt...
 
Ich sag mal Frankreich (kann leider nur raten), aber gadget kann man ja auch französisch aussprechen.
edit: ...och
 
Afrika?
 
Klara Fall schrieb:
Ich sag mal Frankreich (kann leider nur raten), aber gadget kann man ja auch französisch aussprechen.
edit: ...och

Da muss ich dir iergendwie recht geben...wenn man es ausspricht klingt das so...französisch xD

@ thread

Aber Gadget heisst übersetzt "gerät"
English: gadget
Deutsch: Gerät

Stimmt doch oder? Dann kommt doch das aus den USA?
 
ursprünglich nich... ausserdem rede ich nich von gadget sondern von GIZMO 0o'
 
okay 0o'
Das Wort "Gizmo" entstand im zweiten Weltkrieg in Nordafrika. Dort bezeichneten die Araber die technische Ausrüstung der Us-Streitkräfte als "shu ismo". Daraus leitete sich dann das Wort "Gizmo" ab. Shu Ismo heißt soviel wie "Dingsbums".
mir is jez ehrlich gesagt egal wer die nächste frage stellt.
 
Darf ich eine Frage stellen?
 
Ok also:

Welchen Gedanken hatten die Worte "Deutschland, Deutschland über alles" ganz ursprünglich?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten