Liebe und andere Katastrophen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Lima: Vielleicht hast du gar nicht mal so unrecht. Die Gelegenheit würde sich ja morgen anbieten. Wenn ich's mir genau überlege, hast du schon recht. Denn ich seh ihn ja auf Grund des Praktikums eh nicht mehr, falls es peinlich werden sollte. Ich fand es anfangs auch dumm, wie der sich verhalten hat. Danke für deine Meinung :)

@Scarlet:Ob er jetzt ein Mitläufer ist, kann ich nicht so sagen. Aber anfangs sah's vielleicht auch so auf. Weil er sich ja so doof verhalten hatte.

@kloaken_caro: Werde ich eventuell danach fragen, wenn ich mit ihm ins Gespräch komme. vbmenu_register("postmenu_1857024", true);
 
@kloaken_caro: Oh je. Das ist ja echt hart, wenn ihr alle Liebeskummer habt.
Warum hast du ihn denn beleidigt? Ich meine, vielleicht hat er nur etwas Zeit gebraucht, um darüber nachzudenken. Wenn er etwas für dich empfindet, dann wird sich da trotzdem, was entwickeln. Versuch dich zuerst mal abzulenken. Wenn es dir weh tut, ihn zu sehen oder mit ihm als Freundin abzuhängen, dann nehm Abstand von ihm.
 
Ich habe ihn beleidigt weil er immer erzählt das er ne Freundin sucht. Dabei laufen ihm zur Zeit eine 6. Klässlerin hinterher und ich bin halt auch in ihn verknallt. Und mein Herz hat so geschmerzt und er war dran schuld. Da ist mir das einfach rausgerutscht. Er hat mir auch am nächsten Morgen erzählt er will mir nicht wehtuen und das er richtig verwirrt war als ich das Wort gesagt hab. Ich hab mich ja auch entschuldigt und er hat mir verziehen aber trotzdem bin ich noch in ihn verknallt. Und Abstand nehmen wird schwierig sein, weil ich immer im Unterbewusstsein seine Nähe suche (Ich fang schon wieder an zu heulen). Das nimmt mich alles so mit...
 
Ich kenne das. Hatte auch schon mal richtig dollen Liebeskummer und der Typ hat auf jemand anders gestanden.
Die Jungs sind meistens so. Sie sagen, dass sie eine Freundin haben nur um die Anderen zu beeindrucken.
Vielleicht solltest du noch ein Gespräch mit ihm führen und offen über deine Gefühle reden. Ich glaube, dass es dir schwer fällt mit ihm befreundet zu sein und mit anzusehen, wie andere Mädchen hinter ihm her sind. Zu verlieren hast du eigentlich nichts, höchstens eine Freundschaft, die für dich momentan eh schwierig zu führen ist.
Doch es ist alles leichter gesagt, als getan. Das ist es ja!!!
 
Er weiß ja das ich in ihn verknallt bin. Und ich rede ja auch mit ihm. Aber ich will unsere Freundschaft nicht riskieren. Jede Freundschaft egal ob zu Junge oder Mädchen bedeutet mir viel.
 
@ mysticstar: Du hast recht. Ich denke, ich werde versuchen mit ihm morgen zu reden. Wie du sagtest, werde ich es nie wissen, wenn ich nicht an die Sache gehe. Da heißt es nur noch, Schüchterheit überwinden und mit ihm reden. Danke, für deine Meinung!
 
Hallo!
Also,das ist so,ich bin verknallt,aber ich hab zwar seine Nummer,aber wenn ich ihm schreiben würde oderso,wüsste es meine ganze Klasse,weil er es seinem besten Freund Samuel erzählen würde, und der erzählt es den anderen.ICh weiß nicht was ich machen soll!Ich bin so unheimlich verknallt! Hat jemand Tipps?
 
Also wenn du dir mal mein Problem durchliest^^ Wir erzählen in der klasse immer unserem Schwarm das wir in ihm sind. Mal geht es glücklich aus und mla in einer Heulorgie (wie gestern) naja einfach mal ne SMS schreiben. Mehr als einen Korb kannst du eh nicht kriegen! Ich mein du bist doch in der 7. Klasse oder? Da macht man keine Späße mehr über sowas.
 
Ja schon,aber da gibt es ein paar aus unserer Klasse, die machen sich über einen lustig,und die anderen lachen dann mit! ICh weiß nicht,wir beide verstehen uns schon ganz gut,aber ich bin ja nu auch nicht die hübscheste,und ich glaub der is in meine Freundin verknallt!(ja,wir sind in der 7.,nur die Sophia ist wie eine aus dem Kindergarten)
 
@Jennybel: Ich drück dir für morgen gaaaaanz fest die Daumen. Du schaffst das schon.


liebesimin schrieb:
Hallo!
Also,das ist so,ich bin verknallt,aber ich hab zwar seine Nummer,aber wenn ich ihm schreiben würde oderso,wüsste es meine ganze Klasse,weil er es seinem besten Freund Samuel erzählen würde, und der erzählt es den anderen.ICh weiß nicht was ich machen soll!Ich bin so unheimlich verknallt! Hat jemand Tipps?

Wenn du ihm nichts Eindeutiges textest, ist es vielleicht erstmal einfacher. Vielleicht schreibst du ihm einfach mal, dass du dich schon freust ihn morgen (oder wann auch immer) zu sehen.
Oder, dass du dich bei ihm bedanken willst, weil du heute (oder wann auch immer) ganz schlecht drauf warst und als du ihn Lächeln gesehen hast, war all der Ärger vergessen. Solche Sätze könnten viele Hintergründe haben und müssen nicht gleich bedeuten, dass du in ihn verschossen bist. Und selbst wenn du es ihm direkt sagst...
Ist es denn wirklich so schlimm, wenn deine Klasse erfährt, dass du ganz menschliche Züge hast und dich auch mal verliebst? :confused: ;)
 
@cordy82: Dankeschön:) Wenn man so viel Mut gemacht bekommt, dann fühlt man sich schon um einiges leichter. Falls ich es mich nicht alleine getraue (wenn er mit anderen zusammensteht), dann nehm ich halt meine Freundin Angie zur Seite *g* So als seelische Unterstützung. Bin schon aufgeregt, was morgen rauskommt. Ich hoffe ganz fest, dass ich mich traue. Wenn ich es schaffe ihn anzulächeln, muss ich es auch schaffen, mit ihm zu reden. Irgendwie muss man ja wissen, wo ran man ist.

LG Jennybel :hallo:
 
@cordy:
Ja°!!! Denn dann werden wir zum Gespött, und das ist unfair,nur weil ich verknallt bin wird er dann zum Gespött!
 
@ judith

nein, er hats ja ned erklaert, ich hab das einfach so dahin gesagt, weils ja irgendwie meistens so is, dass es fuer sowas ne logische erklaerung gibt...verstehst du jetzt?
 
Oh je, jetzt ist es der Tag der letzten Chance gekommen... Muss erst um halb elf an der Schule sein. Wie gesagt, ist ja Grillfest und das gilt als Beschluss von den beiden Klassen. Bin mal gespannt, was später dabei rauskommt...

LG Jennybel
 
ich drueck dir die daumen! :hallo:
 
@ liebesimin: Das finde ich jetzt richtig komisch. Hält deine Klasse zusammen oder nicht? Meine beste Freundin lag wegen einem Typen heulent im Bett und er hat sich noch über sie lustig gemacht. Da sind alle anderen Jungs zu ihm hin und haben ihn runtergemacht, z.B. :"Heirate deinen Computer". Und mein Schwarm hat sich auch bei mir entschuldigt das ich wegen ihm weine. Das ist in einer Klasse so (vor allem wenn man älter ist als 10). Ich meine ihr seid alt genug. Entweder du sagst es ihm oder frisst es in dich hinein. Obwohl sagen besser ist auch wenn du vielleicht 10 Taschentücher danach vollheulst (das hab ich gemacht).
 
~Lima~ schrieb:
Und bevor wir uns dann deswegen in die Köppe kriegen, haben wirs lieber gleich geklärt, treffen uns jetzt auch so noch, gehen zusammen auf Schalke etc und haben dann zwar ne Liebe verloren aber ne suuuper gute Freundschaft gewonnen und das bedeutet uns beiden halt auch unheimlich viel :)

Irgendwie verstehe ich das nicht... Als Freunde seht ihr euch noch regelmäßig, aber zusammen sein könnt ihr nicht, weil ihr euch zu wenig seht???
Nun gut, jedem das seine, aber so richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

@all: Ich hab meinem Spatz gerade eine Gießkanne bei IKEA gekauft, die er immer haben wollte. ^^ Bin mal gespannt, ob er sich freut, bzw. wie er sich freut. :-)
 
Tja,meine Klasse hält dann wohl net zusammen,kloaken caro!
Weißt du,es gibt da eine Sophia,und die lacht immer alle aus und wenn sie lacht lachen die anderen mit,deswegen lass ich es nun sein mit dem sagen!War aber nett dass du mir helfen wolltest!
 
Einfach drauf ansprechen. Aber nicht sagen: " Du hast mich betrogen!!" Sonder sagen das dein Freund erzählt hat sie hätte fremdgeküsst. Und dann warten was sie erzählt. Wenn sie sagt: "Nein" vertrau ihr einfach.
 
So es ist Zeit, euch einen Bericht zu schreiben.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass es dieser Typ nicht wert ist. Heute morgen hat er, als ich und Angie da standen, mit einem Stock an uns rumgefuchtelt. Darauf sagte ich:,, Jetzt hör auf damit" Er:,, Was ist los?" Ich: Was hast du eigentlich für ein Problem? Er sah auf seinen Stock und sagte:,, Das ist mein Penis" Ich:,, Ja klar, so groß ist er ganz bestimmt net..." Anige sagte hinzu noch:,, Ganz schön dünn" Ich: ,, Ja, genau. Dünn auch noch!" Er meinte dann so:,, Das brauchst du mal" Ich:,,Wenn du meinst".
Er hat mich zwar die ganze Zeit noch angesehen, aber ich hab ihn einfach kalt gelassen. Ich denke mir einfach, der wollte mich irgendwie in die Kiste kriegen. Vorallem als der Spruch mit "Das brauchst du mal" rauskam, bin ich auf den Gedanken gekommen. Auf so Typen kann ich echt pfeifen ^^ Hätte es mir auch denken können. Die Gefühle für den sind schon verflogen, zum Glück.
Ich hab mit einem anderen Typen aus seiner Klasse geredet, der sehr anständig ist. Er war auch voll lieb und schüchtern *gg* Doch mit dem konnte ich gut reden. Alles in einem: Das Grillfest war geil, auch wenn's anders gekommen ist. Doch jetzt weiß ich zumindest bescheid.
Die Tussis aus der anderen Klasse haben mich zu sich gerufen. Wir haben auch zusammen an einem Tisch gehockt. Hab erzählt, welche Hautkrankheit ich habe etc. Eigentlich sind sie doch ganz in Ordnung.
Hab auch noch mit ein paar Jungs aus meiner Klasse geredet und rumgealbert. *gg*

Ich sag mal so. Mit Typen hab ich eh nie Glück. Hab es ja relativ schwierig, wegen der Hautkrankheit und ich bin eben mollig. Doch das mit der Hautkrankheit akzeptieren wohl nicht viele...
Aber genug geredet. Das Leben geht weiter! The show must go on!!!

LG Jennybel
 
@ Jennybel
Wie jetzt, du hast den Typen abgeschrieben, nur weil er sich einmal albern gegenüber dir verhalten hat? Ich dachte, er würde dir etwas bedeuten, das kann sich doch nicht von einem Tag auf den anderen ändern?

Ich denke eher, dass gerade dieses kindische Verhalten von ihm gezeigt haben könnte, dass er dich doch sehr gerne hat. Die Mädels haben früher immer behauptet, wir Jungs wären in der Pubertät noch nicht so reif und kindisch... ich bin zwar nicht der Ansicht, dass ich jemals so alben gewesen bin, aber vielleicht trifft es ja auf deinen Typen zu. Ich könnte mir schon vorstellen, dass er einfach unsicher ist und auf andere Art und Weise deine Aufmerksamkeit erregen will.

Aber wenn du sagst, deine Gefühle für ihn seien eh schon verflogen, ist es ja egal. Ich frag mich nur, wie sich das so schnell ändern kann.
 
@TBF

Ich habe keine Lust mich irgendwie von dem verarschen zu lassen. Bei mir ist es eher die Angst verletzt zu werden. Gut möglich, dass vielleicht noch Gefühle da wären... Aber ich bin der Meinung, dass ich keine mehr für ihn habe oder sie eventuell unterdrücke. Es war eher eine Schwärmerei.
Im Endeffekt seh ich ihn jetzt sowieso nicht mehr. Somit hätte ich keine Chance, irgendwie mit ihm nochmal zu sprechen. Ich weiß, dass es alles sehr kritisch von mir klingt, aber irgendwie hab ich ab den Moment, als er eben das sagte, Angst gehabt, dass der mich nur verarschen könnte.

Vielleicht mag er mich. Doch auch wenn's heute anders verlaufen wäre... Irgendwann hätte ich ihn über meine Hautkrankheit aufklären müssen und wer weiß, was dabei rausgekommen wäre...:argh:
 
@ Jennybel

Naja einen besonders cleveres Niveau scheint er ja nicht zu haben. Aber Jungs sind im dem Alter etwas seltsam, kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen ;) Und das mit dem du brauchst das mal, naja ist zwar nicht sonderlich nett, aber ich glaub nicht, dass er das ernstgemeint hat. Man sagt in dem Alter viel solchen Mist. Glaubs mir ;)

Aber was deine Hautkrankheit angeht, sei damit ruhig offener. Es gibt zwar viele Idioten, die denken nur weil man krank ist, ist man direkt sowas ekelhaftes, aber hey du bist auch eine Frau, du hast auch Gefühle und du bist auch ein menschliches Wesen. Also ich finde eine Hautkrankheit und Schuppenflechte nicht schlimm. Klar ist bestimmt nicht sonderlich doll, aber eigentlich müssten die alle eine Menge Respekt von dir haben. Warum? Weil du es schaffst eigentlich ein total normales Leben zu führen. Und glaub mir es gibt da draußen bestimmt jemanden, der dich so liebt wie du bist. (sagt man mir ja auch immer.) Und den findest du. :) Klar es kann dir immer passieren, dass man dich einfach mal verarscht. Aber das kann dir auch ohne Krankheit passieren. Aber ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findest. Und ich glaub lang dauerts nicht mehr. ;)
 
@ The Edge

Ja, das kann man schon sagen, dass Jungs in dem Alter schon etwas seltsam sind. Mich hat das eben abgeschreckt, als er das gesagt hat.

Seitdem ich auf der neuen Schule bin, sag ich den Leuten gleich, dass ich Schuppenflechte habe und kläre sie darüber auf. Als ich noch auf der anderen Schule war, hätte ich mich das nie getraut. Nur er wusste es nicht, weil ich mit ihm nie auf das Thema gestoßen bin. Normalerweiße bin ich die Schüchternheit in Person, doch im Moment klappt es schon besser.
Damit hast du eigentlich recht. Trotz Krankheit, lebe ich relativ normal. Gut, im Sommer trage ich nur langärmlige Kleidung, da die Leute mal wieder dumm drauf reagieren würden... Dazu bin ich nicht selbstbewusst genug.
Dass du die Hautkrankheit nicht schlimm findest, finde ich gut. Doch wie ich die Erfahrungen mit Leuten gemacht habe, gehörst du zu den Wenigen, die damit ganz normal umgehen und es akzeptieren.

Danke für deine aufbauende Worte und das Daumendrücken :). Ich hab mir deine Worte wirklich zu Herzen genommen.

Ich stimme dir auch dabei zu, dass nicht nur Leute mit Krankheiten verarscht werden. Bin halt immer etwas skeptisch, da ich nicht gute Erfahrungen mit Leuten gemacht habe.

LG Jennybel
 
Hallo!
Also,die Leute,die diese ,schulidung,aber schei* Vorurteile haben,sind ja wohl das letzte.
Ich habe zwar auch ne Schuppenflechte,aber auf dem Kopf,sodass man sie nicht sieht.
Naja,was ich sagen wollt, wenn dich ein Junge wegen einer Schuppenflechte sitzen lässt oder erst garnicht will,dann schreib ihn gleich ab,er kann nicht der Deckel von deinem großartigen Topf sein,aber der passende Deckel kommt noch!
:hallo: :hallo:
Ok??
Also,Kopf hoch,der richtige kommt noch!:hallo: :hallo: :hallo: :)
Deine
liebesimin
 
@liebesimin
Ich finde es auch verdammt gemein von solchen Leuten. Hab die Schuppenflechte auch auf'm Kopf, aber auch an den Armen und so.
Da hast du recht. Ich denke auch, wenn mich ein Junge wegen meiner Krankheit abschreibt oder sitze lässt, dann ist er es nicht wert und er ist nicht der Richtige.
Danke, liebesimin:) Ihr seit einfach klasse hier.
 
Bitte!Ich bin zwar noch nicht so erwachsen und erfahren wie ihr,aber wenn ein Junge soetwas macht,dann weiß auch ich,das er ein Arsc* ist!
 
@liebesimin

Also erfahren bin ich auch nicht *lol* Hatte noch nie einen Freund. ^^
Ja, das stimmt. Dann ist es ein Idiot. Doch davon gibt's wohl überall welche von der Sorte.
 
Tja,das stimmt leider!Aber wie schon gesagt,Kopf hoch!
 
@ Jennybel
Ich finde es unheimlich schade, welche Entwicklung die Sache mit dir und dem Typen genommen hat. Ich kenne dich nicht und habe trotzdem heute vormittag an dich gedacht und gehofft, dass du uns einen Bericht gibst. Ich meine, wenn deine Gefühle für ihn wirklich abgeklungen sind, dann ist es ja egal, was in seinem Kopf vorging, als er sich da so kindisch aufgeführt hat. Ob es Aufmerksamkeitssuche oder Verarschen war?! Du wirst es nie erfahren...

Jennybel schrieb:
Ich stimme dir auch dabei zu, dass nicht nur Leute mit Krankheiten verarscht werden. Bin halt immer etwas skeptisch, da ich nicht gute Erfahrungen mit Leuten gemacht habe.

LG Jennybel

Es wäre schade, wenn du durch diese Skepsis etwas unheimlich Schönes verpassen würdest. Ich kann dich natürlich verstehen, dass du unheimlich misstrauisch bist, weil du so viele schlechte Erlebnisse hattest, aber sich zu verlieben und dem Verliebtsein Erfüllung zu verschaffen birgt IMMER ein gewisses Risiko. Ich hoffe, dass wenn es soweit ist, dass der Richtige vor dir steht, du deine Skepsis ablegen kannst und dieses Risiko einmal eingehen kannst. Und dafür drücke ich dir ab jetzt die Daumen;)
 
Werde ich machen :) Ich kann mich wohl schlecht jetzt hängen lassen. Am Montag hab ich dann Praktikum. Wenn ich da nicht ganz bei der Sache wäre, würde das auch keinen guten Eindruck machen. Also irgendwie muss es weitergehen.
Und noch mal ein extra Danke an dich :)
 
@Cordy82

Ich finde es jetzt mal wirklich lieb von dir, dass du an mich gedacht gedacht hast. *knuddel* Es ist halt leider so gekommen. Die letzte Chance hab ich nun verspielt. Erfahren werde ich es wohl nie wirklich. Ich kann mir nur ein Resultat daraus ziehen, was ich mir denke.

Da hast du wohl recht. Es ist immer mit einem Risiko verbunden. Ich hoffe, dass ich meine Skepsis abschalten kann, wenn es mal wieder soweit sein sollte, wie es erst war.
Danke für's Daumendrücken. Ein bisschen Unterstützung ist immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ simpsonmania: Das schlechteste was man in so einer Situation machen kann ist der Freundin/dem Freund nicht vertrauen. Also du hast es gut gemacht. Das mit der verarsche würde ich mir aber überlegen.

@Jennybel: Schuppenflechte... hm... ist das wenn man so weiße Stellen hat? Wenn ja hatte das meine Mathelehrerin. Und die ist soooo nett. Ich finde es nicht schlimm wenn du so was hast, vor allem kannst du nichts dafür. Ich finde es falsch von den Leuten, dass sie dich runtermachen. Das wollte ich jetzt nur sagen.
 
kloaken_caro schrieb:
@Jennybel: Schuppenflechte... hm... ist das wenn man so weiße Stellen hat? Wenn ja hatte das meine Mathelehrerin. Und die ist soooo nett. Ich finde es nicht schlimm wenn du so was hast, vor allem kannst du nichts dafür. Ich finde es falsch von den Leuten, dass sie dich runtermachen. Das wollte ich jetzt nur sagen.

Ja, genau das ist das. Sind so weiße Stellen. Wenn sie eingecremt sind, dann sind sie eher rot. Ich hab das jetzt seit fast drei Jahren. Damals hatte ein Bekannter Windpocken und ich hatte die noch nicht. Dadurch ist das dann ausgebrochen. Seitdem bin ich immer fertiggemacht worden. Auf der neuen Schule geht's mir aber wesentlich besser. Vorallem, weil ich meine Klasse gleich darüber aufgeklärt habe. Nur die wo net da waren, die wissen es nicht und halt die aus der anderen Klasse.
Ich weiß, dass es wirklich unfair von den Leuten ist, aber ich kann nicht viel dagegen tun. Doch zumindest bin ich etwas selbstbewusster geworden und kann leichter über meine Krankheit sprechen.
 
E.E. schrieb:
Der Onkel von meinem Exfreund hat auch Schuppenflechte und ist früher deswegen auch fertig gemacht worden... ich finde es gut, dass Du selbstbewusster geworden bist und Dich öffnen kannst.

Wegen des Grillfestes: Letztendlich hattest Du einen schönen Tag und darauf kommt es an... irgendwann wirst Du auch jemanden treffen, der Dich so akzeptiert wie Du bist, da bin ich mir sicher :)

Es ist wirklich schlimm, wie man ausgegrenzt wird in unserer Gesellschaft nur wegen einer Krankheit, die nicht mal ansteckend ist. Ich hab mich fast drei Jahre lang fertig machen lassen (Lehrer und Direktor haben nichts unternommen, und der Direktor wollte mich nicht gehen lassen, bevor ich mit der neunten Klasse fertig war). Nun bin ich froh, es geschafft zu haben, aus dieser Hölle rausgekommen zu sein. Es war wirklich nur erbärmlich gewesen. Zu der Zeit, wo ich noch auf der anderen Schule war, hatte ich keinerlei Selbstbewusstsein mehr und war total zurückhaltend.

Genau, wenigstens hatte ich Spaß heute gehabt und es hat mir gefallen. Ich warte lieber auf jemand, der mich so akzeptiert, wie ich bin. Danke, E.E.
 
@simpsonmania Soll's geben xD Aber falls du deiner Freundin wirklich etwas bedeutest, wird sie sowieso nicht drauf einsteigen. Vllt will dein Freund ja auch nur testen, ob sie dir treu ist^^

Joah, ihr Lieben, ich bin seit n paar Tagen wieder single - und glücklich damit. Ich möchte jetzt wirklich erstmal für ne Zeit lang nix Festes.. Is mir zu anstrengend xD Außerdem hab ich ja heuer mein Maturajahr, d.h. ich muss mich auch auf die Schule konzentrieren..
 
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich den nachfolgenden Text einfach mal durchzulesen.

Die Sache mit diesen "Internetbeziehungen" wurde ja schon in vielerlei Form heftigst diskutiert. Und ich möchte mit meiner eigenen kleinen Lebensgeschichte das Thema eigentlich nicht auch noch hier in diesen Thread tragen. Aber ich hoffe, dass ich nicht völlig falsch bin und sich vielleicht trotzdem ein paar finden, die mir zuhören wollen.

Er und ich kennen uns nun seit gut 2,5 Jahren. Seit April 2003.

Wir haben uns in einem Chat kennengelernt. Er war damals 15, ich 14. So richtig das Alter, in dem man oft gesagt bekommt: "Du weißt nicht was Liebe ist!". Was vielleicht auch stimmt.

Aber es war auch keine Liebe zwischen uns. Wir kannten uns ja nur über den Chat. Aber wir redeten viel und intensiv. Viele Stunden. Über alles. Und dabei lernt man sich kennen, man lernt sich zu vertrauen. Das klingt so eklig naiv, wenn ich das hier so schreibe, aber es ist tatsächlich so.
Dann nach einem Dreiviertel Jahr telefonierten wir das erste Mal. Ich weiß nicht, wie lange wir um Weihnachten '03 geredet haben. Manche Gespräche erstreckten sich weit über 5 Stunden.

Bis er mir sagte, dass er mich mehr mag, als viele andere Menschen. Mehr mag. Mal vorsichtig ausgedrückt. Aber ich wollte niemandem etwas zurückgeben, von dem ich nichteinmal wusste, wie er aussah. Er verstand das.

Und dann trafen wir uns das erste Mal. Ich hatte eine gute Freundin dabei (die auch in diesem Chat war). Er war zusammen mit einem gemeinsamen Chatbekannten da.
Wir wohnen weit über 400km voneinander entfernt.

Dieses Treffen, ich weiß nicht ... aber ich muss ehrlich sagen: Ich hab mich total verliebt! Natürlich ist man in "real" gehemmter als vorm Computer oder am Telefon. Aber es war genial ihn vor sich zu sehen, wenn auch kurz. Nach 4 Stunden war unsere Begegnung vorbei. Anfang Januar 2004.

Und 3 Tage nach diesem Treffen waren wir zusammen. Wenn ich das so schreibe klingt das auch so eklig. Aber wir hatten uns gesehen. Vertrauten uns. Und ... ja, mochten einander, waren verliebt ineinander. Weitere Telefongespräche folgten. Aber auch immer mehr Streitereien nach einigen Wochen. Ich bin jemand, der das Telefonieren nicht so sehr mag. Aber es war theoretisch die einzige Möglichkeit sich zu hören. Einander näher zu sein als übers Internet. Und ihn verletzte das. Dass ich oft nicht wollte.

Wir lagen uns nur noch in den Haaren, machten aus Mücken Elefanten und beschlossen letzendlich gemeinsam, dass es wohl besser wäre diese "Beziehungssache" zu beenden. Wir waren knapp ein Viertel Jahr ... "zusammen". Obwohl wir uns in dieser Zeit nie gesehen haben.

Danach verstanden wir uns wie vor unserem Zusammen sein. Wir redeten wieder mehr, wir telefonierten wieder intensiver. Und dann, wenige Wochen nach unserer "Trennung", trafen wir uns wieder. Es war ein größeres "Chattertreffen". Meine beste Freundin und er, die auch schon oft miteinander telefoniert hatten und er, sahen sich das erste Mal. Ich betone: Sie waren gute Freunde.

Und dieses Treffen. Ja ... wahrscheinlich waren noch zu viele Gefühle im Spiel. Ich war nicht in der Lage ihn anzuschauen. Ich wich ihm praktisch dauernd aus. Und ignorierte ihn richtigehend.

Danach schien es, als würde das ganze zerbrechen. Ich schämte mich sehr. Ich ging nicht mehr chatten. Ich wollte versuchen das hinter mir zu lassen. Irgendwie. Es war nie ein größerer Streit dagewesen. Aber ich wollte nicht mehr ...

Bis ich erfuhr, dass er wieder eine Freundin hat. Das war im Mai '04. Und eine gewaltige Welle an Eifersucht kochte in mir hoch. Und dann begannen die Beschuldigungen, meine Eifersuchtsanfälle in seiner Gegenwart, einfach alles, was uns verband, war wie weggewischt. Wir stritten uns schrecklich.

Und redeten nicht mehr.

2 Monate lang war praktisch Funkstille. Aber ich vermisste ihn trotzdem.

Ich fuhr in den Urlaub.

Und danach beganngen wir wieder zaghaft miteinander zu sprechen. Zaghaft. Wirklich. Und er sagte mir, dass er ... (wie sag ich das jetzt, damit es nicht zu platt und kitischig klingt) ... dass er praktisch nie aufgehört hat, an mich zu denken. Und ich hatte das auch nicht. Aber es blieb dabei.

Denn plötzlich hatte er eine neue Freundin.

Und mich schockierte das. Heute so, morgen so? Ich warf ihm viele gemeine Anschuldigungen an den Kopf, weil ich sowas nicht verstand. Meine beste Freundin und er ... auch sie stritten sich. Sie warf ihm Dinge vor, die stimmten. Er hatte versprochen für uns da zu sein. Und nun war ihm anderes wichtiger. Auch sie war enttäuscht. Sie litt mit mir. Nach so vielen Stunden, die wir zu Dritt telefoniert hatten. Es schien alles vorbei zu sein.

Und dann war wieder Funkstille. Ich ging noch chatten, ab und zu. Aber ich vermied es weitesgehend. Wir redeten nicht und ich konnte ihn nur beobachten. Er schien glücklich. Ich war es nicht, denn er fehlte mir trotzdem. Immernoch.

Manche werden das nicht verstehen, aber er war für mich etwas Besonderes.

Und dann redeten wir wieder, im Herbst '04. Ich weiß nicht, wodurch das ausgelöst wurde. Aber wir redeten. Wie gute Freunde. So wie früher ... und ich genoss das! Ab und zu ein Telefongespräch, aber nicht so viel mehr. Er hatte schließlich eine Freundin. Und ich respektierte und akzeptierte das.
Das ging ein halbes Jahr so. Wir sagten einander, dass wir uns "Lieb haben". Doch irgendwo war es bei uns beiden aber immernoch mehr. Darüber sprachen wir aber nicht. Aber seine Freundin schien das zu merken. Sie trennte sich von ihm. Aus Eifersucht. Im Mai '05.

Plötzlich war mir alles wieder zu viel. Wir haben wieder viel geredet, über uns, unsere Gefühle, alles. Aber er war zu weit weg. Das war der Grund, warum wir nicht mit offenen Armen aufeinander zulaufen konnten. Wir waren beide frei. Wir redeten aber nie darüber, ob wir wieder "zusammenkommen" sollten. Ich sagte ihm, dass ich mich als gute Freundin von ihm verstände. Er sah es ähnlich. Er, mein bester Freund.

Er hatte eine neue Freundin.
Und mich störte nicht mal, dass es sie gab. Ich war schon irgendwo eifersüchtig, ja. Aber aktzeptierte das wieder. Wir redeten trotzdem, intensiv, lange.

Wir beschlossen, dass wir uns sehen wollten. Richtig. Nicht einen Tag, sondern länger. Und meine Eltern erlaubten es. Er durfte kommen. 1 Woche lang. August 2005.
Es wurde die genialste Woche meines Lebens. Wir, ich, meine beste Freundin und er. Wir lachten viel, wir redeten viel, wir konnten all das gemeinsam machen, was wir vorher nie gemeinsam machen konnten. Stadt erkunden, lästern, erzählen, diskutieren.
Doch das Problem war seine Freundin, in weiter Ferne. Sie nervte ihn mit Dauer-SMS. Und ich verstand sie auch. Ich wollte nicht ... näher an ihn heran, obwohl er mich mit offenen Armen empfing. Ich wollte nicht, dass das in Richtung "Fremdgehen" lief.
In dieser Woche ist nichts passiert. Obwohl wir (gegen den Willen meiner Eltern) im selben Bett schliefen. Aber es ist nichts passiert. Kleine liebevolle Gesten, ja! Aber eigentlich nichts, worüber ich mir großartig Vorwürfe machen MÜSSTE.

Der Abschied von ihm war schmerzlich. Ich hätte die darauffolgende Woche nur heulen können. Er fehlte mir. In jederlei Hinsicht. Meine Freundin gab mir Trost so gut sie konnte.

Dann trennte er sich von seiner Freundin. Ich sehe mich noch immer als Grund dessen. Aber er erklärt mir es immer wieder anders. Er meint, dass die Sache zu ihr gescheitert wäre. Sowieso.

Das ist nun über 1 Monat her. Wir chatten, wir telefonieren. Wir sagen uns "Ich liebe dich", aber wir haben beschlossen uns nicht als "Paar" zu bezeichnen. Chat und Telefon sind keine Basis.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Er fehlt mir ununterbrochen. Meine Gedanken? Kreisen um ihn! Er ist jetzt 18, ich bin 16. Wir müssen beide noch knapp 2 Jahre zur Schule.
Obwohl er über ein Jahr älter als ich ist. Aber er hat seine 13 Schuljahre, ich 12.

Warum kamen wir nie voneinander los? Warum haben wir uns gestritten, ohne trotzdem einaner loslassen zu können? Ich bin nicht so töricht um jetzt über Zukunft zu sprechen. Zusammenziehen? Wer weiß schon, was in 2 Jahren passiert. Da kann sich vieles tun. Und ich habe Angst ihn wieder zu verlieren. Mit Ausnahme meiner besten Freundin kann ich sagen, dass ich über keinen Menschen mehr weiß als über ihn.

Habt ihr dahingehend ähnliche Erfahrungen? Habt ihr einen Tipp, einen Strohhalm, an den man sich klammern kann? Eine Meinung dazu?
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch meldet! :(
 
Tja,ich willjanichts sagen,aber ich glaub, er ist der Dechelfür deinen Topf!
Wenn man sich solange liebt, und immer aneinanderdenkt,dann ist es was ernstes.
ICh wüsste an deinerStelle auch nicht,was ich machenwürde, aber ichkann dir raten, VERLIER DEN KONTAKT BLOß NICHT!!!!
Wenn ihr mal soweit seid,könnte es jasein,dass einer zu demanderen in die Stadt zieht,muss nicht zusammenziehensein,aber vielleicht zumindest in der gleichen Stadt.
Also,mehr kann ich diir nicht helfen!
Verlier ihn nicht ausden Augen und es wird schon werden,alles hat einen Grund!
Deine
liebesimin
 
@ Zirruswolke
Woah, krasse Story, ich hab beim Lesen einige Male Gänsehaut bekommen. Ich sehe das ähnlich wie liebesimin, ich glaube auch, dass ihr einfach für einander bestimmt seid. Nur große Ratschläge geben kann ich jetzt auch nicht, ich würd an deiner Stelle einfach versuchen, das Beste raus zu machen. Schau mal, bald sind doch wieder zwei Wochen Herbstferien, da könntet ihr euch doch treffen, oder nicht? Und auch sonst wäre es doch bestimmt möglich, dass du einmal im Monat zu ihm fährst, wenn gerade mal keine Ferien sind... Andere schaffen das mit der Fernbeziehung auch, warum sollte das bei euch nicht klappen? Dass ihr sehr aneinander hängt und nicht ohne einander könnt habt ihr mehr als einmal bewiesen.

Ich frage mich nur, warum dein "Freund" zwischendurch immer wieder andere Freundinnen gehabt hat. Hat er sich dazu mal geäußert? War es vielleicht nur zur Ablenkung, damit über dich hinweg kommt? Wobei, da wäre ich ja auch vorsichtig, im Nachhinein kann man so etwas nämlich immer sagen. Wie schaut's denn bei dir aus, hattest du in den zwei Jahren einen Freund?

@ Lima
Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich vorhin schmunzeln musste, als ich das mit den Fingern gelesen hab. Wenn dich die Sehnsucht packt, einfach daran denken, was du an ihm gehasst hast und dann geht das schon :D . Nein, im Ernst, freut mich, dass du die Trennung so gut packst.
 
simpsonmania schrieb:
Wie vorher schon gesagt hat sich mein Freund an meine Freundin rangemacht. Was soll ich nun tun ?

Du solltest deine Freundin fragen, was er genau gemacht hat und wie er sich ihr (angeblich) genähert hat. Ich will nicht sagen, dass deine Freundin lügt, aber es kann durchaus sein, dass sie etwas in Gesten reininterpretiert, was gar nicht da war. Wenn sie dir alles haarklein erzählt, dann könnt ihr beide beurteilen, ob an der Sache was dran ist.
Außerdem weißt du dann auch ganz genau, wonach du deinen Freund fragen musst, denn ein "Ey, baggerst du an meiner Perle rum?!" wird auf taube Ohren stoßen. Sag ihm, was dir eure Freundschaft bedeutet und dass du ihm vertraust, dass so etwas nicht (noch mal) vorkommt. Aber ich denke nicht, dass er es zugeben wird, deswegen halte ich es für sinnvoller an sein Gewissen zu appellieren.

@ Zirruswolke: Ich sehe das wie TBF. Dass ihr es evtl. doch versuchen solltet, immerhin seid ihr seit eurem letzten Beziehungsversuch reifer geworden. Trotzdem macht es mich etwas stutzig, dass er Freundinnen hatte, während er doch so an dir gehangen hat. So etwas kann ich einfach nicht verstehen. Aber du musst entscheiden, ob du darüber hinwegsehen kannst, oder ob sich die Fragen nach dem WARUM niemals in deinem Kopf auflösen könnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ liebesimin & mysticstar:
Vielen Dank, dass ihr euch das durchgelesen habt! :)
Und Danke ebenso für eure lieben Worte!
Wir werden sehen, wie es weitergeht ...
 
@ Zirruswolke
Ähm, cordy und ich haben deinen Post auch durchgelesen und dir dazu etwas geschrieben? Ich hätte jetzt eigentlich noch damit gerechnet, dass du auf unsere Worte eingehst (ist nämlich üblich hier *g*), aber naja... Wenn du einfach nur abwarten willst, kann dir wohl kein Ratschlag weiterhelfen. Ich frage mich nur, warum du uns um Hilfe bittest, wenn du dich sowieso schon mit der Situation abgefunden hast.

Trotzdem viel Glück :hallo: .

EDIT: Vielleicht hab ich's auch falsch verstanden, aber das "wir werden sehen" klingt so resignierend für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe auch ein problem, und zwar, dass ich in jemand verliebt bin (und voll liebeskummer und kribbel im bauch habe), und der jemand keine Freundschaft mit mir hat garnichts. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen ohne an ihnzu denken, mir ist sogar irgendwie richtig schlecht und habe garkeinen apettit und auf garnichts lust.
icon_sad.gif


Das ist halt so ich war früher mal mit ihm ein bisschen befreundet(vor 1-2 jahren), aber dann haben wir uns einfach nicht mehr gesehen und sagen auch nicht mehr "hi" oder so zu uns wenn wir uns sehen. aber seit kurzem habe ich ihn von weitem in der schule gesehen, und empfinde jetzt voll viel für ihn und habe voll liebeskummer. und nun wenn ich ab und zu mit meinen kameraden raus gehe, dann treffen wir ihn manchmal mit seinen freunden durch zufall. Und immer wenn ich ihn sehen fängt mein herz voll schnell an zu schlagen und mir wirds ganz heiß. Und ich weiß nicht was ich machen soll, ich trau mich ihn nicht anzusprechen. ich habe ihn gestern getroffen durch zufall und habe ihm eine normale frage gestellt (Wieviel uhr ist es? oder so). Und dann hat er auch mir geantwortet aber mehr habe ich mit ihm nicht gesprochen. Und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll ich bin so verzweifelt und habe soo liebskummer (mit übelkeit, kein aptettit, lustlosigkeit). Das Hauptproblem ist halt, weil ich nicht weiß wie ich mit ihm wieder eine freundschaft aufbauen kann. er hängt halt mit so einem angeber ab und will sich cool fühlen ob er früher immer ein bisschen schüchtern und immer nett war. Und jetzt kommt er mir vor wie ein macho und angeber (ich kann es aber nicht bestätigen weil ich noch nicht richtig mit ihm gesprochen habe zurzeit). Bitte helft mir, ich bin machmal echt kurz vorm verzweifeln, ich kann nicht mehr.
icon_sad.gif

Irgendwie will ich das gefühl zu ihm noch behalten, aber irgendwie will ich auch das ich nichts mehr für ihn empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
E.E. schrieb:
Es gibt aber nur zwei Möglichkeiten: Entweder sprichst Du ihn an und versuchst, wieder langsam den alten Kontakt herzustellen oder Du vergisst ihn "einfach". :)

Schließlich geht es Dir nicht gut zur Zeit und wenn Du eine Entscheidung noch länger hinauszögerst, wird sich das nicht ändern...

hi, erstmal danke für deine antwort
hier noch was, was sich heute erreignet hat

Und heute haben wir ihn (und seien kumpel) wieder getroffen durch zufall. Und haben auch ein paar wörter ausgetauscht und haben uns zusammen aufgehalten. und ich habe auch mit ihm ein satz gesprochen (habe ihm aber keine frage gestellt), er hat aber nichts zu mir gesagt und auch nicht mein name, garnichts. Vor 1-2 Jahren wo ich noch mit ihm befreundet war, da hat er mein name (mich) ja gekannt, und nun fänd ich es auch richtig super blöd wenn er mein name oder mich irgendwie nicht mehr kennen würde, dass macht mir auch am meisten angst . Er hat nämlich wo wir zu dritt da standen, die namen der anderen zwei gesagt, aber meinen nicht. Und ich würde halt wieder sogern wieder mintestens eine freundschaft mit ihm aufbauen.

ich bin 15 und m. Und das macht mir auch probleme, weil ich auf einmal in ein junge verliebt bin ob ich früher in mädchen verliebt war. er ist übrigens 12.
Aber ich weiß auch nicht ob er das gleiche denkt wie ich, dass er auch eine freundschaft mit mir haben will oder mich vielleicht doch liebt, ich weiß es einfach nicht.
Und er ist halt mit zwei oder anderen machos immer zusammen, und da kann er mir auch blöd antworten wenn ich ihn anspreche. oder irgendwie so. ich bin halt auch ein schüchterner typ.

Vielleicht liegt es auch daran das ich ein kopf größer bin als er und ein bisschen älter, aber ich bin halt mit ein bisschen jüngeren zusammen und halt noch verspielt
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TrouperLouper,
erst einmal hoffe ich, dass du dir keine großartigen Gedanken darüber machst, dass du dich in einen Jungen verknallt hast. Auch wenn du früher immer in Mädels verschossen warst und jetzt auf einen Jungen stehst, muss das nicht heißen, dass das immer so ist. Also keine Angst, es kann einmalig sein und wenn nicht, macht es auch nichts. Aber glaub mir, es gibt nichts Schöneres, als das erste Mal einen Jungen zu küssen ;) .

Jetzt mal zu deinem Problem: Ich sehe das genau wie FE.E., an deiner Stelle würde ich auch versuchen, dich wieder mit ihm anzufreunden. Schau mal, wenn das schon einmal der Fall gewesen ist, warum sollte das nicht auch ein weiteres Mal klappen? Ich würde es einfach versuchen, dann siehst du ja, ob er immer noch der Alte ist. Ich war auch schon öfters in jemanden verschossen, den ich eigentlich gar nicht kannte. Als ich diesen jemand dann aber genauer kennen gelernt habe, hab ich festgestellt, dass er doch nicht so toll ist... demenstprechend schnell waren dann auch meine Gefühle verflogen. Vielleicht geht es dir ja ähnlich. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, also musst du schon über deinen Schatten springen, wenn du etwas erreichen willst. Verlieren kannst du dabei gar nichts, nur einen Freund dazu gewinnen :) .

Vielleicht solltest du einfach mal versuchen, ihn abzufangen, wenn er gerade alleine ist. Gerade dann verhalten sich die meisten ganz anders, als wenn sie in einer Gruppe sind und einen auf cool machen müssen. Dann kannst du auch bestimmt mal mit ihm reden, ohne dass er irgendwelche blöden Kommentare von sich gibt. Meinst du, es würde sich mal so eine Gelegenheit ergeben? zum Beispiel auf dem Nachhauseweg von der Schule oder so?
 
TBF schrieb:
Hallo TrouperLouper,
erst einmal hoffe ich, dass du dir keine großartigen Gedanken darüber machst, dass du dich in einen Jungen verknallt hast. Auch wenn du früher immer in Mädels verschossen warst und jetzt auf einen Jungen stehst, muss das nicht heißen, dass das immer so ist. Also keine Angst, es kann einmalig sein und wenn nicht, macht es auch nichts. Aber glaub mir, es gibt nichts Schöneres, als das erste Mal einen Jungen zu küssen ;) .

Jetzt mal zu deinem Problem: Ich sehe das genau wie FE.E., an deiner Stelle würde ich auch versuchen, dich wieder mit ihm anzufreunden. Schau mal, wenn das schon einmal der Fall gewesen ist, warum sollte das nicht auch ein weiteres Mal klappen? Ich würde es einfach versuchen, dann siehst du ja, ob er immer noch der Alte ist. Ich war auch schon öfters in jemanden verschossen, den ich eigentlich gar nicht kannte. Als ich diesen jemand dann aber genauer kennen gelernt habe, hab ich festgestellt, dass er doch nicht so toll ist... demenstprechend schnell waren dann auch meine Gefühle verflogen. Vielleicht geht es dir ja ähnlich. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, also musst du schon über deinen Schatten springen, wenn du etwas erreichen willst. Verlieren kannst du dabei gar nichts, nur einen Freund dazu gewinnen :) .

Vielleicht solltest du einfach mal versuchen, ihn abzufangen, wenn er gerade alleine ist. Gerade dann verhalten sich die meisten ganz anders, als wenn sie in einer Gruppe sind und einen auf cool machen müssen. Dann kannst du auch bestimmt mal mit ihm reden, ohne dass er irgendwelche blöden Kommentare von sich gibt. Meinst du, es würde sich mal so eine Gelegenheit ergeben? zum Beispiel auf dem Nachhauseweg von der Schule oder so?

ich weiß nicht ob du meinen oberen editierten beitrag noch mal gelesen hast, aber ich bin hab mich halt auch entwickelt und bin gewachsen und er auch, und ich weiß nicht wie er sich dann verhält wenn ich ihn ansprechen und meine größte angst ist, dass er mich nicht mehr kennt oder mein name vergessen hat. und ich bin halt auch voll schüchtern und trau mich es nur bedingt, mal sehen. aber er ist halt auch jünger als ich 3 jahre und ich weiß nicht ob das ein problem ist. (wegen der freundschaft). ich habe auch große angst davor wenn ich ihn anspreche, dass er denkt "was will denn der?" oder ob er mich voll ignoriert oder so. und er ist halt in der 6 klasse und ich in der 10. und wir haben auch wahrscheinlich verschiedene unterrichtszeiten Und er wohnt in einer anderen richtung als ich., (wegen dem nachhause laufen) aber wir sind in der gleichen schule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eigentlich hab ich ja nichts gegen Alterunterschiede, aber bei dir scheint mir das doch schon etwas gravierender zu sein... Ich weiß einfach nicht, ob er sich mit seinen 12 Jahren genau das gleiche erhofft wie du, verstehst du was ich meine? Ich denke mal, dass du im Alter von 15 Jahren andere Wünsche und Träume hast als er. Ich persönlich hätte mir in der 10. Klasse nie und nimmer etwas mit einem 6. Klässler vorstellen können, aber das ist nur meine Ansicht und auf keinen Fall böse gemeint.

Wie kommst du auf die Idee, dass er deinen Namen vergessen könnte? Das glaube ich mal nicht ;) . Ich kenn die Namen meiner ehemaligen Freunde auch noch alle, glaub mir, so etwas vergisst man nicht. Woran genau ist eure Freundschaft gescheitert, habt ihr euch echt einfach nur auseinander gelebt und nichts mehr unternommen? Und warum sollte es ein Problem sein, dass du gewachsen und ein Kopf größer bist?

Aber generell würde ich dir empfehlen, dich nach jemandem in deinem Alter umzuschauen. Meiner Meinung nach solltest du dir bei einem 12-jährigen nicht große Hoffnungen machen, so hart das jetzt auch klingen mag. Da draußen gibt es Jungs in jedem Alter.
 
TBF schrieb:
Naja, eigentlich hab ich ja nichts gegen Alterunterschiede, aber bei dir scheint mir das doch schon etwas gravierender zu sein... Ich weiß einfach nicht, ob er sich mit seinen 12 Jahren genau das gleiche erhofft wie du, verstehst du was ich meine? Ich denke mal, dass du im Alter von 15 Jahren andere Wünsche und Träume hast als er. Ich persönlich hätte mir in der 10. Klasse nie und nimmer etwas mit einem 6. Klässler vorstellen können, aber das ist nur meine Ansicht und auf keinen Fall böse gemeint.

Wie kommst du auf die Idee, dass er deinen Namen vergessen könnte? Das glaube ich mal nicht ;) . Ich kenn die Namen meiner ehemaligen Freunde auch noch alle, glaub mir, so etwas vergisst man nicht. Woran genau ist eure Freundschaft gescheitert, habt ihr euch echt einfach nur auseinander gelebt und nichts mehr unternommen? Und warum sollte es ein Problem sein, dass du gewachsen und ein Kopf größer bist?

Aber generell würde ich dir empfehlen, dich nach jemandem in deinem Alter umzuschauen. Meiner Meinung nach solltest du dir bei einem 12-jährigen nicht große Hoffnungen machen, so hart das jetzt auch klingen mag. Da draußen gibt es Jungs in jedem Alter.

Naja ich dachte vielleicht, weil er mich lange nicht mehr gesehen hat und ich mich auch verändert habe, dass er mein name vergessen hat. Es war auch keine große Freundschaft, er war halt nur ab und zu bei uns in der gegend und war halt mit uns zusammen. aber mein name kannte er.

Also wir haben uns einfach 1-2 jahre nicht mehr gesehen, er ist einfach nicht mehr zu meiner gegend gekommen und ich ich nicht mehr zu seiner und dann haben wir uns halt nicht mehr gesehen.

Es soll ja kein problem darstellen das ich gewachsen bin, aber das es ihm vielleicht ein bisschen komisch vorkommt weil ich älter und größer bin als er, und ich mich mit ihm wie ein freund unterhalte oder so.

Ich weiß auch nicht, ich will mich irgendwie nicht mit solchen in meinem alter anfreunden, weil die nicht so viel spaß machen und nicht so verspielt sind.
 
Zirruswolke schrieb:
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich den nachfolgenden Text einfach mal durchzulesen.

Die Sache mit diesen "Internetbeziehungen" wurde ja schon in vielerlei Form heftigst diskutiert. Und ich möchte mit meiner eigenen kleinen Lebensgeschichte das Thema eigentlich nicht auch noch hier in diesen Thread tragen. Aber ich hoffe, dass ich nicht völlig falsch bin und sich vielleicht trotzdem ein paar finden, die mir zuhören wollen.

Er und ich kennen uns nun seit gut 2,5 Jahren. Seit April 2003.

Wir haben uns in einem Chat kennengelernt. Er war damals 15, ich 14. So richtig das Alter, in dem man oft gesagt bekommt: "Du weißt nicht was Liebe ist!". Was vielleicht auch stimmt.

Aber es war auch keine Liebe zwischen uns. Wir kannten uns ja nur über den Chat. Aber wir redeten viel und intensiv. Viele Stunden. Über alles. Und dabei lernt man sich kennen, man lernt sich zu vertrauen. Das klingt so eklig naiv, wenn ich das hier so schreibe, aber es ist tatsächlich so.
Dann nach einem Dreiviertel Jahr telefonierten wir das erste Mal. Ich weiß nicht, wie lange wir um Weihnachten '03 geredet haben. Manche Gespräche erstreckten sich weit über 5 Stunden.

Bis er mir sagte, dass er mich mehr mag, als viele andere Menschen. Mehr mag. Mal vorsichtig ausgedrückt. Aber ich wollte niemandem etwas zurückgeben, von dem ich nichteinmal wusste, wie er aussah. Er verstand das.

Und dann trafen wir uns das erste Mal. Ich hatte eine gute Freundin dabei (die auch in diesem Chat war). Er war zusammen mit einem gemeinsamen Chatbekannten da.
Wir wohnen weit über 400km voneinander entfernt.

Dieses Treffen, ich weiß nicht ... aber ich muss ehrlich sagen: Ich hab mich total verliebt! Natürlich ist man in "real" gehemmter als vorm Computer oder am Telefon. Aber es war genial ihn vor sich zu sehen, wenn auch kurz. Nach 4 Stunden war unsere Begegnung vorbei. Anfang Januar 2004.

Und 3 Tage nach diesem Treffen waren wir zusammen. Wenn ich das so schreibe klingt das auch so eklig. Aber wir hatten uns gesehen. Vertrauten uns. Und ... ja, mochten einander, waren verliebt ineinander. Weitere Telefongespräche folgten. Aber auch immer mehr Streitereien nach einigen Wochen. Ich bin jemand, der das Telefonieren nicht so sehr mag. Aber es war theoretisch die einzige Möglichkeit sich zu hören. Einander näher zu sein als übers Internet. Und ihn verletzte das. Dass ich oft nicht wollte.

Wir lagen uns nur noch in den Haaren, machten aus Mücken Elefanten und beschlossen letzendlich gemeinsam, dass es wohl besser wäre diese "Beziehungssache" zu beenden. Wir waren knapp ein Viertel Jahr ... "zusammen". Obwohl wir uns in dieser Zeit nie gesehen haben.

Danach verstanden wir uns wie vor unserem Zusammen sein. Wir redeten wieder mehr, wir telefonierten wieder intensiver. Und dann, wenige Wochen nach unserer "Trennung", trafen wir uns wieder. Es war ein größeres "Chattertreffen". Meine beste Freundin und er, die auch schon oft miteinander telefoniert hatten und er, sahen sich das erste Mal. Ich betone: Sie waren gute Freunde.

Und dieses Treffen. Ja ... wahrscheinlich waren noch zu viele Gefühle im Spiel. Ich war nicht in der Lage ihn anzuschauen. Ich wich ihm praktisch dauernd aus. Und ignorierte ihn richtigehend.

Danach schien es, als würde das ganze zerbrechen. Ich schämte mich sehr. Ich ging nicht mehr chatten. Ich wollte versuchen das hinter mir zu lassen. Irgendwie. Es war nie ein größerer Streit dagewesen. Aber ich wollte nicht mehr ...

Bis ich erfuhr, dass er wieder eine Freundin hat. Das war im Mai '04. Und eine gewaltige Welle an Eifersucht kochte in mir hoch. Und dann begannen die Beschuldigungen, meine Eifersuchtsanfälle in seiner Gegenwart, einfach alles, was uns verband, war wie weggewischt. Wir stritten uns schrecklich.

Und redeten nicht mehr.

2 Monate lang war praktisch Funkstille. Aber ich vermisste ihn trotzdem.

Ich fuhr in den Urlaub.

Und danach beganngen wir wieder zaghaft miteinander zu sprechen. Zaghaft. Wirklich. Und er sagte mir, dass er ... (wie sag ich das jetzt, damit es nicht zu platt und kitischig klingt) ... dass er praktisch nie aufgehört hat, an mich zu denken. Und ich hatte das auch nicht. Aber es blieb dabei.

Denn plötzlich hatte er eine neue Freundin.

Und mich schockierte das. Heute so, morgen so? Ich warf ihm viele gemeine Anschuldigungen an den Kopf, weil ich sowas nicht verstand. Meine beste Freundin und er ... auch sie stritten sich. Sie warf ihm Dinge vor, die stimmten. Er hatte versprochen für uns da zu sein. Und nun war ihm anderes wichtiger. Auch sie war enttäuscht. Sie litt mit mir. Nach so vielen Stunden, die wir zu Dritt telefoniert hatten. Es schien alles vorbei zu sein.

Und dann war wieder Funkstille. Ich ging noch chatten, ab und zu. Aber ich vermied es weitesgehend. Wir redeten nicht und ich konnte ihn nur beobachten. Er schien glücklich. Ich war es nicht, denn er fehlte mir trotzdem. Immernoch.

Manche werden das nicht verstehen, aber er war für mich etwas Besonderes.

Und dann redeten wir wieder, im Herbst '04. Ich weiß nicht, wodurch das ausgelöst wurde. Aber wir redeten. Wie gute Freunde. So wie früher ... und ich genoss das! Ab und zu ein Telefongespräch, aber nicht so viel mehr. Er hatte schließlich eine Freundin. Und ich respektierte und akzeptierte das.
Das ging ein halbes Jahr so. Wir sagten einander, dass wir uns "Lieb haben". Doch irgendwo war es bei uns beiden aber immernoch mehr. Darüber sprachen wir aber nicht. Aber seine Freundin schien das zu merken. Sie trennte sich von ihm. Aus Eifersucht. Im Mai '05.

Plötzlich war mir alles wieder zu viel. Wir haben wieder viel geredet, über uns, unsere Gefühle, alles. Aber er war zu weit weg. Das war der Grund, warum wir nicht mit offenen Armen aufeinander zulaufen konnten. Wir waren beide frei. Wir redeten aber nie darüber, ob wir wieder "zusammenkommen" sollten. Ich sagte ihm, dass ich mich als gute Freundin von ihm verstände. Er sah es ähnlich. Er, mein bester Freund.

Er hatte eine neue Freundin.
Und mich störte nicht mal, dass es sie gab. Ich war schon irgendwo eifersüchtig, ja. Aber aktzeptierte das wieder. Wir redeten trotzdem, intensiv, lange.

Wir beschlossen, dass wir uns sehen wollten. Richtig. Nicht einen Tag, sondern länger. Und meine Eltern erlaubten es. Er durfte kommen. 1 Woche lang. August 2005.
Es wurde die genialste Woche meines Lebens. Wir, ich, meine beste Freundin und er. Wir lachten viel, wir redeten viel, wir konnten all das gemeinsam machen, was wir vorher nie gemeinsam machen konnten. Stadt erkunden, lästern, erzählen, diskutieren.
Doch das Problem war seine Freundin, in weiter Ferne. Sie nervte ihn mit Dauer-SMS. Und ich verstand sie auch. Ich wollte nicht ... näher an ihn heran, obwohl er mich mit offenen Armen empfing. Ich wollte nicht, dass das in Richtung "Fremdgehen" lief.
In dieser Woche ist nichts passiert. Obwohl wir (gegen den Willen meiner Eltern) im selben Bett schliefen. Aber es ist nichts passiert. Kleine liebevolle Gesten, ja! Aber eigentlich nichts, worüber ich mir großartig Vorwürfe machen MÜSSTE.

Der Abschied von ihm war schmerzlich. Ich hätte die darauffolgende Woche nur heulen können. Er fehlte mir. In jederlei Hinsicht. Meine Freundin gab mir Trost so gut sie konnte.

Dann trennte er sich von seiner Freundin. Ich sehe mich noch immer als Grund dessen. Aber er erklärt mir es immer wieder anders. Er meint, dass die Sache zu ihr gescheitert wäre. Sowieso.

Das ist nun über 1 Monat her. Wir chatten, wir telefonieren. Wir sagen uns "Ich liebe dich", aber wir haben beschlossen uns nicht als "Paar" zu bezeichnen. Chat und Telefon sind keine Basis.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Er fehlt mir ununterbrochen. Meine Gedanken? Kreisen um ihn! Er ist jetzt 18, ich bin 16. Wir müssen beide noch knapp 2 Jahre zur Schule.
Obwohl er über ein Jahr älter als ich ist. Aber er hat seine 13 Schuljahre, ich 12.

Warum kamen wir nie voneinander los? Warum haben wir uns gestritten, ohne trotzdem einaner loslassen zu können? Ich bin nicht so töricht um jetzt über Zukunft zu sprechen. Zusammenziehen? Wer weiß schon, was in 2 Jahren passiert. Da kann sich vieles tun. Und ich habe Angst ihn wieder zu verlieren. Mit Ausnahme meiner besten Freundin kann ich sagen, dass ich über keinen Menschen mehr weiß als über ihn.

Habt ihr dahingehend ähnliche Erfahrungen? Habt ihr einen Tipp, einen Strohhalm, an den man sich klammern kann? Eine Meinung dazu?
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch meldet! :(

Hm, ob ihr nun füreinander bestimmt seid, keine Ahnung... Aber wäre dem so, wärd ihr wohl zusammen. ;)

Ich denke ihr braucht es, euch auch mal "normal kennen zu lernen, eben im richtigen Leben, im Alltag. Deine Geschichte ist ja voller Zauber, aber der Alltag ist eben anders. Von daher würde ich auf jeden Fall austesten, wie es im Alltag funktioniert und davon alles weitere abhängig machen. Was spricht denn dagegen, euch öfter mal zu sehen? Immerhin ist er schon 18 und deine Eltern scheinen ja auch recht tolerant zu sein. Wenn ihr euch tatsächlich so wichtig seid, dann setzt ihr auch alle Hebel in Bewegung, um euch sehen zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten