Alles zu Kunst und Bildern

@sweet Cherry: Die Augen sehen bei beiden bildern ziemlich gut aus :) Proportionen stimmen auch, und diese Raster, die du benutzt sind auch ziemlich schlau xDD
Das die Münder etwas 'unrealistisch' aussehen könnte vllt. daran liegen, dass du die zähne alle einzeln nachfährst und die Lippenkonturen so betonst. Wenn du dir die Bilder genau anschaust, hat das rot der lippen überall den gleichen helligkeitswert, da ist kein solcher rand drumherum, verstehst du was ich meine? Und die Zahnreihe genauso, sogar in den zwischenräumen der zähne ist das weiss das gleiche.
Das wir Konturen zeichnen hat meistens überhaupt keinen sinn xDDD Obwohl das für uns "logischer" erscheint. Im Grunde treffen immer nur verschiedene Farbflächen aufeinander und der Mensch 'denkt' sich dann die Konturen dazu. Schau mal, wenn du deine hand vor dein t-shirt hällst ist da auch kein schwarzer umriss um deine hand, sondern nur die farbe deiner hand und die des materials.^^

Also einfach mal bisschen sparsamer mit den Konturen, oder einfach bisschen zarter machen.^^
hoffe du konntest was damit anfangen xDD ich mal dir mal ein bild so wie ich das meine, sobald ich zeit habe :)
gefällt mir aber trotzdem gut, wie du das machst!^^
 
Danke für den Tipp! Ja, ich verstehe schon, was du meinst. Ich muss ja auch irgendwo die Trennlinien machen, noch dazu, wenn alles grau ist. Und da drück ich eben meistens zu fest drauf, sonst hätte ich den ganzen Mund schwarz ausmalen müssen. Muss ich nächstes mal mehr drauf achten, danke! Freut mich, dass es sonst gut aussieht!

Liebe Grüße, Sweet Cherry :hallo:
 
Wenn du dazu neigst arg drauf zu drücken kann man dir vllt. nen etwas härteren Bleistift empfehlen. Generell find ich aber weiche besser, da kann man besser schattieren, aber wenn man arg drauf drückt wirds halt gleich total schwarz. Oder vllt. mit mehreren Stiften malen.
Ich persönlich hab mir mal angewöhnt mit diesen dicken Buntstiften zu malen. Damit kann man auch toll schattieren. Lila fand ich immer am besten o.O

Leila
 
Danke für den Tipp!
Ich hab das alles nur mit "ganz normalen" Schulbleistiften gemalt ;). Deshalb ist es auch nicht sehr professionel :rolleyes:. Aber wenn ich mal Zeit hab versuch ich das so :)! Danke nochmal!
Und bei solchen Zeichnungen mag ich im Übrigen Bleistift lieber. Ich kann irgendwie nicht mit Buntstiften malen :lol:.
 
noch nen Tipp - bei solchen Bildern mit dem Raster-Verfahren malt man das raster eigendlich immer nur ganz dünn mit Bleistift und radiert es im laufe des Zeichnens auch aus - so das hinterher nur die reine zeichnung ohne raster übrig bleibt...

Für Bleistiftzeichnungen empfiehlt es sich auch, immer mehrere bleistifte mit unterschiedlichen Stärken zu haben - das hilft beim schattieren oder zeichnen von z.B. weichen Linien auch sehr.

und manchmal hilft es auch, das originalbild einmal als schwarz/weiss-Kopie haben - so kann man Helligkeitsunterschiede oft besser sehen und in die zeichnung übertragen.
 
@Dark_Lady: Naja, es waren meine ersten Versuche mit echten Mensch. Da wollte ich den Raster erstmal lassen und dann noch so zeichnen, dass ich ihn nicht wegradiere, damit ich das dann auch genau machen kann ;).
Danke für den Tipp. Ich habe leider, wie gesagt, nur Bleistifte einer Stärke, zumindest die, mit denen ich gezeichnet habe. Werde aber mal schauen, ob ich das mit verschiedenen stärken besser hinkriege :).
Das ist eine gute Idee, mit dem Schwarzweißbild, werd ich mir merken und mal probieren! Danke!

Liebe Grüße, Sweet Cherry :hallo:
 
Ich hole den Thread mal wieder rauf ;)

Gestern habe ich mich endlich mal wieder gezwungen Photoshop zu starten.
Hat dann sogar Spaß gemacht, nach so langer Zeit.

Ich habe ein Bild meiner Freundin gemalt:



Finde es eigentlich gar nicht so schlecht. Ich dachte ich kann sowas nicht
 
Du hast ne hübsche Freundin :)
Hast du gut gemacht. Hast du da irgendein Tutorial befolgt oder einfach drauflos gemalt?

Grüße
 
Hab auch mal was, wobei das erste bild noch von 2007 ist :)
Mrs__Christmas_by_Holunder.jpg


Yes_I__m_Colourfull_by_Holunder.jpg


Red_Land_by_Holunder.jpg
 
Dieses Bild (ÖL auf Leinwand) hängt bei uns in der Kunsthalle.
Ich liebe es seit ich, vor ca.100 Jahren, mit der Schulklasse dort war.

33f7rc5.jpg


Das erinnert mich immer an die Nachmittage meiner Kindheit in der Obhut meiner Hippieeltern sowie deren Freunde und eben deren Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist wirklich sehr schön. Hat irgendwie eine wunderbare Atmosphäre. :eek:

@Wellness: Sieht richtig gut aus! :)

@hannah: Das zweite Bild gefällt mir richtig, richtig gut! :eek:

Ich lag vorhin gelangweilt auf dem Bett herum und hab dann ein bisschen rumgekritzelt. :ohoh: Na ja, dafür dass ich während des Zeichnens am PC auf dem Bett lag, find ich es gar nicht so schlecht. :D

klick

Und hier noch ein Bild, das eben in Paint entstanden ist:

klick
(Sah mit einem Gesicht aber richtig dumm aus... %))

Zwei ältere Bilder. Colorieren kann ich leider kaum. :naja:

klick
(Ich weiß nicht, wie man Flügel zeichnet, tut mir Leid. :D)

klick
(Ja, ich weiß, das Bein sieht irgendwie seltsam aus. D: Und die Frau hat kein Gesicht, weil ich keine Lust hatte, eins zu zeichnen. :D)

Hände bitte nicht beachten - die kann ich einfach nicht zeichnen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*trommelwirbel*
meine erste zeichnung mit photoshop :D:
2vl7eo1.jpg

okay, die skizze hab ich aus den internet, aber coloriert hab ich's selbst!
 
Mit Skizzen üben ist für den Anfang immer gut ;)
Ich finde, du hast das schon ziemlich gut coloriert. An den Händen würde ich die Übergänge weicher machen. Und am rechten Ohr oben und mittig links hast du in meinen Augen ein bisschen geschludert =)

Ich habe jetzt eine meiner ersten Freihandzeichnungen vollendet. Bzw. beinahe vollendet. Fertig ist es noch nicht ganz, doch ich werde in den nächsten Wochen wohl nicht die Zeit finden es zu perfektionieren.
Deswegen wollte ich es euch jetzt schon mal zeigen :)



Ich denke man kann ihn erkennen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@WellnessWasser:

Das ist gruselig. :ohoh: Aber an sich gefällts mir gut (die colo vorallem). ^^

Ich habe auch noch ein Bild was ich euch gerne zeigen möchte, allerdings hat es noch keinen Hintergrund. Ist übrigens auch mit PS gemalt. :)


415238.jpg
 
Ist in ein paar Minuten hingeschmiert worden. xD

eye.jpg


Edit: Irgendwie hat mein Screenshotprogramm die Quali runtergeschraubt... O.o
Naja, bin zu faul um nochmal zu fotografieren. :lol:
 
Für den Anfang wirklich klasse Sweet-Butterfly :) Ich weiß nicht wie lange du das Grafiktablett schon hast, ich weiß nur, dass ich einige Wochen gebraucht habe um mich erstmal an die Steuerung zu gewöhnen :D

Ich habs momentan irgendwie mit den Simpsons.
Nun habe ich mich an meinen Lieblingscharakter gemacht ^^


[groß]​

Ich mags :)
 
hab wieder was coloriert:
r757k6.jpg

die skizze ist wieder aus dem internet. ist leider etwas klein, aber das orginal ist auch nicht größer.
was sagt ihr dazu? :)
 
Ich bin lange nicht so gut wie ihr alle hier. Ich zeichne in meiner Freizeit gerne, aber mir fehlt immer die Inspiration, deswegen suche ich mir immer vorlagen aus dem Internet und speichere sie mir ab und versuch die dann so gut es geht nachzuzeichnen... vielleicht gefallen sie euch ja...
Wir haben leider keinen Scanner, deswegen abfotografiert!
Und leider besitze ich auch kein unliniertes oder unkariertes Papier v_v also nicht wundern.. Ich leg mir irgendwann mal wieder nen Block zu!


Leider sieht die Haut jetzt komisch aus, weil ich kein Hautfarben hab und dann versucht hab mit einem Aquarell stift was hinzubekommen, bitte nicht so bemängeln ._.


Hab leider momentan nur nen Foto vom uncolorierten..



Nicht wundern, da steht noch was daneben, weil ich ein Bild gesucht hab zum Lied Piraten von Madsen!

Hier die Originalen, ich hab die Bilder teilweise aber auch anders angemalt:


 
Ich bin zwar kein Fan von Anime aber deine Bilder sind nicht schlecht :).

Wir haben heute in Kunst eine Stillleben-Skizze gezeichnet. Werden wir dann am Donnerstag mit Acryl auf Leinwand übertragen.
Meine erste Zeichnung mit (halbwegs) richtiger Schraffur :)

 
Dieses Bild (ÖL auf Leinwand) hängt bei uns in der Kunsthalle.
Ich liebe es seit ich, vor ca.100 Jahren, mit der Schulklasse dort war.

33f7rc5.jpg


Das erinnert mich immer an die Nachmittage meiner Kindheit in der Obhut meiner Hippieeltern sowie deren Freunde und eben deren Kinder.
Das ist echt Öl??? Krass, sieht aus wie ein Foto O.o Wahnsinn! Hammer, was manche so alles mit Pinsel auf die Reihe bekommen. Mir ist er irgendwie ein Feind, macht nie das, was ich will. Mein bester Freund bleibt der Bleistift :P

Ich komme leider ziemlich selten zum Zeichnen in letzter Zeit... Abistress und so...

(bitte draufklicken für full size :P)
 
@livium: Das ist klasse o:
 
hehe .___. jeder fragt mich das zu erst^^ ne ehm ich fand nur das das nich so'n krasser Unterschied is... also n Kaktus im Wald oda so... also unter Wasser^^ also ehm... sagen wir mal das die 2 das selbe denken aber unabhängig von einander so'n Austausch machen^^.... :p
 
hehe .___. jeder fragt mich das zu erst^^ ne ehm ich fand nur das das nich so'n krasser Unterschied is... also n Kaktus im Wald oda so... also unter Wasser^^ also ehm... sagen wir mal das die 2 das selbe denken aber unabhängig von einander so'n Austausch machen^^.... :p

Dieser Logikfehler stört mich auch. Irgendwie ist das nicht ganz schlüssig. Da solltest du dir vielleicht wirklich noch was anderes überlegen. Zum Beispiel kannst du den Kaktus malen, wie er von einem Specht bearbeitet wird, oder Vögel auf ihm nisten...

Ich kenne noch eine Version mit einem Känguruh und einem Pinguin. Das Känguruh hockt zitternd auf einer Eisscholle und der Pinguin sitzt schwitzend im Beutel seiner Gastmutter ;)
 
Ich seh das auch so, dass halt jeder der Bäume auf Austausch ist unabhängig voneinander, aber nicht der eine in der Heimat des anderen.
 
Das ist schon cleverer gemacht. Nur als Tipp Jogi: Wenn die beiden Bilder nicht zusammenstehen müssen um von der Aussage her Sinn zu ergeben, dann streich doch einfach eins :)
Aber ich finde es auf jeden Fall sehr toll dass du dich so kreativ betätigst, mein Bruder ist auch 15 und der hat zwei Linke hände, wenn es ums malen geht :lol: Und so geht es denke ich vielen Jungs in deinem Alter.
Ich habe früher auch viele Comics gezeichnet, müsste ich eigentlich mal suchen...

Comics sind auch viel lustiger, aber im Kunstkurs wird es nunmal ernst :zitter:

Deswegen hier meine Vorlage für ein Bild das mit Acryl auf einen 80x60 cm Keilrahmen gepinselt werden soll.



Fallen euch Dinge auf, die ich verbessern könnte?
Ich denke ja, die Bein- und Windelpartie ist noch nicht in Ordnung. Da muss ich nochmal genauer hinschauen. Und die Augen werde ich dann auf dem großen Bild lebendiger machen müssen.
Aber sonst noch was? Irgendwann sitzt man zu lange an einem Bild, als dass man die Fehler noch erkennen könnte :Oo:
 
Also ich persönlich finde auf den ersten Blick am linken Bein "hängen"
diese Übergänge ein bisschen sehr... Verstehst du was ich mein?
An den Knochen, ich würde das ein bisschen runder machen iwie.
Ich weiß nicht wie ichs jetzt anders beschreiben soll... Aber sieht echt toll aus sonst (:
 
@ WellnessWasser: Also ich finde dein Bild echt schick! Was mir allerdings aufgefallen ist, die Brustpartie ist etwas zu weit hinten. Die linke Brust (von uns aus gesehen) sitzt zu weit hinten also der eine Stirch zwischen Brust und Arm stimmt nicht :) Der müsste weiter vorne hin. Und halt die Übergänge am linken Bein wie mein Vorposter geschrieben hat. Babys haben ja eine sehr straffe Haut. Aber ansonsten find ichs echt super :) Das Gesichtchen ist echt niedlich! Mit Acryl siehts dann sicherlich echt super aus *_*

Aber ich hab auch nicht ganz sooo viel Ahnung von Anatomie XD Ich zeichne selbst nur Manga (hauptsächlich weibliche Personen) von daher kenn ich mich nur bei weiblicher Anatomie ein bisschen aus *lach*

Wenn ihr wollt könnt ihr euch gern ein bisschen was ansehen. Ich stell hier mal die Links zur Verfügung:

Animexx:http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/446484/ (steht auch in der Signatur XD)

DeviantArt:http://merrytheberry.deviantart.com/gallery/

Allerdings könnt ihr auf Animexx auch die Bilder sehen die auf DA als Adult markiert sind (ich zeichne meistens etwas nacktere Personen und die von DA sind da "etwas" anders als hier in Deutschland :D) von daher werdet ihr bei Animexx mehr von mir sehen können XD Ich zeichne hauptsächlich am Pc mit dem Grafiktablet versuche aber inzwischen jetzt auch von Hand zu zeichnen mit Buntstiften (vor allem, da ich nicht mehr so oft am Pc sein kann :/)

Es würd mich freuen wenn ihr mir etwas Feedback geben würdet :) Müsst ihr aber nicht wenn ihr nicht wollt XD
 
Hallo Merry Berry
Erstmal danke für die Anregungen. Einiges habe ich noch geändert, allerdings sind die Beine größtenteils so geblieben. Die Haut ist zwar sehr straff, aber dafür auch recht speckig :D
Das mit der Brustpartie habe ich zu spät gelesen. Das ist jetzt schon mit Acryl gemalt. Ich werd mal sehen, was ich noch unbedingt ändern muss :)

Anatomie ist auch ein sehr umfangreiches Thema. Ich kenne mich damit auch nicht so gut aus. Ich habe eine Gliederpuppe, die mir bei dem Kleinkind nicht wirklich weitergeholfen hat. Und zur Kinderanatomie habe ich leider nicht so viele gute Informaitonen finden können. Auch nicht bei DA

Aber ich hab auch nicht ganz sooo viel Ahnung von Anatomie XD Ich zeichne selbst nur Manga (hauptsächlich weibliche Personen) v

Ich bin eigentlich gar kein Fan von Manga... :rolleyes: Aber ich habe mir deine Gallerie mal angesehen und wow :Oo: Du hast es echt drauf. Zeichnest du die alle Freihand, also ohne Vorlage?
Ich finde das Mauzi ziemlich cool :D
Und deine Colorierung hat was. Nicht nur simple Farbflächen sondern auch ein schönes Spiel mit Schatten, Licht und Reflexen.
Allerdings sagt mir oft der Hintergrund nicht so zu. Ob das nun am Thema Manga an sich liegt könnte natürlich auch gut möglich sein ;)
Mach auf jeden Fall weiter, du hast Potenzial. Wenn ich an die tausend schlechten Mangas denke, die bei DA täglich hochgeladen werden :rolleyes:
 
@ WellnessWasser: Wie ist es eigentlich so mit Acryl zu malen? Ich hatte mal überlegt, damit anzufangen, aber ich bin etwas ungeschickt beim Colorieren von Hand... etwas ist gut. XD Ich kann nicht mal mit Aquarell richtig umgehen... :lol:

Ja bei kleinen Kindern helfen die Gliederpuppen leider auch nichts XD Sowieso finde ich persönlich, dass die sehr unpraktisch sind, ich hab zum Beispiel so eine, die sich kaum Verändern lässt :rolleyes: Meine momentane Lieblingsseite von der ich sehr viel lerne ist die hier: http://www.posemaniacs.com/

Aber zu Kindern gibts da leider auch nichts :/ Schade eigentlich...

Ich hatte mal überlegt, ob ich bei Sims 2 meine Sims fotografiere in einer Pose die ich hübsch finde und das dann abzeichne *lach* Technisch müsste das eigentlich möglich sein und anatomisch ist bei denen auch nicht sooo viel falsch... Na ja es geht XD

Ich bin eigentlich gar kein Fan von Manga... :rolleyes: Aber ich habe mir deine Gallerie mal angesehen und wow :Oo: Du hast es echt drauf. Zeichnest du die alle Freihand, also ohne Vorlage?
Hehe, danke für das Lob ♥

Ich mach das meistens so, wenn ich eine mir unbekannte Pose zeichne, fange ich immer mit dem Kopf und seiner Lage an, und setze darunter einen Strich für die Wirbelsäule und deren Position und Neigung das mach ich aber auch nur, wenns wirklich wirklich nötig ist XD Meistens zeichne ich die Posen frei aus dem Gedächtnis, oder suche mir irgendwo Anregungen und verändere dann hier und da was wie es mir passt, wenn ich mal wirklich an einer Körperpartie nicht weiter komme. Zuerst sieht das dann immer total durcheinander aus, da ich immer erst das Grundgerüst der Pose zeichne und danach die Anatomie ausarbeite. Außerdem probiere ich vieles aus, auch wenn daraus meistens dann kein vollstäniges Bild wird.

Was die Coloration angeht, muss ich allerdings noch SEHR viel lernen XD Ich mache das aber auch erst seit einem Jahr mit dem Grafiktablett am Pc, vorher hatte ich nur mit Bleistift gemalt.
Darum sind meine Hintergründe meistens auch so übel XD Aber ich übe, darum zeichne ich sie und vermeide sie nicht. Aber bis ich das richtig drauf hab dauert es wahrscheinlich noch ein paar Jährchen *seufz* Aber für sowas gibts zum Glück DA mit seinen tollen Tutorials :love:
 
Oh, noch ein alter Post für mich.

@ WellnessWasser: Wie ist es eigentlich so mit Acryl zu malen? Ich hatte mal überlegt, damit anzufangen, aber ich bin etwas ungeschickt beim Colorieren von Hand... etwas ist gut. XD Ich kann nicht mal mit Aquarell richtig umgehen... :lol:

Das macht eigentlich Spaß. Nur ist es mir auf Dauer zu teuer, deswegen nehme ich erstmal mit Digitalem Malen vorlieb. Aber ansonsten kannst du damit ne Menge machen. Je nachdem was du dir kaufst glänzt die Farbe nach dem trocknen, oder sie ist matt. Ich finde es super, dass Acrylfarbe so schön leuchtet und extrem deckend ist. Ich würde dir aber empfehlen damit auf Leinwand zu malen. Ein paar Bilder habe ich zur Übung auf Papier gemalt und das wird neziemlich knittrige Angelegenheit nach dem trocknen ;)
Außerdem hat man mit Leinwand, Staffelei und Mischpalette einfach ein viel künstlerisches Feeling =)


Seit ich im Januar meine Slr gekauft habe war ich nur noch unterwegs zum fotografieren und habe gar nichts mehr mit meinem Grafik Tablett gemacht. Um wieder reinzukommen habe ich gestern eine einfach Abpausch-Colorier Zeichnung angefertigt.

Aus aktuellem Anlass von dem einzig wahren Freddy Krueger: Robert Englund.
Der neue Film ist zwar ganz nett, aber eigentlich ziemlich unnötig, weil die NoE Reihe ziemlich vollkommen ist und kein Remake benötigt hätte. Die alten Spezialeffekte und Kruegers Sarkasmus machen nämlich den ganzen Charme aus, den dieser Film versprüht :D




Groß


 
Wow, das sieht klasse aus WellnessWasser.
Du malst mit nem Tablett? Dann kann ich dich vielleicht mal schnell mit ein paar Fragen beballern ;)
Ich zeichne und male total gerne, aber immer mit Acryl auf Leinwand ist halt ganz schön zeit-und kostenintensiv. Vor allem rappelts an meinen Nerven, wenn ich die Farbmischung nicht mehr genauso hinbekomme und all sowas. Überlege jetzt, ob ich mir ein Tablett anschaffe um zumindest schonmal viel genauere "Skizzen" am PC fertigen zu können und mir genauer Gedanken über die richtigen Farben machen zu können (ich bräuchte sonst ca 1 Million Buntstifte :lol: )

Wie funktioniert das denn eigentlich genau? Hat das Tablett ein eigenes Display, auf dem ich dann sehe was ich da treibe oder muss man sich dran gewöhnen, dass das Bild erst auf dem Monitor sichtbar wird?
Und was wäre ein geeignetes Bearbeitungungsprogramm? Bei einigen Tabletts habe ich gesehen, dass da Corel bei ist. Hast du da zufällig Erfahrung mit? Habe keine Lust riesig viel Geld für Photoshop auszugeben obwohl ich dann nur einen winzigen Teil der Optionen nutzen würde!

Wäre schön, wenn du ein bisschen Erfahrung mit mir teilst :lalala:
 
Wow, das sieht klasse aus WellnessWasser.
Du malst mit nem Tablett? Dann kann ich dich vielleicht mal schnell mit ein paar Fragen beballern ;)
Danke :) Und ja, kannst du ^^

Ich zeichne und male total gerne, aber immer mit Acryl auf Leinwand ist halt ganz schön zeit-und kostenintensiv. Vor allem rappelts an meinen Nerven, wenn ich die Farbmischung nicht mehr genauso hinbekomme und all sowas.
Oh, das kenne ich nur zu gut.


Wie funktioniert das denn eigentlich genau? Hat das Tablett ein eigenes Display, auf dem ich dann sehe was ich da treibe oder muss man sich dran gewöhnen, dass das Bild erst auf dem Monitor sichtbar wird?
Da gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Einmal mit integriertem Bildschirm und einmal ohne. Die mit Anzeige sind aber sehr sehr teuer und mMn für den Anfang nicht nötig.
Es funktioniert folgendermaßen: Du hast einen Stift, und wenn du diesen über das GT bewegst, ohne es zu berühren, dann bewegt sich die Maus auf den Bildschirm. Setzt du den Stift auf das GT auf, machst du einen Mausklick, bzw. kannst du im Grafikprogramm deine Linien zeichnen.
Es gibt speziell bei meinem GT - Stift noch zwei Knöpfe, für einen Rechtsklick und um bei Photoshop das Bild zu bewegen. Dreht man den Stift um, kann man damit radieren, außerdem ist die Malspitze druckempfindlich. Wenn du weniger stark aufdrückst, dann erhälst du feine Linien; eine sehr praktische Funktion die das Ganze nochmal realistischer macht :)

Und was wäre ein geeignetes Bearbeitungungsprogramm? Bei einigen Tabletts habe ich gesehen, dass da Corel bei ist. Hast du da zufällig Erfahrung mit? Habe keine Lust riesig viel Geld für Photoshop auszugeben obwohl ich dann nur einen winzigen Teil der Optionen nutzen würde!
Ja, das ist immer sone Sache. Paint würde ich dir nicht empfehlen :scream: Mit Gimp habe ich noch nie gearbeitet, aber ich kann mir vorstellen, dass man damit auch schon einiges erreichen kann.
Corel habe ich noch nie benutzt, ich male nur mit Photoshop. Bei meinem GT war Adobe Photoshop Elements 7 dabei und das müsste vollkommen ausreichend sein.

Ich würde dir jedenfalls ein Grafiktablett von Wacom anbieten. Die sind Markführer und haben eine große Fülle an Modellen. Von keinem Hersteller habe ich bessere Testberichte und Rezensionen gelesen. Die Oberfläche ist angeraut, deswegen fühlt es sich an als würde man auf Papier malen und man kann nicht so schnell abrutschen. Und wie gesagt gibt es auch die tollen Stifte :)
Ich selber habe ein Wacom Bamboo Fun Small, da hat die Malfläche etwa eine Größe von Din A5. Mir reicht diese Größe aus, ich brauche nicht mehr, aber das kommt auf dich persönlich an, wie groß oder kleind du normalerweise malst.

Die intuos und cintiq Modelle sind schon eine etwas höhere Preiskategorie, deswegen empfehle ich dir die Bamboo-Reihe :)
Hier ist die Herstellerseite: http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=294&lang=de&gm=3

Wenn noch Fragen offen sind, kannst du die gerne stellen ;) Aber ich hoffe, das hat dir schon ein bisschen geholfen.


edit:
Ich habe meins bei Unimall gekauft, dort können nur Schüler und Studenten mit Nachweis einkaufen, deswegen sind die Produkte auch günstiger.
Meins gibt es da nicht mehr, aber dieses hier kommt meiner Version sehr nahe, und PS Elements 7 ist auch mit dabei. http://www.unimall.de/product_info.php?info=p23552_Wacom-Bamboo-Fun-Pen---Touch--Small-.html
 
Hey, danke für die schnelle Antwort :)
Die Preisunterschiede sind ja echt wahnsinnig, aber da ich mich da völlig auf Neuland bewege werde ich keinesfalls mehr als 100€ ausgeben und mich einfach daran gewöhne, dass ich nicht sofort sehe was ich male.
Trainiert bestimmt auch ganz allgemein die Motorik und so ;)

Habe jetzt eins von Aiptek entdeckt, was ganz gut wirkt und vor allem ein bisschen größer ist. Versteife mich beim zeichnen gerne auf Details (gut, bei Acryl nicht so, aber eben sonst), da könnte es mit ner DinA5 Größe schon knapp werden, wenn man nicht die ganze Zeit im Bild rumscrollen möchte. Naja, für die Entscheidung für ein bestimmtes Modell werde ich mich einfach mal durch eine ganze Menge Testberichte wühlen :ohoh:

Jedenfalls schonmal Danke sehr für deine Hilfe!!
Und das mit Unimall ist ja klasse. Da wühl ich mich jetzt auch mal durch, dann ist die Studienbescheinigung vielleicht doch zu mehr zu gebrauchen, als nur ständig an Krankenkassen etc. geschickt zu werden %)
 
Falls du noch kein GT besitz: Bei Aldi gibts immo eins für 30 Euro. Weiß aber nicht, wie das ist, habs noch nicht ausprobiert. Aber die Medion Produkte sind ja meißtens ganz brauchbar. Ich denke, für den Anfang reichts aus.
 
Ja, das hat mir meine Mum eben auch gezeigt, aber wenn keine "gute" Software bei ist lohnt es sich ja kaum. 20 Euro mehr fürs Tablet ausgeben und dafür "umsonst" ne Software bekommen die ein vielfaches wert ist erscheint mir irgendwie sinniger ;)
 
Ich hab auch gedacht A5?!?! Das ist doch viel zu klein. Ich hab ein Grafiktablett in irgendeiner Größe zwischen A4 und A3. Also ziemlich groß und finde das total unpraktisch und spiele mit dem Gedanken mir ein kleines zuzulegen. Details kannst du mit dem Kleinen ja genauso gut machen wie mit dem Großen. Der Stift ersetzt sozusagen ja die Maus. Ich weiß grad gar nicht wie meine Firma heißt, aber mein Stift hat zwei Tasten. Rechtsklick und das andere kann man einstellen wie man will (bei mir ist da Doppelklick eingestellt. Zweimal aufs Tablett klopfen ist irgendwie komisch). Oben am Tablett habe ich Bereiche, die ich mit dem Stift anklicken kann und dann werden Funktionen ausgeführt (z.B. kopieren, einfügen, rückgängig). Das geht in fast allen Programmen. Photoshop streikt da aber :/
Bei mir war Corel Draw dabei. Das finde ich eigentlich ganz ok, aber extra kaufen würde ich mir das nicht, aber wenns dabei ist, dann ist das schon in Ordnung.

Grüße

Leila
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten